prime3 APS91 User manual

Professional Audio System with Bluetooth and karaoke
System audio z Bluetooth i karaoke
APS91
Owner’s manual
Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Party-lautsprecher mit Bluetooth und Karaoke -Funktion

IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Model: APS91, Party speaker with Bluetooth and karaoke
The marking plate is located at the bottom of the apparatus.
Caution:
To reduce the risk of electric shock, do not remove cover (or back). No user serviceable parts inside. Refer
servicing to qualied service personnel.
Explanation of Graphical Symbols:
This lightning ash with arrowhead symbol within an equilateral triangle is intended to alert the
user to the presence of uninsulated dangerous voltage within the produc t's enclosure that may
be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert you to the presence of
important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying
the product.
Important Notes
źThis safety and operating instruction should be retained for future reference.
źThe apparatus should not be exposed to dripping or splashing or placed in a humid atmosphere such as
a bathroom.
źDo not install the product in the following areas:
- Places exposed to direct sunlight or close to radiators.
- On top of other stereo equipment that radiate too much heat.
- Blocking ventilation or in a dusty area.
- Areas where there is constant vibration.
- Humid or moist places.
ź Do not place near candles or other naked ames.
ź Operate the product only as instructed in this manual.
ź Before turning on the power for the rst time, make sure the power adaptor is properly connected.
To achieve the utmost in enjoyment and per formance, and in order to become familiar with its features,
please read this manual carefully before attempting to operate this product. This will assure you years of
trouble free performance and listening pleasure.
źFor safety reasons, do not remove any covers or attempt to gain access to the inside of the product. Refer
any servicing to qualied personnel.
Do not attempt to remove any screws, or open the casing of the unit; there are no user ser viceable parts
inside. Refer all servicing to qualied service personnel.
ź Plug-in the USB stick directly or use an USB-extension cable which is not longer than 25 cm.
APS61
2

SAFETY INSTRUCTIONS
13. Object and liquid entry - Never push objects of any kind into this product through openings, as they
may touch dangerous voltage points or short-circuit parts that could result in a re or electric shock. Never
spill liquid of any kind on the product. Do not place any object containing liquid on top of the product.
18. Unused periods - The power cord of the appliance should be unplugged from the outlet during
lightning storms or when the apparatus is left unused for a long period of time.
17. Moving the product - A product and cart combination should be moved with care. Quick stops,
excessive force and uneven surfaces may cause the product and cart combination to overturn.
10. Ventilation - The product must be properly ventilated. Do not place the product on a bed, sofa, or other
similar surface. Do not cover the product with any items such as tablecloths, newspapers, etc.
8. Power cord protection - Power-supply cords should be routed so that they are not likely to be walked on,
kinked or pinched by items placed on or against them, paying par ticular attention to cords from plugs,
receptacles and the point where they exit from the product.
5. Installation - Install in accordance with the manufacturer's instructions.
6. Power sources - This product should be operated only from the type of power source indicated by the
marking adjacent to the power cord entry. If you are not sure of the type of power supply to your home,
consult your product dealer or local power company.
9. Overloading - Do not overload wall outlets, extension cords, or multiple sockets, as this can result in a risk
of re or electric shock.
15. Attachments - Do not use attachments not recommended by the produc t manufacturer, as they may
cause hazards.
2. Retain Instructions - The safety and operating instructions should be kept with the product for future
reference.
4. Follow instructions - All operating and users instructions should be followed.
7. Grounding or polarization - the product is not required to be grounded. Ensure that the plug is fully
inserted into the wall outlet or extension cord receptacle to prevent blade or pin exposure. Some versions
of the product are equipped with a power cord tted with a polarized alternating line plug (a plug having
one blade wider than the other). This plug will t onto the power outlet only one way. This is a safety
feature. If you are unable to insert the plug fully into the outlet, try reversing the plug. If the plug should
still fail to t, contact your electrician to replace your obsolete outlet. Do not defeat the safety purpose of
the polarized plug. When using an extension power-supply cord or a power-supply cord other than that
supplied with the appliance, it should be tted with the appropriate molded plugs and carry safety
approval appropriate to the country of use.
12. Water and moisture - To reduce the risk of re or electric shock, do not expose the product to train,
dripping, splashing or excessive moisture such as in a sauna or bathroom. Do not use this product near
water, for example, near a bathtub, washbowl, kitchen sink, laundry tub, in a wet basement or near a
swimming pool (or similar).
11. Heat - The product should be situated away from heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or
other products, including ampliers that produce heat. No naked ame sources , such as lighted candles,
should be placed on the apparatus.
1. Read Instructions - All the safety and operating instructions must be read before the product is operated.
14. Cleaning - Unplug the product from the wall outlet before cleaning. Dust in the woofer may be cleaned
with a dry cloth. If you wish to use an aerosol cleaning spray, do not spray directly on the cabinet; spray
onto the cloth. Be careful not to damage the drive units.
16. Accessories - Do not place this product on an unstable cart, stand, tripod, bracket or table. The product
may fall, causing serious injury to a child or adult, and serious damage to the product. Use only with a cart,
stand, tripod, bracket or table recommended by the manufac turer or sold with the product. Any mounting
of the product should follow the manufacturers instructions and should use a mounting accessor y
recommended by the manufacturer.
3. Heed warnings - All warnings on the product and in the operating instructions should be adhered to.
APS91
3

25. Try to install the product near a wall socket or extension cord and shall be easily accessible.
This product with ecodesign complies with the stage 2 requirements of Commission Regulation (EC) NO.
1275/2008 implementing Directive 2009/125/EC regard to standby and off mode electric power
consumption of electronic household and office equipment.
28. Battery
1). The batteries must not be exposed to excessive heat such as sunshine, re or the like.
2). The batteries should be drawn to the environmental aspects of battery disposal.
3). Battery usage CAUTION-to prevent battery leakage which may result in body injuries, property
damage, or damage to the apparatus:
- Install all batteries correctly, + and - as marked on the apparatus.
- Do not mix batteries (old and new or carbon and alkaline, etc.)
- Remove batteries when the unit is not used for a long time.
This device is equipped with an energy saving mode: if no signal is given dur ing 60 minutes the device will
switch automatically into standby mode in order to save energy (ERP 2 standard). Please note that low
volume setting in the audio source may be recognized as “no audio signal”: this will affect the capability of
signal detection from the device and can also originate an automatic switch into standby mode. If this
happens please reactivate the audio signal transmission or increase the volume setting on the audio source
player (MP3 player, etc.), in order to resume playback. Please contact the local service center if the problem
remains.
ERP2 (Energy Related Products) note
Important note:
26. The highest environmental temperature suitable for this product is 35°C.
27. ESD hints - If the product maybe reset or not reset to operation of control due to electrostatic discharge,
just switch off and reconnect again, or move the product to another location.
After 60 minutes without any audio input, the device will automatically switch into standby mode . Follow up
the instruction manual to resume the operation.
21. Replacement parts - When replacement parts are required, ensure that the service technician has used
replacement parts specied by the manufacturer or have the same characteristics as the original part.
Unauthorized substitutions may result in re, electric shock or other hazards.
22. Mains fuses - For continued protection against re hazard, use fuses only of the correct type and rating.
20. Please remove the power plug form the main power source or wall power source when not in use. When
plugged in to a power source, the system is in standby mode, so the power is not entirely cut off.
23. Do not turn up the volume while listening to a section with very low level inputs or no audio signals. If
you do, the boombox may be damaged when a peak level section is suddenly played.
19. Servicing - Do not attempt to service this product yourself, as opening or removing covers may expose
you to dangerous voltage or other hazards. Refer all servicing to qualied service personnel.
24. The only means of completely disconnecting the product from the power supply is by removing the
power cord from the wall outlet or the product. The wall outlet or the power cord entry to the product
must remain freely accessible at all times while the produc t is in use.
APS91
4

5. The unit should not be impeded by covering the ventilation opening with items such as newspaper, table-
cloths, curtains etc. Make sure that there are at least 20 cm of space above and at least 5 cm of space on
each side of the unit.
14. When removing the power plug from the wall outlet, always pull direc tly on the plug, never pull on the
cord.
7. To prevent re or shock hazard, do not expose this equipment to hot places , rain, moisture or dust.
15. Depending on the electromagnetic waves used by a television broadcast, if a TV is turned on near this
unit while it is also on, lines might appear on the TV screen. Neither this unit nor the TV is malfunctioning. If
you see such lines, keep this unit well away from the TV set.
6. The apparatus must not be exposed to dripping or splashing and that objects lled with liquids, such as
vases, must not be placed on the apparatus.
2. The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote control
system.
9. Do not place this unit close to a strong magnetic eld.
10. Do not place the unit on a amplier or receiver.
4. Before operating this system, check the voltage of this system to see if it is identical to the voltage of your
local power supply.
11. Do not place this unit in a damp area as the moisture will affect the life of electric components.
16. The mains plug is used as the disconnect device, the disconnect device must remain readily operable.
8. Do not locate this unit near any water sources e.g. taps, bathtubs, washing machines or swimming pools.
Ensure that you place the unit on a dry, stable surface.
13. Do not attempt to clean the unit with chemical solvents as this might damage the nish. Wipe with a
clean, dry or slightly damp cloth.
WARNING
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced ph ysical sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. Children should be
supervised to ensure that they do not play with the appliance.
1. Never use the device unsupervised! Switch off the device whenever you are not using it, even if this only
for a short while.
12. If the system is brought directly from a cold to a warm location, or is placed in a very damp room,
moisture may condense on the lens inside the player. If this occurs, the system will not operate properly.
Please leave the system turned on for about an hour until the moisture evaporates.
3. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufac turer, its service agent or similarly
qualied persons in order to avoid a hazard.
APS91
5

źDo not expose the device to electromagnetic radiation.
źDo not expose the device to excessive heat such as sunshine,
re or the like.
źRemember to do not use electronic devices in distance smaller
than 10 cm from pacemaker.
źIn order to prevent hearing loss, do not listen to music for
prolonged periods of time.
IMPORTANT NOTES
źDo not install the device near any heat sources such as radiators,
heat registers, stoves or other apparatus (including ampliers) that
generate heat.
źClean only with a dry cloth.
źDo not cover or obstruct ventilation holes on speakers' grill.
źDo not expose the device to dripping or splashing.
źUse only original accessories specied by manufacturer.
źThis product is not a toy, can be used by children only under
supervision of adults.
źUse in accordance with the instruction manual.
źDo not use during lighting storms.
APS91
6
Hereby, 2N-Everpol Sp. z o.o., declares that this equipment is in compliance with the essential
requirement and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU. Declaration of conformity can
be obtained from theproduct page at www.prime3.eu. Responsible party: 2N-Everpol Sp.z o.o.,
Puławska 403A, 02-801 Warsaw, Poland, Phone: +48 22 688 08 00 E-mail: inf[email protected].
When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to a product it means that the product is
covered by the European Directive 2012/19/EU. Please inform yourself about the local separate
collection system for electrical and electronic products. Used appliance should be delivered to the
dedicated collecting points due to hazardous components, which may aect the environment. Do
not dispose this appliance In the common waste bin.
Your product contains batteries covered by the European Directive 2006/66/EG, which cannot be
disposed with normal household waste. Please inform yourself about the local rules on separate
collection of batteries because correct disposal helps to prevent negative consequences for the
environmental and human health.
Your products is designed a manufactured with high quality materials and components, which can
be recycled and reused.
Recording and playback of material might require consent. See Copyright Act 1956 and
The Performer's Protection Acts 1958 to 1972. The Bluetooth® word mark and logos are
registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by us is
under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners.

