LeuchtKraft RDMX-8 User manual

LEUCHTKRAFT
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
RDMX-8
Bestell-Nr. • Order No. 38.8380
DMX-Rekorder
DMX Recorder
RDMX-8
ENTER UP DOWN
BRIDGE RECORD REP L AY
MENU
MEM 1 MEM 2 MEM 3 MEM 4 MEM 5 MEM 6 MEM 7 MEM 8
DMX
IN
1
DMX
OUT
1
255200
SPEED
%
DIMMER
025
2 2
230 V~/ 50 Hz POWER
USB POWER
ETHERNET
FUSE
DMX IN 2DMX IN 1
ANT
DMX OUT 1DMX OUT 2

2

4
English
English Page
Contents
Français
Français Page
Table des matières
Italiano
Italiano Pagina
Indice
Español
Español Página
Contenidos
Nederlands
Nederlands Pagina
Inhoud
Polski
Polski Strona
Spis treści
Deutsch
Deutsch Seite
Inhalt
Deutsch
Inhalt
1 Hinweise für den sicherenGebrauch 4
2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . .6
5.1 BRIDGE . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5.2 RECORD . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.3 REPLAY . . . . . . . . . . . . . . . . .7
5.3.1 Steuerung der Wiedergabe am Gerät 7
5.3.2 Steuerung der Wiedergabe
übereiniPhone/iPad . . . . . . . . . 7
5.4 24-Kanal-Lichtsteuerpult . . . . . . . 11
6 Software aktualisieren . . . . . . . 11
7 Technische Daten . . . . . . . . . . 11
DMX-Rekorder
Diese Anleitung richtet sich an den Installateur
des Geräts und an den Bediener mit Grund-
kenntnissen in der DMX-Steuerung.
1 Hinweise für den
sicherenGebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und trägt deshalb das -Zeichen.
WARNUNG
Das Gerät wird mit lebensgefähr-
licher Netzspannung versorgt.
Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe daran vor. Es
besteht die Gefahr eines elek-
trischen Schlages.
•
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger
Einsatztemperaturbereich 0–40 °C).
•
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
fäße, z.B. Trinkgläser, auf das Gerät.
•
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw.
ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn:
1.
sichtbare Schäden am Gerät oder an der
Netzanschlussleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer
Fachwerkstatt reparieren.
•
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
•
Für die Reinigung nur ein trockenes, weiches
Tuch verwenden, auf keinen Fall Chemikalien
oder Wasser.
•
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht rich-
tig angeschlossen, falsch bedient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für das Gerät
übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.

5
Deutsch
2 Einleitung
Der RDMX-8 ist ein hilfreiches und vielseitig
einsetzbares DMX-Gerät. Er kann als DMX-
Rekorder, Signalverstärker, Signalwandler,
DMX-Merger und einfaches 24-Kanal-DMX-
Steuerpult verwendet werden. Bitte lesen Sie
diese Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch
und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
Lieferumfang
1 × DMX-Recorder RDMX-8
1 × Netzkabel
1 × Bedienungsanleitung
Packen Sie den Karton vorsichtig aus und prü-
fen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und Be-
schädigung. Sollte der Inhalt unvollständig oder
beschädigt sein, setzen Sie sich umgehend mit
dem Verkäufer in Verbindung und heben Sie die
Verpackung auf.
3 Merkmale
5Anbindung über Netzwerk und DMX-Kabel
51024 DMX-Kanäle (In und Out)
5
Echtzeitaufzeichnung und -wiedergabe über
DMX oder WiFi
5
8 Aufzeichnungen mit jeweils 20 Stunden auf
SD-Karte speicherbar (SD-Karte beiliegend)
5
Einzelwiedergabe oder Wiedergabe einer
Sequenz
5Wiedergabe mit Hilfe von iPad/iPhone über
TouchOSC-App (erhältlich im App-Store)
Bridge-Funktionen:
5DMX-Signalverstärker
5
Routing/Konvertierung vom DMX-Eingang
zum Netzwerk-Ausgang über LAN-Kabel
5
Routing/Konvertierung vom Netzwerk-Ein-
gang über LAN-Kabel zu 2 DMX-Ausgängen
5
Routing/Konvertierung vom Netzwerk-Ein-
gang über WiFi zu 2 DMX-Ausgängen
5
Routing/Konvertierung von Netzwerk-Ein-
gang über WiFi zum Netzwerk-Ausgang über
LAN-Kabel
5
Routing/Konvertierung von Netzwerk-Ein-
gang über WiFi zum Netzwerk-Ausgang über
LAN-Kabel
5DMX-Merger
5
einfaches 24-Kanal-DMX-Steuerpult über OSC
4 Übersicht
1 Ethernet-Anschluss
2 Stromversorgung über USB (⎓ 5V/120mA),
z.B. mit einer 5-V-Powerbank
3 Sicherung
4 Ein-/Ausschalter
5 Stromversorgung über 230V/50 Hz
6 Tasten MENU / ENTER/ UP/DOWN
7 LC-Display
8 Tasten BRIDGE / RECORD/ REPLAY
9 Tasten LEFT / PAUSE / RIGHT
10 Schieberegler SPEED und DIMMER
11 DMX-Signal-Eingang
12 DMX-Signal-Ausgang
13 Tasten MEM 1 – 8 (Speicherplätze)
RDMX- 8
ENTER UP DOWN
BRIDGE RECORD REPL AY
MENU
MEM 1 MEM 2 MEM 3 MEM 4 MEM 5 MEM 6 MEM 7 MEM 8
DMX
IN
1
DMX
OUT
1
255200
SPEED
%
DIMMER
025
2 2
230V~/ 50 Hz POWER
USB POWER
ETHERNET
FUSE
DMX IN 2DMX IN 1
ANT
DMX OUT 1DMX OUT 2
13
11 12
10
1 2
6 7 8 9
3 4 5
Übersicht

6
Deutsch
5 Betrieb
5.1 BRIDGE
In der Betriebsart BRIDGE arbeitet das Gerät als DMX-Sig-
nalverstärker, Signalwandler, DMX-Merger oder als ein-
faches DMX-Steuergerät. Die Taste BRIDGE drücken; die
LED über der Taste leuchtet. Anschließend mit den Tasten
MENU/ ENTER/ UP /DOWN die gewünschte Betriebsart aus-
wählen (siehe folgende Abbildung).
MENU System Ready
Recorder V.xx
Bridge mode01
[DMXin-DMXout]
System Setup
[New software]
Bridge mode02
[DMXin-LAN]
Bridge mode03
[LAN-DMXout]
Bridge mode04
[WiFi-DMXout]
Bridge mode05
[WiFi-LAN]
Bridge mode06
[DMX MERGE]
Bridge mode07
[OSC 24CH DMX]
DMX Start ADDR
< -
[001]
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
DMX merge mode
[LTP]
DMX merge mode
[HTP]
DMX merge mode
[backup]
DMX merge mode
[override]
factory reset ?
MENU-N | ENTER-Y
MENU-N | ENTER-Y
Upload new?
System Setup
[Factory Reset]
System Setup
[ LAN ]
LAN-ArtNet
[ Local/Remote ]
System Setup
[ WiFi ]
WiFi-ArtNet
[ Local/Remote ]
IP- und Port-Adresse
für LAN einstellen
SSID und IP-Adresse
für WiFi einstellen
Passwort:1688
Bridge-
Modus Funktion
01 Signalverstärker: DMXIn DMX Out
02 Signalwandler: DMX In Netzwerk-Ausgang überLAN
03 Signalwandler: Netzwerk-Eingang über LAN DMX Out
04 Signalwandler: Netzwerk-Eingang über WiFi DMX Out
05 Signalwandler: Netzwerk-Eingang über WiFi Netzwerk-Ausgang
über LAN
06 DMX-Merger
07 24-Kanal-DMX-Steuerpult über OSC (iPhone/iPad)

