
7
Übersetzung der originalanleitung
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste
Priorität bei der Entwicklung Ihres Bohrschraubers.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieser Bohrschrauber ist nur für den Gebrauch durch
Erwachsene vorgesehen, die die Bedienungsanleitung
gelesen und verstanden haben und als verantwortlich für
ihre Handlungen erachtet werden können.
Das Produkt wurde zum Bohren von verschiedenen
Materialien konzipiert, einschließlich Holz, Metall und
.XQVWVWRႇH XQWHU 9HUZHQGXQJ HLQHV %RKUHUV PLW HLQHP
Schaftdurchmesser von weniger als 13 mm. Das Gerät
kann bei Verwendung des entsprechenden Einsatzes zum
Befestigen und Lösen von Schrauben verwendet werden.
Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung geeignet.
Benutzen Sie das Produkt nicht für andere Aufgaben, als
die genannten bestimmungsgemäßen Verwendungen.
Der Einsatz des Produkts für Arbeiten, für die es nicht
vorgesehen ist, kann zu gefährlichen Situationen führen.
WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam alle mit diesem
Werkzeug gelieferten Warnungen, Anweisungen und
Spezifikationen, beziehen Sie sich auf die Illustrationen.
Die Nichtbeachtung der weiter unten aufgeführten
$QZHLVXQJHQNDQQ8QIlOOHZLH%UlQGH(OHNWURVFKRFNVXQG
oder schwere Körperverletzungen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BOHRSCHRAUBER
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ŶHalten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug oder die Schrauben
verborgene Stromleitungen oder die eigene
Anschlussleitung treffen kann. Der Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR VERWENDUNG LANGER
BOHREINSÄTZE
ŶArbeiten Sie auf keinen Fall mit einer höheren
Drehzahl als der für den Bohrer maximal zulässigen
Drehzahl Bei höheren Drehzahlen kann sich der Bohrer
leicht verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt mit dem
:HUNVWFNIUHLGUHKHQNDQQXQG]X9HUOHW]XQJHQIKUHQ
ŶBeginnen Sie den Bohrvorgang immer mit niedriger
Drehzahl und während der Bohrer Kontakt mit dem
Werkstück hat. Bei höheren Drehzahlen kann sich der
Bohrer leicht verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt mit
GHP :HUNVWFN IUHL GUHKHQ NDQQ XQG ]X 9HUOHW]XQJHQ
führen.
ŶÜben Sie keinen übermäßigen Druck und nur in
Längsrichtung zum Bohrer aus. Bohrer können sich
verbiegen und dadurch brechen oder zu einem Verlust
der Kontrolle und zu Verletzungen führen.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSWARNUNGEN
Ŷ6LFKHUQ6LH ,KU:HUNVWFNPLWHLQHU6SDQQYRUULFKWXQJ
8QJHVLFKHUWH:HUNVWFNHN|QQHQVFKZHUH9HUOHW]XQJHQ
und Schäden verursachen.
ŶStaub durch den Betrieb des Produktes kann
Atemwegsverletzungen verursachen. Tragen Sie eine
geeignete Staubschutzmaske mit Filtern, die für den Schutz
vor Partikeln aus dem bearbeiteten Material geeignet ist.
ŶVerletzungen können durch lange Benutzung eines
:HUN]HXJV HQWVWHKHQ RGHU YHUVFKOLPPHUW ZHUGHQ
0DFKHQ6LHUHJHOPlLJ3DXVHQZHQQ6LHHLQ:HUN]HXJ
für lange Zeit benutzen.
ŶBeim Blockieren des Einsatzwerkzeuges bitte das Gerät
sofort ausschalten! Schalten Sie das Gerät nicht wieder
ein, solange das Einsatzwerkzeug blockiert ist; hierbei
könnte ein Rückschlag mit hohem Reaktionsmoment
entstehen. Ermitteln und beheben Sie die Ursache
für die Blockierung des Einsatzwerkzeuges unter
Berücksichtigung der Sicherheitshinweise.
Die möglichen Ursachen können sein:
–HVLVWLP:HUNVWFNYHUNDQQWHW
–HVKDWGDV:HUNVWFNGXUFKERKUW
–das Produkt ist überlastet
Ŷ'HU 8PJHEXQJVWHPSHUDWXUEHUHLFK IU GDV :HUN]HXJ
während des Betriebs liegt zwischen 0°C und 40 °C.
ŶDer Umgebungstemperaturbereich für die Lagerung des
:HUN]HXJVOLHJW]ZLVFKHQ0°C und 40 °C.
ŶDer empfohlene Umgebungstemperaturbereich für das
Ladesystem während des Ladevorgangs liegt zwischen
10 °C und 38 °C.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
ŶUm die durch einen Kurzschluss verursachte
Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie
GDV :HUN]HXJ GHQ :HFKVHODNNX RGHU GDV /DGHJHUlW
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten, wie
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
ŶLaden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur
von 10 bis 38 °C.
ŶBewahren Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur
von 0bis 40 °C auf.
TRANSPORT VON LITHIUM AKKUS
Transportieren Sie den Akku gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln.
Befolgen Sie alle besonderen Anforderungen für
Verpackung und Beschriftung, wenn Sie Akkus von
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband schützen. Beschädigte oder auslaufende
Akkus dürfen nicht transportiert werden. Befragen Sie Ihre
7UDQVSRUW¿UPDQDFKZHLWHUHQ,QIRUPDWLRQHQ
DEUTSCH
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
EL