Reimo 70663 User manual

1
GAS-BACKOFEN
MIT 2-FLAMM-KOCHER
GAS OVEN AND STOVE
WITH 2 FLAME BURNER
Betriebsanleitung / Instructions
30 MBAR
# 70663
50 MBAR
# 70669

2

3
NUR ZUM GEBRAUCH IM FREIEN
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für unseren Campingkocher/Ofen entschieden haben. Wenn Sie
die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen, werden Sie mit dem Campingkocher / Ofen viel Freude
haben. Lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sobald Sie Ihr Gerät
installiert haben empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch als zukünftige Referenz zu behalten.
ALLGEMEINE HINWEISE:
1. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt. Der Benutzer sollte in der
unmittelbaren Umgebung des Geräts bleiben und es während des Betriebs immer im Auge behalten.
2. Halten Sie Kinder und Haustiere zu allen Zeiten vom Brenner fern.
3. Die Einnahme von Medikamenten, sowie der Genuss von Alkohol können Ihre Fähigkeit das Gerät
richtig zu montieren und zu bedienen beeinträchtigen.
4. Nur im Freien verwenden. NICHT in einem Gebäude, einer Garage oder einem anderen
geschlossenen Raum. Verwenden Sie es NICHT in Fahrzeugen oder auf Booten.
Benutzen Sie es NIEMALS als Heizung.
5. Stellen Sie das Gerät während des Betriebs NICHT unter eine Überdachung. Halten Sie einen
Mindestabstand von 18 cm an allen Seiten des Geräts von anderen Gegenständen und Konstruk-
tionen ein. Halten Sie den Bereich um den Campingkocher frei von allen brennbaren Materialien
und Flüssigkeiten wie Holz, trockenen Pflanzen, Gras, Papier und Zelttuch.
6. Benutzen Sie ihn NUR auf einer ebenen, stabilen, nicht brennbaren Oberfläche aus Ziegel,
Beton oder Erde. Stellen Sie den Ofen auf einen feuerfesten Untergrund.
7. Halten Sie den Gasschlauch fern von allen heißen Oberflächen.
8. Um Brände zu vermeiden, vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme des Geräts, dass der Schlauch
nicht beschädigt ist und überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse und das Ventil an der Flasche dicht sind.
Lassen Sie das Brennerventil geschlossen und tragen Sie eine Seifenlösung an den Gelenken und
Verbindungen auf. Wenn ein kontinuierliches Zischen zu hören ist, oder wenn die Seifenlauge blasen
wirft, ist ein Leck vorhanden.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem Leck. Ersetzen Sie die defekten Teile.
9. Löschen Sie alle offenen Flammen, bevor Sie die Gaszufuhr und die Dichtungen überprüfen.
10. Beim Kochen mit Öl oder Fett, MUSS ein Thermometer verwendet werden.
11. Das Öl oder Fett sollte niemals heißer als 200° C werden. Wenn die Temperatur 200°C übersteigt
oder das Öl zu rauchen beginnt, drehen Sie SOFORT die Flammen aus.
12. Beim Kochen mit Öl oder Fett, halten Sie immer einen Feuerlöscher bereit. Für den Fall eines Öl- oder
Fettbrands versuchen Sie NICHT, mit Wasser zu löschen. Benutzen Sie einen Feuerlöscher oder
ersticken Sie das Feuer mit Dreck, Sand oder Backpulver.
13. Nehmen Sie einen ausreichend großen Topf für Ihr Kochgut. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem
Handbuch für die richtige Füllmenge von Öl, Fett oder Wasser.
14. Beim Braten mit Öl oder Fett müssen alle Lebensmittelprodukte vollständig aufgetaut und Hand-
tuchtrocken sein. Sollte dies nicht beachtet werden, kann es zu einem öligen oder fettigen Film
kommen. Befolgen Sie die Anweisungen zum Braten in diesem Handbuch.
15. Legen Sie beim Braten die Lebensmittel langsam in das Öl oder Fett.
Lassen Sie sie NICHT hineinfallen.
16. Stellen Sie KEIN leeres Kochgefäß auf den Brenner und seien Sie vorsichtig beim Einfüllen von
Lebensmitteln in das Kochgefäß während das Gerät in Betrieb ist.
17. Sollte es während des Kochens mit Öl oder Fett zu regnen beginnen, schalten Sie SOFORT den/die
Brenner und die Gasversorgung aus und bedecken Sie das Kochgefäß. Versuchen Sie NICHT,
das Gerät oder das Kochgefäß zu bewegen.
18. Vermeiden Sie ein Anstoßen an das Gerät, um ein Verschütten oder Verspritzen der heißen
Kochflüssigkeit zu verhindern.

4
19. Bewegen Sie das Gerät NICHT wenn Sie es im Einsatz haben. Lassen Sie es bis auf 45°C vor einem
Transport oder einer Lagerung abkühlen.
20. Dieses Gerät wird während und nach dem Gebrauch sehr heiß. Verwenden Sie isolierte Ofenhand-
schuhe zum Schutz vor heißen Oberflächen oder Spritzern von kochenden Flüssigkeiten.
21. Für den Fall das es brennt, rufen Sie die örtliche Feuerwehr. Bleiben Sie fern von den Flammen.
Versuchen Sie nicht, ein Öl- oder Fettfeuer mit Wasser zu löschen.
22. Verwenden Sie nur Kochgeschirr und Zubehör die vom Verkäufer empfohlen sind, um die Sicherheit
und Zuverlässigkeit des Produktes zu gewährleisten. Benutzen Sie nie ein Kochgefäß das einen
anderen Durchmesser als den vom Verkäufer empfohlenen hat.
23. Der maximale Durchmesser für einen Topf ist 25 cm, der minimale Durchmesser ist 7 cm.
24. Dem Verbraucher und dem Einzelhandel ist es nicht gestattet, die Ventile anzupassen, zu
lösen, zu entfernen oder zu ersetzen. Falls dies getan werden muss, fragen Sie nach einem
Techniker.
25. Um eine hohe Oberflächentemperatur zu vermeiden, benutzen Sie NICHT den Ofen und den
Herd gleichzeitig, sondern nur einzeln.
TECHNISCHE ANFORDERUNG & DATEN
Dieses Gerät wurde für den Gastyp G30/G31 konzipiert. Beachten Sie den Aufkleber mit den technischen
Daten am Kocher für die spezielle Information über den Gastyp.
2806/21

5
LIEFERUMFANG
Wenn Sie den Karton mit dem Campingkocher öffnen, finden Sie folgende wichtigen Teile:
• Campingkocher Gehäuse 1 Stück
• Rost für die Kochstelle 1 Stück
• Backofenrost 2 Teile
• Backblech 1 Stück
Zur Beachtung:
1. Der Rost für die Kochstelle kommt auf den oberen Brenner.
2. Der Backofenrost und das Backblech sind im Ofen.
3. Der Verbindungsanschluss und der Regler sind im Ofen.
AUFSTELLANLEITUNG
• Stellen Sie den Ofen auf einem nicht brennbaren Untergrund.
• Öffnen Sie den Deckel und befestigen Sie die Windschutzbleche an den Seiten wie abgebildet.
• Stellen Sie sicher, dass der Feuerrost fest mit den Drahtenden in den Löchern auf der Oberseite
des Ofens verbunden ist, um zu vermeiden, dass sich dieser bewegt.
Verbinden Sie das Gas mit dem Campingofen
1. Verwenden Sie die vom Hersteller oder Verkäufer empfohlenen Regler.
2. Bevor Sie den Regler montieren, überprüfen Sie bitte die Gasart und den Druck wie auf der Gasflasche
angegeben und stellen Sie sicher, dass die Informationen auf dem Regler und dem Zylinder
zusammen passen.
3. Für die Verbindung zwischen Gerät und Gasflasche ist ein Schlauch erforderlich.
Die max. Länge sollte 1,5 m nicht überschreiten.
4. Der Verbindungsschlauch darf nicht verdreht oder verknotet werden.
5. Ändern Sie den Verbindungsschlauch, wenn es die nationalen Bedingungen erfordern.
Verbindung
1. Achten Sie darauf, dass die Ventile an Brenner und Backofen in der „OFF“ Position sind,
bevor Sie den Herd mit einer Gas- oder Propangasversorgungsleitung verbinden.
2. Verbinden Sie den Einlass des Ofens mit dem Ausgang des Gasreglers. Diese Verbindung muss aus
einem Spezialschlauch für Flüssiggas bestehen.
3. Achten Sie darauf, dass der Schlauch richtig sitzt und nicht gestreckt, gebunden, oder gebogen ist.
4. Achten Sie auch darauf, dass der Schlauch und vor allem die Rückseite des Campingkochers nicht in
der Nähe von Wärmequellen sind.
5. Es wird empfohlen, ein manuelles Gasventil zwischen dem Gasdruckregler und dem Einlass des Ofens
zu platzieren um die Gaszufuhr öffnen oder schließen zu können. Das Ventil muss an einem leicht
zugänglichen Ort sein.

6
Überprüfung der Ventile, Schläuche und Regler
1. Schalten Sie alle Bedienknöpfe auf OFF.
2. Stellen Sie sichera dass der Regler fest mit dem Gastank verbunden ist.
3. Öffnen Sie das offene Tankventil, indem Sie das manuelle Ventil aufdrehen. Wenn Sie ein Rauschen
hören, schalten Sie das Gas sofort ab. Es besteht ein großes Leck in der Verbindung.
Reparieren Sie es bevor Sie fortfahren.
4. Bürsten Sie eine Seifenlösung auf die angegebenen Verbindungen wie hier unten gezeigt.
5. Wenn Blasen aufsteigen ist ein Leck vorhanden. Schalten Sie die Gasversorgung ab.
Wenn Sie das Leck nicht stoppen können, reparieren Sie es nicht, erneuern Sie die Verbindung.
6. Nach jeder Überprüfung immer eine Dichtigkeitsprüfung der Verbindung durchführen.
7. Vor jedem Einsatz beschädigte Leitungen und Ventile erneuern. Nehmen Sie nur Teile,
die vom Hersteller empfohlen sind
WARNUNG
• Benutzen Sie das Gerät nicht bis das Leck untersucht ist.
• Wenn Sie das Gasleck nicht stoppen können, schließen Sie sofort das Ventil des Gastanks
und kontaktieren Sie den Gaslieferanten oder die Feuerwehr.

7
Anweisung zum Anzünden des Backofens
Beugen Sie sich nicht über den Backofen während des Anzündens
1. Entfernen Sie alle Geräte vom Ofen, um eine freie Luftzufuhr zu erzeugen.
2. Öffnen Sie die Backofentür. Versuchen Sie nicht den Backofen bei geschlossener Tür anzuzünden.
3. Nehmen Sie das Backblech heraus um an den Brenner zu gelangen.
4. Drücken Sie das Gasventil und drehen es langsam auf eine hohe Position. Der Ofenbrenner entzündet
sich. (Falls Sie ihn mit einem Streichholz anzünden, zünden Sie erst das Streichholz und halten es dann
über den Brenner. Drehen Sie langsam das Ventil auf. Halten Sie Ihren Kopf und Arm fern
vom Brenner.)
5. Halten Sie den Griff für 10 Sekunden gedrückt.
6. Falls der Brenner nicht angezündet bleibt, wiederholen Sie den Vorgang.
7. Schieben Sie das Backblech über dem Brenner wieder ein.
8. Drehen Sie den Regler in die gewünschte Position.
9. Sollte sich nicht innerhalb von 5 Sekunden eine Flamme entzünden, schalten Sie den Brenner aus,
warten Sie 5 Minuten und wiederholen das Anzündverfahren. Falls das eingebaute Zündgerät nicht
zündet, befolgen Sie die Anweisungen für das Zünden mit einem Streichholz.
Überprüfung der Flamme
Knopf/Knöpfe drehen von HIGH auf LOW. Sie sollten eine kleine Flamme in der LOW Position als auch
in der HIGH Position sehen. Überprüfen Sie immer vor jeder Benutzung die Flamme. Eine gute Flamme
sollte blau mit einer minimalen gelben Spitze sein. Einige gelbe Spitzen auf den Flammen sind akzeptabel,
solange keine Kohle- oder Rußablagerungen auftreten.
Löcher im Brenner
Gelb
Gelb
Blau
Blau
INBETRIEBNAHME
• Nachdem Sie den Kocher oder Backofen entzündet haben,
können Sie ihn mit dem Regler wie hier auf der Zeichnung gezeigt,
auf die ideale Flammengröße und gewünschte Temperatur einstellen.
• Legen Sie wie in der Abbildung gezeigt keine Gegenstände auf die Glastür.
• Das Gewicht auf dem Ofenrost sollte 4,5 kg nicht überschreiten.
• Die Außentemperatur des Gehäuses sollte 50°C nicht überschreiten.
• Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr der Gasflasche ab,
jede Veränderung am Gerät kann gefährlich sein.
• Bewegen Sie das Gerät nicht während es in Betrieb ist.
• Halten Sie Kinder und Haustiere zu allen Zeiten vom Brenner fern.
• Dieses Gerät wird während und nach dem Gebrauch sehr heiß sein.
Verwenden Sie isolierte Ofenhandschuhe zum Schutz gegen heiße
Oberflächen oder Spritzer von Kochflüssigkeiten.

