Kyutec CamWatch User manual

Page size: 50 x 55 mm
Bedienungsanleitung
HD Kamera-Uhr
Instruction manual
HD CamWatch
HD Watch-09 (DE+GB).indb 1 11/28/2013 11:24:10 AM

2
D
Herzlichen Glückwunsch zur Ihrer neuen
Kyutec Kamera-Uhr. Dieses außergewöhnli-
che mobile Aufnahmegerät setzt ultimative
Maßstäbe.Mit dieser kompakten und stilvol-
len Uhr können Sie hochauösende Videos
und Bilder mit oder ohne Ton aufnehmen.
Die Uhr ist bis zu einer Tiefe von 30 Metern
wasserfest. Die Uhr ist jedoch nicht für Unter-
wasseraufnahmen geeignet. Das wasserfeste
Design wurde entwickelt, um Fehlfunk-
tionen durch versehentlichen Kontakt mit
Wasser oder auch Staub zu vermeiden. Mit
der Zeit können sich die Dichtungen der
Steuerelemente abnutzen, wodurch das
Eindringen von Wasser wiederum möglich
werden kann. Wasserschäden fallen in solch
einem Fall nicht unter die Produktgarantie.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 2 11/28/2013 11:24:10 AM

3
D
Verwenden Sie die Uhr daher nur gemäß den
Anweisungen.
Um die wasserfesten Eigenschaften der
Kamera-Uhr zu gewährleisten, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
Die Einstellräder A:MIC1 und B:MIC2 werden
als Mikrofon verwendet. Wenn Sie A:MIC1
verwenden, können Sie während der
Aufzeichnung eines Videos auch den Ton auf-
nehmen. B:MIC2 verfügt anstatt eines Lochs
über eine Gummidichtung und sollte zum
Einsatz kommen, wenn Sie das Produkt im
Wasser oder in sehr feuchten oder staubigen
Umgebungen verwenden. Wenn Sie dieses
Einstellrad verwenden, können Sie KEINEN
TON AUFNEHMEN.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 3 11/28/2013 11:24:10 AM

4
D
A: MIC1 B: MIC2
Achten Sie während des Gebrauchs der
Einstellräder darauf, diese ordnungsgemäß
festzuziehen. Sorgen Sie außerdem dafür,
dass alle Gummidichtungen installiert
sind. Falls nicht, verwenden Sie ein neues
Einstellrad mit Gummidichtung.
1. Önung
für
Mikrofon
2. Einstellrad
3. Gummi-
dichtung
13
2
HD Watch-09 (DE+GB).indb 4 11/28/2013 11:24:11 AM

5
D
Einführung
A.Betriebsart-Schalter
B. Betriebsart-Anzeige
C. Betriebsart
D. Uhrzeiteinstellung
E. USB-Port
F. Mikrofonönung
G.Objektiv
B
A
B
F
G
E
C
Gebrauch der Kamera-Uhr
Mit dieser kompakten, stilvollen Uhr können
Sie hochauösende Videos und Bilder mit
oder ohne Ton aufnehmen. Tragen Sie die
Kamera immer mit sich, um an Ort und Stelle
kurze Momentaufnahmen für rechtliche,
sicherheitsrelevante, medizinische oder
andere Zwecke, für die Kurzaufnahmen von
Ereignissen benötigt werden, zu machen.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 5 11/28/2013 11:24:12 AM

6
D
Beschreibung der Komponenten
Beschreibung der LEDs: B ist eine Status-
anzeige, die im Videomodus blau leuchtet.
Sie leuchtet im Fotomodus rot. Im Sprachauf-
zeichnungsmodus leuchten die blaue und
die rote LED.
Tastenbeschreibung: Mit Taste A wird das
Gerät ein- oder ausgeschaltet sowie der
Kameramodus oder Pause aktiviert. Taste C
wird im Video- oder Kameramodus sowie der
aktivierten Sprachaufzeichnung verwendet.
Buchsenbeschreibung: USB-Buchse E.
Anschluss eines Computers oder Ladegeräts.
Dient zur Datenübertragung, zum Auaden
und zur Stromversorgung.
Mikrofon und Kamera: Mikrofon F. Nimmt
den Ton auf. HD-Kamera G. Nimmt Videos auf.
Uhrzeiteinstellung: Uhrzeiteinstellrad D.
Stellt die Uhrzeit ein.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 6 11/28/2013 11:24:12 AM

7
D
Betrieb
Achtung: Verbinden Sie das Datenkabel
zunächst mit der Uhr und erst DANN mit dem
Computer.
Behandeln Sie die Uhr und deren Komponen-
ten mit Sorgfalt, um sie nicht zu beschädigen.
Falls der USB-Port verbunden ist und die
rote LED auf eine fehlerhafte Verbindung
hinweist, dann versuchen Sie solange die
Verbindung herzustellen, bis die blaue LED
leuchtet.
Rückstellung der Kamera-Uhr: Falls die Uhr
stoppt und nicht mehr auf Eingaben reagiert,
dann setzen Sie die Uhr zurück, indem Sie die
Tasten A und C gleichzeitig drücken.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 7 11/28/2013 11:24:12 AM

8
D
Verwendung als PC-Kamera: Laden Sie den
Treiber von unserer Webseite www.kyutec.net
herunter und installieren Sie ihn dann
auf Ihrem Computer. Verwenden Sie den
Treiber, während die Uhr mit dem Computer
verbunden ist.
1 - Videofunktion: Halten Sie die Taste A
ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt. Die rote
und die blaue LED sollten blinken und darauf
hinweisen, dass der Videoaufnahmemodus
aktiviert ist. Drücken Sie die Taste C; eine
blaue LED blinkt und weist darauf hin, dass
die Aufnahme läuft. Drücken Sie die Taste A
zweimal, um die Aufnahme zu beenden und
das Video zu speichern. Drücken Sie A erneut,
um eine neue Aufnahme zu starten.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 8 11/28/2013 11:24:12 AM

9
D
2 - Kamerafunktion: Drücken Sie im
Kameramodus der Uhr zweimal die Taste A.
Die blaue LED blinkt und weist auf den
Standby-Modus hin. Drücken Sie die Taste C;
die LED ist nun rot. Drücken Sie die Taste
A erneut, um ein Bild zu machen und zu
speichern. Die rote LED blinkt einmal und
weist darauf hin, dass ein Bild aufgenommen
und gespeichert wurde.
3 - Separate Sprachaufnahme: Ver-
gewissern Sie sich, dass der Kameramodus
aktiviert ist. Drücken Sie zweimal die Taste A.
Die blaue LED leuchtet auf und weist auf
den Standby-Modus hin. Drücken Sie die
Taste C. Die rote und die blaue LED leuchten
auf. Drücken Sie einmal die Taste A – die rote
und die blaue LED blinken abwechselnd. Ihre
Kamera-Uhr kann nun nur noch Sprachauf-
nahmen aufzeichnen.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 9 11/28/2013 11:24:12 AM

10
D
4 - Verwendung als USB-Laufwerk und
Internet-Webkamera: Es ist möglich,
die Kamera-Uhr unter Verwendung des
mitgelieferten USB-Kabels als USB-Laufwerk
zu verwenden. Verbinden Sie zunächst die
Uhr und schließen Sie dann das USB-Kabel an
den Computer an. Die Uhr sollte als Laufwerk
angezeigt werden. Sofern Sie die richtigen
Treiber installiert haben, können Sie die Uhr
auch als Webkamera verwenden.
Besuchen Sie zum Herunterladen der Treiber
folgende Seite: www.kyutec.net.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 10 11/28/2013 11:24:12 AM

11
D
Wenn Ihre Kamera-Uhr mit dem Computer
verbunden ist und Sie diese jedoch nicht
länger als USB-Laufwerk verwenden möch-
ten, befolgen Sie bitte die ordnungsgemäße
Vorgehensweise zum Trennen der Kamera-
Uhr vom Computer. Haben Sie etwas Geduld,
wenn die Verbindung der Uhr mit dem
Computer hergestellt oder getrennt wird.
Dies kann jeweils einige Zeit dauern.
Verbinden Sie das Kabel immer ZUERST mit
der Uhr und erst dann mit dem Computer,
um Schäden zu vermeiden.
Hinweis: Einige Betriebssysteme sind nicht
in der Lage, die Kamera-Uhr zu erkennen und
als Webkamera zu verwenden. Wir können
nicht garantieren, dass jedes System und
jede Konguration funktioniert.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 11 11/28/2013 11:24:12 AM

12
D
5 - Datum und Uhrzeit einstellen: Die
Kamera-Uhr kann das Datum und die Uhrzeit
Ihrer Aufzeichnung anzeigen. Stellen Sie die
Uhrzeit wie folgt ein:
Erstellen Sie mit einem beliebigen Textverar-
beitungsprogramm eine einfache .txt-Datei.
Nehmen Sie die Eingabe nach folgendem
Format vor: JJJJ.MM.TT HH:MM:SS
HD Watch-09 (DE+GB).indb 12 11/28/2013 11:24:12 AM

13
D
Für den 21. Januar 2012 13:30 Uhr und
30 Sekunden geben Sie bitte 2012.01.21
13:30:30 ein.
Speichern Sie die Datei unter dem Namen
time.txt.
Speichern Sie die Datei direkt im USB-
Speicher der Kamera-Uhr (während die
Kamera-Uhr per USB-Kabel mit dem
Computer verbunden ist). Trennen Sie dann
die USB-Verbindung und starten Sie die Uhr
neu. Starten Sie dann die Aufzeichnung, um
zu überprüfen, ob das Datum und die Uhrzeit
richtig eingestellt wurden.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 13 11/28/2013 11:24:12 AM

14
D
6 - Fehlerbehebung:
Speicherstatus: Wenn der Speicher der
Kamera-Uhr voll ist, blinken die rote und die
blaue LED gleichzeitig 5 Sekunden lang. Das
aktuelle Bild oder Video wird gespeichert
und die Uhr automatisch ausgeschaltet.
Falls Sie die Kamera-Uhr weiter verwenden
möchten, müssen Sie Speicherplatz auf der
Uhr schaen, indem Sie die Datei löschen.
Batterie leer: Wenn die Batterie fast leer
ist, blinken die blaue und die rote LED
gleichzeitig fünf Sekunden lang. Das aktuelle
Bild oder Video wird gespeichert und die
Uhr automatisch ausgeschaltet. Falls Sie die
Kamera-Uhr weiter verwenden möchten,
müssen Sie zunächst die Batterie auaden.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 14 11/28/2013 11:24:12 AM

15
D
RESET: Falls die Kamera-Uhr aus irgendeinem
Grund nicht mehr reagieren sollte, drücken
Sie den Betriebsart-Schalter, um die Uhr
zurückzustellen.
Technische Daten
Punkt Parameter
Video-Format AVI
Auösung 1920*1080
Wiedergabesoftware Betriebssystem oder
übliche Software
zu Wiedergabe von
Medien
Bildskalierung 4:3
Unterstützte
Betriebssysteme
Windows ME/2000/
XP/2003/Vista/MAC
OS 10.4, Linux
HD Watch-09 (DE+GB).indb 15 11/28/2013 11:24:12 AM

16
D
Punkt Parameter
Schnittstellentyp Mini-USB
Speicherkartenformat
Nano-Flash, 4 GB
Batterie Hochleistungs-
Lithium-
Polymerbatterie
Hinweise zum Gebrauch
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der
Kamera-Uhr in einigen Ländern gegen Da-
tenschutzgesetze oder andere Vorschriften
über das Filmen öentlicher Plätze oder
bestimmter Personen ohne Genehmigung
verstoßen kann.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet
wurde, laden Sie bitte zunächst die Batterie auf.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 16 11/28/2013 11:24:12 AM

17
D
Die Speicherkarte ist keine professionelle
Backup-Lösung für wichtige Daten. Beachten
Sie, dass Daten verloren gehen können,
wenn sie über einen längeren Zeitraum
gespeichert werden. Kyutec haftet nicht für
Schäden aufgrund von Datenverlust oder
anderen Ursachen.
Die Auösung der Aufnahmen ist zwar sehr
hoch, unterliegt jedoch gewissen Einschrän-
kungen, damit die Technologie in die Uhr
passt. Als professionelle Filmausrüstung lässt
sich diese Uhr nicht verwenden.
Betriebsumgebung: 0-45 °C, 20-80 % Feuch-
tigkeit. Bitte beachten Sie, dass die Uhr in
sehr feuchten Umgebungen möglicherweise
nicht funktioniert.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 17 11/28/2013 11:24:12 AM

18
D
Garantie
Der Hersteller deckt mit der Garantie für dieses
Produkt, Material- oder Herstellungsfehler ab
dem Kaufdatum bei normaler Verwendung für
einen Zeitraum von ZWEI Jahren in Ländern
der EU und von EINEM Jahr auf alle anderen
internationalen Märkten ab. Wenden Sie sich
für Einzelheiten an support@kyutec.net.
Die Garantie deckt Ausfälle aufgrund von
Herstellungs- oder Entwicklungsfehlern
ab. Sie gilt jedoch nicht in Fällen wie
Unfallschäden, unabhängig von der Ursache,
Abnutzung, Fahrlässigkeit, unzulässigen
Einstellungen, Veränderungen oder
Reparaturen.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 18 11/28/2013 11:24:12 AM

19
D
Wenn ein Fehler auftritt und innerhalb der
Gewährleistung bei Kyutec ein gültiger
Garantieanspruch eingegangen ist, wird
Kyutec dann entweder
1. das Produkt reparieren oder
2. das Gerät mit einem neuen oder einem
austauschen, das aus neuen oder
brauchbaren Gebrauchtteilen gefertigt
wurde und das funktional mindestens
dem ursprünglichen Gerät entspricht.
Fehlerbehebung: Im Fall von Störungen
oder anderen Problemen wenden Sie sich
Sie uns unter www.kyutec.net.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 19 11/28/2013 11:24:13 AM

20
D
Importiert von:
NHP - Hanse Vertriebs-GmbH
Kuehnehoefe 1
22761 Hamburg, Deutschland
Elektrische Altgeräte sind wieder-
verwertbar und dürfen nicht mit
dem Haushaltsmüll entsorgt wer-
den! Bitte unterstützen Sie uns aktiv
beim Schonen von Ressourcen und
der Umwelt, indem Sie das Altgerät
bei ausgewiesenen Sammelstellen
(wenn vorhanden) abgeben.
Entsorgen Sie Batterien nicht mit
dem normalen Hausmüll. Geben
Sie sie bei einer entsprechenden
Entsorgungsstelle/Sammelpunkt ab.
HD Watch-09 (DE+GB).indb 20 11/28/2013 11:24:13 AM
Table of contents
Languages:
Other Kyutec IP Camera manuals