Luis 7"-System Basic User manual

LUIS 7“-System Basic
500130/500131
Betriebsanleitung / Operating Manual
Version 1.0

2
LUIS Technology GmbH
Hammer Deich 70
20537 Hamburg
Deutschland/Germany
Telefon/Telephone: +49 (40) 89 727-840
Fax: +49 (40) 89 727-8415
E-Mail: [email protected]
www.luis.de

3
1. SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Installation und beim Betrieb muss die Anleitung genauestens befolgt
werden. Produkt- und Funktionskenntnis vor der Installation helfen, Schäden zu
vermeiden
1.1. ERKLÄRUNG SYMBOLE
Dieses Symbol soll den Benutzer vor gefährlicher Spannung
innerhalb des Gerätegehäuses warnen, die elektrische Schläge
hevorrufen kann
Dieses Symbol bedeutet eine möglicherweise drohende Gefahr für
das Leben und die Gesundheit von Personen. Das Nichtbeachten
dieser Hinweise kann schwere gesundheitliche Auswirkungen zur
Folge haben, bis hin zu lebensgefährlichen Verletzungen
Dieses Symbol gibt wichtige Hinweise für den sachgerechten
Umgang mit den beschriebenen Produkten. Das Nichtbeachten
dieses Hinweises kann zu Funktionsstörungen oder Sachschäden
führen.
Dieses Symbol gibt Hinweise und Tipps für den einfacheren
Umgang mit den beschriebenen Produkten.

4
1.2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Hinweise beachten
Das Rückfahr-System entbindet den Fahrer nicht von der eigenen Verantwortung,
die Verkehrssituation richtig einzuschätzen. Er ist stets für die verkehrssichere
Führung und die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften
verantwortlich. Die Aufmerksamkeit ist auf das Führen des Fahrzeugs zu
konzentrieren.
Weitere Hinweise:
1. Die in dieser Betriebsanleitung dargestellten Produkte wurden nach höchsten
Qualitäts- und Sicherheitsstandards entwickelt und produziert.
2. Zur eigenen Sicherheit und um alle Produktfunktionen kennenzulernen, sollte
diese Anleitung sorgfältig gelesen und für spätere Fragen aufbewahrt werden.
3. Kameras, Monitore, Steuerboxen, Kabel, etc. dürfen nur wie beschrieben und
auch nur an die vorgegebene Betriebsspannung angeschlossen werden, da
sonst Gefahren und Schäden entstehen können.
4. Der Einbau ist nur durch einen eingetragenen Kfz-/Nfz-Meisterbetrieb bzw.
eine qualifizierte Werkstatt zulässig, da sonst keine Garantieansprüche
geltend gemacht werden können.
1.3. WARNUNG VOR DEM ELEKTRISCHEN SCHLAG
ACHTUNG:
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Produkte daher nicht öffnen!
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags auszuschließen, entfernen Sie niemals
das Gehäuse und setzen Sie das Gerät niemals Regen oder sonstiger
Feuchtigkeit aus. Es befinden sich keine Bedienelemente im Inneren des Gerätes.
Überlassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten immer qualifiziertem
Fachpersonal. Versichern Sie sich, dass das Produkt nur an die vorgegebene
Spannung angeschlossen wird. Um jedes Risiko zu vermeiden die Nennspannung
nicht überschreiten. Die Missachtung führt im Normalfall zu Schäden.

5
INHALT

6
2. LIEFERUMFANG
Beschreibung
Zubehör
Artikel-Nr. Bild Menge
LUIS Kamera Basic
Sonnendach
Standfuß
500120 1
LUIS Monitor Basic
Systemkabel
Sonnendach
Standfuß
500125
1
20 Meter Kabel 000468
1
Fernbedienung 700026 1
Bedienungsanleitung
1

7
3. PRODUKTBESCHREIBUNG
3.1. LUIS MONITOR BASIC
3.1.1. ANSICHT
3.1.2. TECHNISCHE DATEN
Produkt TFT Farb LCD Monitor Basic
Displaygröße 7“ (ca. 18 cm)
Eingänge 2 x 4-PIN
Auflösung 800 x 480 Pixel
Helligkeit 400cd/m²
Lautsprecher Integriert
Spiegelfunktion Horizontal / Vertikal
Videoeingänge 2 Videoeingänge
Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch
Betriebstemperatur -30℃ bis 70℃
Betriebsspannung 12 V / 24 V
Stromaufnahme max. 350mA (140 mA ohne Kamera)
DC 9-24 V
Maße (T X B x H) 77 x 215 x 135 mm
Gewicht 610g

8
3.1.3. MAßE
Anmerkung: Angegeben in mm und Darstellung nicht Maßstab getreu.
3.1.4. DIE BEDIENUNG
1 Taste Down (▼☼):
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern.
2. MENU Taste:
Drücken Sie diese Taste, um die einzelnen Menüs auszuwählen.
3. Taste Up (▲☼):
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen.
4. POWER-Taste:
Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm AN/AUS zu schalten.
5. CH1:
Drücken Sie diese Taste, um den Kanal 1 zu wählen.
6. CH2:
Drücken Sie diese Taste, um den Kanal 2 zu wählen.
7. MODE:
Drücken Sie diese Taste, um den Kanal 3 zu wählen.

9
3.1.5. BILDSCHIRM-MENÜ
Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie die Taste MENU auf dem Monitor
oder der Fernbedienung. Mit jedem Betätigen der MENU-Taste wechseln Sie
zwischen folgenden Menü-Punkten:
Helligkeit: Einstellbar von 0-100.
Kontrast: Einstellbar von 0-100.
Farbe: Einstellbar von 0-100.
Lautstärke: Einstellbar von 0-100.
Zoom: Wählbar zwischen 16:9 und 4:3
Spiegeln: LD, RD, RU, LU.
Sprache: Wählbar zwischen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch,
Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch. Chinesisch, Japanisch und
Koreanisch (EN, DE, FR, ESP, PO, IT, NL, CH, JP, KOR?)
RESET: ▲☼-Taste drücken, um zurück zu setzen.
Mit den Tasten ▲☼ und ▼☼ können Sie die jeweiligen Punkte ändern.
Die Einstellungen werden automatisch, beim Verlassen des Menüs, gespeichert.

10
3.2. LUIS BASIC KAMERA
3.2.1. ANSICHT
3.2.2. TECHNISCHE DATEN
Produkt Basic Kamera
Sensor 1/3 CMOS-Farb-Sensor
Eingänge 2 x 4-PIN
Auflösung 600 TV-Linien
Blickwinkel 120°
Schutzklasse IP68
Lichtempfindlichkeit 0 Lux (bei IR an 10 Meter)
Gegenlichtkompensation automatisch
Betriebsspannung 12-24 V
Stromaufnahme Max. 250mA
Betriebstemperatur -20 °C bis +70 °C
Video Ausgangs-Signal 1.0Vp-p 75 Ohm
Leistungsverbrauch 2W
Maße (H x B X T)
mit Halter
42 x 69 x 58 mm
87 x 78 x 64 mm
Gewicht (Kamera u. Halterung) 280 g

11
3.2.3. MAßE
Anmerkung: Angegeben in mm und Darstellung nicht Maßstab getreu.
3.3. DIE FERNBEDIENUNG
3.3.1. ANSICHT FERNBEDIENUNG
Hinweise:
1. Richten sie die Fernbedienung zur Bedienung immer auf das Gerät.
2. Vermeiden Sie Feuchtigkeit oder zu hohen Druck auf der Fernbedienung.
3. Öffnen Sie niemals die Fernbedienung.
4. Halten sie die Tasten nicht gedrückt. Für eine reibungslose Funktion
betätigen Sie die Fernbedienung in kurzen Intervallen von 2 Sekunden.
5. Schalten Sie das Gerät ein, bevor Sie die Taste SEL (AV-Auswahl) betätigen.
6. Wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird, sollten die
Batterien in der Zwischenzeit aus der Fernbedienung entfernt werden.
7. Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie verbrauchte
Batterien bei zuständigen Sammelstellen ab, oder dort, wo Sie die neuen
gekauft haben. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.

12
3.3.2. BEDIENUNG
POWER: Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm AN / AUS zu schalten.
MENU: Drücken Sie diese Taste, um in das Menü zu gelangen und zwischen
den Menüpunkten zu wechseln. Für weitere Hinweise zur Bedienung des Menüs
gehen Sie bitte zum Punkt DAS BILDSCHIRM-MENÜ (3.1.4.).
: drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie diese
Taste im Menü, um die Menüpunkte zu ändern.
:
drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern. Drücken Sie
diese Taste im Menü, um die Menüpunkte zu ändern.
Kanalauswahl (Video Select): Drücken Sie diese Tasten, um zwischen den
Kanälen zu wechseln.
Bildmodus: Drücken Sie diese Taste, um eine der Bildeinstellungen
STANDARD, SOFT, VIVID und LIGHT zu wählen.

