Seg Melbourne User manual

Melbourne 60cm (23.6") LED BLU-TV
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
60cm(23.5")

2
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne
Dieses Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien hinsichtlich Sicherheit und Störfestigkeit.
Achtung
Dieses Symbol dient dazu, den Anwender auf das Vorhandensein nicht isolierter “Hochspannung” im
Geräteinnern hinzuweisen. Diese Spannung kann ausreichend hoch sein, um elektrische Schläge oder
Brände hervorzurufen.
Dieses Symbol soll den Anwender auf wichtige Bedienungs- und Wartungsinformationen hinweisen, die
Entsorgung von Altgeräten
(Waste Electrical & Electronic Equipment (WEEE))
Dieses Produkt wurde mithilfe modernster Technik entwickelt und mit neuesten Baustoffen gefertigt, die
recyclebar und wiederverwertbar sind.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt
werden dürfen. Geben Sie dieses Gerät nach Gebrauch bei einem Recyclinghof vor Ort oder einer Sonder-
mülldeponie ab.
Innerhalb der Europäischen Union gibt es verschiedene Recycling-Systeme für elektrische und elektroni-
sche Geräte. Helfen Sie uns, unsere Umwelt zu schützen!

3
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne
Inhaltsverzeichnis
Achtung .......................................................................................................................................................................... 2
Sicherheitshinweise.................................................................................................................4
Haftungsausschluss....................................................................................................................................................... 4
Elektrische Sicherheit.................................................................................................................................................... 4
Gerätesicherheit ............................................................................................................................................................ 4
Zubehör ...................................................................................................................................5
Technische Eigenschaften.............................................................................................................................................. 5
Installation...............................................................................................................................5
Standfuß anbringen........................................................................................................................................................ 5
Wandmontage ................................................................................................................................................................ 5
Vorderseitige Ansicht ..................................................................................................................................................... 6
Rückseitige Ansicht........................................................................................................................................................ 6
Anschlüsse ..................................................................................................................................................................... 7
Fernbedienung.........................................................................................................................8
Automatische Installation ......................................................................................................10
Automatische Installation ............................................................................................................................................ 10
Kanalsuche................................................................................................................................................................... 11
Bedienung - Grundlagen ........................................................................................................11
Ein-/Ausschalten.......................................................................................................................................................... 11
Signalquelle wählen..................................................................................................................................................... 11
OSD-Menü ..............................................................................................................................12
Video (Bild) ................................................................................................................................................................... 12
Audio ............................................................................................................................................................................ 13
Sehbehindert................................................................................................................................................................ 13
TV ..........................................................................................................................................13
Kanalsuche................................................................................................................................................................... 14
Setup ............................................................................................................................................................................ 15
Zeiteinstellung ............................................................................................................................................................. 16
Untertitel...................................................................................................................................................................... 16
Teletext......................................................................................................................................................................... 16
Audiosprache ............................................................................................................................................................... 16
Sperre........................................................................................................................................................................... 17
Hotel Modus ...........................................................................................................................18
Hotel Modus ................................................................................................................................................................. 18
VGA ............................................................................................................................................................................... 18
Multimedia.............................................................................................................................19
Foto .............................................................................................................................................................................. 19
Musik............................................................................................................................................................................ 19
Video............................................................................................................................................................................. 20
Text............................................................................................................................................................................... 20
Fehlerbehebung.....................................................................................................................21
Gerät lässt sich nicht einschalten ................................................................................................................................ 21
Schlechte Bildqualität .................................................................................................................................................. 21
Keine Farbe .................................................................................................................................................................. 21
Der Fernseher reagiert nicht auf die Fernbedienung .................................................................................................. 21
....................................................................21
Richtige Entsorgung des Produktes............................................................................................................................. 21

4
Sicherheitshinweise
Haftungsausschluss
Elektrische Sicherheit
Gerätesicherheit
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

5
Zubehör
Benutzerhandbuch Fernbedienung
MINI-YPbPr-Kabel MINI-AV-Kabel
Hinweis: Das Aussehen der tatsächlichen Komponenten
kann von den hier abgedruckten abweichen.
Technische Eigenschaften
Fernsehnorm PAL BG/DK/I SECAM BG/DK L/L’
Größe der Leinwand 23.6 Zoll Bildschirmdiagonale
1920 x 1080
Antenneneingang 75 (unsymmetrisch)
Audio-
Ausgangsleistung
2 x 3 W
Leistungsaufnahme
Fernbedienung Infrarot
Reichweite 5m
Empfangswinkel 30° (horizontal)
Batterien 2 x 1,5 V, Größe AAA
Das Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug!
Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
Kunststofffolien und –tüten können zu Erstickung führen!
2 Batterien, 1,5 V, Größe AAA
Installation
Standfuß anbringen
So montieren Sie den Standfuß
Wandmontage
Optional können Sie Ihren Fernseher auch an der Wand
aufhängen. Hierzu müssen Sie eine sicherheitstechnisch
geprüfte VESA-Halterung (nicht im Lieferumfang enthal-
ten) verwenden.
Das Fernsehgerät wird mit Bohrungen für einen optiona-
len, VESA-kompatiblen Wand-Montagerahmen (100mm ×
100mm) geliefert. Entfernen Sie die Sicherungsschrauben,
die den Fuß mit dem Fußrahmen verbinden und ziehen Sie
den Fuß ab(entfernen Sie nicht den Fuß-Montagerahmen).
Schrauben Sie den VESA-Montagerahmen mit 4 metrischen
M4x 10-Schrauben fest (nicht im Lieferumfang enthal-
ten). Die Schrauben dürfen nicht länger als 10 mm sein,
anderenfalls werden die internen Bauelemente beschä-
digt. Fixieren Sie den Wand-Montagerahmen gemäß der
Anweisungen des Herstellers.
12V 3A 36W
Netzteil
Standfuss
1. Setzen Sie das Gerät (Teil A) auf den Fuß (1).
2. Verschrauben Sie den Fuß von der Unterseite (2) mit
den vier Schrauben 4xST4X16F.
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne
Rückansicht des TVs
TV Platte

6
Einführung
Dieses Fernsehgerät ist für den Empfang von Digitalfernsehen über terrestrische Antenne, sowie Analog-, Kabel-, und
Satellitenfernsehen ausgelegt. Für Satellitenempfang können Sie eine feste Parabolantenne verwenden, die auf Astra
19,2° Ost ausgerichtet und mit einem Universal-LNB bestückt ist. Sie können auch andere Parabolantennen und LNBs
benutzen, diese müssen aber zunächst konfiguriert werden (erfordert größere Kenntnisse). Fest ausgerichtete
Parabolantennen und LNBs sind für Astra 19,2° Ost einprogrammiert und die ausgestrahlten Sender können sofort
empfangen werden (hierzu musskeine Sendersuche ausgeführt werden).
Anmerkungen zum Digitalfernsehen: Digital TV (DVB) stehen nur in Regionen zur Verfügung, in denen digitale
terrestrische DVB-T Signale ausgestrahlt werden oder in denen ein kompatibler Kabelfernsehdienst mit DVB-C
verfügbar ist. Fragen Sie Ihren Händler, wenn Sie weitere Informationen zur Empfangssituation an Ihrem Standort
benötigen. DVB-T ist der Standard für die terrestrische Versorgung mit digitalem terrestrischem Fernsehen, und
DVB-C kennzeichnet die Versorgung mit digitalem Kabelfernsehen. Zwar hält dieses Fernsehgerät die aktuellen
Standards der DVB-T- und DVB-C-Spezifikationen ein, aber es kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass
unter Umständen die Kompatibilität mit zukünftigen digitalen terrestrischen DVB-T- und DVB-C-Signalen nicht
gewahrt bleibt. Manche Kabelfernsehanbieter verlangen für ihre Angebote zusätzliche Gebühren und Hardware
bzw. den Abschluss eines Vertrages für die angebotenen Dienstleistungen. Manche Digitalfernsehfunktionen sind
regional nur eingeschränkt verfügbar, und bei DVB-C kann das Gerät möglicherweise nicht mit allen Anbietern
störungsfrei zusammenarbeiten. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung.
Vorderseitige Ansicht
MENU: Zum Einblenden/Verlassen des OSD-Menüs.
CH+/-: Blättert durch die Sender.
VOL+/-: Stellt die Lautstärke ein.
SOURCE: Öffnet das Menü zur Auswahl der Signalquelle.
POWER: Schaltet den Fernseher ein bzw. versetzt ihn in
den Standby-Modus.
Sensor der Fernbedienung (nicht verdecken) LED-Anzeige
(IR) Infrarot-Empfänger: Empfängt das Infrarotsignal von der Fernbedienung
LED-Betriebsanzeige (Ein/Standby): Drücken Sie die Taste POWER, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
LED-Anzeige (Rot) Standby-Modus
LED-Anzeige (Grün) Eingeschaltet
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 5 bis 8 m. Die Fernbedienung funktioniert direkt vor dem Sensor an der
Gerätevorderseite, aber auch bis zu einem Winkel von 30 ° nach links und rechts bzw. 20 ° auf- und abwärts.
Rückseitige Ansicht
6285&(
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne
Anschlüsse
Netzschalter

7
DE
Anschlüsse
Headphone: Anschluss für Kopfhörer oder ähnliche Geräte
Common Interface: CI-Schacht.
COMMON-INTERFACE-EINSCHUB VERWENDEN
Der Common-Interface-Einschub (CI) dient zur Aufnahme von CA-Modulen und einer Smart-Card für
Pay-TV und Zusatzdienste. Wenden Sie sich an Ihren Pay-TV-Anbieter, um weitere Informationen über die
Module und Abonnements zu erhalten.
HINWEIS: CA-Module und Smart-Cards gehören nicht zum Lieferumfang.
ACHTUNG! Schalten Sie Ihr Fernsehgerät aus, bevor Sie ein Modul in den CI-Einschub stecken, und set-
zen Sie die Smart-Card in das CA-Modul ein.
RF IN(S2): Antenneneingang
Bei fest installierter Satellitenantenne z.B. für Astra 19,2° Ost oder Hotbird 13,0°
Ost mit einem einzigen Universal-LNB. Sie müssen bei der ersten Inbetriebnahme,
nachdem Sie den gewünschten Satelliten und die LNB-Frequenz ausgewählt haben,
die Option DISEQC_DISABLE unter „Diseqc-Input“ wählen. Selbiges gilt, wenn Sie zu
einem späteren Zeitpunkt eine neue Sendersuche durchführen. Wählen Sie im Menü
„Satellite Setup“ den gewünschten Satelliten aus, und wählen Sie anschließend im
Feld „Diseqc“ die Option „Disable“.
USB RF(T+C) RF(S2) Headphone out
RF IN(T+C): Hier schließen Sie das 75-Ohm-Koxialkabel Ihrer Fernsehantenne oder des Kabelfernsehnet-
zes an.
USB: USB-Anschluss
Coax: Digitaler Audioausgang (koaxial)
HDMI1/2: Anschluss für HDMI-, DVD- oder ähnliche Geräte
VGA: Zur Verwendung als PC-Monitor. Verbinden Sie diese Buchse mit dem 15-poligen D-Sub-Stecker des Monitorka-
bels Ihres PCs.
PC-IN: Verbinden Sie diese Buchse mit dem Audioausgang Ihres PCs.
SCART: Verbinden Sie diese Buchse mit dem SCART-Ausgang eines DVD-Players.
AV: Verbinden Sie diese Buchse mit dem AV-Ausgang des externen Geräts. Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten
Mini-AV-Kabel-Adapter.
Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten Mini-YPbPr-Kabel-Adapter.
YPbPr: Verbinden Sie diese Buchsen mit dem Komponenten-Videoausgang des externen Gerätes (z.B. DVD-Player).
SCART
HDMI1
POWER HDMI2 AV
12V 3A
POWER: Hier schließen Sie das Netzteil an.
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

8
Fernbedienung
STANDBY:
AUTO:
ASPECT:
P.MODE:
S.MODE:
SLEEP:
MUTE:
0-9:
A-B:
CH.LIST:
TV MENU:
EXIT:
DISPLAY:
SOURCE:
Links/Rechts/Auf-/Abwärts:
OK:
VOL+/-:
CH+/-:
FAV:
EPG:
SUBTITLE:
AUDIO:
STANDBY
P. MODE S.MODE SLEEP MUTE
CH.LIST
1234
5678
TV MENU EXIT
OK
ENTER
DISPLAY SOURCE
ASPECT AUT O
90 A-B
CH+ VOL-
+LOV-HC
FA V EPG SUBTITLE
REPEAT DTV/RADIO
AUDI O
TEXT SUBP AGE
SIZE HOLD
INDEX REVEAL
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

9
DE
REPEAT:(QG
XPQXUEHL'79VROOWHQ5DGLR3URJUDPPHDXVJHVWUDKOWZHUGHQ
ORVZLHGHUJDEHEHLP$EVSLHOHQ YRQ86%6SHLFKHUJHUlW
DTV/RADIO: 6FKDOWHW]ZLVFKHQGHQHPSIDQJHQHQ79XQG5DGLR3URJUDPPHQ
F
Videotext-Funktionen
arbige Tasten:'LH)XQNWLRQHQHQWVSUHFKHQGHQIDUEOLFKPDUNLHUWHQ%HIHK
OHQDP%LOGVFKLUP
SIZE:'UFNHQ6LHGLHVH7DVWHXPGLHREHUH6HLWHQKlOIWH YHUJU|HUWDQ]X
]HLJHQ'UFNHQ6LHVLHQRFKHLQPDOXPGLHXQWHUH6HLWHQKlOIWH YHUJU|HUW
ZLHGHU]XJHEHQ'UFNHQ6LHVLHHLQZHLWHUHV0DOXP]XUQRUPDOHQ*U|H
]XUFN]XNHKUHQ
HOLD: +lOWGDV:HLWHUEOlWWHUQGHUDNWXHOOHQ8QWHUVHLWHDQE]ZVHW]WHVIRUW
INDEX:=HLJWGDV,QKDOWVYHU]HLFKQLVDQ
REVEAL:%OHQGHW YHUERUJHQHQ 7H[WHLQ]%$QWZRUWHQDXI4XL]IUDJHQ
TEXT:%OHQGHWGHQ9LGHRWH[WHQWZHGHUHLQRGHUDXV
SUBPAGE:8P]%]XU8QWHUVHLWH]XEOlWWHUQ
'UFNHQ6LH68%3$*(XQGDQVFKOLHHQG'UFNHQ6LH68%3$*(
HUQHXWXPDE]XEUHFKHQ
:LHGHUJDEH3DXVH
67233
9RULJHV6WFN
1lFKVWHV6WFN
=XUFNVSXOHQ
9RUVSXOHQ
STANDBY
P. MODE S.MOD SLEEP MUTE
CH.LIST
1234
5678
TV MENU EXIT
OK
ENTER
DISPLAY SOURCE
ASPECT AUT O
90 A-B
CH+ VOL-
CH- VOL+
FAV EPG SUBTITLE
REPEAT DTV/RADIO
AUDI O
TEXT SUBPAGE
SIZE HOLD
INDEX REVEAL
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

10
Automatische Installation
Wenn Sie Ihren Fernseher zum ersten Mal einschalten,
erscheint der Assistent zur Erstinstallation (siehe folgen-
de Abbildung):
Automatische Installation
Bildmodus
- Wählen Sie den gewünschten Bildmodus (Sehr hell,
Kino, Sport oder Home) aus.
- Sollte Home geändert werden, dann erscheint eine
Sicherheitsabfrage “Sind Sie sicher? Ja oder Nein“.
Sprache
- Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Treffen Sie
Ihre Auswahl mit den Tasten S/T, und drücken Sie
ENTER zur Bestätigung.
Land
- Wählen Sie Ihren Standort aus. Treffen Sie Ihre Aus-
wahl mit den Tasten S/T, und drücken Sie ENTER
zur Bestätigung.
Tunermodus
- Wählen Sie aus, welches Fernsehen Sie empfangen
möchten. Treffen Sie Ihre Auswahl mit den Tasten
S/T, und drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Tunermodus
Antenne
Für Fernsehempfang über Antenne. Hierüber können Sie
analoge und digitale Fernsehprogramme empfangen.
Kabel
Für Fernsehempfang über das Kabelfernsehnetz. Hier-
über können Sie analoge und digitale Kabelfernsehpro-
gramme empfangen.
Satellit
Für Fernsehempfang über Satellit.
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

11
Kanalsuche
Wählen Sie die gewünschte Sendersuche aus. Treffen
Sie Ihre Auswahl mit den Tasten /,unddrückenSie
ENTER zur Best ät igung.
Kanalsuche
Wählen Sie die gewünschte Sendersuche aus. Treffen
Sie Ihre Auswahl mit den Tasten /, und drücken Sie
ENTER zur Best ät igung.
Suche
Führt eine automatische Sendersuche durch.
Suche nicht durchführen
Überspringt die Sender suche und öffnet eine Auswahlmöglichkeit.
Bedienung - Grundlagen
Ein-/Ausschalten
1
Bitte vergewissern Sie sich, das der Netzschalter an der Geräterückteil eingeschaltet ist.
. Verbinden Sie das Gerät über das mitgelieferte Netzteil mit einer stromführenden Steckdose.
2. - Drücken Sie die Taste POWER am Gerät oder STANDBY auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
- Drücken Sie die Taste POWERam Gerät oder STANDBYauf der Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten.
Signalquelle wählen
Drücken Sie die
Schließen Sie das Gerät nur an ein Stromnetz an, das die Spezifikationen erfüllt, die auf der Plakette auf dem
mitgelieferten Netzteil aufgedruckt sind.
Taste SOURCE am Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung, um
das Auswahlmenü für die Signalquelle einzublenden. Drücken Sie anschließend die
Tas t en CH+/- am Gerät oder die Tasten /auf der Fernbedienung, um die ge-
wünschte Signalquelle auszuwählen und die Taste OK auf der Fernbedienung, um sie
zu bestätigen.
Hinweis: Bevor Sie die Signalquelle auswählen, stellen Sie sicher, dass alle Kabel
ordnungsgemäß und fest angeschlossen sind.
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

12
Bildschärfe
Hiermit stellen Sie die Schärfe des Bildes ein. Drücken
Sie W, um die Bildschärfe zu verringern. Drücken Sie X,
um die Bildschärfe zu erhöhen.
Tint (Farbton)
Hierüber stellen Sie den Farbton ein (nur für die Fernseh-
norm NTSC).
Farbtemperatur
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X, um den
gewünschten Wert einzustellen.
Standard
Wählen Sie diese Option, um ein farblich neutrales
Bild zu erhalten.
Warm
Wählen Sie diese Option, um ein rötliches Bild zu
erhalten.
Kühl
Wählen Sie diese Option, um ein bläuliches Bild zu
erhalten.
Erweiterte Einst.
OSD-Menü
Video (Bild)
Bildmodus
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X, um den
gewünschten Wert einzustellen.
Standard
Wählen Sie diese Option für eine normale Bildwieder-
gabe. Dies ist die empfohlene Einstellung für Heiman-
wendungen.
Lebhaft
Wählen Sie diese Option, um mehr Kontrast und Bild-
schärfe zu erhalten.
Sehr hell
Wählen Sie diese Option, um mehr Bildhelligkeit zu
erhalten.
Kino
2SWLPDOH%LOGXQG7RQHLQVWHOOXQJI¿U6SLHOéOPH
Sport
Optimale Bild- und Toneinstellung für Sportereignisse.
Home
Wählen Sie diese Option, um ausgewogene Kontrast-
und Bildschärfewerte zu erhalten.
Benutzer
(UP¹JOLFKWGLHEHQXW]HUGHéQLHUWH(LQVWHOOXQJGHU
Bildparameter.
Hinweis: Diese Einstellungen sind nur anwählbar, wenn
Sie den Bildmodus „Benutzer“ ausgewählt haben.
Helligkeit
Hiermit stellen Sie die Helligkeit des Bildes ein. Drücken
Sie W, um die Bildhelligkeit zu verringern. Drücken Sie
X, um die Bildhelligkeit zu erhöhen.
Kontrast
Stellen Sie den Bildkontrast ein. Drücken Sie W, um den
Kontrast zu verringern. Drücken Sie X, um den Kontrast
zu erhöhen.
Farbsättigung
Zum Einstellen der Farbreinheit des Bildes. Drücken Sie
die Taste W, um die Rottöne zu erhöhen. Drücken Sie X,
um die Grüntöne zu erhöhen.
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X, um den
gewünschten Wert einzustellen.
HINWEIS: Diese Funktion steht bei Signalquelle PC oder
0HGLDQLFKW]XU9HUI¿JXQJ
DNR
Hierüber können Sie bei Analogfernsehen das Rau-
schen (Schnee) im Bild verringern.
MPEG NR
Ähnlich zur Rauschunterdrückung, bei digitaler Bild-
wiedergabe.
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

13
DE
Audio Normal
:lKOHQ6LHGLHVH2SWLRQIUHLQHQRUPDOH$XVJDEH
Hörbehindert (Optional)
'LHVH%HWULHEVDUWLVWIUVFKZHUK|ULJH 3HUVRQHQ
DXVJHOHJW :HUGHQHQWVSUHFKHQGH'DWHQDXVJHVWUDKOW
N|QQHQ6LHKLHUEHUDQJH]HLJWZHUGHQ
Sehbehindert
'LHVH%HWULHEVDUWLVWIU3HUVRQHQPLW6HKEHKLQGH
UXQJHQDXVJHOHJW
Sehbehindert
Balance
6WHOOHQ6LHGLH%DODQFH]ZLVFKHQGHPOLQNHQXQGUHFK
WHQ/DXWVSUHFKHUHLQ'UFNHQ6LHWXPGLH%DODQFH]X
YHUULQJHUQ'UFNHQ6LHXXPGLH%DODQFH]XHUK|KHQ
Tiefen
=XU(LQVWHOOXQJGHUWLHIHQ )UHTXHQ]DQWHLOH'UFNHQ6LH
WXPGLH%lVVH]XYHUULQJHUQ'UFNHQ6LHXXPGLH
%lVVH]XHUK|KHQ
Höhen
=XU(LQVWHOOXQJGHUKRKHQ)UHTXHQ]DQWHLOH'UFNHQ6LH
WXPGLH+|KHQ]XYHUULQJHUQ'UFNHQ6LHXXPGLH
+|KHQ]XYHUVWlUNHQ
Sound Surround
Aus 'HDNWLYLHUWGHQ6WHUHRWRQ
Ein $NWLYLHUWGHQ6WHUHRWRQ
Equalizer
Aus 9HUZHQGHWHLQHQRUPDOH 7RQDXVJDEHFKDUDNWHULV
WLN
Rock2SWLPDOHU 7RQIU5RFN0XVLN
Pop 2SWLPDOHU 7RQIU3RS0XVLN
Live 2SWLPDOHU 7RQIU/LYH9LGHRV
Tanz 2SWLPDOHU 7RQIU7DQ]PXVLN
Techno2SWLPDOHU 7RQIU7HFKQR0XVLN
Klassik2SWLPDOHU 7RQIUNODVVLVFKH0XVLN
Soft 2SWLPDOHU 7RQIUVDQIWH0XVLN
Autom. Lautst.-Kontr.
$XWRPDWLVFKH 7RQHLQVWHOOXQJGDPLWIUXQWHUVFKLHGOLFKH
6HQGHUXQG6HQGXQJHQJOHLFKH/DXWVWlUNHSHJHOJHOWHQ
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQ WRGHUXXPHLQHGHU2SWLRQHQ
Â$XV²RGHUÂ(LQ²DXV]XZlKOHQ
Sound Type
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQ WRGHUXXPHLQHGHU2SWLRQHQ
6WHUHR'XDO'XDORGHU0L[DXV]XZlKOHQ
Typ
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQ SRGHUTXPHLQHGHUIROJHQGHQ
2SWLRQHQDXV]XZlKOHQ'UFNHQ6LH>(17(5@XPGDV
]XJHK|ULJH8QWHUPHQ]X|IIQHQXQGWRGHUXXPGHQ
JHZQVFKWHQ :HUWHLQ]XVWHOOHQ
TV
Tunermodus
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQ SRGHUTXPHLQHGHUIROJHQGHQ
2SWLRQHQDXV]XZlKOHQ'UFNHQ6LH>(17(5@XPGDV
]XJHK|ULJH8QWHUPHQ]X|IIQHQXQGWRGHUXXPGHQ
JHZQVFKWHQ :HUWHLQ]XVWHOOHQ
Kabel)U)HUQVHKHPSIDQJEHUGDV.DEHOIHUQVHK
QHW]+LHUEHUN|QQHQ6LHDQDORJHXQGGLJLWDOH.DEHO
IHUQVHKSURJUDPPHHPSIDQJHQ
Satellit)U)HUQVHKHPSIDQJEHU6DWHOOLW
Antenne)U)HUQVHKHPSIDQJEHU$QWHQQH+LHU
EHU N|QQHQ6LHDQDORJHXQGGLJLWDOH )HUQVHKSURJUDP
PHHPSIDQJHQ
Kanäle
Kanalsuche)KUWHLQHDXWRPDWLVFKH6HQGHUVXFKH
GXUFK(VZLUG]XHUVWQDFK'LJLWDOXQGDQVFKOLHHQG
QDFK$QDORJVHQGHUQJHVXFKW)UZHLWHUH'HWDLOV
VLHKH6HLWH
Hinweis:%HYRU6LHGLH6HQGHUVXFKHGXUFKIKUHQ
ZlKOHQ6LHGHQJHZQVFKWHQ 7XQHUPRGXVDXV:HQQ
6LHGLHVH2SWLRQIDOVFKHLQVWHOOHQ ZHUGHQ HYWO NHLQH
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

14
6HQGHUJHIXQGHQ
Manuelle analoge Suche)KUWHLQHPDQXHOOH6XFKH
QDFK$QDORJVHQGHUQGXUFK)UZHLWHUH'HWDLOVVLHKH
6HLWH
Einzelsuche Digital (DTV) )KUWHLQHPDQXHOOH6XFKH
QDFK'LJLWDOVHQGHUQGXUFK)UZHLWHUH'HWDLOVVLHKH
6HLWH
Kanalsuche
'UFNHQ6LHGLH7DVWH0HQXXPGLH6LFKHUKHLWVDEIUDJH
Â$796XFKHZLUNOLFKEHUVSULQJHQ"²HLQ]XEOHQGHQ
'UFNHQ6LHGLH7DVWH0HQXXPGLH6LFKHUKHLWVDEIUDJH
Â'796XFKHZLUNOLFKEHUVSULQJHQ"²HLQ]XEOHQGHQ
Manuelle analoge Suche
Einzelsuche Digital (DTV)
*HEHQ6LHGLHJHZQVFKWH)UHTXHQ]PLWKLOIHGHU=LI
IHUQWDVWHQHLQXQGZlKOHQ6LHÂ6XFKHDEZlUWV²XPGLH
6HQGHUVXFKHGXUFK]XIKUHQ
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQWXXPGLHJHZQVFKWH)UHTXHQ]
DXV]XZlKOHQXQGGUFNHQ6LH2.XPGLH6HQGHUVXFKH
]XVWDUWHQ
Kanal überspringen+LHUEHUN|QQHQ6LH6HQGHU
PDQXHOOLQGLH6HQGHUOLVWHDXIQHKPHQE]ZGLHVH]XP
hEHUVSULQJHQPDUNLHUHQ)UZHLWHUH'HWDLOVVLHKH
6HLWH
Kanal sortieren+LHUEHUN|QQHQ6LH6HQGHULQGHU
6HQGHUOLVWHVRUWLHUHQ)UZHLWHUH'HWDLOVVLHKH6HLWH
Kanal bearbeiten+LHUEHUN|QQHQ6LH6HQGHUGHU
6HQGHUOLVWHEHDUEHLWHQ)UZHLWHUH'HWDLOVVLHKH
6HLWH
Analoge Feinabstimmung=XU)HLQDEVWLPPXQJGHU
)UHTXHQ]GHVDNWXHOOHQ$QDORJVHQGHUV
Kanalliste löschen/|VFKWGLHYRUJHQRPPHQHQbQGH
UXQJHQDXVGHU6HQGHUOLVWH
Antenne einrichten:lKOHQ6LHGLHVH2SWLRQXPGLH
3DUDPHWHU,KUHU6DWHOOLWHQDQWHQQHHLQ]XVWHOOHQ
Kanal überspringen
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

15
DE
Kanal sortieren
Kanal bearbeiten
6LHN|QQHQGLHYHUVFKLHGHQHQ)HUQVHKVLJQDOTXHOOHQGHU
5HLKHQDFKHLQVWHOOHQ'LH8PVFKDOWXQJGHU6LJQDOTXHO
OHQJHVFKLHKWLP8QWHUPHQÂ79²EHUGLH2SWLRQÂ7XQHU
PRGXV²
Setup
OSD Sprache
+LHUEHUVWHOOHQ6LHGLH6SUDFKHGHV26'0HQVHLQ
Bildschirmmodus
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQWRGHUXXQGZlKOHQ6LHHLQH
GHU2SWLRQHQ=RRP=RRP$XWR3RLQWWR
SRLQWQXUEHL6LJQDOTXHOOH+'0,
Schwarzbildschirm
:HQQNHLQ(LQJDQJVVLJQDODQOLHJWZLUGHLQEODXHU%LOG
VFKLUPDQJH]HLJW
Zeiteinstellung
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQSRGHUTXPHLQHGHUIROJHQGHQ
2SWLRQHQDXV]XZlKOHQ'UFNHQ6LH>(17(5@XPGDV
]XJHK|ULJH8QWHUPHQ]X|IIQHQXQGWRGHUXXPGHQ
JHZQVFKWHQ:HUWHLQ]XVWHOOHQ
=HLW]RQH=HLW$EVFKDOWDXWRPDWLN$XWR6FKODI)UZHLWH
UH'HWDLOVVLHKH6HLWH
Untertitel
'DPLWGLHVH)XQNWLRQNRUUHNWDUEHLWHWPVVHQHQWVSUH
FKHQGH,QIRUPDWLRQHQYRP6HQGHUDXVJHVWUDKOWZHUGHQ
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQSRGHUTXPHLQHGHUIROJHQ
GHQ2SWLRQHQDXV]XZlKOHQ'UFNHQ6LH>(17(5@XP
GDV]XJHK|ULJH8QWHUPHQ]X|IIQHQXQGWRGHUXXP
GHQJHZQVFKWHQ:HUWHLQ]XVWHOOHQ)UZHLWHUH'HWDLOV
VLHKH6HLWH
Digital Untertitel Sprache 1 +LHUEHUVWHOOHQ6LHGLH
HUVWHEHYRU]XJWH6SUDFKHIUGLJLWDOH8QWHUWLWHOHLQ
Digital Untertitel Sprache 2 +LHUEHUVWHOOHQ6LHGLH
]ZHLWHEHYRU]XJWH6SUDFKHIUGLJLWDOH8QWHUWLWHOHLQ
Untertiteltyp:lKOHQ6LHGLHJHZQVFKWH8QWHUWLWHODUW
DXV1RUPDO+|UEHKLQGHUW
Teletext
'DPLWGLHVH)XQNWLRQNRUUHNWDUEHLWHWPVVHQHQWVSUH
FKHQGH,QIRUPDWLRQHQYRP6HQGHUDXVJHVWUDKOWZHUGHQ
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQSRGHUTXPHLQHGHUIROJHQ
GHQ2SWLRQHQDXV]XZlKOHQ'UFNHQ6LH>(17(5@XP
GDV]XJHK|ULJH8QWHUPHQ]X|IIQHQXQGWRGHUXXP
GHQJHZQVFKWHQ:HUWHLQ]XVWHOOHQ)UZHLWHUH'HWDLOV
VLHKH6HLWH
Digitale VideotextSprache+LHUEHUZlKOHQ6LHGLH
6SUDFKHIUGLJLWDOHQ9LGHRWH[WDXV
Sprache für Seitendecodierung+LHUEHUZlKOHQ6LH
GLH=HLFKHQWDEHOOHDXV
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

16
Zeiteinstellung Untertitel
Zeitzone
Hier legen Sie die Zeitzone fest.
Drücken Sie die Tasten W/ X, um die gewünschte Zeitzo-
ne auszuwählen.
Zeit
Hierüber stellen Sie das Datum und die Uhrzeit.
Drücken Sie die Tasten W/ X/ [ENTER], um den ge-
wünschten Wert einzustellen.
Abschaltautomatik
Programmiert den Einschlaf-Timer.
Drücken Sie die Tasten W/ X, um die gewünschte Zeit
auszuwählen.
Auto-Schlaf
Aus Deaktiviert die automatische Abschaltung.
3, 4 oder 5 Stunden Das Gerät wird automatisch nach
3, 4 oder 5 Stunden ohne Bedienung abgeschaltet.
OSD-Timer
Programmiert die Anzeigedauer des Bildschirmmenüs.
Kein, 5s, 10s, 15s, 30s, 45s, 60s.
Beschreibung, siehe Seite 15.
Teletext
Beschreibung, siehe Seite 15.
Audiosprache
Damit diese Funktion korrekt arbeitet, müssen entspre-
chende Informationen vom Sender ausgestrahlt werden)
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X, um den
gewünschten Wert einzustellen.
Audiosprache 1
Hierüber stellen Sie die erste bevorzugte Synchronspra-
che ein.
Audiosprache 2
Hierüber stellen Sie die zweite bevorzugte Synchronspra-
che ein.
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

17
DE
Erste Installation
5XIWGHQ$VVLVWHQWHQ]XU(UVWLQVWDOODWLRQDXI)UZHLWHUH
'HWDLOVVLHKH6HLWH
Standardwerte setzen
6HW]WDOOH3DUDPHWHUDXIGLHZHUNVVHLWLJHQ9RUHLQVWHOOXQ
JHQ]XUFN
Sperre
Kennwort
'UFNHQ6LHGLH7DVWHQSRGHUTXPHLQHGHUIROJHQGHQ
2SWLRQHQ]XPDUNLHUHQ'UFNHQ6LH>(17(5@XPVLH
DXV]XZlKOHQXQGGHQ%LOGVFKLUP]XU.HQQZRUWHLQJDEH
DQ]X]HLJHQ
1DFKGHP6LH,KU.HQQZRUWULFKWLJHLQJHJHEHQKDEHQHU
VFKHLQWGDVIROJHQGH8QWHUPHQ'DV6WDQGDUGNHQQZRUW
ODXWHWÂ)DOOV6LH,KU.HQQZRUWYHUJHVVHQKDEHQ
UXIHQ6LHXQVHUHQ.XQGHQGLHQVWDQ
System Sperre
+LHUN|QQHQ6LHGLH6HQGHUVSHUUHHLQRGHUDXVVFKDOWHQ
Kanal blockieren
:lKOHQ6LHHLQHQ6HQGHUGHQ6LHVSHUUHQP|FKWHQ
Parental Guidance (Kindersicherung)
-DKUHQPXVVYRP'796HQGHUXQWHUVWW]WZHUGHQ
Kennwort ändern
*HEHQ6LHHLQQHXHVVWHOOLJHV.HQQZRUWHLQXQGEH
VWlWLJHQ6LHHV
Alles löschen
6HW]WDOOH2SWLRQHQGHV0HQVÂ6SHUUH²DXIGLH$XV
JDQJVZHUWH]XUFN
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

18
Hotel Modus
Hotel Modus
Auf USB klonen
Wiederherstellen von USB
Sperren zurücksetzen
VGA
Quellensperre
Hinweis:
Quellenvoreinstellung
Empfangstyp
Programmvoreinstellung
Max. Lautstärke
Lautstärkenvoreinstellung
Auto-Einstellung
H-Position
V-Position
Phase
Takt
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

19
DE
'UFNHQ6LHGLH7DVWH6285&(XPGDV0HQ]XU$XVZDKO
GHU6LJQDOTXHOOH]X|IIQHQ:lKOHQ6LHKLHUGLH2SWLRQ
86%)UZHLWHUH'HWDLOV]X
)RWRVLHKH6HLWH
0XVLNVLHKH6HLWH
9LGHRVLHKH6HLWH
7H[WVLHKH6HLWH
6LHN|QQHQMHGHU]HLWLQGDV'DWHL$XVZDKOPHQ]XUFN
NHKUHQHJDORE6LH0XVLNRGHU)LOPH)RWRVRGHU7H[W
DEVSLHOHQ'UFNHQ6LHGD]XGLH7DVWH0(18
Foto
Multimedia Pause
'UFNHQ6LH(17(5XPGLH%LOGZLHGHUJDEHYRUEHUJH
KHQGDQ]XKDOWHQRGHUIRUW]XVHW]HQ
Wiederholen Aus/Eins wiederholen/Alles wieder-
holen
'UFNHQ6LH(17(5]XU$XVZDKOGHV:LHGHUKROPRGXV
Mischen Ein/Aus
'UFNHQ6LH(17(5XPGLH'DWHLHQLQ]XIlOOLJHURGHU
QRUPDOHU5HLKHQIROJHDE]XVSLHOHQ
Drehen
'UFNHQ6LH(17(5XPGLHDNWXHOOH'DWHLPLWMHGHP
7DVWHQGUXFNXPLP8KU]HLJHUVLQQ]XGUHKHQ
Dauer
'UFNHQ6LH(17(5XPGLH$Q]HLJHGDXHUGHUHLQ]HOQHQ
%LOGHUDXV]XZlKOHQ
Zoom
0LWGLHVHU)XQNWLRQN|QQHQ6LHGLH%LOGDQVLFKWEHL%HGDUI
YHUJU|HUQ
Musik
'UFNHQ6LHGLHJUQH7DVWHXPGDV0HQHLQ]XEOHQGHQ
XQGDQVFKOLHHQGGLH7DVWHQSTXPGLHJHZQVFKWH
2SWLRQDXV]XZlKOHQ'UFNHQ6LHDQVFKOLHHQGGLH7DVWH
(17(5XPHLQHGHUIROJHQGHQ2SWLRQHQHLQ]XVWHOOHQ
'UFNHQ6LHGLHJUQH7DVWHXPGDV0HQHLQ]XEOHQGHQ
XQGDQVFKOLHHQGGLH7DVWHQSTXPGLHJHZQVFKWH
2SWLRQDXV]XZlKOHQ'UFNHQ6LHDQVFKOLHHQGGLH7DVWH
(17(5XPHLQHGHUIROJHQGHQ2SWLRQHQHLQ]XVWHOOHQ
Pause
'UFNHQ6LH(17(5XPGLH0XVLNZLHGHUJDEHYRUEHUJH
KHQGDQ]XKDOWHQRGHUIRUW]XVHW]HQ
Wiederholen Aus/Eins wiederholen/Alles wieder-
holen
'UFNHQ6LH(17(5]XU$XVZDKOGHV:LHGHUKROPRGXV
Mischen Ein/Aus
'UFNHQ6LH(17(5XPGLH'DWHLHQLQ]XIlOOLJHURGHU
QRUPDOHU5HLKHQIROJHDE]XVSLHOHQ
Infos zeigen
'UFNHQ6LHGLH7DVWH(17(5XP,QIRUPDWLRQHQ]XP
DNWXHOOHQ6RQJHLQ]XEOHQGHQ
Spektrum ausblenden
'UFNHQ6LH(17(5XPGDV6SHNWUXPHLQRGHUDXV]X
EOHQGHQ
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne

20
Textoptionen
Drücken Sie ENTER, um die Songtextoptionen festzule-
gen. (Nur verfügbar, wenn Songtexte zum aktuellen Song
abgespeichert wurden.)
Nur Audio
Drücken Sie die Taste ENTER, um den Bildschirminhalt
zu löVFKHQ'U¿FNHQ6LHGLH7DVWH0(18XPGLH,QIRUPD-
tionen wieder anzuzeigen.
Video
'U¿FNHQ6LHGLHJU¿QH7DVWHXPGDV0HQ¿HLQ]XEOHQGHQ
XQGDQVFKOLH¢HQGGLH7DVWHQS/T, um die gewünschte
2SWLRQDXV]XZ§KOHQ'U¿FNHQ6LHDQVFKOLH¢HQGGLH7DVWH
ENTER, um eine der folgenden Optionen einzustellen:
Pause
Drücken Sie ENTER, um die Filmwiedergabe vorüberge-
hend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen Aus/Eins wiederholen/Alles wieder-
holen
Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Mischen Ein/Aus
Drücken Sie ENTER, um die Dateien in zufälliger oder
normaler Reihenfolge abzuspielen.
Infos zeigen
Drücken Sie die Taste ENTER, um Informationen zum
aktuellen Video einzublenden.
Bildmodus
Betätigen Sie diese Taste, um den gewünschten Bildmo-
dus auszuwählen.
Bildschirmmodus
Betätigen Sie diese Taste, um den gewünschten Bild-
schirmmodus auszuwählen.
Text
'U¿FNHQ6LHGLHJU¿QH7DVWHXPGDV0HQ¿HLQ]XEOHQGHQ
XQGDQVFKOLH¢HQGGLH7DVWHQS/T, um die gewünschte
2SWLRQDXV]XZ§KOHQ'U¿FNHQ6LHDQVFKOLH¢HQGGLH7DVWH
ENTER, um eine der folgenden Optionen einzustellen:
Pause
Drücken Sie ENTER, um die Textwiedergabe vorüberge-
hend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen Aus/Eins wiederholen/Alles wieder-
holen
Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Mischen Ein/Aus
Drücken Sie ENTER, um die Dateien in zufälliger oder
normaler Reihenfolge abzuspielen.
Schriftart
Drücken Sie ENTER, um ein Untermenü zur Einstellung
GHU6FKULIWJU¹¢H$XV]HLFKQXQJXQGÖ)DUEHDQ]X]HLJHQ
Infos zeigen
Drücken Sie die Taste ENTER, um Informationen zur
aktuellen Textdatei einzublenden.
Background Music On (Hintergrundmusik ein)
Drücken Sie ENTER, um die Hintergrundmusik ein- bzw.
auszuschalten.
S/TDrücken Sie diese Tasten, um den Text zeilenwei-
se zu durchblättern.
W/XDrücken Sie diese Tasten, um die vorige bzw.
folgende Seite einzublenden.
60 cm (23.6”) LED BLU-TV Melbourne
Table of contents
Languages:
Other Seg TV manuals