Megasat Royal Line 19 User manual

Deutsch
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen
BENUTZERHANDBUCH
Royal Line 19 / 22 / 24

Inhalt Vorsicht
DEUTSCH DEUTSCH
02 03
Vorsicht..........................................................................................................03
Sicherheitshinweis..................................................................................04
Lieferumfang..............................................................................................05
Technische Daten....................................................................................05
Produkteinführung
Vorderansicht....................................................................................06
Anschlüsse..........................................................................................07
Fernbedienung................................................................................08
Grundfunktionen
Bild Menü............................................................................................11
Ton Menü............................................................................................12
Kanal Menü........................................................................................13
Eigenschaften...................................................................................18
Einstellung Menü ...........................................................................20
Multimediabetrieb
Foto.........................................................................................................22
Musik......................................................................................................22
Filme.......................................................................................................23
eBook.....................................................................................................23
DVD Betrieb
Grundeinstellungen......................................................................24
Audioeinstellung............................................................................26
Dolby Digital......................................................................................27
Weitere Einstellungen .................................................................27
Fehlerbehebung..................................................................................30
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung im Inneren des Ge-
häuses durch nicht isolierte Kabel. Ein Stromschlag kann so stark sein,
dass es sehr gefährlich für den Benutzer sein kann. Öffnen Sie niemals
das Gehäuse des Fernsehers.
Korrekte Entsorgung dieses Produktes
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt oder die Batterie nicht im
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbe-
handlung des Produktes und der Batterie sicherzustellen, entsorgen Sie
diese bitte gemäß den örtlichen Gesetzen unter Voraussetzung für die
Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien. Damit helfen Sie, die natür-
lichen Ressourcen zu schonen und die Standards des Umweltschutzes bei
der Behandlung und Entsorgung von Elektroschrott zu erfüllen.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektronische Geräte am Ende ihrer Le-
bensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen. Bitte ent-
sorgen Sie dieses Gerät bei Ihrem örtlichen Recycling-Zentrum.

Sicherheitshinweis Lieferumfang
Technische Daten
DEUTSCH DEUTSCH
04 05
1. Royal Line TV
2. Fernbedienung
3. 2x Batterien
4. AV Adapter
5. YUV Adapter
6. Netzteil
7. 12V KFZ-Anschlusskabel
Um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie
bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise unten.
• Das Gerät kann nur mit der auf der Rückseite beschriebenen Spannung betrieben
werden. Sollten Sie die Spannung nicht kennen, fragen Sie bitte einen Elektriker.
• Um eine Überlastung zu vermeiden, betreiben Sie nicht zu viele weitere Geräte an
der gleichen Steckdose.
• Verlegen Sie Stromkabel unbedingt immer so, dass niemand darüber stolpern kann.
• Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände
auf das Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie
große Belastungen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer am
Stecker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte ansonsten reißen.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht mehr nutzen, ziehen Sie unbedingt das
Stromkabel ab.
• Für den Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit
unbeaufsichtigt ist, ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose und das
Antennenkabel aus der Antennedose. Dies verhindert Schäden aufgrund von Blitz-
schlägen.
• Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder sonstige Leitungen, da
dies zu Bränden oder elektrischen Schocks führen kann.
• In die Öffnungen des Gerätes dürfen keine Gegenstände eingeführt werden, da an
einigen Stellen Strom fließt und der Kontakt Feuer oder einen Stromschlag hervor-
rufen kann.
• Entfernen Sie nie die Abdeckung - es befinden sich keine Teile im Inneren, die vom
Benutzer selbst repariert werden können.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
Elektrische Sicherheit
Display LED Display (Pixelklasse 1)
Bildschirmgröße 18,5“ (46,9cm)
Auflösung 1920 x 1080 (Full HD)
Kontrastverhältnis 1000 : 1
Helligkeitswert 250 cd/m²
Betrachtungswinkel 170° H / 160° V
Empfangsarten DVB-S / DVB-S2 / DVB-T / DVB-C
Lautsprecher 2x 3 Watt (Stereo)
Anschlüsse RF Eingang (DVB-T & DVB-C)
ZF Eingang (DVB-S)
PC Eingang (D-Sub)
Audio Eingang koaxial (S/PDIF)
Audio Eingang 3,5mm
Audio Ausgang 3,5mm
HDMI Eingang
Video / Audio (L/R) (mit Adapter)
YUV (mit Adapter)
USB 2.0 (Mediaplayer / Softwareupgrade)
Scart
CI+ Schacht ja (HD+ ready)
DVD-Player (seitlich integriert) DVD-R/-RW/+R/+RW, VCD, CD, CD-R/-RW
Abspielformate Video/Foto/Audio MPEG 1-4, VOB, AVI, XVID / JPEG / MP3,
AC3, MP2, MPEG1, PCM, LPCM, OGG
Stromversorgung AC 100V ~ 240V, 50/60Hz / DC 12 Volt
Stromverbrauch Betrieb / Standby max. 23 Watt / < 0,5 Watt
VESA Standard 100 x 100 mm