13
4. ANSCHLUSS & INBETRIEBNAHME
Es existieren drei Anschlüsse zur Stromversorgung (Rot, Schwarz und Grün).
Die Kabel haben die folgenden Funktionen:
ROTES KABEL
Verbinden Sie dieses Kabel mit einer Standard +12/24V Quelle.
SCHWARZES KABEL
Verbinden Sie dieses Kabel mit der Karosserie.
GRÜNES KABEL
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem positiven Anschluss der Rücklichter, oder
mit einem geschalteten positiven Ausgang des Rückwärtsgangs. Sobald der
Rückwärtsgang eingelegt wird, werden Monitor und Kamera eingeschaltet.
4.1. DARSTELLUNG DER ANSCHLÜSSE

14
5. STÖRUNGEN
Wird während des Betriebes eine Nichtfunktion oder ein Fehler festgestellt, so ist
grundsätzlich erst die äußere Beschaltung (Sicherung, Versorgungsspannung,
Verkabelung, Monitor etc.) zu überprüfen. Kann die Nichtfunktion oder der Fehler
eindeutig auf die Kamer oder dem Monitor zurückgeführt werden, so ist diese
oder dieser zusammen mit einer kurzen Fehlerbeschreibung an den Hersteller
zurückzuschicken.
6. WARTUNG
Die Kamera und der Monitor sind wartungsfrei, reinigen Sie die Scheibe der
Kamera nur mit einem weichen, feuchten Tuch. Vermeiden Sie trockenes
Abreiben, um die Scheibe vor Kratzern zu schützen.
Entfernen Sie nicht die Aufkleber zur Produktkennzeichnung, die teilweise
gesetzlich Vorgaben unterliegen. In jedem Fall sind die Angaben zum Produkt
mit genauer Bezeichnung und Seriennummer relevant für die Rückverfolgbarkeit
der Produkte sowie für eventuelle Gewährleistungsansprüche.
7. ALLGEINE INFORMATIONEN
ENTSORGUNG IHRES ALTGERÄTES
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die
dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können.
Sollte das nebenstehende Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf
Rollen auf diesem Produkt angebracht sein, bedeutet dies, dass es von der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird. Bitte informieren Sie sich über
die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht
mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist
ein Beitrag zur Vermeidung möglicher negativer Folgen für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit.

15
Konformitätserklärung
Als Inverkehrbringer innerhalb Europas haben wir für unsere Produkte gemäß
der EU-Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben eine Konformitätsbewertung nach
den Anforderungen der jeweiligen „harmonisierten Normen“ durchgeführt. Sie
finden die CE-Kennzeichnung auf dem Produkt sowie auf der begleitenden
Produkt-dokumentation. Eine EU-Konformitätserklärung stellen wir Ihnen gerne
auf Anfrage separat zur Verfügung. Bei Veränderung des Gerätes ist die
Einhaltung der Konformität nicht mehr sichergestellt und die jeweiligen
nationalen Vorschriften zu beachten.
Änderungsvorbehalt
Sämtliche Komponenten der dargestellten Systeme werden stetig
weiterentwickelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in
Form, Ausstattung und Technik vorbehalten müssen. Aus dem Inhalt dieser
Betriebsanleitung können aus diesem Grund keine Ansprüche auf bestimmte
Eigenschaften abgeleitet werden.
Urheberrecht
Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei LUIS Technology
GmbH.

16
Notizen:

17

18
LUIS 7“-System Basic
500130/500131
Betriebsanleitung / Operating Manual
Version 1.0

19
Content

20
1. SAFETY INSTRUCTIONS
Please ensure that you adhere to the instructions when installing and operating
these systems. Familiarizing yourself with products and their features prior to
installation will help prevent any damage.
1.1. SYMBOL DESCRIPTION
This symbol warns the user about dangerous voltages in the
product housing that can cause electric shocks.
This symbol shows a possible danger for the health and life of
people. Ignoring this notice can have serious health consequences,
up to life-threatening injuries.
This symbol gives improtant notice for the accurate use of the
shown products. Ignoring this notice can lead to malfunction and
property damage.
This symbol gives notice and tips for the easy handling of the
shown poducts.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: