MADER RSE-K-3 Series User manual

Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
RSE-K-3-...
RSE-K-6-...
RSE-P1-4-...
RSE-K-9-...

1
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Informationen zu dieser Anleitung
1
Inhalt
1. Informationen zu dieser Anleitung 2
2. Sicherheitshinweise 3
3. Rundschalteinheit RSE-K-3-... 8
4. Rundschalteinheit RSE-P1-4-... 29
5. Rundschalteinheiten RSE-K-6-... und
RSE-K-9-... 54
6. Instandhaltung 73
7. Störungsbeseitigung 74
8. Anhang 76
Table of Contents
1. Information regarding these instructions 2
2. Notes on safety 3
3. RSE-K-3-... rotary unit 8
4. RSE-P1-4-... rotary unit 29
5. RSE-K-6-... and RSE-K-9-... rotary units
54
6. Servicing 73
7. Clearing faults 74
8. Appendix 76

www.mader.eu 2
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
8
7
6
1
Informationen zu dieser Anleitung
1
1. Informationen zu dieser Anleitung
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt
aus unserem Angebot entschieden haben.
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige
Hinweise, die Rundschalteinheiten richtig in
Betrieb zu nehmen und zu betreiben, Gefahren
zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfall-
zeiten zu minimieren und die Zuverlässigkeit
und Lebensdauer der Rundschalteinheiten zu
erhöhen.
Lesen Sie bitte deshalb diese Betriebsanlei-
tung komplett durch, bevor Sie die Rundschalt-
einheiten montieren und in Betrieb nehmen.
Bei Fragen oder Reklamationen wenden Sie
sich bitte an unseren Kundendienst.
Ersatzteile können Sie anhand der mitgeliefer-
ten Ersatzteilliste bestellen.
Unser komplettes Angebot können Sie un-
serem aktuellem Katalog und der entspre-
chenden Preisliste entnehmen.
Falls Sie die Betriebsanleitung oder ande-
re mitgelieferte Broschüren nachbestellen
wollen, geben Sie bitte die vollständige Typen-
nummer der jeweiligen Rundschalteinheit mit
an (z. B. RSE-K-6-8-R-H). Die Typennummer
ist auf jeder Rundschalteinheit eingeprägt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Mader GmbH & Co. KG.
1. Information regarding these
instructions
Dear Customer,
We are happy that you have chosen one of our
products.
These operating instructions contain impor-
tant information on putting the rotary units
into operation and operating them correctly,
avoiding dangers, minimizing repair costs and
down times and on increasing the rotary units
reliability and service life.
Therefore please completely read these ope-
rating instructions before you assemble the
rotary units and put them into operation.
Please contact our customer service represen-
tatives if you have any questions or complaints.
You can order replacement parts using the
enclosed replacement part list.
You can find our complete range of products in
our current catalogue and the corresponding
price list.
In case you would like to reorder the operating
instructions or any other brochures included in
the delivery, please indicate the complete type
number of the relevant rotary unit (e. g. RSE-
K-6-8-R-H). The type number is embossed
onto each rotary unit.
Sincerely,
Mader GmbH & Co. KG

3
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Sicherheitshinweise
2
2. Sicherheitshinweise
2.1 Darstellung von Sicherheitshinweisen
In der Betriebsanleitung finden Sie alle Sicher-
heitshinweise, die Sie zur sicheren Handha-
bung der Rundschalteinheiten benötigen. Die
Sicherheitshinweise sind wie folgt gestaltet.
GEFAHR/WARNUNG/
VORSICHT
Sicherheitshinweise dieser Art sind überall
dort zu finden, wo ein Verletzungsrisiko für
den Anwender besteht.
Gefahr bedeutet: Lebensgefahr.
Warnung bedeutet: Möglichkeit einer schwe-
ren Verletzung.
Vorsicht bedeutet: Möglichkeit einer leichten
Verletzung.
HINWEIS
Bezeichnet eine möglicherweise schädliche
Situation. Wenn Sie sie nicht meiden, kann die
Rundschalteinheit beschädigt werden und/
oder es treten Funktionsstörungen auf.
2.2 Restrisiken
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Rundschalteinheiten sind nach dem Stand
der Technik und den relevanten sicherheits-
technischen Regeln gebaut. Dennoch können
Fehlverhalten oder unsachgemäßer Einsatz zu
einer Verminderung der Leistung und zu einer
Gefährdung für den Anwender führen. Beach-
ten Sie bitte deshalb alle Sicherheitshinweise
in dieser Betriebsanleitung. Grundsätzlich ist
vor allem folgendes zu beachten:
2. Notes on safety
2.1 Presentation of notes on safety
You can find all of the notes on safety that
you need for safe rotary units handling in the
operating instructions. The notes on safety are
designed as follows.
DANGER/WARNING/
CAUTION
This type of safety note can be found where-
ever there is a danger of injury to the user.
Danger means: danger of death.
Warning means: danger of serious injury.
Caution means: danger of minor injury.
NOTE
Indicates a possibly harmful situation. If you
cannot avoid it, the rotary unit can be dama-
ged and/or malfunctioning can occur.
2.2 Remaining risks
The rotary units described in these operating
instructions are based on the state of techno-
logy and relevant safety-related rules. Ho-
wever, human error or improper implementati-
on can lead to a reduction in performance and
endangerment of the user. Therefore please
observe all notes on safety in these operating
instructions. Above all, the following must be
observed at all times:

www.mader.eu 4
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
8
7
6
1
Sicherheitshinweise
2
VORSICHT
Quetschgefährdung!
Bei falscher Handhabung kann das Produkt
aus der original Verpackung herausfallen.
Legen Sie das verpackte Produkt vor dem
Entpacken auf eine ebene Unterlage (z. B.
Tisch).
Tragen Sie bei schweren Produkten Sicher-
heitsschuhe.
VORSICHT
Gefahren durch Druckluft!
Tätigkeiten im Rahmen der Montage, Inbe-
triebnahme, Einstell- und Instandhaltungsar-
beiten dürfen nur von geschultem Fachperso-
nal durchgeführt werden.
VORSICHT
Quetsch-, Stoß- und Schnittgefährdung!
Bei angeschlossener und eingeschalteteter
Druckluftzufuhr niemals in die offene Me-
chanik greifen oder im Bereich beweglicher
Bauteile aufhalten.
Bei Montage, Inbetriebnahme, Umbau, In-
standhaltungs- und Einstellungsarbeiten
die Druckluftzufuhr ausschalten und gegen
unbeabsichtigtes Einschalten sichern, so
dass sichergestellt ist, dass die Rundschalt-
einheiten während dieser Arbeiten drucklos
sind.
CAUTION
Danger of crushing injuries!
The product can fall out of the original packa-
ging if incorrectly handled.
Place the packed product on a flat surface
(e. g. table) before unpacking.
Wear safety boots for heavy products.
CAUTION
Danger due to compressed air!
Activities as part of assembly, commissioning,
adjustment work and maintenance work must
only be performed by trained specialists.
CAUTION
Danger of crushing, impact and cutting!
Never reach into the open mechanism of the
rotary unit or in the area of moving compo-
nents when the compressed air supply is
connected and switched on.
Switch off the compressed air supply and
secure against unintentional restart for as-
sembly, commissioning, modification work,
maintenance and adjustment work to ensure
that the rotary units are depressurised during
work.

5
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Sicherheitshinweise
2
VORSICHT
Quetsch- und Stoßgefährdung durch uner-
wartete Bewegungen!
Schaltteller und Last können im Falle des
Ausfalls der Energieversorgung nach unten
schwenken.
Bei senkrechter Einbaulage Gewicht der
montierten Last beachten.
Ausfall der Energieversorgung beachten.
Rundschalteinheit in untere Endlage bringen
oder mit geeigneter Maßnahme (z. B. Ab-
stützen der Last) gegen Herunterschwenken
sichern.
2.3 Anforderungen an die
Umgebungsbedingungen
Die Umgebung der Rundschalteinheiten muss
folgende Merkmale aufweisen:
Geschlossener Raum.
Vibrationsarme Umgebung.
Raumtemperatur: +5 °C bis +65 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit nach DIN 40040:
15 % bis 70 % (indoor), keine Betauung.
Die Umgebungsluft darf keinen zu großen
Festpartikelanteil aufweisen. Bei einem
Einsatz der Rundschalteinheiten z. B. in
Werkzeugmaschinen oder Sägemaschinen
mit Spanflug sind die Rundschalteinheiten
auf geeignete Weise mit Abdeckungen ab-
zuschirmen. Ansonsten können die Nähe-
rungsschalter für die Endlagenquittierung
falsche Signale senden.
Die Rundschalteinheiten mit Näherungs-
schaltern sollten nicht im Bereich von
statischen Entladungen, hochfrequenten
Schwingungen oder starken
CAUTION
Danger of crushing and impact due to unex-
pected movements!
The indexing plate and load can swivel down
if the energy supply fails.
Observe the weight of the mounted load for
the vertical installation position.
Pay attention to failure of the energy supply.
Bring the rotary unit to the lower stop po-
sition or take suitable measures (e. g. load
support, lock) against swivel down.
2.3 Environmental operating condition
requirements
The rotary units environment must display the
following characteristics:
Closed room.
Vibration-free environment.
Room temperature: +5 °C to +65 °C.
Relative air humidity according to DIN
40040: 15 % to 70 % (indoor), no dew.
The environmental air may not contain a
solid particle ratio that is too high. When
the rotary units are used in e. g. tooling
machines or saw machines with flying
chips, covers must protect the rotary units
in an appropriate manner. Otherwise
the proximity switches for the limit stop
acknowledgement could transmit wrong
signals.
The rotary units with proximity switches
should not be used in areas with static
charges, high-frequency oscillations or
strong magnetic fields. Otherwise the
proximity switches could transmit incorrect
signals for end position acknowledgement.

www.mader.eu 6
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
8
7
6
1
Sicherheitshinweise
2
Magnetfeldern eingesetzt werden. Anson-
sten kann es vorkommen, dass die Nähe-
rungsschalter für die Endlagenquittierung
falsche Signale senden.
Die Rundschalteinheiten RSE-K-3-... und
RSE-P1-4-... sind innen abgedichtet, somit
können sie im Spritzwasserbereich einge-
setzt werden.
Die Rundschalteinheiten RSE-K-6-...
und RSE-K-9-... sind nicht abgedichtet
und demnach nicht für den Einsatz im
Spritzwasserbereich geeignet. Falls die
Rundschalteinheiten dennoch in solchen
Bereichen zum Einsatz kommen sollen,
müssen sie mit geeigneten Abdeckungen
gegen die Nässe geschützt werden.
GEFAHR
Die Rundschalteinheiten sind nicht ausgelegt
für den Betrieb in einer explosionsfähigen
Umgebung.
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit der Rundschaltein-
heiten ist nur bei bestimmungsgemäßer Ver-
wendung gewährleistet! Bestimmungsgemäße
Verwendung liegt nur dann vor, wenn folgende
Punkte beachtet und erfüllt werden:
Die Rundschalteinheiten sind für Monta-
gearbeiten und Werkstückbearbeitung im
Rundtaktsystem geeignet.
Die montierten Teile bzw. die Aufbauten
müssen für die Rundschalteinheiten geeig-
net sein. Dazu sind die technischen Daten
für den jeweiligen Rundschalteinheitentyp
zu beachten.
Die Druckluft muss den in den Abschnitten
„Technischen Daten“ definierten Anforde-
rungen entsprechen.
The RSE-K-3-... and RSE-P1-4-... rotary
units have an inner seal which permits
implementation in areas with splashing
water.
The RSE-K-6-... and RSE-K-9-... rotary
units are not sealed and therefore not
suitable for use in areas that are splashed
with water. If, however, the rotary units are
still to be used in such areas, they must be
protected from the moisture by appropriate
covers.
DANGER
The rotary units are not designed for operati-
on in a potentially explosive ambient.
2.4 Proper use
Safe rotary units operation is only guaranteed
during proper use! Proper use can only occur
if the following points are observed and have
been met:
The rotary units are for assembly work and
workpiece processing in a revolving sys-
tem.
The assembled parts or the built-on acces-
sories must be suitable for the rotary units.
To ensure this, the technical data for that
specific rotary unit type must be observed.
The compressed air must meet the requi-
rements defined in the „Technical data“
section.

7
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Sicherheitshinweise
2
Der Anschluss der Rundschalteinheiten
muss laut dem relevanten Pneumatikplan
(siehe Abschnitte “Anschlüsse der ...“) und
mit den für den jeweiligen Typ vorgeschrie-
benen Ventilen erfolgen.
Die in dieser Betriebsanleitung vorge-
schriebenen Arbeitsbedingungen und -an-
weisungen müssen eingehalten werden.
Störungen, welche die Sicherheit beein-
trächtigen können, sind von ausgebildetem
und eingewiesenem Fachpersonal umge-
hend zu beseitigen.
Die Umgebungsbedingungen müssen in
allen Punkten den im Kapitel „Anforde-
rungen an die Umgebungsbedingungen“
aufgeführten Anforderungen entsprechen.
Die Instandhaltungsarbeiten sind fristge-
recht auszuführen.
Die Rundschalteinheiten dürfen nur von
autorisiertem Fachpersonal gehandhabt
werden. Diese Personen müssen die Be-
triebsanleitung gelesen und verstanden
haben.
Jede andere Verwendung, die nicht alle diese
Punkte erfüllt, gilt als nicht bestimmungsge-
mäß. Für hieraus resultierende Schäden wird
vom Hersteller keine Haftung übernommen.
Das Risiko dafür trägt allein der Benutzer. Dies
gilt auch für bauliche Veränderungen jeglicher
Art wie z. B. das Anbringen von zusätzlichen
Bohrungen oder den Einbau von nicht geeig-
neten Ersatz- oder Zubehörteilen.
The rotary unit connection must be made
according to the appropriate pneumatic
plan (see „Connecting the ...“ section) and
using the valves prescribed for that specific
type.
The working conditions and instructions
specified in these operating instructions
must be observed.
Faults that could impair safety must be
cleared immediately by trained, instructed
technicians.
The environmental conditions must meet
all points of the requirements listed in the
„Environmental operating condition requi-
rements“ section.
The service work must be executed accor-
ding to the schedule.
The rotary units may only be handled by
authorized technicians. These people must
have read and understood the operating
instructions.
Any other use that does not fulfil all of these
points shall be considered to be improper. The
manufacturer is not liable for any damages
resulting from this. The user alone assumes
the risk for this. This also applies to any type
of changes in the construction such as adding
additional bore holes or installing unsuitable
replacement parts or accessories.

www.mader.eu 8
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
8
7
6
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
3. Beschreibung, Anschluss und
Montage der Rundschalteinheit
RSE-K-3-...
3.1 Aufbau der RSE-K-3-...
Bitte beachten Sie zusätzlich die Ersatzteilliste
für den Rundschalteinheitentyp im Anhang
dieser Betriebsanleitung, dort ist der Aufbau
der Rundschalteinheit detailliert dargestellt.
Besondere Merkmale der RSE-K-3-... sind:
Von der Rundschalteinheit RSE-K-3-... gibt
es verschiedene Ausführungen, z. B. die
RSE-K-3-8-R-H. Die Zahl 8 steht für die
Anzahl der Teilungen, der Buchstabe R für
Drehrichtung rechts, der Buchstabe H für
hydraulische Endlagendämpfung. Die mög-
lichen Teilungen und Drehrichtungen ent-
nehmen Sie bitte den technischen Daten.
Die RSE-K-3-... ist nach innen abgedichtet,
somit kann sie auch für Anwendungen im
Spritzwasserbereich eingesetzt werden.
Sämtliche Aufbauten können in der Boh-
rung 19H7 zentriert und an den vorhan-
denen Gewindebohrungen 3 x M4 befestigt
werden.
Die RSE-K-3-... wird standardmäßig mit
einem Stoßdämpfer ausgeliefert.
Die Steuerung muss über ein 4/2- oder
5/2-Wegeventil erfolgen (nicht im Liefer-
umfang der Rundschalteinheit enthalten,
kann aber separat bei der Mader GmbH &
Co. KG bestellt werden).
Für diesen Rundschalteinheitentyp sind
diverse Zubehörteile verfügbar. Manche
dieser Teile sind, je nach Bestellung, in
Ihre Rundschalteinheit eingebaut oder
wurden mitgeliefert. Nähere Informationen
über diese Zubehörteile entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „Zubehör für die Rund-
schalteinheit RSE-K-3-...“.
3. Description, connection and
assembly of the RSE-K-3-... rotary
unit
3.1 RSE-K-3-... construction
Please also note the replacement parts list for
the relevant rotary unit type in the appendix of
these operating instructions. There the rotary
unit‘s construction is shown in detail.
Special features of the RSE-K-3-... are:
There are various models of the RSE-
K-3-... rotary unit, such as the RSE-K-3-8-
R-H. The number 8 stands for the number
of partitions, the letter R for the rotational
direction right, the letter H for hydraulic
limit position damper. Please see the tech-
nical data for the possible partitions and
rotational directions.
The RSE-K-3-... is sealed internally making
it possible to use in areas that are splashed
with water.
All built-on accessories can be centered in
the 19H7 hole and fastened to the existing
threaded 3 x M4 holes.
The RSE-K-3-... is delivered standard with
a shock absorber.
It must be controlled via a 4/2- or 5/2-di-
rectional-control valve (not included in the
scope of delivery of the rotary unit, but can
be ordered separately from Mader GmbH &
Co. KG.
Various accessories are available for this
type of rotary unit. Some of these parts are,
depending on the order, installed in your
rotary unit or are included in the delivery.
Please refer to the „Accessories RSE-
K-3-...“ section for more information about
these accessories.

9
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
3.2 Funktionsweise der RSE-K-3-...
Im Inneren der Rundschalteinheit befinden
sich zwei Kolbenstangen sowie ein Antriebszy-
linder (Zahnstange).
Die Kolbenstangen haben folgende Aufgabe:
• Schaltteller verriegeln/entriegeln.
• Koppeln/Entkoppeln des Schalttellers mit
dem Antriebszylinder (Zahnstange).
Sowohl die Kolbenstangen als auch der An-
triebszylinder werden über die Anschlüsse A
und B mit Druckluft versorgt.
Die Kolbenstangen werden über den Anschluss
A mit Druckluft beaufschlagt. Dies führt dazu,
dass der Schaltteller über ein Zahnsegment
und Zahnrad mit dem Antriebszylinder (Zahn-
stange) gekoppelt wird. Gleichzeitig wird die
Zahnstange nun ausgefahren und greift hierbei
in das Zahnrad ein. Die lineare Bewegung der
Zahnstange wird in eine rotatorische Bewe-
gung des Zahnrads und damit des Schalttel-
lers umgesetzt. Sobald die Zahnstange ihre
Endlage erreicht hat, wird der Anschluss B
mit Druckluft beaufschlagt und Anschluss A
entlüftet. Der Schaltteller wird dabei verrie-
gelt. Gleichzeitig wird die Verbindung zwischen
Schaltteller und Antriebszylinder (Zahnstange)
gelöst.
Der Antriebszylinder fährt wieder ein (Aus-
gangsstellung).
Ein Kolbenhub entspricht dabei einer Bewe-
gung des Schalttellers von einer Teilung zur
nächsten Teilung.
3.2 RSE-K-3-... Functioning
There are two piston rods and a drive cylinder
(toothed rack) inside the rotary unit.
The piston rods have the following job:
• Lock/unlock the indexing plate.
• Couple/decouple the indexing plate using
the drive cylinder (toothed rack).
Both the piston rods as well as the drive cylin-
ders are supplied compressed air via connec-
tions A and B.
The piston rods are applied compressed air
via connection A. This leads to the fact that the
indexing plate is coupled to the drive cylinder
(toothed rack) via a toothed segment and a
toothed gear. The toothed rack is now with-
drawn at the same time whereby it engages
with the toothed gear. The linear movement
of the toothed rack is translated into a rotary
movement of the toothed gear and therefore
of the indexing plate. As soon as the toothed
rack has reached its final position, connection
B is applied compressed air and connection A
is vented. The indexing plate is locked during
this. At the same time, the connection between
the indexing plate and the drive cylinder (too-
thed rack) is undone.
The drive cylinder is inserted again (initial
position).
One piston stroke is equal to one indexing
plate movement from one partition to the next
partition.

www.mader.eu 10
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
8
7
6
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
3.3 Technische Daten der RSE-K-3.../ RSE-K-3-... Technical Data
Teilgenauigkeit / Indexing accuracy bei Ø 120 ± 0,03 mm / at Ø 120 ± 0,03 mm
Axiale Belastung (innerhalb Ø 70) /
Axial load (within Ø 70) 3,5 kN
Drehmoment verriegelt (statisch) /
Torque locked (static) 50 Nm
Querkraftaufnahme (statisch) /
Lateral force transduction (static) 3,1 kN
Max. Aufspanngewicht /
Max. clamping weight 8 kg
Schaltungen/Min. / Switches/min. 50 - 200
Anschluss / Connection M5
Teilung (je nach Ausführung) /
Partition (depending on model) 2/3/4/6/8/12
Gewicht / Weight 1,23 kg
Drehmoment / Torque 1 Nm
Drehrichtung (je nach Ausführung) /
Rotational direction (depending on model)
Rechtslauf, Linkslauf oder Pendelbetrieb
Clockwise, counter-clockwise or oscillating
Einbaulage / Installation position beliebig / any
Antrieb / Drive
Druckluft 5-8 bar, konstant, gefiltert (10 µm) und
getrocknet, geölt oder ungeölt
Compressed air at 5-8 bar, constant, filtered
(10 µm) and dried, oiled or non-oiled
1Schaltteller / Indexing plate
2Brünierte Schraube / Burnished screw
3Passbohrung 4H7 / Dowel hole 4H7
4Eine der Bohrungen zur Befestigung der Auf-
bauten / One of the holes for attaching
the built-on accessories
5Hydraulischer Stoßdämpfer / Hydraulic shock
absorber
6Eine der Befestigungsbohrungen / One of the
mounting holes
7Aufnahmegewinde für Näherungsschalter
(Zubehörteil!) / Receiving thread for proximity
switches (accessory!)
ADruckluftanschluss für Antriebszylinder / Com-
pressed air connection for drive cylinder
B Druckluftanschluss für Verriegelungsfunktion /
Compressed air connection for locking function
12
3
4
5
6
7
7
B
A

11
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
3.3 Technische Daten der RSE-K-3.../ RSE-K-3-... Technical Data
Ansteuerung / Control 4/2- oder 5/2-Wegeventil /
4/2 or 5/2 directional-control valve
Gehäusewerkstoff / Housing material Al, Hart-Coat beschichtet / Al, hard coating
Planlauf / Run-out 0,03 mm
Zulässiges Kippmoment /
Permissible breakdown torque 73 Nm
Massenträgheitsmoment /
Moment of inertia
siehe Belastungsdiagramme
See load diagrams
Tellerwerkstoff / Plate material Stahl, brüniert / steel, burnished
Lautstärke / Loudness
Der A-bewertete äquivalente Dauerschall-
Druckpegel liegt unter 70 db(A) /
The A-weighted equivalent mean continuous
sound pressure level lies below 70 dB(A)
Zylinder-Durchmesser / Cylinder diameter 20 mm
Rundlauf Mittelbohrung /
Concentricity of center hole 0,03 mm
Planlauf Teller / Plate run-out 0,03 mm
Planparallelität Gehäuse - Teller /
Plane-parallel housing - plate 0,03 mm
Axiallast des Tellers auf Zug (statisch) /
Axial plate load when pulling (static) 3,5 kN
Axiallast des Tellers auf Zug (dynamisch) bei
gleichmäßiger Belastung /
Axial plate load even load when pulling (dyna-
mic) with even load
8 kg

www.mader.eu 12
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
8
7
6
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
Maße der Rundschalteinheit RSE-K-3-... / RSE-K-3-... Rotary Unit Dimensions
A B C D E F G H I J K L M N O P
80 66 ±0,01 Ø8 Ø19 H7/3 tief 3 x M4/9 tief Ø59 Ø4 H7/3 tief M6 9 M5 24,5 14 32,3 M8 48 ±0,01 Ø6,4
Q R S T U V W X Y Z A1 B1 C1 D1 E1 F1
Ø10,5 20 31 54 31 Ø10,5 H8 45 ±0,05 124 6,5 20 60° 3 x 120° 34,3 32,5 Ø10 K7 2,1
Compressed air supply
of oscillating mode
Projecting edge „T“ only
counterclockwise or
oscillating mode
Hollow shaft
Compressed air supply
Compressed air supply
for oscillating mode

13
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
Belastungsdiagramme der Rundschalteinheit RSE-K-3-... / Load diagrams for the
RSE-K-3-... rotary unit
234 6 8 12
0
10
20
30
40
50
60
70
020 40 60 80 100 120 140 160 180 200
Trägheitsmoment /Moment of inertia [kgcm
2]
Schaltungen/Switches [min-1]
Teilung/Partition
0
1
2
3
4
5
6
7
8
010 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Masse/Mass [kg]
Radius [mm]
Ringlast/Closed-loop load Flächenlast/Surface load

www.mader.eu 14
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
8
7
6
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
3.4 Montage der RSE-K-3-...
VORSICHT
Quetsch-, Stoß- und Schnittgefährdung!
Bei angeschlossener und eingeschalteteter
Druckluftzufuhr niemals in die offene Me-
chanik greifen oder im Bereich beweglicher
Bauteile aufhalten.
Bei Montage, Inbetriebnahme, Umbau, In-
standhaltungs- und Einstellungsarbeiten
die Druckluftzufuhr ausschalten und gegen
unbeabsichtigtes Einschalten sichern, so
dass sichergestellt ist, dass die Rundschalt-
einheiten während dieser Arbeiten drucklos
sind.
3.4.1 Montage der Rundschalteinheiten
auf ihrer Basis mittels dem
Mader-Zentriersystem
Die Rundschalteinheiten sind hauptsächlich
für den Betrieb auf der horizontalen Ebene
ausgelegt. Es ist aber unter der Berücksich-
tigung der zu bewegenden Masse auch mög-
lich, die Rundschalteinheiten in allen anderen
Einbaulagen zu montieren. Bei der Wahl der
Einbaulage muss man prüfen, ob das Drehmo-
ment und die Endlagendämpfung für diesen
Fall ausreichend sind.
VORSICHT
Quetsch- und Stoßgefährdung durch gelöste
Schraubverbindungen!
Rundschalteinheit oder daran montierte Last
kann sich lösen und herunterfallen.
Montieren Sie die Rundschalteinheit oder
Lasten gemäß den gültigen Richtlinien für
Schraubverbindungen.
Beachten Sie zudem das Schraubenanzugs-
moment.
3.4 RSE-K-3-... Assembly
CAUTION
Danger of crushing, impact and cutting!
Never reach into the open mechanism of the
rotary unit or in the area of moving compo-
nents when the compressed air supply is
connected and switched on.
Switch off the compressed air supply and
secure against unintentional restart for as-
sembly, commissioning, modification work,
maintenance and adjustment work to ensure
that the rotary units are depressurised during
work.
3.4.1 Assembling the rotary units on their
base using the Mader centering system
The rotary units are mainly designed for hori-
zontal operation. However, it is also possible to
assemble the rotary units in any other position
under consideration of the mass to be moved.
When selecting the installation position, you
must check if the torque and the limit position
dampers are sufficient for this case.
CAUTION
Danger of crushing and impact due to loose-
ned screw connections!
The rotary unit or mounted load can loosen
and fall down.
Mount the rotary unit or loads according to
applicable guidelines for screw connections.
Also observe the screw tightening torque.

15
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
VORSICHT
Quetsch- und Stoßgefährdung durch uner-
wartete Bewegungen!
Schaltteller und Last können im Falle des
Ausfalls der Energieversorgung nach unten
schwenken.
Bei senkrechter Einbaulage Gewicht der
montierten Last beachten.
Ausfall der Energieversorgung beachten.
Rundschalteinheit in unterer Endlage bringen
oder mit geeigneter Maßnahme (z. B. Ab-
stützen der Last) gegen herunterschwenken
sichern.
Die Montage der Rundschalteinheiten auf ihrer
Basis kann mittels dem in Mader-Komponen-
ten standardmäßig integrierten Mader-Zen-
triersystem leicht und schnell durchgeführt
werden, da die Module ohne zu bohren und zu
verstiften paßgenau montiert werden können.
Die Toleranz bezüglich der Genauigkeit der
Verbindung beträgt lediglich ± 0,01 mm.
Gehen Sie wie folgt vor:
Zentrierringe in die passenden Bohrungen
auf einer der beiden zu verbindenden Platten
einsetzen.
Es müssen dabei mindestens zwei Zentrier-
ringe eingesetzt werden. Die beiden Zentrier-
ringe müssen in diesem Fall diagonal einge-
setzt werden.
Falls Sie einen Zentrierring versehentlich
falsch eingesetzt haben und ihn mit der Hand
nicht mehr aus der Bohrung bekommen,
schrauben Sie einfach eine passende Schrau-
be im Uhrzeigersinn in den Zentrierring.
CAUTION
Danger of crushing and impact due to unex-
pected movements!
The indexing plate and load can swivel down
if the energy supply fails.
Observe the weight of the mounted load for
the vertical installation position.
Pay attention to failure of the energy supply.
Bring the rotary unit to the lower stop po-
sition or take suitable measures (e. g. load
support, lock) against swivel down.
The rotary units can be mounted on their base
quickly and easily using the Mader Centering
System that is a standard feature integrated in
Mader components since the module can be
mounted with a perfect fit without having to
drill and pin. The tolerance in the joint‘s preci-
sion is just ±0.01 mm.
Proceed as follows:
Insert the locating rings into the correct holes
on one of the two plates to be joined.
At least two locating rings must be inserted.
The two locating rings must be inserted diago-
nally across from each other in this case.
If you have accidentally inserted a locating ring
wrong and cannot get it out of the hole manu-
ally, just screw a fitting screw clockwise into
the locating ring.

www.mader.eu 16
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
8
7
6
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
Platten passend aufeinandersetzen und mit-
einander verschrauben. Die Verschraubung
kann, je nachdem, ob es sich um eine Durch-
gangsbohrung handelt oder nicht, von unten
oder von oben erfolgen.
3.4.2 Montage der Aufbauten auf die
RSE-K-3-...
Sämtliche Aufbauten in der Bohrung 19H7 in
der Mitte des Schalttellers zentrieren und an
den vorhandenen Gewindebohrungen 3 x M4
auf dem Schaltteller befestigten.
3.5 Anschlüsse der RSE-K-3-...
VORSICHT
Rundschalteinheit nur unter Verwendung von
Original-Anschlusszubehör (z. B. Schnell-
kupplungen, Abluft-Drosselrückschlagven-
tile) oder genormtem Anschlusszubehör
anschließen.
Kontrollieren Sie die sichere, feste und dichte
Verbindung des Zubehörs mit dem Produkt.
VORSICHT
Quetschgefährdung!
Beim Anschließen der Rundschalteinheiten
muss die Druckluftversorgung ausgeschaltet
und gegen Einschalten gesichert sein.
Die Rundschalteinheit nach den folgenden
Schaltbildern (Standardschaltung oder
Not-Aus-Schaltung) anschließen. Die
Schaltbilder gelten nicht für den Pendelbe-
trieb!
Beachten Sie bitte dabei, dass die beiden
Näherungsschalter (Initiatoren) zur Quit-
tierung der Endlagen Zubehörteile sind
und nicht standardmäßig eingebaut sind.
Nach erfolgten Anschluss mittels Druck-
luftzufuhr eine Funktionsüberprüfung
durchführen.
Correctly position the plate on top of the other
plate and screw them together. The screwing
can be done either from above or below, de-
pending on whether it is a through hole or not.
3.4.2 Mounting the built-on accessories on
the RSE-K-3-...
Center all built-on accessories in the 19H7
hole in the middle of the indexing plate and
fasten them in the 3 x M4 threaded holes provi-
ded on the indexing plate.
3.5 RSE-K-3-... Connections
CAUTION
Only connect the rotary unit using original
connection accessories (e. g. quick connec-
tors, exhaust air flow non-return valves)
or standardised connection accessories.
Check the secure, firm and tight connection
of the accessory with the product.
CAUTION
Danger of crushing injuries!
The compressed air supply should be turned
off and protected against being turned on
unintentionally when connecting the rotary
units.
Connect the rotary unit according to the
following circuit diagrams (standard cir-
cuitry). The circuit diagrams do not apply to
oscillating mode!
Please take note that the two proximity
switches (initiators) are for acknowledging
the accessory limit positions and not a
standard installation.
Check the functions after the compressed
air supply has been connected.

17
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
3.5.1 Standardschaltung
Legende
(A) Druckluftanschluss für Antriebszylinder
(B) Druckluftanschluss für
Verriegelungsfunktion
(1) Näherungsschalter links /
Endlagenquittierung
(2) Näherungsschalter rechts /
Endlagenquittierung
(3) Netz
3.5.1 Standard circuitry
Legend
(A) Compressed air connection for drive
cylinder
(B) Compressed air connection for locking
function
(1) Left proximity switch / limit position
acknowledgement
(2) Right proximity switch / limit position ack-
nowledgement
(3) Power

www.mader.eu 18
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
8
7
6
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
3.5.2 Not-Aus-Schaltung
Legende
(A) Druckluftanschluss für Antriebszylinder
(B) Druckluftanschluss für Verriegelungsfunk-
tion
(1) Näherungsschalter links / Endlagenquittie-
rung
(2) Näherungsschalter rechts / Endlagenquit-
tierung
(3) Not-Aus-Schalter
(4) Richten
3.5.2 Emergency off circuitry
Legend
(A) Compressed air connection for drive cylin-
der
(B) Compressed air connection for locking
function
(1) Left proximity switch / limit position
acknowledgement
(2) Right proximity switch / limit position ack-
nowledgement
(3) Emergency off switch
(4) Adjust

19
www.mader.eu © Mader GmbH & Co. KG, Änderungsdatum September 2019
5
4
3
2
Betriebsanleitung Rundschalteinheiten
5
4
3
1
2
6
8
7
1
Rundschalteinheit RSE-K-3
3
3.6 Umbau der RSE-K-3-... von Rechtslauf
auf Linkslauf
Beachten Sie zur Identifizierung der genann-
ten Teile die Ersatzteilliste in dieser Betriebs-
anleitung.
Für den Umbau auf den Linkslauf benötigen
Sie keine zusätzlichen Teile. Gehen Sie wie
folgt vor:
Druckluftanschluss B mit Druckluft beauf-
schlagen, so dass der Schaltteller verriegelt
(indexiert) wird.
Druckluftzufuhr unterbrechen.
VORSICHT
Quetsch-, Stoß- und Schnittgefährdung!
Bei angeschlossener und eingeschalteteter
Druckluftzufuhr niemals in die offene Me-
chanik greifen oder im Bereich beweglicher
Bauteile aufhalten.
Bei Montage, Inbetriebnahme, Umbau, In-
standhaltungs- und Einstellungsarbeiten
die Druckluftzufuhr ausschalten und gegen
unbeabsichtigtes Einschalten sichern, so
dass sichergestellt ist, dass die Rundschalt-
einheiten während dieser Arbeiten drucklos
sind.
Stoßdämpfer herausschrauben.
Befestigungsschrauben lösen und seitliche
Anschlagplatte (Pos. 26) abnehmen.
Drossel (Pos. 29) herausschrauben.
Gewindestift (im Bereich der Drossel) mit-
samt Kugel Ø 4 mm herausschrauben.
Gewindestift mitsamt Kugel Ø 4 mm in die
Gewindebohrung schrauben, in die zuvor
die Drossel eingeschraubt war.
Die seitliche Abschlussplatte (Pos. 8, die
Platte ohne Stoßdämpfer) abschrauben.
Gewindestift mitsamt Kugel Ø 4 mm aus
der Gewindebohrung am Gehäuse heraus-
schrauben und in die danebenliegende
Gewindebohrung einschrauben.
3.6 Converting the RSE-K-3-... from
clockwise to counterclockwise
Observe the Replacement Parts List in these
operating instructions for identifying the parts
mentioned.
You do not need any additional parts for a con-
version to counterclockwise operation:
Apply compressed air to compressed air con-
nection B so that the indexing plate is locked
(indexed).
Interrupt compressed air supply.
CAUTION
Danger of crushing, impact and cutting!
Never reach into the open mechanism of the
rotary unit or in the area of moving compo-
nents when the compressed air supply is
connected and switched on.
Switch off the compressed air supply and
secure against unintentional restart for as-
sembly, commissioning, modification work,
maintenance and adjustment work to ensure
that the rotary units are depressurised during
work.
Unscrew shock absorber.
Remove mounting screws and take off the
side limit stop plate (item 26).
Unscrew throttle (item 29).
Unscrew threaded pin (near throttle) along
with the Ø 4 mm ball.
Screw the threaded pin with the Ø 4 mm
ball into the threaded hole where the
throttle was previously screwed in.
Unscrew the side blanking plate (item 8,
the plate without a shock absorber).
Unscrew the threaded pin with the Ø 4 mm
ball from the threaded hole on the housing
and screw it into the threaded hole located
next to it.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Popular Switch manuals by other brands

StarTech.com
StarTech.com MSTMDP123HD quick start guide

Contemporary Controls
Contemporary Controls CTRLink EIDX MP Series installation guide

SUNRICH TECHNOLOGY
SUNRICH TECHNOLOGY U-2480 user manual

DIS Sensors
DIS Sensors QG40N user manual

Manhattan
Manhattan 161077 Quick install guide

TESmart
TESmart HDK0402A1U user manual