Reflexion HIF5340DBT User manual

Bedienungsanleitung
Vertikalanlage mit CD / Bluetooth / UKW / DAB+ / USB /
AUX IN
Modell Nr.: HIF5340DBT
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme und verwahren Sie
die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.

SICHERHEITSHINWEISE
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem
Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf „gefährliche
Spannungen“ an einigen Bauteilen im Inneren des Gerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen, das Gehäuse
auf keinen Fall öffnen. Im Innern befinden sich keine vom Benutzer
selbst instandsetzbaren Teile. Reparaturen dürfen nur von einer
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist für 230V ~ 50Hz Netzspannung ausgelegt. Bei
längerer Nichtbenutzung des Geräts ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
Schalten Sie das System erst dann ein, wenn Sie alle
Verbindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte
Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen Sie das Gerät keinesfalls
auf Teppiche und in die Nähe von Gardinen auf und bauen Sie es
nicht in Bücherregale ein.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch
Wärmequellen aus.
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH
Beachten Sie bei der Verwendung der Vertikalanlage immer
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, besonders, wenn
Kinder in der Nähe sind.

1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, das Gerät
anzuschließen oder zu bedienen.
2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut
auf.
3. WARNHINWEISE BEACHTEN - Alle Warnhinweise an dem Gerät und in
der Bedienungsanleitung müssen beachtet werden.
4. Anleitungen befolgen - Alle Bedienungsanweisungen müssen befolgt
werden.
5. Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf oder in
der Nähe des Gerätes gestellt werden. Nur in trockenen Regionen
benutzen.
6. Das Gerät darf nur an die Stromversorgung angeschlossen werden, die in
der Bedienungsanleitung beschrieben oder auf dem Gerät angegeben ist.
7. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht geklemmt oder gequetscht
wird und so, dass man nicht über das Kabel stolpern kann.
8. Keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät stellen und das Gerät
von offenen Flammen fernhalten.
9. Achtung das Gerät besitzt einen Class 1 Laser. Öffnen Sie nicht das Gerät
und blicken Sie nicht in den Laserstrahl da dies zur Schädigung der Augen
führen kann.
10. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
11. Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen behindert
werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine
ähnliche Oberfläche, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnten.
12. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine AC 100-240V 60 / 50Hz
Steckdose angeschlossen ist. Bei Verwendung andere oder höherer
Spannungen kann es zu Funktionsstörungen des Gerätes führen. Schalten
Sie das Gerät aus, bevor Sie es vom Netz trennen, um es vollständig
auszuschalten.

13. Wenn Sie nasse oder feuchte Hände haben, Stecken Sie den Netzstecker
nicht in die Steckdose und ziehen Sie diesen nicht aus der Steckdose
heraus.
14. Keine Gewalt anwenden um den Netzstecker in die Steckdose zu stecken,
wenn der Netzstecker nicht passt.
15. Nur Zubehör und Ersatzteile verwenden die vom Hersteller frei gegeben
sind.
16. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
17. Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüfteten Umgebungen auf.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche. Nicht
Temperaturen über 40° C aussetzen. Beim Aufstellort darauf achten das 30
cm nach hinten und der Oberseite des Gerätes und 5 cm von der linken und
rechten Seite eingehalten werden.
18. Betätigen Sie die Tasten des Gerätes nicht mit übermäßiger Kraft da dies
zu Beschädigungen führen kann.
19. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien umweltgerecht.
20. Achten Sie stets darauf, dass das Gerät vor dem Transport oder der
Reinigung aus der Steckdose gezogen wird. Reinigen Sie es nur mit einem
trockenen Tuch.
21. Bei Gewitter oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird
trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
22. Dieses Produkt hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Versuchen Sie
nicht, dieses Produkt selbst zu reparieren. Nur qualifiziertes
Servicepersonal darf die Wartung durchführen. Bei einem Defekt geben Sie
das Produkt über Ihren Händler zum Hersteller.
23. Lassen Sie niemanden, besonders Kinder, etwas in Löcher, Schlitze oder
irgendwelche anderen Öffnungen im Gehäuse des Gerätes schieben, da
dies zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen kann.
24. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Lautsprechern
und anderen Objekten, die starke Magnetfelder erzeugen auf.
25. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es benutzt wird.
26. Eine verschmutzte oder zerkratzte CD kann ein Problem beim
Überspringen verursachen. Reinigen oder ersetzen Sie die CD.
HINWEIS: Um das System vollständig zu trennen, wenn es längere Zeit
nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