7
Deutsch
5.2 RECORD
Die Daten der Lichtshow können über Ethernet,
WiFi oder 2 DMX-Eingänge aufgezeichnet wer-
den. Es stehen 8 Speicherplätze zur Verfügung,
auf denen jeweils maximal 20 Stunden aufge-
zeichnet werden können.
1) Die Taste „RECORD“ drücken; die LED über
der Taste leuchtet.
2)
Mit der Taste „UP“ oder „DOWN“ die ge-
wünschte Betriebsart für die Aufzeichnung
auswählen (siehe folgende Abbildung).
MENU Record Mode01
[DMXin-SD&DMXout]
Record Mode02
Record Mode03
Record Mode04
[WiFi-SD&LAN]
[LAN-SD&DMXout]
[WiFi-SD&DMXout]
DMX In auf
SD-Karte und DMX Out
ArtNet In über LAN auf
SD-Karte und DMX Out
ArtNet Input über WiFi auf
SD-Karte und DMX Out
ArtNet In über WiFi auf
SD-Karte und LAN Out
3) Eine der Tasten MEM 1–8 drücken, um einen
Speicherplatz für die Aufzeichnung auszuwäh-
len. Die LED über der gewählten Taste blinkt
und die entsprechende Nummer „MEM X
(1–8)“ wird auf dem LC-Display angezeigt.
4)
Die Aufzeichnung mit der Taste beginnen,
mit der Taste II unterbrechen und mit der
Taste beenden.
Nummer des
Speicherplatzes
MEM3 ƈ00:00:00
err:ƅ Lframe:000
Dauer der
Aufzeichnung
LC-Display
5.3 REPLAY
Nach dem Aufzeichen einer Lichtshow auf eine
SD-Karte lässt sich die Lichtshow wiedergeben.
Die Bedienung dazu kann mit dem Gerät selbst
oder über TouchOSC mit einem iPhone/iPad
erfolgen. Es können sowohl einzelne Szenen
als auch komplette Lichtshows wiedergeben
werden.
5.3.1 Steuerung der Wiedergabe am Gerät
1) Die Taste REPLAY drücken; die LED über der
Taste leuchtet. Das Gerät schaltet automa-
tisch in den zuletzt verwendeten Wieder-
gabemodus.
2)
Zum Bestimmen des DMX-Signalausgangs
die Taste MENU drücken und dann mit UP/
DOWN den Ausgang wählen:
[ SD ->DMXout]
Replay Mode01
[ SD ->LAN]
Replay Mode02
[ SD ->DMXout]
Replay Mode01
[ SD ->LAN]
Replay Mode02
[ SD ->DMXout]
Replay Mode01
[ SD ->LAN]
Replay Mode02
DMX-Signal an Buchsen
DMXOut (12)
DMX-Signal über
LAN-Ausgang
3) Mit der Taste oder die Sequenzwieder-
gabe starten, mit der Taste II die Einzelwie-
dergabe.
4) Bei der Wiedergabe einer Sequenz blinkt die
LED-Anzeige über (bzw. ). Die Tasten
und zeigen die Richtung der Wiedergabe
an. Die LED-Anzeigen der gewählten Spei-
cherplätze leuchten; die LED-Anzeige des
aktuell wiedergegebenen Speicherplatzes
blinkt.
5) Um von der Sequenzwiedergabe in die Ein-
zelwiedergabe zu wechseln, zuerst mit der
Taste II die Wiedergabe unterbrechen und
dann die Taste II nochmals drücken; die LED
der Taste II blinkt. Bei der Einzelwiedergabe
leuchtet die LED des für die Wiedergabe ge-
wählten Speicherplatzes. Die Taste des ge-
wählten Speicherplatzes drücken; die LED
blinkt.
6)
Mit dem Schieberegler „SPEED“ kann die
Wiedergabegeschwindigkeit auf einen Wert
zwischen 25% und 200% eingestellt wer-
den, mit dem Schieberegler „DIMMER“ die
Helligkeit auf einen Wert zwischen 0% und
100%.
Hinweis: In der Betriebsart REPLAY können nur die
Tasten der Speicherplätze ausgewählt werden, auf
denen Daten gespeichert sind.
5.3.2 Steuerung der Wiedergabe
übereiniPhone /iPad
Um den RDMX-8 über iPhone oder iPad steu-
ern zu können, muss zuerst TouchOSC instal
-
liert und die Schnittstelle des RDMX-8 auf das
iPhone/iPad geladen werden.
1)
TouchOSC vom Apple Store herunterladen
und auf dem iPhone/iPad installieren.
2)
„OSC“ anklicken, um es auf dem iPhone/
iPad zu starten.
3) Den RDMX-8 einschalten.
4)
Das iPhone/iPad mit dem RDMX-8 verbinden.
Auf dem iPhone/iPad unter „Einstellungen“

8
Deutsch
zu „WLAN“ gehen und „DMX RECORDER
XXX (000– 999)“ auswählen. Das Passwort
lautet 12345678.
5) TouchOSC.exe
(https://hexler.net/software/touchosc)
herunterladen und auf dem PC/Laptop in-
stallieren.
6)
Auf dem PC/Laptop TouchOSCEditor starten,
“Open“ anklicken und die Datei „W-RECOR-
DER1024.touchosc“ auswählen, die sich auf
der mitgelieferten Speicherkarte befindet.
7)
Auf den Punkt in der oberen rechten Ecke
des iPhone/iPad tippen, dann auf „LAYOUT“
und anschließend auf „Add“.

9
Deutsch
8)
„Sync“ im TouchOSC-Editor antippen; der
Name des PCs/Laptops wird auf dem iPhone/
iPad angezeigt.
9)
Den Namen des PCs/Laptops auf dem iPhone/
iPad antippen und bestätigen; der Name wird
in der Liste angezeigt. Zum Auswählen den
Namen antippen.

10
Deutsch
10)
„OSC:192.168.16.254“ (IP des RDMX-8)
anklicken, dann Wert bei „Port (outgoing)“
auf 6454 und bei „Port (incoming)“ auf 8000
einstellen (siehe folgende Abbildung).
11) „Done“ anklicken und das iPhone/iPad hat
jetzt die gleiche Bedienoberflache wie der
RDMX-8.

11
Deutsch
5.4 24-Kanal-Lichtsteuerpult
Mit dieser Funktion kann ein iPhone/iPad als
einfaches 24-Kanal-Lichtsteuerpult verwendet
werden.
1)
Die Datei „OSC24CHDMX.touchosc“, die
sich auch auf der mitgelieferten Speicher-
karte befindet, auf das iPhone/iPad instal
-
lieren (entsprechend der Installation von
„W-RECORDER1024 .touchosc“ für die Wie-
dergabe). Siehe hierzu Kapitel 5.3.2.
2)
In der Betriebsart BRIDGE lässt sich die Funk-
tion auswählen, siehe Kapitel 5.1.
Page 1
CH 1– 8
Page 2
CH 9 –16
Page 3
CH 17 – 27
6 Software aktualisieren
Um die Software über eine SD-Karte zu aktu-
alisieren:
1)
Die neue Software (SSCR10AM und
SSCR10AS) in das Stammverzeichnis der
SD-Karte kopieren.
2)
SD-Karte in den SD-Schlitz stecken; dann die
Taste MENU drücken, bis SYSTEM setup
[new software]
auf dem Display an-
gezeigt wird.
3) Die Taste ENTER drücken.
7 Technische Daten
Standardmäßige
LAN-IP-Adresse: . . . . 2.114.34.200
Standardmäßige
WiFi-IP-Adresse: . . . . 002.000.001.001
DMX-Signaleingang:. 2 × XLR-Stecker, 3-polig
DMX-Signalausgang: 2 × XLR-Buchse, 3-polig
Stromversorgung: . . . 100–240 V, 50 –60Hz
Leistungsaufnahme: . 10VA max.
Netzsicherung: . . . . . F1A /250V
Abmessungen
(B × H × T): . . . . . . . . 225 × 55 × 130 mm
Gewicht:. . . . . . . . . . 800g
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für
MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt.
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke–auch
auszugsweise – ist untersagt.

12
Deutsch
Deutsch Seite
Inhalt
Français
Français Page
Table des matières
Italiano
Italiano Pagina
Indice
Español
Español Página
Contenidos
Nederlands
Nederlands Pagina
Inhoud
Polski
Polski Strona
Spis treści
DMX Recorder
These instructions are intended for installers of
the unit and for users with basic knowledge in
DMX control.
1 Safety Notes
The unit corresponds to all relevant directives of
the EU and is therefore marked with .
WARNING
The unit is supplied with danger-
ous mains voltage. Leave servic-
ing to skilled personnel only!
Inexpert handling may result in
electric shock.
•
The unit is suitable for indoor use only. Protect
it against dripping water and splash water,
high air humidity and heat (admissible ambi-
ent temperature range: 0–40 °C).
•
Do not place any vessel with liquid on the unit,
e.g. a drinking glass.
•
Do not operate the unit and immediately dis-
connect the mains plug from the socket
1. if the unit or the mains cable is visibly dam-
aged,
2.
if a defect might have occurred after the
unit was dropped or suffered a similar ac-
cident,
3. if malfunctions occur.
In any case the unit must be repaired by skilled
personnel.
•
Never pull the mains cable to disconnect the
mains plug from the socket, always seize the
plug.
•
For cleaning only use a dry, soft cloth; never
use water or chemicals.
•
No guarantee claims for the unit and no liabil-
ity for any resulting personal damage or mate-
rial damage will be accepted if the unit is used
for other purposes than originally intended, if
it is not correctly connected or operated, or if
it is not repaired in an expert way.
If the unit is to be put out of operation
definitively, take it to a local recycling
plant for a disposal which is not harm-
ful to the environment.
English
Contents
1 Safety Notes . . . . . . . . . . . . 12
2 Introduction. . . . . . . . . . . . . 13
3 Features . . . . . . . . . . . . . . . 13
4 Product Overview . . . . . . . . . 13
5 Operating . . . . . . . . . . . . . . 14
5.1 BRIDGE . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2 RECORD . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3 REPLAY . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3.1 Replay on unit . . . . . . . . . . . 15
5.3.2 Replay on a iPhone/ iPad . . . . . . 15
5.4 24CH DMX Console . . . . . . . . . 18
6 Software updating . . . . . . . . . 19
7 Specifications . . . . . . . . . . . . 19
English
English Page
Contents

13
English
2 Introduction
The RDMX-8 is a very useful and versatile DMX
tool. It can work as a DMX recorder, signal
booster, signal converter, DMX merger and
simple 24CH DMX console. To optimize the
performance of this product, please read the
user manual carefully before use.
What Is Included
The following items are included in the box:
1pc DMX recorder RDMX-8
1pc Power cable
1pc User manual
Carefully unpack the carton, check the contents
to ensure that all parts are present and have
been received in good condition. Contact your
supplier immediately and retain the packing
material for inspection if any part is missing or
damaged.
3 Features
5Supports ArtNet and DMX
51024 channels DMX in & out
5Real-time record and replay via DMX or WiFi
58 Memories and each up to 20 hours can be
stored in SD card (16 GB SD card included)
5Replay can run in solo or loop mode
5
Replay can run on iPad/iPhone via TouchOSC
(available in the App Store)
Brigde functions:
5DMX signal booster
5
Routing/conversion via LAN cable from DMX
input to network output
5Routing/conversion via LAN cable from net-
work input to 2 DMX outputs
5
Routing/conversion via WiFi from network
input to 2 DMX outputs
5
Routing/conversion via WiFi from network
input to network output via LAN cable
5
Routing/conversion via WiFi from network
input to network output via LAN cable
5DMX Merger
5Simple 24CH DMX console via OSC
4 Product Overview
1 Ethernet connection
2
USB power input (⎓ 5V/120 mA), e.g. by
means of a 5V power bank
3 Fuse
4 Power switch
5 Power In (230V/50 Hz)
6 MENU/ ENTER/UP /DOWN
7 LCD display
8 BRIDGE/ RECORD/REPLAY
9 LEFT/ PAUSE/ RIGHT
10 SPEED & DIMMER slider
11 DMX In
12 DMX Out
13 Memory button MEM 1– 8
Product Overview
RDM X-8
ENTER UP DOWN
BRIDGE RECORD REP LAY
MENU
MEM 1 MEM 2 MEM 3 MEM 4 MEM 5 MEM 6 MEM 7 MEM 8
DMX
IN
1
DMX
OUT
1
255200
SPEED
%
DIMMER
025
2 2
230V~/ 50 Hz POWER
USB POWER
ETHERNET
FUSE
DMX IN 2DMX IN 1
ANT
DMX OUT 1DMX OUT 2
13
11 12
10
1 2
6 7 8 9
3 4 5

14
English
5 Operating
5.1 BRIDGE
Under BRIDGE, the unit works as a DMX signal
booster, ArtNet to DMX converter, DMX Merger or
simple DMX desk via OSC. Press BRIDGE button and
its LED is lit up. Then use MENU/ENTER / UP/DOWN
to select different modes as below.
MENU System Ready
Recorder V.xx
Bridge mode01
[DMXin-DMXout]
System Setup
[New software]
Bridge mode02
[DMXin-LAN]
Bridge mode03
[LAN-DMXout]
Bridge mode04
[WiFi-DMXout]
Bridge mode05
[WiFi-LAN]
Bridge mode06
[DMX MERGE]
Bridge mode07
[OSC 24CH DMX]
DMX Start ADDR
< -
[001]
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
DMX merge mode
[LTP]
DMX merge mode
[HTP]
DMX merge mode
[backup]
DMX merge mode
[override]
factory reset ?
MENU-N | ENTER-Y
MENU-N | ENTER-Y
Upload new?
System Setup
[Factory Reset]
System Setup
[ LAN ]
LAN-ArtNet
[ Local/Remote ]
System Setup
[ WiFi ]
WiFi-ArtNet
[ Local/Remote ]
to set IP and Port
address for LAN
to set SSID and IP
address for WiFi
password:1688
Bridge Mode Function
01 Signal booster from DMXIn to DMX Out
02 DMX input to ArtNet output via LAN
03 ArtNet input via LAN to DMX output
04 ArtNet input via WiFi to DMX output
05 ArtNet input via WiFi to ArtNet output viaLAN
06 DMX merge function
07 24 CH DMX console via OSC

15
English
5.2 RECORD
Data of lighting show can be recorded from the
Ethernet network , WiFi or 2 DMX inputs. Each
memory can be up to 20 hours.
1) Press RECORD button and its LED is lit up.
2)
Use UP/DOWN to select record modes as
below.
MENU Record Mode01
[DMXin-SD&DMXout]
Record Mode02
Record Mode03
Record Mode04
[WiFi-SD&LAN]
[LAN-SD&DMXout]
[WiFi-SD&DMXout]
DMX input to
SD card & DMX output
ArtNet input via LAN to
SD card & DMX output
ArtNet input via WiFi to
SD card & DMX output
ArtNet input via WiFi to
SD card & LAN output
3)
Press the MEM 1– 8 button to select the
Memory for recording. The LED of the se-
lected Memory is blinking and the corre-
sponding number ”MEM X (1 –8)” will be
shown on LCD.
4) Press the button to start recording, II to
pause and to end recording.
Number
of memory
MEM3 ƈ00:00:00
err:ƅ Lframe:000
Time of
recording
LCD
5.3 REPLAY
After recording, you can replay your lighting
show on the unit or iPhone/iPad via TouchOSC.
And Replay mode can be set in solo or loop.
5.3.1 Replay on unit
1)
Press REPLAY button and its LED is lit up. The
unit goes to the most recent status of replay.
2)
Press MENU button and use UP/DOWN to
select Replay Mode:
[ SD ->DMXout]
Replay Mode01
[ SD ->LAN]
Replay Mode02
[ SD ->DMXout]
Replay Mode01
[ SD ->LAN]
Replay Mode02
[ SD ->DMXout]
Replay Mode01
[ SD ->LAN]
Replay Mode02
DMX signal at the jacks
DMXOut (12)
DMX signal via
LANoutput
3) Use and button to run in loop mode, II
button to run in solo mode.
4) In loop mode, LED indicator of (or ) is
blinking. and button indicate the di-
rection of running. The LED indicators of
selected memory are lit up and the blinking
one is running.
5)
When in loop mode, press II button to pause,
press II button again to enter solo mode and
its LED is blinking. In solo mode, the selected
MEM (memories) are lit up. Press the selected
one to run in solo mode and its LED is blinking.
6)
Use SPEED slider to adjust running speed
from 25% to 200%. Use DIMMER slider to
adjust output from 0 to 100%.
Note: MEM button without recording data can’t be
selected in REPLAY.
5.3.2 Replay on a iPhone / iPad
In order to use a iPhone or iPad to control the
RDMX-8, you need to install TouchOSC and
upload the interface of the RDMX-8 on your
iPhone/iPad.
1) Download TouchOSC from the Apple Store
and install it on your iPhone/iPad.
2)
Click on OSC and run it on your iPhone/iPad.
3) Power on the RDMX-8.
4)
Connect your iPhone/iPad with the RDMX-8.
Click WLAN setup on your iPhone/iPad and
select DMX RECORDER XXX (000– 999).
Password is 12345678.
5) Download TouchOSCEditor.exe
(https://hexler.net/software/touchosc)
and install it on your PC/laptop.
6)
Run TouchOSCEditor, click “Open” and select
“W-RECORDER1024.touchosc” file which is
available on the memory card provided.

16
English
7)
Click on the dot in the upper right corner
of your iPhone/iPad, and then click LAYOUT
and Add.
8)
Click “Sync” on TouchOSCEditor and the
name of PC/laptop will be shown on your
iPHONE/IPAD.

17
English
9)
Click the name of PC/laptop on your iPHONE/
IPAD and confirm OK, then you will see the
name in layout list. Click and select it.
10)
Click on OSC:192.168.16.254 (IP of the
RDMX-8) and then set Port (outgoing): 6454
and Port (incoming): 8000 as figure below.

18
English
11) Click done and now your iPHONE/IPAD will
have the same user interface as the RDMX-8.
5.4 24 CH DMX Console
With this function, you can play the unit as
a simple 24-channel DMX desk from your
iPhone/iPad.
1)
Install the file „OSC24CHDMX.touchosc“,
which is available on the memory card pro-
vided, on the iPhone/iPad
(analogous to the installation of
“W-RECORDER1024.touchosc”
for reproduction; see chapter 5.3.2).
2)
In the mode BRIDGE, the function can be
selected; see chapter 5.1.
Page 1
CH 1– 8
Page 2
CH 9 –16
Page 3
CH 17 – 27

19
English
6 Software updating
The software can be upgraded via SD card as
following steps:
1)
Copy the new software (SSCR10AM &
SSCR10AS) to the root directory of SD card.
2)
Insert SD card and press MENU button till
SYSTEM setup [new software]
shows on display.
3) Press ENTER button.
7 Specifications
Default
LAN IP address:. . . . . 2.114.34.200
Default
WiFi IP address:. . . . . 002.000.001.001
DMX In: . . . . . . . . . . 2 × 3pin XLR male
DMX Out:. . . . . . . . . 2 × 3pin XLR female
Power supply: . . . . . . 100 –240V, 50 – 60Hz
Power consumption:. 10VA max.
Mains fuse:. . . . . . . . F1A /250V
Dimensions
(W × H × D): . . . . . . . 225 × 55 × 130 mm
Weight: . . . . . . . . . . 800g
Subject to technical modification.
All rights reserved by MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH
& Co. KG. No part of this instruction manual may be
reproduced in any form or by any means for any com-
mercial use.

MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright
©by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1924.99.01.09.2018
Table of contents
Languages: