ONYNO 8.0 User manual

2
1 Inhalt
1 Inhalt--------------------------------------------------------------------- 02
2 Sicherheitshinweise-------------------------------------------------- 03
3 Einführung-------------------------------------------------------------- 04
3.1 Lieferumfang----------------------------------------------------------- 04
3.2 Bedienelemente und Anschlüsse---------------------------------05
3.3 Inbetriebnahme--------------------------------------------------------06
3.4 Kabelverbindung------------------------------------------------------ 08
3.5 Manuell UKW-Übertragungsfrequenz wählen-----------------08
4 DAB+ Kanäle suchen und einstellen-----------------------------08
5 Dienst-Informationen: DAB+ Modus----------------------------- 09
6 Senderspeicher verwalten------------------------------------------09
6.1 Sender speichern ---------------------------------------------------- 09
6.2 Senderspeicher aufrufen -------------------------------------------09
6.3 Alle Senderspeicher löschen --------------------------------------10
7 Bluetooth-Geräte verwalten --------------------------------------- 10
7.1 Telefon koppeln ------------------------------------------------------ 10
7.2 Anrufe verwalten ----------------------------------------------------- 10
8 Musikwiedergabe über den MicroSD-Karten Slot ------------11
9 Musikwiedergabe vom Handy -------------------------------------11
10 Antenne anschließen und montieren ----------------------------12
11 AUX-IN ------------------------------------------------------------------13
12 USB-Geräte laden --------------------------------------------------- 13
13 Hintergrund-/ Schriftfarbe wählen --------------------------------13
14 Sprache wählen ------------------------------------------------------ 14
15 Lichttaste ---------------------------------------------------------------14
16 Rückstellung zu den Werkseinstellungen ----------------------14
17 Software-Version des Geräts anzeigen ------------------------ 14
18 Lautstärkenregelung ------------------------------------------------ 15
19 Technische Daten ----------------------------------------------------15
20 Gewährleistungs- und Recyclinginformationen ---------------16
21 Serviceanschrift -------------------------------------------------------16

3
2 Sicherheitshinweise
WARNUNG:
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch und
heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf.
• Lesen Sie auch die AGB‘s auf unserer Homepage www.onyno.ch.
• Halten Sie sich an die gesetzlichen Regelungen und
nutzen Sie dies nicht während der Fahrt.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Benutzen Sie nur vom Hersteller mitgeliefertes Zubehör
• Setzen Sie das Radio nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
• Setzen Sie das Radio nicht Wasser, Wasserdampf, Sand oder
sonstigen Umwelteinflüssen aus.
• Setzen Sie das Radio nicht übermäßiger Hitze aus.
• Stellen Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen, Z.B. Radiator, oder
andere wärmeerzeugende Geräte.
• Stellen Sie keine Wasserbehälter mit Wasser, z.B eine Vase, auf das
Gerät.
ACHTUNG:
UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN,
ENTFERNEN SIE KEINE ABDECKUNGEN. BEI FEHLEN VON
KLEINTEILEN BZW. BEI PROBLEMEN WENDEN SIE SICH AN EIN
FACHSERVICE-PERSONAL.

4
3 Einführung
3.1 Lieferumfang
1. Verpackung
2. Klebepad
3. 3,5 mm Audiokabel
4. Micro-USB Ladekabel
5. DAB+ Scheibenantenne
6. USB-Doppelladegerät für 12/24-Volt-Steckdose
7. Lüftungsgitter-Halterung
8. Saugnapfhalterung
9. Benutzerhandbuch
10. ONYNO Model 8.0 DAB+ Autoradio-Adapter für Fahrzeuge
Hinweis: Alle Zubehörteile sind speziell auf das Model 8.0
zugeschnitten. Zubehör von Drittherstellern führen möglicherweise zu
Fehlfunktionen.

5
3.2 Bedienelemente und Anschlüsse
Bedienelemente:
1. FM Empfänger/ Full Scan
2.MENUINFO DAB Info / Menü
3. Switch-Mode/Multifunktion
4. PRESET Lieblingsradiostation
5. Play/Pause/Anruf Annehmen
6. TFT Bildschirm
7. Anschluss
8. Audio-OUT Anschluss
9. AUX-IN Anschluss
10. Micro-USB-Stromeingang
11. MicroSD-Karten Slot
12. Ein-/Ausschalter

6
3.3 Inbetriebnahme
1. Montieren Sie den Model 8.0 DAB+ Autoradio-Adapter mit der
mitgelieferten Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe,
Armaturenbrett oder mit der zusätzlichen Lüftungsgitter-Halterung.

7
2. Schließen Sie das USB-Stromkabel am Micro-USB-Stromeingang des
Model 8.0 und am USB-Doppelladegerät an. Stecken Sie das USB-
Doppelladegerät in den Zigarettenanzünder.
3. Schließen Sie die mitgelieferte Antenne am Antenneneingang an. Zum
korrekten Anschluss der Antenne, siehe Antennen Installationsanleitung.
4. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein, im Display
wird das ONYNO-Logo angezeigt. Mit „Mode“ wählen Sie den DAB+
Modus aus.
5. Bei Erstgebrauch scannen Sie alle lokalen DAB+ Kanäle, indem Sie
„TX/Scan“ für 3 Sekunden zur Aktivierung von „Auto Scan“ gedrückt
halten oder in dem Sie „Menu“ zum Aufrufen des Menüs gedrückt halten.
Mit dem Drehknopf scrollen Sie anschliessend zur Auswahl von „DAB
Autosuche“ und bestätigen mit „Mode“. Alle verfügbaren DAB+
Radiokanäle werden erfasst und gespeichert, bis ein erneuter „Auto
Scan“ durchgeführt wird. Während des Scans werden ein
Fortschrittsbalken und die Anzahl der aufgefundenen Kanäle angezeigt.
6. Anschließend stellen Sie den gewünschten DAB+ Radiokanal mit dem
Drehknopf ein.

8
3.4 Kabelverbindung
1. Verbinden Sie den 3.5mm Ausgang des Model 8.0 mit dem
mitgelieferten Audiokabel mit dem Line-In Eingang Ihres Autoradios.
Das Kopfhörersymbol wird oben im blauen Balken angezeigt.
3.5 Manuell UKW-Übertragungsfrequenz wählen
1. Drücken Sie „TX/Scan“ zum Aufrufen des Auswahlmodus für die UKW-
Übertragungsfrequenz.
2. Mit dem Drehknopf wählen Sie dann Ihre unbesetzte Frequenz
(basierend auf Ihrer Erfahrung mit der bekannten unbesetzten Frequenz),
die Sie auf Ihrem Autoradio empfangen möchten.
3. Anschließend drücken Sie „Mode“ zum Bestätigen und Verlassen;
anderenfalls stellt sich das Display automatisch nach 3 Sekunden in den
DAB+ Modus zurück und die gewählte Frequenz wird oben im blauen
Balken angezeigt, beispielsweise TX 87.60MHz.
Hinweis: „Unbesetzte Frequenz“ bedeutet, dass kein Radiosender oder
Störgeräusche auf der gewählten Frequenz übertragen werden.
4 DAB+ Kanäle suchen und einstellen
1. Drücken Sie „Mode“, bis „DAB+ Radio“ angezeigt wird.
2. Mit dem Drehknopf wählen Sie den gewünschten DAB+ Kanal.
3. Alternativ drücken Sie „PRESET“ zum Aufrufen der Senderliste und
scrollen Sie mit dem Drehknopf zum gewünschten DAB+ Kanal, dann
drücken Sie erneut „Mode“ zur Auswahl.
4. Alternativ halten Sie „TX/Scan“ für 3 Sekunden zur erneuten
Aktivierung von „Auto Scan“ gedrückt, sofern die DAB+ Radiokanäle
aktualisiert werden sollen.
Hinweis: Im Normalgebrauch müssen Sie den „Auto Scan“ nicht jedes
Mal erneut durchführen, wenn Sie das DAB+ Radio benutzen, außer
wenn es neue DAB+ Kanäle gibt. Der Scan erfolgt ähnlich wie bei Ihrem
Fernseher.

9
5 Dienst-Informationen: DAB+ Modus
Die Dienst-Informationen werden als Laufschrift während der
Übertragung durch den Sender angezeigt. Während des Hörens von
DAB+ zeigt das Display folgende Informationen an, sofern sie zur
Verfügung stehen:
1. Kanalname
2. Frequenz
3. Multiplex-Name (DLS)
4. DAB+ Symbol
5. Anzahl gespeicherter Kanäle
6. Signalstärke
7. UKW-Übertragungsfrequenz
8. Bluetooth-Verbindungsstatus
9. AUX-In- oder AUX-Out-Status
6 Senderspeicher verwalten
6.1 Sender speichern
Zur Speicherung Ihrer beliebtesten DAB+ Sender gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den gewünschten DAB+ Sender mit dem Drehknopf.
2. Drücken Sie „PRESET“ zum Aufrufen des „Favorit speichern“ Modus.
3. Mit dem Drehknopf scrollen Sie zum gewünschten Senderspeicher.
4. Drücken Sie „Mode“ zur Bestätigung und zum Verlassen des „Favorit
speichern“ Modus. Die Meldung „Speichern erfolgreich“ wird angezeigt.
6.2 Senderspeicher aufrufen
Zum Aufrufen der DAB+ Senderspeicher gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie „Preset“ zum Aufrufen des „Favorit speichern“ Modus.
2. Mit dem Drehknopf scrollen Sie zum gewünschten Senderspeicher.
3. Drücken Sie erneut „Preset“ zur Bestätigung und zum Verlassen des
„Favorit laden“ Modus.

10
6.3 Alle Senderspeicher löschen
Zum Löschen aller Ihrer gespeicherten DAB+ Sender gehen Sie wie folgt
vor:
1. Halten Sie die “MENU” Taste um in das Menü zu gelangen
2. Mit dem Drehknopf scrollen Sie zum Menüpunkt „Alle Favoriten
löschen“ und drücken Sie „Mode“
3. Benutzen Sie den Drehknopf um „Ja“ oder „Nein“ auszuwählen und
bestätigen Sie mit „Mode“
7 Bluetooth-Geräte verwalten
7.1 Telefon koppeln
Zum erstmaligen Koppeln eines Telefons mit dem Model 8.0 gehen Sie
wie folgt vor:
1. Drücken Sie „Mode“ zum Aufrufen des „Bluetooth“ Modus.
2. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons ein und suchen Sie
nach Bluetooth-Geräten. Eine Liste verfügbarer Bluetooth-Geräte wird
angezeigt.
3. Wählen Sie „ONYNO Model 8.0“ in der Liste und stellen Sie
Verbindung her. „Verbunden“ und das Bluetooth-Symbol werden oben im
blauen Balken angezeigt.
Hinweis: Das blinkende Bluetooth-Symbol zeigt an, dass keine
Bluetooth-Verbindung besteht. Besteht die Verbindung, so leuchtet das
Symbol durchgängig.
7.2 Anrufe verwalten
1. Bei einem eingehenden Gespräch klingelt das MODEL 8.0. Drücken
Sie „ “ zur Entgegennahme des Anrufs. Die Lautstärke und die
Sprechzeit werden unten im Display angezeigt. Mit dem Drehknopf
stellen Sie die Lautstärke ein.
2. Halten Sie „ “ zum Ablehnen eines Anrufs gedrückt.
3. Zum Beenden eines Anrufs drücken Sie erneut „ “.

11
8 Musikwiedergabe über den MicroSD-Karten Slot
Ein Slot für eine MicroSD-Karte ist auch vorhanden, über den PC wird die
Karte mit der eigenen Musik bestückt und später eingefügt.
1. Die SD-Karte in den Slot einfügen, diese verschwindet ganz im Slot
bzw. im Gerät, ist also nicht sichtbar.
2. Drücken Sie „Mode“, bis „SD Karte“ angezeigt wird.
9 Musikwiedergabe vom Handy
Zum Musikhören von Ihrem Handy steht Ihnen Bluetooth oder AUX-In zur
Verfügung. Zur Wiedergabe über Bluetooth rufen Sie den Bluetooth-
Modus im MODEL 8.0 auf und koppeln Sie Ihr Handy, wie im Abschnitt
7.1 beschrieben. Dann starten Sie die Wiedergabe über Bluetooth auf
dem Handy (siehe Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons für weitere
Informationen). Auf dem Model 8.0 können Sie folgende Einstellungen
vornehmen:
1. Drücken Sie „ “ zur Wiedergabe oder Unterbrechung (Pause) der
Musikwiedergabe.
2. Mit dem Drehknopf wählen Sie den nächsten oder vorherigen Titel.
Zur Wiedergabe über AUX-In gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den „AUX-In“ Modus, indem Sie „Menu“ zum Aufrufen des
Menüs gedrückt halten, dann suchen Sie mit dem Drehknopf nach „AUX-
In Select“ und bestätigen mit erneutem Tastendruck auf „Menu“. Mit dem
Drehknopf wählen Sie „AUX-In“ und bestätigen Sie mit „Menu“.
2. Drücken Sie „TX/Scan“ zum Aufrufen des Auswahlmodus für die UKW-
Übertragungsfrequenz.
3. Mit dem Drehknopf wählen Sie dann die unbelegte Frequenz.
Hinweis:
1. Nach dem Koppeln Ihres Handys mit dem Model 8.0 wird Mal
automatisch wieder hergestellt, wenn Sie damit in das Fahrzeug
einsteigen und den Model 8.0 einschalten. Der Model 8.0 verbindet sich
automatisch mit dem zuletzt verbundenen Handy. Zur Verbindung des
Model 8.0 mit einem anderen bereits gekoppelten Handy, jedoch nicht
dem letzten, müssen Sie zunächst das letzte Telefon abtrennen, indem

12
Sie einfach die Bluetooth-Funktion des Telefons deaktivieren oder die
Bluetooth-Einstellungen des Model 8.0 in Ihrem Handy löschen. Halten
Sie dann „TX/Scan“ zum erneuten Aufrufen des Kopplungsmodus
gedrückt.
2. Sie können bis zu acht Bluetooth-Geräte mit dem Model 8.0 koppeln.
3. Zum Verbinden des Model 8.0 mit einem anderen Handy, während die
erste Verbindung noch steht, müssen Sie das erste Handy abtrennen,
indem Sie „TX/Scan“ zum erneuten Aufrufen des Kopplungsmodus
drücken und das Bluetooth-Symbol oben im Display blinkt. Dann können
Sie mit dem neuen Telefon koppeln. Das funktioniert jedoch nur, wenn
das neue Handy zuvor noch nicht mit dem Model 8.0 gekoppelt war.
10 Antenne anschließen und montieren
Für besten Empfang installieren Sie die DAB+ Fensterantenne, wie in der
Antennen Installationsanleitung gezeigt.
1. Zur Installation der Antenne bringen Sie die schwarze Box der
Antenne in der Nähe des Metallrahmens des Fahrzeugs an. Die
schwarze L-förmige Kupferfolie kleben Sie auf den Metallrahmen. Das
transparente L-förmige Teil der Antenne wird dann parallel zum Rand der
Windschutzscheibe aufgeklebt.
Hinweis: Bringen Sie die DAB-Antenne nicht über Heizdrähten oder im
Blickfeld des Fahrers an. Zu Ihrer Sicherheit verlegen Sie die Kabel nicht
so, dass die Bedienung des Fahrzeugs beeinträchtigt wird oder dass
Airbags behindert werden können.
Hinweis: Eine detaillierte Antennen Installationsanleitung finden Sie in
der Verpackung beigelegt.

13
11 AUX-IN
Das Model 8.0 ist auf der rechten Seite mit einem 3,5 mm AUX-Eingang
ausgestattet. Eine externe analoge Audioquelle, wie
iPad/iPhone/iPod/Tablet/Android-Handy oder MP3-Player, kann über die
UKW-Übertragung in Ihr Autoradio eingespeist werden.
Zum Anschluss eines externen Audiogerätes gehen Sie wie folgt
vor:
1. Drücken Sie „Mode“, bis „AUX IN“ angezeigt wird.
2. Schließen Sie eine externe Audioquelle, wie iPad2/iPhone/iPod oder
MP3-Player, an „AUX IN“ auf der rechten Seite des Model 8.0 über das
mitgelieferte 3,5 mm Audiokabel an.
12 USB-Geräte laden
1. Schließen Sie das USB-Kabel Ihres Mobiltelefons am USB-Port des
USB-Doppelladegeräts mit 12-Volt-Stecker an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels zum Laden an Ihrem
Gerät an. (Spannungsausgang: 5V,1A, die Stromstärke reicht zum Laden
eines iPad aus)
13 Hintergrund-/ Schriftfarbe wählen
Die Hintergrund-/ und Schriftfarbe können auf vier verschiedene
Kombinationen zum Abgleich auf die Farben Ihres Armaturenbretts
eingestellt werden:
1. Schwarzer Hintergrund/weiße Schrift
2. Schwarzer Hintergrund/blaue Schrift
3. Schwarzer Hintergrund/orangefarbene Schrift
4. Schwarzer Hintergrund ohne Linien/weiße Schrift
Zum Einstellen der Farbe gehen Sie wie folgt vor: Halten Sie „Menu“ für 3
Sekunden zum Aufrufen des „Farbeinstellung“ Modus gedrückt. Mit dem
Drehknopf scrollen und wählen Sie die Farbe, dann drücken Sie „Mode“
zur Bestätigung. Anschließend drücken Sie „Menu“ zum Verlassen des
Menüs.

14
14 Sprache wählen
1. Halten Sie „Menu“ zum Aufrufen des Menüs gedrückt.
2. Mit dem Drehknopf scrollen Sie zur Auswahl von „Sprache“ und
bestätigen Sie mit „Mode“.
3. Mit dem Drehknopf wählen Sie die gewünschte Sprache und
bestätigen mit erneutem Tastendruck auf „Mode“.
15 Lichttaste
Bei Nachtfahrten können Sie die Lichttasten Ein- und Ausschalten.
1. Halten Sie „Menu“ zum Aufrufen des Menüs gedrückt.
2. Mit dem Drehknopf scrollen Sie zur Auswahl von „Lichttaste“ und
bestätigen Sie mit „Mode“.
3. Mit dem Drehknopf wählen Sie EIN oder AUS und bestätigen mit
erneutem Tastendruck auf „Mode“.
16 Rückstellung zu den Werkseinstellungen
1. Halten Sie „Menu“ zum Aufrufen des Menüs gedrückt.
2. Mit dem Drehknopf scrollen Sie zur Auswahl von „Werkseinstellung”
und bestätigen Sie mit „Mode“.
3. Mit dem Drehknopf wählen Sie „Ja“ oder „Nein“ zur Rückstellung, dann
bestätigen Sie mit erneutem Tastendruck auf „Mode“.
17 Software-Version des Geräts anzeigen
1. Halten Sie „Menu“ zum Aufrufen des Menüs gedrückt.
2. Mit dem Drehknopf scrollen Sie zur Auswahl von „Software Version“
und bestätigen mit Tastendruck auf „Mode“ die Anzeige der aktuellen
Software-Version des Geräts.
3. Drücken Sie „Menu“ zum Verlassen des Menüs.

15
18 Lautstärkenregelung
1. Halten Sie „Mode“ zum Aufrufen des Lautstärkenregelung gedrückt.
2. Mit dem Drehknopf scrollen Sie zur Auswahl der Lautstärke hin und
her.
3. Drücken Sie „Mode“ zum Verlassen der Lautstärkenregelung.
19 Technische Daten
· Modell: Model 8.0
· Unterstütztes Radioformat: DAB+
· DAB+ Frequenz: Band III (174,00 –240,00 MHz)
· UKW-Übertragungsfrequenz: 87,6—107,9MHz
· Bluetooth: Version 4.2
· Ausgangsleistung Audio: 3,5 mm Stereo-Klinke
· Spannungseingang: 10V - 30V
· Spannungsausgang: 5V, 2 A (laden von iPad/iPhone/iPod/Android-
Handy usw.)
Konformitätserklärung
Produktname: ONYNO Model 8.0
Produkttyp: DAB Radio mit UKW Transmitter und Bluetooth Schnittstelle

16
20 Gewährleistungs- und Recyclinginformationen
Wir sind verpflichtet, jedem Gerät Informationen über die
Entsorgung, über die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen und
die EG Konformitätserklärungen mit Hinweisen über das Benutzen
der Geräte in den verschiedenen Ländern beizufügen. Sie finden daher
diese Informationen im folgenden Text. Gesetzliche Gewährleistung
von 2 Jahren nach Kaufdatum. Der Verkäufer dieses Geräts gewährt
Ihnen eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren nach Kaufdatum
des Geräts. Diese Gewährleistung umfasst: siehe AGB’s unter:
www.onyno.ch
Elektroschrottgesetz und Recycling
Europäische Gesetze verbieten das Entsorgen von
defekten oder nicht mehr brauchbaren Geräten
über den Hausmüll. Sollten Sie eines Tages Ihr
Gerät entsorgen wollen, dann geben
Sie es bitte nur bei den überall eingerichteten
kommunalen Sammelstellen zum Recycling ab.
Dieses Sammelsystem wird von der Industrie
finanziert und sichert auch die umweltgerechte
Entsorgung und das Recycling wertvoller Rohstoff.
21 Serviceanschrift
Patrick Duss
E-Mail: info@onyno.ch

17
In-car DAB+ digital-radio adapter with Bluetooth-
function & FM transmitter
User Manual
English

18
1 Content
1 Content ----------------------------------------------------------------- 18
2 Safety Instructions --------------------------------------------------- 19
3 Introduction ------------------------------------------------------------ 20
3.1 Scope of Delivery ---------------------------------------------------- 20
3.2 Buttons and Connections ------------------------------------------ 21
3.3 First Use ----------------------------------------------------------------22
3.4 Connection via Line-Out --------------------------------------------24
3.5 Connection via FM Transmitter -----------------------------------24
4 Search and select DAB+ channels ------------------------------ 24
5 Service Information: DAB+ Mode --------------------------------25
6 Manage the Preset Stations ---------------------------------------25
6.1 Storing the Preset Stations ---------------------------------------- 25
6.2 Recalling the Preset Stations ------------------------------------- 25
6.3 Delete all the Preset Stations ------------------------------------ 26
7 Manage the Bluetooth Devices ---------------------------------- 26
7.1 Pairing a Phone -------------------------------------------------------26
7.2 Managing Phone Call ----------------------------------------------- 26
8 MicroSD Music Playback -------------------------------------------27
9 Phone Music Playback --------------------------------------------- 27
10 Connecting and Mounting the Antenna -------------------------28
11 AUX-IN ------------------------------------------------------------------29
12 Charging USB devices ----------------------------------------------29
13 Selection of Screen Background and Font color -------------29
14 Select Language ----------------------------------------------------- 30
15 Light button ------------------------------------------------------------ 30
16 Restore factory setting ----------------------------------------------30
17 Checking the Software Version of the device -----------------30
18 Volume Control ------------------------------------------------------- 31
19 Technical specifications -------------------------------------------- 31
20 Warranty and Recycling Information ----------------------------32
21 Service Address ------------------------------------------------------32

19
2 Safety Instructions
WARNING:
• Read this manual before using for the first time and keep it for future.
• Read the terms and conditions on our website www.onyno.ch.
• Follow the legal regulations and regulations don‘t use this while driving.
• Clean only with a dry cloth.
• Use only accessories supplied by the manufacturer
• Don‘t expose the radio to rain or moisture.
• Don’t expose the radio to water, water vapor, sand or other
environmental influences.
• Don‘t expose the radio to excessive heat.
• Don‘t place the appliance next to heat sources, e.g. Radiators, or other
heat generating devices.
• Don’t place water containers, such as a vase, on the appliance.
DANGER:
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DON‘T REMOVE
COVER. FAILURE OF SMALL PARTS. IF YOU HAVE PROBLEMS,
CONTACT A PROFESSIONAL SERVICE PERSONNEL.

20
3 Introduction
3.1 Scope of Delivery
1. Packaging
2. Adhesive pad
3. 3.5mm audio cable
4. Micro-USB Ladekabel
5. DAB+ window mount antenna
6. Dual USB car charger for 12/24V socket
7. Vent mount
8. Suction cup mount
9. User Manual
10. ONYNO Model 8.0 In-Car DAB+ Radio adapter
Remark: All accessories are specially designed to work with Model 8.0
particularly the USB power supply cable and the window mount power
amplified antenna, other third party cable may not function properly.
Table of contents
Languages:
Popular Car Receiver manuals by other brands

Pioneer
Pioneer Premier DEH-P560MP Operation manual

Caliber
Caliber 319244 manual

Pioneer
Pioneer SRC7127-B/N Operation manual

Boss Audio Systems
Boss Audio Systems BV9955 user manual

Pioneer
Pioneer Super Tuner III D DEH-P8600MP Service manual

Sony
Sony CDX-GT42IPW - Fm/am Compact Disc Player operating instructions