Batteriewechsel:
Vorsicht
Explosionsgefahr bei falschem Batteriewechsel. Batterien nur mit dem gleichen
Typ ersetzen.
WARNUNG: BATTERIE NICHT VERSCHLUCKEN, CHEMISCHE
VERBRENNUNGSGEFAHR.
UM BRAND- ODER STROMSCHLAGGEFAHR ZU VERMEIDEN, DAS GERÄT
NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
Klasse 1 Laser Produkt
Die Kennzeichnung an dem Gerät weist den Nutzer darauf hin, dass dieses
Gerät mit einem Laser der Klasse 1 ausgestattet ist.
CLASS 1 LASER PRODUCT
KLASS 1 LASER APPARAT
LUOKEN 1 LAISERLAITE
KLASSE 1 LASER PRODUKT
Informationen über Strahlen
Diese Kennzeichnung im CD- Fach zeigt an das dieses Gerät mit gefährliche
Strahlen der Klasse 1 arbeitet. Bitte öffnen Sie das Gerät nicht und entfernen Sie
keine Komponenten zur anderen Nutzung als in diesem Gerät. Bitte schauen Sie
nie direkt in den Laser da dies zur Schädigung der Augen führen kann.
WARNHINWEISE ZUR STRAHLUNG
Dieses Etikett befindet sich im Inneren des Geräts. Warnung vor weiteren
Maßnahmen am Gerät. Das Gerät enthält einen Laser, gemäß der Grenze für
Laser der Klasse 1.

BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE

BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE
VORDERSEITE
1. POWER / SOURCE: Gerät Ein / Aus (Standby) schalten.
Wiedergabe- Quelle auswählen.
2. ►▌▌: Play / Pause für (CD, USB) Wiedergabe.
3. ■ / PAIR (Bluetooth): Wiedergabe stoppen (CD, USB) /
Verbindungstaste Bluetooth.
4. TUNE+ / ►►: Radio Frequenz erhöhen / nächste
Wiedergabe (CD, USB).
5. TUNE- / ◄◄: Radio Frequenz verringern / vorherige
Wiedergabe (CD, USB).
6. ALBUM / PLAY MODE: Display Dimmen / Ordner auswählen (USB,
MP3)
7. CLK SET / MEM: Uhr Einstellungen / Speicher Einstellungen.
8. SELECT: Auswahl bestätigen.
9. MENU: Einstellungsmenü öffnen / schließen.
10. VOLUME +: Lautstärke einstellen (lauter).
11. VOLUME -: Lautstärke einstellen (leiser).
12. OPEN/CLOSE: CD Laufwerk öffnen / schließen.
13. DISPLAY: Informationsanzeige.
14. LAUTSPRECHER: Linke / Rechte Tonausgabe

RÜCKSEITE
15. USB: USB Eingang.
16. AUX IN: 3,5mm AUX IN Buchse.
17. SPEAKER L: Linker Lautsprecher Ausgang.
18. SPEAKER R: Rechter Lautsprecher Ausgang.
19. DC IN: Netzteil Eingang (5V / 1200mA).
20. WANDMONTAGE PUNKTE: Zum Einhängen an Schrauben oder
ähnlichen.
21. ANTENNE: Wurfantenne für UKW / DAB / DAB+
Empfang.
22. KLAPPFUSS: Klapp-Fuß zum Aufstellen auf einer festen
und ebenen Fläche.
23. BACKUP BATTERIE-FACH: Zum Speichern von Radio, Uhrzeit, Wecker
Einstellungen, wenn das Stromkabel
gezogen wird.
2x AAA 1,5V
LAUTSPRECHER
24. WANDMONTAGE PUNKTE: Zum Einhängen an Schrauben oder
ähnlichen.
25. KLAPPFUSS: Klapp-fuß zum Aufstellen auf eine ebene
Fläche.

FERNBEDIENUNG
26. POWER: Gerät Ein / Aus (Standby) schalten.
27. SOURCE: Wiedergabe- Quelle auswählen.
28. DISPLAY: Anzeigeinformationen durchschalten.
29. SLEEP: Sleep Timer einstellen.
30. CLOCK: Uhrzeit einstellen (nur Standby).
31. ALARM: Wecke einstellen.
32. ■ / MENU: Wiedergabe stoppen (CD, USB).
Menü Einstellungen öffnen / schließen.
33. SELECT: Eingabe bestätigen.
34. PLAYMODE / ST.: Display Dimmen / Ordner auswählen (USB,
MP3).
35. ▐◄◄: Vorheriger Titel.
36. ►▌▌ / PAIR: Play / Pause. Verbindungstaste Bluetooth.
37. ►►▌: Nächster Titel.
38. M –: Vorherige Preset Wiedergabe (UKW, DAB).
39. PROG / MEM: Wiedergabeliste einstellen (CD, USB).
Preset speichern (UKW, DAB).
40. M +: Nächste Preset Wiedergabe (UKW, DAB).
41. VOL-: Lautstärke einstellen (leiser).
42. MUTE: Ton Stumm schalten Ein / Aus.
43. VOL+: Lautstärke einstellen (lauter).
44. BATTERIEFACH: Batteriefach Fernbedienung.
Knopfzelle C2025
Öffnung
Hinweis:
Die Batterie während der Aufbewahrung oder
längerer Nichtnutzung der Vertikalanlage aus
der Fernbedienung entfernen.

LAUTSPRECHER ANSCHLIEßEN
1. Der Linke Lautsprecher hat auf der rechten Seite zwei Haken und der rechte Lautsprecher
hat auf der linken Seite zwei Haken zum ausklappen um die Lautsprecher mit der
Haupteinheit zu verbinden.
2. Stecken Sie die Lautsprecher mit der Haupteinheit zusammen indem Sie die Lautsprecher
mit den ausgeklappten Haken in die Haupteinheit drücken und nach unten schieben.
3. Stecken Sie das Lautsprecher Kabel für den linken Lautsprecher in den linken Lautsprecher
Ausgang [SPEAKER L] (17) und das Lautsprecher Kabel für den rechten Lautsprecher in
den rechten Lautsprecher Ausgang [SPEAKER R] (18).
BACKUP BATTERIEN
Setzen Sie zwei AAA Batterien in das Backup Batteriefach ein um die Uhrzeit, das Datum und die
Preset Speicherplätze zu speichern, wenn das Netzteil des Geräte nicht angeschlossen ist oder
ein kurzfristiger Stromausfall vorliegt.
Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.
NETZTEIL ANSCHLIEßEN
1. Schließen Sie das externen Netzteil mit der einen Seite an die Buchse [DC IN] (19) der
Vertikalanlage an.
2. Schließen Sie die andere Seite des Netzkabels an die Haussteckdose an.
Hinweis:
Vergleichen Sie die Angaben des externen Netzteils mit Ihrer Hausstromversorgung. Verbinden
Sie das Gerät nur mit Ihrer Hausstromsteckdose, wenn die Angaben übereinstimmen.
EIN- / AUSSCHALTEN
1. Drücken Sie die Taste [POWER / SOURCE] (1 / 26), um das Gerät einzuschalten.
2. Halten Sie die Taste [POWER / SOURCE] (1 / 26) für ca. 3 Sekunden gedrückt um das
Gerät in den Standby-Modus zu schalten.
ERSTINBETRIEBNAHME
1. Schalten Sie das Gerät das erste Mal mit der Taste [POWER / SOURCE] (1 / 26) ein startet
das Gerät mit dem DAB Modus und beginnt automatisch einen Suchlauf.
2. Nach dem Suchlauf beginnt die DAB Wiedergabe mit dem ersten Sender.

UHRZEIT EINSTELLUNG
1. Halten Sie die Taste [MENU] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt um in das
Geräte Menü zu gelangen.
3. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und gehen Sie
auf System.
4. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in das System Menü zu gelangen.
5. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und navigieren
Sie auf den Menüpunkt „Uhrzeit“.
6. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in die Uhrzeit Einstellung zu gelangen.
7. Die folgenden Einstellungen können Sie vornehmen.
Zeit / Datum einstellen
Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein.
[TUNE+ / ►►] (4 / 37): Verändern Sie die Uhrzeit und Datumeinstellung.
[TUNE- / ◄◄] (5 / 35): Verändern Sie die Uhrzeit und Datumeinstellung.
SELECT (8 / 33): Einstellung bestätigen /zum nächsten Menüpunkt gelangen.
Stunden einstellen ► Minuten einstellen ► Tage einstellen ► Monat einstellen ► Jahr einstellen
► Uhrzeit und Datum speichern
Hinweis: Sie können die Uhrzeit und Datumeinstellung auch über den Standby Modus
vornehmen. Drücken Sie dazu die Taste [CLK SET / MEM] (7 / 30).
Automatisches Update
Wählen Sie die Quelle aus von der die Uhrzeit und das Datum aktualisiert werden sollen.
Update Alle / Update von DAB / Update von FM / Kein Update
12 / 24 Stunden Modus einstellen
Stellen Sie ein ob die Uhrzeit mit der 24 Stunden anzeige oder 12 Stunde anzeige angezeigt
werden soll.
12 Stunden einstellen / 24 Stunden einstellen
Datumsformat einstellen
Stellen Sie das Datumsformat ein. Die folgende Einstellung können Sie für das Datumsformat
einstellen:
TT.MM.JJJJ (Tage / Monate / Jahre)
MM.TT.JJJJ (Monate / Tage / Jahre)

ALARM EINSTELLEN
1. Halten Sie die Taste [MENU] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt um in das
Geräte Menü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und navigieren
Sie auf System und drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in das System Menü zu
gelangen.
3. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und navigieren
Sie auf den Menüpunkt „Wecker“.
4. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in die Wecker Einstellung zu gelangen.
5. Die folgenden Einstellungen können Sie vornehmen.
Hinweis: Sie können den Wecker auch über den Standby Modus einstellen. Drücken Sie dazu
die Taste [ALARM] (31) im Standby Modus um in die Wecker Einstellung zu gelangen.
[TUNE+ / ►►] (4 / 37): Verändern Sie die Einstellung.
[TUNE- / ◄◄] (5 / 35): Verändern Sie die Einstellung.
SELECT (8 / 33): Einstellung bestätigen / zum nächsten Menüpunkt gelangen.
POWER / SOURCE (1 / 26): Wecker ausschalten.
SELECT (8 / 33): Schlummer Modus. Wecker ertönt nach 9 Minuten erneut.
WECKER 1 oder 2 einrichten
▼ [SELECT] (8 / 33)
Stunden einstellen
▼ [SELECT] (8 / 33)
Minuten einstellen
▼ [SELECT] (8 / 33)
Dauer einstellen
▼ [SELECT] (8 / 33)
Quelle einstellen (CD / USB / Summer / DAB / FM / USB /
▼ [SELECT] (8 / 33)
Weck Rhythmus einstellen (Täglich / Einmal / Wochenende / Werktage)
▼ [SELECT] (8 / 33)
Lautstärke einstellen
▼ [SELECT] (8 / 33)
Wecker Ein / Wecker Aus
▼ [SELECT] (8 / 33)
Wecker gespeichert

SLEEP MODUS
1. Halten Sie die Taste [MENU] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt um in das
Geräte Menü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) und navigieren
Sie zu System und drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in das System Menü zu
gelangen.
3. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) und navigieren
Sie auf den Menüpunkt „Sleep“.
4. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in die Sleep Einstellung zu gelangen.
5. Die folgenden Einstellungen können Sie vornehmen.
Aus / 15 / 30 / 45 / 60 / 90 Minuten.
Hinweis: Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Gerät automatisch in den Standby-
Modus.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Drücken Sie die Taste [VOLUME +] (10 / 41) oder [VOLUME -] (11 / 43), um die Lautstärke lauter
oder leiser zu stellen.
MUTE EINSTELLUNG
1. Drücken Sie die Taste [MUTE] (42), um die Lautstärke Stumm zu schalten.
2. Drücken Sie die Taste [MUTE] (42) erneut um die Lautstärke wieder zu aktivieren.
WURFANTENNE
Das Gerät besitzt eine Wurfantenne. Für den besten Empfang passen Sie die Wurfantenne Ihren
Gegebenheiten an.
SOURCE QUELLE WÄHLEN
Drücken Sie die Taste [POWER / SOURCE] (1 / 27) so oft bis die gewünschte Wiedergabe
Quelle im Display erscheint.
Folgende Quellen stehen zur Auswahl:
DAB / FM / BLUETOOTH / CD / USB / AUX IN

FM-RADIO (UKW) MODUS
1. Drücken Sie die Taste [POWER / SOURCE] (1 / 27) so oft bis „FM“ im Display angezeigt
wird.
2. Halten Sie die Taste [PLAY / PAUSE] (2 / 36) für ca. 3 Sekunden gedrückt um den
automatischen Suchlauf auszuführen.
Automatischer Suchlauf:
Bei dem automatischen Suchlauf werden alle Empfangenen Radio Sender
(max. 20) unter „Preset“ Automatisch gespeichert.
3. Halten Sie die Taste [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) für ca. 3 Sekunden
gedrückt und das Gerät sucht nach dem nächsten zur Verfügung stehenden Radio Sender.
FM (UKW) MENÜ
1. Halten Sie die Taste [MENÜ] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt bis das Menü im Display
erscheint.
2. Die folgenden Menüpunkte und Einstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen in dem Menü zur
Verfügung.
Suchlauf Einstellung
In diesem Menü legen Sie fest ob alle Radio Sender gefunden werden sollen oder nur die Radio
Sender mit starken Empfang.
Alle Sender / Nur kräftige Sender
Audio Einstellung
In diesem Menü können Sie einstellen, ob der Ton als Stereo oder Mono Ton ausgegeben
werden soll.
Stereo möglich / Nur Mono

DAB / DAB+ MODUS
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „DAB“ im Display angezeigt wird.
2. Halten Sie die Taste [PLAY / PAUSE] (2 / 36) für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis Suchlauf im
Display erscheint.
3. Die Wiedergabe beginnt automatisch mit dem als erstes gespeicherten Sender.
Automatischer Suchlauf:
Bei dem automatischen Suchlauf werden alle Empfangenen DAB / DAB+ Radio Sender
gespeichert.
DAB / DAB+ MENÜ
1. Halten Sie die Taste [MENÜ] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt bis das Menü im Display
erscheint.
2. Die folgenden Menüpunkte und Einstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen in dem Menü zur
Verfügung.
Vollständiger Suchlauf
Betätigen Sie den Menüpunkt „Vollständiger Suchlauf“ um den automatischen Suchlauf
auszuführen. Alle gespeicherten DAB / DAB+ Radio Sender werden in einer Liste gespeichert.
Manueller Suchlauf
Betätigen Sie den Menüpunkt „Manuell einstellen“ um einen manuellen Suchlauf auszuführen.
1. Wählen Sie mit den Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) die
gewünschte DAB Transponder Frequenz aus.
2. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um die Suche zu starten.
3. Die gefundenen DAB / DAB+ Radio Sender werden der Liste hinzugefügt.
DRC
Legen Sie denn Wert für die DRC (Dynamic Range Control) fest. Zur Auswahl stehen:
DRC Aus / DRC hoch / DRC tief
Inaktive Sender
Betätigen Sie diesen Menüpunkt um alle Sender ohne Empfang aus der DAB / DAB+ Radio Liste
zu löschen.

PRESET SPEICHER UKW / DAB / DAB+
Speichern Sie Ihre bevorzugten UKW-und DAB / DAB+ Radiosender als Favoriten in der Preset
Liste.:
Max. 20 Senderspeicher für jeweils UKW und DAB / DAB+ Radio Sender.
Wenn Backup Batterien eingelegt sind, geht bei Stromausfall die Preset Liste nicht
verloren.
PRESET MANUELL SPEICHERN
1. Halten Sie die Taste [CLK / MEM] (7) für ca. 3 Sekunden gedrückt. „1 (Leer)“ erscheint im
Display oder die Frequenz eines bereits gespeicherten Senders.
2. Mit der Taste [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) können Sie den Preset
Speicherplatz auswählen.
3. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um den Radio Sender als Preset zu speichern.
PRESET AUSWÄHLEN
1. Drücken Sie die Taste [CLK SET / MEM] (7 / 30) um die Senderauswahl zu öffnen.
2. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 35) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 37) um den
gewünschten Preset Sender auszuwählen.
3. Drücken Sie die die Taste [SELECT] (8 / 33) um auf den gewünschten Preset Speicherplatz
zu wechseln.
Hinweis:
Drücken Sie Taste [MEM -] (38) oder [MEM +] (43) um die Preset Speicherplätze direkt zu
wechseln.

CD MODUS
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „CD“ im Display angezeigt wird.
2. Betätigen Sie die Laufwerksabdeckung [OPEN / CLOSE] (12) um das Laufwerk zu öffnen.
3. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach vorne zeigend in das Laufwerk ein.
4. Schließen Sie das Laufwerk.
5. Die Wiedergabe beginnt automatisch mit dem ersten Titel.
USB MODUS
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „USB“ im Display angezeigt wird.
2. Stecken Sie einen USB Stick in die Buchse [USB] (15) ein.
3. Die Wiedergabe beginnt automatisch mit dem ersten Titel.
BEDIENUNG IM CD & USB MODUS
Wiedergabe / Pause: Drücken Sie die Taste [►▌▌] (2 / 36), um die
Wiedergabe zu starten oder vorübergehend
anzuhalten (Display blinkt).
Vorheriger Titel: Drücken Sie die Taste [TUNE – / ◄◄] (5 / 35), um
den vorherigen Titel wiederzugeben.
Nächster Titel: Drücken Sie die Taste [TUNE + / ►►] (4 / 37), um
den nächsten Titel wiederzugeben.
Wiedergabe Punkt Suchen (-): Halten Sie die Taste [TUNE – / ◄◄] (5 / 35)
gedrückt, um im Titel zurück zu spulen und um
schnell nach einem bestimmten Wiedergabepunkt
zu suchen.
Wiedergabe Punkt Suchen (+): Halten Sie die Taste [TUNE + / ►►] (4 / 37)
gedrückt, um im Titel vor zu spulen und um schnell
nach einem bestimmten Wiedergabepunkt zu
suchen.
Wiedergabe Stoppen: Drücken Sie die Taste [■ / PAIR] (3 / 32), um die
Wiedergabe zu stoppen. Es wird die Anzahl der Titel
von der CD im Display angezeigt.
Vorheriger Ordner Drücken Sie Sie die Taste [MEM -] (38), um den
vorherigen Ordner auszuwählen.
Nächste Ordner: Drücken Sie die Taste [MEM +] (40), um den
nächsten Ordner auszuwählen.

WIEDERHOL FUNKTION
1. Drücken Sie die Taste [ALBUM / PLAY MODE] (6 / 34) mehrmals auf der Fernbedienung,
um die Wiederhol Funktion auszuwählen.
2. Die Folgenden Symbole erscheinen im Display.
REP-1 = Der Ausgewählte Titel wird wiederholt.
REP-DIR = Alle Titel in einem Ordner werden wiederholt (MP3 / USB).
REP-ALL = Alle Titel werden wiederholt.
RANDOM = Zufällige Wiedergabe aller Titel.
WIEDERGABELISTE PROGRAMMIEREN
(CD / CD MP3 / USB-Modus)
CD = maximal 20 Titel
CD MP3 oder USB = maximal 99 Titel
1. Drücken Sie die Taste [■ / PAIR] (3 / 32).
2. Drücken Sie die Taste [CLK Set / MEM] (7 / 39). „P01“ erscheint im Display.
3. Drücken Sie die Taste [TUNE – / ◄◄] (5 / 35) oder [TUNE + / ►►] (4 / 37), um den
gewünschten Titel auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste [CLK Set / MEM] (7 / 39) erneut, um den ausgewählten Titel zu
speichern.
5. Wiederholen Sie den Schritte 1-4 so oft, bis die gewünschte Wiedergabeliste erreicht ist.
6. Drücken Sie die Taste [►▌▌] (2 / 36), um die programmierte Titelliste abzuspielen (Anzeige
„MEM“ leuchtet).
7. Drücken Sie die Taste [■ / PAIR] (3 / 32) zweimal, um die programmierte Titelliste
abzubrechen
8. Die Wiederholfunktion ist für die programmierte Titelliste verfügbar.

BLUETOOTH
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „Bluetooth“ im Display angezeigt wird.
2. Öffnen Sie die Bluetooth Einstellungen an Ihrem externen Gerät und starten Sie die Suche.
3. Wählen Sie HIF5340DBT aus der Liste der gefundenen Geräte aus.
4. Bei einer Passwortabfrage geben Sie „0000“ ein.
5. Ist das externe Gerät mit dem HIF5340DBT verbunden starten Sie die Wiedergabe.
Hinweis:
Ist kein Gerät mit dem HIF5340DBT verbunden, wird „Nicht verbunden“ im Display
angezeigt.
Ist ein Gerät mit dem HIF5340DBT verbunden, wird „verbunden“ im Display angezeigt.
Wiedergabe / Pause: Drücken Sie die Taste [►▌▌] (2 / 36), um die
Wiedergabe zu starten oder anzuhalten.
Vorheriger Titel: Drücken Sie die Taste [TUNE – / ◄◄] (5 / 35), um
den vorherigen Titel wiederzugeben.
Nächster Titel: Drücken Sie die Taste [TUNE + / ►►] (4 / 37), um
den nächsten Titel wiederzugeben.
Lautstärke Einstellen: Drücken Sie die Taste [VOLUME +] (10 / 43) oder
[VOLUME -] (11 / 41) -] um die Gerätelautstärke ein
zu stellen.
Die Wiedergabe Lautstärke stellen Sie mit dem
externen Gerät ein.
Hinweis:
Die Wiedergabe kann auch mit dem Verbundenen Bluetooth Gerät gesteuert werden.

AUX IN MODUS
1. Drücken Sie die Taste [SOURCE] (1 / 27) so oft bis „AUX IN“ im Display angezeigt wird.
2. Verwenden Sie ein 3,5-mm-Aux- Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um das Gerät mit
einem Externen Wiedergabe Gerät zu verbinden.
3. Stecken Sie das AUX Kabel mit dem einen ende in die Buchse [AUX IN] (16) und dem
anderen ende in das externe Wiedergabe Gerät.
4. Die Wiedergabe wird mit dem externen Audioplayer gesteuert.
5. Die Grundlautstärke stellen Sie an dem HIF5340DBT ein und die Wiedergabelautstärke
steuern Sie über das extern angeschlossene Audio Gerät.
SYSTEM MENÜ
1. Halten Sie die Taste [MENU] (9 / 32) für ca. 3 Sekunden gedrückt um in das
Geräte Menü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) und navigieren
zu „System“.
3. Drücken Sie die Taste [SELECT] (8 / 33) um in das System Menü zu gelangen.
4. Drücken Sie die Tasten [TUNE+ / ►►] (4 / 37) oder [TUNE- / ◄◄] (5 / 35) um in dem Menü
zu navigieren.
5. Folgende Menüpunkte stehen zur Auswahl.
Sleep: Stellen Sie die Zeit ein nach dem das Gerät automatisch in den
Standby Modus wechseln soll. Siehe Sleep Einstellung.
Wecker: Stellen Sie einen Wecker ein. Siehe Wecker Einstellung.
Uhrzeit: Stellen Sie die Uhrzeit ein. Siehe Uhrzeit Einstellung.
Beleuchtung: Stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung ein.
Sprache: Stellen Sie die Menüsprache ein.
Werkseinstellung: Setzen Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellung zurück.
Software Upgrade: Führen Sie per USB Stick ein Software Update aus.
SW- Version: Zeigt die aktuelle Software Version an.
Table of contents
Languages: