schmelzer Air-Box Operation manual

DE Deutsch Bedienungs- und
Montageanleitung
EN
English
Operating and installation manual
FR
Français
Mode d'emploi et de montage
Air-Box
Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG
Dr.-Zimmer-Str. 28, 95679 Waldershof
Telefon 49 ( ) 9231-9792- Fax 49 ( ) 9231-72697 E-Mail info@a-schmelzer.de
www.a-schmelzer.de

1.1.1.1
Seite 1 von 34
Betriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung
Air-Box
Belüftungs-, Trocknungs- und Lagerbox
-Mit zentrischem oder schrägem Auslauf-
Abbildung 1: Beispielabbildung Air-Box mit zentrischem Auslauf
Ersteller: Dominik Wild
Revision 10 26.05.2020

1.1.1.1
Seite 2 von 34
Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG
Dr.-Zimmer-Str. 28, 95679 Waldershof
Telefon 0049 (0) 9231-9792-0 Fax 0049 (0) 9231-72697
www.a-schmelzer.de
Inhaltsverzeichnis
1Allgemeines.................................................................................................................... 4
1.1 Vorwort.................................................................................................................... 4
1.2 Symbolerklärung ..................................................................................................... 5
2Beschreibung ................................................................................................................. 5
3Lieferumfang .................................................................................................................. 5
4Bestimmungsgemäße Verwendung................................................................................ 6
4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts ................................................... 6
4.2 Warnhinweise.......................................................................................................... 6
5Sicherheitshinweise........................................................................................................ 7
5.1 Standsicherheit ....................................................................................................... 7
5.2 Zu treffende Schutzmaßnahmen ............................................................................ 7
5.3 Sicherheitshinweise zum Transport, zur Handhabung und zur Lagerung ................ 8
6Montage......................................................................................................................... 8
6.1 1m³ Air-Box mit zentrischem Auslauf Art.:4009099015997...................................... 9
6.2 0,7m³ Air-Box mit Schrägauslauf Art.: 4009099016018..........................................18
6.3 2,3 m³ Air-Box Art.: 4009099016020 ......................................................................26
6.4 3,2 m³ Air-Box Art.: 4009099016021 ......................................................................33
7Umgang mit der Box......................................................................................................34
8Wartung und Instandsetzung.........................................................................................34

1.1.1.1
Seite 3 von 34
Vor Inbetriebnahme diese Anleitung lesen und beachten

1.1.1.1
Seite 4 von 34
1 Allgemeines
1.1 Vorwort
Diese Anleitung wurde erstellt unter Beachtung der Maschinen-Richtlinie der EU (06/42/EG)
umgesetzt durch das Produktsicherheitsgesetzt und soll es erleichtern, die bestimmungsge-
mäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen. Die Anleitung enthält wichtige Hinweise, die Box si-
cher und sachgerecht zu betreiben. Ihre Beachtung hilft durch Konstruktions- und Sicherheits-
maßnahmen nicht vermeidbare Restgefahren, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermin-
dern und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer zu erhöhen.
Die Anleitung muss ständig am Einsatzort der Air-Box verfügbar sein.
Die Anleitung ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit Bedienung und Hand-
habung, Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung) der Air-Box beauftragt ist.
Die Anleitung ist an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Neben der Anleitung und den im Verwenderland und am Einsatzort geltenden, verbindlichen
Regelungen zur Unfallverhütung wie „Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz der
landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft“ sind auch die anerkannten fachtechnischen Re-
geln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Das Urheberrecht für die Anleitung bleibt Eigentum der Fa. Schmelzer und darf ohne deren
schriftliche Einwilligung nicht kopiert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Hersteller und Kundendienst:
Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co KG
Dr.-Zimmer-Str. 28
95679 Waldershof
Tel.: 09231 / 9792-0
Fax: 09231 / 72697
www.a-schmelzer.de

1.1.1.1
Seite 5 von 34
1.2 Symbolerklärung
Fußschutz benutzen
Gebrauchsanweisung beachten
Bei Arbeiten über Kopf - Kopfschutz benutzen
Warnung
Nicht unter die Last treten
2 Beschreibung
Die Air-Box dient zum Lagern, Belüftungen und Trocken von körnigem Schüttgut von einer
Korngröße >1,5mm. Die Air-Box wird in Einzelteilen geliefert und muss vor Gebrauch vom
Kunden selbst zusammengebaut werden. Es können dabei zwei Air-Boxen 0,7 und 1m² befüllt
übereinandergestapelt werden und gleichzeitig belüftet werden. Das übereinanderstapelt der
2,3m³ und 3,2m³ Variante ist nur im leeren Zustand erlaubt.
Es sind vier unterschiedliche Typen von Boxen erhältlich:
Typ:
0,7 m³ Schrägauslauf
Art. Nr.: 4009099016018
Lochblechtrichter
Abmessungen: L x B x H: 1,2 x 1,2 x 1,25
Leergewicht: ca. 166 kg
Inhalt: ca.: 0,7 m³
1 m³ zentrischer Auslauf
Art.Nr.:4009099015997
Lochblechtrichter
Abmessungen: L x B x H:1,2 x 1,2 x 1,25
Leergewicht: ca. 160 kg
Inhalt: ca.: 1 m³
2,3 m³ zentrischer Auslauf
Art. Nr.: 4009099016020
Lochblechtrichter
Abmessungen: L x B x H: 1,6 x 1,6 x 1,55
Leergewicht: ca. 240 kg
Inhalt: ca.: 2,3 m³
3,2 m³ zentrischer Auslauf
Art. Nr.: 4009099016021
Lochblechtrichter
Abmessungen: L x B x H: 1,6 x1,6 x 2,0
Leergewicht: ca. 280 kg
Inhalt: ca.: 3,2 m³
3 Lieferumfang
- Alle benötigten Blechteile
- Schraubenmaterial

1.1.1.1
Seite 6 von 34
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts
Die Air-Box wurde für körniges, nicht agglomerierendes Schüttgut von ca. 1,5 mm –8 mm
entwickelt. In der Box kann das Schüttgut gelagert, belüftet, getrocknet und ggf. transportiert
werden. Es können dabei zwei Air-Boxen 0,7 und 1m² befüllt übereinandergestapelt werden
und gleichzeitig belüftet werden. Das übereinanderstapelt der 2,3m³ und 3,2m³ Variante ist nur
im leeren Zustand erlaubt.
•Die Air-Box darf nur von Personen genutzt, gewartet und instandgesetzt werden,
die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind
•Eigenmächtige Umbauten sind nicht zulässig
•Die Box darf nur mit Schüttgut gefüllt werden, das eine maximale Schütt-
dichte von 750 kg/m³ aufweist
Tabelle 1: Richtwerte für die Schüttdichte von Schüttungen (unter normalen Bedingungen: ca. 14% Feuchte)
Material
Schüttdichte kg/m³
Material
Schüttdichte kg/m³
Gerste
690
Weizen
750
Sonnenblumen
400
Sojabohnen
620
Sojaschrot
470
Roggen
680
Raps
560
Mais
400
Mais geschält
720
Hopfen
560
Hafer lose
500
Hafer gewalzt
300
Holzspäne
160
Sand, nass
2100
Sägespäne
170
Schotter
1500
4.2 Warnhinweise
Eine Air-Box kann mitsamt dem Inhalt transportiert werden.
Es dürfen maximal zwei Boxen 0,7 und/oder 1m³ übereinandergestellt werden.
Die Boxen 2,3 m³ und 3,2 m³ dürfen befüllt nicht übereinanderge-
stellt werden. Die Aufstellung ist nur zur Lagerung der Boxen ohne
Inhalt gedacht.
Achten Sie auf exakten Sitz der Boxen. Stellen Sie die Boxen nur auf einen ebenen Un-
tergrund, sodass alle Seiten gleichmäßig aufliegen.

1.1.1.1
Seite 7 von 34
Der Aufenthalt unter einer Last ist verboten
5 Sicherheitshinweise
5.1 Standsicherheit
Im fertig montierten Zustand ist die Standsicherheit der Air-Box sichergestellt. Insbesondere
bei der Montage und Wartung sind die Einzelteile hingegen gegen Umfallen und herunterfallen
zu sichern.
5.2 Zu treffende Schutzmaßnahmen
Insbesondere bei der Montage ist ein ausreichender Fuß- und Handschutz zu tragen. Bei der
Anhebung eines der Bauteile über Kopf ist ein angemessener Kopfschutz zu tragen.

1.1.1.1
Seite 8 von 34
5.3 Sicherheitshinweise zum Transport, zur Handhabung und zur Lage-
rung
Bei allen Transport-, Hebe- oder Verschiebearbeiten sind alle einschlägigen Sicherheitsvor-
schriften einzuhalten.
- Der Aufenthalt unter einer schwebenden Last ist generell verboten
- Hebezeuge mit ausreichender Tragkraft verwenden
- Ggf. erforderliche Transportsicherung anbringen
- Gegen Abrutschen sichern
- Unfallverhütungsvorschriften beachten
6 Montage
SW13mm
Alle Schrauben erst nach kompletter Montage festziehen

1.1.1.1
Seite 9 von 34
6.1 1m³ Air-Box mit zentrischem Auslauf Art.:4009099015997
Abbildung 2: Explosionsansicht Air-Box 1m³ (nicht alle Teile nummeriert)
Pos.
Stück
Bezeichnung
1.1
1
Gehäuseblech unten 1
1.2
1
Gehäuseblech unten 2
1.3
2
Gehäuseblech unten 3
1.4
4
Gehäuseblech oben
2
1
Auslaufschieber
2.1
4
Auslauf Einzelteil
2.2
1
Auslaufschieber Rahmen 1 Maß Ausschnitt 180x180, Aussen-
maß 230x230
2.3
1
Auslaufschieber Rahmen 2 Ausschnitt 185x185, Außenmaß
230x230
2.4
2
Auslaufschieber Abstandshalter
2.5
1
Auslaufschieber Schieberblatt
3
1
Belüftungsschieber
1.3
1.2 (verdeckt
1.1
7
3
5
9
8
1.4
3.1
2

1.1.1.1
Seite 10 von 34
3.1
1
Schieberblatt
3.2
1
Rahmen Außenmaß 240x274
3.3
1
Abstandshalter
4
4
Gehäuse Dichtblech
5
4
Gehäuse Eckprofil
6
4
Gehäuse Zentrierung
7
2
Staplertunnel
7.1
2
Wanne
7.2
2
Deckel
8
1
Trichter
8.1
4
Trichterteil links
8.2
4
Trichterteil rechts
8.3
4
Zwickelwinkel
8.4
4
Zwickelwinkel unten
9
4
Gummipuffer
Sechskantschraube DIN 933 M8x16
63
Sechskantschraube M8x25 DIN 933
12
Flachrundschraube M 8x25 DIN 603 vz
72
Flachrundschraube DIN 85 M8x16
64
Schloßschraube DIN 603 M8x30
8
Schloßschraube DIN 603 M8x20
8
Stoppmutter M 8 DIN 985
227
Unterlegscheiben 8,4 DIN125
80

1.1.1.1
Seite 11 von 34
1
DIN 985
Flachkopfschraube mit Schlitz M8x16
#8.3, L=772mm
#8.2
#8.4, L=760mm
L
#8.4 unten
#8.3
#8.1

1.1.1.1
Seite 12 von 34
2
DIN 603 M8x20 + DIN 985
DIN 933 M8x25 + DIN 985
#2.1

1.1.1.1
Seite 13 von 34
3
DIN 603 M8x25 + DIN125
(aussen) + DIN 985
#1.3
#1.2
#1.3
#1.1
#5

1.1.1.1
Seite 14 von 34
4
4x#8 + DIN 985
! 274x240mm
M8x25 DIN933
3.3
3.1
3.2
DIN 933 M8x16+DIN 985

1.1.1.1
Seite 15 von 34
5
#7
DIN 933 M8x16 +DIN 985
#7.1
#7.2

1.1.1.1
Seite 16 von 34
6
7
4x #4
DIN 933 M8x16 + DIN 985
4x #6
4x #1.4

1.1.1.1
Seite 17 von 34
8
DIN 933 M8x25 + DIN 985
! 230x230mm
DIN 933 M8x16 + DIN 985
#2.5
#2.4
#2.2
#2.3

1.1.1.1
Seite 18 von 34
6.2 0,7m³ Air-Box mit Schrägauslauf Art.: 4009099016018
Abbildung 3: Explosionsansicht Air-Box 0,7m³ mit Schrägauslauf (nicht alle Teile nummeriert)
Pos.
Stück
Bezeichnung
1
2
Staplertunnel
1.1
1
Wanne
1.2
1
Deckel
2
2
Abschlussblech
3
2
Abschlussblech ohne Aussparrungen
4
4
Obere Blechwandung
5
1
Blechwandung mit Auslaufausschnitt
6
1
Auslaufschieber
6.1
2
Rahmen Auslauf
6.2
1
Abstandsblech Auslauf
6.3
1
Schieber Auslauf
7
1
Übergangsstück
#1
#3
#2
#4
#5
#6
#9
#8
#10
#7
#11
#14
#15
#16
#17
#13
#14

1.1.1.1
Seite 19 von 34
8
1
Blechwandung mit Belüftungsausschnitt
9
1
Belüftungsschieber
9.1
2
Rahmen Belüftung
9.2
1
Abstandsblech Belüftung
9.3
1
Schieberblatt Belüftung
10
1
Übergang (Optional)
11
4
Blechwinkel Ecken
12
1
Blechwandung über seitlichem Auslauf
13
3
Blechwandung
14
1
Trichter
14.1
1
Trichterteil L
14.2
1
Trichterteil R
14.3
1
Seitenteil L
14.4
1
Seitenteil R
14.5
1
Winkel für Schrägauslauf L
14.6
1
Winkel gerade L
14.7
1
Winkel für Schrägauslauf R
14.8
1
Winkel gerade R
15
4
Abdichtblech Rahmen
16
4
Obere Blechwandung
17
2
Zentrierwinkel
Schrauben
Schraube
Anzahl
Sechskantschraube M8x20 DIN933
8
Flachrundschraube M8x25 DIN603
8
Sechskantschraube M8x16 DIN933
128
Stoppmutter M8 DIN985
268
Flachrundschraube M8x16 DIN85
52
Unterlegscheiben 8,4 DIN125
103
Flachrundschraube M8x20 DIN603
80
Table of contents
Languages:
Popular Fan manuals by other brands

S&P
S&P SILENT DUAL Series manual

Honeywell
Honeywell HV-180 owner's manual

LUCCI
LUCCI ATLANTA Installation, operation, maintenance & warranty information

Vortice
Vortice LINEO 250 QUIET ES Instruction booklet

Maico
Maico EN 25 Mounting and operating instructions

Hunter
Hunter 42701-01 Installation and operation manual