Miji Home Cookingbox One User manual

2020/08
Cookingbox One
EB-XS01
Elektrische Lunch Box
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
EN
OPERATING INSTRUCTION
Miji GmbH
Westerwaldstr.
Weilburg Version | | V

Herzlichen Glückwunsch
Mit dem Kauf eines Miji Küchengerätes haben Sie sich für ein Produkt entschieden,
mit dem Sie lange Freude haben werden.
Der Name Miji steht dabei für Qualität, Leistungsfähigkeit und Sicherheit.
Viel Spaß beim Kochen
| DE

Vorwort
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch.
Beachten Sie insbesondere die in Kapitel 2 aufgeführten Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie das Handbuch gut auf und fügen Sie es hinzu, falls Sie das Gerät an eine andere
Person weitergeben.
Prüfen Sie, ob die Gerätespezifikation zu Ihrem Stromanschluss passt.
Sorgsame, sachgerechte Bedienung und Pflege tragen zu einer langen Lebensdauer des Gerätes bei.
Prüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Transportschäden. Sollte das Gerät Schaden genommen
haben, schließen Sie es nicht an und kontaktieren Sie den Kundenservice.
Miji Deutschland: +
service@miji.de
| DE

Inhalt
1
Kochen und Regenerieren mit Dampf
1.1 Funktionsweise und Vorteile von Dampfgaren
1.2 Regenerieren mit Dampf
2
Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
2.3 Gefahrenquellen
3
Inbetriebnahme
3.1 Lieferumfang
3.2 Aufstellung
4
Bedienung
4.1 Bedienelemente
4.2 Betrieb des Gerätes
5
Reinigung und Pflege
6
Betriebsstörungen
6.1 Störungsbehebung
7
Technische Daten
8
Umweltschutz
8.1 Entsorgung der Verpackung
8.2 Entsorgung des Altgerätes
9
Garantie und Service
| DE

1
Kochen mit Dampf
Die Speisezubereitung mit Wasserdampf ist eine traditionelle Garmethode,
die in Asien seit Jahrtausenden zum Einsatz kommt und nun auch bei uns immer
beliebter wird.
1.1 Funktionsweise und Vorteile von Dampfgaren
Bei dieser besonders schonenden Art der Zubereitung haben die Lebensmittel
keinen direkten Kontakt mit Wasser, sondern werden in einem geschlossenen Behälter
mit heißem Wasserdampf gegart. Die Zellstruktur der Lebensmittel bleibt erhalten,
Fisch und Fleisch gelingen besonders saftig, Gemüse behält die ursprüngliche Farbe,
das Eigenaroma der Zutaten wird unterstützt und intensiviert. Zudem entstehen beim
Dampfgaren keine Röstaromen, die einige Menschen nicht vertragen oder mögen.
Auch optisch und in der Konsistenz überzeugen Speisen aus dem Dampf.
1.2 Regenerieren mit Dampf
Die beste Art Speisen zu erwärmen ist die Regeneration mit Dampf. Das Gargut trocknet
dabei nicht aus und die Inhaltsstoe werden erhalten. Praktischerweise können Sie mit
der Miji Cookingbox One gleichzeitig regenerieren und kochen. So können ganz einfach
bereits vorhandene Speisen in ein frisches Menü integriert werden.
2
Sicherheitshinweise
Das Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Trotzdem können von diesem Gerät ausgehende Gefahren nicht ausgeschlossen werden.
Nachfolgende Sicherheitshinweise tragen dazu bei, Gefahren für Personen und Gegenstände
zu minimieren, können diese aufgrund bestehender Restrisiken jedoch nicht gänzlich ausschließen.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen. Nehmen Sie sich deshalb
vor dem Gebrauch Zeit, sich mit den Sicherheitshinweisen vertraut zu machen.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt zum Zwecke der Zubereitung von
Lebensmitteln bestimmt. Es ist nicht zur Verwendung im Labor oder zur Erhitzung von Chemikalien
und anderen Flüssigkeiten geeignet.
Jede anders geartete Verwendung ist als nicht bestimmungsgemäß anzusehen. Von einer nicht
bestimmungsgemäßen Benutzung können Gefahren ausgehen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden,
die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes resultieren, sind ausgeschlossen.
Das Risiko ist vom Benutzer zu tragen.
| DE

2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät müssen nachfolgende Sicherheitshinweise beachtet werden:
Nur auf ebenen, trockenen, hitzebeständigen Oberflächen benutzen.
Kontrollieren Sie das Gerät und das Anschlusskabel vor Inbetriebnahme auf sichtbare Schäden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Beschädigungen erkennbar sind.
Zum Schutz vor Feuer, Stromschlag und Verletzungen von Personen, dürfen Kabel, Stecker und das
Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Siehe Hinweise zur Reinigung.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Kindern lassen, wenn es in Betrieb ist.
Bei Beschädigung des Kabels oder Steckers das Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen.
Legen Sie das Kabel nicht auf eine heiße Oberfläche und wickeln sie es nicht um das Gerät oder
andere Gegenstände.
Nicht auf oder in die Nähe von heißen Gas- und Elektroherden oder in einen beheizten Ofen stellen.
Das Dampfventil und das Gehäuse während des Kochens nicht abdecken oder berühren.
Vorsicht Verbrennungsgefahr!
Ziehen Sie niemals am Kabel, sondern nur am Stecker.
Vorsicht beim Önen des Deckels während oder nach dem Kochen. Heißer Dampf kann entweichen
und zu Verbrühungen führen.
Um Beschädigung oder Verformung zu vermeiden, dürfen die Garschalen nicht auf einer Herdplatte
oder oener Flamme verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Außenseite des Innentopfes vor dem Einsatz trocken ist,
da sonst Beschädigungsgefahr besteht.
Um das Gerät auszuschalten, betätigen Sie den Ein-/Aus-Knopf und entfernen Sie den Stecker
sowohl vom Stromnetz als auch vom Gerät.
Um Verbrennungen zu vermeiden, tragen Sie das Gerät während und nach dem Kochvorgang nicht
am Deckelgri.
WARNUNG: Verschüttete, gekochte Lebensmittel können schwere Verbrennungen verursachen.
Das Gerät samt Kabel fern von Kindern aufbewahren.
2.3 Gefahrenquellen
2.3.1 Verbrennungsgefahr
Das mit dem Gerät erhitzte Kochgut, das verwendete Kochgeschirr sowie die Geräte-
oberfläche können sehr heiß werden. Schützen Sie sich daher vor Verbrennungen.
Heiße Kochstellen nicht berühren. Während des Betriebes gibt das Kochgefäß
Hitze ab, welche die Kochstelle erwärmt.
Kinder vom Kochfeld fernhalten.
Das Gerät vor dem Transportieren kurz abkühlen lassen.
2.3.2 Brandgefahr
Bei unsachgemäßer Verwendung des Gerätes besteht Brandgefahr.
Benutzen Sie das Gerät niemals zum Frittieren.
Sollte es zu einem Brand kommen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und versuchen Sie, die Flammen zu ersticken. Löschen Sie keinesfalls mit Wasser.
2.3.3 Stromschlaggefahr
Vermeiden Sie den Kontakt zu unter Spannung stehenden Leitungen und Bauteilen.
Es besteht Lebensgefahr!
Ist die Anschlussleitung oder der Netzstecker beschädigt, nehmen Sie das Gerät
keinesfalls in Betrieb. Defekte Anschlussleitungen, bzw. Stecker müssen durch
vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal ausgetauscht werden.
Wurde das Gerät in irgendeiner Form beschädigt (Bruch, Sturz etc.) oder arbeitet
es nicht ordnungsgemäß, betreiben Sie das Gerät nicht. Wenden Sie sich in einem
Garantiefall an den Kundenservice.
Das Gerät darf nur durch autorisiertes Fachpersonal geönet und repariert werden.
Das Berühren spannungsführender Teile birgt Stromschlaggefahr.
Netzstecker und Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen berühren.
Führen Sie niemals Gegenstände in Önungen des Gerätes ein. Das Berühren
spannungsführender Teile birgt Stromschlaggefahr.
| DE

3
Inbetriebnahme
Beachten Sie die in diesem Kapitel enthaltenen Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes.
Diese helfen Ihnen Beschädigungen und Gefahren zu vermeiden.
3.1 Lieferumfang
Cookingbox 1
Garschalen 2
Dampfgaraufsatz 1
Messbecher 1
Vakuumdeckel 2
Stromkabel 1
Bedienungsanleitung 1
Garantieunterlagen 1
Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und sichtbare Beschädigungen.
Lassen Sie sich Transportschäden unverzüglich vom Spediteur bestätigen.
Im Falle einer Beanstandung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Deckel
Doppelgarschale
Dampfgaraufsatz
Einzelgarschale
Verdampfer
Kontroll-Lämpchen
Ein-/ Ausschalter
Vakuumdeckel
Messbecher
Stromkabel
| DE

4
Bedienung
Beschreibung
Die Miji Cookingbox One ist ein elektrischer Dampfgarer.
4.1 Vor der Verwendung des Gerätes:
Bitte lesen Sie sorgfältig:
Önen Sie das Paket und entnehmen Sie den gesamten Inhalt.
Entfernen Sie die Plastikverpackung.
Önen Sie den Deckel an den seitlich angebrachten Verschlüssen
und nehmen Sie die Garschalen und den Dampfgaraufsatz heraus.
Reinigen und trocknen Sie das Zubehör vor der ersten Verwendung.
Wir empfehlen einen Kochdurchlauf mit Wasser in den Garschalen,
bevor Sie mit Lebensmitteln kochen.
Die mitgelieferten Vakuumdeckel der Garschalen sind vor dem Kochen
unbedingt zu entfernen. Sie dienen zur sicheren Lagerung und dem
Transport von Lebensmitteln.
Achten Sie auf Einhaltung der Kühlkette und ein vollständiges Durch-
garen bei empfindlichen Lebensmitteln wie z. B. Fisch, Huhn etc.
3.2 Aufstellung
Folgende Anforderungen sollte der Aufstellort erfüllen, um einen sicheren und fehlerfreien
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten:
Platzieren Sie das Gerät auf einer horizontalen, stabilen, hitzebeständigen Arbeitsfläche.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von oenen Feuerstellen oder anderen Wärmequellen auf.
Brennbare Gegenstände vom Gerät fernhalten.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer nassen oder feuchten Umgebung auf.
Das Anschlusskabel darf nicht mit scharfen Gegenständen oder Hitze in Berührung kommen.
Anschlusskabel nicht unter dem Gerät einklemmen.
| DE

4.2 Betrieb des Gerätes
Geben Sie so viel Wasser wie im Rezept angegeben oder bis max. Linie des
Messbechers in den Verdampfer.
Die Zutaten für das Gericht vorbereiten und nach Belieben in die Schalen
füllen. Wasser oder Brühe je nach Rezept und Geschmack dazu geben.
Schließen Sie den Deckel und stellen Sie sicher, dass er fest verschlossen ist.
Schließen Sie das Kabel erst am Gerät, dann an der Steckdose an. Drücken Sie
den Knopf, bis das Licht aufleuchtet.
Der Kochvorgang ist nach 30-40 min. beendet. Bevor Sie den Deckel
aufmachen, stecken Sie das Stromkabel des Gerätes aus. Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie die Garschalen entnehmen, oder seien Sie besonders
vorsichtig.
Es können alle Arten von Gemüse, frisch oder tiefgekühlt, eingefüllt werden. Für die meisten Gemüsesorten sind
ca. 2 cm große Würfel perfekt. Hartes Gemüse wie Karotten, Kohlrabi etc., sollte etwas feiner geschnitten werden.
Regenerieren
Geben Sie so viel Wasser wie im Rezept angegeben oder bis max. Linie des
Messbechers in den Verdampfer.
Stellen Sie die befüllten Garschalen samt Dampfgaraufsatz in das Gerät.
Schließen Sie den Deckel und stellen Sie sicher, dass er fest verschlossen ist.
Schließen Sie das Kabel erst am Gerät, dann an der Steckdose an. Drücken Sie
den Knopf, bis das Licht aufleuchtet.
Das Regenerieren ist noch nicht beendet, wenn die Kontrolllampe erlischt.
Bevor Sie den Deckel aufmachen, trennen Sie den Stecker vom Strom. Lassen
Sie das Gerät etwas abkühlen.
Nützliche Hinweise
Die Garschalen können einzeln oder zusammen verwendet werden.
Unter Verwendung des Garaufsatzes, kann in der unteren Schale gekocht und
in der oberen Garschale Essen regeneriert werden.
Beim Transport von Speisen die beiliegenden Vakuumdeckel benutzen und
Flüssigkeiten erst kurz vor dem Kochen dazugeben.
Der Dampfgaraufsatz kann auch zum Garen von Kartoeln, Knödeln etc.,
verwendet werden.
| DE

5
Reinigung und Pflege
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur optimalen Pflege und Reinigung der Miji
Cookingbox One. Beachten Sie diese Hinweise, um Beschädigungen zu vermeiden.
Achtung: Nach dem Kochvorgang das Wasser stets ausleeren und die Cookingbox gut reinigen
und trocknen.
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Die Reinigung sollte erst erfolgen, nachdem das Gerät abgekühlt ist.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und entfernen Sie Kochrückstände, um ein Einbrennen
zu verhindern.
Verwenden Sie keine ätzenden, aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit in Geräteönungen eindringen kann.
Reinigen und Entkalken
1. Geben Sie einen mit bis zur max. Linie gefüllten Messbecher Wasser in den Verdampfer.
2. Fügen Sie etwas Zitronensäure oder weißen Essig (ca. 30 ml) hinzu.
3. Verschließen Sie den Deckel gut mit beiden seitlichen Verschlüssen.
4. Heizen Sie für etwa 10 min.
5. Entfernen Sie das Kabel und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist,
bevor Sie das Wasser-Essiggemisch ausleeren.
6. Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab und verwenden Sie dann Wasser
zum Reinigen, bis kein Essiggeruch mehr wahrnehmbar ist.
Funktion/
Zutaten Menge
Wassermenge
für die
Einzelgarschale
Wassermenge
für den
Verdampfer
(Minimum)
Angaben
zur Kochzeit Kochstufe
Reis
(Wildreis doppelt
so viel Wasser)
1 Messbecher
Reis 120 ml 100 ml 25-40
Minuten Garen
2 Messbecher
Reis 240 ml 100 ml 25–40
Minuten
Kartoel oder
Fleisch 1 Schale voll -----
Bis max.
Wasserlinie
Je nach Größe
30-40 Minuten
Garen
Fisch 1 Schale voll ----- Ca. 30 Minuten
Brokkoli oder
Möhren 1 Schale voll ----- Je nach Größe
25-40 Minuten
Speisen
regenerieren
1 Schale voll -----
80 ml
8-20
Minuten Regeneration
2 Schalen voll ----- 15-20
Minuten
Rezeptbuch
(weitere Rezepte auf www.miji.de)
| DE

6
Betriebsstörungen
6.1 Störungsbehebung
In den meisten Fällen lassen sich Betriebsstörungen auf kleine Details zurückführen.
Nachfolgende Auflistung soll Ihnen Ratschläge und Hinweise zur Fehlerbehebung geben.
Sollten Sie den Fehler mithilfe der genannten Maßnahmen nicht beheben können,
wenden Sie sich an den Kundenservice.
Reinigungsarten
Falsch
Richtig
Pflege
Das Stromkabel nach Benutzung des Gerätes immer ausstecken und die Flüssigkeit ausleeren.
Niemals das Gerät mit Stahlwolle oder einem ähnlichen Produkt reinigen.
Reinigen Sie die Oberfläche nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch.
Benutzen Sie zum Kochen jedes Mal frisches Wasser.
Bitte die elektronischen Teile nicht mit Wasser reinigen.
Nur die Edelstahlgarschalen sind spülmaschinengeeignet.
Störung Mögliche Ursache Maßnahme
Lichtanzeige bleibt aus
und das Gerät heizt nicht
Das Stromkabel
ist nicht richtig angesteckt
Stecken Sie das Stromkabel
erneut an
Elektronik-Problem
Bitte das Gerät
zur Reparatur schicken
Sicherung beschädigt
Lichtanzeige ist an,
aber das Gerät heizt nicht
Elektronik-Problem
Bitte das Gerät
zur Reparatur schicken
Heizelement defekt
Das Essen ist ungekocht Nicht genug Wasser im Verdampfer Füllen Sie das Wasser
immer bis zur max. Linie
Das Wasser im Verdampfer
läuft über Zu viel Wasser im Verdampfer Füllen Sie das Wasser
nicht über die max. Linie
| DE

7
Technische Daten
Miji Cookingbox One
Spannung 220–240V~, 50–60 Hz
Leistung 250 W
Stand-by < 1 W
Fassungsvermögen 1,0 L
Anzahl Kochzonen 3
Regelung An-/Ausschalter
Installation Portabel
Abmessungen (B x H x T) 264 x 164 x 130 mm
Gewicht 1,25 kg
Lebensmittelkontaktmaterialliste
Unsere Angaben für Lebensmittelkontakt lauten wie folgt:
Bauteile Material Bemerkung
Garschalen, Verdampfer, Schrauben Edelstahl SUS304
Kieselgel PDMS Silikonkautschuk
PTC Heizelement Aluminiumlegierung Nicht mit säurehaltigen
Speisen in Kontakt bringen
Deckel, Gehäuse,
Messbecher, Dampfgaraufsatz Polypropylen PP
Garschalendeckel Polycarbonat PC, nicht erhitzen
8
Umweltschutz
Nachfolgende Hinweise geben Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie zum Umweltschutz beitragen können.
8.1 Entsorgung der Verpackung
Die verwendeten Verpackungsmaterialien wurden nach Gesichtspunkten der Umweltverträglichkeit
ausgewählt und sind somit recyclingfähig. Zur Rohstoeinsparung und Verringerung des Abfallauf-
kommens sollte dieses Verpackungsmaterial dem Materialkreislauf zugeführt werden. Entsorgen Sie
nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial umweltgerecht.
Tipp: Bewahren Sie die Originalverpackung während der Garantiezeit auf, um im Falle einer Einsendung
an den Kundenservice einen sicheren Transport gewährleisten zu können.
8.2 Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bitte geben Sie das Gerät an einem Sammelpunkt für elektrische und elektronische Geräte ab.
| DE

Haftungsbeschränkungen
Ansprüche gegenüber Miji, in Anlehnung an die in diesem Handbuch beschriebenen
Produkte, richten sich ausschließlich nach den Garantiebestimmungen.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Miji übernimmt keine Gewähr für
die Richtigkeit des Inhalts dieser Bedienungsanleitung.
Inhaltliche und technische Änderungen vorbehalten.
Urheberrecht
© 2012 Miji GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitungen und Handbücher sind urheberrechtlich geschützt.
Das Kopieren, Vervielfältigen, Übersetzen oder Umsetzen in irgendein elektronisches
Medium oder maschinell lesbare Form im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige
schriftliche Genehmigung von Miji ist nicht gestattet.
9
Garantie und Service
Unser Kundenservice steht Benutzern für Reparaturen des Gerätes sowie dem Kauf
von Zubehör und Ersatzteilen zur Verfügung.
Im Rahmen eines anerkannten Garantiefalles ist die Inanspruchnahme des Kunden-
services kostenfrei. Für den Fall, dass kein Garantiefall vorliegt, insbesondere bei
unsachgemäßer Bedienung des Gerätes, ist der Reparaturservice kostenpflichtig,
auch wenn der Schaden innerhalb der Garantielaufzeit aufgetreten ist.
Zur Geltendmachung eines berechtigten Garantieanspruches wenden Sie sich bitte
vor einer Rücksendung an unseren Kundenservice und beachten die Garantiebe-
stimmungen der beiliegenden Garantiekarte.
Kontakt Kundenservice
Telefon +49 89 381039-69
E-Mail service@miji.de
Website www.miji.de
| DE

Cookingbox One
EB-XS01
Electric Lunch Box

Congratulations
By purchasing a Miji kitchen appliance, you have chosen a quality product that will
last a long time. The Miji name stands for quality, good performance and safety.
Have fun cooking
| EN

Preface
Read the operating instructions carefully before the first use. Pay special attention to the safety
instructions listed in chapter 2.
Keep the manual handy, and make it available to any other person who may possibly use the appliance.
Examine the appliance for transport damage prior to switching it on. If the appliance was damaged,
do not connect it to power socket, and contact customer service.
Careful, proper operation and care will contribute to the long lifespan of the appliance.
Should you encounter any problems during use, or the product is damaged, please contact Miji
customer service.
Miji Germany: +
service@miji.de
| EN

Contents
1
Cooking with steam
1.1 Functioning principle and benefits of cooking with steam
1.2 Regenerate with steam
2
Safety information
2.1 Intended usage
2.2 General safety information
2.3 Sources of danger
3
Start of operation
3.1 Delivery contents
3.2 Installation
4
Operation
4.1 Control panel
4.2 Appliance operation
5
Cleaning and Care
6
Malfunctions
6.1 Trouble-shooting
7
Technical specifications
8
Environmental protection
8.1 Disposal of packaging
8.2 Device disposal
9
Warranty and Service
| EN

1
Cooking with steam
Preparing food with steam is a traditional cooking method that has been used in Asia
for thousands of years and is now also becoming increasingly popular in our country.
1.1 Functioning principle and benefits of cooking with steam
With this particularly gentle method of preparation, food does not come into direct
contact with the water, but is enclosed in a closed container surrounded by hot steam.
The cell structure of the food is retained. Fish and meat are particularly juicy, vegetables
retain their original colour and the unique flavour of the ingredients is more intense.
In addition, steam cooking does not produce any roasting aromas that some people
cannot tolerate or do not like. Steamed food is visually and texturally appealing.
1.2 Regenerating with steam
The best way to heat food is to regenerate it with steam. The food does not dry out and
the ingredients are preserved. Conveniently, you can regenerate and cook at the same
time with the Miji Cookingbox One. This makes it easy to integrate already existing food
into a fresh menu.
2
Safety information
The device complies with the safety regulations. Nevertheless, arising hazards of this
unit cannot be excluded. Following safety instructions will help to minimize risks to people
and property, but cannot totally exclude existing residual risks.
Improper use can result in injury or damage. So, take time before use, to familiarize yourself
with the safety information.
2.1 Intended usage
This appliance is intended solely for household use for the purpose of preparing food.
It is to be used only in closed rooms and with suitable induction-friendly cookware.
Any other type of use is to be considered improper usage. Improper usage is dangerous.
Any claims made involving damage caused by improper usage are inadmissible.
That risk will be carried by the user.
| EN

2.2 General safety information
To ensure the safe operation of this appliance, the following safety information must be observed:
Only use on flat, dry, heat-resistant surfaces.
To protect against fire, electric shock and injury to persons, do not immerse the cable,
plug or the appliance in water or other liquids. Refer to the cleaning instructions.
Do not leave the machine unattended near children when it is in operation.
If the cable or plug is damaged, do not operate the appliance.
Do not place the cable on a hot surface or wrap it around the unit or other objects.
Do not place the appliance on or near hot gas or electric cookers or put it in a heated oven.
Only use the appliance for its intended purpose.
Do not cover or touch the steam valve or the casing during cooking. Caution: Risk of burns!
Never pull on the cable, only on the plug.
Be careful when opening the lid during or after cooking. Hot steam can escape and lead to scalding.
To avoid damage or deformation, do not use the cooking trays on a hotplate or open flame.
Make sure that the outside of the inner pot is dry before use, otherwise there is a risk of damage.
To switch o the appliance, press the on/o button and then remove the plug from both the mains
supply and the appliance.
Do not use for deep-frying.
To avoid burns, do not carry the appliance by the lid handle during and after cooking.
Warning: Spilled cooked food can cause severe burns. Keep the appliance and cables away from children.
2.3 Sources of danger
2.3.1 Risk of burns
The food being cooked, the cookware used and the surface of the appliance can become very hot.
You should therefore protect yourself from burns.
Do not touch hot cooking surfaces. During operation the appliance becomes hot.
Keep children away from the appliance when it is in operation.
Allow the machine to cool down briefly before transporting it.
2.3.2 Fire hazard
Improper use of the appliance is a fire hazard.
Never use the appliance to deep-fry.
In case of fire, switch o the appliance, remove the plug from the socket and try to extinguish
the flames. Under no circumstances should water be used to put out the fire.
2.3.3 Risk of electric shock
Avoid contact with live cables and components. Mortal danger!
If the unit shows signs of damage (cracks etc.), disconnect the unit from the power supply.
Do not operate the unit and contact customer service.
If the connecting cable or the mains plug is damaged, do not operate the unit under any
circumstances. Defective connecting cables or plugs must be replaced by qualified personnel
authorised by the manufacturer.
If the unit has been damaged in any way (broken, dropped etc.) or if it does not work properly,
do not operate the unit. In the event of a warranty claim, contact the customer service department.
The unit may only be opened and repaired by authorised qualified personnel. Touching voltage-
carrying parts can cause electric shock.
Do not touch the mains plug and the machine with wet or damp hands.
Never insert objects into openings in the unit. There is a risk of electric shock, if voltage-carrying
parts are touched.
Do not immerse the unit in water or other liquids.
| EN

3
Start of operation
Observe the information contained in this chapter regarding the operation of this appliance.
It will help you to avoid any damage and dangers.
3.1 Delivery contents
Cookingbox 1
Cooking trays 2
Steam rack 1
Measuring cup 1
Vacuum cover 2
Power cord 1
Operating instructions 1
Warranty documents 1
Check the contents of the package for their completeness and any visible damage.
Have all transport damage verified immediately by the transport company. In the case of a claim,
contact our customer service.
Upper cover
Cooking tray
Steam rack
Cooking tray
Steamer
LED light
On/O switch
Vacuum cover
Measuring cup
Power cord
| EN
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Range manuals by other brands

Frigidaire
Frigidaire GLEFM386F Factory parts catalog

Crosley
Crosley XGB635 owner's manual

Frigidaire
Frigidaire FGS365E parts catalog

Electrolux
Electrolux EI30GF55GS - 30 Inch Gas Range Guide d’utilisation et d’entretien

Frigidaire
Frigidaire FEF357BSC use and care manual

Unique
Unique Classic GP-30CR OF1 W owner's guide