8
Entfernen des Gastanks
• Drehen Sie alle Bedienknöpfe auf OFF und schließen Sie das Gasflaschenventil.
• Trennen Sie den Schlauch vom Campingkocher durch Drehen der Wurfmutter gegen den Uhrzeigersinn,
trennen Sie den Regler vom Gastank wie vom Hersteller des Tanks angegeben.
• Lagern Sie nie den Gastank in einem Bereich in dem Kinder spielen.
• Bleiben Sie weit weg von der Flamme, wenn Sie einen neuen Tank wechseln.
Bewegen und Lagern des Campingkochers
WARNUNG: Es ist kein Kinderspielzeug
• Bevor Sie den Ofen bewegen, warten Sie minimum 10 Minuten, nachdem Sie alle Flammen gelöscht
haben und er abgekühlt ist.
• Verstauen Sie das Gerät im Karton oder einer Tasche und trocken lagern wenn Sie es nicht benutzen.
Säubern und Warten des Campingkochers
• Alle Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn das Gerät abgekühlt
und die Kraftstoffzufuhr abgeschaltet ist. Reinigen Sie kein Teil in einem selbstreinigenden Backofen.
Die extreme Hitze wird den Lack beschädigen.
• Durch die richtige Pflege und Wartung bleibt das Gerät reibungslos in Betrieb. Reinigen Sie es
regelmäßig nach jeder Anwendung.
• Hinweis: Reinigen Sie den kompletten Campingkocher jedes Jahr und überprüfen Sie alle Teile wie z.B.
Schlauch, Ventile, Muttern etc. regelmäßig (1 bis 2 mal im Jahr oder mehr, je nach Nutzung).
• Reinigen Sie an Orten die durch die Reinigungsmittel keinen Schaden erlangen, nicht auf der Terrasse,
Liegewiese oder dergleichen.
Empfohlene Reinigungsmittel
• Mildes Spül-/Waschmittel auf einer Drahtbürste
• Reinigungspads
• Warmes Wasser
• Büroklammer
• Weicher Bürste mit Messingborstel
Reinigung der Teile
• Der Brenner sollte sauber vom Kabel getrennt werden. Die Brenneroberfläche kann mit heißem Seifen-
wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Reinigen Sie verstopfte Gasanschluss Löcher mit
einer Büroklammer. Ersetzen Sie korrodierte oder beschädigte Brenner an denen überschüssiges Gas
ausströmt.
• KOCHFLÄCHEN, TÖPFE UND PFANNEN: Reinigen Sie die Kochfläche mit Seifenwasser und einem
Nylon-Reinigungskissen.
• Nachdem das Gerät abgekühlt ist, wischen Sie die Bereiche, in denen Farbe und Lack verbrannt
wurden, um Rostbildung zu minimieren.
Sonderbetrieb
Gebrauch mit einem Thermometer
• Positionieren Sie den Thermometer Clip vor dem Anzünden so, dass mindestens 1,2 cm der Thermo-
meterspitze in Öl eingetaucht sind. Stellen Sie das Thermometer so ein, wie es zum Kochen nötig ist.
Benutzen Sie das Thermometer so lang bis der Brenner ausgeschaltet ist.

9
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht als Fritteuse für Geflügel geeignet.
Falls frittiert wird
• Beim Kochen mit Öl oder Fett, muss ein Thermometer verwendet werden. Falls aus irgendeinem Grund
Wasser (nasse Lebensmittel) in das Speiseöl oder Fett gelangt kann es zu einem Überlauf kommen und
schwere Verbrennungen durch heißes Öl und Wasserspritzer verursachen. Beim Braten mit Öl und Fett
müssen alle Lebensmittelprodukte vollständig aufgetaut,
von Wasser befreit und handtuchtrocken sein, bevor sie in die Fritteuse eingetaucht werden.
• Achten Sie darauf, dass das Thermometer in einwandfreiem Zustand ist. Um das Thermometer zu
überprüfen, legen Sie es in einen Topf mit kochendem Wasser um sicherzustellen, dass es ca. 100° C
+ 10° C registriert. Überfüllen Sie den Topf nicht mit Kochflüssigkeit. Füllen Sie in keinen Topf mehr als
die Hälfte der Kochflüssigkeit und nicht über die maximale Füllhöhe (Siehe permanente Markierung auf
der Fritteuse).
Falls beim Kochen Flüssigkeit verschüttet wird und sich entzündet
• Versuchen Sie nicht, mit Wasser zu löschen.
• Schalten Sie sofort die Gaszufuhr am Versorgungszylinder aus
• Löschen Sie die Flammen mit einem vom Hersteller empfohlenen BC Feuerlöscher
• Kleinere Flammen ersticken Sie mit Schmutz oder Sand
• Falls es ein Feuer gibt, rufen Sie die örtliche Feuerwehr
• Um ein versehentliches Verbrennen durch die Brennerflamme oder Heißkochflüssigkeit zu vermeiden,
schalten Sie vor dem Einlegen oder Entnehmen von Lebensmitteln aus der Fritteuse, den Brenner aus.
• Beim Entnehmen von Gargut aus der Fritteuse, vermeiden Sie Verbrennungen durch heiße Kochflüssig-
keit oder Bratfett
Reparatur
Bitte senden Sie das Gerät an den Verkäufer zurück oder setzen Sie sich mit einer dafür qualifizierten
Person für eine Reparatur und Ersatzteile in Verbindung. Reparieren Sie nicht selbst.
Gewährleistung
Der Gewährleistungszeitraum beträgt 36 Monate. Reimo behält sich das Recht vor, mögliche Fehler zu beseitigen.
Die Garantie wird für alle Schäden ausgeschlossen, die durch fehlerhafte Verwendung oder unsachgemäße
Handhabung entstanden sind.
Haftungsbeschränkungen: Reimo ist in keinem Fall für Begleitschäden, Folgeschäden oder indirekte Schäden,
Kosten, Ausgaben, Nutzungsausfall oder Gewinnausfall haftbar. Der angegebene Verkaufspreis des Produkts
stellt den entsprechenden Betrag der Haftungsbeschränkung von Reimo dar.

10
Thermometer
Gasbrenner
Backofenbrenner
Backblech
Grillrost
Türglas
Piezozündung
Ofen-Piezozündung
Gasrohr Kocher
Rohrreiniger
Gasventil Kocher
Ofenventil
Gasrohr Ofen
Wärmefühler Ofen
Drehknopf
Gitterrost
Alle Patentrecht sind dem Hersteller vorbehalten
BESTANDTEILE

