Pkm MW 700-20FS-PUSH User manual

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Mikrowelle
Microwave-Oven
микровълнова печка
Mikrovlnná trouba
Kuchenka mikrofalowa
Cuptor cu microunde
MW 700-20FS-PUSH
Deutsch
Seite
2
English
Page
11
Български
страница
19
Česky
Strana
26
Polski
Strona
33
Română
Pagina
40

2
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich
zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die
gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie
diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das
Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
INHALT
1.
Sicherheitshinweise
2
2.
Aufbau und Anschluss
4
3.
Gerätebeschreibung
5
4.
Bedienung
5
5.
Reinigung und Wartung
7
6.
Technische Daten
8
7.
Entsorgung
8
8.
Garantiebedingungen
9
A. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen
Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
entsprechend den örtlichen Vorschriften an Ihrem Wohnort.
B. Dieses Produkt ist ein Gruppe 2 Klasse B ISM Gerät.
i. Definition Gruppe 2, die alle ISM1Ausstattungen enthält: Ausstattungen, in denen
Hochfrequenzenergie in Form von elektromagnetischer Strahlung zur Behandlung von
Materialien intensiv generiert wird, sowie Funkenerosionsmaschinen. Für Klasse B
Ausstattungen ist eine Versorgungseinrichtung geeignet, wie sie in Privathaushalten oder
Einrichtungen vorgenommen wird, die direkt an einer Niederspannungs-
Stromversorgung, die Gebäude zur reinen Wohnnutzung versorgt, angeschlossen sind.
1
SICHERHEITSHINWEISE
1
GEFAHR! verweist auf eine
Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht
abgewendet wird, eine unmittelbare
Gefährdung für Leben und Gesundheit zur
Folge hat.
WARNUNG! verweist auf eine
Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht
abgewendet wird, eine mögliche
bevorstehende Gefährdung für Leben und
Gesundheit zur Folge hat.
VORSICHT! verweist auf eine
Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht
abgewendet wird, zu mittelschweren oder
kleineren Verletzungen führen kann.
HINWEIS! verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine mögliche Beschädigung
des Geräts zur Folge hat.
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die Sicherheitshinweise gründlich durch. Die
darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten
Fall zum Tod führen. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß seiner bestimmungsgemäßen
Verwendung. Dieses Gerät ist zum Erhitzen, Kochen und Trocknen von Lebensmitteln in einem
Privathaushalt entwickelt worden. Das Gerät ist nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
Das Gerät ist nicht für die Nutzung in einem Labor bestimmt.
Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung einer möglichen Belastung
durch übermäßiges Einwirken von Mikrowellenenergie
1
Benutzen Sie das Gerät nicht bei geöffneter Tür, da Sie sich dadurch einer übermäßig
hohen und gefährlichen Belastung durch Mikrowellenenergie aussetzen. Öffnen Sie die
Sicherheitsverriegelung nicht gewaltsam. Basteln Sie nicht an der Sicherheitsverriegelung
1Industrial, Scientific, Medical ( industriell, wissenschaftlich, medizinisch)

3
herum.
2
Stellen oder legen Sie keine Gegenstände zwischen die Vorderseite und der geöffneten Tür
des Geräts. Es dürfen sich keine Verunreinigungen und Rückstände von Reinigungsmitteln
auf den Dichtungen ansammeln.
3
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Es ist besonders wichtig, dass die
Tür ordnungsgemäß schließt und dass die folgenden Bestandteile nicht beschädigt sind:
a
die Tür (darf z.B. nicht verbogen sein).
b
die Scharniere und die Verriegelung (dürfen z.B. nicht gebrochen oder lose sein).
c
die Türdichtungen und die Oberfläche der Dichtungen.
4
Das Gerät darf ausschließlich von geeignetem und qualifiziertem Servicepersonal repariert
werden.
GEFAHR!
1. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß arbeitet, sichtbar beschädigt
oder heruntergefallen ist oder das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind.
2. Falls das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur durch den Hersteller oder den zugelassenen
Kundendienst oder einer gleichartig qualifizierten Person ersetzt werden.
3. Versuchen Sie niemals, das Gerät alleine zu reparieren.
4. Das Netzanschlusskabel darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in)
ausgetauscht werden.
WARNUNG!
1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung
(Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen.
ERSTICKUNGSGEFAHR
2. Benutzen Sie keine ätzenden Chemikalien oder Lösungsmittel in dem Gerät.
3. Halten Sie die Tür und die Türdichtung unbedingt immer sauber. Schon kleine
Verunreinigungen können die Versiegelung der Backröhre unwirksam machen und
Mikrowellenstrahlung aus der Backröhre heraus gelangen lassen. Träger aktiver Implantate
sollten ihren Facharzt oder den Hersteller des Implantats befragen, ob das Implantat beim
Betrieb eines Mikrowellenofens weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.
4. Während des Betriebs können zugängliche Teile des Geräts heiß werden. Berühren Sie die
heißen Bereiche nicht und halten Sie junge Kinder vom Gerät fern.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
5. Benutzen Sie das Gerät nicht zum Trocknen von Gegenständen wie Wäsche oder feuchten
Zeitungen. Benutzen Sie das Gerät niemals in leerem Zustand. So reduzieren Sie mögliche
Brandrisiken im Inneren des Geräts:
6. Überprüfen Sie andauernd das Gerät, falls Sie Lebensmittel in Kunststoff- oder
Papierbehältern erhitzen, damit diese sich nicht entzünden können. Entfernen Sie sämtliche
Drahtverschlüsse von Kunststoff- oder Papierbeuteln, bevor Sie diese in das Gerät geben.
7. Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es von der Stromzufuhr, falls Sie das Entstehen
von Rauch bemerken. Halten Sie die Tür verschlossen, um die Flammen zu ersticken.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht zu Lagerungszwecken. Lassen Sie keine Gegenstände aus
Papier, Kochutensilien oder Lebensmittel im Gerät, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
9. Verwenden Sie ausschließlich mikrowellengeeignetes Kochgeschirr. Erhitzen Sie niemals
Lebensmittel und Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern, da diese explodieren können.
10. Säugflaschen oder Babynahrung in Gläsern sollten geschüttelt oder umgerührt werden.
Kontrollieren Sie die Temperatur der Nahrung. Somit vermeiden Sie, dass Ihr Kind
Verbrennungen erleidet.
11. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs

4
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
12. Beaufsichtigen Sie Kinder immer, damit diese nicht mit dem Gerät spielen.
13. Erlauben Sie Kindern nur dann, das Gerät unbeaufsichtigt zu benutzen, wenn sie vorher in
einer solchen Art und Weise im Gebrauch des Geräts unterwiesen wurden, dass sie das Gerät
sicher bedienen können und sich der Gefahren, die durch eine unsachgemäße Bedienung
entstehen, unbedingt bewusst sind.
14. Wenn das Gerät in der Kombinations-Funktion benutzt wird, dürfen Kinder aufgrund der
entstehenden Temperaturen das Gerät nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen.
15. Elektrischer Anschluss: Das Gerät (220~240V/50Hz) benötigt eine mit 16 Ampere
abgesicherte, ordnungsgemäß geerdete und jederzeit gut zugängliche Netzanschlussdose in
seiner Nähe. Die Leitungen Ihres Hausstromkreises müssen allen geltenden gesetzlichen
Anforderungen und den Anforderungen Ihres Geräts entsprechen. Zum Anschluss wird ein
dem Gerät fest zugeordneter Leistungskreis empfohlen. Am selben Leistungskreis
angeschlossene Geräte können die Amperezahl für diesen Leistungskreis überschreiten. Falls
nach dem Anschluss Ihres Geräts die Sicherheitsschaltung ausgelöst wird oder die Sicherung
durchbrennt, ist ein fest zugeordneter Anschluss notwendig.
16. Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. Es
dürfen keine Änderungen oder willkürlichen Veränderungen an der Stromversorgung
durchgeführt werden. Der Anschluss muss in Übereinstimmung mit den in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen erfolgen. Ein falscher oder unsachgemäßer
Anschluss kann zu ernsthaften Personenschäden führen oder Ihr Eigentum beschädigen.
VORSICHT!
1. Benutzen Sie das Gerät nicht zum Frittieren. Das heiße Öl kann Teile des Geräts beschädigen
und durch Verbrennungen Personenschäden verursachen.
2. Erhitzen Sie keine frischen oder hart gekochten Eier in dem Gerät, da diese selbst nach
Beendigung des Erhitzens explodieren können.
3. Kochutensilien können aufgrund der durch die Lebensmittel weitergeleitete Hitze heiß
werden. Benutzen Sie Topflappen zum Umgang mit Ihrem Kochgeschirr.
HINWEIS!
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, auch von der Innenseite der Tür.
2. Dieses Gerät muss auf einem flachen und stabilen Untergrund aufgebaut werden. Der
Untergrund muss für das Gewicht des Gerätes und zusätzlich für das Gewicht der im Gerät
zuzubereitenden Lebensmittel ausgelegt sein.
3. Bauen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen Hitze, Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit
entstehen.
4. Blockieren Sie keine der Öffnungen des Geräts. Entfernen Sie nicht die Standfüße.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht ohne das Glastablett und ohne die Rollunterstützung.
2
AUFBAU UND ANSCHLUSS
2
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
2. Für eine ordnungsgemäße Benutzung muss das Gerät hinreichend belüftet werden. Halten
Sie an beiden Seiten des Geräts 5 cm Abstand ein, zum Boden 85 cm, nach hinten 10 cm
und nach oben 20 cm. Der Abstand zu TV-Geräten, Radios oder Antennen sollte
mindestens 5 m betragen.
3. Das Gerät ist nicht zum Einbau in einem Einbaumöbelstück bestimmt.
4. Die Rückseite des Geräts muss gegen eine Wand ausgerichtet sein.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht ohne das Glastablett und ohne die Rollunterstützung. Die

5
Achse muss sich in der richtigen Position befinden.
6. Das Netzkabel darf nicht beschädigt sein, nicht unter dem Gerät verlaufen und keine heißen
oder scharfkantigen Flächen oder Gegenstände berühren. Der Netzstecker muss jederzeit gut
zugänglich sein.
7. An der Backröhre oder am Heizelement können sich produktionsbedingt Rückstände von Öl
befinden, die anfänglich leichte Rauchentwicklung und Gerüche verursachen. Dies sind
normale Betriebsbedingungen, die nach einigen Benutzungen nicht mehr auftreten. Öffnen
Sie zum Lüften ein Fenster. Wir empfehlen nachdrücklich, eine Tasse Wasser auf den
Drehteller zu stellen, das Gerät auf hohe Leistung einzustellen und einige Male zu betreiben.
3
GERÄTEBESCHREIBUBG
3
1
Türverriegelung
2
Sichtfenster
3
Drehteller
4
Wellenleiterabdeckung
5
Rotationsring
6
Rotationsachs
7
Bedienfeld
Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit
vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und
Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen
können.
4
BEDIENUNG
4
Bedienfeld
Die Skala zeigt Minuten an.
Bei Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches
Signal.
Die maximal einstellbare Kochzeit beträgt 30 Minuten.

6
Stufe
Leistung
Verwendung
HIGH
100%
Schnellkochen
M.HIGH
85%
Normales Kochen
MED
66%
Langsames Kochen
M.LOW
40%
Getränke/Suppen
DEFROST
37%
Auftauen
LOW
17%
Warmhalten
1. Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung. Dabei muss der Timer (TIME) auf 0
stehen. Halten Sie immer die Belüftungsöffnungen frei.
2. Geben Sie das Kochgut auf den Drehteller und schließen Sie die Tür. Das Kochgut muss sich
in einem Behälter oder auf einem Teller befinden.
3. Wählen Sie die gewünschte Leistungsstärke (POWER).
4. Wählen Sie die Kochzeit (TIMER).
5. Falls die gewünschte Kochzeit weniger als 10 Minuten beträgt, drehen Sie den Timer auf die
10 Minuten Einstellung und dann zurück auf die gewünschte Kochzeit.
6. Nach dem Einstellen der Kochzeit beginnt der Kochvorgang. Falls Sie das Kochen zu
unterbrechen wünschen, öffnen Sie die Tür zu einem beliebigen Zeitpunkt. Wenn Sie die Tür
wieder schließen, wird der Kochvorgang fortgesetzt.
7. Nach Ablauf der Kochzeit ertönt ein akustisches Signal und die interne Beleuchtung erlischt.
8. Falls Sie vor Ablauf der eingestellten Kochzeit Ihr Kochgut entnehmen, müssen Sie den
Timer auf 0zurückstellen, da das Gerät ansonsten leer betrieben wird.
Geeignetes Kochgeschirr
Verwenden Sie niemals Metallbehälter oder Kochgeschirr mit Metallanteilen, weil das Metall
Funkenschlag erzeugt.
Kochgeschirr/Behälter
Mikrowelle
Anmerkungen
Hitzeresistente Keramik
ja
Niemals Keramik mit Metallrand oder Glasur
verwenden.
Hitzeresistenter
Kunststoff
ja
Nicht für Kochen über einen längeren Zeitraum
verwenden.
Hitzeresistentes Glas
ja
Kunststofffolie
ja
Nicht zum Kochen von Fleisch verwenden, da die
hohe Temperatur die Folie beschädigt.
Metallbehälter
nein
Verwenden Sie niemals Metallbehälter.
BRANDGEFAHR!
Lackierte Gegenstände
nein
Niemals verwenden, da diese nicht hitzebeständig
sind.
Bambus-, Holz- und
Papierbehälter.
nein
Niemals verwenden, da diese nicht hitzebeständig
sind.

7
Kochtips
1. Auftauen. Wenden Sie das Gefriergut regelmäßig, damit es gleichmäßig auftaut. Wiegt das
Gefriergut mehr als 0,5 kg, wenden Sie es mindestens zweimal. Frieren Sie bereits auf- oder
angetautes Gefriergut nicht wieder ein.
2. Länge der Kochzeit. Beginnen Sie das Kochen mit einer kurzen Zeiteinstellung und
verlängern gegebenenfalls Sie die Kochzeit nach deren Ablauf. Eine von Anfang an zu lang
gewählte Kochzeit kann Ihr Kochgut verbrennen und zu Rauchentwicklung führen.
3. Gleichmäßiges Kochen. Kochgut wie Hähnchen, Hamburger oder Steaks müssen einmal
während des Kochvorgangs gewendet werden. Abhängig von der Art des Kochguts, bewegen
Sie es von der Außenseite des Tellers zur Mitte oder rühren Sie es entsprechend um.
4. Garpunkt bestimmen. Farbe und Härte des Kochguts können helfen, dessen Garpunkt zu
bestimmen. Merkmale sind:
a. Dampf, der nicht nur aus den Kanten, sondern aus allen Teilen des Kochguts kommt.
b. Gelenke von Geflügel, die sich mühelos bewegen lassen.
c. dass Schweinefleisch und Geflügel keine Anzeichen von Blut aufweisen.
d. dass Fisch undurchsichtig ist und mit einer Gabel zerteilt werden kann.
5. Bräunungsunterstützer. Wenn Sie spezielles Bräunungsgeschirr oder Behälter, die sich
leicht aufheizen, verwenden, stellen Sie immer einen hitzeresistenten Isolator wie z.B. eine
Porzellanplatte darunter, um Beschädigungen an dem Drehteller oder dem Rotationsring zu
vermeiden.
6. Kunststofffolie. Wenn Sie mikrowellengeeignete Kunststofffolie verwenden, darf diese nicht
das Kochgut berühren, weil die Folie dadurch schmelzen kann.
7. Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr aus Kunststoff ist möglicherweise nicht dazu
geeignet, Kochgut mit hohen Fett- oder Zuckeranteilen aufzunehmen.
5
REINIGUNG/PFLEGE
5
Regelmäßige Reinigung
Außen/Tür/Innen/Dichtung
Feuchtes Tuch, mildes Reinigungsmittel.
Bedienfeld
Feuchtes Tuch, mildes Reinigungsmittel.
Das Bedienfeld darf nicht nass werden.
Glastablett
Feuchtes Tuch, mildes Reinigungsmittel oder
Geschirrspülmaschine.
Rollenring
Feuchtes Tuch, mildes Reinigungsmittel oder
Geschirrspülmaschine.
Keine Scheuermittel, ätzende / aggressive Reiniger,
Lösungsmittel verwenden. Keinen Dampfreiniger
verwenden.
Falls die Beleuchtung des Geräts ersetzt werden muss, setzen Sie sich für den Austausch mit
Ihrem Einzelhändler in Verbindung.
Bitte gehen Sie gemäß der folgenden Liste vor, bevor Sie das Gerät zur Reparatur geben:
a. Stellen Sie eine Tasse Wasser (ca. 150 ml) in einem Glasmaßbecher in das Gerät und
schließen Sie ordnungsgemäß dessen Tür. Die Innenbeleuchtung erlischt, sobald die Tür
ordnungsgemäß geschlossen ist. Lassen Sie das Gerät darauf für 1 Minute arbeiten.
b. Leuchtet die Innenbeleuchtung?
c. Arbeitet der Kühlungsventilator? (Halten Sie die Hand über die Belüftungsöffnungen hinten
an der Außenseite des Geräts.)

8
d. Dreht sich der Drehteller? (Der Drehteller kann sich mit dem oder gegen den Uhrzeigersinn
drehen.)
e. Ist das Wasser heiß geworden?
Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen NEIN ist, überprüfen Sie die Steckdose und die
Sicherung in Ihrem Hausstrom-Sicherungskasten.
Wenn die Steckdose und die Sicherung ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an
das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben.
Problembehandlung
Gerät arbeitet nicht.
1. Unterbrechung
der Stromzufuhr.
1. Überprüfen Sie die fragliche Steckdose.
2. Überprüfen Sie die Haussicherung.
3. Vergleichen Sie die Angaben auf dem Typenschild mit den
Angaben Ihres Stromanbieters.
2. Netzstecker nicht
fest.
1. Überprüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Steckdose steckt.
2. Falls dem nicht so ist, entfernen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
3. Warten Sie 10 Sekunden. und stecken Sie ihn wieder hinein..
3. Türverriegelung
1. Programmierungen überprüfen.
2. Tür und Verriegelungssystem überprüfen.
6
TECHNISCHE DATEN
6
Geräteart
Stand-Mikrowelle
Gehäuse-Vorderseite
Weiß
Volumen Backröhre
20 l
Max. Leistung Mikrowelle
700 W
Leistungsstufen
5
Timer
analog/30 Minuten
Drehteller
Abmessungen Gerät H*B*T in cm
25,60*45,10*33,70
Abmessungen Verpackung H*B*T in cm
32,90*51,60*39,50
Gewicht netto/brutto in kg
10,20/11,20
7
ENTSORGUNG
7
1. Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll. Eine Mülltrennung ist
hierbei notwendig, damit die einzelnen Bestandteile des Geräts einer entsprechenden
Verwendung zugeführt werden können. Nutzen Sie die zur getrennten Entsorgung
vorgesehenen kommunalen Sammeleinrichtungen.
2. Altgeräte sind kein unbrauchbarer Abfall. Durch eine umweltgerechte Entsorgung werden
viele wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen.
3. Nicht mehr benutzte und alte Geräte müssen der zuständigen Wiederverwertungsstelle
zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
4. Bevor Sie ein beliebiges Altgerät entsorgen, machen Sie dieses vorher unbedingt
funktionsuntüchtig! Das bedeutet, immer den Netzstecker ziehen und danach das
Stromanschlusskabel am Gerät abschneiden und direkt mit dem Netzstecker entfernen und
entsorgen!
5. Die im Gerät verwendeten Materialien sind recycelbar und mit entsprechenden
Informationen versehen. Indem Sie Ihr altes Gerät oder dessen Materialien wie auch die
Verpackung sachgerecht entsorgen, tragen Sie erheblich zum Schutz unserer Umwelt bei.

9
6. Entsorgen Sie Papier und Kartonagen in den dafür vorgesehenen Behältern.
7. Entsorgen Sie Kunststoffe in den dafür vorgesehenen Behältern.
8. Falls es in Ihrem Wohnumfeld keine geeigneten Entsorgungsbehälter gibt, bringen Sie diese
Materialien zu einer geeigneten kommunalen Sammelstelle.
9. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler oder bei Ihren entsprechenden
kommunalen Entsorgungseinrichtungen.
Alle mit diesem Symbol gekennzeichneten
Materialien sind wiederverwertbar.
Alle verfügbaren Informationen zur
Mülltrennung erhalten Sie bei Ihren örtlichen
Behörden.
8
GARANTIEBEDINGUNGEN
8
Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der
PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers
Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller
leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes
Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben
den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher
gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie
nicht eingeschränkt. Die Garantie gilt auch unbeschadet zwingender gesetzlicher
Haftungsvorschriften, wie zum Beispiel nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des
Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit durch PKM oder seine Erfüllungsgehilfen. Ein Anspruch auf Garantie besteht nicht,
soweit der Kauf zum Zweck der gewerblichen Nutzung erfolgt. Der Garantieanspruch ist vom
Käufer durch Vorlage des Kaufbelegs mit Kauf- und/oder Lieferdatum nachzuweisen und uns
oder in der Bundesrepublik Deutschland dem Geschäft, in welchem das Gerät gekauft wurde,
unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den
Erstendabnehmer zu melden.
Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen, werden
durch das Geschäft, in welchem das Gerät gekauft wurde unentgeltlich behoben. Soweit der
Mangel innerhalb von 6 Monaten auftritt, wird vermutet, dass ein Material- oder
Herstellungsfehler vorliegt. Im Rahmen der Garantie werden mangelhafte Teile nach unserer
Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt. Geräte, die aufgrund
ihrer Größe zumutbar im Pkw transportiert werden können, sind dem Geschäft, in welchem das
Gerät gekauft wurde zu übergeben oder zuzusenden. Wird die Nachbesserung von uns abgelehnt
oder schlägt sie endgültig fehl, wird innerhalb der Garantiezeit auf Wunsch das alte Gerät
kostenfrei durch ein neues Gerät gleicher Art, gleicher Güte und gleichen Typs ersetzt. Sofern
das betroffene Gerät zum Zeitpunkt der Fehleranzeige nicht mehr hergestellt wird, ist PKM
berechtigt, ein ähnliches Gerät zu liefern. Der Geräteaustausch erfolgt grundsätzlich in dem
Geschäft, in dem der erste Verbraucher das Gerät gekauft hat; es sei denn, dass dem Verbraucher
der Transport aufgrund der Größe des Geräts dorthin nicht zuzumuten ist. Die Garantie
begründet keine Ansprüche auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung (Herabsetzung des
Kaufpreises). Ersetzte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über.

10
Der Garantieanspruch erstreckt sich nicht auf:
1. zerbrechliche Teile wie z.B. Kunststoff oder Glas bzw. Glühlampen;
2. geringfügige Abweichungen der PKM-Produkte von der Soll-Beschaffenheit, die auf den
Gebrauchswert des Produkts keinen Einfluss haben;
3. Schäden infolge Betriebs- und Bedienungsfehler,
4. Schäden durch aggressive Umgebungseinflüsse, Chemikalien, Reinigungsmittel;
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht
wurden;
6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung;
7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine
Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist.
Die Gültigkeit der Garantie endet bei:
1. Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung;
2. Reparatur durch nicht fachkundige Personen;
3. Schäden, verursacht durch den Verkäufer, Installateur oder dritte Personen;
4. unsachgemäße Installation oder Inbetriebnahme;
5. mangelnde oder fehlerhafte Wartung;
6. Geräten, die nicht ihrem vorgesehenen Zweck entsprechend verwendet werden;
7. Schäden durch höhere Gewalt oder Naturkatastrophen, insbesondere, aber nicht
abschließend bei Brand oder Explosion.
Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue
Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für
das ganze Gerät. Sofern sich ein Produktfehler als durch diese Garantie nicht gedeckt erweist, hat
der Käufer die Kosten, die bei der Untersuchung des Geräts entstehen einschließlich etwaiger
Arbeitskosten, zu tragen. Sofern nach Information über das Nichteingreifen der Garantie und
über die voraussichtlich entstehenden Kosten der Instandsetzung die Ausführung der
Instandsetzung gewünscht wird, hat der Garantienehmer die Kosten für die Ersatzteil- und
Arbeitslohnkosten zu tragen. Der räumliche Geltungsbereich der Garantie erstreckt sich auf in
Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und in den Niederlanden gekaufte und verwendete
Geräte.
August 2012

11
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of
domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for
the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer
the appliance to a third party, also hand over this instruction manual.
INDEX
1.
Safety instructions
11
2.
Installation
13
3.
Appliance
14
4.
Operation
14
5.
Cleaning & maintenance
16
6.
Technical data
16
7.
Waste management
17
8.
Guarantee conditions
17
A. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of
your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content.
B. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain
reserved by the manufacturer. Please dispose of the packing with respect to your current local
and municipal regulations.
C. This product is a Group 2 Class B ISM equipment.
i. The definition of Group 2: includes all ISM ( Industrial, Scientific, Medical )
equipment, in which radio-frequency is intentionally generated and/or used in the form
of electromagnetic radiation for the treatment of material, and spark erosion
equipment. Class B equipment is equipment suitable for use in domestic establishments
and in establishments directly connected to a low voltage power supply network which
supplies buildings used for domestic purpose.
1
SAFETY INSTRUCTIONS
1
DANGER! indicates a hazardous
situation which, if ignored, will result in death
or serious injury.
WARNING! indicates a hazardous
situation which, if ignored, could result in
death or serious injury.
CAUTION! indicates a hazardous
situation which, if not avoided, may result in
minor or moderate injury.
NOTICE! indicates possible damage to the
appliance.
. Read the safety instructions carefully before you operate the appliance for the first time.
All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you
ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the
instructions to avoid damage to persons and property.
The instructions and descriptions this manual contains are designed for various types of
microwave ovens. So the manual may contain some descriptions of functions or accessories
which are not part of your current appliance.
Check the technical periphery of the appliance! Do all wires and connections to the appliance
work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements of the
appliance? A check-up of existing and newly-made connections must be done by an
authorized professional. All connections and energy-leading components (also wires inside a
wall) must be checked by a qualified professional. All modifications to the electrical mains to
enable the installation of the appliance must be performed by a qualified professional.
The appliance is intended for private use only.
The appliance is intended for cooking and baking in a private household only.

12
The appliance is intended for indoor-use only.
This appliance is not intended to be operated in laboratories, public transport and during
camping.
Only operate the appliance in accordance with its intended use.
Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the
appliance.
Precautions to avoid possible exposure to excessive microwave energy
1
Do not attempt to operate this appliance with the door open as open-door operating can
result in harmful exposure to microwave energy. Do not break or tamper with the safety
interlocks.
2
Do not place any object between the front of the appliance and the door or allow soil or
cleaner residuals to accumulate on the sealing surfaces.
3
Do not operate the appliance if it is damaged. It is particularly important that the door
closes properly and that there is not any damage on the:
a
door ( bent ).
b
hinges and latches (must not be broken or loosened).
c
door seals and sealing surfaces.
4
The appliance should not be adjusted or repaired by anyone except properly qualified
service personal.
DANGER
1. Do not operate the appliance, when it does not operate properly or has dropped down before
or the power cord, the plug or the appliance itself are visibly damaged.
2. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or
a similarly qualified person in order to avoid any hazard.
3. Do not try to repair the appliance yourself.
4. The power cord must be replaced by a qualified and authorized professional only.
WARNING!
1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be
kept away from children. CHOKING HAZARD!
2. Do not use corrosive chemicals or solvents to clean the appliance.
3. Always keep the door and the door seals clean. Any contamination can turn the sealing of the
oven ineffective so microwave radiation will escape. User of the appliance with active
implants should ask their consultant or the manufacturer of the implant if it will work
properly while a microwave oven is operated.
4. Accessible parts may become hot during use. Young children should be kept away. Do not
touch the hot parts of the appliance. RISK OF BURNS!
5. Do not use the appliance for drying any items such as laundry or wet newspapers to minimize
any risk of fire.
6. Supervise the appliance permanently when you heat up food in plastic or paper-made
containers to minimize any risk of fire. Remove any metal-made clips of plastic or paper-
made bags.
7. When any smoke occurs, switch off the appliance and disconnect it from the mains. Keep the
door closed to choke the flames.
8. Do not store any items inside the appliance.
9. Use microwave-safe cookware only. Never heat up any food or liquids in closed
containers as the containers can explode.
10. The contents of feeding bottles and baby food should be stirred or shaken and their
temperature should be checked before serving to avoid burns.

13
11. This appliance may be operated by children aged from 8 years and above as well as by
persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the
appliance and do comprehend the hazards involved. Children must not play with the
appliance. Cleaning and user-maintenance must not be carried out by children unless they
are supervised.
12. Always supervise children so they will not play with the appliance.
13. Only allow children to operate the appliance without supervision, when adequate instructions
have been given before so that the child is able to operate the appliance in a safe way and
understands the risks of improper operating.
14. When the appliance is operated in its combination mode, children should only use the
appliance under an adult's supervision due to the high temperatures.
15. Electrical connection: The appliance (220~240V/50Hz needs a properly grounded and
protected 16A socket which is always accessible. All leads of the main current circuit must
meet the current legal regulations. A dedicated power circuit is recommended for your
appliance but not required. Additional electric appliances on the same circuit may exceed the
current (amperage) rating for this circuit. If ,after the installation of your appliance, the
circuit breaker trips or the fuse fails repeatedly, a dedicated circuit may be needed.
16. All electric work must be carried out by an authorized professional. Do not carry out any
changes or modifications of the energy supply. The connection of the appliance must be
performed in compliance with this instruction manual. An installation which is incorrectly
performed may cause serious injuries to individuals or animals or your property.
CAUTION!
1. Do not use the appliance for deep-frying. The hot oil can damage the appliance and cause
burns.
2. Do not heat up fresh or boiled eggs as they may explode even after cooking is finished.
3. Cooking utensils can become hot by the transferred heat. Use oven cloths for handling hot
cookware. NOTICE!
1. Remove the packaging material completely, especially from the inside of the door.
2. Install the appliance on a flat and solid surface. The surface must be suitable for the weight of
the appliance and the additional weight of the food to be cooked in the appliance.
3. Do not install the appliance near sources of heat, moisture and high humidity.
4. Do not block any openings of the appliance. Do not remove the feet.
5. Do not use the appliance without the turntable and the rotating ring.
2
INSTALLATION
2
1. Remove all packing materials.
2. The appliance must be properly ventilated for correct operation. 5 cm distance are required
at both sides of the appliance, 10 cm at the back and 20 cm above. The distance to TV-sets,
radios and antennas should be at least 5 m.
3. The appliance is not intended to be built-in.
4. The back of the appliance must be positioned toward the wall.
5. Do not operate the appliance without using the glass tray and the roller support.
6. The supply cord must not be damaged and must not run under the appliance or over any hot
or sharp-edged surfaces. The safety plug must be accessible at any time.
7. Production-related residues of oil can be in the oven and on the heating elements, so some
smoke and odours can be generated. These are normal operating conditions which will stop
after a number of uses. Open a window for ventilating the room. It is strongly recommended
to put a cup of water on the turntable. Then set the max. power and operate the appliance a

14
few times.
3
APPLIANCE
3
1
Door interlock
2
Window
3
Turntable
4
Wave guide cover
5
Rotating ring
6
Rotating axle
7
Control panel
4
OPERATION
4
Control panel
The scale indicates the minutes.
When the set time has elapsed an acoustic signal
sounds.
The max. cooking time to set is 30 minutes..
Level
Power
Application
HIGH
100%
Quick cooking
M.HIGH
85%
Normal cooking
MED
66%
Slow cooking
M.LOW
40%
Beverages/soups
DEFROST
37%
Defrost
LOW
17%
Keep warm
1. Connect the appliance to the mains. Set the Timer (TIME) to 0before. Always keep the
ventilation openings free.

15
2. Put the food on the turntable and close the door. The food must be placed on a plate or in a
container.
3. Set the desired power-level (POWER).
4. Set the desired cooking time (TIMER).
5. If the cooking time is less than 10 minutes, set the timer to the 10-minutes-setting and then
back to the desired cooking time.
6. After the setting of the cooking time the cooking starts. If you want to suspend cooking,
open the door at any point of time. When you close the door again, cooking will proceed.
7. When the cooking time has elapsed, you hear an acoustic signal and the internal light goes
off.
8. If you remove the food before the set cooking time has elapsed, you must set the timer to 0;
otherwise the appliance will continue operation.
Suitable Cookware
Cookware
Microwave
Notes
Heat-resistant ceramic
yes
Never use ceramic with metal margins or glaze.
Heat-resistant plastic
yes
Do not use for a longer period of cooking-time.
heat-resistant glass
yes
Plastic foil
yes
Do not use when cooking meat as the high
temperature can damage the foil.
Metal containers
no
Never use metal-made cookware. RISK OF FIRE!!
Lacquered items
no
Poor heat-resistant. Do not use.
bamboo-, wood- and
paper-made cookware.
no
Poor heat-resistant. Do not use.
Cooking tips
1. Defrost. Turn the food regularly for even defrosting. If its weight is more than 0.5 kg, turn it
at least twice. Do not refreeze defrosted food.
2. Duration of cooking times. Start cooking with a short cooking time. You can extend the
cooking time if needed. If you set a cooking time which is too long, your food may burn and
smoke can be generated.
3. Even cooking. Food such as chicken, hamburgers and steaks must be turned once.
Depending on the type of food, move it from the outer part of the plate to the centre.
4. Optimum cooking results. The features of an optimum cooking result are:
a. steam escapes from all parts of the food.
b. joints of poultry are easily moveable.
c. pork and poultry do not have any signs of blood.
d. fish is opaque and can easily be cut into pieces with a fork.
5. Browning dish. When using a browning dish or self-heating container, always place a heat-
resistant insulator such as a porcelain plate under it to prevent damage to the turntable and
rotating ring.
6. Plastic foil. When you use microwave-proof plastic foil, it must not contact the food as the
foil can melt.
7. Microwave-proof cookware made of plastic may not be suitable to be used for cooking
food with a high content of fat and/or sugar.

16
5
CLEANING AND MAINTENANCE
5
Regular cleaning
Exterior/interior/door/seal
Damp cloth, mild detergent.
Control panel
Damp cloth, mild detergent.
The control panel must not get wet.
Turntable
Damp cloth, mild detergent or dishwasher.
Rotating ring
Damp cloth, mild detergent or dishwasher.
Do not use any abrasives, corrosive/aggressive detergents,
solvents. Do not use a stem cleaner!
If the internal light of the appliance must be replaced, contact the shop you have the
appliance purchased at.
Please check the following before asking for repair:
a. Place one cup of water (approx.150 ml) in a glass measure in the oven and close the door
properly. The oven lamp should go off when the door is closed properly. Let the oven work
for 1 min.
b. Does the oven lamp light?
c. Does the cooling fan work? (Put your hand over the ventilation openings at the back of the
appliance.)
d. Does the turntable rotate? (The turntable can rotate clockwise or anti-clockwise.)
e. Has the water become hot?
If NO is the answer to any of the above questions, please check your wall socket and the fuse in
your fuse box.
If both the wall socket and the fuse are functioning properly, please contact the shop you
purchased the appliance at.
Trouble shooting
Appliance does not work at all-
1. Failure of electrical
power supply..
1. Check the relevant socket.
2. Check the fuse box.
3. The data on the nameplate must meet the data of your power
supplier.
2. Plug is loose.
1. Check proper position of the plug.
2. If improperly positioned unplug the appliance.
3. Wait approx. 10 seconds and plug in again.
3. Door lock
1. Check programming.
2. Check door and lock.
6
TECHNICAL DATA
6
Type
Microwave-oven, free-standing
Housing (front)
White
Volume oven
20 l
Max. Power
700 W
Power levels
5
Timer
analogue/30 minutes
Turntable
Dimensions appliance H*W*D in cm
25.60*45.10*33.70

17
Dimensions packaging H*W*D in cm
32.90*51.60*39.50
Weight net/gross in kg
10.20/11.20
7
WASTE MANAGEMENT
7
1. Do not depose of the appliance together with normal domestic waste. Waste separation is
obligatory so the single components of the appliance can be recycled. Use your municipal
waste collection points.
2. Used appliances do not represent unusable waste but contain valuable raw materials when
recycled properly.
3. If electric appliances are disposed of at landfills, substances which are dangerous to one's
health may get into the ground water. Such substances will become part of the food chain
and cause damage to your health.
4. Before you dispose of an old appliance, render it inoperative. Unplug the appliance and cut
off the entire power cord. Dispose of the power cord and the plug immediately.
5. The materials of the appliance are recyclable and labelled with relevant information. When
recycling materials or other parts from used appliances you make a significant contribution to
the protection of our environment.
6. Dispose of any paper and cardboard into the corresponding containers.
7. Dispose of any plastics into the corresponding containers.
8. If suitable containers are not available at your residential area, dispose of these materials at a
suitable municipal collection point for waste-recycling.
9. Receive more detailed information from your retailer or your municipal facilities.
Materials marked with this symbol are
recyclable.
Please contact your local authorities to receive
further information.
8
GUARANTEE CONDITIONS
8
Guarantee conditions for large electric appliances
PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers
This appliance was made and checked according to the most modern production methods. This
appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated
from the day of purchase, referring to its flawless material-components and its faultless
fabrication.
The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and
the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
The guarantee is valid without prejudice to stringent legal liability regulations, e.g. the product
liability law, in the case of malice and of wanton negligence in view of harm of life, body or
health by PKM or its agents. The right on the guarantee is not granted, when the purchase is
made in the course of a commercial activity. The guarantee claim has to be verified by the vendee
by submitting a proof of purchase including the date of purchase and/or the date of delivery.
This has to be reported to us or in the Federal Republic of Germany to the shop you purchased
the appliance at. This report has to be made immediately after the detection and within 24
months after the delivery to the first ultimate vendee.
The guarantee for our appliances is valid under the following conditions:

18
Defects of the appliance which are verifiably caused by material or fabrication deficiency will be
rectified free of charge by the shop you purchased the appliance at. When the defect appears
within 6 months we suppose that there is a material or fabrication deficiency.
Within the guarantee we will repair deficient components free of charge using components of our
own choice or they will be replaced by flawless components . Appliances, which can, due to their
dimensions, be reasonably transported by an automobile, should be given over or submitted to
the shop you purchased the appliance at.
If the repair work is refused by us or if the repair work finally fails, the old appliance, if
requested, will be replaced by an appliance of the same kind, quality and type within the period of
guarantee If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be
entitled to deliver a similar appliance.
The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the
appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
The guarantee does not establish any entitlement to withdraw from the purchase contract or for a
price reduction.
Replaced components or exchanged appliances demise to us as our property.
The guarantee claim does not cover:
1. fragile components as plastic, glass or bulbs;
2. minor modifications of the PKM-products concerning their authorized condition if they do
not influence the utility value of the product;
3. damage caused by handling errors or false operation;
4. damage caused by aggressive environmental conditions, chemicals, detergents;
5. damage caused by non-professional installation and haulage;
6. damage caused by non common household use;
7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is
forced by legal regulations.
The validity of the guarantee will be terminated if:
1. the prescriptions of the installation and operation of the appliance are not observed.
2. the appliance is repaired by a non-professional.
3. the appliance is damaged by the vendor, the installer or a third party.
4. the installation or the start-up is performed inappropriately.
5. the maintenance is inadequately or incorrectly performed.
6. the appliance is not used for its intended purpose.
7. the appliance is damaged by force majeur or natural disasters, including, but with not being
limited to fires or explosions.
The guarantee claims neither extend the guarantee period nor initiate a new guarantee period.
The guarantee period for installed replacement parts ends with the guarantee.
Provided that a product-related malfunction is not covered by this guarantee the vendee has to
bear the cost, when the appliance is checked, including any labour costs that may arise.
If the holder of the guarantee has requested repair work, then the holder of the guarantee must
be informed about the non-intervention of the guarantee and possible costs, that may arise, and
thereafter he must bear all costs for spare parts and wages.
The geographical scope of the guarantee is limited with respect to appliances, which are
purchased and used in Germany, Austria, Belgium, Luxembourg and the Netherlands.
August 2012

19
Многоуважаеми клиенти! Бихме искали сърдечно да ви благодарим за това, че се
решихте да закупите един от продуктите на разнообразния ни асортимент. Прочетете
цялото ръководство за работа преди да ползвате уреда за първи път. Съхранявайте това
ръководство за работа за по-късна употреба на сигурно място. В случай, че заемете
накому уреда, трябва да му предадете и настоящото ръководство за работа.
1.
Указания за безопасност
19
2.
Конструкция и свързване с
мрежата
21
3.
Описание на уреда
22
4.
Обслужване
22
5.
Почистване и поддръжка
24
6.
Технически данни
25
7.
Отстраняване
25
A. Поизводителят си запазва правото за технически промени без това да указва влияние
върху начина на работа на уреда. Отстранете опаковъчния материал съобразно
валидните за местожителството Ви разпоредби.
Б. При настоящия продукт се касае за уред от група 2 клас B ISM.
ИДефиниция за група 2, отнасяща се до всички ISM2-оборудвания: Оборудвания и
функционални машини, при които за обработването на материали се възбужда
интензивно високофреквентна енергия под формата на електромагнитно лъчение;
За оборудвания от клас В подхожда захранващ източник от вида на използваните в
личните домакинства или заведенията, включени директно към
електрозахранването с ниско напрежение за сгради, ползвани само за живеенее..
1
УКАЗАНИЯ ЗА БЕЗОПАСНОСТ
1
ОПАСНОСТ! Обръща внимание
на опасна ситуация, която, ако не
бъде предотвратена, застрашава
непосредствено живота и здравето на
хората.
ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ!Обръща
внимание на опасна ситуация, която, ако
не бъде предотвратена, води до
възможно застрашаване на живота и
здравето на хората.
ВНИМАНИЕ! Обръща внимание
на опасна ситуация, която, ако не
бъде предотвратена, може да доведе
до средно големи или малки
наранявания.
УКАЗАНИЕ! Обръща внимание на
опасна ситуация, която, ако не бъде
предотвратена, води до възможно
увреждане на уреда.
Преди първата употреба на уреда прочетете внимателно указанията за безопасност.
Там съ\държащата се информация е в защита на здравето. Несъблюдаването на
указанията за безопасност може да доведе до тежки увреждания на здравето Ви, а в
най-лошия случай – до смърт. Ползвайте уреда изключително съобразно
прежназначението му. Този уред е конструиран за загряване, готвене и сушене на
хранителни продукти в личното домакинство. Уредът не е предназначен за
индустриално ползване. Уредът не е предназначен за ползване в лаборатория.
Мерки за безопасност за отбягване на възможно натоварване
2Industrial, Scientific, Medical ( промишлени, научни, медицински)

20
чрез прекомерно въздействие на микровълнова енергия
1
Не ползвайте уреда при отворена врата, тъй като при това се излагате на
прекомерно натоварване от микровълнова енергия. Не отваряйте защитната
блокировка насила. Не се опитвайте да майсторите по защитната блокировка.
2
Не поставявайте предмети между предната страна и отворената врата на уреда.
По уплътненията не бива да се събират замърсявания и остатъци от средства за
почистване.
3
Не използвайте уреда, ако еповреден. От особено значение е вратата да затваря
добре и следните части да не се повредени:
a
вратата (не бива напр. да е изкривена);
б
шарнирите и заключващото устройство (не бива напр. да са счупени или лошо
закрепени);
в
уплътненията на вратата и повърхността им;
4
Уредът следва да бъде поправян само от подходящ за целта и квалифициран
сервизен персонал.
ОПАСНОСТ!
1. Не използвайте уреда, ако не работи както трябва, ако е очевидно повреден или ако
е паднал или пък, ако мрежовият кабел или щекерът са повредени.
2. Ако мрежовият кабел е повреден, той трябва да се замени само от производителя, от
оторизираната служба за работа с клиенти, или от подобно квалифицирано лице.
3. Не опитвайте никога сами да ремонтирате уреда.
ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ!
1. При разпаковането внимавайте непремено отделни части на опаковката
(полиетиленови торби, парчета полистирол) да не попаднат в детски ръце
ОПАСНОСТ ОТ ЗАДУШАВАНЕ!
2. Не ползвайте при уреда агресивни химикали или разтворители.
3. Поддържайте вратата и уплътнението ù непремено винаги чисти. И малки
замърсявания могат извадят от действие запечатващата повърност на фурната и тя
може да изпусне микровълново лъчение. Хора с активни имплантати трябва да се
допитат до домашния си лекар или до производителя на имплантата, дали той
продължава да действа надлежно и при работа с микровълнова печка.
4. Не използвайте уреда за сушене на предмети като пране или влажни вестници. Не
използвайте уреда никога празен. Така ще намалите възможни рискови ситуации за
предизвикване на пожар във вътрешността на уреда.
5. Контролирайте уреда непрекъснато, ако загрявате в него хранителни продукти в
пластмасови или хартиени опаковки, за да не се запалят те. Отстранете всякакви телени
закопчалки от пластмасовите или хартиени торби преди да ги поставите в уреда.
6. Изключете уреда и го отделете от токовата мрежа, ако забележите, че се образува
пушек. Дръжте вратата затворена, за да заглушите пламъците.
7. Не ползвайте уреда за съхранение. Не оставяйте в него предмети от хартия, готварски
приспособления или хранителни стоки, ако не го използвате.
8. Използвайте изключително пригодни за микровълнова употреба готварски съдове.
9. Не загрявайте никога хранителни продукти и течности в затворени съдове, тъй като
те могат да експлодират.
10. Бебешки шишета или бебешка храна в шишета трябва предварително да се разбъркат.
Контролирайте температурата на храната. Така ще предотвратите изгаряне при детето
Ви.
11. Този уред може да бъде ползват от деца от 8 години нагоре, както и от лица с
понижени физически, сензорни и ментални способности или с липса на опит и
Table of contents
Languages:
Other Pkm Microwave Oven manuals
Popular Microwave Oven manuals by other brands

Panasonic
Panasonic NN-S989BA operating instructions

Sencor
Sencor SMW 7023BK Translation of the original manual

Hoover
Hoover HMF 250X User instructions

Zline
Zline MWO-24 Installation guide and user's manual

Electrolux
Electrolux EMS2382GRI instruction manual

Canvac Q Kitchen
Canvac Q Kitchen CMU4231V user manual

Bosch
Bosch HMB8060 installation instructions

Electrolux
Electrolux EW27MO55HS - 1.5 Cu Ft 900W Microwave Specifications

Whirlpool
Whirlpool MH3184XPY4 installation instructions

KitchenAid
KitchenAid KHMS147HSS2 installation instructions

Samsung
Samsung CE2917N Owner's instructions

Hitachi
Hitachi MSE23 instruction manual