Produkteinführung Produkteinführung
DEUTSCH DEUTSCH
06 07
1. (IR) Infrarotempfänger: Empfänger für die Signale der Fernbedienung.
2. (EIN / AUS) LED Leuchte: Drücken Sie die Powertaste und den TV ein/aus zu schalten.
ROT: Bereitschaft (Standby)
GRÜN: Eingeschaltet
3. Die Funktionen der Tasten an der Gehäuseseite:
INPUT: Drücken Sie die Taste um das Menü anzuzeigen.
MENU: Drücken Sie die Taste um das Menü anzuzeigen.
CH +/-: Schaltet die Programme AUF/AB.
VOL +/-: Regelt die Lautstärke LAUT/LEISER.
PLAY: Abspielen/Pause im DVD Betrieb.
EJECT: DVD auswerfen/laden.
POWER: Schaltet den Fernseher EIN/AUS (Stand-by).
Hinweis:
Drücken Sie die Taste INPUT mehrfach, um die gewünschte Signalquelle auszuwählen.
Nach einer kurzen Wartezeit schaltet der Fernseher auf die gewünschte Signalquelle um.
Vorderansicht Seitenansicht Anschlüsse
POWER: Netzanschluß 12/230V Netzteil oder 12Volt Boardspannung.
NETZSCHALTER: Hauptschalter für die Stromversorgung
HDMI: HDMI Eingang
VGA: Eingang für VGA Signale vom PC
PC Audio IN: Eingang für analogen Ton vom PC
SCART: SCART Anschluss
ANT IN1: Anschluss für DVB-T Antenne oder Kabelfernsehen
Digital Audio: Digitaler Audio-Ausgang (koaxial)
Mini AV: AV Eingang (FBAS/Audio Rechts/Links), über Adapterkabel
Mini YPbPr: Komponenteneingang (YPbPr), über Adapterkabel anschließen
USB: USB 2.0 Anschluss für Massenspeichergeräte
ANT IN2/DVB-S2: Eingang für Satellitenantenne (13/18V max. 500mA)
Common Interface: Steckplatz für CI/CI+ Slot
Kopfhöreranschluss: Ausgang für Kopfhörer mit 3,5mm Klinke
Netzschalter
POWER
MINI
AV MINI
YPbPr USB DVB-S2 Common Interface CI+
Kopfhörer
HDMI VGA PC IN SCART ANT IN COAX

Produkteinführung Produkteinführung
DEUTSCH DEUTSCH
08 09
POWER : Fernseher ein-/ausschalten
(Bereitschaft/Stand By)
MUTE : Ton stummschalten
PICTURE: Zwischen Bildvoreinstellungen wechseln
ASPECT: Bildformat umschalten
SLEEP: Ausschalttimer stellen
SOUND: Zwischen Tonvoreinstellungen wechseln
FAV: Favoritenliste anzeigen
Zahlentasten: Eingabe von Programmnummern usw.
Zurück zum letzten Programmplatz
INFO: Informationen anzeigen
INPUT: Signalquelle, USB-Media Player, Digitales
oder analoges Fernsehen wählen
MENU: Öffnet das Einestellungsmenü
EXIT: Das jeweilige Menü verlassen
Navigations- Einstellungen in Bildschirm- und
tasten: DVD Menüs auswählen/ändern
Lautstärkeregelung/Programmwechsel
OK: Auswahl bestätigen/Programmliste
VOL +/-: Lautstärke erhöhen/verringern
CH +/-: Programme wechseln
EPG: Elektronischen Programmführer einblenden
TV/RADIO: Zwischen TV- und Radiosendern wechseln
EJECT: DVD auswerfen (nur im DVD-Modus)
REC: Keine Funtion
Abspielen/Pause
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Stopt das Program
Schneller Rücklauf
Schneller Vorlauf
SUBTITLE: Untertitel an/aus schalten
CH.LIST: Zeigt die Programmliste
REC.LIST: Keine Funtion
TV/TXT: Videotext aufrufen und beenden
CANCEL: Umschalten zwischen TV und Videotext
REVEAL: Zeigt versteckte Informationen im Videotext
NICAM/A2: TV Nicam/A2 wechseln.
INDEX: Index Seite aufrufen (Videotext)
HOLD: Unterseitenwechsel anhalten (Videotext)
SIZE: Obere Seite im Videotext vergrößern,
erneutes drücken um die untere zu
vergrößern und zurück zur Standardgröße
SUBPAGE: Unterseiten im Videotext aufrufen/beenden
D.PRO: Wiedergabeliste im DVD Modus bearbeiten
D.REP: Wiederholungsmodus im DVD Modus
einstellen
D.GOTO: Play your favorite title/chapter/track.
D.SLOW: Spielt DVDs in Zeitlupe ab
D.ZOOM: Bildausschnitt im DVD Modus auswählen.
D.TITLE: DVD Titel
D.SET: DVD System Einstellungen
D.MENU: DVD Menü aufrufen
D.SUB: DVD-Untertitel aufrufen
D.LAN: Sprachen/Tonspuren im DVD Modus wechseln
Fernbedinung

Grundfunktionen Grundfunktionen
DEUTSCH DEUTSCH
10 11
EIN/AUS
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Fernseher und schalten Sie den
Netzschalter ein.
2. Schalten Sie den TV ein -> Drücken Sie die Power Taste an der
Fernbedienung.
1. Bild Menü
Hauptmenü Betrieb
Drücken Sie die MENÜ Taste um in das Hauptmenü zu gelangen:
Eingangsquelle wählen
Drücken Sie die INPUT Taste um die Eingangsquelle zu wählen. Nutzen
Sie die p /qTasten der Fernbedienung oder direkt am TV um eine
Quelle zu wählen. Drücken Sie OK um zu bestätigen, oder warten Sie
einige Sekunden.
Hinweis: Bevor Sie die Quelle wählen, vergewissern Sie sich, dass die
Quelle betriebsberiet ist, da sonst kein Signal übertragen wird.
Bildmodus: Wählen Sie den geeigneten Bildmdus zwischen Dynamisch,
Standard, Mild und Benutzer.
Helligkeit: Regeln Sie die Helligkeit.
Kontrast: Regekn Sie den Kontrast.
Schärfe: Regeln Sie die Schärfe (grau hinterlegt im VGA/PC Betrieb).
Farbe: Regeln Sie die Farbe von farbig bis schwarz/weiß.
Farbton: Regeln Sie den Farbton (nur im NTSC Modus).
Farbtemp.: Wählen Sie zwischen verschiedenen Farmtemperaturen
(Warm, Kalt, Standard).
Seitenverhältnis: Wählen Sie das Seitenverhältnis des Bildschirms
(4:3,16:9, Zoom 1, Zoom 2 oder Panorama).
Rauschreduzierung: Wenn das empfangene Sendesignal schwach ist, können Sie die
Rauschreduzierung aktivieren. Wählen Sie hier zwischen
Aus, Niedrig, Mittel oder Hoch.
Drücken Sie p /qum im Menü zu navigieren, drücken Sie u/ OK Taste um in ein Unter-
menü zu gelangen. Im Untermenü nutzen Sie p /qum eine Funktion zu wählen. Drü-
cken Sie u/ OK um in das Untermenü zu gelangen, nutzen Sies t /uum die jeweilige
Einstellung zu ändern.
* Drücken Sie MENU / t um einen Schritt im Menü zurück zu gehen.
* Drücken Sie EXIT um das Menü komplett zu verlassen.
HINWEIS: Das Menü wird automatisch beendet, wenn keine Tasten betätigt werden.
Hauptmenü: Bild | Ton | Kanal | Eigenschaft | Einstellungen
Untermenü
(das Menübild
ist ein Beispiel)
Nutzen Sie das
Menü mit Hilfe
der angezeigten
Hinweisen.

Löschen:
Drücken Sie die ROTE Taste um ein Kanal
zu löschen. Sie werden erneut darauf
hingewiesen wenn Sie das Menü verlassen.
Sperren:
Sie müssen“Sperren“ aktivieren um diese
Funktion nutzen zu können. Drücken
Sie die GRÜNE Taste um einen Kanal
zu sperren. Vergeben Sie anschließend ein Passwort. Durch erneutes drücken wird
diese Funktion wieder deaktiviert.
Überspringen:
Drücken Sie die GELBE Taste um einen Kanal zu markieren, den Sie überspringen möch-
ten, wenn Sie auf der Fernbedienung die Kanaltasten hoch und runter drücken.
Verschieben:
Drücken Sie die BLAUE Taste um einen
Kanal zu markieren. Nutzen Sie p /q
um ihn an eine beliebige Position zu
verschieben. Bestätigen Sie mit OK.
Lieblingsverwaltung (Favoriten):
Mit den Farbtasten können Favoriten
angelegt oder wieder entfernt werden.
Max. 4 Favoritenisten sind möglich. RED-Fav1, GREEN-Fav2, YELLOW-Fav3, BLUE-Fav4.
Grundfunktionen Grundfunktionen
DEUTSCH DEUTSCH
12 13
2. Audio Menü 3. Kanal Menü (ATV/DTV Modus)
Audio Modus: Wählen Sie Ihren gewünschten Klangmodus aus.
Standard, Film, Musik, Sprache oder Benutzer.
Bass: Regeln Sie die Stärke des Basses.
Höhen: Regeln Sie die Stärke der Höhen.
Balance: Regeln Sie die Balance zwischen dem linken und rechten
Lautsprecher.
Surround: Surround Funktion ein- oder ausschalten.
Auto Lautstärke (AVL): Regelt automatisch die gleichbleibente Lautstärke
aller angeschlossenen Quellen.
SPDIF: Wählen Sie den SPDIF Modus den Fernsehers
AUS, PCM oder Auto.
Kanal-Managment:

DEUTSCH DEUTSCH
14 15
Grundfunktionen Grundfunktionen
Land: Wählen Sie das Land
TV Anschluss: Wählen DTV type, Sie können wählen zwischen (DVB-T),
Kabel(DVB-C) und Satellit (DVB-S2).
DTV Manuelle Suche:
Drücken Sie p / qum zu dem “Kanal” Symbol zu gelangen, drücken Sie t / uum in die
Einstellungen zu gelangen, anschließend gelangen Sie mit p /qzum “Start” Symbol.
Drücken Sie t / uzur manuellen Suche.
Aktueller Kanal: Wählen Sie den aktuellen Kanal zur manuellen Suche.
Suche: Drücken Sie OK um in das Menü zu gelangen, suchen Sie manuell die Frequenz
mit den t /uTasten.
Feinabstimmung: Drücken Sie OK um in die Feinabstimmung zu gelangen.
Wählen Sie“Auto Suche”wie folgt
Option Wert
Modus Standard-, Netzwerksuche, Komplette Suche
Satellit 65 Satelliten zur Suche (3 programmierbar)
Service Typ All Services, Free Service
Kanal Alle, nur TV
Hier werden die Vorgänge in der Satelliten Auto Suche gezeigt:
ATV Manuelle Suche:
Satelliten System
Drücken Sie p /qund wählen Sie“TV Anschluss”, stellen Sie hier auf“Satellit”.
Autom. Suche: Drücken Sie Die OK Taste um in den Auto Suche Modus zu
wechseln, wählen Sie den Modus und drücken erneut OK.
Hinweis:
1. ALL: Autosuche für DTV, ATV und
Radio.
DTV: Autosuche für DTV und Radio.
ATV: Autosuche für ATV.
2. Drücken Sie die Menü Taste um den
Suchvorgang abzubrechen und zum
vorherigen Vorschau-Menü zurückzu-
kehren.
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, geben Sie bitte das Passwort ein,
um die automatische und manuelle Suche zu starten (Passwort: 0000).

DEUTSCH DEUTSCH
16 17
Grundfunktionen Grundfunktionen
Drücken Sie p /qund wählen Sie“TV Anschluss”, stellen Sie hier auf“Satellit”.
Hier werden die Vorgänge im Einstellungsmenü gezeigt:
5V Antenne: AUS / AN (5Volt-Versorgung für aktive DVB-T Antennenleistung.
Tasten Aktion
hoch bewegt nach oben
runter bewegt nach unten
links wechsel zur Satellitenliste
rechts wechsel zur Transponderliste
Menü Zurück zum Menü
Exit Verlässt das Menü
Grün Satellit bearbeiten
Tasten Aktion
hoch bewegt nach oben
runter bewegt nach unten
Menü Zurück zur Transponderliste
Exit Zurück zum Menü
Option Value
LNB Typ 9750/10600, 9750/10750,
05150, 05750, 09750, 10600,
10750, 11300, 11475, User
Single, User Dual
LNB Power On / Off
22KHz Auto / Off / On
Toneburst Burst A, Burst B
DisEqC1.0 None (Aus), LNB 1-4
DisEqC1.1 None (Aus), LNB1-16
Motor None, DisEqC1.2, DisEqC1.3
Unicable Ein / Aus
Die Einstellungen sind Ab-
hängig von Ihrem System
und müssen angepasst
werden
Hier werden die Vorgänge in der Satelliten Liste gezeigt:
Tasten Aktion
hoch bewegt nach oben
runter bewegt nach unten
links wechsel zur Satellitenliste
rechts wechsel zur Transponder-
liste
Enter aktivieren und deaktivieren
eines Transponders
Menü Zurück zur Satellitenliste
Exit Verlässt das Menü
Rot Transponder hinzufügen
Grün Transponder bearbeiten
Gelb Transponder löschen
Blau Transponder absuchen
Hier werden die Vorgänge in der Transponder Liste gezeigt:

DEUTSCH DEUTSCH
18 19
Grundfunktionen Grundfunktionen
4. Eigenschaften
Lock (Sperren):
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, bestimmte Funktionen des Fernsehers zu sperren, so
dass sie nicht benutzt oder gesehen werden können. Sperren Sie einzelne Programme,
im Hotel Modus können hier komplette Menüs gesperrt werden. Wenn Sie das System-
Menü gelangen wollen, wird nach einem Passwort gefragt. Standardpasswort: 0000.
Hotel-Modus: Aktivieren / Deaktivieren der Hotel-Modus-Funktion.
Kanalsperre: Deaktivieren Sie die Kanäle.
Bildsperre: Deaktivieren Sie das Bildmenü.
Tonsperre: Deaktivieren Sie die Soundmenü.
Featuresperre: Deaktivieren Sie die Funktion im Menü.
Setupsperre: Deaktivieren Sie das Setup Menü.
Tastensperre: Deaktivieren Sie die Tasten auf dem TV-Gerät.
Source Lock: Deaktivieren Sie die gewünschte Eingangsquelle.
Einstellungen Quelle: Wählen Sie die Standardquelle, wenn Sie den Fernseher einschalten.
Kanalnummer: Wählen Sie die Standardkanalnummer, wenn Sie den Fernseher einschalten.
Max Lautstärke: Stellen Sie die max. Lautstärke für den TV ein.
Standard Lautstärke: Stellen Sie die Standardlautstärke ein.
Sperre löschen: Deaktivieren Sie alle Sperrungen (bedeutet, dass alle Sperrungen deaktiviert sind
und die max. Lautstärke beträgt 100.
Datenbank-Export: Exportieren Sie alle Hotel-Einstellungen auf einem USB-Gerät.
Datenbank-Import: Importieren Sie alle Hotel-Einstellungen von einem USB-Gerät.
Vorherige Seite: Wählen Sie Vorherige Seite, drücken Sie die OK-Taste,
um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Hotel Modus
Sperren aktivieren - Aktivieren / Deaktivieren Sie die Sperren Funktionen.
Hinweis: Wenn die Funktion aktiviert ist, wird die Altersbeschränkung und das ändern
des Passwortes gesperrt sein. Die Sendersuchfunktionen werden ebenfalls nicht abruf-
bar sein.
Altersbeschränkung - Aktivieren / Deaktivieren Sie die Altersbeschränkung.
Passwort ändern – Drücken Sie die OK Taste, geben zuerst den bisherigen Code ein,
anschließend den neuen, und bestätigen sie erneut mit OK.
Sprache: Hier können Sie die verschiedenen Sprachoptionen einstellen.
Zeit: Hier können Sie die Uhr einstellen (standardmäßig werden die
Informationen automatisch vom Digitalsignal genommen).
Abschalt Timer: Hier können Sie den Sleep-Timer so einstellen, dass sich der
Fernseher nach einer bestimmten Zeit automatisch abschaltet.
Automatische Der TV schaltet sich automatisch ab, wenn er nach einer gewissen
Abschaltung: Zeit nicht mehr bedient wurde.
Sie können wählen zwischen 1, 2, oder 4 Std.
CI Info: Pay TV ist Bezahlfernsehen. Hier benötigen Sie ein CI Modul mit
entsprechender Smartcard, die Sie bei Ihrem Fachhändler
bekommen. Dieser TV ist mit einem CI+ Modul und einer HD+
Smardcart auch HD+ tauglich.
PVR/ Timeshift: keine Funktion.

DEUTSCH DEUTSCH
20 21
MultimediabetriebGrundfunktionen
5. Einstellungen
OSD Zeit: Stellen Sie hier die Anzeigedauer der Informationen bei einem
Programmwechsel ein.
Auto SCART: Wechselt automatisch zur Scart-Quelle, wenn ein Gerät ange-
schlossen und eingeschaltet ist.
PC Einstellung: Ändern Sie die PC-Einstellungen im PC-Modus.
H/V-Position: Passen Sie die horizontale/vertikale Position des Bildschirms ein.
Phase: Passen Sie die Phase des Abtasttaktsignals des ADC relativ zu
dem Synchronisationssignal an, bis Sie ein stabiles Bild erhalten.
Uhr: Stellen Sie die Pixeltaktfrequenz so ein, bis die Bildgröße für den
Bildschirm maximiert ist.
Blue Screen: Aktiviert einen blauen Bildschirm beim Programmwechsel
Home Modus: Wählen Sie zwischen folgenden Modis: Home, Dynamic.
TV zurücksetzen: Setzt alle Einstellungen des TVs auf Werkseinstellung zurück.
Software Upgrade: Von Zeit zu Zeit wird es neue Fimware Updates geben, die
Verbesserungen am TV durchführt (Handling, weitere Optionen).
Besuchen Sie unsere Homepage für aktuelle Firmware-Updates.
Load Default Database: Laden Sie die Standard Proigrammliste (Werkssenderliste).
p /q Datei/Ordner auswählen
Ausgewählte Datei wiedergeben bzw. Abspielen der Wiedergabeliste starten
OK Ausgewählten Ordner öffnen, ausgewählte Datei zur Wiedergabeliste hinzufügen
GRÜN Alle Dateien im aktuellen Ordner zur Wiedergabeliste hinzufügen/entfernen
ROT Ausgewählte Datei löschen
1. Schließen Sie einen USB Medium an den TV an. Drücken Sie die INPUT Taste auf der
Fernbedienung. Gehen mit den p /qTasten auf die Medienquelle (USB) um in das
Multimediamenü zu gelangen.
2. Wählen Sie aus, ob Sie Fotos, Musik, Filme oder eBooks (t /u/OK) wiedergeben
möchten.
3. Drücken Sie p /qum den USB Stick auszuwählen und bestätigen Sie mit OK.
Hints for operation
Zurück zur
Geräteliste
Dateien
Vorschau
Informationen

DEUTSCH DEUTSCH
22 23
Multimedia Operation Multimedia Operation
1. Foto 3. Filme
4. eBook
2. Musik
Drücken Sie t / uum eine Op-
tion auszuwählen. Drücken Sie
OK um es zu bestätigen.
Hinweis: Drücken Sie die OK
Taste erneut, um die Leiste
wieder einzublenden.
Drücken Sie t / uum eine Op-
tion auszuwählen. Drücken Sie
OK um es zu bestätigen.
Hinweis: Drücken Sie die OK
Taste erneut, um die Leiste
wieder einzublenden.
Ausgewähltes Foto anzeigen bzw. Abspielen der Wiedergabeliste starten.
Stoppen und verlassen des Vollbildmodus.
Vorheriges/Nächstes Bild in der Wiedergabeliste anzeigen
Bild drehen (90°, 180°, 270°, 0°)
Leiste zum Vergrößern des Bildes/Verschieben des vergrößerten Ausschnitts
einblenden.
Namen und technische Parameter des Fotos anzeigen
Zeigt die Fotoeinstellungen, wählen Sie hier Wiederholungsmodus, Hintergrund-
musik, Musikquelle, Überblendzeit, Effekt.
Wiedergabeliste anzeigen.
Ausgewählten Titel anzeigen bzw. Abspielen der Wiedergabeliste starten.
Stoppen und verlassen des Vollbildmodus.
Schneller Vor- oder Rücklauf.
Nächster oder vorheriger Titel.
Wählen Sie den Wiederholungsmodus.
Wechselt das Fenster zwischen “Information”und“Playlist”.
Bildschirm abschalten (entspricht den Funktion der BLAUEN Taste).
Ausgewählten Film anzeigen bzw. Abspielen der Wiedergabeliste starten.
Stoppen und verlassen des Vollbildmodus.
Schneller Vor- oder Rücklauf
Spielen Sie den Film in Zeitlupe.
Spielen Sie den Film im Schritt-Modus.
Stellen Sie die A-B-Wiederholung Spielmodus ein.
Nächster oder vorheriger Titel.
Wiedergabeliste anzeigen..
Zeigt Informationen der aktuellen Datei an
Zeigt die Filmeinstellungen, wählen Sie hier Programm, Untertitel,
Audio-, Wiederholungs-Modus.
Zu einer bestimmten Wiedergabeposition springen
ROTE Taste: Hinzufügen oder Löschen des Lesezeichens.
GRÜNE Taste: Die Seite benennen.
GELBE Taste: Anzeige der Lesezeichen-Liste.
BLAUE Taste: Anzeige der Wiedergabeliste.
Springen Sie zur nächsten oder vorherigen Seite.
Drücken Sie t / uum eine Op-
tion auszuwählen. Drücken Sie
OK um es zu bestätigen.
ALL
AB

DEUTSCH DEUTSCH
24 25
DVD Betrieb DVD Betrieb
Drücken Sie die Taste INPUT, um den DVD-Modus auszuwählen. Wenn keine Disc im
DVD-Player eingelegt ist, wird „NO DISC“ angezeigt. Legen Sie die CD mit der richtigen
Seite in den CD-Schlitz ein. Die bespielte Fläche nicht berühren. Halten Sie die Disc an
der Außenseite mit den Fingern fest. Der DVD Player wird automatisch die Disc in den
Player ziehen. Um die CD auszuwerfen, drücken Sie die Auswurftaste auf dem Fernseher
oder die„EJECT“-Taste auf der Fernbedienung.
Wählen Sie hier die Menü Sprache.
Starten Sie den Bildschirmschoner. Er schaltet sich automatisch ein, wenn der Player län-
gere Zeit nicht benutzt wird, um evtl. Schäden am TV Panel zu vermeiden.
EIN: Starten Sie den
Bildschirmschoner
AUS: Entfernen Sie den
Bildschirmschoner
Wählen Sie zwischen Ein oder Aus.
Modus Ein: Die Einstellung wird gespeichert und das Gerät startet mit der gleichen
Option, wie Sie es ausgeschaltet haben.
Modus Ein: Das Gerät geht zurück zur Standardeinstellung.
DVD Einstellung
Allgemeine Einstellungen
Menü Sprache
Bildschirmschoner
Letzte Wiedergabe
• Der Setup-Modus bietet das Menü für die Konfigurationen: Allgemeines Setup-
Menü, Audio-Setup-Menü, Dolby Digital, Einstellungen, Bevorzugte Einstellungen.
• Wählen Sie die einzelnen Punkte mit den Pfeiltasten und der OK Taste aus.
• Drücken Sie auf die Setup Taste um in das Menü zu gelangen mit der Pfeiltaste nach
rechts gelangen Sie in das Untermenü.
• Drücken Sie die Setup Taste erneut um das Menü zu verlassen.
• 4:3 Pan Scan
Breitbild-Sendungen werden auf dem Bildschirm angezeigt, aber einige Teile vom
Bild werden automatisch abgeschnitten.
• 4:3 Letter Box
Breitbild-Sendungen werden auf dem Bildschirm angezeigt, aber mit schwarzen
Balken am oberen und unteren Bildschirmrand.
• Wide
Einstellung für Breitbildfernseher.

DEUTSCH DEUTSCH
26 27
DVD Betrieb DVD Betrieb
Audio Einstellung Dolby Digital Setup
Bevorzugte EinstellungenDownmix
• Lautsprecher einstellen
Drücken Sie qum die Lautsprecher Einstellungen auszuwählen, drücken Sie die
OK Taste u(Play) um in das Lautsprecher Menü zu gelangen.
• Dynamisch
Diese Option wird verwendet, um das Kompressionsverhältnis zu steuern und
somit den Klang zu verbessern.
Sie müssen 2x Stop drücken um in die Einstellungen zu gelangen.• LT/RT
Eine Disc mit einer Multikanal Tonspur wird als Ausgangssignal in den linken und
rechten Kanal verteilt.
• Stereo
Eine Disc mit einer Multikanal Tonspur wird als Ausgangssignal in Stereo umge-
wandelt.
• PAL
Diese Option wird gewählt, wenn der DVD-Player mit einem PAL TV-System
verwendet wird (Standard in Europa).
• Multi
Der DVD Player wird den TV automatisch nach der eingelegten Disc einstellen.
• NTSC
Diese Option wird gewählt, wenn der DVD-Player mit einem NTSC-System
verwendet wird.

Audio
Untertitel
Disc Menü
Kinderschutz
Passwort
Wenn mehrere Sprachen auf einer Disc verfügbar sind, können Sie die Sprache hier
auswählen. Andernfalls wird die Standardsprache von der Disc wiedergegeben.
Wenn mehrere Untertitel auf einer Disc verfügbar sind, können Sie die Untertitel hier
auswählen. Andernfalls wird der Standarduntertitel von der Disc wiedergegeben.
Wenn mehrere Sprachen auf einer Disc verfügbar sind, können Sie die Sprache hier
auswählen. Andernfalls wird der Standardsprache von der Disc wiedergegeben.
Wenn Sie die Disc mit Kindersicherung abspielen, können Sie eine Alterskontrolle nach
einem gewünschten Grad auswählen. Wenn z.B. PG ausgewählt wird, kann keine DVD
höher alt die PG-Klasse abgespielt werden.
• P
• PG
• PG 13
• PGR
• R
• NC 17
• ADULT
Sie können das Passwort für die Altersfreigabe ändern. Gehen Sie dazu in das Passwort-
menü.
Hinweis: Das Standard Passwort ist 123456.
DEUTSCH DEUTSCH
28 29
DVD Betrieb DVD Betrieb
Standard
Hier können Sie die original Standard Einstellungen wählen.

Fehlerbehebung Konformitätserklärung
DEUTSCH DEUTSCH
30 31
Lesen Sie bitte die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Prob-
lem herauszufinden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
TV lässt sich nicht einschalten
• Überprüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt an der Steckdose und dem Stromadap-
ter angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob das Kabel des Stromadapters korrekt am TV Gerät angeschlossen ist.
• Der elektronische Schaltkreis wurde evtl. zurückgesetzt. Ziehen Sie das Netzteil aus
der Steckdose, warten Sie 1 Minute, und schließen Sie dann den Stecker wieder an.
Kein Bild
• Überprüfen Sie, ob das Antennenkabel korrekt angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob der richtige Eingang ausgewählt wurde; verwenden Sie die
Taste INPUT.
• Überprüfen Sie die Helligkeit- und Kontrasteinstellungen im Bildeinstellungen.
Kein Ton
• Überprüfen Sie, ob der Ton ausgeschaltet oder die Stummschaltung aktiviert ist
(MUTE).
• Erhöhen Sie vorsichtig die Lautstärke.
• Prüfen Sie, ob die Audio-Kabel an den korrekten Eingängen angeschlossen sind.
berprüfen Sie, ob das Antenne
Schlechte Bildqualität
• Prüfen Sie, ob der korrekte Eingang ausgewählt ist; verwenden Sie die Taste INPUT.
• Überprüfen Sie die Verbindung zum TV Fernsehgerät.
• Überprüfen Sie die Videoeinstellungen.
Bild zu gross/klein oder verzerrt
• Benutzen Sie die Taste ASPECT, um die Darstellung des Bildes zu ändern.
Fernbedienung arbeitet nicht
• Wechseln Sie die Batterien.
• Benutzen Sie die Fernbedienung in der spezifizierten Reichweite (max. 5 Meter und 30 °)
• Vermeiden Sie direkte Lichteinstrahlung in den Infrarotsensor.
Hinweis:
Gewicht und Abmessungen sind nicht die absolut exakten Werte.
Technische Details können jederzeit geändert werden (nach Hersteller) ohne vorherige
Ankündigung.
Konformitätserklärung
Hiermit wird die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien/Normen bestätigt:
Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG
EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006
EN 55020: 2007
EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
EN 61000-3-3:2008
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
EN 60065: 2002 + A1: 2006 + A11: 2008
规格要求
计划表
商标
设计
审核
尺 寸:
颜色要求:
标贴材料:
特殊要求:
----标贴
131096
LTC
王慧芳
60x120mm
封样确认
能耗标贴
PET-01
A
2011
24
61
36
24
Royal Line 24
规格要求
计划表
商标
设计
审核
尺 寸:
颜色要求:
标贴材料:
特殊要求:
----标贴
131096
LTC
王慧芳
60x120mm
封样确认
能耗标贴
PET-01
A
2011
22
56
31
21
Royal Line 22
规格要求
计划表
商标
设计
审核
尺 寸:
颜色要求:
标贴材料:
特殊要求:
----标贴
131096
LTC
王慧芳
60x120mm
封样确认
能耗标贴
PET-01
A
2011
19
48
25
17
Royal Line 19

Stand: v1.0 Dezember 2013
English
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen
USER MANUAL
Royal Line 19 / 22 / 24

Content Caution
ENGLISH ENGLISH
02 03
The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral tri-
angle is intended to alert the user to the presence of un-insulated“dan-
gerous voltage”within the products enclosure that may be of sufficient
magnitude to constitute a risk of electric shock to the persons.
Correct disposal of this Product
This symbol indicates that the relevant electrical product or battery
should not be disposed of as general household waste in Europe. To
ensure the correct waste treatment of the product and battery, please
dispose them in accordance to any applicable local laws of require-
ment for disposal of electrical equipment or batteries. In so doing, you
will help to conserve natural resources and improve standards of en-
vironmental protection in treatment and disposal of electrical waste
(Waste Electrical and Electronic Equipment Directive).
This symbol means that electrical and electronic equipment, at their
end of life should be disposed of separately from your household was-
te. Please dispose of this equipment at your local community waste
collecyion/recycling center. In the USA there are separate collection
systems for used electrical and electronic products. Please help us to
conserve the environment we live in!
Caution...........................................................................................................03
Safety Information ..................................................................................04
Accessories..................................................................................................05
Specification...............................................................................................05
Product Introduction
Front View...........................................................................................06
Connections......................................................................................07
Remote Control...............................................................................08
Basic Operation
OSD menu..........................................................................................11
Sound menu .....................................................................................12
Channel menu .................................................................................13
Feature menu ...................................................................................18
Setup menu.......................................................................................20
Multimedia Operation
Photo......................................................................................................22
Music......................................................................................................22
Movie.....................................................................................................23
eBook.....................................................................................................23
DVD Operation
General setup ...................................................................................24
Audio setup .......................................................................................26
Dolby Digital......................................................................................27
Preference setup.............................................................................27
Troubleshooting..................................................................................30

Safety Information Accessories
Specications
ENGLISH ENGLISH
04 05
1. Royal Line TV
2. Remote control
3. 2x Batteries
4. Converter cable AV
5. Converter cable YUV
6. Power supply
7. 12V car cable
To ensure reliable and safe operation of this equipment, please read carefully all the inst-
ructions in this user guide, especially the safety information below.
To prevent overload, don‘t share the same mains supply socket with too many other
items of equipment.
• Do not place any connecting wires where they may be stepped on or tripped over.
• Do not place heavy items on the leads, which may damage them.
• Hold the Mains plug, not the wires, when removing from a socket.
• During a thunderstorm or while leaving the TV for long periods, disconnect the ae-
rial (if outdoor) and the power supply.
• Do not allow water or moisture to enter the TV . Do NOT use in wet or moist areas
such as Bathrooms, steamy kitchens or near swimming pools.
• Do NOT block ventilation slots in the back cover. You may place the TV in a cabinet,
but ensure at least 5cm (2“) clearance all around the unit.
• Do NOT tap or shake the TV screen, you may damage the internal circuitry. Take
good care of the remote control, do not drop it or allow it to come into contact with
liquids.
• To clean the TV use a soft dry cloth. Do NOT use solvents or petrol based fluids. For
stubborn stains, you may use a damp soft cloth with diluted detergent.
Electrical safety
Physical safety
Pull the plug out immediately, and seek professional help if:
• the mains plug or cable is damaged
• Liquid is spilt onto the set, or if it is accidentally exposed to water or moisture
• Anything accidentally penetrates the ventilation slots
• The set does not work normally.
• Do NOT remove the safety covers. There are no user serviceable parts inside. You
may invalidate the warranty. Qualified personal only are permitted to service this
apparatus.
• To avoid battery leakage, remove exhausted batteries from the remote control
handset, or when not using for along period.
• Do NOT break open or throw exhausted batteries on a fire.
Display LED display (Pixel class 1)
Screen size 18,4“ (46,7cm)
Resolution 1920 x 1080 (Full HD)
Contrast ratio 1000: 1
Brightness value 250 cd/m²
Viewing angle 170° H / 160° V
Types of Reception DVB-S / DVB-S2 / DVB-T / DVB-C
Speaker 2x 3 W (Stereo)
Connections RF input (DVB-T & DVB-C)
ZF input (DVB-S)
PC input (D-Sub)
Audio input coaxial (S/PDIF)
Audio input 3,5mm
Audio output 3,5mm
HDMI input
Video / Audio (L/R) (with adapter)
YUV (with adapter)
USB 2.0 (Mediaplayer / Softwareupgrade)
Scart
CI+ slot yes (HD+ ready)
DVD player (integrated sideways) DVD-R/-RW/+R/+RW, VCD, CD, CD-R/-RW
Playback formats video / photo / audio MPEG 1-4, VOB, AVI, XVID / JPEG / MP3,
AC3, MP2, MPEG1, PCM, LPCM, OGG
Power supply AC 100V ~ 240V, 50/60Hz / DC 12 Volt
Power consumption working / standby max. 23 W / < 0,5 W
VESA standard 100 x 100 mm

Product Introduction Product Introduction
ENGLISH ENGLISH
06 07
1. (IR) Infrared Receiver: Receives IR signals from the remote control.
(Power ON / Power OFF) LED indicator: Press POWER to turn on and off.
indicator on (green) = Power on mode
indicator off (red) = Standby mode
2. The functions of the buttons are described as bellows:
INPUT: Press to display the input source menu.
MENU: Press to display the OSD menu, press again to exit the menu.
CH +/-: Press to scan through channels.
VOL +/-: Press to adjust the volume.
PLAY: Play/Pause the programm.
EJECT: Eject the disc.
POWER: Turn on/off the TV set.
Front View Side View Connections
POWER: Connect to the mains adaptor.
Switch: Switch on/off the power supply.
HDMI: Connect it to the HDMI of DVD or other equipment.
VGA: For PC display. Connect it to the D-Sub 15 pins analog output
connector of the PC.
PC-IN: Connect it to the audio output terminal of PC.
SCART: Connect them to the SCART video output terminal of DVD.
RF: Connect antenna or cable 75 Ohm coaxial to receive TV signal.
Coax: Digital output to AV receiver.
MINI AV: Connect it to the audio & video output terminal of DVD with the
Converter cable. (Audio terminals are shared with YPbPr)
MINI YPbPr: Connect it to the YPbPr video output terminal of DVD with the
Converter cable.
USB: Connect to USB device for multimedia
DVB-S2: Connect a Satellite signal.
Common Interface: CI slot.
Headphone: Connect it to your headphone or other audio equipment.
POWER
MINI
AV MINI
YPbPr USB DVB-S2 Common Interface CI+
Kopfhörer
HDMI VGA PC IN SCART ANT IN COAX
switch
Other manuals for Royal Line 19
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Megasat Monitor manuals