Rosle Gourmet-Thermometer User manual

Gourmet-
Thermometer
Thermomètre
Gourmet
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 1 21.11.11 10:37

Sehr geehrter RÖSLE Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für
den hochwertigen Gourmet-
Thermometer aus dem Hause
RÖSLE entschieden haben.
Eine gute Wahl. Und eine
Ent scheidung für ein langlebi-
ges Qualitätsprodukt. Damit
Sie über viele Jahre Freude
haben, lesen Sie bitte die fol-
genden Produktinformatio-
nen, Hinweise zur optimalen
Handhabung und Pflege so-
wie Sicherheitsempfehlungen.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 2 21.11.11 10:37

Das Gourmet-Thermometer ist der
Allrounder für verschiedenste Ein-
satzbereiche in der Zubereitung von
Vorspeisen über Hauptgerichte bis
zu Desserts. Die digitale Temperatur-
anzeige ist beleuchtet und misst in
Grad Celsius, alternativ in Fahrenheit.
Der Messbereich reicht von –40 °C
bis +200 °C. Ein Muss für den Hobby-
koch und Gastro-Profi zur schnellen
Temperaturbestimmung während des
Bratens und Frittierens, bei der Zube-
reitung von Kindernahrung, für Wein,
Tee, Milchschaum etc.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 3 21.11.11 10:37

Die Vorteile auf einen Blick:
3Zum schnellen Messen von Tem-
peraturen in unterschiedlichsten
Anwendungen
3Rot beleuchtetes Display, mit
3-stelliger, digitaler Temperatur-
anzeige
3Messbereich von –40 °C bis
+200 °C
3Umschaltbar von Celsius auf
Fahrenheit
3Hohe Messgenauigkeit innerhalb
von nur 5 bis 10 Sekunden
3Mit Aufhängering für die Offene
Küche
3Komplett aus Edelstahl 18/10
3Verwendbar mit handelsüblichen
Batterien (2 x LR44/AG13 mit
je 1,5 V)
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 4 21.11.11 10:37

Anwendungen:
3Braten und Fleisch (z .B. Rind, Kalb,
Lamm, Geflügel, Fisch uvm.)
3Frittieren
3Wein und Getränke
3Kindernahrung
3Herstellung von Karamell
3Milchschaum
3Kühl- und Gefrierschrank
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 5 21.11.11 10:37

1. Das Gourmet-Thermometer
im Detail
Vorderseite:
Aufhängering (= Verschluss-
kappe) zum Batteriefach
Im Rohrgriff integriertes
Batteriefach
Schutzkappe
Temperaturfühler
Display
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 6 21.11.11 10:37

Rückseite:
Umschalt-Taste
Celsius/Fahrenheit
Umschalt-Taste Ein/Aus
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 7 21.11.11 10:37

2. Handhabung
Entfernen Sie vor dem ersten Ge-
brauch die Schutzkappe und reinigen
oder desinfizieren Sie den Tempera-
turfühler mit einem feuchten Tuch
und etwas Spülmittel.
Entfernen Sie nun den Batterie-
Isola
tor,
durch ziehen an der Kunst-
stoff-Folie (Pfeil) nach oben, damit
die Batterien einsatzbereit sind.
Mit einem leichten Druck auf die
Ein-/Aus-Taste nehmen Sie das
Gourmet-Thermometer in Betrieb.
Auf dem rot beleuchteten Display
erscheint die aktuelle Umgebungs-
temperatur in Grad Celsius (°C).
Um die Temperatur in Grad Fahren-
heit anzuzeigen, drücken Sie auf die
Taste °C/°F.
Stecken oder tauchen Sie den Tem-
peraturfühler mindestens 2 cm in
das Messgut. Nach 5 bis 10 Sekun-
den bleibt die Grad-Anzeige auf dem
Display konstant und das Gourmet-
Thermometer zeigt die gemessene
Temperatur an.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 8 21.11.11 10:37

Nach ca. 10 Sekunden erlischt die
rote Hintergrundbeleuchtung, zur
Schonung der Batterien. Um die Be-
leuchtung erneut zu aktivieren, schal-
ten Sie das Thermometer noch einmal
aus und ein.
Zum Ausschalten drücken Sie erneut
die Ein-/Aus-Taste . Reinigen Sie
nach dem Gebrauch den Temperatur-
fühler und setzen Sie die Schutzkappe
wieder auf.
Bitte beachten Sie, dass die gewähl-
te Maßeinheit beim Ausschalten er-
halten bleibt.
Achtung:
Bleibt das Gourmet-Thermometer
15 Minuten lang unbenutzt, schaltet
es sich automatisch ab.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 9 21.11.11 10:37

Hinweis zur Benutzung in Kühl- oder
Gefrierschränken:
Legen Sie das Gourmet-Thermometer
ausgeschaltet in das Kühlgerät. Neh-
men Sie es nach 5 Minuten wieder
heraus und schalten Sie das Thermo-
meter sofort ein. Das Display zeigt die
Innentemperatur des Kühlgerätes an.
Um das Messergebnis nicht zu verfäl-
schen, vermeiden Sie bitte Berührun-
gen des Temperaturfühlers mit den
Händen und Fingern.
Hinweis zur Benutzung beim Braten
und Backen:
Öffnen Sie den Backofen, ziehen Sie
die Speise heraus und führen Sie die
Messung durch. Das Thermometer
darf auf keinen Fall im geschlossenen
Backofen verbleiben.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 10 21.11.11 10:37

3. Temperatur-Tabelle
Anwendung Grad
Celsius
Grad
Fahrenheit
Fleisch (Kern-, Gartemperatur)
Rindfleisch blutig 51 125 – 129
Rindfleisch medium 60 140 – 149
Rindfleisch
durchgebraten
76 158 – 176
Kalbfleisch 57 – 74 135 – 165
Schweinefleisch 82 158 – 185
Lammfleisch
medium
71 158 – 172
Lammfleisch
durchgebraten
77 176 – 185
Geflügel 82 176 – 194
Fisch 60 – 65 140 – 149
Getränke, kalt
Schaumwein /
Champagner
6 – 8 43 – 46
Weißwein jung
(bis 5 Jahre) trocken
oder halbtrocken
10 – 12 50 – 54
Weißwein älter
(mehr als 5 Jahre)
oder vollmundig
12 – 14 54 – 57
Rotwein jung
(bis 3 Jahre) trocken
oder halbtrocken
14 – 16 57 – 61
Rotwein älter
(mehr als 3 Jahre)
oder vollmundig
16 – 18 61 – 64
Bier 8 – 10 46 – 50
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 11 21.11.11 10:37

3. Temperatur-Tabelle (Fortsetzung)
Anwendung Grad
Celsius
Grad
Fahrenheit
Getränke, warm
Milch für Milch-
schaum (Cappu-
ccino / Latte
Macchiato)
60 – 71 140 – 160
Teewasser
(allgemein, je nach
Sorte)
65 – 90 149 – 194
Teewasser für
grünen Tee
70 158
Schokolade
Schokolade /
Kuvertüre
27 – 34,5 81 – 94
Schokolade für
Fondue
34 93
Öl / Fett
Öl in der Pfanne
zum Braten
150 – 200 302 – 392
Öl zum Frittieren 160 – 170 320 – 338
Kindernahrung 37 98,6
(Alle Angaben dienen als Richtwerte.)
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 12 21.11.11 10:37

4. Reinigung und Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem Gour-
met-Thermometer haben, beachten Sie
bitte folgende Pflegehinweise. Verwen-
den Sie zum Reinigen des Temperatur-
fühlers ein feuchtes Tuch mit etwas
Spülmittel. Das Gourmet-Thermometer
ist nicht wasserdicht und darf deshalb
nicht im Spülwasser oder in der Ge-
schirrspülmaschine gereinigt werden.
5. Batterien
Verwenden Sie nur handelsübliche Al-
kali-Mangan Knopfzellen-Batterien der
Größe LR44/AG13.
Sie öffnen das Batteriefach,
indem Sie den Aufhängering
mit der Edelstahlkappe ent-
gegen dem Uhrzeigersinn
drehen. Bitte beachten Sie
beim Einlegen der Batterien,
dass die glatte Seite beider
Zellen nach oben zeigt, siehe
Abbildung.
Drehen Sie den Aufhängering auf dem
Griff im Uhrzeigersinn erneut leicht
fest und Ihr Gourmet-Thermometer ist
sofort einsatzbereit. Die Temperatur
wird nach dem Batteriewechsel in
Grad Celsius angezeigt.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 13 21.11.11 10:37

6. Hinweis zur Entsorgung von
Batterien
Um die Batterien zu entnehmen,
öffnen Sie das Batteriefach wie unter
Punkt 5 beschrieben. Die beigelegten
Alkali-Mangan Batterien sind nicht
aufladbar. Batterien dürfen grundsätz-
lich nie beschädigt, aufgebohrt oder in
offenes Feuer geworfen werden. Bitte
mischen Sie niemals alte und neue
Batterien. Die leeren Batterien dürfen
Sie nicht in den Hausmüll werfen.
Altbatterien enthalten möglicherweise
Schadstoffe, die Umwelt und Gesund-
heit schaden können. Bitte geben Sie
die Batterien im Handel oder an den
Recyclinghöfen der Kommunen ab.
Die Rückgabe ist unentgeltlich und
gesetzlich vorgeschrieben. Bitte wer-
fen Sie nur entladene Batterien in die
aufgestellten Behälter. Alle Batterien
werden wieder verwertet. So lassen
sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen,
Zink oder Nickel wieder gewinnen.
Batterierecycling ist ein wichtiger Bei-
trag zum Umweltschutz. Weitere Infos
zur umweltverträglichen Entsorgung
von Batterien erhalten Sie bei Ihrer
Kommune.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 14 21.11.11 10:37

7. Entsorgung
Dieses Produkt ist nicht als
normaler Haushaltsabfall zu
behandeln, sondern muss
an einer Annahmestelle für
das Recycling von elek-
trischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Weitere Informa-
tionen erhalten Sie über Ihre Gemein-
de, die kommunalen Entsorgungsbe-
triebe oder das Geschäft, in dem Sie
das Produkt gekauft haben.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 15 21.11.11 10:37

8. Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Gourmet-Thermometer ist kein
Spielzeug und ist mit der notwendi-
gen Sorgfalt
zu behandeln. Kleintei-
le können von
Kindern verschluckt
werden, bitte daher von Kindern
fernhalten.
CE-Konformität. Dieses Gerät
ist funkentstört entsprechend
der geltenden EG-Richtlinie 89/336/
EWG
Technische Änderungen vorbehalten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und
Freude mit Ihrem neuen RÖSLE
Küchenwerkzeug.
Ihr RÖSLE Team
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 16 21.11.11 10:37

Dear RÖSLE Customer,
Thank you for choosing the
high quality Gourmet-Thermo-
meter by RÖSLE. It’s a wise
choice and one that will prove
the test of time as a durable
top quality product. To make
sure you get optimum results
and long-lasting service from
your new kitchen utensil,
we’ve compiled some import-
ant information plus tips for
optimal use and aftercare,
as well as important safety
guidelines.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 17 21.11.11 10:37

The Gourmet-Thermometer is the all-
rounder for a wide range of applica-
tions when preparing starters, main
dishes or desserts. The digital tempe-
rature display is illuminated and mea-
sures in both Celsius and Fahrenheit
in a temperature range from –40 °C
to +200 °C (–40 °F to +392 °F). An
indispensable asset for the hobby
cook and the true professional. For
quick measuring of temperatures,
e. g. when roasting and deep-frying,
preparing infant food as well as for
wine, tea, milk froth etc.
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 18 21.11.11 10:37

Outstanding product features at a
glance:
3For quick measuring of tempera-
tures in a wide range of applica-
tions
3Red backlit digital display
with 3 digits
3Temperature range from –40 °C
to +200 °C (–40 °F to +392 °F)
3Converts from Celsius to
Fahrenheit
3High accuracy of measurement in
just 5 to 10 seconds
3Designed with Hanging Ring for the
Open Kitchen
3Completely manufactured from
18/10 stainless steel
3Powered by regular batteries
(two 1.5 V batteries of type LR44
or AG13)
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 19 21.11.11 10:37

To be used for:
3Roasting and meat (e. g. beef, veal,
lamb, poultry, fish etc.)
3Deep-frying
3Wine and beverages
3Infant food
3Preparation of caramel
3Milk froth
3Refrigerators and freezers
Bedien_Gourmet_Thermometer_BBQ.indd 20 21.11.11 10:37
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: