Rollei 22880 User manual

www.rollei.de
Schnellmontageplatte
Quick Mounting Plate
ANLEITUNG AUF DEUTSCH
MANUAL IN ENGLISH

INHALT
Inhalt
Vor dem ersten Gebrauch ........................4
Sicherheitshinweise .............................4
Merkmale.....................................5
Lieferumfang ..................................5
Beschreibung der Komponenten ...................6
Bedienung und Funktionen .......................7
Technische Daten ..............................11
Wartung.....................................12
Erklärung ....................................13
Entsorgung...................................13

3
Content
Before the first Use ............................14
Safety Instructions .............................14
Features .....................................15
What‘s in the Box. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Component Description .........................16
Operation and Functions ........................17
Technical Data ................................21
Maintenance .................................22
Statement ...................................23
Disposal .....................................23

DEUTSCH
4Vor dem ersten Gebrauch
Danke, dass Sie sich für dieses Rollei-Produkt entschieden haben. Lesen
Sie vor dem ersten Gebrauch und für die optimale Nutzung des Schnell-
wechselsystems die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
Die Schnellmontageplatte kann mit den meisten Kamerahalterungen
und Kameraköpfen verwendet werden. Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf.
Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese
Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben,
gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
Sicherheitshinweise
1. Von einer groben Nutzung wird abgeraten.
2. Achten Sie darauf, dass die Schnellmontageplatte vor der Nutzung
fest montiert ist.
3. Verwenden Sie das Produkt nur in einem Temperaturbereich zwischen
-40 °C und +70 °C.
4. Eine Nutzung für längere Zeit in voller Sonne ist nicht zu empfehlen.
5. Bedienen Sie das Gerät vorsichtig in schwierigen Geländen.
6. Das Anheben und Bewegen des Stativs mit Schnellmontageplatte
wird nicht empfohlen.
7. Schütten Sie keine Flüssigkeiten in die Schnellmontageplatte.

5
Merkmale
1. Schneller Einsatz, automatische Drop-in-Verriegelung und einfache
Drehung zum Entriegeln.
2. Konzipiert für eine Vielzahl von Kamerahalterungen. Kompakt, trag-
bar, schnell und einfach zu bedienen.
3. Die Schnellwechselplatte mit 1/4-Zoll- und 3/8-Zoll-Schraube ist mit
den meisten Kamera- und Stativköpfen kompatibel.
Lieferumfang
– Schnellmontageplatte
– 2,5-mm- und
4-mm-Inbusschlüssel
– Konversionsschraube
Hinweis: Alle in dieser Bedienungsanleitung gezeigten Diagramme
dienen lediglich der Veranschaulichung.

DEUTSCH
6
4
5
6
2
3
1
7
8
9
1
2
3
4
6
5
3
6
Ansicht von
oben
7
8
Ansicht von
unten
9
Beschreibung der Komponenten
Nevelliereinheit
Verrieglungspin
Basis
Konterschrauben (3 St.)
1/4-Zoll- und
3/8-Zoll-Schraube
Entrieglungsgriff
3/8-Zoll-Gewinde
Konterschrauben (2 St.)
Adapter 1/4-Zoll- auf 3/8-Zoll

7
Bedienung und Funktionen
Montage und Fehlerbehebung des Schnellwechselsystems
Montieren Sie zunächst das Schnellwechselsystem auf einem Stativ.
Drehen Sie es dafür im Uhrzeigersinn auf die 3/8-Zoll-Schraube auf dem
Stativ auf.
Um die Schnellwechselplatte zu lösen,
drehen Sie den Entriegelungsgriff [6]
gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein
Klicken hören. Die Platte hat sich dann
gelöst und kann entnommen werden.
Hinweis: Wenn Sie die Schnellmontage-
platte entfernen, stellen Sie sicher, dass
Sie Ihre Kamera gesichert haben, um
Schäden zu vermeiden.

DEUTSCH
8Bedienung und Funktionen
Achten Sie bei der Installation des Schnellwechselsockels darauf, dass
er sich in der verriegelten Position befindet und ziehen Sie die beiden
Konterschrauben [8] am Sockel mit einem 2,5-mm-Sechskantschlüssel
fest. Hierfür muss die Platte vom Sockel entnommen werden.
Beim Entfernen des Schnellwechselsockels lösen Sie zuerst die Konter-
schrauben [8] und schrauben den Sockel dann von Hand ab.

9
Verwendung des Schnellwechselsystems
Führen Sie die Basisplatte [3] des
Schnellverschlusses vorsichtig in
den Schnellverschlussboden ein
und drücken Sie sie nach unten,
bis ein Klickgeräusch anzeigt,
dass sie jetzt in ihrer Position
verriegelt ist.
Schrauben Sie auf die Schnellwechselplatte entweder einen Stativkopf
oder direkt Ihre Kamera.

DEUTSCH
10 Bedienung und Funktionen
Vielseitige, zeitsparende Konnektivität – Sie können Ihre Kamera
schnell und einfach auf eine Vielzahl von Kamerahilfsgeräten um-
stellen.
Dieses Zubehör ermöglicht es Ihnen, das System auf mehreren Geräten
zu montieren und Ihre Kamera bzw. Ihr Stativkopfsystem auf den unter-
schiedlichen Geräten schnell und einfach zu montieren.
Mit einem Slider
verbinden
Anschluss an
ein Stativ
Anschluss an
ein Einbeinstativ

11
Technische Daten
Maße 64,4 x 18,7 mm
Durchmesser 55 mm
Gewicht 93 g
Max. Traglast 8 kg
Material Aluminium
Anschlüsse 1/4-Zoll, 3/8-Zoll
Lieferumfang Schnellmontageplatte,
2,5-mm- und 4-mm-Inbusschlüssel,
Konversionsschraube
Technische Details sind ohne Vorankündigung änderbar. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Das Reproduzieren dieser Bedienungsanleitung – auch auszugsweise – ist nicht gestattet.

DEUTSCH
12 Wartung
– Wenn sich Sand oder Kies im Innern der Schnellmontageplatte befin-
det, reinigen Sie diese mit einer kleinen Bürste oder einem sauberen
Tuch.
– Nach der Verwendung bei Regen, Schnee oder anderen nassen Be-
dingungen mit einem feuchten Tuch reinigen. Lassen Sie die gesamte
Feuchtigkeit verdunsten, bevor Sie das System verstauen.
– Behandeln Sie alle Teile mit Sorgfalt und vermeiden Sie während der
Lagerung Druck von außen.
– Beachten Sie, dass das Kamerastativ nicht in der Verpackung ent-
halten ist und nur zu Illustrationszwecken verwendet wird.
– Rollei behält sich das Recht vor, alle Hardware-Spezifikationen jeder-
zeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder zu korrigieren. Falls es
einen Unterschied zwischen dem Inhalt der Bedienungsanleitung und
dem tatsächlichen Produkt zu geben scheint, beziehen Sie sich auf
das Produkt selbst.

13
Erklärung
Rollei übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung oder den Miss-
brauch eines der Rollei-Produkte oder für direkte, indirekte, strafbare,
zufällige, spezielle Sach- oder Lebensschäden. Das Risiko des Benutzers
oder einer anderen Person, die dieses Produkt verwendet, trägt der Be-
nutzer. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte.
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür
die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe
und leichten Verpackungen (anwendbar in der Europäischen
Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur
getrennten Sammlung von Wertstoffen).
Rollei GmbH & Co. KG
In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt
Deutschland

14
ENGLISH
Before the first Use
Thank you for choosing this Rollei product. Before using it for the first
time and for optimal use of the quick release system, read the instruc-
tion manual and safety instructions carefully.
The quick release plate can be used with most camera mounts and
camera heads. Keep the operating instructions with the unit for future
use. If other people use this unit, make these instructions available to
them. If you pass the unit on to a third party, this manual is part of the
unit and must be supplied with it.
Safety Instructions
1. Rough use is not advised.
2. Make sure that the quick mounting plate is firmly mounted before
use.
3. Use the product only in a temperature range between -40 °C and
+70 °C.
4. Use for extended periods in full sun is not recommended.
5. Operate the product carefully in difficult terrain.
6. Lifting and moving the tripod with quick mounting plate is not
recommended.
7. Do not pour liquids into the quick mounting plate.

15
Features
1. Rapid deployment, drop-in auto locking and simply rotate to unlock.
2. Designed for a variety of camera support equipment. Compact,
portable, quick and easy to use.
3. This product includes the quick-release top plate and quick-release
base.The quick-release top plate with both 1/4” & 3/8” screw is
compatible with most camera and tripod heads.
What‘s in the Box
– Quick mounting plate
– 2.5 mm and
4 mm allen key
– Conversion screw
Note: All diagrams shown in this instruction manual are for illustration
purposes only.

16
ENGLISH
4
5
6
2
3
1
7
8
9
1
2
3
4
6
5
3
6
View from
top
7
8
Bottom
view
9
Component Description
Nevelling unit
Locking pin
Base
Counter screws (3 pcs.)
1/4 inch and
3/8 inch screw
Unlocking handle
3/8 inch thread
Counter screws (2 pcs.)
Adapter 1/4 inch to 3/8 inch

17
Operation and Functions
Mounting and troubleshooting the quick-release system
First mount the quick-release system on a tripod. To do this, turn it
clockwise onto the 3/8 inch screw on the tripod.
To release the quick-release plate, turn
the release handle [6] anticlockwise until
you hear a click. The plate has then come
loose and can be removed.
Note: When removing the quick-release
plate, make sure you have secured your
camera to avoid damage.

18 Operation and Functions
When installing the quick-change base, make sure that it is in the locked
position and tighten the two fastening screws [8] on the base with a
2.5 mm hexagonal spanner. For this, the plate must be removed from
the base.
When removing the quick-change base, first loosen the fastening screws
[8] and then unscrew the base by hand.
ENGLISH

19
Using the quick release system
Gently insert the quick release
base plate [3] into the quick re-
lease base and press it down until
a clicking sound indicates that it
is now locked in position.
Attach a camera or a tripod head onto the quick release system.

20 Operation and Functions
Versatile, time saving connectivity-quickly and easily switch your
camera to a variety of camera support equipment.
This accessory allows you to mount the system on several devices and
to mount your camera or tripod head system on the different devices
quickly and easily.
Connect
to a slider
Connect
to a tripod
Connect
to a monopod
ENGLISH
Table of contents
Languages: