
12
HINWEIS
Diese Anleitung sollte vor erster Nutzung des
Boilers durchgelesen werden! Für Schäden und
Störungen, die sich aus der Nichtbeachtung der
Anleitung ergeben, übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Die Anleitung sollte sich immer
Änderungen am Produkt im Rahmen der Ver-
besserung der Gebrauchseigenschaften und der
Weiterentwicklung behalten wir uns vor.
1.4 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Pundmann Therm ist hergestellt gemäß euro-
päischer Normen: EN13445:2014 ; EN 60335-1;
EN 60335-2-21 ; EN 55014 ; Arbeitsblatt DVGW
W270 ; Richtlinien KTW.
2. SICHERHEIT
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über
Sicherheitsaspekte.
Darüber hinaus sind eventuelle Zeichen und
Symbole am Gerät selbst zu beachten. So
schützen Sie sich und das Gerät.
2.1 ALLGEMEINES
Das Gerät ist nach aktuellen Sicherheitsvorga-
ben und -richtlinien gefertigt.
Von Änderungen am Gerät durch den Nutzer ist
abzusehen!
2.2 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
BOILER
Die Angaben zur Sicherheit im Umgang mit dem
Boiler beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der
Herstellung des Gerätes gültigen Verordnungen
der Europäischen Union.
ACHTUNG
Der Boiler darf nicht durch Menschen mit ein-
geschränkten Fähigkeiten oder Kinder montiert
werden!
Die Anleitung sollte vor der Montage gelesen
werden.
2.3 VERWENDUNGSZWECK
Der Boiler ist ausschließlich zum Erhitzen von
Warmwasser und Regulierung der Wassertem-
peratur mit eventuellen Hilfsmitteln.
ACHTUNG
Jede von der bestimmungsgemäßen Verwen-
dung abweichende Nutzung des Boilers ist nicht
zulässig und nicht bestimmungsgemäß. Ansprü-
che jeglicher Art gegen den Hersteller und/oder
seine Bevollmächtigten wegen Schäden aus
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des
Gerätes sind ausgeschlossen. Für alle Schäden
bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3. TRANSPORT, VERPA-
CKUNG UND LAGERUNG
3.1 TRANSPORTPRÜFUNG
Lieferungen sind nach Erhalt unverzüglich auf
Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden
dar Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt
entgegen nehmen. Schadensumfang auf Trans-
portunterlagen/Lieferschein des Transporteurs
vermerken. Reklamation einleiten. Verdeckte
Mängel sofort nach Erkennen reklamieren, da
Schadensersatzansprüche nur innerhalb der
geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht
werden können.
3.2 VERPACKUNG
Werfen Sie den Umkarton Ihres Geräts nicht
weg. Sie benötigen ihn eventuell zur Aufbewah-
rung, oder wenn Sie das Gerät bei eventuellen
Schäden an unser Werk senden müssen.
HINWEIS
Falls Sie die Verpackung entsorgen möchten,
beachten Sie die in Ihrem Land geltenden
Vorschriften. Führen Sie wieder verwertbare
Verpackungsmaterialien dem Recycling zu.
Bitte prüfen Sie, ob das Gerät und das Zubehör
vollständig sind. Falls irgendwelche Teile fehlen
sollten, nehmen Sie bitte mit Ihrem Verkäufer
bitte Kontakt auf.