Metz 42TM92 User manual

05/12/24
605 47 0024.A1
Plasma-TV-Set 42“ PIP 42TM92
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
605 47 0024.A1 42TL92 D-GB 02.11.2005 15:59 Uhr Seite 1

2
Inhaltsverzeichnis
1. Aufstellhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.1 Wandmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
1.2 Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
1.3 Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
1.4 Bedienelemente Plasma-Bildschirm . . . . . . .6
1.5
Bedienelemente und Anschlüsse Tuner-Box
. . .7
2. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3. Die Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4. Betrieb ohne Fernbedienung . . . . . . . . . .16
5. Land einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
5.1 Sprache einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
6. Sender einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
6.1 Sender-Logo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
6.2 Sender sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
7. Programmwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
8. Bildeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
9. Audio-/Toneinstellungen . . . . . . . . . . . . .27
10. Sonderfunktionen
Bild im Bild (PIP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Bildgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Split Screen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Standbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Sleep Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Uhrzeit einblenden . . . . . . . . . . . . . . . . .31
11. Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
12 Kopfhörer anschliessen . . . . . . . . . . . . . .33
13. AV Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Auswahlmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . .35
Überspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
VCR-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
PC anschliessen (VGA / DVI) . . . . . . . . .38
PC - Bildschirmmodi . . . . . . . . . . . . . . . .39
14. Reinigung des Gerätes . . . . . . . . . . . . . .40
15. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
16. Batterie-Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . .42
Störungen und Abhilfe . . . . . . . . . . . . . .43
Codeliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Vielen Dank
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein
Metz Produkt entschieden
haben.
Wir haben in diesem TV-Gerät
eine Menüführung geschaffen,
von der wir glauben, Ihnen eine
leicht verständliche Bediener-
oberfläche bereitzustellen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
sollten Sie jedoch auf jeden Fall
die Kapitel 1 bis 7 der Bedie-
nungsanleitung studieren.
Ihre METZ-WERKE
Der Plasma-Bildschirm ist ein
Produkt mit modernster
Technologie.
Gelegentlich können einige nicht
aktive Pixel als ein fester blauer,
grüner oder roter Punkt auf dem
Bildschirm erscheinen. Bitte neh-
men Sie zur Kenntnis, dass dies
nicht die Leistung Ihres Produktes
beeinflusst.
605 47 0024.A1 42TL92 D-GB 02.11.2005 15:59 Uhr Seite 2

3
1. Aufstellhinweise
Das Plasma-TV-Set wird mit Plasma-Bildschirm, Standfuß, Wandhalterung, 2 Laut-
sprecher mit Fuß und Tuner-Box ausgeliefert.
Montage Standfuß
Der Standfuß ist mit zwei Blenden ausgestattet. Die hintere hohe Blende, mit dem
Ausschnitt für die Kabeldurchführung, ist mit vier Schrauben am Standfuß befestigt.
Diese Blende vor der Montage des Plasmabildschirms am Standfuß entfernen.
Standfuß in die entsprechende Führung einschieben und mit vier Schrauben
(M5 x 20 mm) vorsichtig festschrauben.
Netzanschlusskabel und Verbindungskabel zur Tuner-Box einstecken, die Kabel
durch den Ausschnitt führen und danach die Blende wieder anschrauben.
Standfuß Lautsprecherhalterung
Lautsprecher rechts
Lautsprecher links
Plasmabildschirm
4 Schrauben
M5 x 20mm
4 Schrauben
M5 x 12mm
Montageschema
Blende vorne, fest
Blende hoch, hinten, abgeschraubtKabeldurchführung
605 47 0024.A1 42TL92 D-GB 02.11.2005 15:59 Uhr Seite 3

4
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu ernsthaften Verletzungen von Per-
sonen und/oder irreparablen Schäden am Gerät führen.
Der Plasma-Bildschirm darf nur an senkrechten Wänden mit Hilfe der
Wandmontageeinheit befestigt werden.
Führen Sie die Montage der Wandhalterung und das Einhängen des Gerätes
nicht ohne die Hilfe einer zweiten Person durch.
• Gehen Sie bei der Befestigung der Wandhalterung sehr sorgfältig vor. Sie muss
das TV-Gerät nicht nur dauerhaft halten, sondern dem Gerät auch bei Erschütte-
rung, Stößen etc. sicheren Halt ermöglichen.
• Vor der Montage ist die Beschaffenheit der Wand (Stabilität und Wandstärke) zu
untersuchen. Fragen Sie im Eisenwaren-Fachhandel nach entsprechend geeigneten
Metallschrauben und Dübeln.
• Die Wand muss fest und statisch tragfähig sein (z.B. Mauerwerk aus Ziegel, Kalk-
sandstein oder Beton).
• Für abweichende Wandaufbauten wie z.B. Holz-, Hohlraumwände oder andere
Materialien ist unbedingt ein erfahrener Fachmann mit der Montage der Wand-
halterung zu betrauen.
1.1 Wandmontage
605 47 0024.A1 42TL92 D-GB 02.11.2005 15:59 Uhr Seite 4

5
Wandmontage des Plasma-Bildschirm
1. Um den Plasmabildschirm an der Wand zu montieren, entfernen Sie zuerst den
Standfuß (Abb. 1). Drehen Sie die vier Schrauben (M5 x 20) heraus, mit denen
der Fuß am Bildschirm befestigt ist, und entfernen Sie den Standfuß.
Das Plasma-Fernsehgerät kann mit oder ohne Lautsprecher an der Wand befestigt werden.
2. Montieren Sie den Wandträger mit vier Wanddübeln (Ø10 x 50) und vier
Schrauben (Ø7 x 60) gemäß Abbildung 2 an der Wand.
Wählen Sie zunächst den Platz aus, an dem der Bildschirm befestigt werden soll. Rich-
ten Sie den Wandträger waagerecht an der Wand aus, und markieren Sie die beiden
Montagepunkte mit einem Bleistift. Bohren Sie die Löcher für die Kunststoffdübel, und
befestigen Sie den Wandträger mit vier Schrauben (Ø7 x 60) an der Wand.
3.
Heben Sie den Plasmabildschirm an, und hängen Sie ihn mit den beiden Aufhänge-
schrauben auf der Rückseite des Bildschirms in den Löchern am Wandträger ein.
1.2 Lautsprecher
Montage der Lautsprecher (optional)
Wenden Sie den Plasmabildschirm auf die Rückseite, und stellen Sie ihn auf eine feste
Oberfläche, z.B. auf einen Tisch (Abb. 3). Stellen Sie die Lautsprecher rechts und links
neben dem Bildschirm ab.
Richten Sie die Lautsprecherhalterungen (je zwei am linken und zwei am rechten Laut-
sprecher) mit den Bohrungen am Plasmabildschirm aus, und befestigen Sie jede Hal-
terung mit vier Schrauben (M5 x 12) an Lautsprecher und Bildschirm. Schließen Sie
die Lautsprecher mit den Lautsprecherkabeln an der Plasmabox an.
1.1 Wandmontage
605 47 0024.A1 42TL92 D-GB 02.11.2005 15:59 Uhr Seite 5
Table of contents
Languages:
Other Metz Plasma TV manuals