SALCO SNK100 User manual

EN
ES
FR
DE
SNK100
KAFFEEMASCHINE MIT TIMER
BEDIENUNGSANLEITUNG
RCOF120
SNK100-IM.indd 1 13/10/2016 15:06

SNK100-IM.indd 2 13/10/2016 15:06

3
DE
SICHERHEIT
Technische Daten des Geräts:
220-240 V, 50/60 Hz
900 W
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind sehr wichtig.
In dieser Anleitung und auf dem Gerät haben wir viele wichtige Sicherheitsinformationen
zur Verfügung gestellt. Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitsinformationen.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen warnt Sie vor möglichen Gefahren, durch die
Sie oder andere getötet oder verletzt werden können.
Nach dem Warnzeichen sind alle Sicherheitsinformationen aufgeführt.
In den Sicherheitsinformationen werden potenzielle Gefahren, wie das Verletzungsrisikos
vermindert werden kann und die Folgen einer Nichteinhaltung der Anweisungen erklärt.
Machen Sie jeden Tag zu einer Party!
Besuchen Sie www.nostalgiaproducts.com für weitere
Produkte, an denen Sie Spaß haben werden.
ENTSORGUNG
Dieses Gerät ist nicht im normalen Hausmüll zu entsorgen. Bitte bringen Sie es
zu einer Recyclingsammelstelle für elektrische und elektronische Geräte in Ihrer
Nähe für eine umweltgerechte Entsorgung. Gemäß der WEEE-Richtlinie 2012/19/
EU, können Privathaushalte in der EU elektrische Geräte gebührenfrei bei einer
Recyclingstelle abgeben. Mit dem Recyceln, der Materialwiederverwendung
oder einer anderen Form der Wiederverwertung dieses Gerätes, leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer
Gemeinde oder Stadtverwaltung nach der nächstgelegenen Sammelstelle.
SNK100-IM.indd 3 13/10/2016 15:06

4
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
• NIEMALS in Wasser eintauchen.
• NIEMALS in der Nähe von Wasser
benutzen.
• NIEMALS einen groben Schwamm oder
ein grobes Tuch verwenden.
• NIEMALS einen Topfkratzschwamm
verwenden.
• NIEMALS das Gerät während des Betriebs
unbeaufsichtigt lassen.
• Die Kanne NIEMALS mit Gewalt aus
der Halterung ziehen, da dies zu
Fehlausrichtungen der Zahnräder und
fehlerhaftem Betrieb des Gerätes führen
kann.
• Bei Nichtbenutzung und während der
Reinigung den Netzstecker ziehen.
• Geräte nicht mit einem defekten Kabel,
Stecker oder nach einer Fehlfunktion
benutzen.
• Reinigen Sie NIEMALS eines dieser Teile
des Gerätes in der Geschirrspülmaschine.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen
SNK100-IM.indd 4 13/10/2016 15:06

5
DE
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie überwacht werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
• Dieses Gerät ist KEIN SPIELZEUG.
• Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät
spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung sollte
nicht von unbeaufsichtigten Kindern
vorgenommen werden.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
• Bei der Benutzung von
Elektrogeräten sollten grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen immer
eingehalten werden, einschließlich
Folgendem:
• Vor Inbetriebnahme des Geräts die
gesamte Anleitung lesen.
• Einige Teile des Gerätes sind während
des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie diese
NICHT mit den Händen! Verwenden Sie
nur Knöpfe und Grie.
SNK100-IM.indd 5 13/10/2016 15:06

6
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn
die Kanne irgendwelche Anzeichen von
Rissen aufweist oder der Gri locker oder
beschädigt ist. Verwenden Sie nur die
Kanne, die mit diesem Gerät geliefert
wurde. Verwenden Sie das Gerät mit
Umsicht, da die Kanne sehr zerbrechlich
ist.
• Stellen Sie ein heißes Gefäß NICHT auf
eine heiße oder kalte Oberäche.
• Betreiben Sie die Kaeemaschine NICHT
ohne Wasser.
• Die Kanne dient zur Verwendung mit
diesem Gerät. Die Kanne darf niemals auf
einer Herdplatte verwendet werden.
• Zum Schutz vor Stromschlag Kabel,
Stecker oder sonstige Geräteteile nicht
in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
tauchen.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Sorgfältige Überwachung ist erforderlich,
wenn ein Gerät in der Nähe von Kindern
SNK100-IM.indd 6 13/10/2016 15:06

7
DE
verwendet wird.
• Bei Nichtbenutzung, vor dem Entfernen
von Teilen und vor der Reinigung den
Netzstecker ziehen.
• Der Hersteller empehlt nicht die
Verwendung von Zusatzteilen. Ihre
Verwendung kann Verletzungen
verursachen.
• Önen Sie die obere Abdeckung NICHT,
während das Gerät verwendet wird, und
stellen Sie sicher, dass die Kanne auf der
Warmhalteplatte steht, wenn der Kaee
gebrüht wird.
• Lassen Sie niemals die leere Kanne auf
der Warmhalteplatte stehen, da das
Risiko besteht, dass die Kanne Risse
bekommt.
• NICHT im Freien verwenden.
• Das Gerät möglichst nahe an der
Netzsteckdose aufstellen, um ein
Stolpern über das Kabel zu verhindern.
• Beim Bewegen dieses Gerätes ist
äußerste Vorsicht erforderlich.
• Reinigen Sie das Gerät NICHT mit
Scheuerpulver, Stahlwolle-Pads oder
anderen scheuernden Materialien.
SNK100-IM.indd 7 13/10/2016 15:06

8
• Das Gerät nur für den vorgesehenen
Zweck verwenden.
• Ein an eine Netzsteckdose
angeschlossenes Gerät sollte während
des Betriebs nicht unbeaufsichtigt
gelassen werden.
• Das mitgelieferte Netzkabel ist kurz, um
das Risiko zu verringern, sich im Kabel zu
verfangen oder darüber zu stolpern.
• Längere abnehmbare Netzkabel oder
Verlängerungskabel sind erhältlich
und können bei ausreichender
Vorsicht verwendet werden. Wenn ein
Verlängerungskabel oder ein längeres,
abnehmbares Netzkabel verwendet wird:
1) Die auf dem abnehmbaren Kabel oder
dem Verlängerungskabel angegebenen
elektrischen Anschlusswerte
müssen mindestens so hoch wie die
Anschlusswerte auf dem Gerät sein. 2)
Wenn das Gerät einen Schukostecker
hat, sollte das Verlängerungskabel auch
ein Schukokabel sein, und 3) das längere
Kabel sollte so angeordnet werden, dass
es nicht über die Kante der Anrichte oder
des Tischs hängt, wo es von Kindern
gezogen werden kann oder zum Stolpern
führen kann.
SNK100-IM.indd 8 13/10/2016 15:06

9
DE
• Die auf dem Verlängerungskabel
angegebenen elektrischen
Anschlusswerte müssen mindestens so
hoch wie die Anschlusswerte auf dem
Gerät sein.
DIESE ANLEITUNG GUT
AUFBEWAHREN!
EINLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf der KAFFEEMASCHINE FÜR 12 TASSEN der RETRO SERIES™ von
Nostalgia™. Obwohl das Gerät so aussieht, als ob es geradewegs aus den 1950er Jahren
kommt, bietet diese Kaeemaschine jedoch viele moderne Annehmlichkeiten. Während
eine von hinten beleuchtete LED-Anzeige die Verwendung der programmierbaren
Funktionen sehr erleichtert, bietet die Sicherung gegen Verkochen des Wassers Schutz.
Verwenden Sie die Pause-und-Servier-Funktion, um sich eine Tasse Kaee einzuschenken,
während die Kaeemaschine weiterhin den Kaee brüht. Die 12-TASSEN-KAFFEEMASCHINE
der RETRO SERIES™ schat den Spagat zwischen unverwechselbarem Retro-Stil und dem
Komfort moderner Funktionen und wird damit spielend zum Herzstück Ihrer Küche.
SNK100-IM.indd 9 13/10/2016 15:06

10
TEILE UND MONTAGE
TEILE
Bedienfeld
Kabelaufwicklung
EIN/
AUS
Programm
Stunde
Minute
BrühenVerzögern
Filtereinsatz
Obere Abdeckung
Wassertank
(innen)
Kabelaufwicklung
(auf der
Rückseite)
Bedienfeld
Kanne
Warmhalteplatte
Permanentlter
SNK100-IM.indd 10 13/10/2016 15:06

11
DE
BEDIENUNG
Wischen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, bevor Sie sich die erste Kanne
Kaee kochen, Ihre 12-TASSEN-KAFFEEMASCHINE der RETRO SERIES™ mit einem
sauberen, nicht scheuernden Tuch oder Schwamm ab. Filtereinsatz und Kanne in
warmem Seifenwasser gründlich waschen und danach gründlich abtrocknen.
Suchen Sie vor dem Start eine ebene Oberäche in der Nähe einer Netzsteckdose.
Stellen Sie sicher, dass sich das Kabel nicht in der Nähe von Wasser bendet,
dann stecken Sie den Netzstecker der Kaeemaschine in die Netzsteckdose.
Folgen Sie schließlich den Schritten unter dem Abschnitt Kaee kochen, und verwenden
Sie nur Wasser. Dies entfernt Staub und Rückstände, die vom Produktionsprozess im System
verblieben sind. Entsorgen Sie das Wasser und wiederholen Sie bei Bedarf den Vorgang.
Einstellen der Uhr
1. Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, drücken Sie ein Mal die Taste„Prog“, das
Wort„Clock/Uhr“ wird in der oberen rechten Ecke des Displays angezeigt.
2. Drücken Sie wiederholt die Tasten„HR/Stunde“ und„Min/Minute“,
bis die korrekte Uhrzeit auf dem Display angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste„Prog“ noch zwei Mal, um die Einstellung
abzuschließen und die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen.
Kaee kochen
1. Önen Sie die obere Abdeckung und füllen Sie den Wassertank mit kaltem Trinkwasser.
Beachten Sie die Füllmarkierungen auf der Kanne und füllen Sie sie bis zur gewünschten
Anzahl an Tassen.
HINWEIS: Wasser nicht über die Markierung„MAX“ füllen, die sich im Wassertank bendet.
2. Füllen Sie den gemahlenen Kaee direkt in den Permanentlter oder benutzen Sie
einen Papierlter der Größe 1x4 und legen diesen in den Filtereinsatz ein. In der Regel
wird empfohlen, 1 Esslöel (1 Messlöel) gemahlenen Kaee pro Tasse zu verwenden,
aber Sie können die verwendete Menge Ihren persönlichen Wünschen anpassen.
3. Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte, und schließen Sie die obere Abdeckung.
4. Drücken Sie auf die Taste„I/O“. Die Brüh-Anzeige leuchtet rot und der Brüh-Zyklus beginnt.
5. Wenn der Brüh-Vorgang beendet ist, entfernen Sie die Kanne, um den Kaee zu servieren.
Der Kaee wird auf der Warmhalteplatte für 40 Minuten warm gehalten. Zu Ihrer Sicherheit
schaltet sich das Gerät nach 40 Minuten automatisch aus.
HINWEIS: Die Kanne kann während des Brüh-Prozesses entfernt werden, und das Gerät
stoppt automatisch das Nachtropfen. Entfernen Sie die Kanne jeweils NICHT länger als 30
Sekunden.
ACHTUNG: Frisch gebrühter Kaee ist sehr heiß! Vorsicht
beim Gießen und Servieren von Kaee.
6. Schalten Sie die Kaeemaschine durch Drücken der Taste„I/O“ aus, wenn
sie nicht mehr benötigt wird. Entsorgen Sie den gebrauchten Kaeesatz
und den Kaeelter. Der Filtereinsatz kann durch Anheben des Gris leicht
entfernt werden (Er bendet sich am oberen Rand des Filtereinsatzes).
Brüh-Verzögerungsfunktion
1. Folgen Sie zunächst den Schritten 1 bis 4 unter Kaee kochen.
2. Um die Zeit für die Brüh-Verzögerungsfunktion einzustellen, drücken Sie die Taste
„Prog“. Das Wort„TIMER“ wird in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt.
SNK100-IM.indd 11 13/10/2016 15:06

12
3. Legen Sie die gewünschte Brüh-Startzeit fest, indem Sie die Tasten
„HR/Stunde“ und „Min/Minute“ kontinuierlich drücken.
4. Drücken Sie die Taste„I/O“ zwei Mal, dann leuchtet die Anzeige für die Verzögerung
grün. Damit wird angezeigt, dass die Brüh-Startzeit festgelegt wurde. Nach kurzer
Zeit kehrt die Anzeige zur aktuellen Zeit zurück. Sie können die Startzeit der
Brüh-Verzögerung überprüfen, wenn Sie die Taste„Prog“ erneut drücken.
5. Wenn die aktuelle Uhrzeit die ausgewählte Brüh-Startzeit erreicht hat,
wird die Anzeige der Verzögerung ausgeschaltet, während sich die
Brüh-Anzeige einschaltet und der Brüh-Vorgang beginnt.
HILFREICHE TIPPS
LANGSAMES BRÜHEN/KEIN BRÜHEN
Wenn Ihre 12-TASSEN-KAFFEEMASCHINE der RETRO SERIES™ langsam oder überhaupt
nicht brüht, benötigt die Kaeemaschine höchstwahrscheinlich eine Reinigung. Folgen
Sie den Schritten unter Reinigung und Wartung, um die Kaeemaschine zu reinigen.
Prüfen Sie, ob die Kaeemaschine angeschlossen ist und ob
der Wassertank mit kaltem Wasser gefüllt wurde.
DER KAFFEE HAT EINEN SCHLECHTEN GESCHMACK
Um großartig schmeckenden Kaee zuzubereiten, ist eine saubere Kaeemaschine
unbedingt notwendig. Reinigen Sie die Kaeemaschine regelmäßig.
Folgen Sie den Schritten im Abschnitt Reinigung und Wartung.
Kaufen Sie für einen optimalen Kaeegeschmack ganze Bohnen und mahlen Sie
sie kurz vor dem Brühen ganz fein. Vorgemahlenes Kaeepulver sollten in einem
luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
DIE URSACHE LIEGT AM KAFFEE
Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Kaeeltertyp verwenden.
Verwenden Sie für diese Kaeemaschine Kaeelter der Größe 1x4.
Überprüfen Sie, ob sich der Kaeelter nicht zusammengefaltet hat und ob er richtig im
Filtereinsatz sitzt. Wenn der Kaeelter nicht richtig im Filtereinsatz eingesetzt wurde, kann
Kaeepulver über den Rand des Kaeelters quellen und in den gebrühten Kaee gelangen.
GARANTIE
Wir gewähren auf diesen Artikel eine Garantie von 24 Monaten, beginnend ab
Kaufdatum. Ihre Quittung gilt als Kaufnachweis, bewahren Sie sie daher sicher auf.
Diese Garantie ist nur gültig, solange das Produkt bestimmungsgemäß gebraucht und
die Bedienungsanleitung befolgt wurde. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nur
zum Privatgebrauch bestimmt ist und nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden
darf. Unsachgemäßer Gebrauch führt zum Verfall der Garantie. Zurückgeschickte Ware
kann nur sorgfältig verpackt im Originalkarton und mit original Quittung akzeptiert
werden. Dies hat keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Rechte. Bitte setzen Sie
sich im Garantiefall mit Ihrem Händler in Verbindung. Produkte müssen gereinigt
und soweit wie möglich im Original-Lieferzustand zurückgeschickt werden. Die
Garantie deckt folgendes nicht ab: Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, Beschädigungen, Verkalkungen oder unautorisierte Reparaturversuche.
Normaler Gebrauchsverschleiß wird ebenfalls nicht von der Garantie abgedeckt.
Kundendienst: online@salco-gmbh.com
SNK100-IM.indd 12 13/10/2016 15:06

13
DE
REINIGUNG UND WARTUNG
Tägliche Reinigung
1. Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, der Stecker aus
der Netzsteckdose gezogen wurde und das Gerät sich vollständig abgekühlt hat.
2. Entfernen Sie den Filtereinsatz und die Kanne, und waschen Sie
sie mit warmen Seifenwasser. Teile gründlich trocknen.
3. Wischen Sie mit einem leicht feuchten, nicht scheuernden Schwamm,
Handtuch oder Tuch die Außenäche der Kaeemaschine ab.
Trockenen Sie sie mit einem nicht scheuernden Tuch ab.
4. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Oberäche der Warmhalteplatte abzuwischen.
Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel, um die Warmhalteplatte zu säubern.
HINWEIS: Zum Schutz vor Stromschlag und zum Schutz des Geräts niemals das Netzkabel,
den Stecker oder andere Teile dieses Gerätes in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Niemals die Teile in einer Geschirrspülmaschine reinigen. Immer von Hand waschen.
Entkalken
Mineralstoe im Wasser, wie Kalzium und Kalkstein hinterlassen Ablagerungen
in der Kaeemaschine und beeinträchtigen ihre Leistung. Um die wirkungsvolle
Funktionsweise Ihrer RETRO SERIES™ 12-TASSEN-KAFFEEMASCHINE zu erhalten,
ist es empfehlenswert, diese Ablagerungen regelmäßig zu entfernen.
Die Häugkeit ist davon abhängig, ob Sie hartes oder weiches
Wasser verwenden, und wie oft Sie Kaee kochen.
Empfohlenes Entkalkungsintervall
• Weiches Wasser.............Alle 80 Brüh-Zyklen
• Hartes Wasser.................Alle 40 Brüh-Zyklen
1. Verwenden Sie einen handelsüblichen Entkalker für Kaeemaschinen.
Füllen Sie den Wassertank gemäß der Anleitung für den Entkalker bis zur
Markierung„MAX“ mit einer Lösung aus Wasser und Entkalker.
2. Legen Sie einen Kaeelter in den Filtereinsatz (ohne Kaeepulver), schließen Sie
die obere Abdeckung, und stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte.
3. Drücken Sie die Taste„I/O“ (EIN/AUS). Die BRÜH-Anzeige
leuchtet und der Brüh-Zyklus beginnt.
4. Schalten Sie die Kaeemaschine aus, sobald die Hälfte
der Entkalkermischung durchgelaufen ist.
5. Lassen Sie die Lösung 15 Minuten einwirken, schalten Sie die
Kaeemaschine wieder ein und lassen Sie die restliche Mischung
durchlaufen. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 noch ein Mal.
6. Spülen Sie schließlich die Kaeemaschine durch, indem Sie sie nur mit reinem
Wasser betreiben und wiederholen Sie den Vorgang mindestens drei Mal.
SNK100-IM.indd 13 13/10/2016 15:06

Vous venez d’acquérir un produit de la marque Salco. Ce dernier a été
conçu avec soin et a été soumis à de nombreux tests de contrôle.
Nous vous remercions de la conance portée à notre marque et souhaitons
que cet appareil vous apporte enère sasfacon.
Nous vous demandons de lire aenvement cee noce dans son
intégralité avant d’uliser votre appareil.
CONSERVEZ-LA, VOUS POURRIEZ AVOIR BESOIN DE VOUS Y RÉFÉRER
DANS LE FUTUR.
Programmaon du
départ diéré
Programmaon
en mémoire
(voyant VERT)
SNK100-IM.indd 14 13/10/2016 15:06

15
FR
Filtre permanent
DESCRIPTIF TECHNIQUE
Porte-ltre
Panneau de commande
Couvercle
Verseuse
Réservoir d’eau (intérieur)
Corps de l’appareil
Comparment de
rangement du cordon
Marche/Arrêt
Programmaon du
départ diéré
Emplacement
range-cordon
Programmaon
en mémoire
(voyant VERT)
Réglage Heures
Réglage Minutes
Café en
préparaon
(voyant ROUGE)
SNK100-IM.indd 15 13/10/2016 15:06

16
RECOMMANDATIONS DE
SÉCURITÉ PARTICULIÈRES
• Veiller à ne pas toucher les pares
de l’appareil qui deviennent chaudes lors
de son ulisaon et le restent un certain
temps après emploi (couvercle, corps
de l’appareil, plaque repose-verseuse,
verseuse).
• Prendre garde aux dégagements de
vapeur chaude au niveau du couvercle et
du café dans la verseuse.
• L’appareil ne doit pas être ulisé avec une
minuterie extérieure ou un système de
commande à distance séparée.
• Ne pas couvrir la cafeère.
• An d’éviter tout risque d’incendie, poser
l’appareil sur un support non sensible à la
chaleur et l’éloigner d’au moins de 20 cm
des murs. L’espace au-dessus de l’appareil
doit être dégagé.
• Ne jamais remplir le réservoir avec de l’eau ède ou chaude.
• Ne pas faire fonconner l’appareil sans eau dans le réservoir.
• Ne jamais remplir le réservoir au-delà de sa limite maximale (marquage 12 tasses).
• Lors du remplissage et du neoyage, il est important de ne pas mouiller les boutons de
commande et l’acheur digital.
• Ne pas ouvrir le couvercle pendant la producon de café.
• S’assurer que la verseuse est en place et convenablement posionnée avant de faire
fonconner la cafeère.
• Ne pas mere la verseuse au micro-ondes.
SNK100-IM.indd 16 13/10/2016 15:06

17
FR
• Ne jamais mere la verseuse sur une plaque de cuisson ou au four.
• Ne pas introduire d’objet par les ouvertures de la cafeère.
• Ne jamais uliser d’autres accessoires que ceux livrés avec l’appareil. Des accessoires de
remplacement sont disponibles sur www.accessoires-electromenager.fr
• Ne jamais uliser l’appareil si la verseuse est ssurée ou si la poignée de la verseuse est
endommagée. Manipuler la verseuse avec précauons.
• Ne jamais laisser la verseuse vide sur la plaque chaude, la verseuse risque de se ssurer.
• Toujours éteindre l’appareil avec le bouton "Marche/Arrêt" avant de le débrancher.
• S’assurer que le socle et la base de la verseuse soient complètement secs avant de brancher
l’appareil.
• Ne jamais neoyer le corps de l’appareil, la verseuse et le porte-ltre au lave-vaisselle.
• Ne jamais uliser l’appareil comme élément de chauage.
• S’assurer que le cordon d’alimentaon n’entre pas en contact avec les pares chaudes de
l’appareil.
• Ne pas ranger l’appareil lorsqu’il est encore chaud. Le laisser refroidir à l’air libre auparavant.
• L’appareil doit être protégé du gel. Ne jamais le laisser dans une voiture en hiver, ou dans tout
autre lieu soumis au gel, pour éviter tout endommagement.
RECOMMANDATIONS DE SÉCURITÉ GÉNÉRALES
• Cet appareil est uniquement desné à un
usage domesque pour chauer de l’eau.
S’il est employé de manière inappropriée,
à des ns professionnelles ou semi-
professionnelles, ou en non-conformité
avec les instrucons du mode d’emploi,
la garane devient caduque et SALCO
décline toute responsabilité concernant
les dégâts occasionnés.
• Cet appareil peut être ulisé par des
enfants âgés d’au moins 8 ans, à condion
qu’ils bénécient d’une surveillance ou
qu’ils aient reçu des instrucons quant à
SNK100-IM.indd 17 13/10/2016 15:06

18
l’ulisaon de l’appareil en toute sécurité
et qu’ils comprennent bien les dangers
encourus. Conserver l’appareil et son
cordon d’alimentaon hors de portée des
enfants âgés de moins de 8 ans.
• Cet appareil peut être ulisé par des
personnes dont les capacités physiques,
sensorielles ou mentales sont réduites ou
dont l’expérience ou les connaissances ne
sont pas susantes, à condion qu’elles
bénécient d’une surveillance ou qu’elles
aient reçu des instrucons quant à
l’ulisaon de l’appareil en toute sécurité
et qu’elles comprennent bien les dangers
potenels.
• Les enfants ne doivent pas uliser
l’appareil comme jouet.
• S’assurer que la tension du secteur corresponde bien à celle menonnée sur l’équee
signaléque de l’appareil.
• Dérouler enèrement le cordon d’alimentaon.
• S’assurer avant chaque ulisaon que le cordon d’alimentaon soit en parfait état. S’il est
endommagé, il doit être remplacé par un professionnel d’un Centre Services Agréé.
• Ne brancher l’appareil que sur une
prise avec mise à la terre répondant
aux prescripons de sécurité électrique
actuellement en vigueur. Dans le cas où
une rallonge serait nécessaire, uliser une
rallonge avec prise de terre incorporée et
d’une intensité nominale susante pour
SNK100-IM.indd 18 13/10/2016 15:06

19
FR
supporter l’alimentaon de l’appareil.
• An d’éviter une surcharge du réseau électrique, ne pas brancher d’autres appareils sur le
même circuit.
• Ne pas laisser l’appareil sans surveillance
lorsqu’il est branché.
• Ne pas rer sur le cordon d’alimentaon ou sur l’appareil lui-même pour le débrancher.
• Débrancher impéravement le cordon d’alimentaon de l’appareil dans les cas suivants :
- Après ulisaon
- Avant tout neoyage ou entreen
- En cas de mauvais fonconnement.
• Placer l’appareil sur une surface plane, horizontale, sèche et non glissante.
• Veiller à ne pas mere l’appareil au bord de la table ou du plan de travail pour éviter qu’il ne
bascule.
• S’assurer que le cordon d’alimentaon et toute éventuelle rallonge électrique ne soient pas
disposés aux endroits de passage pour éviter tout basculement.
• Ne jamais déplacer l’appareil lorsqu’il est en foncon.
• Ne jamais uliser l’appareil à l’extérieur.
• Ne pas uliser l’appareil près d’un point d’eau.
• Ne pas placer l’appareil près d’une source de chaleur et éviter que le cordon d’alimentaon
touche une surface chaude.
• Le neoyage et l’entreen par l’ulisateur
ne doivent pas être eectués par des
enfants, à moins qu’ils ne soient âgés
de plus de 8 ans et qu’ils soient sous la
surveillance d’un adulte.
• Ne jamais plonger l’appareil dans l’eau ou dans quelque liquide que ce soit.
• Ne pas manipuler l’appareil les mains mouillées.
• Ne pas neoyer l’appareil avec des produits chimiques abrasifs.
• Il est recommandé d’examiner
régulièrement l’appareil.
• Pour éviter tout danger, ne pas uliser
l’appareil si le cordon d’alimentaon,
la che électrique ou l’appareil est
SNK100-IM.indd 19 13/10/2016 15:06

20
endommagé mais l’apporter à un
professionnel d’un Centre
Services Agréé pour contrôle et/ou
réparaon.
• En cas de panne ou de mauvais fonctionnement, l’appareil doit être réparé par un
professionnel d’un Centre Services Agréé.
AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION
• Déballez l’appareil.
• Retirez tous les sachets plastiques, cartons et papiers qui protègent les diérentes parties de
la cafetière.
• Lavez le porte-ltre, le ltre permanent et la verseuse à l’eau tiède savonneuse et rincez-les
soigneusement, séchez avec un linge doux.
Note: Ne pas laver les accessoires au lave-vaisselle.
• Essuyez le corps avec un linge doux et humide.
• Assurez-vous que les pièces soient sèches avant d’utiliser votre cafetière.
RÉGLAGE DE L’HEURE
• Branchez l’appareil.
• Appuyez sur la touche PROG une fois, le mot CLOCK apparait dans le coin supérieur droit de
l’acheur.
• Appuyez sur les touches H et Min pour l’acher l’heure correcte.
• Appuyez deux fois sur la touche PROG, l’heure est enregistrée.
Note: Votre appareil utilise le système horaire basé sur 12h, les 12 heures avant midi sont
identiées par le sigle AM (ante meridiem), et les 12 heures après midi sont identiées par le sigle
PM (post meridiem).
Ex: 11h sera indiqué AM 11h et 15h sera indiqué PM 3h
SNK100-IM.indd 20 13/10/2016 15:06
Table of contents
Languages: