Madison Candy Tech CT-03 User manual


Inhaltsangabe
Technische Daten --------------------------------------- DE-01
Tastenfunktionen ---------------------------------------- DE-02
Einlegen der SIM- und Micro-SD-Karte---------- DE-03
•SIM-Karte einlegen ----------------------------------------------DE-03
•Micro-SD-Karte einlegen --------------------------------------DE-04
Batteriefach öffnen/schließen---------------------- DE-05
Aufladen und Datenübertragung ------------------- DE-05
•Aufladen -------------------------------------------------------------DE-05
•Datenübertragung -----------------------------------------------DE-05
Benutzung der Funktionen---------------------------- DE-06
• Hauptfunktionsoberfläche-------------------------------------DE-06
• Telefon-Funktion--------------------------------------------------DE-07
• Messaging-Funktion --------------------------------------------DE-08
• Call-Center-Funktion -------------------------------------------DE-09
• Menüoberfläche --------------------------------------------------DE-10
- Telefonbucheinstellungen -----------------------------------------DE-11
- Einstellungen ----------------------------------------------------------DE-12
- Multimedia --------------------------------------------------------------DE-13
- Sport ----------------------------------------------------------------------DE-14
- Benutzerprofile --------------------------------------------------------DE-15
- Bluetooth ----------------------------------------------------------------DE-16
- Datei-Manager --------------------------------------------------------DE-17
• Einführung in die Klingelton-Funktion --------------------DE-17
• Einführung in die Kurzwahlliste -----------------------------DE-18
• SOS: Notrufnummern wählen------------------------- DE-18
Bluetooth-Headset Bedienungsanleitung ----- DE-19
DE

Technische Daten
Bluetooth-Version: V.2.1
Betriebsfrequenz: 2.4 GHz
Ladespannung: 110-240V
Ladedauer: etwa 2 Stunden
Stand-by-Dauer: etwa 100 Stunden
Sprechdauer: etwa 2 Stunden
Display-Größe: 1,5 Zoll, Auflösung 128*128
System: GSM850/ 900/ GSM1800/ PCS 1900’
Tastenbefehle
A-Taste
B-Taste
USB-Anschluss
Kamera
Eingabestift
C-Taste
M-Taste
D-Taste
Lautsprecher
Touchscreen
A-Taste: Sofern nicht im Stand-by-Modus, einmal drücken,
um die Auswahl zu bestätigen.
B-Taste: SOS Notruf.
C-Taste: Im Stand-by-Modus, einmal drücken, um Lautstärke zu erhöhen.
Im Optionen-Modus, einmal drücken, um nach oben zu
gehen oder Wert zu erhöhen.
D-Taste: Im Stand-by-Modus, einmal drücken,
um die Lautstärke zu verringern.
Im Optionen-Modus, einmal drücken, um nach unten zu
gehen oder den Wert zu reduzieren.
M-Taste: In allen Modi, gedrückt halten (3 Sekunden),
um ein- oder auszuschalten.
In allen Modi, einmal drücken, um Startbildschirm aufzurufen.
DE-01 DE-02
DE

Einlegen der SIM- und Micro-SD-Karte
SIM-Karte einlegen
1. Batterie
entfernen.
3. SIM-Karte
bzw.
Micro-SD-Karte
einlegen.
2. SIM-Karten-
Metallabdeckung
öffnen.
4.Metallabdeckung
schließen und
sicherstellen, dass
die SIM-Karte fest
eingelegt ist.
Batterie
Einlegen der SIM- und Micro-SD-Karte
Micro-SD-Karte einlegen
1.Die rückseitige
Abdeckung der Uhr
und die
SIM-Karten-
Metallabdeckung
öffnen.
3. Die
Micro-SD-Karten-
Abdeckung
schließen;
sicherstellen, dass
sie fest
geschlossen ist.
Hinweis: 1. Achten Sie darauf, dass die Uhr ausgeschaltet ist,
bevor Sie die Karten einlegen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Rückabdeckung
korrekt eingesetzt und befestigt ist.
2. Auf die
Micro-SD-
Kartenabdeckung
drücken, bis sie
sich öffnet, und
die
Micro-SD-Karte
einlegen.
Batterie
DE-03 DE-04
DE

Aufladen und Datenübertragung
Batteriefach öffnen/schließen
USB
Konfiguration
Massenspeicher
COM. Port
Aufladen
Zum Aufladen der Uhr können Sie das
USB-Kabel entweder mit einem Computer
verbinden oder direkt mit dem USB-Port des
Ladegerätes.
Datenübertragung
Übertragen Sie mithilfe des USB-Kabels der
Uhr Daten auf und von einem Computer.
Nach Verbindung mit einem Computer
erscheint das links abgebildete
Dialogfenster. Option „Massenspeicher“
wählen, um in den
Datenübertragungsmodus zu gehen.
Die Zunge anheben,
um das Batteriefach
zu öffnen, und nach
unten legen, um es zu
schließen.
DE-05 DE-06
DE
Benutzung der Funktionen
Hauptbildschirm Hauptfunktionsoberfläche
Hauptfunktionsoberfläche
Benutzen Sie den Eingabestift auf dem Touchscreen, um zur
Hauptfunktionsoberfläche zu wechseln. Die Oberfläche
umfasst die Symbole für: Telefonwähler („Telefon“),
SMS-Messaging („Msgs“), Call-Center („Log“), Menü, Ton und
Kurzwahlliste.

DE-07 DE-08
DE
Wähleroberfläche
Telefon-Funktion
1.
anklicken,
um die
Wählerober
fläche zu
öffnen.
2.Gewünschte
Rufnummer
eingeben und
dann
anklicken oder
einmal A-Taste
drücken,
um anzurufen.
Hinweis: Wenn die Wähleroberfläche
geöffnet ist, das Symbol
anklicken, um das Telefonbuch zu
öffnen.
Hauptfunktionsoberfläche
Messaging-Oberfläche
1.
anklicken,
um die
Messaging-
Oberfläche
zu öffnen.
3. Um die
Tastatursprach
e zu ändern,
klicken Sie auf
Optionen >
Eingabemetho
de und wählen
Sie eine der
Tastaturoption
en aus.
2.
wählen, um den
Message-Editor
zu öffnen.
Messaging-Funktion
Zu den Funktionen gehören: Mitteilung schreiben, Posteingang,
Entwürfe, Postausgang, Gesendete Mitteilungen und
SMS-Einstellungen
Hauptfunktionsoberfläche
Um die
Tastatur
anzuzeigen,
drücken Sie
auf .
Um die
Tastatur
auszublenden,
drücken Sie
auf

DE-09 DE-10
DE
Hauptfunktionsoberfläche
Verlaufoberfläche
Call-Center-Oberfläche
Anrufeinstellungen-
Oberfläche
1.
anklicken,
um die
Call-Center-
Oberfläche
zu öffnen.
2.
anklicken,
um die
Anrufverlauf-
oberfläche
aufzurufen.
Anmerkung: Das
mitgelieferte Headset
unterstützt nicht die
„Beliebige Taste“-
Antwortfunktion.
Wählen Sie diese
Option nur, wenn Ihr
Headset über diese
Fähigkeit verfügt.
Call-Center-Funktion
Funktionen umfassen: Verpasste Anrufe, Eingewählte
Anrufe, Erhaltene Anrufe, Anrufprotokoll löschen,
Anruf-Timer und Anrufdauer
Hauptfunktionsoberfläche Menüoberfläche
1.
anklicken, um
die
Menüoberfläche
zu öffnen.
Menüoberfläche
Funktionen umfassen: SMS („Msgs“), Anrufprotokoll,
Einstellungen, Multimedia, Sport, Benutzerprofile, Bluetooth
und weitere Funktionen
Telefon-buch Nachr. Call - Center
Einstellungen
Multimedia
Sport
Benutzer-
profile
Bluetooth
Datei-
Manager

DE-11 DE-12
DE
Menüoberfläche
Oberfläche bearbeiten Neuer Eintrag
Telefonbucheinstellungen
Telefonbuch
1.
anklicken,
um das
Telefonbuch
zu öffnen.
2. „Neuen
Kontakt
hinzufügen“
anklicken,
um die
Editor-
Oberfläche
zu öffnen.
3. Auf- und Ab-
Schaltfläche
anklicken, um
neue Kontakte
einzugeben.
Menüoberfläche Einstellungenoberfläche
1.
anklicken, um
die
Einstellungen-
oberfläche zu
öffnen.
Einstellungen
Umfasst Organisator, Stiftkalibrierung, Telefon-, Netzwerk-,
Sicherheits- sowie Netzwerkeinstellungen und Konnektivität.

DE-13 DE-14
DE
Menüoberfläche
Multimediaoberfläche
1. anklicken, um die
Multimedia-oberfläche zu öffnen.
Anmerkung: Um eine im
Aufnahmegerät gespeicherte Datei
abzuspielen, scrollen Sie nach unten
und wählen Sie Aufnahmegerät >
Optionen > Liste. Wählen Sie die
Datei und drücken Sie Start.
Multimedia
Umfasst Kamera, Bildbetrachter, Videorekorder, Videoplayer
und Audio-Player.
Menüoberfläche Sportoberfläche
Größe Gewicht Alter
Geschlecht Trainingsstufe Schrittlänge
1.
anklicken,
um die
Sport-
oberfläche
zu öffnen.
2.
anklicken,
um Ihre
persönlichen
Einstellungen
zu öffnen.
Sport
Benutzerinformationen eingeben
Der Benutzer muss die folgenden Informationen eingeben und
in der Uhr speichern.
Falls Sie keine Benutzerinformationen eingeben, werden
manchmal sportbezogene Daten nicht auf Sie anwendbar sein.
Anmerkung:
Leise (L), Medium (M),
Laut (H)

DE-15 DE-16
DE
Sport
Benutzung der Sportfunktion
1.
anklicken, um
die
Sportfunktion
zu starten und
die Oberfläche
für Schritte
und
Laufstrecke zu
öffnen.
2. „LAUFEN“
Schaltfläche
berühren, um
den
Bewegungs-
modus
auszuwählen.
3. Über das
Display
gleiten, um zur
Anzeige für
die Kalorien
und
Durchschnitts-
geschwindigkeit
zu wechseln.
Hinweis:
Das „Schritte“ Symbol anklicken, um die Schrittlänge einzustellen.
Das Symbol anklicken, um die aktuellen Sportdaten auf die
Plattform hochzuladen
Menüoberfläche Benutzerprofile
Menüoberfläche Bluetooth
1.
anklicken, um
die
Bluetooth-
Einstellungen
zu öffnen.
1.
anklicken, um
Benutzerprofile
zu öffnen.
Anmerkung: Um
ein Benutzerprofil
anzupassen,
müssen Sie
Speichern
auswählen, damit
das neue Profil
gespeichert wird.
Benutzerprofile
Sie können zwischen Allgemein, Lautlos, Besprechung
und Draußen wählen.
Bluetooth
Das „Bluetooth aktivieren“ Symbol anklicken, um Bluetooth zu
aktivieren oder deaktivieren.

DE-17 DE-18
DE
Hauptfunktionsoberfläche Datei-Manager
1.
anklicken,
um
Kurzwahl zu
öffnen.
Einführung in die Kurzwahlliste
Hinweis: Sie können die Kurzwahl nur benutzen, wenn Sie
Rufnummern vom Telefonbuch hinzugefügt haben.
klicken Sie
dann das
Telefonsymbol
an, um die
Wähler-
Oberfläche zu
öffnen.
Wählen Sie
die
Notrufnummer
oder brechen
Sie den Anruf
ab.
SOS: Notrufnummern wählen
Klicken Sie die SOS-Taste für 1 bis 2 Sekunden an, um
den Notruf-Modus zu aktivieren
Menüoberfläche Datei-Manager
Hauptfunktionsoberfläche
1.
anklicken und
in den Stillen
Modus
wechseln.
1.
anklicken, um
den
Datei-Manager
zu öffnen.
Datei-Manager
Verwalten des internen Speichers und der Speicherkarte.
Einführung in die Klingelton-Funktion

Annehmen/Beenden eines Anrufs
a. Drücken Sie die Anruf-Taste an Ihrem Telefon, oder
b. drücken Sie einmal kurz die Anruf-/Beenden-Taste an dem
Headset.
Verbindungsaufbau zwischen Headset und
Bluetooth-fähigem Telefon
a. Schalten Sie das Headset in den Stand-by-Modus.
b. Stellen Sie das Telefon so ein, dass es nach
Bluetooth-Geräten sucht.
c. Wenn das Telefon das Headset findet, bestätigen Sie, indem
Sie das Headset (HM3500) auf der Liste markieren.
d. Geben Sie den Code 0000 ein, wenn Sie dazu vom Telefon
aufgefordert werden.
e. Wiederholen Sie die Schritte, falls der Verbindungsaufbau
fehlgeschlagen ist. Sie müssen die Verbindung nur einmal
aufbauen.
f. Wenn der Verbindungsaufbau erfolgreich war, beginnt das
Headset blau zu blinken, um zu signalisieren, dass es im
Stand-by-Modus ist und jetzt Anrufe tätigen/annehmen kann.
Aufladen der Batterie
Die Batterie muss vor der ersten Benutzung vollständig
aufgeladen werden!
a. Verbinden Sie das Kabel des Ladegerätes mit der Ladebuchse
des Headsets.
b. Verbinden Sie das Ladegerät mit einer Wandsteckdose (AC).
c. Zunächst leuchtet die Anzeige rot. Wenn die Batterie
vollständig aufgeladen ist, erlischt das Licht.
d. Ziehen Sie die Stecker des Ladegerätes aus dem Headset und
der Wandsteckdose.
Ein- und Ausschalten des Headsets
a. Verbinden Sie die Ohrhörer mit dem Bluetooth-Gerät.
b. Um einzuschalten: Halten Sie die Start-/Beenden-Taste
gedrückt und schieben Sie sie nach oben. Die blauen Lichter
leuchten.
c. Um auszuschalten: Halten Sie die Start-/Beenden-Taste
gedrückt und schieben Sie sie nach unten. Ein rotes Licht blinkt,
bis das Headset sich ausschaltet.
Bluetooth-Headset Bedienungsanleitung
DE-19 DE-20
DE

Diese Uhr entspricht der Richtlinie 2002/1 O8/EG zur
elektromagnetischen Verträglichkeit.
WICHTIGE UMWELTINFORMATIONEN
Diese Uhr enthält eine Batterie, die der europäischen
Richtlinie 2006166IEG unterliegt und nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Bitte
entsorgen Sie die verbrauchte Batterie ordnungsgemäß.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von
Batterien.
Befindet sich das Symbol einer durchgestrichenen
Abfalltonne auf Rädern auf der Uhr oder der Verpackung,
so bedeutet dies, dass diese Uhr der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG unterliegt.
Entsorgen Sie solche Uhren nie mit dem Haushaltsabfall.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Produkten.
Durch die korrekte Entsorgung von Altgeräten und Batterien
werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen
geschützt und Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zum
Umweltschutz.
DE60270219
Entsorgung von Batterien und Altgeräten
Ablehnen eines Anrufs
a. Drücken Sie die Beenden-Taste an Ihrem Telefon, oder
b. halten Sie die Anruf-/Beenden-Taste für 1 Sekunde
gedrückt, wenn das Telefon klingelt.
Ausführen eines Anrufs
a. Wählen Sie die Rufnummer mit Ihrem Telefon, drücken Sie
dann die Anruf-Taste an Ihrem Telefon, um den Anruf
automatisch an das Headset weiterzuleiten.
Anrufen der zuletzt gewählten Rufnummer
a. Drücken Sie zweimal die Anruf-/Beenden-Taste (2-mal kurz
drücken), wenn das Headset im Stand-by-Modus ist.
Einstellen der Lautstärke des Headsets
a. Halten Sie die Lautstärke-Taste des Headsets gedrückt, um
die Lautstärke einzustellen.
Aufbewahren des Headsets
a. Schalten Sie das Headset aus.
b. Bewahren Sie es innerhalb eines Temperaturbereichs von
-10 °C/14 °F bis 60 °C/134 °F auf.
c. Setzen Sie das Headset keinem Regen oder anderen
Flüssigkeiten aus.
DE-21 DE-22
DE

Index.
Specifications--------------------------------------------- GB-01
Button Commands -------------------------------------- GB-02
Installation of SIM and Micro SD Cards --------- GB-03
•SIM Card Installation-------------------------------------- GB-03
•Micro SD Card Installation ------------------------------- GB-04
Unlock/Lock the Battery Case----------------------- GB-05
Charging and Data Transfer ------------------------- GB-05
•Charging----------------------------------------------------- GB-05
•Data Transfer----------------------------------------------- GB-05
Using the Functions------------------------------------- GB-06
•Main Function Interface Instructions------------------------GB-06
•Telephone Dialler Function Instructions --------------- GB-07
•Messaging Function Instructions------------------------ GB-08
•Call Centre Function Instructions ----------------------- GB-09
•Menu Interface Instructions ------------------------------ GB-10
- Phonebook ------------------------------------------------ GB-11
- Settings ---------------------------------------------------- GB-12
- Multimedia ------------------------------------------------- GB-13
- Sports ----------------------------------------------------------------------GB-14
- User Profiles----------------------------------------------- GB-16
- Bluetooth--------------------------------------------------- GB-16
- File Manager----------------------------------------------- GB-17
•Introduction to Ringtone Function ---------------------- GB-17
•Introduction to Speed Dial List --------------------------------GB-18
•SOS: Calling Emergency Numbers--------------------------GB-18
Bluetooth Headset Manual --------------------------- GB-19
GB

Specifications
Bluetooth version: V.2.1
Operating frequency: 2.4 GHz
Charging voltage: 110-240V
Charging time: about 2 hours
Standby time: about 100 hours
Talk time: about 2 hours
Screen dimensions: 1.5", resolution 128*128
System: GSM850/ 900/ GSM1800/ PCS 1900
Button Commands
Button A: If not in standby mode, short press for confirmation of selection.
Button B: For SOS emergency call.
Button C: In standby mode, short press for volume up.
If in options mode, short press to move up or increase.
Button D: In standby mode, short press for volume down.
If in options mode, short press to move down or decrease.
Button M: In all modes, long press (3 seconds) for power on or off.
In all modes, short press for home screen.
Button C
Button M
Button D
Loudspeaker
Touchscreen
Button A
Button B
USB Connector
Camera
Stylus
GB-01 GB-02
GB

Installation of SIM and Micro SD Cards
SIM Card Installation
1. Remove
the Battery
3. Install the
SIM card or
micro SIM
card with the
card adaptor
2. Open the metal
SIM card cover
BATTERY
4. Close the
metal cover and
ensure that the
SIM card is firmly
installed
Installation of SIM and Micro SD Cards
Micro SD Card Installation
1. Remove the
Battery and the
metal SIM card
cover
3. Replace the
Micro SD card
cover, ensuring that
it firmly in place
Note: 1. Ensure that the watch is first turned off before performing the
above installation.
2. Ensure that the Battery is properly replaced and attached.
2.Push on the
Micro SD card
cover until it
opens, and then
insert the Micro
SD card
BATTERY
GB-03 GB-04
GB

Charging and Data Transfer
Unlock/Lock the Battery Case
USB
Config
Mass Storage
COM port
Charging
To charge the watch, you may either use
the special USB cable connection to charge
it via a computer, or directly connect the
USB cable to the charger's USB port.
Data Transfer
Use the watch's special USB cable to
transfer data to and from a computer.After
the watch is connected to a computer, the
dialogue screen shown on the left appears.
Select the "Mass Storage" option to enter
into data transfer mode.
Lift the latch up to
unlock the battery
case and down to
lock it.
GB-05 GB-06
GB
Using the Functions
Main Screen Main Function Interface
Main Function Interface Instructions
Use the stylus on the touchscreen to switch to the main
function interface. The interface includes telephone dialler
('Phone'), SMS messaging ('Msgs'), call centre ('Log'), menu,
sound and speed dial list function icons.

GB-07 GB-08
GB
Dialler Interface
Telephone Dialler Function Instructions
1.Click
to launch
the dialler
interface
2.Enter the
desired
number and
then click
or short
press the A
button to
call
Note: When the dialler interface is
open, click on the icon to
open the telephone directory.
Main Function Interface Message Interface
1.Click
to launch the
messaging
interface
3. To change
the keyboard
language click
Options>Input
method and
select one of
the keyboard
options
2. Select
to enter the
message
editing
interface
Messaging Function Instructions
Features include message composition ('write message'), inbox,
drafts, outbox, sent messages and SMS setting functions.
Main Function Interface
To display the
keyboard,
press on
To hide
keyboard,
press on

GB-09 GB-10
GB
Main Function Interface
History Interface
Call Centre Interface
Call Settings Interface
1.Click
to enter call
centre
interface
2. Click
to enter call
history
interface
Note: The
headset
supplied does
not support the
Any Key
answer
function. Only
select this
option if your
headset has
this capability.
Call Centre Function Instructions
Features include missed calls, dialled calls, received calls,
delete call logs, call timer, and call time functions
Main Function Interface Menu Interface
1. Click
to enter Menu
Interface
Menu Interface Instructions
Features include phonebook, SMS ('Msgs'), call log, settings,
multimedia, sports, user profiles, Bluetooth and additional
functions
Phone book
Msgs Call Center
Settings
Multimedia
Sports
User Profiles
Bluetooth
File Manager

Menu Interface
Editing Interface
Phone Book
New Contact
Phonebook
1. Click
to open the
phonebook
2. Click “Add
new contact”
to open the
editing
interface
3. Click Up
and Down
button to fill
in new
contact
details
Menu Interface Settings Interface
1. Click to
enter Settings
interface
Settings
Includes Organizer, pen calibration, phone settings,
network settings, security settings and connectivity
GB-11 GB-12
GB
Table of contents
Languages:
Other Madison Watch manuals