merten Easy binary input REG-K/4x230 User manual

D
GB
Easy Binäreingang REG-K/4x230
Easy binary input REG-K/4x230
A: B:
C: D:
E:
3
2
5
7
4
1
6
Bus
8
Bus
1
2
+
Bus
+-
-
NL3L2L1
E1
N
E2
E3
E4
Bus
4
3
770104_u.fm Seite 1 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:16 09
Bei Warenrücksendungen auf Grund von
Beanstandungen wenden Sie sich bitte an unser
Service Center:
Merten GmbH & Co. KG, Lösungen für intelligente
Gebäude, Service Center, Fritz-Kotz-Straße 8,
Industriegebiet Bomig-West, D-51674 Wiehl
Telefon: +49 2261 702-204
Telefax: +49 2261 702-136
E-Mail: ser[email protected]
Internet: www.merten.de
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an
unsere InfoLine:
Telefon: +49 1805 212581* oder +49 800 63783640
Telefax: +49 1805 212582* oder +49 800 63783630
E-Mail: [email protected]
*kostenpflichtig / fee required
V7701-581-02 10/05

G:
2
1
E1 N E2 E3 N E4
AC 230V
5 mm
5
F:
4 mm
230 V
Bus
H:
770104_u.fm Seite 2 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:16 09

D
GB
1
Gebrauchsanweisung 2
Operating instructions 17
Anleitung_770104.book Seite 1 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
2
Artikel-Nr. 7701 04
Bild A:
➊Leitungsabdeckung
➋Beschriftungsfeld
➌Rote LED, Programmierkontrolle
➍Programmiertaste, manuell
➎Gelbe Status-LED, Zustandsanzeige
➏Grüne Betriebs-LED, Betriebsanzeige
➐3fach Schraubklemmen
Bild B:
➑Busanschlussklemmen, max. 4 Adern-
paare
Easy Binäreingang REG-K/4x230
Anleitung_770104.book Seite 2 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
3
Der Easy Binäreingang REG-K/4x230 ist
nur verwendbar in Verbindung mit dem EIB
Easy Basisgerät (Artikel-Nr. 7900 29) oder
einem anderen externen EIB Easy Einstell-
gerät.
Der Easy Binäreingang REG-K/4x230 be-
nötigt eine Busleitung. Informationen zur
Verlegung der Busleitung finden Sie in der
Bedienungsanleitung „Basisgerät“ und im
ZVEI/ZVEH Handbuch „Gebäudesystem-
technik, Grundlagen“ (Artikel-Nr. 6160 01).
Es gelten die einschlägigen Normen,
Richtlinien, Vorschriften und Bestimmun-
gen des jeweiligen Landes. Arbeiten am In-
stallationsbus dürfen nur von Elektro-
Fachkräften ausgeführt werden. Gerät bei
Transport, Lagerung und im Betrieb vor
Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigung
schützen. Gerät nicht außerhalb der spezi-
fischen technischen Daten betreiben.
Wichtiger Hinweis
Anleitung_770104.book Seite 3 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09

4
Der Easy Binäreingang REG-K/4x230 ge-
hört zur Familie der Sensoren. Er verfügt
über vier Binäreingänge (E1 bis E4). Damit
werden konventionelle 230 V Geräte, wie
Bewegungsmelder oder Dämmungsschal-
ter „busfähig“ gemacht. Die gelbe Status-
LED zu jedem Binäreingang zeigt an, ob
eine Spannung anliegt oder nicht. Bei An-
schluss eines konventionellen Tasters ste-
hen folgende Funktionen zur Verfügung:
-Taster
Umschalten durch kurzes (< 0,8 s) Betäti-
gen des Schalters.
- Flankenfunktion
Bei der Flankenfunktion kann zwischen
vier Reaktionen gewählt werden:
Ein
Einschalten durch Betätigen des Tasters.
Aus
Ausschalten durch Betätigen des Tasters.
Ein - Aus
Einschalten durch Betätigen des Tasters,
Ausschalten beim Loslassen (Werksein-
stellung).
Funktion
Anleitung_770104.book Seite 4 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
5
Aus - Ein
Ausschalten durch Betätigen des Tasters,
Einschalten beim Loslassen.
- Dimmen
Umschalten durch kurzes (< 0,8 s) Betäti-
gen des Tasters, z. B. wenn das Licht aus-
geschaltet ist, wird es eingeschaltet.
Durch langes (> 0,8 s) Betätigen des Tas-
ters wird die letzte Funktion umgekehrt.
Beispiele:
- Das Licht ist ausgeschaltet. Durch lan-
ges (> 0,8 s) Betätigen des Tasters wird
das Licht aufgedimmt (heller).
- Das Licht ist eingeschaltet. Durch lan-
ges (> 0,8 s) Betätigen des Tasters wird
das Licht abgedimmt (dunkler).
- Das Licht wurde abgedimmt. Durch
langes (> 0,8 s) Betätigen des Tasters
wird das Licht aufgedimmt.
- Das Licht wurde aufgedimmt. Durch
langes (> 0,8 s) Betätigen des Tasters
wird das Licht abgedimmt.
Anleitung_770104.book Seite 5 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
6
-Jalousie
Die Bewegungsrichtung (öffnen o. schlies-
sen) der Jalousie durch langes (> 0,8 s) Be-
tätigen des Tasters aktivieren.
Duch kurzes (< 0,8 s) Betätigen des Tas-
ters wird die Bewegung der Jalousie ge-
stoppt bzw. die Lamellen werden verstellt.
Kurze Betätigungen innerhalb eines Zeit-
bereichs von 1 s ergeben gleiche Beweg-
richtungen bzw. Lamellenverstellungen.
-Szene
Am Basisgerät können bis zu 8 verschie-
dene Szenen erstellt werden. Der Easy Bi-
näreingang REG-K/4x230 kann je Kanal
mit einer Szene belegt werden. Szenen-
bausteine können im Basisgerät oder in ei-
nem externen Gerät untergebracht sein.
Lernen einer neuen Szene vom Basisgerät
oder eines Szenenbausteins durch langes
(> 3 s) Betätigen des entsprechenden Tas-
ters. Abrufen einer Szene durch kurzes
(< 0,8 s) Betätigen des entsprechenden
Tasters.
Anleitung_770104.book Seite 6 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09

7
-Zeitfunktion
(Zeitfunktion entspricht Treppenhaus-
automat)
Einschalten durch kurzes (< 0,8 s) Betäti-
gen des Tasters. Zum Ansteuern von Akto-
ren mit Treppenlichtfunktion.
Hinweis
Die Umgebungstemperatur ist zu be-
achten, siehe Technische Daten.
Elektrischer Anschluss
Hinweis
Alle Geräte, die neben dem Easy Binä-
reingang REG-K/4x230 montiert wer-
den, müssen mindestens mit einer
Basisisolierung ausgerüstet sein.
Die Leitungen zu den angeschlossenen
Geräten oder Kontakten werden über
schraubbare Steckklemmen angeschlos-
sen. Die Leitungen können vor dem Einbau
des Gerätes an die Steckklemmen ange-
schraubt und nachträglich eingesteckt
werden.
Montage
Anleitung_770104.book Seite 7 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
8
Der Easy Binäreingang REG-K/4x230 hat 6
Anschlüsse: 2 x N, E1, E2, E3, E4. Die Ein-
gänge können jeweils mit unterschiedli-
chen Phasen belegt werden. Der N-Leiter
muss am Gerät angeschlossen werden.
Hinweis
Die geräteinterne Verbindung für den
N-Leiter ist nicht für Lastströme geeig-
net.
Pro Anschluss wird durch eine gelbe Sta-
tus-LED angezeigt, ob eine Spannung am
Eingang anliegt (siehe Technische Daten,
Signalinterpretation).
Die grüne Betriebs-LED leuchtet, wenn der
Easy Binäreingang REG-K/4x230 ord-
nungsgemäß am Bus arbeitet.
Anschlussbeispiel:
Bild C:
Installationsvorschlag:
Bild D:
➊Die rote Busader an die rote Klemme
(+) und schwarze an die dunkelgraue
Klemme (-) anschließen.
➋Schirm und Beilaufdraht sowie weiße
und gelbe Ader der Busleitung werden
nicht benötigt. Isolieren und in der
Leitungsabdeckung ➌unterbringen.
Anleitung_770104.book Seite 8 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
9
Bild E:
➌Leitungsabdeckung auf Busanschluss
aufstecken.
➍Klappe schließen.
Bild F:
➎Die Kanalanschlüsse gemäß
Anschlussbeispiel an die 3fach
Schraubklemmen anschließen. Die
3fach Schraubklemmen am Easy
Binäreingang REG-K/4x230 einstek-
ken.
Montagevorschlag:
Bild G:
➊Easy Binäreingang REG-K/4x230
gemäß Anschlussbeispiel anschließen
und von unten in die DIN-Hutschiene
EN 50022 einsetzen.
➋Easy Binäreingang REG-K/4x230 nach
oben schieben (Federn zusammen-
drücken) und in die DIN-Hutschiene
einhängen.
Hinweis
Eine Datenschiene ist nicht erforder-
lich.
Anleitung_770104.book Seite 9 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09

10
Busleitung:
Zur Vermeidung von Schleifen (Überspan-
nung) sollte die Busleitung ohne Abstand
zur Starkstromleitung verlegt werden. Der
Mindestabstand der isolierten Ader der
Busleitung zur isolierten Ader der Stark-
stromleitung beträgt hierbei 4 mm.
Bild H:
Hinweis
Weitere Informationen zur Verlegung
der Busleitung finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung „Basisgerät“ und im
ZVEI/ZVEH Handbuch „Gebäude-
systemtechnik“, Grundlagen (Artikel-
Nr. 6160 01).
Anleitung_770104.book Seite 10 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
11
Nach der Verdrahtung des Gerätes Bus-
spannung zuschalten.
Automatische Erkennung:
Im Easy Basisgerät den Menüpunkt „Neue
Funktion“ oder „Funktion bearbeiten“ wäh-
len.
Das Gerät wird automatisch durch das Ba-
sisgerät erkannt und in der Kanalliste mit
der vergebenen Gerätenummer angezeigt.
Manuelle Erkennung:
Wenn das Gerät nicht mehr im Ausliefe-
rungszustand ist:
Im Easy Basisgerät den Menüpunkt „Neue
Funktion“ oder „Funktion bearbeiten“ wäh-
len.
Am Gerät die Programmiertaste kurz (< 2 s)
betätigen. Die rote LED leuchtet während
des Erkennungsvorganges.
Das Gerät wird durch das Basisgerät er-
kannt und in der Kanalliste mit der verge-
benen Gerätenummer angezeigt.
Inbetriebnahme am Easy Basisgerät
Anleitung_770104.book Seite 11 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
12
Inbetriebnahme:
Ist das Gerät erkannt worden, so erscheint
der Kanal des Gerätes in der Kanalüber-
sicht des Easy Basisgerätes.
Für die Verbindung (Auswahl) des Taster-
kanals kann der entsprechende Taster be-
tätigt werden. Der Kanal des Gerätes wird
in der Kanalübersicht markiert.
Weiterführende Informationen finden Sie in
der Bedienungsanleitung des Easy Basis-
gerätes oder in den entsprechenden Doku-
mentationen zu anderen externen EIB Easy
Einstellgeräten.
Verhalten bei Anlegen/Wiederkehr
der Busspannung
17 s nach Busspannungswiederkehr ist
der Easy Binäreingang REG-K/4x230 wie-
der betriebsbereit.
Verhalten bei Ausfall der Busspannung
Keine Reaktion.
Anleitung_770104.book Seite 12 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09

13
Einstellbare Parameter
a) über das Basisgerät selbständig einge-
stellt
Weitere Informationen siehe Bedienungs-
anleitung Easy Basisgerät oder Dokumen-
tation zu externen EIB Easy Einstell-
geräten.
Unterstützte Funktionen
b) über das Basisgerät einstellbar
Szenennummern
(bei Funktion Szene)
Flankenfunktion
(bei Funktion Flankenfunktion)
1) Werkseinstellung
Ta s t e r
Flankenfunktion
Dimmen
Jalousie
Zeitfunktion
Szene
11)
2
3
4
5
6
7
8
Ein -
Aus -
Ein - Aus1)
Aus - Ein
Anleitung_770104.book Seite 13 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
14
Technische Daten
Busversorgung: 24 V / I ca. 5 mA
Umgebungstemperatur:
Betrieb:
Lagerung:
Transport:
-5 °C bis +45 °C
-25 °C bis +55 °C
-25 °C bis +70 °C
Das Gerät ist für eine Ein-
satzhöhe bis 2000 m über
Meeresspiegel (MSL) aus-
gelegt.
Bedienelement: Programmiertaste, manuell
Anzeigeelemente: 1 rote LED:
Programmierkontrolle
1 grüne Betriebs-LED:
Betriebsanzeige
4 gelbe Status-LED´s:
Zustandsanzeige unterhalb
des Beschriftungsfeldes
Anschlüsse: Busanschlussklemme über
zwei 1 mm Stifte
zwei 3fach Schraubklem-
men für max. 2,5 mm2
Isolierspannung: 4 kV AC zwischen Bus und
den Binäreingängen
Anleitung_770104.book Seite 14 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
15
Eingänge:
Eingangsspannung:
Eingangsstrom:
Signalinterpretation:
Anschlüsse:
Leitungslänge:
AC 230 V, 50 bis 60 Hz
ca. AC 12 mA
Charakteristik der Ein-
gänge nach IEC65A Typ2
Eingangsspannung 40 V:
Aus
Eingangsspannung 160 V:
Ein
Je zwei Eingänge
(E1/E2 und E3/E4) besitzen
einen gemeinsamen
N-Anschluss.
Die N-Anschlüsse sind
intern gebrückt.
Die Brücke ist nicht geeig-
net um Lastströme zu tra-
gen
max. 100 m
Einbaubreite: 2,5 TE = 45 mm
EG-Richtlinien: Entspricht Niederspan-
nungsrichtlinie 73/23/EWG
Entspricht EMV-Richtlinie
89/336/EWG
Anleitung_770104.book Seite 15 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09

16
Anleitung_770104.book Seite 16 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
17
Article no. 7701 04
Fig. A:
➊Line cover
➋Labelling field
➌Red LED, programming control
➍Programming key, manual
➎Yellow status LED
➏Green operation LED
➐triple screw terminals
Fig. B:
➑Bus supply terminals, max. 4 pairs of
wires
Easy binary input REG-K/4x230
Anleitung_770104.book Seite 17 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
18
The Easy binary input REG-K/4x230 can
only be used in conjunction with the EIB
Easy base unit (Article no. 7900 29) or an-
other external EIB Easy setting device.
The Easy binary input REG-K/4x230 re-
quires a bus line. Information on laying the
bus line can be found in the ”base unit” op-
erating instructions and in the ZVEI/ZVEH
”Building management system, Basic prin-
ciples” handbook.
The relevant norms, guidelines, rules and
regulations of each country apply. Any
work on the installation bus must only be
carried out by qualified electricians. The
device should be protected against mois-
ture, dirt and damage during transporta-
tion, storage and operation. Do not operate
the device beyond the specified technical
data.
Important advice
Anleitung_770104.book Seite 18 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09

19
The Easy binary input REG-K/4x230 be-
longs to the family of sensors. It has four
binary inputs (E1 to E4). This makes con-
ventional 230 V devices such as movement
detectors or twilight timers ”bus-compati-
ble”. The yellow status LED for each binary
input indicates whether there is a voltage
present or not. The following functions are
available when a conventional push-button
is connected:
- Push-button
Switch over by briefly pressing the switch
(< 0.8 s).
- Edge function
You can choose from four reactions in the
edge function:
On
Switch on by pressing the push-button.
Off
Switch off by pressing the push-button.
On - Off
Switch on by pressing the push-button,
switch off by letting it go (factory setting).
Function
Anleitung_770104.book Seite 19 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
20
Off - On
Switch off by pressing the push-button,
switch on by letting it go.
- Dimming
Switch over by briefly pressing the push-
button(< 0.8 s), e.g. if the light is off, it is
switched on.
The last function is reversed by pressing
the push-button for longer (> 0.8 s).
Examples:
- The light is off. By pressing the push-
button for longer (> 0.8 s), the light is
made brighter.
- The light is on. By pressing the push-
button for longer (> 0.8 s), the light is
dimmed.
- The light has been dimmed. By press-
ing the push-button for longer (> 0.8 s),
the light is made brighter.
- The light has been made brighter. By
pressing the push-button for longer (>
0.8 s), the light is dimmed.
Anleitung_770104.book Seite 20 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
21
-Blind
Activate the movement of direction of the
blind (open or close) by pressing the push-
button for longer (> 0.8 s).
By briefly pressing the push-button (< 0.8
s), the blind stops moving, or the slats are
adjusted. Pressing the push-button briefly,
i.e. for less than 1 s, results in the same di-
rection of movement or slat adjustments.
-Scene
Up to 8 different scenes can be created on
the base unit. The Easy binary input REG-
K/4x230 can have one scene assigned per
channel. Scene modules can be stored in
the base unit or an external device.
Load a new scene from the base unit or a
scene module by pressing the relevant
push-button for longer (> 3 s). Call up a
scene by briefly pressing the relevant
push-button (< 0.8 s).
Anleitung_770104.book Seite 21 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09

22
-Timermode
(The timer mode corresponds to the stair-
case automatic function)
Switch on by briefly pressing the push-but-
ton (< 0.8 s). For controlling actuators with
staircase light function.
Note
The ambient temperature should be
observed, see “technical data”.
Electrical connection
Note
All devices that are installed next to the
Easy binary input REG-K/4x230 must
be fitted with at least a base insulation.
The lines to the connected devices or con-
tacts are connected via plug-in screw ter-
minals. The lines can be screwed onto the
plug-in terminals prior to installing the de-
vice and subsequently plugged in.
Installation
Anleitung_770104.book Seite 22 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
23
The Easy binary input REG-K/4x230 has 6
connections: 2 x N, E1, E2, E3, E4. Differ-
ent phases can be assigned to each of the
inputs. The N-conductor must be connect-
ed to the device.
Note
The internal connection for the
N-conductor is not suitable for load
currents.
For each connection, a yellow status LED
indicates whether there is a voltage at the
input (see Technical data,
Signal interpretation).
The green operation LED is on if the Easy
binary input REG-K/4x230 is working
properly in connection with the bus.
Connection example:
Fig. C:
Installation proposal:
Fig. D:
➊Connect the red bus wire to the red
terminal (+) and the black one to the
dark grey terminal (-).
➋The screen and the stability wire as
well as the white and yellow wires of
the bus line are not required. Insulate
and put them in the line cover ➌.
Anleitung_770104.book Seite 23 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
24
Fig. E:
➌Push line cover onto bus connection.
➍Close flap.
Fig. F:
➎Connect the channel connections to
the triple screw terminals as shown in
the connection example. Plug the triple
screw terminals into the Easy binary
input REG-K/ 4x230.
Proposal for mounting:
Fig. G:
➊Connect the Easy binary input REG-K/
4x230 as shown in the connection
example and mount on the DIN rail EN
50022 from below.
➋Push the Easy binary input REG-K/
4x230 up (push springs together) and
lower it onto the DIN rail.
Note
A data rail is not required.
Anleitung_770104.book Seite 24 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09

25
Bus line:
In order to avoid loops (over-voltage), the
bus line should be laid without a gap to the
power line. The minimum gap between the
insulated wire of the bus line and the insu-
lated wire of the power line is 4 mm.
Fig. H:
Note
Further information on laying the bus
line can be found in the ”base unit” op-
erating instructions and in the ZVEI/
ZVEH ”Building management system,
Basic principles” handbook.
Anleitung_770104.book Seite 25 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
26
After wiring the device, switch on the bus
voltage
Automatic recognition:
Choose the menu option ”New function” or
”Edit function” in the Easy base unit.
The device is automatically recognised by
the base unit and displayed in the channel
list with the allocated device number.
Manual recognition:
If the device is no longer in the delivery sta-
tus:
Choose the menu option ”New function” or
”Edit function” in the Easy base unit.
Press the programming key on the device
briefly (< 2 seconds). The red LED lights up
during the recognition process.
The device is recognised by the base unit
and displayed in the channel list with the
allocated device number.
Start-up with the Easy base unit
Anleitung_770104.book Seite 26 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
27
Start-up:
If the device has been recognised, the
channel of the device appears in the chan-
nel overview of the Easy base unit.
The relevant push-button can be pressed
to connect (select) the push-button chan-
nel. The channel of the device is marked in
the channel overview.
Further information can be found in the op-
erating instructions for the Easy base unit
or in the relevant documents for other ex-
ternal EIB Easy setting devices.
Behaviour when bus voltage is estab-
lished/returns
The Easy binary input REG-K/ 4x230 is
ready for use again 17 s after the bus volt-
age has returned.
Behaviour when bus voltage fails
No reaction.
Anleitung_770104.book Seite 27 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09

28
Adjustable parameters
a) Set independently via base unit
For further information see the operating
instructions for the Easy base unit or the
documents for external EIB Easy setting
devices.
Supported functions
b) Adjustable via base
Scene numbers
(for Scene function)
Edge function
(for Edge function)
1) Factory setting
Push-button
Edge function
Dimming
Blind
Timer mode
Scene
11)
2
3
4
5
6
7
8
On -
Off -
On - Off1)
Off - On
Anleitung_770104.book Seite 28 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
29
Technical data
Bus supply 24 V / I approx. 5 mA
Ambient temperature:
Operation:
Storage:
Transport:
-5 °C to +45 °C
-25 °C to +55 °C
-25 °C to +70 °C
The device is designed for
use at a height of up to
2000 m above sea level
(MSL).
Control element: Programming key, manual
Display element: 1 red LED:
programming control
1 green Operation-LED:
Operation indicator
4 yellow status-LED´s:
under the labelling field
Connections: Bus supply terminal via two
1 mm pins
Two triple screw terminals
for max. 2.5 mm2
Insulation voltage: 4 kV between bus and the
binary inputs
Inputs:
Input voltage
Input current:
Signal interpretation:
Connections:
Length of line:
AC 230 V, 50 to 60 Hz
approx. AC 12 mA
Characteristic of inputs
acc. to IEC65A Type 2
Input voltage 40 V: Off
Input voltage 160 V: On
Every two inputs (E1/E2
and E3/E4) have a shared
an N-connection.
The N-connections have an
internal bridge.
The bridge is not suitable
for carrying a load current.
max. 100 m
Anleitung_770104.book Seite 29 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
30
Device width: 2,5 depth units
= approx. 45 mm
EC Directives: Complies with low voltage
directive 73/23/EEC
Complies with EMC direc-
tive 89/336/EEC
Anleitung_770104.book Seite 30 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
Table of contents
Languages:
Other merten I/O System manuals
Popular I/O System manuals by other brands

National Instruments
National Instruments E Series Programmer's manual

ICP DAS USA
ICP DAS USA I-7021 user manual

Zeta Alarm Limited
Zeta Alarm Limited SmartConnect SCM-RM instruction manual

MG
MG 10YS instruction manual

Axon
Axon Cerebrum CGP-4848 Operation manual

Silex technology
Silex technology 802.11a/b/g SDIO Module SX-SDWAG user manual

National Instruments
National Instruments 653 Series user manual

Festo
Festo CTEU-PN Original instructions

AXIOMTEK
AXIOMTEK AX93276 Quick installation guide

Keithley
Keithley DDA-06 user guide

National Instruments
National Instruments NI 6738 CALIBRATION PROCEDURE

M-system
M-system R7G4FML3-6-DA16 instruction manual