Medisana BTS User manual

Art. 87302
Por favor ler cuidadosamente!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
Lue huolellisesti läpi!
Läses noga!
¶·Ú·Î·Ïԇ̠‰È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
Da leggere con attenzione!
¡Por favor lea con cuidado!
Gebrauchsanweisung
Manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de manejo
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Bruksanvisning
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
F
F
R
R
Bodytoner Electronique BTS
I
I
T
T
Elettrostimolatore muscolare BTS
E
E
S
S
Tonificador Muscular Electro´nico BTS
P
P
T
T
Tonificador muscular electrónico BTS
N
N
L
L
Elektronische Bodytoner BTS
F
F
I
I
Elektroninen Lihasstimulaattori BTS
S
S
E
E
Elektronisk Muskeltra¨nare BTS
G
G
R
R
Ηλεκτρονική συσκευή εκγύμνασης μυών BTS
D
D
E
E
Elektronischer Muskeltrainer BTS
G
G
B
B
Electronic Bodytoner BTS

DE Gebrauchsanweisung
1 Sicherheitshinweise .................................... 1
2 Wissenswertes .............................................. 4
3 Inbetriebnahme ........................................... 6
4 Anwendung .................................................. 7
5 Verschiedenes .............................................. 12
6 Garantie ......................................................... 14
GB Manual
1 Safety Information ...................................... 15
2 Useful Information ...................................... 18
3 Getting started ............................................ 20
4 Application .................................................... 21
5 Miscellaneous ............................................... 26
6 Warranty ........................................................ 28
FR Mode d’emploi
1 Consignes de sécurité ................................ 29
2 Informations utiles ...................................... 32
3 Mise en service ............................................ 34
4 Application .................................................... 35
5 Divers .............................................................. 4 0
6 Garantie ......................................................... 42
IT Istruzioni per l’uso
1 Norme di sicurezza ..................................... 43
2 Informazioni interessanti .......................... 46
3 Messa in funzione ....................................... 48
4 Modalità d’impiego .................................... 49
5 Varie ................................................................ 5 4
6 Garanzia ......................................................... 56
ES Instrucciones de manejo
1 Indicaciones de seguridad ....................... 57
2 Informaciones interesantes ...................... 60
3 Puesta en funcionamiento ....................... 62
4 Aplicación ...................................................... 63
5 Generalidades .............................................. 68
6 Garantía ......................................................... 70
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie
sie zur schnellen Orientierung aufgeklappt.
Please fold out this page and leave it folded out
for quick reference.
Veuillez déplier cette page et la laisser dépliée
afin de vous orienter plus rapidement.
Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini di
un rapido orientamento.
Por favor, despliegue esta hoja y déjela
desplegada para orientarse rápidamente.
PT Manual de instruções
1 Avisos de segurança ................................... 71
2 Informações gerais .................................... 74
3 Pôr em funcionamento ............................ 76
4 Aplicação ...................................................... 77
5 Generalidades .............................................. 82
6 Garantia ......................................................... 84
NL Gebruiksaanwijzing
1 Veiligheidsmaatregelen ............................. 85
2 Wetenswaardigheden ................................ 88
3 Voor het Gebruik ........................................ 90
4 Het Gebruik .................................................. 91
5 Diversen ......................................................... 96
6 Garantie ......................................................... 98
FI
Käyttöohje
1 Turvallisuusohjeita ....................................... 99
2 Tietämisen arvoista ..................................... 102
3 Käyttöönotto ................................................ 104
4 Käyttö ............................................................. 105
5 Sekalaista ....................................................... 110
6 Takuu .............................................................. 1 1 2
SE Bruksanvisning
1 Säkerhetshänvisningar ............................... 113
2 Värt att veta .................................................. 116
3 Idrifttagande ................................................. 118
4 Användning .................................................. 119
5 Övrigt .............................................................. 1 2 4
6 Garanti ........................................................... 126
GR
√‰ËÁ›Â˜ ÃÚ‹Û˘
1 √‰ËÁ›Â˜ ÁÈ· ÙËÓ ·ÛÊ¿ÏÂÈ· ............. ...... 1 2 7
2 ÃÚ‹ÛÈ̘ ÏËÚÔÊÔڛ˜ ........ ........... ...... 1 3 0
3 §ÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ... ............. ........... ............. ........... 1 3 2
4∂Ê·ÚÌÔÁ‹ ... ............. ........... ............. ........... . 1 3 3
5¢È¿ÊÔÚ· ... ............. ........... ............. ........... .... 1 3 8
6∂ÁÁ‡ËÛË ... ............. ........... ............. ........... .... 1 4 0
Por favor, abra esta página e deixe-a aberta
para uma orientação rápida.
Sla deze bladzijde om en laat deze openge-
slagen, terwijl u de gebruiksaanwijzing leest.
Käännä tämä sivu auki ja pidä se
aukikäännettynä nopeaa orientaatiota varten.
Vik upp denna sida och låt den vara uppslagen
som hjälp till snabb orientering.
¶·Ú·Î·Ïԇ̠·ÓÔ›ÍÙ ÙË ÛÂÏ›‰· ·˘Ù‹
Î·È ·Ê‹ÛÙ ÙËÓ ·ÓÔȯً ÁÈ· ÁÚ‹ÁÔÚÔ
ÚÔÛ·Ó·ÙÔÏÈÛÌfi.

Gerät und Bedienelemente Aparelho e elementos de comando
Device and controls Toestel en bedieningselementen
Appareil et éléments de commande Laite ja käyttölaitteet
Apparecchio ed elementi per la regolazione Apparaten och komponenter
Dispositivo y elementos de control Συσκευή και στοιχεία χειρισμού

Display (Anzeige)
Anschlussbuchsen (Ausgangskanäle) für
Patientenleitungen oder Mehrfachkabel
Intensitätsregler der Ausgangskanäle
ON/OFF-Taste (Ein-/Aus-Taste)
Sperrtaste
MODE-Taste (Programmtaste)
Batteriefach (Rückseite)
Gurthalterung (Rückseite)
Tischständer (Rückseite)
Patientenleitung
Verbindungsbuchsen
Mehrfachkabel
Gerätestecker
Elektrode, eckig
Elektrode, rund
Die Tastensperre ist aktiviert
Batteriewechsel ist notwendig
Programm
Intensität an den jeweiligen Elektroden
Muskelkontraktion / -entspannung
Zeitdauer der Anwendung
Display
Connection sockets (exit channels) for
patients’ leads or multiple cable
Intensity regulator for the exit channels
ON/OFF switch
Locking key
MODE switch (programme switch)
Battery compartment (back page)
Belt holding device (back page)
Table stand (back page)
Patient lead
Connector sockets
Multiple cable
Device plug
square electrode
round electrode
The key lock is activated
The battery must be changed
Programmes
Intensity from the corresponding electrodes
Muscle contraction / relaxation
Duration of the application
Écran (affichage)
Connecteurs (canaux de sortie) pour
les câbles patient ou câbles multiples
Régulateur d’intensité des canaux de sortie
Touche ON/OFF (touche marche/arrêt)
Touche de verrouillage
Touche MODE (touche programme)
Compartiment à piles (face arrière)
Fixation de ceinture (face arrière)
Support/pied (face arrière)
Câble patient
Connecteurs
Câble multiple
Fiche appareil
Électrodes, carrée
Électrode, ronde
Touche de verrouillage activée
Remplacer les piles
Programme
Intensité des électrodes respectives
Contraction/décontraction musculaire
Durée de l’application
Display (indicatore luminoso)
Boccole di collegamento (canali di uscita)
per il filo del paziente o per il cavo multiplo
Regolatore di intensità dei canali di uscita
Tasto ON/OFF (tasto accensione/spegnimento)
Tasto di blocco
Tasto MODE (tasto programmi)
Vano batterie (parte posteriore)
Supporto cintura (parte posteriore
Montante tavolo (parte posteriore)
Filo per il paziente
Boccola di collegamento
Cavo multiplo
Spina dell’apparecchio
Elettrodo, angolari
Elettrodo, rotondi
Tasto di blocco attivato
Sostituzione pile
Programma
Intensità degli elettrodi corrispondenti
Contrazione/distensione muscolare
Durata dell’applicazione
DE
GB
FR
IT

Display (Visualización)
Zócalos de conexión (Canales de salida) para
el cable del paciente o el cable múltiple
Regulador de la intensidad de los canales de salida
Tecla ON/OFF (Tecla de encendido/apagado)
Tecla de bloqueo
Tecla MODE (Tecla de programas)
Cámara para pilas (panel posterior)
Cinturón de transporte (panel posterior)
Soporte de mesa (panel posterior)
Cable del paciente
Conector
Cable múltiple
Clavija para aparatos
Electrodo, cuadrado
Electrodo, redondo
La tecla de bloqueo ha sido activada
Es necesario realizar un cambio de pilas
Programa
Intensidad en cada electrodo
Contracción/relajación de los músculos
Tiempo de duración de la aplicación
Ecrã (Visualização)
Bases de ligação (Canais de saída) para
o cabo do paciente ou o cabo múltiplo
Regulador da intensidade dos canais de saída
Tecla ON/OFF (Tecla para ligar/desligar)
Tecla de bloqueio
Tecla MODE (Tecla de programas)
Câmara para as pilhas (painel posterior)
Cinto de transporte (painel posterior)
Suporte de mesa (painel posterior)
Cabo do paciente
Conector
Cabo múltiplo
Ficha para aparelhos
Eléctrodo, quadrado
Eléctrodo, redondo
A tecla de bloqueio foi activada
É necessário substituir as pilhas
Programa
Intensidade em cada eléctrodo
Contracção/relaxamento dos músculos
Duração da aplicação
Display (afleesvenster)
Aansluitingen (uitgangskanalen) voor
patiëntenkabels of meeraderige kabels
Intensiteitsregelaar uitgangskanalen
ON/OFF-toets (in-/uit-toets)
Vergrendeltoets
MODE-toets (programma-toets)
Batterijhouder (achterzijde)
Gordelhouder (achterzijde)
Tafelstatief (achterzijde)
Patiëntenkabel
Connector
Meeraderige kabel
Koppelingsbus
Elektrode, hoekig
Elektrode, rond
De vergrendeling van de toetsen is geactiveerd
Batterijen moeten vervangen worden
Programma
Intensiteit van de betreffende elektroden
Spierencontractie / - ontspanning
Tijdsduur van de behandeling
Näyttö
Liitännät (lähtökanavat) liitäntä- tai
haaroituskaapelille
Lähtökanavien voimakkuuden säätö
ON/OFF-kytkin
Lukituspainike
MODE-kytkin (ohjelmakytkin)
Paristokotelo (laitteen takana)
Vyöpidike (laitteen takana)
Pöytäteline (laitteen takana)
Liitäntäkaapeli
Liitäntäpistokkeet
Haaroituskaapeli
Laiteliitin
Elektrodit, koko
Elektrodit, halkaisija
Näppäinlukko on päällä
Paristot on vaihdettava
Ohjelmat
Voimakkuus tämän kanavan elektrodeissa
Lihasten supistus / rentoutus
Ohjelman kestoaika
ES
PT
NL
FI

Display
Kontakt (utgångskanaler) för
elektrodkabel eller multikabel
Intensitetsjustering för utgångskanaler
ON/OFF på/av knapp
Låsknapp
MODE programknapp
Batteriutrymme (se baksidan)
Bälthållarenhet (se baksidan)
Bordsställning (se baksidan)
Elektrodkabel
Elektrod-/Multikabelkontakt
Multikabel
Apparatkontakt
Elektrod, rektangulära
Elektrod, runda
Knapplåset aktiverat
Batterierna bör bytas
Program
Intensitetsnivå för respektive utgångskanal
Muskelåtdragning/vila
Återstående programtid
SE
Οθόνη (ένδειξη)
Υποδοχέσ σύνδεσησ (κανάλια εξόδου)
για Καλώδια ασθενή ή καλώδια
πολλαπλήσ χρήσησ
Ρυθμιστήσ έντασησ των καναλιών
εξόδου
Πλήκτρο ON/OFF
(ενεργοποίησησ/απενεργοποίησησ)
Πλήκτρο φραγήσ
Πλήκτρο MODE (τρόπου λειτουργίασ)
Θήκη μπαταρίασ (πίσω πλευρά)
Στήριγμα ζώνησ (πίσω πλευρά)
Επιτραπέζιο στήριγμα (πίσω πλευρά)
Καλώδιο ασθενή
Υποδοχέσ σύνδεσησ
Καλώδιο πολλαπλήσ χρήσησ
Βύσμα συσκευήσ
Ηλεκτρόδιο, με γωνίεσ
Ηλεκτρόδιο, στρογγυλό
Η φραγή των πλήκτρων έχει
ενεργοποιηθεί
Πρέπει να γίνει αλλαγή τησ μπαταρίασ
Πρόγραμμα
Ένταση στα εκάστοτε ηλεκτρόδια
Συστολή / διαστολή των μυών
Χρονική διάρκεια τησ εφαρμογήσ
GR

1
DE
1 Sicherheitshinweise
Herzlichen Dank
für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch!
Mit dem elektronischen Muskeltrainer BTS haben Sie ein Qualitätsprodukt von
MEDISANA erworben.
Damit Sie den gewünschten Erfolg erzielen und recht lange Freude an Ihrem
MEDISANA Muskeltrainer BTS haben, empfehlen wir Ihnen die nachstehen-
den Hinweise zum Gebrauch und zur Pflege sorgfältig zu lesen.
WICHTIGE HINWEISE !
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die
Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für
die weitere Nutzung auf.
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
Folgende Symbole finden Sie in der Bedienungsanlei
tung wieder
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät.
Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung vollständig. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatz-
informationen zur Installation oder zum Betrieb.

2
1 Sicherheitshinweise
DE
Hinweise für Ihr Wohlbefinden
•
Wenn Sie einen Herzschrittmacher, künstliche Gelenke oder Implantate
haben, dann sollten Sie den Muskeltrainer BTS nicht benutzen. Der Betrieb
der Implantate kann durch die Elektroden beeinträchtigt werden.
•
Wenn Sie an einer schweren Krankheit oder Verletzung leiden oder kürzlich
operiert worden sind, sprechen Sie vor der Anwendung des BTS mit Ihrem
Arzt.
• Behandeln Sie keine Körperpartien, die Schwellungen, Verbrennungen, Ent-
zündungen, Hautausschläge, Wunden oder empfindliche Stellen aufweisen.
• Personen, deren Empfindsamkeit gestört oder beeinträchtigt ist, dürfen das
Gerät nur nach Anweisung eines Arztes anwenden.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie schlafen, und achten Sie da-
rauf, dass Sie während der Anwendung nicht einschlafen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht während der Schwangerschaft und warten
Sie mit dem Beginn des Trainings mindestens 6 Wochen nach der Geburt
Ihres Babys.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht gleichzeitig mit einem anderen Gerät, das
elektrischen Strom in den Körper leitet.
•
Wenn Sie den Muskeltrainer BTS an den Füßen benutzen, dürfen Sie nur das
„Relax“-Programm verwenden.
• Die Behandlung sollte angenehm sein. Spüren Sie Schmerzen oder empfinden
die Anwendung als unangenehm, brechen Sie ab und halten Sie Rücksprache
mit Ihrem Arzt.
Was Sie unbedingt beachten sollten
•
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut
Gebrauchsanweisung.
• Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Es darf nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör (Elektroden, Kabel)
zusammen mit dem Gerät verwendet werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn
es herunter- oder ins Wasser gefallen ist oder beschädigt wurde.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken Sendern wie z.B.
Mikro- und Kurzwellen-Geräten oder Radiosendern. Sie können die Funktion
beeinträchtigen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, während Sie baden oder duschen.
• Während des Autofahrens, Bedienens und Führens einer Maschine darf das
Gerät nicht angewendet werden.
•
Kinder dürfen das Gerät nicht verwenden. Medizinprodukte sind kein Spiel-
zeug!
•
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Sollte dennoch einmal Flüssigkeit in
das Gerät eindringen, müssen die Batterien sofort entfernt und weitere
Anwendungen vermieden werden. Setzen Sie sich in diesem Fall mit Ihrer
Servicestelle in Verbindung.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen Aerosole (Sprays) ver-
wendet werden oder reiner Sauerstoff verabreicht wird.
1.1
Sicherheits-
hinweise

3
DE
1 Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen Aerosole (Sprays) ver-
wendet werden oder reiner Sauerstoff verabreicht wird.
•
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Es erlischt dann
nicht nur jeglicher Garantieanspruch, sondern es können ernsthafte Gefahren
entstehen (Feuer, elektrischer Schlag, Verletzung). Lassen Sie Reparaturen nur
von autorisierten Servicestellen durchführen.
Hinweise zu den Elektroden
•
Sorgen Sie aus hygienischen Gründen dafür, dass jeder Nutzer eigene Elek-
troden verwendet.
•
Verwenden Sie nur einwandfrei klebende Elektroden.
•
Platzieren Sie die Elektroden nicht auf dem nassen Körper.
•
Verwenden Sie das Gerät nur auf gereinigter und trockener Haut.
•
Nehmen Sie die Elektroden ab, bevor Sie mit Wasser in Berührung kommen.
•
Bringen Sie die Elektroden nicht auf der Vorderseite des Halses, in der Herz-
gegend, im Genitalbereich oder am Kopf an.
• D
ie Elektroden dürfen nicht auf frischen Narben, verletzter oder entzündeter
Haut, im Bereich von Thrombosen oder anderen Gefäßleiden (z.B. Krampf-
adern) angebracht werden.
•
Vermeiden Sie den Kontakt mit spitzen oder scharfen Gegenständen.
•
Achten Sie darauf, die Elektrodenpads niemals in Verbindung zu bringen. Sie
könnten das Gerät kurzschließen.
•
Benutzen Sie keine schadhaften oder defekten Patientenleitungen zu den
Elektroden, es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
•
Setzen Sie die Elektrodenpads keinem direkten Sonnenlicht aus.
•
Eine leichte Rötung der Haut nach der Anwendung ist normal und ver-
schwindet innerhalb von 30 Minuten. Verwenden Sie das Gerät erst
wieder, wenn die Rötung verschwunden ist.
•
Wenn bei längerer Therapiezeit Hautirritationen auftreten, wählen Sie
kürzere Therapiezeiten.
•
Treten stärkere Hautirritationen auf, brechen Sie die Behandlung ab und
suchen Sie den Arzt auf.
•
Kleberückstände auf der Haut entfernen Sie mit Wasser und Seife. Verwen-
den Sie keinen Alkohol oder Lösungsmittel.

4
2 Wissenswertes
DE
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädi-
gung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
senden Sie es an eine Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 MEDISANA Elektronischer Muskeltrainer BTS
• 4 selbstklebende Elektroden, rund, Durchmesser ca. 71 mm
• 4 selbstklebende Elektroden, eckig, ca. 30 x 50 mm
• 4 Patientenleitungen
• 2 Mehrfachkabel
• 3 Batterien, Typ AA (Mignon), 1,5 V
• 1 Tragegurt
• 1 Etui
• 1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungs-
material ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden
bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die
Hände von Kindern gelangen! Es besteht Erstickungsgefahr!
Mit dem elektronischen Muskeltrtainer BTS von MEDISANA lässt sich eine
völlig neue Dimension des Körpertrainings erreichen. Mit diesem digitalen Gerät
wird Ihnen e
ffektives Muskeltraining ohne körperliche Anstrengung ermöglicht.
Das Konzept, das dahinter steckt, ist die
Straffung der Muskeln durch elektrische
Muskelstimulation (EMS). Über die Elektroden werden elektrische Impulse
ausgesendet, die eine intensive und angenehme Kontraktion der betroffenen
Muskelpartien bewirken. Natürliche Muskelbewegungen werden nachgeahmt
und die Muskeln damit trainiert und gestrafft.
Bei einer täglichen Anwendung von 30 Minuten lassen sich schon nach einem
Monat folgende Erfolge erkennen:
• Straffere und festere Bauch- und Gesäßmuskulatur
• Wohl geformte Hüften
• Verminderte Gefahr des Auftretens von Cellulite
• Formschönere, länger wirkende Beine
• Entspannungsgefühl durch wohltuende Massage
2.1
Lieferumfang
und Verpackung
2.2
Muskelstimulation

5
DE
2 Wissenswertes
2.3
Wie funktioniert
der elektronische
Muskeltrainer
BTS?
Mit dem Muskeltrtainer BTS wird ein Strom kleinster Impulse an den Muskel
geleitet, den Sie trainieren möchten. Diese Impulse imitieren die Signale, die das
Gehirn bei normalen Bewegungen aussendet. Dadurch wird der Muskel auf
natürliche Weise dazu angeregt, sich zusammenzuziehen und zu entspannen.
Wenn Sie also ein Paar BTS-Elektroden auf einen Muskel legen, wird der
Muskel dadurch veranlasst, sich – wie bei körperlicher Anstrengung – zusam-
menzuziehen und zu entspannen. So kann z.B. die Unterleibsmuskulatur ohne
Situps, die Beinmuskulatur ohne Jogging etc. trainiert werden.
Zusammenziehen
Ein schwaches Signal wird durch die Elektroden auf den Muskel übertragen.
Mit zunehmender Stärke des Signals zieht sich der Muskel genauso zusammen
wie bei einem gewöhnlichen Training.
Entspannung
Das Signal stoppt, damit der Muskel vor dem nächsten Signal entspannen
kann.
HINWEISE
• EMS (
Elektrische Muskelstimulation)
verursacht ein ungewöhn-
liches, aber angenehmes Gefühl. Sie werden ein leichtes
Kribbeln verspüren, dem ein Zusammenziehen der Haut und
des Muskels zwischen den Elektroden folgt.
• Der Muskel sollte sich gleichmäßig zusammenziehen, einige
Sekunden angespannt bleiben, um sich schließlich sanft wieder
zu entspannen.
• Wenn Sie ein stechendes, prickelndes Gefühl verspüren, sind
die Elektroden falsch angebracht. Falls dies geschieht, platzieren
Sie die Elektroden, bis es sich wieder angenehm anfühlt und
fahren Sie mit Ihrem Training fort.
• Wie bei jeder Form des Trainings gilt auch hier, dass um so
bessere Resultate erzielt werden, je stärker der Muskel bean-
sprucht wird. Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie fest-
stellen, dass Ihre Muskeln kräftiger und straffer werden.
• Die Intensität des Trainings kann im Laufe der Zeit kontinuier-
lich erhöht werden. Achten Sie darauf, dass es stets angenehm
für Sie bleibt.

6
3 Inbetriebnahme
DE
Drücken Sie mit dem Daumen auf den Batteriedeckel
auf der Rückseite des
Gerätes und schieben Sie ihn vom Batteriefach weg. Ziehen Sie den Batterie-
deckel ab. Legen Sie die drei mitgelieferten Batterien (Mignon-Batterien, Typ
AA, 1,5 V) ein. Achten Sie auf die Polung der Batterien (wie im Batteriefach
angezeigt). Setzen Sie den Batteriedeckel wieder auf und schieben Sie ihn
zurück, bis er wieder einrastet.
Wenn die Batterien schwächer werden, leuchtet das Batteriesymbol
im
Display
. Schaltet sich das Gerät nach Druck auf die ON/OFF-Taste
nicht
mehr ein, setzen Sie neue Batterien ein.
WARNUNG BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Von Kindern fernhalten! • Nicht wiederaufladbar!
• Nicht kurzschließen! • Nicht ins Feuer werfen!
Es besteht Explosionsgefahr!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den
Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-
Sammelstation im Fachhandel!
Das Gerät verfügt über vier Ausgangskanäle mit Anschlussbuchsen
für die
Patientenleitungen.
Patientenleitung
Die Patientenleitung hat an einem Ende den Gerätestecker
und verzweigt
sich in zwei Enden mit einer roten und einer weißen Verbindungsbuchse
für
den Anschluss der Elektroden,
oder
. (Die Farbe der Buchsen hat für den
Anschluss der Elektroden keine Bedeutung.)
•
Stecken Sie zuerst die Patientenleitung
mit ihrem Gerätestecker
in die
Anschlussbuchse
am Gerät.
•
In die freien roten und weißen Verbindungsbuchsen
am anderen Ende der
Patientenleitung stecken Sie dann die Stecker der Elektroden.
•
Unter Verwendung von insgesamt 4 Patientenleitungen
können Sie genau
8 Elektroden mit dem Gerät verbinden.
Mehrfachkabel
Wahlweise können Sie auch ein Mehrfachkabel
zusammen mit zwei Patien-
tenleitungen
verwenden.
Ein Mehrfachkabel hat an einem Ende den Gerätestecker
und verzweigt sich
in 2 Enden mit Verbindungsbuchsen
für die Patientenleitungen.
•
Stecken Sie zuerst das Mehrfachkabel
mit dem Gerätestecker
in die
Anschlussbuchse
am Gerät.
•
Verbinden Sie nun zwei Patientenleitungen
mit dem Mehrfachkabel
.
Dazu stecken Sie die Gerätestecker
der Patientenleitungen in die Verbin-
dungsbuchsen
des Mehrfachkabels
.
•
In die freien roten und weißen Verbindungsbuchsen
der Patientenleitun-
gen
stecken Sie dann die Stecker der Elektroden.
•
Durch ein Mehrfachkabel
mit zwei Patientenleitungen
können Sie so
genau zwei Elektrodenpaare (insgesamt 4 Elektroden) mit je einer Anschluss-
buchse
am Gerät verbinden.
3.1
Batterien
einlegen/
wechseln
3.2
Elektroden
anschließen

7
DE
4 Anwendung
4.1
Platzierung der
Elektroden
Vor dem Anlegen der Elektroden,
oder
, kontrollieren Sie unbedingt, dass
das Gerät ausgeschaltet ist.
Reinigen und trocknen Sie vor dem Anlegen der Elektroden die Haut an der
Stelle, an der die Elektroden angelegt werden sollen, gründlich.
Entfernen Sie vor dem Anlegen die Elektroden von den Schutzfolien. Bewahren
Sie diese Schutzfolien gut auf, um die Elektroden nach Gebrauch wieder darauf
kleben zu können.
Kleben Sie die Elektrode entsprechend der Abbildungen (siehe S. 8) an die
Stelle Ihres Körpers, wo die Behandlung stattfinden soll. Drücken Sie dabei die
Elektrode fest auf die gereinigte und trockene Haut. Platzieren Sie die Elektro-
den nacheinander an den Körperregionen, die Sie trainieren wollen.
Beim Anbringen der Elektroden sollten Sie Folgendes beachten:
•
Die beiden Elektroden einer Patientenleitung
müssen jeweils am gleichen
Muskel angebracht werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
•
Bringen Sie die Elektroden nicht direkt auf einem Knochen (z.B. Hüfte oder
Rippen) an, da es sich eventuell unangenehm anfühlen könnte.
•
Bringen Sie die beiden Elektroden einer Patientenleitung
so weit wie
möglich voneinander entfernt auf einem Muskel an, damit die Übungen noch
effektiver werden.
WARNUNG
• Bevor Sie die Elektroden entfernen oder an eine andere Körper-
stelle platzieren, vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät aus-
geschaltet ist bzw. schalten Sie es mit der ON/OFF-Taste
aus!
• Erst danach entfernen Sie die Elektroden vorsichtig, indem Sie
Ihre Finger unter den Rand der Elektrode schieben und die Elek-
trode so sanft abheben. Entfernen Sie die Elektroden nie, indem
Sie an den Kabeln ziehen.
ACHTUNG
• Zur sicheren und hygienischen Aufbewahrung kleben Sie die
Elektroden wieder auf die Schutzfolie zurück.
• Sollten Sie die Elektroden,
oder
,erneuern müssen, ver-
wenden Sie nur Original - MEDISANA - Elektroden.
HINWEIS
Während der ersten Sitzungen kann es trotz richtiger Platzierung
der Elektroden vorkommen, dass die Muskeln keine sichtbare
Reaktion zeigen. Das liegt daran, dass es in einigen Fällen eine
Weile dauert, bis sich die Muskeln an das elektrische Signal
gewöhnt haben. Fahren Sie mit den Übungen fort und Sie
werden schon bald erste Erfolge erzielen.

8
4 Anwendung
DE
4.2
Anwendungs-
beispiele

9
DE
4 Anwendung
4.3
Auswahl der
Programme
Schalten Sie das Gerät mit der ON/OFF-Taste
ein. Es erscheinen zunächst für
etwa 1 Sekunde alle Symbole auf der Anzeige. Daran erkennen Sie, dass das
Gerät funktionstüchtig ist.
Nach dem Einschalten steht die Intensitätsstufe der einzelnen Ausgangskanäle
immer auf 0(Null). Solange die Intensität auf 0(Null) steht, sind die ent-
sprechenden Ausgangskanäle nicht eingeschaltet.
Als Trainingsprogramm wird immer das Trainingsprogramm vorgeschlagen, mit
dem Sie das letzte Mal trainiert haben. Wenn Sie das Gerät das aller erste Mal
einschalten, ist das Trainingsprogramm Mode A im Display voreingestellt.
Durch Drücken der MODE-Taste
können Sie nun zwischen folgenden sieben
Programmen (A-G)
wählen:
Mode A
Tone up – Normal-Trainingsprogramm (30 Minuten)
Dieses Programm ist das richtige für Sie, wenn Sie in Form kommen wollen, aber
keine Zeit für regelmäßiges Training haben. Tone up kontrahiert und entspannt
Ihre Muskeln wie jede Gymnastikübung, aber ohne die Anstrengung. Ihre Mus-
keln werden gekräftigt und gestrafft und Ihr Körper mühelos in Form gebracht.
Frequenz Impulsweite Kontraktionszeit Entspannungszeit Gesamtzeit
45 Hz 200 μs 5 Sekunden 4 Sekunden 30 Minuten
Mode B
Power Tone up – Intensiv-Trainingsprogramm (30 Minuten)
Dieses Programm ist als Intensivtraining zu nutzen. Die Muskeln werden noch
stärker kontrahiert und entspannt, der Körper noch intensiver trainiert.
Frequenz Impulsweite Kontraktionszeit Entspannungszeit Gesamtzeit
60 Hz 250 μs 8 Sekunden 4 Sekunden 30 Minuten
Mode C
Relax – Entspannungsprogramm (20 Minuten)
Mit diesem Programm können Sie relaxen, wenn Sie unter Anspannung oder
schmerzenden Muskeln leiden oder sich einfach nur nach einem anstrengenden,
stressigen Tag erholen wollen. Eine sanfte Massage lindert Muskelschmerzen
und entspannt Ihre Muskulatur sofort mit Langzeitwirkung.
Frequenz Impulsweite Kontraktionszeit Entspannungszeit Gesamtzeit
90 Hz 150 μs 1 Sekunde 1 Sekunde 20 Minuten
Mode D
Toning Sequenz Programm – Aufbauprogramm (45 Minuten)
Dieses Programm kombiniert ein Normal-Trainingsprogramm, ein Intensiv-
Trainingsprogramm und ein Relaxprogramm zu einer geschlossenen Trainings-
einheit.
Frequenz Impulsweite Kontraktionszeit Entspannungszeit Zeit
45 Hz 250 μs 5 Sekunden 4 Sekunden 15 Minuten
60 Hz 300 μs 8 Sekunden 4 Sekunden 15 Minuten
80 Hz 100 μs 1 Sekunde 1 Sekunde 15 Minuten

10
4 Anwendung
DE
Mode E
Intensity Modulation Program – Intensitäts-Modulations-Programm
(30 Minuten)
Die Intensität sinkt für 10 Sekunden um 90% unter die eingestellte Stufe ab und
steigt danach während der nächsten 10 Sekunden wieder an. Die Intensität
bleibt 5 Sekunden auf der eingestellten Stufe, bevor sie wieder absinkt.
Frequenz Impulsbreite Kontraktionszeit Entspannungszeit Gesamtzeit
60 Hz 250 μs ununterbrochen - 30 Minuten
Mode F
Celluforme Program – Anti-Cellulite-Programm (20 Minuten)
Während dieses Programms wird die Muskulatur intensiv massiert. Dadurch
verbessert sich die Blutzirkulation und die Muskeln werden aufgewärmt. Durch
rhythmische Kontraktion und Entspannung der Muskeln wird das Lymphsystem
stimuliert und Schadstoffe aus den betreffenden Bereichen abtransportiert.
Durch die Muskelkontraktionen wird zugleich die Figur gestrafft und geformt.
Frequenz Impulsbreite Kontraktionszeit Entspannungszeit Gesamtzeit
10 Hz 200 μs ununterbrochen - 10 Minuten
45 Hz 100 μs ununterbrochen - 10 Minuten
Mode G
Muskellockerungsprogramm
Durch die niedrige Frequenz und die vergleichsweise lange Entspannungszeit
wird der Muskel während dieses Programms nicht intensiv beansprucht und
trainiert, sondern angenehm aufgelockert.
Frequenz Impulsbreite Kontraktionszeit Entspannungszeit Gesamtzeit
3 Hz 200 μs 11 Sekunden 15 Sekunden 15 Minuten
HINWEIS
Sie können die Programme jederzeit durch Drücken der
ON/OFF-Taste
abbrechen. Während das Programm läuft,
können Sie an der Sanduhr
auf dem Display erkennen,
wie lange die Anwendung noch läuft.

11
DE
4 Anwendung
Programm Start
Nachdem Sie die Elektroden,
oder
, auf die entsprechenden Körperregio-
nen aufgeklebt haben, das Gerät mit der ON/OFF-Taste
angestellt haben und
das Programm ausgewählt haben, starten Sie das Training durch Drücken der
Intensitätsregler
der einzelnen Ausgangskanäle.
Durch Betätigen der nach oben zeigenden Pfeile auf den entsprechenden Tasten
können Sie die Intensität des Programms für die jeweiligen Elektroden erhöhen.
Durch die nach unten zeigenden Pfeile können Sie die Intensität verringern. Die
Intensität ist von der schwächsten Stufe 1bis zur stärksten Stufe 15 steigerbar.
Die ausgewählte Stufe wird neben dem Ausgangskanal
auf dem Display
angezeigt.
HINWEIS
Kontrollieren Sie immer wieder Ihre Einstellungen. Wählen Sie
grundsätzlich nur eine Intensität, die von Ihnen als angenehm
empfunden wird. Sie können die Intensität nur in dem Moment
erhöhen, wenn das Gerät ein Stimulationssignal abgibt, die
Intensität verringern können Sie zu jedem Zeitpunkt. An jedem
der 4 Ausgangskanäle
können Sie unterschiedliche Intensi-
täten einstellen. Somit können Sie verschiedene Muskeln unter
schiedlich intensiv trainieren.
Sobald Sie die MODE-Taste
zur Programmauswahl drücken, stellen sich alle
Intensitäten automatisch wieder auf 0zurück.
Während der Anwendung zeigt Ihnen die Zeitangabe neben der Sanduhr
in der Anzeige, wie viele Minuten die Anwendung noch dauern wird.
Wenn die Anwendungszeit vorüber ist, schaltet sich das Gerät automatisch
aus. Sie können nun eine andere Körperstelle trainieren, zwischen zwei An-
wendungen am gleichen Muskel sollten jedoch mindestens 6 Stunden liegen.
Sperrtaste
Zu Ihrer Sicherheit verfügt das Gerät über eine Sperrtaste
, die verhindert,
dass Sie während des Trainings versehentlich Ihr gewähltes Programm oder die
Intensität verstellen.
Drücken Sie die Sperrtaste
länger als 3 Sekunden: Das Symbol der Sperr-
taste (Vorhängeschloss)
erscheint nun auf der Anzeige. Solange dieses
Symbol angezeigt wird, können Sie die Intensität nicht mehr verändern und
auch kein neues Programm auswählen. Sie können das Gerät aber weiterhin
sofort über die ON/OFF-Taste
ausschalten.
Um die Sperre wieder zu lösen, drücken Sie die Sperrtaste
erneut länger als
3 Sekunden.
Der Muskeltrainer BTS wird mit einem Tragegurt geliefert. Wenn Sie diesen
Gurt verwenden wollen, dann ziehen Sie ihn einfach durch die Gurthalterung
auf der Rückseite des Geräts und befestigen ihn so an Ihrer Hüfte, dass die
Anzeige des Gerätes nach oben zeigt und es für Sie angenehm ist.
4.4
Muskeltraining

12
4 Anwendung / 5 Verschiedenes
DE
5.1
Reinigung
und Pflege
Das Gerät schaltet sich nach Drücken der ON/OFF-Taste nicht ein
Die Batterien sind nicht korrekt eingelegt. Legen Sie die Batterien richtig ein.
Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie die Batterien.
Der Muskel zieht sich nur schwach zusammen, obwohl die Intensität
hoch eingestellt ist
Die Batterie ist beinah leer. Ersetzen Sie die Batterie.
Die Elektroden sind abgenutzt / kleben nicht richtig.
Bestellen Sie bei MEDISANA neue Elektroden.
Die Elektroden liegen zu eng beieinander. Bringen Sie die beiden Elektroden
eines Kabels soweit wie möglich voneinander entfernt an einem Muskel an.
Unangenehmes Gefühl an den Elektroden
Die Elektroden sind schlecht platziert. Überprüfen Sie die Platzierung der
Elektroden gemäß Gebrauchsanweisung.
Die Elektroden sind abgenutzt / kleben nicht richtig.
Bestellen Sie bei MEDISANA neue Elektroden.
Von einem Elektrodenpaar kommt kein Reiz
Die Intensität des Ausgangskanals steht auf 0. Erhöhen Sie dann die
Intensität.
Die Kabel sind nicht richtig eingesteckt. Überprüfen Sie, ob alle Kabel fest
in die Anschlussbuchsen gesteckt sind.
Ein Kabel ist defekt. Stecken Sie ein anderes Kabel in dieselbe Anschluss-
buchse. Wenn es dann funktioniert, ist das erste Kabel defekt und sollte
ausgewechselt werden.
Eine Anschlussbuchse ist defekt. Stecken Sie das Kabel in eine andere
Anschlussbuchse. Wenn es funktioniert, ist die erste Anschlussbuchse
defekt. Bringen Sie das Gerät zum Fachhändler.
• Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel oder starke Bürsten.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch, das Sie mit einer milden
Seifenlauge leicht befeuchten. In das Gerät darf kein Wasser eindringen.
Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es völlig trocken ist.
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung oder hohen Tem-
peraturen aus, schützen Sie es vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
• Bewahren Sie die Elektroden zwischen den Anwendungen auf der Schutz-
folie in dem wiederverschließbaren Aufbewahrungsbeutel an einem kühlen
und trockenen Ort auf.
• Die Elektrodenklebefähigkeit verringert sich langsam nach 20–30 Anwen-
dungen, da Hautpartikel auf dem Gel abgelagert werden. Um die Haftfähig-
keit zu erhalten, halten Sie die Elektroden für einige Sekunden unter kaltes
fließendes Wasser und schütteln sie danach trocken. Vor erneutem Gebrauch
lassen Sie die Elektroden mindestens 8 Stunden auf der Schutzfolie ruhen.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht
benutzen möchten. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Batterien auslaufen.
4.5
Fehler und
Behebung
5 Verschiedenes

13
DE
5 Verschiedenes
5.4
Technische
Daten
5.3
Hinweis zur
Entsorgung
Fragen Sie bei Ihrem Fachhändler oder Ihrem Servicecenter nach:
4 Elektroden ca. 30 x 50 mm, eckig Artikelnummer: 87080
4 Elektroden Ø ca. 71 mm, rund Artikelnummer: 87102
1 Patientenleitung Artikelnummer: 87030
1 Mehrfachleitung Artikelnummer: 87031
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle
seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können.
Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie ver-
brauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in
eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde
oder Ihren Händler.
Name und Modell :
MEDISANA
Elektronischer Muskeltrainer BTS
Spannungsversorgung : 4,5 V=,
3 x 1,5 V AA Batterien (Mignon)
Anzeige : LCD-Anzeige (54 x 40 mm)
Kanäle : 4 Ausgangskanäle
Impulsform : symmetrisch, biphasisch
Amplitude : Justierbar von 0-90 mA in 15 Schritten (500 ΩLast)
Betriebsbedingungen :
0 – 40 °C, 20 – 65 % rel. Feuchtigkeit
Lagerbedingungen :
0 – 55 °C, 10 – 90 % rel. Feuchtigkeit
Abmessungen : ca. 150 (L) x 90 (B) X 45 (H) mm
Gewicht : ca. 160 g
Artikel Nr. : 87302
EAN Code : 40 15588 87302 7
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und gestalterische Änderungen vor.
5.2
Zubehör
Muskeltrainer BTS

14
6 Garantie
DE
6.1
Garantie- und
Reparatur-
bedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die
Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den
Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für drei
Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kauf-
quittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der
Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit,
weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B. durch Nicht-
beachtung der Gebrauchsanleitung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder
unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher
oder bei der Einsendung an den Kundendienst entstanden sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden
an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
MEDISANA AG
Itterpark 7-9
40724 Hilden
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2103 / 2007-60
Fax: +49 (0) 2103 / 2007-626
eMail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
Im Servicefall wenden Sie sich
bitte an:
MEDISANA Servicecenter
Feuerbach KG
Corneliusstraße 75
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 38 10 07
(Mo-Do: 9-13/14-17 Uhr,
Fr: 9-13 Uhr)
Fax: 0211 - 37 04 97
eMail: medisana@t-online.de
Internet: www.medisana-service.de
Table of contents
Languages: