SATA multi clean 2 User manual

SATA multi clean 2
Betriebsanleitung | Упътване за работа | 使用说明书 | Návod k použití |
Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating Instructions | Instruc-
ciones de servicio | Käyttöohje | Mode d‘emploi | Οδηγίες λειτουργίας
| Üzemeltetési utasítás | Istruzione d‘uso | Naudojimo instrukcija |
Lietošanas instrukcija | Gebruikershandleiding | Bruksveiledning |
Instrukcja obsługi | Instruçõesde funcionamento | Manual de utilizare |
Руководство по эксплуатации | Bruksanvisning | Navodilo za obrato-
vanje | Návod na použitie | Kullanım talimatı

Index
[A | DE] Betriebsanleitung | deutsch....................................................... 7
[EN] Operating Instructions | english.................................................... 21
[FR | BL | L] Mode d'emploi | français................................................... 33
[ES] Instrucciones de servicio | español............................................... 47

[DE | A] Aus Gründen der Ressourcenschonung (Gewichtsreduzierung, Verringerung des
Emissions ausstoßes, Papiereinsparung etc.) werden SATA Produkten die Betriebsanleitungen nur
noch in vier Sprachen in gedruckter Form beigelegt. Betriebsanleitungen in weiteren 22 Sprachen
können Sie unter www.sata.com/downloads oder über den QR-Code abrufen.
Oт съображения за икономия на ресурсите (намаляване на теглото, намаляване на
изпусканите емисии, икономия на хартия и т.н.) упътванията за работа на продуктите SATA
ще се прилагат само на четири езика в печатна форма. Упътвания за работа на останалите 22
езика можете да изтеглите от или да ги извикате с QR код.
为了节省资源(减轻重量、减少排放、节省纸张等),SATA 产品仅随附四种语言的印刷版使用
说明书。您可以在网址 www.sata.com/downloads 下或通过二维码获取其他 22 种语言的使用说明书
[CZ] důvodu úspory zdrojů (snížení hmotnosti, snížení emisí, úspora papíru atd.) jsou s výrobky
SATA dodávány tištěné provozní pokyny pouze ve čtyřech jazykových mutacích. Návody k použití v
dalších 22 jazycích najdete na www.sata.com/downloads nebo prostřednictvím QR kódu.
[DK] For at spare ressourcer (reduktion af vægt, emissioner, papirforbrug osv.) er betjeningsvej-
ledningerne i trykt form kun vedlagt SATA-produkterne på re sprog. Betjeningsvejledningerne kan
hentes på 22 yderligere sprog via www.sata.com/downloads eller QR-koden.
[EE] Ressursside säästmise huvides (kaalu vähendamine, heitekoguse vähendamine, paberi kok-
kuhoid jne) on SATA toodetega kaasas trükitud kasutusjuhendid vaid neljas keeles. Ülejäänud 22
keeles kasutusjuhendid saate alla laadida aadressil www.sata.com/downloads või avada QR-koodi
kaudu.
[EN | US] In order to protect resources (reducing weight, cutting down on emissions, saving paper
etc.), printed versions of the operating instructions will now be enclosed with SATA products in just
four languages. Operating instructions in another 22 languages are available on www.sata.com/
downloads or by using the QR code.
[ES] Por razones de protección de los recursos (reducción de peso, disminución de emisiones,
ahorro de papel, etc.), los productos SATA solo se entregarán con instrucciones de servicio impre-
sas en cuatro idiomas. Puede descargar las instrucciones de servicio en otros 22 idiomas en www.
sata.com/downloads, o bien acceder a ellas mediante el código QR.
Resurssien säästämiseksi (painon alentamiseksi, päästöjen vähentämiseksi ja paperin sääs-
tämiseksi yms.) käyttöohjeet liitetään SATA-tuotteisiin enää neljällä kielellä painetussa muodossa.
Käyttöohjeet ovat saatavilla 22 muulla kielellä osoitteesta tai QR-koodin
kautta
[FR | BL | L] Par égard pour la préservation de nos ressources naturelles (réduction du poids, réduc-
tion des émissions, économie de papier, etc.), les produits SATA seront désormais uniquement

accompagnés de modes d’emploi imprimés en quatre langues. Vous pouvez télécharger les modes
d’emploi dans 22 autres langues sur www.sata.com/downloads ou via le code QR.
[GR] Για λόγους προστασίας των πόρων (μείωση βάρους, ελάττωση εκπομπών, εξοικονόμηση
χαρτιού κ.λπ.) οι οδηγίες λειτουργίας των προϊόντων SATA θα παρέχονται σε έντυπη μορφή μόνο
σε τέσσερεις γλώσσες. Οδηγίες λειτουργίας σε άλλες 22 γλώσσες θα βρείτε στο www.sata.com/
downloads ή μέσω του κωδικού QR.
Az erőforrások kímélése miatt (súlycsökkentés, kibocsátás csökkentése, takarékoskodás a
papírral stb.) a SATA termékek üzemeltetési utasítását nyomtatott formában csak négy nyelven
mellékeljük. Az üzemeltetési utasítást további 22 nyelven a honlapon
vagy a QR-kód segítségével érheti el.
[IT] Ai ni della protezione delle risorse (riduzione del peso e delle emissioni, risparmio di carta), i
prodotti SATA vengono forniti con le istruzioni d'uso stampate solo in quattro lingue. Le istruzioni
d'uso possono essere scaricate in altre 22 lingue alla pagina www.sata.com/downloads oppure
tramite codice QR.
[LV] Siekiant tausoti išteklius (sumažinti svorį, sumažinti išmetalų kiekį, taupyti popierių ir t. t.) prie
SATA gaminių pridedamos tik keturiomis kalbomis išspausdintos naudojimo instrukcijos. Naudojimo
instrukcijas kitomis 22 kalbomis galite atsisiųsti iš www.sata.com/downloads arba nuskaitę QR
kodą.
[LT] Resursu saudzēšanas nolūkā (svara samazinājums, emisijas mazināšana, papīra ietaupījums
u.t.t.) SATA izstrādājumiem lietošanas instrukcijas drukātā veidā tiks pievienotas vēl tikai četrās
valodās. Lietošanas instrukcijas vēl 22 valodās iespējams lejupielādēt vietnē www.sata.com/down-
loads vai skatīt, izmantojot kvadrātkodu.
[NL] Om natuurlijke hulpbronnen te ontzien (gewichtsreductie, emissiereductie, papierbesparing
etc.) worden nog slechts papieren handleidingen in vier talen bij de SATA producten geleverd. De
gebruikershandleidingen in de 22 andere talen zijn beschikbaar onder www.sata.com/downloads
of via de QR-code.
[NO] Fordi vi ønsker å ta vare på miljøet (redusert vekt, reduksjon av klimagasser, papirbesparelse),
sendes de trykte bruksveiledningene for SATA-produktene kun i re språk sammen med produktet.
Bruksveiledningene i de andre 22 språkene kan du laste ned under www.sata.com/downloads
eller via QR-koden.
Z uwagi na oszczędne gospodarowanie odpadami (redukcja masy, zmniejszenie emisji,
oszczędne zużycie papieru itp.) instrukcje obsługi produktów SATA będą udostępniane w formie
wydrukowanej jeszcze tylko w czterech wersjach językowych. Instrukcje obsługi w pozostałych 22
językach mogą zostać pobrane ze strony lub za pomocą kodu QR.

[RO] Din motive de menajare a resurselor (reducerea masei, diminuarea evacuării de emisii,
economisirea de hârtie etc.) la produsele SATA vor ataşate manualele de utilizare numai în patru
limbi în formă tipărită. Manualele de utilizare în alte 22 de limbi pot accesate la www.sata.com/
downloads sau prin codul QR.
Из соображений экономии ресурсов (снижение веса, сокращение вредных выбросов,
экономия бумаги и т. д.) продукция SATA теперь комплектуется печатными руководствами по
эксплуатации только на четырех языках. Руководства по эксплуатации на дополнительных
22 языках можно найти, перейдя по ссылке или воспользовавшись
QR-кодом.
[S] På grund av att vi vill skona de ändliga resurserna (genom att reducera vikten, emissionerna,
mängden papper med mera) följer en tryckt bruksanvisning till SATA-produkterna med på bara fyra
språk. Bruksanvisningarna på ytterligare 22 språk kan du hämta på www.sata.com/downloads
eller via QR-koden.
[SI] Zaradi varčevanja z viri (zmanjševanje teže, zniževanje emisij, varčevanje s papirjem itd.) imajo
izdelki SATA priložena navodila za obratovanje v tiskani obliki le še v štirih jezikih. Navodila za
obratovanje v nadaljnjih 22 jezikih lahko najdete na naslovu www.sata.com/downloads ali prek
kode QR.
[SK] V záujme šetrenia zdrojov (zníženie hmotnosti, zníženie emisií, úspora papiera atď.) sú k
výrobkom SATA priložené tlačené návody na použitie len v štyroch jazykoch. Návod na použitie
nájdete v ďalších 22 jazykoch na www.sata.com/downloads alebo prostredníctvom QR kódu.
Kaynakları koruma sebeplerinden (ağırlığı indirgeme, emisyon salınımlarını azaltma, kağıt
tasarrufu vs.) dolayı SATA ürünlerine kullanım talimatları artık sadece dört dilde baskılı formda
eklenmektedir. Diğer 22 dildeki kullanım talimatlarına adresinde veya
QR kodu üzerinden ulaşabilirsiniz.
www.sata.com/downloads


7
DE
Betriebsanleitung SATA multi clean 2 Betriebsanleitung SATA multi clean 2
Inhaltsverzeichnis [Originalfassung: Deutsch]
1. Symbole ..................................1
2. Allgemeine Informationen........7
3. Sicherheitshinweise.................8
4. Verwendung ..........................10
5. Beschreibung ........................10
6. Lieferumfang .........................10
7. Aufbau...................................11
8. Technische Daten..................11
9. Montage ................................12
10. Installation .............................12
11. Regelbetrieb..........................13
12. Wartung und Instand-
haltung...................................16
13. PegeundLagerung.............17
14. Störungen..............................18
15. Kundendienst ........................18
16. Ersatzteile..............................18
Zuerst lesen!
Vor Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig
durchlesen. Die Sicherheits- und Gefahrenhinweise beachten!
Diese Betriebsanleitung immer beim Produkt oder an einer jederzeit für
jedermann zugänglichen Stelle aufbewahren!
1. Symbole
Warnung! vor Gefahr, die zum Tode oder zu schweren
Verletzungen führen kann.
Vorsicht! vor gefährlicher Situation, die zu Sachschäden
führen kann.
Explosionsgefahr! Warnung vor Gefahr, die zum Tode
oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Hinweis! Nützliche Tipps und Empfehlungen.
2. Allgemeine Informationen
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen für den Betrieb
der SATA multi clean 2, im Folgenden Reinigungsgerät genannt. Ebenso
werdenInbetriebnahme,Betrieb,WartungundInstandhaltung,Pegeund
Lagerung, sowie Störungsbehebung beschrieben.
[A | DE] Betriebsanleitung | deutsch

8
DE Betriebsanleitung SATA multi clean 2
Zielgruppe
Diese Betriebsanleitung ist bestimmt für
■Fachkräfte des Maler- und Lackiererhandwerks.
■Geschultes Personal für Lackierarbeiten in Industrie- und Handwerks-
betrieben.
2.1. Unfallverhütung
GrundsätzlichsinddieallgemeinensowiedielandesspezischenUnfall-
verhütungsvorschriften und die entsprechenden Werkstatt- und Betriebs-
schutzanweisungen einzuhalten.
2.2. Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile
Grundsätzlich sind nur Original Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile von
SATA zu verwenden. Zubehörteile, die nicht von SATA geliefert wurden,
sind nicht geprüft und nicht freigegeben. Für Schäden, die durch die Ver-
wendung nicht freigegebener Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile ent-
standen sind, übernimmt SATA keinerlei Haftung.
2.3. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SATA und ggf.
weitere vertragliche Absprachen sowie die jeweils gültigen Gesetze.
SATA haftet nicht bei
■Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
■Einsatz von nicht ausgebildetem Personal.
■Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts.
■Nichtverwendung der persönlichen Schutzausrüstung.
■Nichtverwendung von Original Zubehör- und Ersatzteilen.
■ EigenmächtigenUmbautenodertechnischenVeränderungen.
■Natürlicher Abnutzung/Verschleiß.
■Gebrauchsuntypischer Schlagbelastung.
■ UnzulässigenMontage-undDemontagearbeiten.
3. Sicherheitshinweise
Sämtliche nachstehend aufgeführten Hinweise lesen und einhalten. Nicht-
einhaltung oder fehlerhafte Einhaltung können zu Funktionsstörungen
führen oder schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen.

9
DE
Betriebsanleitung SATA multi clean 2 Betriebsanleitung SATA multi clean 2
3.1. Anforderungen an das Personal
Das druckluftbetriebene Reinigungsgerät darf nur von erfahrenen Fach-
kräften und eingewiesenem Personal verwendet werden, die diese Be-
triebsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben. Personen,
deren Reaktionsfähigkeit durch Drogen, Alkohol, Medikamente oder auf
andereWeiseherabgesetztist,istderUmgangmitdemReinigungsgerät
untersagt.
3.2. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Bei Verwendung des Reinigunggerätes sowie bei der Reinigung und
Wartung immer zugelassenen Atem,- Augen- und Gehörschutz, geeignete
Schutzhandschuhe, Arbeitskleidung sowie Sicherheitsschuhe tragen.
3.3. Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
Das Reinigungsgerät ist zur Verwendung /Aufbewahrung in
explosionsgefährdeten Bereichen der Ex-Zone 1 und 2 zugelassen. Die
Produktkennzeichnung ist zu beachten.
3.4. Sicherheitshinweise
Technischer Zustand
■Vor jedem Gebrauch einem Funktions- und Dichtheitstest unterziehen.
■Niemals bei Beschädigung oder fehlenden Teilen in Betrieb nehmen.
■Vor jedem Gebrauch überprüfen und ggf. instand setzen.
■Bei Beschädigung sofort außer Betrieb nehmen und vom Druckluftnetz
trennen.
■Niemals eigenmächtig umbauen oder technisch verändern.
Reinigungsmedien
■Ausschließlich lösemittelhaltige Reiniger verwenden.
■Niemals säure-, laugen- oder benzinhaltige Reinigungsmedien verwen-
den.
■ NiemalsaufhalogenisiertenKohlenwasserstoenbasierendeReini-
gungsmedien verwenden.
Angeschlossene Komponenten
■Ausschließlich SATA Original-Ersatzteile bzw. -Zubehör verwenden.
■Die angeschlossenen Schläuche und Leitungen müssen die beim Be-
trieb des Reinigunggerätes zu erwartenden thermischen, chemischen
und mechanischen Beanspruchungen sicher Stand halten.
■ UnterDruckstehendeSchläuchekönnenbeimLösendurchpeitschen-
artige Bewegungen zu Verletzungen führen. Vor dem Lösen Schläuche
immer vollständig entlüften.

10
DE Betriebsanleitung SATA multi clean 2
Aufstellungsort
■Beim Anbringen des Reinigunggerätes außerhalb der Lackierkabine
unterVerwendungvonlösemittelhaltigerReinigungsüssigkeitistzu
beachten:
■ Ex-Zone1imUmkreisvon3mumdasGerät.
■Ex-Zone 2 im Bereich von 3 bis 5 m um das Gerät.
■ DasReinigungsgerätniemalsimBereichvonZündquellen,wieoenes
Feuer, brennende Zigaretten oder nicht explosionsgeschützte elektri-
sche Einrichtungen verwenden.
Allgemein
■ DieörtlichenSicherheits-,Unfallverhütungs-,Arbeitsschutz-undUm-
weltschutzvorschriften einhalten.
■ UnfallverhütungsvorschriftenDGUVRegel100-500einhalten.
■ DGUVInformation209-046(Lackierräumeund-einrichtungenfürüssi-
geBeschichtungsstoe–BaulicheEinrichtungen,Brand-undExplosi-
onsschutz, Betrieb) beachten.
■Reinigungsbürste niemals auf Lebewesen richten.
4. Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Reinigungsgerät dient der schnellen und komfortablen Reinigung von
Lackierpistolen mit Fließbecher.
5. Beschreibung
Mit dem druckluftbetriebenen Reinigungsgerät wird eine schnelle, saube-
re Reinigung von Lackierpistolen mit Fließbecher sichergestellt.
■Becher und Luftkappe müssen nicht abgeschraubt werden.
■Pistolenvorreinigung außen mittels Bürste
■Während der Reinigung wird die Lackierpistole mit Druckluft durch-
strömt,d.h.dieWaschüssigkeitdringtnichtindieLuftkanäleder
Pistoleein(VerhindeungvonAblagerungen).
6. Lieferumfang
■SATA multi clean 2
■Betriebsanleitung
Nach dem Auspacken prüfen
■SATA multi clean 2 beschädigt
■Lieferumfang vollständig

11
DE
Betriebsanleitung SATA multi clean 2 Betriebsanleitung SATA multi clean 2
7. Aufbau
7.1. SATA multi clean 2
[1-1] Betätigung Waschzyklus
[1-2] Betätigung Spülen
[1-3] Betätigung Blasen
[1-4] Luftanschluss
[1-5] Fußbetätigung für
Reinigungsbürste
[1-6] Auangwanne
[1-7] Spülmittelbehälter
[1-8] Reinigungsmittelbehälter
[1-9] Türgri(verdeckt)
[1-10] Befestigungsschrauben für
Türgri
[1-11] Klemmfeder
[1-12] Tür
[1-13] Arbeitsraum
SATA multi clean 2
[1-14] Deckel
[1-15] Reinigungsbürste
[1-16] Anschluss für Absaugung
(Dn75mm)
8. Technische Daten
Benennung SATA multi clean 2
Luftverbrauch 140 Nl/min 4,9 cfm
Reinigungsmittelverbrauch
pro Reinigung:
140 ml 4,7 fl.oz.
Arbeitsbetriebsdruck 4,0 bar 58 psi
Abmessung(BxHxT) 310 mm
x
710 mm
x
225 mm
12,2“
x
28,0“
x
8,9“
Gewicht 33.000 g 1.164,0 oz.

12
DE Betriebsanleitung SATA multi clean 2
9. Montage
Das Reinigungsgerät ist für den Anschluss an ortsfesten Druckluftversor-
gungssystemen vorgesehen.
Hinweis!
Je nach Druckluftqualität muss vor das Reinigungsgerät ein Wasserab-
scheiderundeinFeinlterinstalliertwerden.
Anforderungen an den Aufstellungsort
■Druckluftanschluss G 1/4 oder passender Anschlussnippel muss vor-
handen sein.
■Druckluftleitung mit min. 9 mm Innendurchmesser.
■Druckluftleitung muss min. 4 bar bereitstellen.
■Absaugung mit einem Durchmesser von Dn 75 mm bereitstellen.
■Aufstellungsort muss vor mechanischen Einwirkungen geschützt sein.
9.1. Erdungsanschluss anschließen
Hinweis!
Bei der Anbringung eines Erdungsanschlusses müssen die Ex-Schutz-
vorschriften und Arbeitsschutzvorschriften des jeweiligen Einsatzlandes
beachtet werden.
Bei der Aufstellung des Reinigunggerätes muss die Auangwanne[1-11]
für die Reinigungsbehälter über die innen liegenden Erdungsleitungen mit
den Anschlussklemmen verbunden werden.
Bei Verwendung von lösemittelhaltigen Reinigern muss das Reinigungs-
gerät durch einen Fachmann geerdet werden. Zum Anbringen eines Er-
dungskabels die dafür vorgesehene Bohrung verwenden.
10. Installation
Warnung!
Gesundheitsgefahr durch giftige Dämpfe
Während dem Betrieb des Reinigunggerätes können giftige Dämpfe der
Reinigungsmittel entweichen.
→Reinigungsgerät an eine Abluftanlage anschließen. Die Bauvorschrif-
ten des jeweiligen Einsatzlandes müssen beachtet werden.

13
DE
Betriebsanleitung SATA multi clean 2 Betriebsanleitung SATA multi clean 2
Hinweis!
Die Druckluftleitung muss vor Anschluss an die Geräte drucklos ge-
schaltet werden.
■ Türgri[1-9]undKlemmfeder[1-11]mitdenBefestigungsschrauben
[1-10] an Tür [1-12] montieren.
■Reinigungsgerät über die verstellbaren Standfüße ausrichten.
■Abluftanlage an Anschluss [1-16] anschließen.
■Filtermatte [3-6] einsetzen.
■Anschlussnippel an Luftanschluss [1-4] anschließen und Druckluftver-
sorgung herstellen.
■Erdungsleitungen durch einen Fachmann mit entsprechender Feder-
scheibeundUnterlegscheibeanschließen.
■Spül- und Reinigungsmittelbehälter [1-7]/[1-8] mit frischem Reinigungs-
mittel zur Hälfte befüllen.
■Reinigungsmittelbehälter [1-8] linksindieAuangwanne[1-6]stellen.
■ ReinigungsmittelbehälterunterdenlinkenAnschlussindieAuangwan-
ne stellen.
■Spülmittelbehälter [1-7] an Doppelrohransaugung ankuppeln.
■ Kugelhahn[3-5]önen.
11. Regelbetrieb
Warnung!
Gesundheitsgefahr durch giftige Dämpfe
Während dem Betrieb des Reinigunggerätes können giftige Dämpfe der
Reinigungsmittel entweichen.
→Reinigungsgerät an eine Abluftanlage anschließen. Die Bauvorschrif-
ten des jeweiligen Einsatzlandes müssen beachtet werden.

14
DE Betriebsanleitung SATA multi clean 2
Hinweis!
Schäden durch falsche Reinigungsmedien
Bei Verwendung von Löse- und Reinigungsmittel auf der Basis haloge-
nisierterKohlenwasserstoe,wiez.B.1,1,1-TrichlorethanundMethylen-
Chlorid können am Aluminiumbecher, Pistole sowie an galvanisierten
TeilenchemischeReaktionenauftreten(1,1,1-Trichlorethanmitgeringen
Mengen Wasser ergibt Salzsäure). Die Teile können dadurch oxydieren,
im extremen Fall kann die Reaktion explosionsartig erfolgen. Nur Löse-
und Reinigungsmittel verwenden, die die obengenannten Bestandteile
nichtenthalten.ZurReinigungaufkeinenFallSäure,Lauge(Basen,
Abbeizer etc.) verwenden.
Hinweis!
Schäden durch zu wenig Reinigungsmittel
Ein Leerlaufen der Reinigungsmittelleitungen kann das Reinigungsgerät
beschädigen.
→Füllstand der Reinigungsmittelbehälter täglich kontrollieren.
Hinweis!
UmeinÜberlaufenderAuangbehälter[1-7]/[1-8]zuvermeiden,Füll-
standregelmäßigprüfenundAuangbehälterbeiBedarfentleeren.
11.1. Vorbereitende Schritte zur Reinigung
Hinweis!
Medium aus der Lackierpistole nicht in das Reinigungsgerät leeren.
■Lackierpistole vollständig entleeren.
■Becherdeckel entfernen.
■Deckel [1-14] des Reinigunggerätes önen.
■ Kunststostöpsel[3-1]indenLuftanschlussderLackierpistolemiteiner

15
DE
Betriebsanleitung SATA multi clean 2 Betriebsanleitung SATA multi clean 2
leichten Drehbewegung fest einstecken.
■Lackierpistole mit Becher [2-7] mittig auf die lange Spritzdüse
[2-6]/[3-2] aufsetzen.
■Mitgelieferte Federspange an Lackierpistole anlegen und Lackierpistole
abziehen.
■Becherdeckel [2-2] bei entfernter Tropfsperre auf Drahtbügel [2-1] / [3-3]
aufsetzen oder auf Lochblech [2-3]/[3-7] ablegen.
11.2. Äußere Vorreinigung der Lackierpistole
■Externe Absaugung einschalten.
■Reinigungsbürste [1-15] aus Halterung entnehmen.
■Reinigungsmittel durch Betätigung des Fußventils [1-5] zuführen.
■Lackierpistole mit Reinigungsbürste vorreinigen.
■Nach Vorreinigung der Lackierpistole die Reinigungsbürste in Halterung
wieder einsetzen.
11.3. Reinigungsvorgang starten
■Deckel [1-14] schließen.
■ GewünschteReinigungszeitvorwählen[1-1](max.3min.)undReini-
gung starten.
■Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs Blasknopf [1-3] ca. 5 Se-
kunden drücken.
■Anschließend Spülknopf [1-2] ca. 5 Sekunden drücken.
■Bei ungenügender Spülung Vorgang nach ca. 30 Sekunden wiederho-
len und Blasknopf ca. 5 Sekunden drücken.
11.4. Spülvorgang beenden
■ Deckel[1-14]önen.
■Lackierpistole mit Becher [2-7] von langer Spritzdüse [2-6]/[3-2] abneh-
men.
■Luftdüse der Lackierpistole abschrauben und innen auf Rückstände
kontrollieren, ggf. ausblasen.
■Becherdeckel [2-2] entnehmen.
■Becherdeckel auf Becher aufsetzen.

16
DE Betriebsanleitung SATA multi clean 2
■Deckel bei Nichtbenutzung schließen.
■Ggf. externe Absaugung abschalten.
12. Wartung und Instandhaltung
Hinweis!
Für Reparatur- und Wartungsarbeiten, das Reinigungsgerät drucklos
schalten und vollständig entlüften.
Hinweis!
Bei zu starker Verschmutzung der Reinigungsmittel und einem
Schmutzsumpf im Reinigungsmittelbehälter verkürzt sich die Lebens-
dauer der Doppelmembranpumpe und führt zum Erlöschen der Werks-
garantie.
12.1. Nachfüllen und Entleeren der Auffangbehälter
Hinweis!
Bei jedem Nachfüllen und Entleeren der Reinigungsmittelbehälter muss
dieFiltermatte[3-6],(#38042)ersetztwerden(sieheKapitel12.2).
Durch eine neue Filtermatte verlängert sich Gebrauchsdauer des Reini-
gungsmittels.
■Kugelhahn [3-6] schließen.
■ Auangwanne[1-6]mitdenReinigungsmittelbehälternausReinigungs-
gerät herausfahren.
■Spülmittelbehälter [1-7] abkuppeln und entnehmen.
■Spülmittelbehälter entleeren.
■Reinigungsmittelbehälter [1-8] entnehmen.
■Reinigungsmittelbehälter entleeren.
■Spül- und Reinigungsmittelbehälter [1-7]/[1-8] mit frischem Reinigungs-
mittel zur Hälfte befüllen.
■Reinigungsmittelbehälter [1-8] linksindieAuangwanne[1-6]stellen.
■ ReinigungsmittelbehälterunterdenlinkenAnschlussindieAuangwan-
ne stellen.
■Spülmittelbehälter [1-7] an Doppelrohransaugung ankuppeln.
■ Kugelhahnönen.

17
DE
Betriebsanleitung SATA multi clean 2 Betriebsanleitung SATA multi clean 2
12.2. Wechsel der Filtermatte
■Lage des Drahtbügels auf dem Lochblech [3-7] markieren und entneh-
men.
■Lochblech entnehmen.
■Filtermatte [3-6] entnehmen.
■ NeueFiltermattelagerichtigeinsetzen(Ausstanzungenbeachten!).
■Lochblech lagerichtig einsetzen.
■Drahtbügel einlegen.
13. Pflege und Lagerung
Hinweis!
Schäden durch falsche Reinigungsmittel
Durch den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln kann das Reini-
gungsgerät beschädigt werden.
→Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
→ NeutraleReinigungsüssigkeitmiteinempH-Wertvon6–8verwen-
den.
→Keine Säuren, Laugen, Basen, Abbeizer, ungeeignete Regenerate
oder andere aggressive Reinigungsmittel verwenden.
→Die SATA multi clean 2 entweder nur mit wasserhaltigen oder nur mit
lösemittelhaltigenReinigungsmittelnbetreiben(keinWechselbetrieb).
UmdieFunktiondesReinigunggeräteszugewährleisten,isteinsorgsa-
merUmgangsowieregelmäßigePegedesProduktserforderlich.
Das Reinigungsgerät in regelmäßigen Abständen reinigen und auf Dich-
tigkeit prüfen.
■Rand der Reinigungszelle und Gerätedeckel [1-14] auf Ablagerungen
prüfen, ggf. reinigen.
■Spül- und Reinigungsmittelbehälter [1-7]/[1-8] bei Bedarf ersetzen
(siehe10.5).

18
DE Betriebsanleitung SATA multi clean 2
14. Störungen
Störung Ursache Abhilfe
Schlechte Reinigungs-
wirkung
Spülmittelbehälter mit
frischem
Reinigungsmittel ist
leer.
Spülmittelbehälter auf-
füllen bzw. neuen Be-
hälter unterstellen.
Zu geringer Eingangs-
druck.
Arbeitsbetriebsdruck
lt. Technischen Daten
einstellen(sieheKapi-
tel 8).
Ansaugschlauch ver-
stopft oder abgeknickt.
Durchgängigkeit des
Ansaugschlauches
sicherstellen.
Zu viel Reinigungs-
üssigkeit,hoherVer-
brauch an Reinigungs-
mittel
Zu hoher Eingangs-
druck.
Arbeitsbetriebsdruck
lt. technischen Daten
einstellen(sieheKapi-
tel 8).
15. Kundendienst
Zubehör,ErsatzteileundtechnischeUnterstützungerhaltenSiebeiIhrem
SATA Händler.
16. Ersatzteile
Hinweis!
EinedetaillierteÜbersichtallerverfügbarenErsatzteilesindaufder
SATAHomepagezunden(www.sata.com).

19
DE
Betriebsanleitung SATA multi clean 2 Betriebsanleitung SATA multi clean 2
17. EG Konformitätserklärung
Die aktuell gültige Konformitätserklärung nden Sie unter:
www.sata.com/downloads

Other manuals for multi clean 2
3
Table of contents
Languages:
Other SATA Washer manuals
Popular Washer manuals by other brands

Siemens
Siemens WM10W460IL Instruction manual and installation instructions

Miele
Miele WSG 663 Series operating instructions

Siemens
Siemens FX-C Repair instructions

GE
GE GFWS1705 Owner's Manual & Installation Instructions

Kenwood
Kenwood K714WM16 Installation instructions manual

Trieste
Trieste TR-KQB60-560 instruction manual