Omnitronic EQ-25 MK2 User manual

1
•
DE


3
•
DE
Inhalt
1
Einführung ................................................. 3
Produktmerkmale ....................................... 3
2
Sicherheitshinweise ................................. 4
3
Bestimmungsgemäße .............................. 5
Verwendung .............................................. 5
4
Bedienelemente und Anschlüsse ........... 6
5
nbetriebnahme ......................................... 7
Installation ................................................... 7
Verkabelung................................................ 7
6
Reinigung und Wartung ........................... 7
7
Technische Daten ..................................... 8
Produkt-Updates, Dokumentationen, Software und
Support erhalten Sie unter www.omnitroni .de. Die
neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im
Downloadberei h des Produkts.
© 2019 OMNITRONIC. Alle Re hte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne s hriftli he Genehmigung
des Copyrightinhabers weder ganz no h teilweise
reproduziert werden. Der Inhalt dieses Dokuments kann
ohne vorherige Ankündigung modifiziert werden, wenn
Änderungen in Methodik, Design oder Herstellung dies
erforderli h ma hen.
Alle in diesem Dokument erwähnten Marken gehören
den jeweiligen Eigentümern.
1 Einführung
Der EQ-25 MK2 ist ein analoger 5-Band-Equalizer
für DJs in der 1-Kanal-Stereo-Ausführung. Das
ra kfähige Gerät bietet neben ho hwertigen
Bauteilen, wie langlebige ALPS-Potentiometer
RK27, hervorragende Klangeigens haften.
Mit seinen großen, fein aufgelösten Drehreglern
im Vintage-Design erhalten DJs ein effektives
Werkzeug zur kreativen Klangformung im Club
oder im Studio. Der Equalizer stellt XLR- und
Cin h-Ans hlüsse zur Verfügung ist zudem mit
einem Bypass-Taster für die Überbrü kung
ausgestattet.
Diese Bedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie
das Gerät installieren und nutzen. Damit Sie si h
und andere keinen Gefahren aussetzen, bea hten
Sie bitte unbedingt alle Si herheitshinweise in
dieser Anleitung und alle auf dem Gerät
angebra hten Si herheitshinweise.
Diese Bedienungsanleitung gilt für die
Artikelnummer: 10355911. Bitte bewahren Sie
dieses Dokument für weiteren Gebrau h auf und
geben Sie es ggf. an na hfolgende Besitzer
weiter.
Produktmerkmale
• 1-Kanal-Stereo-Equalizer für DJs
• Wei he Klangregelung zum Verfeinern des
Musikmaterials
• 5 graphis he Bänder: 75/300 Hz, 1/3/10 kHz
• Regelberei h ±12 dB
• Klassis he ALPS-Drehpotentiometer
(Blue Velvet RK27)
• Ho hwertige Bauteile garantieren lange
Lebensdauer und hervorragende
Klangeigens haften
• Bypass-S halter für direkten Verglei h zwis hen
unbearbeitetem und verändertem Signal
• Symmetris he und unsymmetris he Ein-
/Ausgänge (XLR/Cin h)
• Inkl. Montagewinkeln für 483-mm-Ra keinbau
(1 HE)

4
•
DE
2 Sicherheitshinweise
Achtung!
Gerät vor Feu htigkeit und Nässe s hützen!
Achtung!
Seien Sie besonders vorsi htig beim Umgang
mit gefährli her Netzspannung. Bei dieser
Spannung können Sie einen lebensgefährli hen
elektris hen S hlag erhalten.
Dieses Gerät hat das Werk in si herheits-
te hnis h einwandfreiem Zustand verlassen. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen
Betrieb si herzustellen, muss der Anwender die
Si herheitshinweise und die Warnvermerke
unbedingt bea hten, die in dieser Bedienungs-
anleitung enthalten sind. Bei S häden, die dur h
Ni htbea htung der Anleitung verursa ht werden,
erlis ht der Garantieanspru h. Für daraus
resultierende Folges häden übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Inbetriebnahme
• Pa ken Sie das Gerät aus und überprüfen Sie
es sorgfältig auf Transports häden, bevor Sie
es verwenden. Im S hadenfall nehmen Sie das
Gerät ni ht in Betrieb und setzen si h bitte mit
Ihrem Fa hhändler in Verbindung.
• Heben Sie die Verpa kung auf. Um das Gerät
bei Transport und Lagerung optimal vor
Ers hütterungen, Staub und Feu htigkeit zu
s hützen, benutzen Sie bitte die Original-
verpa kung.
S hutzklasse
• Der Aufbau entspri ht der S hutzklasse I. Der
Netzste ker darf nur an eine S hutzkontakt-
Ste kdose anges hlossen werden, deren
Spannung und Frequenz mit dem Typens hild
des Gerätes genau übereinstimmt. Ungeeignete
Spannungen und ungeeignete Ste kdosen
können zur Zerstörung des Gerätes und zu
tödli hen Stroms hlägen führen.
Stromans hluss
• Den Netzste ker immer als letztes einste ken.
Der Netzste ker muss dabei gewaltfrei
eingesetzt werden. A hten Sie auf einen festen
Sitz des Netzste kers.
• Lassen Sie die Netzleitung ni ht mit anderen
Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsi htig
beim Umgang mit Netzleitungen und -
ans hlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit
feu hten Händen an! Feu hte Hände können
tödli he Stroms hläge zur Folge haben.
• Netzleitungen ni ht verändern, kni ken,
me hanis h belasten, dur h Dru k belasten,
ziehen, erhitzen und ni ht in die Nähe von
Hitze- oder Kältequellen bringen. Bei
Missa htung kann es zu Bes hädigungen der
Netzleitung, zu Brand oder zu tödli hen
Stroms hlägen kommen.
• Die Kabeleinführung oder die Kupplung am
Gerät dürfen ni ht dur h Zug belastet werden.
Es muss stets eine ausrei hende Kabellänge
zum Gerät hin vorhanden sein. Andernfalls kann
das Kabel bes hädigt werden, was zu tödli hen
Stroms hlägen führen kann.
• A hten Sie darauf, dass die Netzleitung ni ht
gequets ht oder dur h s harfe Kanten
bes hädigt werden kann. Überprüfen Sie das
Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen
Abständen auf Bes hädigungen.
• Werden Verlängerungsleitungen verwendet
muss si hergestellt werden, dass der
Adernquers hnitt für die benötigte Stromzufuhr
des Gerätes zugelassen ist. Alle Warnhinweise
für die Netzleitung gelten au h für evtl.
Verlängerungsleitungen.
• Gerät bei Ni htbenutzung und vor jeder
Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu
den Netzste ker an der Griffflä he an und
ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
Ansonsten kann das Kabel und der Ste ker
bes hädigt werden was zu tödli hen
Stroms hlägen führen kann. Sind Ste ker oder
Gerätes halter, z. B. dur h Einbau ni ht
errei hbar, so muss netzseitig eine allpolige
Abs haltung vorgenommen werden. Wenn der
Netzste ker oder das Gerät staubig ist, dann
muss es außer Betrieb genommen werden, der
Stromkreis muss allpolig unterbro hen werden
und das Gerät mit einem tro kenen Tu h
gereinigt werden. Staub kann die Isolation
reduzieren, was zu tödli hen Stroms hlägen
führen kann. Stärkere Vers hmutzungen im und
am Gerät dürfen nur von einem Fa hmann
beseitigt werden.
Flüssigkeit
• Es dürfen unter keinen Umständen
Flüssigkeiten aller Art in Ste kdosen,
Ste kverbindungen oder in irgendwel he
Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen.
Besteht der Verda ht, dass - au h nur minimale
- Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein
könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz
getrennt werden. Dies gilt au h, wenn das Gerät
hoher Luftfeu htigkeit ausgesetzt war. Au h
wenn das Gerät s heinbar no h funktioniert,
muss es von einem Fa hmann überprüft werden
ob dur h den Flüssigkeitseintritt eventuell
Isolationen beeinträ htigt wurden. Reduzierte
Isolationen können tödli he Stroms hläge
hervorrufen.
Metallteile
• In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände
gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile.
Sollten au h nur kleinste Metallteile wie Heft-
und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in
das Gerät gelangen, so ist das Gerät sofort
außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz
zu trennen. Dur h Metallteile hervorgerufene
Fehlfunktionen und Kurzs hlüsse können
tödli he Verletzungen zur Folge haben.

5
•
DE
3 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der 5-Band-Stereo-Equalizer dient zur
Klangbearbeitung von Line-Signalquellen und
wurde speziell für professionelle Anwendungen
konzipiert.
Spannungsversorgung
• S hließen Sie das Gerät nur an eine
vors hriftsmäßig installierte Ste kdose an, deren
Spannung und Frequenz mit dem Typens hild
des Geräts genau übereinstimmt und die über
einen Fehlerstroms hutzs halter (FI)
abgesi hert ist. Wenn der Netzste ker mit einem
S hutzkontakt ausgestattet ist, muss er an eine
Ste kdose mit S hutzleiter anges hlossen
werden. Deaktivieren Sie niemals den
S hutzleiter eines Netzkabels. Ni htbea htung
kann zu S häden am Gerät und zu
Verletzungen des Benutzers führen.
Installation
• Vermeiden Sie Ers hütterungen und jegli he
Gewaltanwendung bei der Installation oder
Inbetriebnahme des Geräts. A hten Sie bei der
Wahl des Installationsortes darauf, dass das
Gerät ni ht zu großer Hitze, Feu htigkeit und
Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie si h,
dass keine Kabel frei herumliegen. Sie
gefährden Ihre eigene und die Si herheit Dritter!
Inbetriebnahme
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, na hdem
Sie si h mit seinen Funktionen vertraut gema ht
haben. Lassen Sie das Gerät ni ht von
Personen bedienen, die si h ni ht mit dem
Gerät auskennen. Wenn Geräte ni ht mehr
korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis
von unsa hgemäßer Bedienung!
Umgebungsbedingungen
• Die Umgebungstemperatur muss zwis hen
-5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät
von direkter Sonneneinstrahlung (au h beim
Transport in ges hlossenen Wägen) und
Heizkörpern fern. Die relative Luftfeu hte darf
50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45°
C ni ht übers hreiten.
• Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage
zwis hen -20 und 2000 m über NN betrieben
werden.
• Verwenden Sie das Gerät ni ht bei Gewitter.
Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das
Gerät bei Gewitter allpolig vom Netz trennen
(Netzste ker ziehen).
• Das Gerät darf ni ht in einer Umgebung
eingesetzt oder gelagert werden, in der mit
Spritzwasser, Regen, Feu htigkeit oder Nebel
zu re hnen ist. Feu htigkeit oder sehr hohe
Luftfeu htigkeit kann die Isolation reduzieren
und zu tödli hen Stroms hlägen führen.
• Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu bea hten,
dass das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl
ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem
Nebelgerät entfernt betrieben wird. Der Raum
darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass
eine gute Si htweite von mindestens 10 m
besteht.
Reinigung und Wartung
• Vor der Reinigung den Netzste ker aus der
Ste kdose ziehen. Zur Reinigung nur ein
wei hes Tu h und niemals Lösungsmittel
verwenden.
• Im Geräteinneren befinden si h außer der
Si herung keine zu wartenden Teile. Wartungs-
und Servi earbeiten sind auss hließli h dem
autorisierten Fa hhandel vorbehalten! Sollten
einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden
Sie bitte nur Originalersatzteile.
Transport
• Soll das Gerät transportiert werden, verwenden
Sie bitte die Originalverpa kung, um
Transports häden zu vermeiden.
Eigenmä htige Veränderungen und Garantie
• Bea hten Sie bitte, dass eigenmä htige
Veränderungen an dem Gerät aus
Si herheitsgründen verboten sind.
• Wird das Gerät anders verwendet als in dieser
Bedienungsanleitung bes hrieben, kann dies zu
S häden am Produkt führen und der
Garantieanspru h erlis ht. Außerdem ist jede
andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B.
Kurzs hluss, Brand, elektris hem S hlag, et .
verbunden.
WEEE-Ri htlinie
Bitte übergeben Sie das Gerät am Ende
seiner Nutzungsdauer zur
umweltgere hten Entsorgung einem
örtli hen Re y lingbetrieb. Ni ht im
Hausmüll entsorgen. Für weitere
Informationen wenden Sie si h bitte an
Ihren Händler oder die zuständige örtli he
Behörde.

6
•
DE
4 Bedienelemente und Anschlüsse
Frontseite
Nr. Element Funktion
1 Montagewinkel Im Lieferumfang befinden si h Montagewinkel für den Einbau in ein 19“-
Ra k (483 mm). Befestigen Sie die Winkel links und re hts am Gehäuse.
2 Overload-LED Diese Anzeige leu htet, wenn das Eingangssignal übersteuert ist. Leu htet
die Anzeige ständig, reduzieren Sie den Pegel der Signalquelle.
3 Bypass-S halter mit
LED
Diese Taste s haltet die Equalizer-Einstellungen aus bzw. ein und erlaubt
dadur h einen Verglei h des bearbeiteten mit dem unveränderten Signal.
Bei gedrü kter Taste werden die Einstellungen ausges haltet und die LED
neben der Taste leu htet zur Kontrolle.
4 Klangregler Zum Anheben und Senken des jeweiligen Frequenzbandpegels im Berei h
von ±12 dB. Zum Anheben eines Frequenzberei hs den betreffenden
Regler na h re hts drehen, zum Senken na h links. In der Mittelstellung
(0 dB) ist der Equalizer ni ht aktiv und das Signal bleibt unbearbeitet. Der
Tiefenberei h eignet si h bspw. für A apella-Effekte. Im Mittenberei h kann
Gesang und Melodie des Tonmaterials unterdrü kt werden. Der Höhen-
berei h dient zum Hervorheben von Be ken oder Hi-Hats.
• Regler 75 Hz: Tiefenberei h
• Regler 300 Hz: unterer Mittenberei h
• Regler 2 kHz: oberer Mittenberei h
• Regler 3 kHz: unterer Höhenberei h
• Regler 10 kHz: oberer Höhenberei h
5 Netzs halter mit
Betriebsanzeige
S haltet das Gerät an und aus. Die integrierte Betriebsanzeige zeigt den
einges halteten Zustand an.
Rückseite
Nr. Element Funktion
6 Si herungshalter Ersetzen Sie die Si herung nur bei ausgeste ktem Gerät und nur dur h
eine glei hwertige Si herung. Der korrekte Wert ist am Gerät angegeben.
7 Netzans hluss Ste ken Sie hier die beiliegende Netzleitung ein.
8 Line-Eingänge Zum Ans hluss einer Signalquelle mit Line-Pegel sind symmetris he XLR-
Bu hsen und unsymmetris he Cin h-Bu hsen vorhanden. Verwenden Sie
handelsübli he XLR- oder Cin h-Kabel, um diese Ausgänge z. B. mit
einem Mis hpult oder Vorverstärker zu verbinden.
9 Line-Ausgänge Zum Ans hluss von na hfolgenden Geräten sind symmetris he XLR-
Bu hsen und unsymmetris he Cin h-Bu hsen vorhanden. Verwenden Sie
handelsübli he XLR- oder Cin h-Kabel, um diese Ausgänge mit z. B. mit
einem Verstärker zu verbinden.
BYPASS
OVERLOAD
EQ-25 MK2
DJ EQUALIZER
OUTPUT INPUT INPUTOUTPUT
XLR
R
T0.5A
100-240V 50/60Hz~
L
4
2
5
1
6
8
7
3
8
9
9
1
1

7
•
DE
5 Inbetriebnahme
nstallation
Das Gerät kann als Tis hgerät verwendet werden oder mit den beiliegenden Montagewinkeln in ein
19“-Ra k (483 mm) montiert werden. Für den Einbau in ein Ra k s hrauben Sie die Winkel links und re hts
am Gehäuse an und befestigen das Gerät mit vier M6-S hrauben im Ra k. Das Gerät benötigt 1 HE. A hten
Sie bei der Standortwahl des Geräts auf eine ausrei hende Luftzufuhr, um eine Überhitzung des Geräts zu
vermeiden. Dauerhafte Überhitzung kann zu S häden am Gerät führen.
Verkabelung
Der Equalizer wird je na h Anwendung z. B. zwis hen Vorverstärker und Endstufe, zwis hen Mis hpult und
Endstufe oder in einen Effektweg eines Mis hpultes ges haltet. Um Störgeräus he zu vermeiden, sollte das
Gerät vor dem Herstellen und Trennen von Verbindungen ausges haltet sein. Die Eingänge und -Ausgänge
können sowohl symmetris h über XLR-Kabel als au h unsymmetris h über Cin h-Kabel anges hlossen
werden. Symmetris he Kabel liefern +6 dB mehr Ausgangspegel und gewährleisten einen besseren S hutz
vor Störungen bei langen Kabelwegen. Für eine gute Klangqualität sollten Sie ho hwertige, mögli hst kurze
Kabel verwenden. Na hfolgend finden Sie Belegungsbeispiele für die jeweiligen Ans hlüsse.
Steckverbindung Aufbau Symmetrischer
Anschluss
Unsymmetrischer
Anschluss
XLR, männl.
Rot = 2
S hwarz = 3
S hirm = 1
Rot = 2
S hirm = 1 + 3
XLR, weibl.
Rot = 2
S hwarz = 3
S hirm = 1
Rot = 2
S hirm = 1 + 3
Cin h
Rot = Spitze
S hwarz = S haft
S hirm = unverb.
Rot = Spitze
S hirm = S haft
6 Reinigung und Wartung
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Bevor Sie das Gerät
reinigen, trennen Sie es von der Stromversorgung. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies,
angefeu htetes Tu h. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwel he Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden si h außer der Si herung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servi e-
arbeiten sind auss hließli h dem autorisierten Fa hhandel vorbehalten!
Wenn die Feinsi herung des Gerätes defekt ist, darf diese nur dur h eine Si herung glei hen Typs ersetzt
werden. Vor dem Si herungswe hsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzste ker
ziehen).
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Wenn die
Ans hlussleitung dieses Gerätes bes hädigt wird, muss sie dur h den autorisierten Fa hhandel ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Sollten Sie no h weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fa hhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
3
1
2
3
1
2
2
3
1
3
1
2
3
1
2
Stecker
Stecker Kabel
Kabel
Spitze Spitze
Schirm Schirm

8
•
DE
7 Technische Daten
EQ-25 MK2
Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz
Gesamtans hlusswert: 12 W
Eingänge: 2 x XLR, symmetris h
2 x Cin h, unsymmetris h
Maximaler Eingangspegel: +22 dBu
Ausgänge: 2 x XLR, symmetris h
2 x Cin h, unsymmetris h
Maximaler Ausgangspegel: +22 dBu
Bässe: 75 Hz
Mitten: 300 Hz, 1 kHz
Höhen: 3 kHz, 10 kHz
Regelberei h: ±12 dB
Geräus hspannungsabstand: 97 dB
Maße (B x T x H): 483 x 145 x 44 mm
Gewi ht: 1,7 kg
Te hnis he Daten können im Zuge der Weiterentwi klung des Produkts ohne vorherige Ankündigung geändert werden.


10
•
EN
ontents
1
ntroduction ............................................. 10
Produ t features ....................................... 10
2
Safety nstructions ................................. 11
3
Operating ................................................. 12
Determinations ....................................... 12
4
Operating Elements and Connections . 13
5
Setup ........................................................ 14
Installation ................................................. 14
Cable onne tions .................................... 14
6
Cleaning and Maintenance .................... 14
7
Technical Specifications ........................ 15
For produ t updates, do umentation, software and
support please visit www.omnitroni .de. You an find
the latest version of this user manual in the produ t’s
download se tion.
© 2019 OMNITRONIC. All rights reserved.
No part of this do ument may be reprodu ed in any
form without the written permission of the opyright
owner. The ontents of this do ument are subje t to
revision without noti e due to ontinued progress in
methodology, design, and manufa turing.
All trademarks mentioned herein are the property of
their respe tive owners.
1 Introduction
The EQ-25 MK2 is an analog 5-band equalizer for
DJs in a 1- hannel stereo unit. Using high-grade
omponents su h as long-life ALPS RK27
potentiometers, the ra k-mounted equalizer has
ex ellent sound hara teristi s.
With the large, smooth rotary knobs DJs get an
effe tive tool for reative sound shaping in the
lub or studio. The equalizer provides XLR and
RCA onne tors and features a bypass swit h for
bridging.
This user manual will show you how to install and
operate the equalizer. Users of this produ t are
re ommended to arefully read all warnings in this
manual and on the unit in order to prote t yourself
and others from damage.
This user manual is valid for item number:
10355911. Please save this do ument for future
needs and pass it on to further owners.
Product features
• 1- hannel stereo equalizer for DJs
• Allows smooth ontrol for adjusting the overall
tonal quality
• 5 graphi bands: 75/300 Hz, 1/3/10 kHz
• Control range ±12 dB
• Vintage ALPS potentiometers (Blue Velvet
RK27)
• High-grade omponents ensure long life and
ex ellent sound quality
• Bypass swit h allows instant omparison of
original sound with pro essed sound
• Overload indi ation
• Balan ed and unbalan ed inputs/outputs
(XLR/RCA)
• In l. mounting bra kets for 483 mm ra k
installation (1 U)

11
•
EN
2 Safety Instructions
Caution!
Keep this devi e away from rain and moisture!
Caution!
Be areful with your operations. With a
dangerous voltage you an suffer a dangerous
ele tri sho k when tou hing the wires!
This devi e has left our premises in absolutely
perfe t ondition. In order to maintain this
ondition and to ensure a safe operation, it is
absolutely ne essary for the user to follow the
safety instru tions and warning notes written in
this user manual. Damages aused by the
disregard of this user manual are not subje t to
warranty. The dealer will not a ept liability for
any resulting defe ts or problems.
Unpa king
• Please make sure that there are no obvious
transport damages. Should you noti e any
damages, do not take the devi e into operation
and immediately onsult your lo al dealer.
• Save the pa kage and all pa king materials. In
the event that a fixture must be returned to the
fa tory, it is important that the fixture be
returned in the original fa tory box and pa king.
Prote tion Class
• This devi e falls under prote tion lass I. The
power plug must only be plugged into a
prote tion lass I outlet. The voltage and
frequen y must exa tly be the same as stated
on the devi e. Wrong voltages or power outlets
an lead to the destru tion of the devi e and to
mortal ele tri al sho k.
Power Cord
• Always plug in the power plug least. The power
plug must always be inserted without for e.
Make sure that the plug is tightly onne ted with
the outlet.
• Never let the power ord ome into onta t with
other ables! Handle the power ord and all
onne tions with the mains with parti ular
aution! Never tou h them with wet hands, as
this ould lead to mortal ele tri al sho k.
• Never modify, bend, strain me hani ally, put
pressure on, pull or heat up the power ord.
Never operate next to sour es of heat or old.
Disregard an lead to power ord damages, fire
or mortal ele tri al sho k.
• The able insert or the female part in the devi e
must never be strained. There must always be
suffi ient able to the devi e. Otherwise, the
able may be damaged whi h may lead to
mortal damage.
• Make sure that the power ord is never rimped
or damaged by sharp edges. Che k the devi e
and the power ord from time to time.
• If extension ords are used, make sure that the
ore diameter is suffi ient for the required power
onsumption of the devi e. All warnings
on erning the power ords are also valid for
possible extension ords.
• Always dis onne t from the mains, when the
devi e is not in use or before leaning it. Only
handle the power ord by the plug. Never pull
out the plug by tugging the power ord.
Otherwise, the able or plug an be damaged
leading to mortal ele tri al sho k. If the power
plug or the power swit h is not a essible, the
devi e must be dis onne ted via the mains.
• If the power plug or the devi e is dusty, the
devi e must be taken out of operation,
dis onne ted and then be leaned with a dry
loth. Dust an redu e the insulation whi h may
lead to mortal ele tri al sho k. More severe dirt
in and at the devi e should only be removed by
a spe ialist.
Liquids
• There must never enter any liquid into power
outlets, extension ords or any holes in the
housing of the devi e. If you suppose that also a
minimal amount of liquid may have entered the
devi e, it must immediately be dis onne ted.
This is also valid, if the devi e was exposed to
high humidity. Also if the devi e is still running,
the devi e must be he ked by a spe ialist if the
liquid has redu ed any insulation. Redu ed
insulation an ause mortal ele tri al sho k.
Foreign Obje ts
• There must never be any obje ts entering into
the devi e. This is espe ially valid for metal
parts. If any metal parts like staples or oarse
metal hips enter into the devi e, the devi e
must be taken out of operation and
dis onne ted immediately. Malfun tion or short-
ir uits aused by metal parts may ause mortal
injuries.

12
•
EN
3 Operating
Determinations
This 5-band stereo equalizer is used for tone
adjustment of line signal sour es. It has been
spe ially designed for professional appli ations.
Power Supply
• Only onne t the devi e to a properly installed
mains outlet. The outlet must be prote ted by
residual urrent breaker (RCD). The voltage and
frequen y must exa tly be the same as stated
on the devi e. If the mains able is equipped
with an earthing onta t, then it must be
onne ted to an outlet with a prote tive ground.
Never dea tivate the prote tive ground of a
mains able. Failure to do so ould possibly
injure the user.
Installation
• Do not shake the devi e. Avoid brute for e
when installing or operating the devi e. When
hoosing the installation spot, please make sure
that the devi e is not exposed to extreme heat,
moisture or dust. There should not be any
ables lying around. You endanger your own
and the safety of others!
Taking into Operation
• Operate the devi e only after having familiarized
with its fun tions. Do not permit operation by
persons not qualified for operating the devi e.
Most damages are the result of unprofessional
operation!
Ambient Conditions
• The ambient temperature must always be
between -5° C and +45° C. Keep away from
dire t insulation (parti ularly in ars) and
heaters. The relative humidity must not ex eed
50 % with an ambient temperature of 45° C.
• This devi e must only be operated in an altitude
between -20 and 2000 m over NN.
• Never use the devi e during thunderstorms.
Over voltage ould destroy the devi e. Always
dis onne t the devi e during thunderstorms.
• This devi e must never be operated or
sto kpiled in surroundings where splash water,
rain, moisture or fog may harm the devi e.
Moisture or very high humidity an redu e the
insulation and lead to mortal ele tri al sho ks.
• When using smoke ma hines, make sure that
the devi e is never exposed to the dire t smoke
jet and is installed in a distan e of 0.5 meters
between smoke ma hine and devi e.
Transport
• Please use the original pa kaging if the devi e
is to be transported.
Cleaning and Servi e
• Dis onne t from mains before leaning! Never
use solvents or aggressive detergents in order
to lean the devi e! Rather use a soft and damp
loth.
• There are no servi eable parts inside the devi e
ex ept for the fuse. Maintenan e and servi e
operations are only to be arried out by
authorized dealers! Should you need any spare
parts, please use genuine parts.
Modifi ations and Guarantee
• Please onsider that unauthorized modifi ations
on the speaker system are forbidden due to
safety reasons!
• If this devi e will be operated in any way
different to the one des ribed in this manual, the
produ t may suffer damages and the guarantee
be omes void. Furthermore, any other operation
may lead to dangers like short- ir uit, burns,
ele tri sho k, et .
WEEE Dire tive
If the unit is to be put out of operation
definitively, take it to a lo al re y ling plant
for a disposal whi h is not harmful to the
environment. Do not dispose of as
muni ipal waste. Conta t your retailer or
lo al authorities for more information.

13
•
EN
4 Operating Elements and onnections
Front panel
No. Element Function
1 Mounting bra kets Delivery in ludes mounting bra kets for 19" (483 mm) ra k installation.
Fix the bra kets at the left and right side of the housing.
2 Overload indi ator This indi ator lights up in ase of an overload input signal. If it lights
permanently, redu e the level of the signal sour e.
3 Bypass swit h with
indi ator
This button disables and enables the equalizer se tion and thus allows
omparing the pro essed signal with the original unpro essed signal.
When the button is depressed the equalizer settings are disabled and the
LED next to the button lights up as a ontrol.
4 Tone ontrols For boosting and attenuating the respe tive frequen y band level within a
range of ±12 dB. To boost a frequen y range, turn the ontrol lo kwise;
to attenuate, turn the ontrol ounter lo kwise. When in enter position
(0 dB), the parti ular frequen y range is not pro essed at all. The bass
range an be used to reate a appella effe ts. The midrange allows to
ut vo als and melody from the sour e material and the high range an
be used to emphasize the sound of the ymbals or hi-hats.
• ontrol 75 Hz: bass range
• ontrol 300 Hz: lower midrange
• ontrol 2 kHz: higher midrange
• ontrol 3 kHz: lower high range
• ontrol 10 kHz: higher high range
5 Power swit h with
indi ator
Turns power to the unit on and off. When powered on, the indi ator lights
up.
Rear panel
No. Element Function
6 Fuse holder Only repla e the fuse when the devi e is dis onne ted from mains. Only
use fuses of the same rating and power. The orre t fuse value is
spe ified on the rear panel.
7 Power input Use the in luded power able to onne t this input to a power outlet.
input.
8 Line inputs Balan ed XLR and unbalan ed RCA ja ks for onne ting the signal
sour e. Use standard XLR or RCA ables to onne t these inputs to
e.g. a mixer or preamplifier.
9 Line outputs Balan ed XLR and unbalan ed RCA ja ks for onne ting subsequent
units. Use standard XLR or RCA ables to onne t these outputs to e.g.
a PA amplifier.
BYPASS
OVERLOAD
EQ-25 MK2
DJ EQUALIZER
OUTPUT INPUT INPUTOUTPUT
XLR
R
T0.5A
100-240V 50/60Hz~
L
4
2
5
1
3
1
1
6
8
7
8
9
9

14
•
EN
5 Setup
nstallation
The equalizer an be used as a tabletop unit or installed in a 19" (483 mm) ra k using the mounting bra kets
provided. For ra k installation, s rew on the bra kets at the left and right side of the housing; then fix the unit
with four M6 s rews in the ra k. A height of 1 unit is required. Please make sure that there is enough spa e
around the devi e so that the heated air an be passed on. Steady overheating will damage your devi e.
Cable connections
The equalizer an be inserted as required, e. g. between preamplifier and power amplifier, between mixer
and power amplifier or into an effe t way of a mixer. The inputs and outputs an be onne ted both balan ed
via XLR plugs and unbalan ed via RCA plugs. Balan ed ables provide +6 dB more output and guarantee a
better prote tion against interferen e in ase of long able runs. Be sure to use only high-grade ables. The
illustrations below show the wiring of these ables.
Connector Structure Balanced
connection
Unbalanced
connection
XLR, male.
red = 2
bla k = 3
shield = 1
red = 2
shield = 1 + 3
XLR, female
red = 2
bla k = 3
shield = 1
red = 2
shield = 1 + 3
RCA
red = tip
bla k = sleeve
shield = n/
red = tip
shield = sleeve
6 leaning and Maintenance
Dis onne t from mains before starting maintenan e operation! We re ommend a frequent leaning of the
devi e. Please use a soft lint-free and moistened loth. Never use al ohol or solvents!
There are no servi eable parts inside the devi e ex ept for the fuse. Maintenan e and servi e operations are
only to be arried out by authorized dealers.
If the fine-wire fuse of the devi e fuses, only repla e the fuse by a fuse of same type and rating. Before
repla ing the fuse, unplug mains lead.
Should you need any spare parts, please use genuine parts. If the power supply able of this devi e
be omes damaged, it has to be repla ed by a spe ial power supply able available at your dealer.
Should you have further questions, please onta t your dealer.
3
1
2plug
side 3
1
2
cable
side
2
3
1
3
1
2
3
1
2
plug
side cable
side
tip
sleeve
tip
sleeve

15
•
EN
7 Technical Specifications
EQ-25 MK2
Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz
Power onsumption: 12 W
Inputs: 2 x XLR, balan ed
2 x RCA, unbalan ed
Maximum input level: +22 dBu
Outputs: 2 x XLR, balan ed
2 x RCA, unbalan ed
Maximum output level: +22 dBu
Lows: 75 Hz
Mids: 300 Hz, 1 kHz
Highs: 3 kHz, 10 kHz
Control range: ±12 dB
S/N ratio: 97 dB
Dimensions (W x D x H): 483 x 145 x 44 mm
Weight: 1.7 kg
Spe ifi ations are subje t to hange without noti e due to produ t improvements.

.
©
OMNITRONIC 2019
D00121970
Version 1.0
O
mnitronic
is a brand of Steinigke
Showtechnic
GmbH
Andreas-Bauer-Str. 5
97297 aldbüttelbrunn, Germany
Table of contents
Languages:
Other Omnitronic Stereo Equalizer manuals