
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
18 | DE
Bringen Sie Ihren Körper und die Arme in ei-
ne Stellung, in der Sie den Rückschlagkräf-
ten standhalten können. W-
-
tensäge loslassen.
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung
und sägen Sie nicht über Schulterhöhe. Da-
durch wird ein unbeabsichtigtes Berühren mit der
-
-
• Verwenden Sie stets vom Hersteller vorge-
schriebene Ersatzführungsschienen und Sä-
geketten.
und / oder zu Rückschlag führen.
• Halten Sie sich an die Anweisungen des Her-
stellers für das Schärfen und die Wartung der
Sägekette.
die Neigung zum Rückschlag.
m WARNUNG
Beachten Sie Folgendes:
•
A = Rückschlagdistanz / B = Rückschlag-Reak-
tionszone
• Rückschlag- und Rückzugsreaktionen bei Aufprall/
• -
-
Sägen als Drehpunkt.
5.6 Sicherheitshinweise Service / Lagerung
-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
1. Überprüfen Sie vor der Nutzung stets durch eine
-
schädigung. Ersetzen Sie verschlissene oder be-
schädigte Elemente und Schrauben. Ziehen Sie
-
cherzustellen, dass die Ausrüstung in sicherem
Betriebszustand ist.
2.
-
-
Nutzung müssen alle Defekte behoben werden.
3. -
stellen, muss die Zündkerze bzw. der Zündker-
zenstecker entfernt werden, um versehentliches
Anlassen zu vermeiden.
• Rechnen Sie beim Schneiden eines unter
Spannung stehenden Astes damit, dass dieser
-
sern freikommt, kann der gespannte Ast die Be-
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Schnei-
den von Unterholz und jungen Bäumen. Das
-
fangen und auf Sie schlagen oder Sie aus dem
Gleichgewicht bringen.
• Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Hand-
gri mit still stehender Sägekette und nach hin-
ten zeigender Führungsschiene. Bei Transport
oder Aufbewahrung der Kettensäge stets die
Abdeckung der Führungsschiene aufziehen.
-
rührung mit der laufenden Sägekette.
• Befolgen Sie Anweisungen für die Schmie-
rung, die Kettenspannung und das Wechseln
von Zubehör.
• Halten Sie Handgrie trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.-
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
• Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze der
Schnittkanal festklemmt.
• -
nach hinten gerichteten Reaktion führen, bei der
des Bedieners geschlagen wird.
• Bei Verklemmen der Sägekette an der Oberkante
• Jeder dieser Reaktionen kann dazu führen, dass
-
säge eingebauten Sicherheitseinrichtungen. Als
-
-
-
beschrieben, verhindert werden:
• Halten Sie die Kettensäge mit beiden Händen
fest, wobei Daumen und Finger die Handgrie
der Kettensäge umschließen.