Many thanks for selecting our product. This model includes below main features.
Thank you for buying our model, please read and reference this manual carefully before operating the
unit. Please keep the manual for future operation reference.
APS91
20. Display
19. Bluetooth TWS playback button
15. Microphone output priority button
11. LED disco light button
10. Mode button
3. USB port
1. Power on/off
2. Telescopic Handle 13. Volume control knob
7. Previous button 16. Microphone volume knob
4. MicroSD slot
5. Aux-in/Line-in jack
6. Microphone Input
9. Next button
8. Play/pause button
14. Preset equalizer button(EQ, press to switch the
preset EQ between
FLAT/POP/ROCK/COUNTRY/JAZZ)
17. Microphone echo setting button
18. Repeat button
12. Guitar input jack
List of panel controls:
7
źUSB Playback.
źKaraoke function (include 2 x wireless
microphone UHF ; 2 x 6.3 mm wired
microphone input, wired microphone not
included)
źBuilt-in rechargeable battery.
źAux playback function.
źMicroSD card playback(max supported
device up to 256 GB).
źBluetooth function for audio streaming
playback.
źMP3 playback function.
źPLL FM radio with station memory

APS91
8
Wireless microphone UHF
2. Battery compartment
1. Power on/off switch
Power connection: Please check if the power source
corresponds to the rating voltage spec, which is located
on the rear panel of the unit. If it does not match,
please consult your dealer or service center. Insert the
supplied female terminal of the power cord into the AC
outlet, thenconnect the power plug with the wall-
mount socket to get the power.
Power on unit: long press 3 seconds the power button on top panel can
Power on the unit: long press 3 seconds the power button on the top panel can power on or off the unit; short
press the power button from the remote controller can stand on or off the unit; In case you power off the unit
by press power button on top panel, you cannot power on the unit from remote controller.
Battery power charging: The unit built-in rechargeable battery that allows it to play music without an AC
power connection. When the battery is charging, the battery icon(located at the right bottom corner of the
display) is cross-running and becomes stable after fully charged. The battery will be also charged when you
power off the unit, but AC power is available. The charging time of the battery is 5~7 hours, and 2~4 hours for
playback time depends on the playing volume level. The unit will power off automatically in case of lower
battery power, please recharge it for playback.

FM radio operation
In TWS mode, you can adjust the volume, etc. on one unit, but control the output on both speakers.
Please try to follow up above operation for the TWS pair again in case you fail.
Before listen to the radio, please try to move the unit next to the window as you can in order to get better
reception.
4. Select and play the music on your Bluetooth device. Then the sound will output from the speaker.
3. Check the available Bluetooth device on the menu list of your device, and select " P3_THUNDER" to start
pairing. Please key in "0000" (4 zero) in case a password is required during pairing.
1. Power on the unit, press the mode button repeatedly enter to Bluetooth mode, and the display will show "
BLUE".
There may be small background noise in TWS playback mode which is normal due to wireless signal
transmission, it is out of our service.
The speaker includes Bluetooth function which allows you to wireless playback the audio with other
Bluetooth device like smart phone etc. Please follow up below for the operation:
2. Enable the Bluetooth function on your Bluetooth device, and search the available Bluetooth devices
(please reference your device manual for the operation).
5. Press the previous/next button to switch playing track; rotate the volume+/- knob to increase or decrease
the volume; press the play/pause button to play or pause music;
The TWS playback is only available in Bluetooth mode. You need to turn on and pair the TWS again in case
the power is off and on, switch the play mode, and back.
Bluetooth TWS(true wireless stereo output): In case you have two products on hand, place the units near
each other(less than 10 meters); power on and switch to Bluetooth mode on both units. Press and hold(3
seconds) the TWS button choose and turn on TWS mode on one unit as a master speaker, The display will
show " T ON" and Bluetooth logo ashing; then the unit will auto pair with another speaker after a while. The
Bluetooth logo on display becomes stable which means the unit paired with another one is successful.
Search and pair with the speaker following the above Bluetooth operation, and select the music for playing.
Then you can get the sound output from both speakers. Press and hold the TWS button on either speaker
can turn off the TWS mode.
Important:
Notes:
Bluetooth operation
a. All Bluetooth devices are not guaranteed to pair successfully due to different designs and brands.
b. The Bluetooth's best working distance is within 10 meters without any obstacle in between.
Battery use:
2. Do not charge the battery for more than 24 hours. Over-discharging or overcharging shortens the life
of the battery. Repeated charging and discharging affect the battery life as well as the playback time.
Playing time cannot be guaranteed under all conditions. Variable battery life cannot be the basis for a
warranty claim.
1. When the battery is out of power or the battery is low, please charge it as soon as possible. If it is not
charged for a long time, the battery's internal storage capacity will be reduced, which will make it unable
to be fully charged or shortened operation time.
4. When the battery die, the unit can normal work with AC power.
3. The battery icon which locates on the right bottom corner of display cannot represent the battery power
capacity accurately due to dynamically consumption. When the rst grid disappears, it probably has
consumed 60~80% battery power.
APS91
9

APS91
USB/microSD(TF) card playback
In USB/microSD card playback mode, press the previous /next button to switch the track. Press and hold the
previous/next button to fast-rewind/fast-forward the current track, and resume normal playback after
releasing the button. Rotate the volume knob to increase or decrease the volume level; press the play/pause
button to play or pause the music; press the repeat button repeatedly from remote controller to switch play
mode between repeat one/random/ repeat all; press the digit button from remote controller for music track
fast selections; press the stop button from remote controller can stop the music playback, press the
play/pause button to start the playback from 1st track.
Note:
In AUX IN mode, the main control is on your external audio player side. However, you still can increase or
decrease the volume on the speaker side.
Please copy the MP3 format music into the USB or microSD card device (max supported 256GB) before
starting the playing, and then insert the device into the slot on the top panel of the unit. Power on the unit,
and press the mode button to enter the USB or microSD playback mode; the speaker will read out the device
automatically, and get the music output after a few seconds.
d. The USB and mciroSD play modes are only available when the device is plugged in.
Auto scan and tuning: Power on the unit and press the mode button to enter FM mode, Long press 2
seconds the play/pause button to scan and save the available station. Press the previous/next button to
switch the available preset station. Long press the previous/next button for 2 seconds to scan and play the
available station in upward or downward frequency. Rotate the volume knob to increase or decrease the
output volume. The unit can maximum save up to 64 preset stations.
Using the supplied audio cable connect the AUX jack on the speaker top panel with the line out or the
headphone jack on any other external audio player like mp3 player etc. Power on the speaker and short press
the Mode button to enter the AUX IN playback mode; select and play the music from your external audio
player, and then the sound will output from the speaker.
LINE IN/AUX IN
a. Using an USB extension cable for USB device playback connection is not recommend, due to that may
cause data loss during transfer, and get noise output.
Notes:
b. The max supported USB/microSD device is up to 256G.
c. The supported music le format is MP3/WMA/WAV/FLAC/APE, but not guarantee all of them.
Key-in the station frequency number by digit button from the remote controller can skip and play the
relative station directly; Key-in the preset station number from the remote controller can skip and play the
saved station.
Important note: the voice of the broadcasting station may get worse during charging due to interference;
you can try to remove charging and turn off the disco light for better listening.
10

APS91
Preset equalizer (EQ): short press the EQ button repeatedly on the top panel or the remote controller can
switch the preset equalizer between FLAT/POP/ROCK/COUNTRY/JAZZ mode.
Notes
a. There may be a big noise coming out from the speaker when you adjust the volume/ echo to a high level
due to overloading and distortion on the microphone. This is not a malfunction. So please turn and
increase these settings slowly, and turn it back or turn off the microphone for retrying in case such a big
noise.
d. It allows you to sing the wireless and wired microphone at the same time.
The product includes a Karaoke function. You can achieve and sing songs by wired or wireless microphone
input. Hold and rotate the bottom part of the supplied wireless microphone in an anticlockwise direction to
lose and open the battery door, Insert 2pcs AA size dry battery (not included)according to the correct
positive and negative polarity, then rotate the bottom part of the microphone in clockwise direction to tight
and close the battery compartment. Push the ON/OFF switch to the on position to power on the
microphone, the speaker will pair with the wireless microphone automatically after a few seconds. Adjust the
microphone output volume level properly on the top panel, then we can start to sing. The unit also includes
a wired microphone input jack, Plug the wired microphone(not included) into the 6.3mm jack, then turn on
the microphone for singing.
Microphone output volume and echo: turn the microphone volume knob on the top panel to adjust the
microphone output loudness; Short press the echo button repeatedly on the top panel to get echo effect
adjustment options between echo 0~3(off/low/middle/high level).
b. You can use the karaoke function and listen to the music at the same time; in case you need to increase the
Karaoke volume and decrease the background music, you can try to adjust the separate microphone
volume and main volume knob.
c. Please turn off the microphone when you put it next to the speaker, otherwise there will be huge noise.
Microphone output priority function: : in case you activate the function from the top panel by pressing the
priority button, and the karaoke voice will output from the speaker in priority (cover the background music);
and resume to background music output automatically after you sing and nish.
Karaoke
e. The max working distance of the wireless microphone is around 25 meters away from the speaker and
without obstacles in between. Recommended working distance within 10 meters.
Disco light: A short press of the LED button repeatedly on the top panel can switch the speaker disco light(7
types). Press and hold for 3 seconds the LED button can turn on or off the disco light.
Speaker mute: A short press of the mute button from the remote controller can make the speaker silent;
pressing it again can resume the output.
11

APS91
3. No available FM station or background noise in FM.
a. Please tune in to another FM station for listening.
b. Please try to move the unit next to the window to get better reception.
4. The speaker cannot read out the music on a USB or microSD card.
a. Please check if you insert the USB or microSD card into the slot properly.
b. Please check if the audio format is in MP3/WMA/WAV/FLAC.
2. There is no or intermittent sound output in Bluetooth mode.
a. Please turn off the Bluetooth, and re-pair with the speaker.
b. Please put your Bluetooth device closer to the speaker.
Trouble shooting
1. The unit cannot power on.
a. Please charge the unit and try again.
b. Please check if the AC power was connected properly.
c. Please contact the service center if the issue remains.
12
Remote controller: The unit includes a simple remote controller, which has a
similar operation to the above.
Specication:
źUSB/microSD max supported capacity: up to
256G
źStandby power consumption: < 0.5 W
źBattery power: 4.5Ah, 12V rechargeable li-ion
battery
źWeight: 14.5 kg
źBluetooth version V5.0 , best working distance
within 10 meters
źUSB/microSD support music format:
MP3/WMA/WAV/FLAC/APE (not guarantee)
źOutput power (RMS): 2 x 30 W
źDimensions: 310*330*725mm (W/D/H)
źFM frequency: 87.5~108.0 MHz
źCharging time: approximately 5 hours.
źAccessory: 1 x AC power cable, 1 x 3.5mm
stereo audiocable, 1 x remote controller(not
include battery), 2 x wireless microphone(not
include battery).
źPower source: 110 V~220 V, 50/60 Hz
źWireless microphone: UHF band,
643MHz/668.5MHz, max working distance up
to 25meters without obstacle between the
speaker.
źBattery power playback time: 1.5~2 hours
depends on volume level.
źPower consumption: X W
(The above specs may update without prior notice)

Wichtige Sicherheitshinweise
Modell: APS91, Party-lautsprecher mit Bluetooth und Karaoke -Funktion
Um das Risiko eines Stromschlages zu verringern, demontieren Sie weder die Geräteabdeckung noch die
Rückseite des Gerätes. Im Inneren des Gerätes benden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Die
Wartung und Reparatur des Gerätes sollten ausschließlich von qualizier tem Servicepersonal durchgeführ t
werden.
Erläuterung der graschen Symbole:
Vorsicht:
Ein Blitz mit einer Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck war nt den Benutzer vor einer nicht
isolierten „gefährlichen Spannung“ im Gehäuse des Gerätes. Diese Spannung kann so hoch sein,
dass eine Stromschlaggefahr besteht.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck weist den B enutzer darauf hin, dass in der
beigelegten Dokumentation wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise enthalten sind, die
beachtet werden sollten.
źAn Orten, die ständigen Vibrationen ausgesetzt sind.
źAn Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Gehäuse nicht demontieren und auf das Innere des Gerätes zugreifen.
Das Gerät sollte von qualiziertem Servicepersonal repariert werden.
Das Gerät darf nicht zerlegt oder das Gehäuse geöffnet werden, da sich keine vom Benutzer zu wartenden
Teile im Inneren benden. Die Wartung und Reparatur des Gerätes sollten ausschließlich von qualizier tem
Servicepersonal durchgeführt werden.
Wichtige Informationen
źInstallieren Sie dieses Gerät nicht:
źVergewissern Sie sich vor dem ersten Einschalten des Gerätes, dass das Netzteil ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
źSchließen Sie den USB-Speicher direkt oder über ein bis zu 25 cm langes USB-Verlängerungskabel an.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das G erät in Betrieb nehmen, um sich mit seinen
Funktionen vertraut zu machen und diese für den vorgesehenen Zweck zu ver wenden. Dies gewährleistet
einen langfristigen, störungsfreien Betrieb und Zufriedenheit mit dem Gerät.
źDas Gerät darf keinesfalls tropfendem Wasser oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Verwenden Sie es
auch nicht in feuchter Umgebung wie zum Beispiel einem Badezimmer.
źVerwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
źBewahren Sie diese Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise zum späteren Nachschlagen auf.
źAn Orten, die der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, oder in der Nähe von Heizgeräten.
źAn Orten, die Luftzirkulation störend beeinussen können, oder an einem staubigen Or t.
źStellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Kerzen oder offenen Flammen auf.
źAuf anderen Stereogeräten, die Wärme abgeben.
APS91
13
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

SICHERHEITSHINWEISE
5. Installation – stellen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers auf.
6. Stromquellen – das Gerät sollte nur durch Quellen mit den auf dem Netzkabel angegebenen Parametern
versorgt werden. Wenn der Benutzer nicht sicher ist, welche Art der Stromversorgung bei ihm zu Hause
vorhanden ist, sollte er sich an den Gerätehändler oder den örtlichen Stromversorger wenden.
7. Erdung oder Polarisation – das Gerät muss nicht geerdet werden. Stellen Sie sicher, dass der Stecker
vollständig in eine Steckdose oder Steckdosenleiste eingesteckt ist, um zu ver hindern, dass die Stifte oder
Kontakte freigelegt werden. Einige Versionen dieses Gerätes können mit einem polarisierten
Wechselstromstecker (mit einem breiteren Stift) ausgestattet werden. Dieser Stecker kann nur in einer
Weise an eine Steckdose angeschlossen werden. Dabei handelt es sich um eine Sicher heitsfunktion. Wenn
Sie den Stecker nicht in die Steckdose stecken können, versuchen Sie ihn umzudrehen. S ollte der Stecker
dann ebenfalls nicht in die Steckdose passen, lassen Sie die Steckdose durch einen Elektr iker ersetzen.
Entfernen Sie nicht die Schutzvorrichtungen des polarisierten Steckers. Wenn Sie ein anderes
Verlängerungskabel oder Netzkabel als das im Lieferumfang des Gerätes enthaltene verwenden, müssen
diese über die richtigen Stecker und die vom jeweiligen Land geforderte Sicherheitszulassung verfügen.
8. Schutz des Netzkabels – verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie nicht betreten und mit Gegenständen
eingeklemmt oder zerschnitten werden können. Achten Sie besonders auf Stecker, Steckdosen und solche
Stellen, an denen die Kabel aus dem Gerät herausgeführt werden.
9. Überlastung – überlasten Sie keine Wandsteckdosen, Verlängerungskabel und elektrischen Verteiler, da
dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
10. Belüftung – das Gerät muss ordnungsgemäß belüftet werden. Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Bett, ein
Sofa oder eine ähnliche Oberäche. Decken Sie das Gerät nicht mit Tischdecken, Servietten, Zeitungen
usw. ab.
11. Wärme – stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizstrahlern, Öfen
oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen. Stellen Sie keine brennenden
Kerzen oder anderen Zündquellen mit offener Flamme auf das Gerät.
12. Wasser und Feuchtigkeit – um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlages zu ver ringern, setzen Sie
dieses Gerät nicht direktem Regen, Wasser und Feuchtigkeit (z.B. in einer Sauna oder einem Badezimmer)
aus. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z.B. neben einer Badewanne, einem
Waschbecken, einer Küchenspüle oder Waschmaschine, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines
Schwimmbeckens (oder ähnlicher Or te).
1. Lesen Sie die Anweisungen durch – lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
4. Beachten Sie die Anweisungen – befolgen Sie die Bedienungsanleitung und Benutzeranweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf – bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
3. Beachten Sie die Warnhinweise – befolgen Sie alle Warnungen auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung.
14. Reinigung – trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer von der Steckdose. Staub um den Boombox
herum kann mit einem trockenen Tuch entfernt werden. Sollte ein Spray zur Reinigung verwendet werden,
richten Sie den Sprühstrahl nicht direkt auf das Gerät, sondern auf ein Tuch. Achten Sie darauf, dass die
Antriebseinheiten nicht beschädigt werden.
15. Zusatzausstattung – verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller zugelassen ist, da es eine
Gefahr darstellen kann.
13. Gegenstände und Flüssigkeiten im Gerät – schieben Sie keine Gegenstände jeglicher Art durch die
Öffnungen dieses Gerätes, da sie mit gefährlichen Spannungspunkten und Komponenten in B erührung
kommen können, die einen Brand oder Stromschlag verursachen können. A uf keinen Fall dürfen
Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem Gerät verschüttet werden. Stellen Sie keine Gegenstände mit
Flüssigkeiten auf das Gerät.
APS91
14

25. Das Gerät sollte auf eine solche Weise in der Nähe einer Steckdose oder Steckdosenleiste aufgestellt
werden, dass es stets zugänglich ist.
28. Batterie
23. Erhöhen Sie die Lautstärke nicht, wenn Sie leise Teile eines Songs hören oder wenn kein
Eingangsaudiosignal vorhanden ist. Andernfalls kann der Boombox beschädigt werden, wenn die
Signalstärke schnell ansteigt.
26. Die maximale Umgebungstemperatur des Gerätes beträgt 35°C.
a. Batterien dürfen keiner übermäßigen Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer usw. ausgesetzt werden.
20. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose . Wenn das Gerät an
eine Stromquelle angeschlossen ist, bendet es sich im Standby-M odus und ist nicht vollständig
ausgeschaltet.
b. Bei der Entsorgung von Batterien ist auf den Schutz der Umwelt zu achten.
c. Vorsicht bei der Verwendung von Batterien: Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, das zu
Verletzungen oder Schäden am Gerät führen kann:
- Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+ und -).
- Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene Batter ien – alte und neue Standard- und
Alkalibatterien usw.
- Entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
16. Zubehör – stellen Sie das Gerät nicht auf instabile Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische. Das
Gerät kann umkippen und beschädigt werden sowie schwere Verletzungen bei Kindern oder Erwachsenen
verursachen. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen oder mit dem G erät verkauften Wagen,
Ständer, Stative, Halterungen und Tische. Die Installation des Gerätes sollte gemäß den Anweisungen des
Herstellers unter Verwendung des vom Hersteller empfohlenen Montagesatzes durchgeführt werden.
18. Nichtbenutzung des Gerätes – ziehen Sie während eines Gewitters mit atmosphärischen Entladungen
oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird den Netzstecker aus der Steckdose .
19. Wartung – versuchen Sie keinesfalls das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Das Öffnen der
Abdeckung kann zu Kontakt mit gefährlicher Spannung führen und den Benutzer anderen Gefahren
aussetzen. Die Wartung und Reparatur des Gerätes sollten ausschließlich von qualizier tem
Servicepersonal durchgeführt werden.
22. Hauptsicherungen – um das Gerät kontinuierlich vor Brand zu schützen, verwenden Sie Sicherungen
des richtigen Typs und der richtigen Parameter. Die Parameter der Sicherungen in einem bestimmten
Spannungsbereich sind auf dem Gerät gekennzeichnet.
27. Anweisungen zur elektrostatischen Entladung – wird das Gerät durch elektrostatische Wirkungen in
ihrer Funktion gestört, schalten Sie es aus und wieder ein oder bewegen Sie es an einen anderen Or t.
24. Die einzige Möglichkeit, das Gerät vollständig von der Stromquelle zu trennen, besteht darin, das
Netzkabel von der Steckdose oder vom Gerät zu trennen. Die Netzsteckdose oder die Buchse des Gerätes
müssen während der Benutzung des Produktes immer zugänglich sein.
17. Bewegen des Gerätes – das auf dem Wagen platzierte Gerät sollte sehr vorsichtig bewegt werden.
Plötzliches Anhalten, das Ausüben übermäßiger Krafteinwirkungen oder unebene Oberächen können
dazu führen, dass der Wagen mit dem Gerät umkippt.
21. Ersatzteile – überprüfen Sie beim Austausch von Teilen, ob der Servicetechniker die vom Hersteller
empfohlenen Ersatzteile verwendet hat oder ob die Teile mit dem Originalteil identisch sind. Das Ersetzen
der Teile durch nicht zugelassene Teile kann zu einem Brand, Stromschlag oder anderen G efahren führen.
APS91
15

6. Das Gerät darf keinesfalls tropfendem Wasser oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Es dürfen keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie beispielsweise Vasen auf dem Gerät abgestellt werden.
11. Stellen Sie das Gerät nicht an einen feuchten Ort, da Feuchtigkeit schädliche Auswirkungen auf
elektrische Komponenten hat.
VORSICHT
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasserquellen wie z.B. Wasserhähnen, Badewannen,
Waschmaschinen oder Schwimmbecken auf. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche.
12. Wenn Sie das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort oder an einen feuchten Ort bringen, kann es
zu Kondensation von Feuchtigkeit auf der Linse im Inneren des Players kommen. Dies kann zu
Funktionsstörungen führen. Lassen Sie das Gerät etwa eine Stunde lang eingeschaltet stehen, damit die
Feuchtigkeit verdunsten kann.
7. Um Brand oder Stromschlag zu vermeiden, schützen Sie das Gerät vor heißen Stellen, Regen, Feuchtigkeit
und Staub.
1. Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, solange es in Betrieb ist! Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
verwendet wird, auch nur für kurze Zeit.
5. Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Gerätes nicht mit Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. ab.
Halten Sie einen Freiraum von mindestens 20 cm über dem Gerät und mindestens 5 cm an allen Seiten des
Gerätes ein.
Dieses Gerät ist mit einem Stromsparmodus ausgestattet: wird innerhalb von 60 Minuten kein
Eingangssignal gegeben, wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus, um Strom zu sparen (Norm
ERP 2). Es ist zu beachten, dass eine sehr niedrige Lautstärkeeinstellung in einer Audiosignalquelle dazu
führen kann, dass das Gerät „kein Audiosignal“ erkennt. Dies kann die Möglichkeit beeinträchtigen, das
Signal vom Gerät zu erkennen und automatisch in den Standby-Modus zu wechseln. Stellen Sie in diesem
Fall die Audiosignalübertragung wieder her oder erhöhen Sie die Lautstärke in der Audiosignalquelle (MP3-
Player usw.), um die Wiedergabe fortzusetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an
Ihre lokale Servicestelle.
9. Setzen Sie das Gerät keinen starken elektromagnetischen Feldern aus.
3. Um eine Gefahr bei einer Beschädigung des Netzkabels zu vermeiden, sollte der Austausch durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine andere qualizierte Person durchgeführt werden.
10. Stellen Sie das Gerät nicht direkt auf einen Verstärker oder AV-Receiver.
2. Das Gerät darf nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine separate Fernbedienung betrieben werden.
4. Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb des Gerätes, dass die Spannung mit der des ör tlichen Stromnetz
übereinstimmt.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit sowie von Personen mit unzureichenden Kenntnissen und Er fahrungen
benutzt werden, es sei denn, sie werden von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
beaufsichtigt oder in die Bedienung des Gerätes eingewiesen. Wird das Gerät von Kindern bedient, ist die
Anwesenheit von Erwachsenen erforderlich, um eine sichere Verwendung des Gerätes zu gewährleisten.
Hinweis zu ERP2 (energieverbrauchsrelevante Produkte)
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Stufe 2 der Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 der Kommission zur
Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG im Hinblick auf die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an
den Stromverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte im B ereitschafts- und im
Aus-Zustand.
Nach 60 Minuten ohne Audioeingangssignal wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus.
Informationen zur Wiederherstellung des Normalbetriebs nden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wichtige Informationen:
APS91
16

15. Wenn das eingeschaltete Gerät in der Nähe des eingeschalteten Fernsehers verwendet wird, kann es zu
Bildrauschen in Form von Linien auf dem Bildschirm kommen. Dies hängt vom TV-Wellenbereich ab. Dies
stellt keine Fehlfunktion des Gerätes oder des Fernsehgerätes dar. Wenn solche Linien sichtbar sind,
bewegen Sie das Gerät vom Fernseher weg.
14. Ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Netzk abel, wenn Sie den Stecker aus der Wandsteckdose
ziehen.
13. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine chemischen Lösungsmittel, da diese den Lack des
Gehäuses beschädigen können. Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, trockenen oder leicht
angefeuchteten Tuch ab.
16. Der Netzstecker dient zum Trennen der Netzspannung und sollte immer zugänglich sein.
APS91
17
źUm Gehörschäden vorzubeugen, sollten Sie nicht über einen
längeren Zeitraum hinweg Musik hören.
źStellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
WICHTIGE NOTIZEN
źSetzen Sie das Gerät keinen Wassertropfen oder -spritzern aus.
źDieses Produkt ist kein Spielzeug und kann von Kindern nur unter
Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.
źVerwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter.
źVerwenden Sie das Gerät in Übereinstimmung mit der
Gebrauchsanweisung.
źReinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
źVerwenden Sie nur das vom Hersteller angegebene
Originalzubehör.
źSetzen Sie das Gerät nicht übermäßiger Hitze wie Sonnenschein,
Feuer oder Ähnlichem aus.
źDecken Sie die Lüftungsöffnungen des Lautsprechergitters nicht ab
und behindern Sie sie nicht.
źDenken Sie daran, keine elektronischen Geräte in einem Abstand
von weniger als 10 cm vom Herzschrittmacher zu verwenden.
źSetzen Sie das Gerät keiner elektromagnetischen Strahlung aus.

APS91
Hiermit erklärt 2N-Everpol Sp.z o.o., dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und
anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Konformitätserklärung nden
Sie unter www. prime3.eu. Verantwortlich Beteiligte: 2N-Everpol Sp.z o.o., Puławska 403A, 02-801
Warschau, Polen, Phone: +48 22 688 08 00, E-mail: [email protected].
Vielen Dank für den Kauf unseres Modells, bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des
Geräts sorgfältig durch und machen sich mit ihr vertraut. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum
späteren Nachschlagen auf.
18

2. Teleskopischer Handgriff
5. Aux-in/Line-in-Buchse
1. Strom ein/aus
6. Mikrofon-Eingang
3. USB-Anschluss
7. Zurück-Taste
8. Play/Pause-Taste
9. Nächste Taste
11. LED-Disco-Licht-Taste
13. Lautstärkeregler
10. Modus-Taste
12. Gitarreneingangsbuchse
4. MicroSD-Steckplatz
14. Taste für den voreingestellten Equalizer
(EQ, drücken, um den voreingestellten EQ zwischen
FLAT/POP/ROCK/COUNTRY/JAZZ umzuschalten)
Liste der Bedienelemente:
16. Mikrofon-Lautstärkeknopf
19. Bluetooth TWS-Wiedergabetaste
18. Wiederholungstaste
15. Taste für die Priorität des Mikrofonausgangs
20. Anzeige
17. Taste zur Einstellung des Mikrofonechos
APS91
2. Batteriefach
Drahtloses Mikrofon
1. Ein/Aus-Schalter
19

Auaden des Akkus: Das Gerät verfügt über eine
wiederauadbare Batterie, die es ermöglicht, Musik
ohne Netzanschluss wiederzugeben. Wenn der Akku
aufgeladen wird, läuft das Batteriesymbol (in der
rechten unteren Ecke des Displays) über Kreuz und
Sbleibt stabil, wenn es vollständig aufgeladen ist. Der
Akku wird auch geladen, wenn Sie das Gerät
ausschalten, aber eine Netzstromversorgung
Stromanschluss: Prüfen Sie, ob die Stromquelle mit
der Spannungsangabe auf der Rückseite des Geräts
übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder ein
Kundendienstzentrum. Stecken Sie die mitgelieferte
Buchse des Netzkabels in die Steckdose und verbinden
Sie dann den Netzstecker mit der Wandsteckdose, um
das Gerät mit Strom zu versorgen.
Einschalten des Geräts: Drücken Sie 3 Sekunden lang
die Einschalttaste auf der Oberseite des Geräts.
Einschalten des Geräts: Drücken Sie 3 Sekunden lang
die Netztaste an der Oberseite des Geräts, um es ein-
oder auszuschalten; drücken Sie kurz die Netztaste auf
der Fernbedienung, um das Gerät ein- oder
auszuschalten; falls Sie das Gerät durch Drücken der
Netztaste an der Oberseite ausschalten, können Sie es
nicht über die Fernbedienung einschalten.
APS91
20
vorhanden ist. Die Ladezeit des Akkus beträgt 5 bis 7 Stunden und die Wiedergabezeit 2 bis 4 Stunden,
abhängig von der Wiedergabelautstärke. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn die Batterieleistung
nachlässt. Bitte laden Sie die Batterie für die Wiedergabe wieder auf.
3. Das Batteriesymbol, das sich in der rechten unteren Ecke des Displays bendet, kann aufgrund des
dynamischen Verbrauchs die Batteriekapazität nicht genau darstellen. Wenn das erste Gitter verschwindet,
hat es wahrscheinlich 60-80% der Batterieleistung verbraucht.
Verwendung der Batterie:
4. Wenn der Akku leer ist, kann das Gerät normalerweise mit Netzstrom betrieben werden.
2. Laden Sie den Akku nicht länger als 24 Stunden auf. Eine Überentladung oder Überladung verkürzt die
Lebensdauer des Akkus. Wiederholtes Laden und Entladen beeinträchtigt die Lebensdauer des Akkus und
die Wiedergabezeit. Die Wiedergabedauer kann nicht unter allen Bedingungen garantiert werden. Eine
veränderliche Batterielebensdauer kann nicht als Grundlage für einen Garantieanspruch dienen.
1. Wenn der Akku leer oder schwach ist, laden Sie ihn bitte so schnell wie möglich auf. Wenn der Akku über
einen längeren Zeitraum nicht aufgeladen wird, verringert sich die interne Speicherkapazität des Akkus, so
dass er nicht mehr vollständig aufgeladen werden kann und die Betriebszeit verkürzt wird.
Table of contents
Languages: