Olympia Smart Plug User manual

Schalt-/Messsteckdose
Smart Plug
Bedienungsanleitung
Operating Manual

INHALTSVERZEICHNIS
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . .5
Bestimmungsgemäße Verwendung 7
Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . 7
Schalt-/Messsteckdose in Betrieb
nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
P egehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Konformitätserklärung . . . . . . . . . .10
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . .12

CONTENTS
General View . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Safety Instructions . . . . . . . . . . . . . .15
Intended Use. . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Package Contents. . . . . . . . . . . . . . .17
Putting the Smart Plug into
Operation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Care Instructions . . . . . . . . . . . . . . .19
Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Declaration of Conformity. . . . . . . .20
Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Technical Data. . . . . . . . . . . . . . . . . .22

4
Übersicht
Die Abbildungen zeigen Ihnen Ihre Schalt-/
Messsteckdose im Detail.
1LED 2Ein-/Ausschalter
2
1

5
Sicherheitshinweise
Bewahren Sie sich vor körperlichen Schäden
und beachten Sie die Hinweise!
GEFAHR! Lebensgefahr durch
Stromschlag! Beim Berühren von
beschädigten oder unter Spannung
stehenden Teilen besteht die Gefahr eines
Stromschlags! Überprüfen Sie die Schalt-/
Messsteckdose vor der Inbetriebnahme
unbedingt auf Beschädigungen. Wenn
Beschädigungen am Gehäuse festgestellt
werden, dürfen Sie die Schalt-/Messsteckdose
auf keinen Fall verwenden.
VORSICHT! Sachschaden durch
ungeeignete Stromversorgung! Die
Schalt-/Messsteckdose darf nur im
Rahmen der Angaben in den Technischen
Daten verwendet werden. Verwenden Sie die
Schalt-/Messsteckdose ausschließlich mit
einer Steckdose mit fachgerecht installiertem
Schutzleiter (PE).
Lebensgefahr durch
Stromschlag! Beim Berühren von
beschädigten oder unter Spannung
stehenden Teilen besteht die Gefahr eines
Stromschlags! Überprüfen Sie die Schalt-/
Messsteckdose vor der Inbetriebnahme
unbedingt auf Beschädigungen. Wenn
Beschädigungen am Gehäuse festgestellt
werden, dürfen Sie die Schalt-/Messsteckdose
auf keinen Fall verwenden.
ungeeignete Stromversorgung! Die
Rahmen der Angaben in den Technischen
Daten verwendet werden. Verwenden Sie die
Lebensgefahr durch
Stromschlag! Beim Berühren von
beschädigten oder unter Spannung
stehenden Teilen besteht die Gefahr eines
Stromschlags! Überprüfen Sie die Schalt-/
Messsteckdose vor der Inbetriebnahme
unbedingt auf Beschädigungen. Wenn
Beschädigungen am Gehäuse festgestellt
werden, dürfen Sie die Schalt-/Messsteckdose
auf keinen Fall verwenden.
Sachschaden durch
ungeeignete Stromversorgung! Die
Schalt-/Messsteckdose darf nur im
Rahmen der Angaben in den Technischen
Stromschlag! Beim Berühren von
beschädigten oder unter Spannung
stehenden Teilen besteht die Gefahr eines
Stromschlags! Überprüfen Sie die Schalt-/
Messsteckdose vor der Inbetriebnahme
unbedingt auf Beschädigungen. Wenn
Beschädigungen am Gehäuse festgestellt
werden, dürfen Sie die Schalt-/Messsteckdose
auf keinen Fall verwenden.
VORSICHT
!
Sachschaden durch
ungeeignete Stromversorgung! Die
Schalt-/Messsteckdose darf nur im
Messsteckdose vor der Inbetriebnahme
unbedingt auf Beschädigungen. Wenn
Beschädigungen am Gehäuse festgestellt
werden, dürfen Sie die Schalt-/Messsteckdose
auf keinen Fall verwenden.
Sachschaden durch
ungeeignete Stromversorgung! Die

6
VORSICHT! Brandgefahr! Die Schalt-/
Messsteckdose kan sich erhitzen.
Die gesamte Anschlussleistung darf
3600W nicht überschreiten. Decken Sie die
Schalt-/Messsteckdose nicht ab. Versperren
Sie nie den Zugang zur Schalt-/Messsteckdose
durch Möbel oder andere Gegenstände.
Führen Sie Reparaturen am Gerät
NIEMALS selbst durch. Ö nen Sie
das Gerät nicht, es enthält keine
durch den Anwender zu wartende Teile. Im
Fehlerfall wenden Sie sich zunächst an
unseren Service.
3600W nicht überschreiten. Decken Sie die
Schalt-/Messsteckdose nicht ab. Versperren
Sie nie den Zugang zur Schalt-/Messsteckdose
durch Möbel oder andere Gegenstände.
Führen Sie Reparaturen am Gerät
NIEMALS selbst durch. Ö nen Sie
das Gerät nicht, es enthält keine
durch den Anwender zu wartende Teile. Im
Fehlerfall wenden Sie sich zunächst an
unseren Service.
Schalt-/Messsteckdose nicht ab. Versperren
Sie nie den Zugang zur Schalt-/Messsteckdose
durch Möbel oder andere Gegenstände.
Führen Sie Reparaturen am Gerät
NIEMALS selbst durch. Ö nen Sie
das Gerät nicht, es enthält keine
durch den Anwender zu wartende Teile. Im
Fehlerfall wenden Sie sich zunächst an
unseren Service.
Sie nie den Zugang zur Schalt-/Messsteckdose
durch Möbel oder andere Gegenstände.
Führen Sie Reparaturen am Gerät
NIEMALS selbst durch. Ö nen Sie
das Gerät nicht, es enthält keine
durch den Anwender zu wartende Teile. Im
Fehlerfall wenden Sie sich zunächst an
unseren Service.
Führen Sie Reparaturen am Gerät
NIEMALS selbst durch. Ö nen Sie
das Gerät nicht, es enthält keine
durch den Anwender zu wartende Teile. Im
Fehlerfall wenden Sie sich zunächst an

7
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit der Schalt-/Messsteckdose steuern Sie
Elektrogeräte in Innenräumen über das
ProHome-System. Voraussetzung für eine
bestimmungsgemäße Verwendung ist die
sachgemäße Installation sowie die Beachtung
und Einhaltung der Hinweise dieser Bedie-
nungsanleitung.
Jede andere Verwendung als in der bestim-
mungsgemäßen Verwendung beschrieben gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige
Veränderungen oder Umbauten sind nicht
zulässig und führen zur Beschädigung der
Schalt-/Messsteckdose.
Verpackungsinhalt
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihrer
Schalt-/Messsteckdose, bevor Sie Ihre Schalt-/
Messsteckdose in Betrieb nehmen. Sollte
etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden
Sie sich an unseren Service.
■Schalt-/Messsteckdose
■Bedienungsanleitung

8
Schalt-/Messsteckdose in Betrieb
nehmen
1. Stecken Sie die Schalt-/Messsteckdo-
se in eine ordnungsgemäß installierte
Steckdose.
2. Wählen Sie an der ProHome Basis den
Menüpunkt Registrieren aus.
3. Drücken und halten Sie den Ein-/Aus-
schalter der Schalt-/Messsteckdose
gedrückt, bis die LED blinkt.
4. Das Display der ProHome Basis zeigt die
erfolgreiche Anmeldung an der Alarman-
lage.
5. Stecken Sie das gewünschte Elektrogerät
in die Schalt-/Messsteckdose.
6. Kongurieren Sie die Schalt-/Messsteck-
dose über die ProHome App auf Ihrem
Smartphone.
Für weitere Informationen
scannen Sie bitte den
QR-Code.

9
Pegehinweise
Reinigen Sie die Gehäuseoberäche mit ei-
nem weichen und fusselfreien Tuch. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen,
bringen Sie es zur Sammelstelle
Ihres kommunalen Entsorgungsträ-
gers (z.B. Wertstohof). Nach dem
Elektro- und Elektronikgerätegesetz
sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich
verpichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte
einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen.
Das Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf
keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen!
Verpackungsmaterialien entsorgen
Sie entsprechend den lokalen
Vorschriften.

10
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Olympia Business
Systems Vertriebs GmbH, Zum
Kraftwerk 1, 45527 Hattingen, dass
sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
2014/53/EU bendet. Das CE-Kennzeichen auf
den Geräten bestätigt die Konformität.
Die Konformitätserklärung zu
diesem Produkt nden Sie unter
http://productip.com/?f=67ca1.

11
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate. Die
Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Kaufbeleg und die Original-
verpackung auf. Sollte ein Problem auftreten,
besuchen Sie unser Retouren-Portal (RMA) im
Bereich Support auf unserer Internetseite
www.olympia-vertrieb.de.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere
Hotline unter der Nummer 0180 5 007514
(Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung:
14ct/Min., mobil maximal 42ct/Min.) zur
Verfügung.
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen

12
Technische Daten
Spannungsver-
sorgung
100 bis 250 V AC,
50/60 Hz
max. Anschluss-
leistung
2300 W
max. Schaltleis-
tung
10 A
Funkfrequenz 868,5 MHz
max. Sendeleis-
tung
0,73 mW
zulässige
Umgebungsbe-
dingungen
0°C bis +40°C bei
30 % bis 75 % Luftfeuchte

13

14
General View
The gures show you your Smart Plug in
detail.
1LED 2On/O switch
2
1

15
Safety Instructions
Avoid any personal injury by paying attention
to the following information!
DANGER! Risk of fatal injury from
electric shock! There is a danger of
electric shock if you touch dam-
aged or live parts! Always inspect the Smart
Plug for damage before putting it into
operation. If you nd damage to the housing,
on no account use the Smart Plug.
CAUTION! Property damage due to
unsuitable power supply! Only use
the Smart Plug according to the
details in the Technical Data. Use the Smart
Plug exclusively with a power socket with a
correctly installed protective conductor (PE).
Risk of fatal injury from
electric shock! There is a danger of
electric shock if you touch dam-
aged or live parts! Always inspect the Smart
Plug for damage before putting it into
operation. If you nd damage to the housing,
on no account use the Smart Plug.
Property damage due to
unsuitable power supply! Only use
the Smart Plug according to the
details in the Technical Data. Use the Smart
Plug exclusively with a power socket with a
correctly installed protective conductor (PE).
Risk of fatal injury from
electric shock! There is a danger of
electric shock if you touch dam-
aged or live parts! Always inspect the Smart
Plug for damage before putting it into
operation. If you nd damage to the housing,
on no account use the Smart Plug.
CAUTION
Property damage due to
unsuitable power supply! Only use
the Smart Plug according to the
details in the Technical Data. Use the Smart
Plug exclusively with a power socket with a
correctly installed protective conductor (PE).
electric shock! There is a danger of
electric shock if you touch dam-
aged or live parts! Always inspect the Smart
Plug for damage before putting it into
operation. If you nd damage to the housing,
on no account use the Smart Plug.
CAUTION
!
Property damage due to
unsuitable power supply! Only use
the Smart Plug according to the
details in the Technical Data. Use the Smart
Plug exclusively with a power socket with a
correctly installed protective conductor (PE).
operation. If you nd damage to the housing,
on no account use the Smart Plug.
Property damage due to
unsuitable power supply! Only use
the Smart Plug according to the
the Smart Plug according to the
details in the Technical Data. Use the Smart
Plug exclusively with a power socket with a

16
CAUTION! Danger of re! The Smart
Plug can become hot. The total
connected load must not exceed
3600 W. Do not cover the Smart
Plug. Never block access to the
Smart Plug with furniture or other
objects.
NEVER complete any repairs to the
device yourself. Never open the
device because it contains no
components which you may service
yourself. In the event of a fault,
contact our Service Department.
3600 W. Do not cover the Smart
Plug. Never block access to the
Smart Plug with furniture or other
objects.
NEVER complete any repairs to the
device yourself. Never open the
device because it contains no
components which you may service
yourself. In the event of a fault,
contact our Service Department.
Plug. Never block access to the
Smart Plug with furniture or other
objects.
NEVER complete any repairs to the
device yourself. Never open the
device because it contains no
components which you may service
yourself. In the event of a fault,
contact our Service Department.
Smart Plug with furniture or other
NEVER complete any repairs to the
device yourself. Never open the
device because it contains no
components which you may service
yourself. In the event of a fault,
contact our Service Department.
NEVER complete any repairs to the
device yourself. Never open the
device because it contains no
components which you may service
yourself. In the event of a fault,
contact our Service Department.

17
Intended Use
The Smart Plug is used to control electrical
devices in interior rooms via the ProHome
system. A condition for complying with the
intended use is that the equipment is installed
correctly and the information in the manual is
observed and maintained.
Any use other than that described in the Sec-
tion "Intended Use" is considered unintended
use. Changing or altering the Smart Plug
yourself is not permitted and will damage the
Smart Plug.
Package Contents
Check the contents of the packaging of the
Smart Plug before putting it into operation.
If anything is missing or damaged, please
contact our Service Department.
■Smart Plug
■Operating manual

18
Putting the Smart Plug into Opera-
tion
1. Plug the Smart Plug into a correctly in-
stalled power socket.
2. Select the menu item Register on the
ProHome base unit.
3. Press and hold the On/O switch of the
Smart Plug until the LED ashes.
4. The display of the ProHome base unit
indicates successful registration with the
alarm system.
5. Plug the required electrical device into the
Smart Plug.
6. Congure the Smart Plug using the Pro-
Home app on your smartphone.
For more information,
please scan the QR code.

19
Care Instructions
Clean the surface of the housing with a soft,
lint-free cloth. Do not use any solvents or
cleaning agents.
Disposal
In order to dispose of your device,
take it to a collection point provided
by your local public waste authori-
ties (e.g. recycling centre). According
to laws on the disposal of electronic
and electrical devices, owners are obliged to
dispose of old electronic and electrical devices
in a separate waste container. The symbol
indicates that the device must not be
disposed of in normal domestic waste!
Packaging materials must be
disposed of according to local
regulations.

20
Declaration of Conformity
Olympia Business Systems Vertriebs
GmbH, Zum Kraftwerk 1, 45527
Hattingen hereby declares that this
device fulls the requirements and complies
with the regulations stipulated in the Directive
2014/53/EU. The CE mark on the devices
conrms conformity.
The Declaration of Conformity
for this product is available under
http://productip.com/?f=67ca1.
Other manuals for Smart Plug
1
Table of contents
Languages:
Other Olympia Adapter manuals
Popular Adapter manuals by other brands

Elo TouchSystems
Elo TouchSystems E218 Operation manual

SIIG
SIIG Universal DC Power Adapter - 90W Quick installation guide

StarTech.com
StarTech.com SP123DP instruction manual

TRENDnet
TRENDnet TBW-101UB Quick installation guide

Aluratek
Aluratek AUV100F product reference card

Sonel
Sonel 16 A - WAADAPAT16F1 user manual