11
OUTDOOR USE ONLY
Dear Buyer,
we thank you for your choice of our camp stove/oven. By reading the Instructions carefully, you will
be satisfied with the stove/oven. Please read this manual before you light your appliance. Once you
have installed your appliance, we recommend you to retain this manual for future reference.
GENERAL CAUTIONS
1. DO NOT leave this appliance unattended while in use. The user must remain in the immediate area of
the product and have a clear view of the product at all times during operation.
2. Keep children and pets away from burner at all times.
3. The use of alcohol, drugs may impair your ability to properly assemble of safely operate this appliance.
4. For OUTDOOR use only. DO NOT use in a overhead construction, garage or any other enclosed area.
DO NOT use in or on recreational vehicles or boats. NEVER use this appliance as a heater.
5. DO NOT operate appliance under ANY overhead construction. Keep a minimum cleance of 18cm
from sides, front and back of appliance to ANY construction. Keep the area clear of all combustible
material and flammable liquids, including wood, dry plants and grass, brush, paper, and canvas.
6. USE ONLY on a level, stable non-combustible surface like brickes, concrete or dirt. DO NOT use this
appliance on any surface that will burn or melt like wood, asphalt, vinyl, or plastic.
7. Keep the fuel supply hose away from any heated surfaces.
8. To prevent accidental fires, before using the appliance ensure that the hose is not damaged and
joints and connections are not leaking by turning on the cylinder valve. Leave the burner valve closed
and apply a soapy solution to the joints and connections. If a continuous hissing sound is heard,
or if the soapy solution bubbles, there is a leak. Do not use the appliance if there is a leak.
Replace the faulty parts.
9. Extinguish all open flames before connecting the gas supply to the appliance
and before checking for leaks.
10. When cooking with oil or grease, a thermometer MUST be used.
11. Never all oil or grease temperature to get hotter than 200°C. If the temperature exceeds 200°C
or if oil begins to smoke, IMMEDIATELY turn burners off.
12. When cooking with oil or grease, fire extinguishing materials shall be readily accessible. In the event
of an oil or grease fire DO NOT attempt to extinguish with water. Use a Type BC dry chemical fire
extinguisher or smother fire with dirt, sand or baking soda.
13. NEVER overfill the cooking pot with oil, grease or water. Follow instructions in this manual for establis-
hing proper oil, grease or water levels.
14. When frying with oil grease, all food products MUST be completely thawed and towel dried to remove
excess water. Failure to complete thaw and dry food may cause oil or greasy to overflow. Follow
instructions in this manual for frying foods.
15. When frying, slowly submerse food products into the oil or grease. DO NOT drop.
16. DO NOT place an empty cooking vessel on burner while in operation. Use caution when placing
anything in the cooking vessel while burner is in operation.
17. In the event of rain while cooking with oil or grease, IMMEDIATELY turn off burner(s) and gas supply,
then cover cooking vessel. DO NOT attempt to move the appliance or the cooking vessel.
18. Avoid bumping or impact with the appliance to prevent spillage or splashing of hot cooking liquid.
19. DO NOT move the appliance when in use. Allow until to cool to 45 °C before moving or storing.
20. This appliance will be hot during and after use. Use insulated oven mitts or gloves for protection from
hot surfaces or splatter from cooking liquids.
21. In case there is a fire, call the local fire department. Stay clear from flames. Do not attempt to
extinguish an oil or grease fire with water.

12
22. Use only accessories, such as cooking vessels recommended by the seller, to allow safe and proper
performance of the product. Never use a cooking vessel larger than the capacity an diameter recom-
mended by the seller.
23. The Max Pot Diameter is 25cm, the Min Pot Diameter is 7 cm.
24. The consumers and retails are not allowed to adjust, release, remove or replace the valves,
ask for help from technician if this job is necessary.
25. To prevent the high surface temperature, DO NOT use the oven and the stove together, only
use one of them individually.
TECHNICAL REQUEST & DATA
Type of gas: this appliance is designed for gas type: G30/G31, the technical data label on the stove for
specific gas information.
2806/21

13
Parts list
When you open the box of camp stove, you may find two important parts:
• The camp stove body 1pc
• The wire pan-grate 1pc
• The oven rack 2pcs
• The oven tray 1pc
Notice
1. The wire pan-grate is on the top burner.
2. The oven rack and tray is in the oven.
3. The connection hose and regulator is in the oven.
Setup Instructions
• Setup the oven on a level, non-combustible surface.
• Open the lid and attach the windsreens to the side of the oven as shown.
• Make sure the pot grate is installed properly with the wire ends fitting into the holes on the top
of the oven to present the rack from moving (see picture)
Connect the gas to camp stove
Notice
1. Use the regulator recommended by manufacturer or seller.
2. Before you assemble the regulator, please check the gas type and pressure shown on the gas cylinder,
and make sure the information on the regulator and cylinder match.
3. The hose connecting the appliance and gas cylinder is required, and the max. length
should not exceed 1.5 m.
4. The connecting hose could not be twisted & knoted .
5. Change the connecting hose when the national conditions require.
Connect
1. Be sure that the burner & oven valves are in the “OFF”position before you connect the stove
to a gas or propane supply line.
2. Connect the inlet of the stove with the outlet of the gas regulator.
This connecton must be made with a specialised hose for LP gas.
3. Be sure that the hose is placed correctly and is not being stretched, tied, or bent.
4. Also be sure that the hose is not too close to heat sources, especially with the back of the camp stove.
5. It is recommended that a manual gas valve is placed between gas pressure regulator and the inlet of
the stove to open or shut off the gas supply. This valve must be in an easily accessible location.

14
Leak Testing Valves, Hoses and Regulator
1. Turn all control knob(s) to OFF
2. Be sure regulator is tighly connected to gas tank.
3. Completely open tank valve by turning manual valve. If you hear a rushing sound,
turn gas off immediately. There is a major leak at the connection. Correct before proceeding.
4. Brush soapy solution onto indicated connections showen below.
5. If growing bubbles appear, there is a leak. Turn off the gas supply in event of gas leak.
If leaks cannot be stopped, do not try to repair. Replace a new one.
6. Always close tank valve after performing tank leak test by turning manual valve.
7. Before each use, check to see if hoses are cut or worn. Replace damaged hose assembly
before using appliance. Use only valve/hose/regulator specified by manufacturer or seller.
WARNING
• Do not use appliance until leak checked.
• If you cannot stop a gas leak, immediately close gas tank valve and call gas supplier or your
fire department.
Lighting stove instruction
Do not lean over the oven while lighting.
1. Remove all appliances from the burner to create a free flow or air.
2. Open lid. Do not attempt to light the stove with lid closed.
3. Fully open LP bottle valve is using a bulk tank
4. Turn control valve slowly to the High position. Cooker will ignite. Adjust controls to desired
temperature.
5. If ignition does not occur in 5 seconds, turn the burner control(s) off, wait 5 minutes, and
repeat lighting procedure. If built-in ignitor will not light follow instructions for lighting with a
match.

15
Lighting Oven Instruction
Do not lean over the oven while lighting
1. Remove all appliances from the oven to create a free flow of air.
2. Open oven door. Do not attempt to light the oven with the door closed.
3. Remove the bottom oven tray to reveal the burner.
4. Push the gas valve handle in and turn slowly to the high position. The oven burner will ignite. (If lighting
with a match, light match and place it over the burner. Slowly turn on the valve, Do not stand with head
or arms over the burner.)
5. Keep handle depressed for 10 seconds.
6. If the burner does not stay lit repeat the process.
7. Re-install the bottom oven tray over the burner.
8. Adjust the controls to the desired position.
9. If ignition does not occur in 5 seconds, turn the burner control(s) off, wait 5 minutes, and repeat the
lighting procedure. If built-in ignitor will not light follow instructions for lighting with a match.
Burner Flame Check
Light burner
rotate knob(s) from HIGH to LOW. You should see a small flame in LOW position than seen on HIGH.
Always check flame prior to each use. A good flame should be blue with minimal yellow tip. Some yellow
tips on flames are acceptable as long as no carbon or soot deposits appear.
Holes in burner
Yellow
Yellow
Blue
Blue
OPERATION
• After you have ignited the gas stove or oven, you can adjust
the control knob, which as the drawing shows, for your ideal flame and
temperature you want.
• Do not put any items on the glass door see the picture shown.
• Do not exceed 4.5kg on the oven shelves.
• Pay attention to the high temperature when temeprature
raise of outer body over 50°C.
• Turn off the gas supply at the gas container after use, any
modification of the appliance may be dangerous.
• Do not move the appliance during operation.
• Keep children and pets away from burner at all times.
• This appliance will be hot during and after use. Use insulated oven
mitts or gloves for protection from hot surfaces or splatter from
cooking liquids.

16
Disconnect gas tank
• Turn OFF all control knob(s) and gas tank valve.
• Disconnect the hose from camp stove by turning coupling nut counterclockwise,
disconnect the regulator from the gas tank as tankmanufacturer specified.
• Do not store gas tank in an area where children play.
• Stay far away from flame when you change a new tank.
Move and store the camp stove
Warning: It is not a toy for children
•Before you move the product, wait more than 10 minutes after you extinguished all flames,
and the product is cool down.
•Put the product into carton or handle bag when you do not use it,
and the product can be stored in house
ATTENTION:
Store the product on a level, stable place where out of reach of children.
Clen and maintain the camp stove
WARNING:
• All cleaning and maintenance should only be done when the appliance is cool and with the fuel supply
turned off. DO NOT clean any parting a self-cleaning oven. The extreme heat will damage the finish.
• Correct care and maintenance will keep your appliance operatings moothly. Clean regularly as deter-
mined by the amount of use.
• Note: Clean the entire appliance each year and tighen all hardwareon a regular basis (1-2 times a year
or more depending on usage).
• Clean should be done where detergents will not harm patio, lawn, or the like
Suggested Cleaning Materials
• Mild dish washing liquid detergent
• Wire brush
• Bylon cleaning pad
• Hot water
• Paper clip
• Soft brass bristled brush
Component cleaning
•Burner should be wired clean. Hot soapy water and a soft bristle brush can be used to clean the burner
surface. Clean clogged gas port holes with an open paper clip. Replace corroded or damaged burners
that would emit excess gas
• COOKING SURFACES, POTS AND PANS: Clean the cooking surface with soapy water and a nylon
cleaning pad
• After appliance has cooled, wipe areas where paint and fihish have burnedoff to minimize rusting.
Special operation
Using a thermometer
Prior to lighting, position t hermometer clip so that at least1.2cm of thermometer tip is submerged in oil.
Reposition thermometer as necessary to cook. Continue to use thermometer until burner is turned off.

17
Warning
This appliance is not intended for use as a poultry fryer
If Frying
Follow instructions
• When cooking with oil or grease, a thermometer must be used. Instruction of water from any source into
the cooking oil or grease may cause overflow and severe burns from hot oil and water splatter. When
frying with oil and grease, all food products MUST be completely thawed and towel dried to remove water
before being immersed in the fryer.
• Be sure thermometer is in good working condition. To check the thermometer, insert it into a pot of
boiling water and ensure that it registers approximately 100°C+10°C.
• Do not over fill the pot with cooking liquid. Never fill appliancemore than half full of cooking liquid or past
the maximum fill line (a permanent marking on the fryer)
• If cooking liquid has spilled and ignited, do not attempt to extinguish with water. Immediately
turn gas supply OFF at the supply cylinder
• Extinguish flames using a BC type fire extinguisher as recommended by the fryer manufacturer
or Smother flames with dirt or sand
• In case there is a fire, call the local fire department.
• To avoid accidental burns from burner flame or hot cooking liquid, turn the the burner off before inserting
or removingfood from the fryer.
• When removing food from the fryer, be sure to avoid burns from hot cooking liquid drippings.
Repair
Please return the appliance to seller or call the qualified person for repair and spare parts.
Do not repair it by yourself
Warranty
The warranty period is 36 months. Reimo reserves the right to rectify eventual defaults. The guarantee is
excluded for all damages caused by faulty use or improper handling.
Liability limitations: In no case Reimo will be reliable for collateral-, secondary- or indirect damages, costs,
expenditure, missed benefits or missed earnings. The indicated sales price of the product is representing the
equivalent value of Reimo’s liability limitations.

18
All patents right reserved by the producer
COMPONETS LIST

19

20
REIMO REISEMOBIL-CENTER GMBH
BOSCHRING 10 · 63329 EGELSBACH · GERMANY · WWW.REIMO.COM · MADE IN CHINA
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: