PAJ POWER FINDER 4G User manual

POWER FINDER 4G

BEDIENUNGSANLEITUNG - POWER FINDER 4G MIT ONLINE-ORTUNG
Vielen Dank für den Kauf unseres FINDERs. Vor dem Start: Lesen Sie die Gebrauchsanleitung
aufmerksam durch, bevor Sie den FINDER zum ersten Mal benutzen. Bitte bewahren Sie die Anleitung
für die zukünftige Nutzung gut auf.
USER MANUAL- POWER FINDER 4G WITH ONLINE-TRACKING
Thank you for purchasing our FINDER. Before first use: Read the instructions carefully it will introduce
you to the handling and operation of the product. Please keep the manual for future reference.
NOTICE D’UTILISATION - POWER FINDER 4G AVEC SERVICE DE GEOLOCALISATION EN LIGNE
Nous vous remercions pour l’achat du POWER Finder 4G. Avant votre première utilisation, veuillez lire
attentivement la présente notice d’utilisation. Veuillez également à conserver cette notice, elle pourra
vous être utile par la suite.
MANUALE D’USO - POWER FINDER 4G CON LOCALIZZAZIONE ONLINE
La ringraziamo per aver acquistato il nostro FINDER. Le consigliamo di leggere attentamente il
manuale d’uso prima di utilizzare il FINDER e di conservare al sicuro il manuale in caso di necessità.
MANUAL DE INSTRUCCIONES - POWER FINDER 4G CON LOCALIZACIÓN ONLINE
Muchas gracias por la compra de nuestro FINDER. Antes de empezar: Lea el manual de instrucciones
atentamente antes de utilizar el FINDER por primera vez. Por favor guárdese el manual para una
referencia en el futuro.
MANUAL DO UTILIZADOR - POWER FINDER 4G COM LOCALIZAÇÃO ONLINE
Muito obrigado pela aquisição do nosso FINDER. Antes de começar a utilizar o produto leia
atentamente as instruções deste manual. Conserve este manual em local seguro para consultas
futuras.

POWER Finder 4G von PAJ mit ONLINE-Ortung V.1.0 DE
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
4
Inhaltsverzeichnis
1German
1.1 Lieferumfang .....................................................................................................................5
1.2 Produktgrafiken.................................................................................................................5
1.3 Laden.................................................................................................................................5
1.4 Aktivierung ........................................................................................................................6
1.5 Einschalten / Ausschalten.................................................................................................6
1.6 Nutzung.............................................................................................................................7
1.7 Bedeutung der LED Leuchten ............................................................................................7
1.8 Technische Daten..............................................................................................................7
1.9 Sicherheitshinweise ..........................................................................................................8
1.10 Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien ........................................................................11
1.11 Hinweis zur Entsorgung von Elektrogeräten ...................................................................11

POWER Finder 4G von PAJ mit ONLINE-Ortung V.1.0 DE
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
5
1.1 Lieferumfang
Der Lieferumfang beinhaltet:
POWER Finder 4G von PAJ
M2M SIM-Karte (ist bereits eingelegt/ nicht
austauschbar)
Ladekabel
Klebemagnet (die roten Klebestreifen auf dem
gewünschten Objekt anbringen –nicht auf den
FINDER kleben!)
Hinweis: Die aktuellste Version dieser Anleitung
finden Sie auf:
www.paj-gps.de/finder
Viel Spaß mit Ihrem POWER Finder 4G wünscht
Ihnen das Team von PAJ-GPS!
1.2 Produktgrafiken
1.3 Laden
Vor der ersten Nutzung sollten Sie den GPS-Tracker
ca. 12 Stunden aufladen. Schließen Sie hierzu das
Ladekabel an den Batterieanschluss des GPS-
Trackers an und verbinden es mit einem USB-
Wandsteckeradapter. Die Batterieanzeige erlischt
nach einiger Zeit. Um zu kontrollieren, ob der GPS-
Tracker vollständig aufgeladen ist, betätigen Sie den
Knopf für die Batterieanzeige. Sobald alle vier Balken
vollständig leuchten und keiner mehr blinkt, ist der
GPS-Tracker vollständig aufgeladen.
Der POWER Finder 4G bietet, bei einer aktiven
Trackingdauer von ca. 1 Stunde pro Tag, eine
Akkulaufzeit von ca. 40 Tagen ohne
zwischenzeitliches Laden! Jedoch ist zu beachten,
dass die Laufzeit abhängig von der Auslastung ist.
Je mehr der POWER Finder 4G von PAJ bewegt
Batterieanzeige
Batterieanschluss
LED-Signal
Knopf für die
Batterieanzeige

POWER Finder 4G von PAJ mit ONLINE-Ortung V.1.0 DE
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
6
wird und je mehr Alarme versendet werden, desto
höher ist die Auslastung.
1.4 Aktivierung
Hinweis: Zum Aktivieren benötigen Sie die
Gerätenummer. Bitte notieren Sie sich diese vor
dem Einbau Ihres FINDERs.
Um den POWER Finder 4G von PAJ zu nutzen, muss
dieser zuvor online aktiviert werden.
Gehen Sie hierzu bitte auf
www.start.finder-portal.com
und folgen Sie den Anweisungen.
1.5 Einschalten / Ausschalten
Empfehlenswert für das erstmalige Starten des
POWER Finder 4G sind Orte, welche nicht
überdacht sind, wie zum Beispiel der Garten oder
die Terrasse (nicht in der Wohnung, Garage, Keller
oder Ähnlichem).
Wenn die Aktivierung erfolgreich durchgeführt wurde,
kann der FINDER eingeschaltet werden. Bitte gehen
Sie wie folgt vor:
1) Öffnen Sie die Gehäuseabdeckung
2) Entfernen Sie die Gummiabdeckung
Bitte entnehmen oder wechseln Sie nicht die SIM-
Karte!
3) Schieben Sie den Regler auf „ON“
4) Legen Sie die Gummiabdeckung
wieder in die Vorrichtung
5) Klicken Sie die Gehäuseabdeckung
wieder in die Vorrichtung
Der Knopf neben der Ladebuchse dient nur zur
Batterieanzeige. Dazu den Knopf nur 1x drücken!
Wie sehe ich, ob der FINDER angeschaltet ist?
Bitte drücken Sie hierfür einmal kurz die
Batterietaste.
VERHALTEN
STATUS
Rote LED und
Batterieanzeige leuchten
für ca. 20 Sekunden
FINDER ist angeschaltet

POWER Finder 4G von PAJ mit ONLINE-Ortung V.1.0 DE
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
7
Rote LED und
Batterieanzeige bleiben
ausgeschaltet
FINDER ist ausgeschaltet
1.6 Nutzung
Sobald die Aktivierung, das Anschalten und die
Übertragung eines ersten Datensatzes erfolgreich
war, können Sie den FINDER an einem von Ihnen
ausgewählten Platz anbringen und sich die Position
des FINDERs mithilfe eines Smartphones, Tablets
oder einem PC anzeigen lassen. Nutzen Sie hierzu
unsere App oder gehen Sie auf folgende Website:
www.finder-portal.com
Das Portal wird Sie bei seinen Funktionen Schritt
für Schritt unterstützen.
1.7 Bedeutung der LED Leuchten
Rote LED
SIGNAL
BEDEUTUNG
Die rote LED ist aus
Standby-Modus oder
FINDER ist ausgeschaltet.
Wird der GPS-Tracker
nicht (mehr) bewegt,
schaltet sich das GPS-
Signal aus. Sobald der
GPS-Tracker wieder
bewegt wird, schaltet sich
das GPS-Signal
automatisch wieder ein.
Die rote LED blinkt schnell
Empfang vorhanden
Die rote LED blinkt
langsam
Kein Signal vorhanden.
FINDER sucht ein Signal.
Batterieanzeige
SIGNAL
BEDEUTUNG
Die Batterieanzeige und
die rote LED leuchten für
ca. 10 Sekunden auf
(wenn FINDER an Kabel
angeschlossen)
FINDER wird aufgeladen
(für Anzeige kurz auf die
Batterietaste drücken)
Alle Balken der
Batterieanzeige werden
konstant angezeigt
FINDER ist vollständig
aufgeladen
1.8 Technische Daten
Abmessungen
110 mm X 70 mm X 31
mm
GPS-Genauigkeit
Bis zu 3 Meter

POWER Finder 4G von PAJ mit ONLINE-Ortung V.1.0 DE
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
8
Standby-Zeit
ca. 90 Tage
Akku
3,7V 10.000mAh Li-
Polymer
Gewicht
302g
Zeit bis zum Start
Kaltstart:40 Sekunden
in Betrieb:1 Sekunde
Netzwerk/Band
LTE Cat-M1/NB2: B1/B2/
B3/B4/B5/B8/B12/B13/B
18/
B19/B20/B26/B28/B66
EGPRS:
GSM 850 MHz (max. 2W)
GSM 900 MHz (max. 2W)
DCS 1800 MHz (max. 1W)
PCS 1900 MHz (max. 1W)
GPS-Chip
MTK high sensitivity chip
GSM-/LTE-/GPRS-Modul
SIM7600E
GPS-Empfang
-165dBm
Ladegerät
110-290V, AC 50 Hz
Eingang 5V, DC Ausgang
Lagertemperatur
von -20°C bis +50°C
Betriebsumgebung
von -10°C bis +70°C
Luftfeuchtigkeit
10%-70%
1.9 Sicherheitshinweise
Signalworte
Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung
verwendet:
WARNUNG! Hiermit wird eine Gefährdung mittleren Risikogrades
eingestuft. Die Missachtung der Warnung kann eine schwere
Verletzung zur Folge haben.
Hinweis! Hierdurch wird vor möglichen Sachschäden gewarnt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie sich diese Sicherheitshinweise zu diesem PAJ FINDER,
im Folgenden nur GPS-Tracker genannt, sorgfältig vor dem
Gebrauch durch um ihn ordnungsgemäß nutzen zu können. Der
bestimmungsgemäße Gebrauch sieht es vor, den GPS-Tracker, nur
wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, zum Lokalisieren
eines Gegenstandes oder eines Lebewesens einzusetzen. Achten
Sie dabei darauf, dass es strafbar ist, Dritte ohne deren
Einverständnis mittels eines GPS-Trackers zu überwachen. Sollten
Sie ihn anders Verwenden, gilt dies als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Beachten Sie bitte, dass der GPS-Tracker kein Kinderspielzeug ist.
In anderen Ländern und Regionen gibt es verschiedene Gesetze
über die digitale Positionsbestimmung und Ortung von Personen,
Tieren und/oder Gegenständen. PAJ UG ist nicht verantwortlich
dafür gegen derartige Gesetze oder Vorschriften nicht zu
verstoßen, dies wird alleinig dem Benutzer zugetragen.
Hinweis! Durch den nicht bestimmungsgemäßen oder falschen
Gebrauch entstandene Schäden übernimmt der Hersteller und
Händler keine Haftung.
Sicherheit
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
Eine fehlerhafte Elektroinstallation oder eine zu hohe
Netzspannung kann zu einem elektrischen Stromschlag führen.

POWER Finder 4G von PAJ mit ONLINE-Ortung V.1.0 DE
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
9
Gleichen Sie vor Gebrauch die Netzspannung der Steckdose
mit der Angabe auf dem Typenschild ab.
Damit Sie in einem Störfall das Ladekabel schnellstens vom
Stromnetz trennen können, schließen Sie das Netzteil gut
zugänglich an.
Sollten Sie sichtbare Schäden an Ihrem GPS-Tracker oder
dem Ladekabel bemerken, dann unterlassen Sie den
Gebrauch.
Benutzen Sie nur die mitgelieferten Originalteile zum Aufladen
des GPS-Trackers. Sollte das Ladekabel beschädigt sein,
ersetzen Sie dies nur mit original Zubehör des Herstellers.
Begeben Sie den GPS-Tracker nie an offenes Feuer oder heiße
Flächen.
Der GPS-Tracker ist nicht gegen Feuchtigkeit und Wasser
geschützt. Bitte verwenden und bewahren Sie diesen daher
nur in trockener Umgebung auf.
Das Ladekabel sollte nur in Innenräumen genutzt werden.
Halten Sie es von Feuchtigkeit fern und knicken es nicht.
Öffnen Sie das Gehäuse des GPS Trackers nur zum Ein- oder
Ausschalten des Gerätes. Überlassen Sie qualifizierten
Fachkräften die Reparatur. Sollten Sie jedoch eigenständig
Reparaturen durchführen, den GPS-Tracker unsachgemäß
anschließen oder ihn falsch bedienen, dann sind Haftungs-
und Garantieansprüche ausgeschlossen.
Batteriebetrieb
WARNUNG! EXPLOSIONS- und BRANDGEFAHR!
Im Folgenden erhalten Sie Informationen und Hinweise wie Sie mit
dem Akku umgehen sollten:
Der GPS-Tracker wird mit einem Lithium Ionen-Akku
betrieben. Dieser ist nicht austauschbar und darf nicht
entfernt oder geöffnet werden.
Achten Sie darauf, dass der GPS Tracker (auch bei dem Laden
des Akkus) von Hitzequellen und hohen Temperaturen
ferngehalten wird, wie z.B. direkte Sonneneinstrahlung in
einem Fahrzeug. Bei Missachtung dieses Hinweises kann es
zur Zerstörung des Akkus und Überhitzung, Explosion und
Feuer führen.
Nutzen Sie für den Aufladevorgang ausschließlich die
Original-Zubehörteile. Sollte dieser anders geladen werden,
könnte es zu Überhitzung, Explosion oder Feuer kommen.
Verbrennen oder durchbohren Sie den GPS-Tracker nicht.
Schützen Sie Ihn vor mechanischen Beschädigungen.
Entfernen Sie den Akku nicht mit spitzen oder scharfen
Gegenständen, lassen Sie ihn nicht fallen, zerlegen oder
modifizieren Sie ihn nicht.
Sollte ein Kind den Akku verschlucken, suchen Sie umgehend
medizinische Hilfe auf!
Wenn Sie den Akku austauschen lassen wollen, dann wenden
Sie sich bitte an unseren Support.
WARNUNG! VERÄTZUNGSGEFAHR!
Akkus, die aufgrund von Beschädigung auslaufen, können bei einer
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Öffnen Sie
daher niemals den Akku. Sollte der Akku jedoch auslaufen, tragen
Sie bitte Schutzhandschuhe.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Bitte beachten Sie alle Gebote und Verbote und schalten Sie den
GPS-Tracker in Gefahrenbereichen, sowie wenn es Störungen

POWER Finder 4G von PAJ mit ONLINE-Ortung V.1.0 DE
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
10
verursachen kann, sofort aus. Des Weiteren sollte dieser in der
Nähe von beispielsweise medizinischen Geräten, Kraftstoffen und
Chemikalien, sowie in Sprenggebieten nicht angewandt werden.
Bei mobilen Geräten kann es zu Störungen durch Interferenzen
kommen, die die Leistung beeinträchtigen können.
Transformatoren und sehr starke Magnetfelder müssen gemieden
werden. Andernfalls können hierbei Abweichungen in der
Übertragung entstehen. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann
zu Störungen oder zur Beschädigung des GPS-Trackers führen.
Reinigung
WARNUNG! BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Im Folgenden erhalten Sie Informationen und Hinweise wie Sie den
GPS-Tracker reinigen sollten:
Benutzen Sie zum Reinigen keine aggressiven
Reinigungsmittel oder Bürsten. Unterlassen Sie es den GPS-
Tracker mit metallischen Reinigungsgegenständen (z.B.
Messer, Metallschwamm) zu behandeln. Hierdurch kann die
Oberfläche beschädigt werden.
Geben Sie den GPS-Tracker niemals in Wasser, in eine
Spülmaschine (o.Ä.) und verwenden Sie keinen
Dampfreiniger.
Korrekte Reinigung:
1. Die Oberfläche kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abgewischt werden.
2. Der GPS-Tracker sollte danach vollständig trockengewischt
werden.
Hinweis! Unsachgemäßer Umgang mit dem Tracker kann zu
Beschädigungen führen.
Gefahren für Kinder und hilfsbedürftige Personen
Bitte lassen Sie den GPS-Tracker nicht durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten nutzen. Es gilt als
Ausnahme, wenn sie zuvor von einer für ihre Sicherheit
zuständigen Person Anweisungen erhielten, wie das Gerät zu
benutzen ist. Achten Sie darauf, dass nicht mit Kleinteilen (z.B.
Zubehör, o.Ä.) gespielt wird. Dies kann verschluckt werden und zur
Erstickung führen. Unterrichten Sie daher Ihr Kind über die
Gefahren und die Bedienung des GPS-Trackers.
Aufbewahrung
Wenn Sie den GPS-Tracker für einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, schalten Sie ihn aus. Legen Sie den Tracker dan in die
Originalverpackung oder in einen gleich großen Karton. Schützen
Sie den Tracker vor Schmutz und Feuchtigkeit. Bewahren Sie Ihn
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PAJ UG (haftungsbeschränkt), dass der
Funkanlagentyp Tracker, Modell POWER Finder 4G der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.paj-
gps.de/konformitaetserklaerung/
Verpackungsentsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie
Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoffsammlung.

POWER Finder 4G von PAJ mit ONLINE-Ortung V.1.0 DE
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
11
Wenn Sie diese Hinweise missachten, kann es eine Verkürzung
der Betriebsdauer des eingebauten Akkus oder allgemein zu
Schäden an dem GPS-Tracker führen.
1.10 Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, welche
Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien verwenden
und in der an Sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern
(Endnutzer).
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind
zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine
fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können
Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel
vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur
Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere
Verpflichtung der Rücknahme lediglich auf die Art der Altbatterien
beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen
oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher
entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder direkt
an unser Versandlager bei folgender Adresse unentgeltlich
abgeben:
PAJ UG (haftungsbeschränkt)
Am Wieschen 1
51570 Windeck
Deutschland
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne
gekennzeichnet (siehe nachfolgende Abbildung). Dieses Symbol
weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben
werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005
Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002
Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004
Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter
dem Mülltonnen-Symbol zusätzlich die chemische
Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes. Die
Abkürzung "Cd" bedeutet Cadmium, "Pb" steht für Blei, und mit "Hg"
ist Quecksilber abgekürzt.
1.11 Hinweis zur Entsorgung von Elektrogeräten
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine
Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und
Elektronikgeräten. Die Wichtigsten sind hier zusammengestellt.
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden
als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer
vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung
zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll,
sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren,
die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt
nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der
Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten
separiert werden.

POWER Finder 4G von PAJ mit ONLINE-Ortung V.1.0 DE
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
12
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei
den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis
der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier:
https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-
ruecknahmestellen.jsf
4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies
gilt insbesondere für Geräte der Informations- und
Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones.
Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die
Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder
Endnutzer selbst verantwortlich ist.
5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig
abgebildeten Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne
weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende
seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten
Siedlungsabfall zu erfassen ist.
6. Hersteller-Registrierungsnummer
Als Hersteller im Sinne des ElektroG sind wir bei der zuständigen
Stiftung Elektro-Altgeräte Register (Benno-Strauß-Str. 1, 90763
Fürth) unter der folgenden Registrierungsnummer registriert:
DE33887550
Haben Sie Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach,
wir helfen Ihnen gerne weiter!
PAJ UG (haftungsbeschränkt)
Am Wieschen 1
51570 Windeck
Deutschland
Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 2292 39 499 59
Web: www.paj-gps.de
Viele Grüße,
Ihr PAJ-Team

POWER Finder 4G by PAJ with Online-Tracking V.1.0 EN
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
13
Table of contents
2English
2.1 Content of delivery ..........................................................................................................14
2.2 Product graphics .............................................................................................................14
2.3 Loading............................................................................................................................14
2.4 Activation ........................................................................................................................15
2.5 Turning on/off .................................................................................................................15
2.6 Use ..................................................................................................................................15
2.7 Meaning LED light ...........................................................................................................16
2.8 Technical Data.................................................................................................................16
2.9 Safety instructions ..........................................................................................................17
2.10 Note on the disposal of used batteries............................................................................19
2.11 Note on the disposal of electric appliances ....................................................................20

POWER Finder 4G by PAJ with Online-Tracking V.1.0 EN
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
14
2.1 Content of delivery
Delivery contains:
POWER Finder 4G by PAJ
M2M SIM card (is already inserted/ do not
replace)
USB charging cable
Adhesive magnet (attach the red adhesive strips
to the desired object - do not stick on the
FINDER!)
Note: The latest version of this guide can be found
on:
www.paj-gps.de/finder
The team of PAJ-GPS wishes you lots of fun with
your POWER Finder 4G!
2.2 Product graphics
2.3 Loading
Before using it for the first time, you should charge the
GPS tracker for about 12 hours. To do this, connect
the charging cable to the battery connection of the
GPS tracker and connect it to a USB wall plug adapter.
The battery indicator goes out after a while. To check
whether the GPS tracker is fully charged, press the
button for the battery indicator. As soon as all four
bars are fully lit and none are flashing, the GPS tracker
is fully charged.
The POWER Finder 4G offers, with an active
tracking duration of approx. 1 hour per day, a
battery life of approx. 40 days without
intermediate charging! However, it should be noted
that the runtime depends on the load. The more
the POWER Finder 4G is moved by PAJ and the
more alarms are sent, the higher the utilization.
Battery indicator
Battery terminal
LED signal
Button for the
battery indicator

POWER Finder 4G by PAJ with Online-Tracking V.1.0 EN
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
15
2.4 Activation
Note: To activate you need the device ID. Please
make a note before installing your FINDER.
To use the POWER Finder 4G by PAJ it must be
activated online first.
Please go to
www.start.finder-portal.com
and follow the instructions.
2.5 Turning on/off
Recommended first step: To receive the best GPS
signal place the POWER Finder 4G outside and
make sure it is not covered. Avoid garages,
basements and similar.
If the activation has been carried out successfully, the
FINDER can be switched on. please follow these
instructions:
1) Open the housing cover
2) Remove the rubber cover
Please do not remove or change the SIM card!
3) Slide the slider to "ON"
4) Put the rubber cover
back into the device
5) Click the housing cover back
into the device
The button next to the charging socket is only
used to display the battery. Just press the button
once!
How do I see if the FINDER is on?
Please briefly press the battery button once.
BEHAVIOR
STATUS
The red LED and battery
indicator light up for
approx. 20 seconds
FINDER is switched on
Red LED and battery
indicator remain switched
off
FINDER is switched off
2.6 Use
Once the activation, switching on and the transfer of
a first database has been successful, you can place
the FINDER in a location of your choice and take a
look at the FINDER´s location by using a smartphone,

POWER Finder 4G by PAJ with Online-Tracking V.1.0 EN
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
16
tablet or PC. Use our app or go to the following
website:
www.finder-portal.com
The FINDER-portal will introduce you to its
functions step by step.
2.7 Meaning LED light
Red LED
SIGNAL
MEANING
The red LED is off
Standby mode or FINDER
is switched off.
If the GPS tracker is not
moved (anymore), the GPS
signal switches off. As
soon as the GPS tracker is
moved again, the GPS
signal automatically
switches on again.
The red LED flashes
quickly
Reception available
The red LED flashes
slowly
No signal available.
FINDER is looking for a
signal.
Battery indicator
SIGNAL
MEANING
The battery indicator and
the red LED light up for
approx. 10 seconds (if the
FINDER is connected to a
cable)
FINDER is charging
(briefly press the battery
button for display) All bars
of the battery indicator are
displayed constantly
FINDER is fully charged
2.8 Technical Data
Dimensions
110 mm X 70 mm X 31
mm
GPS accuracy
Up to 3 meters
Standby time
About 90 days
Battery
3,7V 10.000mAh Li-
Polymer
Weight
302g
Time to start
Cold start: 40 seconds
In Operation: 1 second
Network/Band
LTE Cat-M1/NB2: B1/B2/
B3/B4/B5/B8/B12/B13/
B18/B19/B20/B26/B28/
B66

POWER Finder 4G by PAJ with Online-Tracking V.1.0 EN
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
17
EGPRS:
GSM 850 MHz (max. 2W)
GSM 900 MHz (max. 2W)
DCS 1800 MHz (max. 1W)
PCS 1900 MHz (max. 1W)
GPS chip
MTK high sensitivity chip
GSM-/LTE-/GPRS-Modul
SIM7600E
GPS reception
-165dBm
Charger
110-290V, AC 50 Hz input
5V, DC output
Storage
temperature
from -20°C to +50°C
Operating environment
from -10°C to +70°C
Air humidity
10%-70%
2.9 Safety instructions
Signal words
The following signal words are used in this manual:
WARNING! This classifies a hazard of medium risk level. Failure to
comply with the warning may result in serious injury.
Please note: This is a warning about possible damage to property.
Proper use
Please read the safety instructions for this PAJ FINDER, hereinafter
only referred to as GPS tracker, carefully before use in order to be
able to deploy it properly. The intended use is to employ the GPS
tracker only as described in this manual to locate an object or a
living being. Please bear in mind that it is a criminal offence to
monitor third parties using a GPS tracker without their consent. If
you use it in any other way, this is considered improper use and can
lead to damage to property or even personal injury. Please note that
the GPS tracker is not a toy for children. In other countries and
regions there are different laws on digital positioning and
localization of people, animals and/or objects. PAJ UG is not
responsible if such laws or regulations are violated, this is the sole
responsibility of the user.
Please note: The manufacturer and dealer accept no liability for
damage caused by improper or incorrect use.
Safety
WARNING! RISK OF ELECTROCUTION!
A faulty electrical installation or an excessive mains voltage may
cause an electric shock.
Before use, adjust the mains voltage of the socket with the
information on the type plate.
Before use, make sure that the mains voltage of the socket
corresponds with the information on the type plate.
To be able to disconnect the charging cable from the mains
as quickly as possible in the event of a failure, connect the
power supply unit where it is easily accessible.
If you notice any visible damage to your GPS tracker or
charging cable, do not use it.
Use only the original parts supplied to charge the GPS tracker.
If the charging cable is damaged, replace it only with original
accessories from the manufacturer.
Never place the GPS tracker near an open fire or hot surfaces.

POWER Finder 4G by PAJ with Online-Tracking V.1.0 EN
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
18
The GPS tracker is not protected against humidity and water.
Please use and store it only in a dry environment.
The charging cable should only be used indoors. Keep it away
from humidity and do not kink it.
Only open the housing of the GPS tracker to switch the device
on or off. Leave the repair to qualified specialists. However, if
you carry out repairs yourself, connect the GPS tracker
incorrectly or operate it incorrectly, liability and warranty
claims are excluded.
Battery mode
WARNING! DANGER OF EXPLOSION and FIRE!
Below you will find information and instructions on how to use the
battery:
The GPS tracker runs by a lithium ion battery. It is not
exchangeable and must not be removed or opened.
Make sure that the GPS tracker (also when charging the
battery) is kept away from heat sources and high
temperatures, such as direct sunlight in a vehicle. Disregard
of this instruction may result in destruction of the battery and
overheating, explosion and fire.
Only use the original accessories for the charging process. If
the battery is charged otherwise, this may result in
overheating, explosion or fire.
Do not burn or pierce the GPS tracker. Protect it from
mechanical damage.
Do not remove the battery with sharp or pointed objects. Do
not drop, disassemble or modify it.
If a child swallows the battery, seek medical aid immediately!
If you want to have the battery replaced, then please contact
our support.
The FINDER is not suitable for permanent charging via an
external power supply. This could damage the battery and the
device.
WARNING! DANGER OF CAUTERIZATION!
Batteries that leak due to damage may cause burns in contact with
the skin. Therefore, never open the battery. However, if the battery
leaks, please wear protective gloves.
Electromagnetic compatibility
Please observe all rules and prohibitions and switch off the GPS
tracker immediately in danger areas and if it might cause
interference. Furthermore, it should not be used in the vicinity of,
for example, medical equipment, fuels and chemicals, or in blasting
areas. With mobile devices, malfunction due to interference may
occur and affect performance. Transformers and very strong
magnetic fields must be avoided. Otherwise there may be
deviations in the transmission. Disregard of these instructions may
cause interference or damage to the GPS tracker.
Cleaning
WARNING! RISK OF DAMAGE!
Below you will find information and instructions on how to clean
the GPS tracker:
Do not use aggressive cleaning agents or brushes for
cleaning. Do not clean the GPS tracker with metallic cleaning
objects (e.g. knife, metal sponge). This may damage the
surface.

POWER Finder 4G by PAJ with Online-Tracking V.1.0 EN
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
19
Never put the GPS tracker in water, in a dishwasher (or the
like) and do not use a steam cleaner.
Correct cleaning:
1. The surface may be wiped clean with a slightly damped cloth.
2. The GPS tracker should then be wiped dry completely.
Please note: Improper use of the tracker may result in damage.
Dangers for children and people in need of help
Please do not let people (including children) with limited physical,
sensory or mental abilities use the GPS tracker. It is considered an
exception if they have previously received instructions from a
person responsible for their safety on how to use the device. Please
be sure that they not play with small parts (e.g. accessories, etc.).
These may be swallowed, leading to suffocation. Inform your child
about the dangers and about how to use the GPS tracker.
Storage
If you are not using the GPS tracker for a lengthy period of time,
turn it off. Place the tracker in its original packaging or in a carton
of the same size. Protect the tracker from dirt and humidity. Keep
out of the reach of children.
Declaration of conformity
PAJ UG (haftungsbeschränkt) hereby declares that the radio
equipment type Tracker, model POWER Finder 4G complies with
Directive 2014/53/EU. The full text of the EU Declaration of
Conformity is available at: www.paj-
gps.de/konformitaetserklaerung/
Disposal of packaging
Dispose of the packaging according to type. Add
cardboard to the paper bank, plastics to the recyclables
collection.
Disregard of these instructions may shorten the life of the built-
in battery or cause damage to the GPS tracker in general.
2.10 Note on the disposal of used batteries
The following instruction is aimed at those who use batteries or
products with built-in batteries and do not resell them in the
form supplied to them (end users).
Acceptance of returned used batteries free of charge
Batteries must not be disposed of with household waste. You are
legally obliged to return used batteries so that proper disposal can
be guaranteed. You can dispose of used batteries at a municipal
collection point or at a local retailer. As a distributor of batteries,
we are also obliged to take back used batteries, whereby our
obligation to take back only applies to the type of used batteries
that we have or had as new batteries in our range. Used batteries
of the above type can therefore either be returned to us with
sufficient prepayment or directly to our shipping warehouse at the
following address free of charge:
PAJ UG (haftungsbeschränkt)
Am Wieschen 1
51570 Windeck
Germany

POWER Finder 4G by PAJ with Online-Tracking V.1.0 EN
© PAJ UG (haftungsbeschränkt)
20
Meaning of the battery symbols
Batteries are marked with the symbol of a crossed-out dustbin (see
following illustration). This symbol indicates that batteries must
not be disposed of with household waste. Batteries containing
more than 0.0005 mass percent of mercury, more than 0.002 mass
percent of cadmium or more than 0.004 mass
percent of lead additionally bear the chemical name
of the pollutant they contain below the waste bin
symbol. The abbreviation "Cd" stands for cadmium,
"Pb" stands for lead and "Hg" stands for mercury.
2.11 Note on the disposal of electric appliances
The Electrical and Electronic Equipment Act (ElektroG) contains a
large number of requirements for the handling of electrical and
electronic equipment. The most important ones are listed here.
1. Separate collection of old appliances
Electrical and electronic equipment that has become waste is
referred to as old appliances. Owners of WEEE must have it
collected separately from unsorted municipal waste. In particular,
old appliances must not be disposed of with household waste, but
in special collection and return systems.
2. Batteries and accumulators
Owners of WEEE must normally separate used batteries and
accumulators which are not enclosed by the WEEE from WEEE
before returning them to a collection point. This does not apply if
the old appliances are handed over to public waste management
authorities and separated from other old appliances for the
purpose of preparation for reuse.
3. Return options for old appliances
Owners of WEEE from private households can hand it in at the
collection points of the public disposal authorities or at the
collection points set up by manufacturers or distributors within the
meaning of the ElektroG. An online list of collection and return
points can be found here: https://www.ear-system.de/ear-
verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
4. Data protection notice
WEEE often contains sensitive personal data. This applies in
particular to information and telecommunications technology
devices such as computers and smartphones. In your own interest,
please note that each end user is responsible for deleting the data
on the old devices to be disposed of.
5. Meaning of the symbol „crossed-out dustbin“
The crossed-out dustbin symbol regularly displayed
on electrical and electronic equipment indicates that
the respective device must be collected separately
from unsorted municipal waste at the end of its service
life.
6. Manufacturer registration number
As a manufacturer in the sense of the ElektroG we are registered at
the responsible foundation Elektro-Altgeräte Register (Benno-
Strauß-Str. 1, 90763 Fürth) under the following registration
number: DE33887550
Other manuals for POWER FINDER 4G
1
Table of contents
Languages:
Other PAJ GPS manuals
Popular GPS manuals by other brands

Avidyne
Avidyne Entegra EX5000 MFD Series installation manual

ZL electronics Technology
ZL electronics Technology 900G user manual

GPS Tracker
GPS Tracker TK102 Series user manual

Garmin
Garmin Nuvi 1250T - Portable GPS Navigator Safety and product information

Lowrance
Lowrance iFINDER GO Advanced user's guide

HMM Diagnostics
HMM Diagnostics smartLAB bike1 instruction manual