SHE EM Manual

D
GB
F
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
Technische Information und Bedienungsanleitung
SHE chain motor EM/S/MKAZ/UL
Technical information and operating instruction
Entraînement à chaîne EFC EM/S/MKAZ/UL
Fiche technique et notice de montage
2
14
26

Datei: Ti_EM_S_MKAZ_UL_indd; Version 02, Stand 05.07.2018; Art.Nr. 13424999459; Technische Änderungen vorbehalten; Abbildungen unverbindlich
Hersteller: STG-BEIKIRCH Industrieelektronik + Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG | Trifte 89 | D-32657 Lemgo | [email protected] | www.stg-beikirch.de
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
03
05
05
06
08
08
08
08
09
10
11
12
12
12
13
13
36
Inhalt
01
1 Allgemeines und Sicherheit
02
2 Produktbeschreibung
2.1 Besonderheiten
03
3 Technische Daten
04
4 Montagevarianten
05
5.0 Lieferumfang
06
6.0 Montagezubehör
07
7 Montage
7.1 Dachfenstermontage
7.2 Kippfenster Flügelmontage
7.3 Kippfenster Rahmenmontage
08
8 Elektrischer Anschluss
8.1 Anschlussleitung anschliessen
8.2 Funktion und Aderfarbe der Anschlussleitung
(vormontiert)
09
9 Maßzeichnung
10
10 Kraft-Weg-Diagramm
11
11 UL-Zertikat

3
02/13424999459
Diese Bedienungsanleitung für späteren Gebrauch bzw. Wartung aufbewahren.
1 Allgemeines und Sicherheit
Dokumentation: Diese Dokumentation gilt ausschließ-
lich für das Produkt oder die Produktserie gemäß der
Typenbezeichung des Deckblattes und muss im vollen
Umfang angewandt werden. Vor der Installation ist diese
technische Dokumentation sorgfältig durchzulesen. Halten
Sie sich an die Vorgaben. Bei Fragen oder Problemen
wenden Sie sich an den Hersteller. Diese Dokumentation
ist für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
Anwender: Diese Dokumentation richtet sich an die
geschulte, sachkundige und sicherheitsbewusste Elektro-
fachkraft mit Kenntnissen der mechanischen und elekt-
rischen Geräteinstallation, Unfallverhütungsvorschriften
und berufsgenossenschaftlichen Regeln und enthält
wichtige Informationen für den Betreiber und Nutzer.
Sicherheitshinweise, die Sie unbedingt beachten
müssen, werden durch besondere Zeichen hervorge-
hoben.
Vorsicht: Lebensgefahr für Personen durch
elektrischen Strom.
Warnung: Gefährdung für Personen durch
Gefahren aus dem Gerätebetrieb.
Quetsch- und Klemmgefahr.
Achtung: Nichtbeachtung führt zur Zerstörung
Gefährdung für Material durch falsche
Handhabung.
Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Das Produkt
darf nur gemäß den aufgeführten Funktionen und
Anwendungen der zugehörigen Dokumentation verwen-
det werden. Unautorisierte elektrische und mechanische
Umbauten und Veränderungen an dem Produkt sind nicht
zulässig und führen zum Erlöschen der Gewährleistung
und Haftung.
Transport und Lagerung: Das Produkt darf nur in der
Originalverpackung transportiert und gelagert werden.
Es darf weder gestoßen, gestürzt, sowie Feuchtigkeit,
aggressiven Dämpfen oder schädlichen Umgebungen
ausgesetzt werden. Erweiterte Transport- und Lager-
hinweise des Herstellers sind zu beachten.
Installation: Die Installation und Montage darf nur durch
geschulte und sachkundige Elektrofachkräfte unter der
Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik
sowie dieser technischen Dokumentation erfolgen. Hier-
durch wird die betriebssichere Funktion des Produktes
gewährleistet. Die Befestigung von mechanischen Kom-
ponenten ist auf festen Sitz zu prüfen. Unmittelbar nach
der Installation sind die elektrischen und mechanischen
Komponenten auf einwandfreie Funktion zu prüfen und
die Prüfungen und ihre Ergebnisse zu dokumentieren.
Betrieb: Ein sicherer Betrieb ist gewährleistet, wenn die
zulässigen Nenndaten und die Vorgaben gemäß den War-
tungshinweisen dieser Dokumentation und der ergänzen-
den Informationen des Herstellers eingehalten werden.
Fehlbetrieb: Wird bei einer Installation, Wartung, Prüfung
etc. eine Fehlfunktion festgestellt, sind unverzüglich Maß-
nahmen zur Behebung einzuleiten.
Reparatur und Instandsetzung: Defekte Geräte dürfen
nur vom Hersteller oder durch vom Hersteller autorisierte
Werke instand gesetzt werden. Es sind nur Original-Er-
satzteile einzusetzen. Die Reparatur und Instandsetzung
darf nur durch geschulte und sachkundige Elektrofach-
kräfte erfolgen unter der Berücksichtigung der aner-
kannten Regeln der Technik sowie dieser technischen
Dokumentation und den weiterführenden Angaben des
Herstellers. Hierdurch wird die betriebssichere Funktion
des Produktes gewährleistet. Die Befestigungen von
mechanischen Komponenten ist auf festen Sitz zu prüfen.
Unmittelbar nach der Reparatur oder Instandsetzung sind
die elektrischen und mechanischen Komponenten auf
einwandfreie Funktion zu prüfen und die Prüfung und ihre
Ergebnisse zu dokumentieren.
Wartung: Wird das Produkt in Sicherheitssystemen, wie
z. B. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (kurz RWA),
eingesetzt, muss es gemäß Herstellerangabe oder z. B.
nach DIN 18232-2 Rauch- und Wärmefreihaltung min-
destens einmal jährlich geprüft, gewartet und ggf. instand
gesetzt werden. Bei reinen Lüftungsanlagen ist dies auch
zu empfehlen. Sollte das Produkt in anderen Sicherheits-
systemen eingesetzt werden sind ggf. kürzere Wartungs-
intervalle anzuwenden.
Bei Systemen, bestehend aus Steuereinrichtungen,
Öffnungsaggregaten, Bedienstellen usw., sind alle direkt
miteinander wirkenden Komponenten mit in die Wartung
einzubeziehen. Die Wartung muss im vollen Umfang ge-
mäß den Vorgaben des Herstellers und den zugehörigen
Dokumentationen erfolgen.
Die Zugänglichkeit der zu wartenden Komponenten
muss gewährleistet sein. Defekte Geräte dürfen nur vom
Hersteller oder von vom Hersteller autorisierten Werken
instand gesetzt werden. Es sind nur Original-Ersatzteile
einzusetzen. Alle Komponenten, die einer vorgeschriebe-
nem Betriebszeit unterliegen, sind innerhalb dieser Zeit
(siehe technische Daten) durch Originalteile oder durch
vom Hersteller freigegebene Ersatzteile auszutauschen.
Die Betriebsbereitschaft ist regelmäßig zu prüfen. Ein
Wartungsvertrag mit einem anerkannten Errichterunter-
nehmen ist empfehlenswert.
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL)

4 02/13424999459
Entsorgung: Verpackungen sind sachgerecht zu
entsorgen. Die elektrischen Geräte sind an
Sammelstellen für die Rücknahme von Elektro- und Elek-
tronikschrott abzugeben. Das ElektroG zur Entsorgung
vonelektrischenGerätenndethierkeineAnwendung.
Elektrische Geräte dürfen nicht dem Hausmüll zugeführt
werden.
Kompatibilität: Bei der Herstellung von Systemen, be-
stehend aus verschiedenen Geräten unterschiedlicher
Hersteller, muss die Systemkompatibilität für den funk-
tionssicheren Betrieb durch den Errichter geprüft und
bestätigt werden.
Geräteanpassungen zur Erlangung dieser Kompatibilität
müssen durch den Hersteller autorisiert werden.
Konformität: Hiermit wird bestätigt, dass das Gerät den
anerkannten Regeln der Technik entspricht. Für das elek-
trische Gerät kann eine EG-Konformitätserklärung beim
Hersteller angefordert werden. Hinweis: Sollte das Gerät
(z. B. Antrieb) Teil einer Maschine im Sinn der Maschinen-
richtlinie 2006/42/EG sein, so entlässt es den Inverkehr-
bringer / Errichter nicht, die notwendigen Einbauerklärun-
gen, Kennzeichnungen, Unterlagen und Bescheinigungen
entsprechend dieser Richtlinie beizubringen.
Gewährleistung: Die "Grünen Lieferbedingungen des
ZVEI" gelten als vereinbart.
Die Gewährleistungsfrist für Materiallieferung beträgt 12
Monate.
Für nicht vom Hersteller autorisierte Eingriffe in das Gerät
oder Gesamtsystem erfolgt keine Haftung, Garantie- und
Serviceleistung.
Haftung: Produktänderungen und Produkteinstellungen
können ohne vorherige Ankündigung vorgenommen
werden. Abbildungen unverbindlich. Trotz größtmöglicher
Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt.
Elektrische Sicherheit
Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss nur durch
Elektrofachkraft. Netzzuleitungen 230 / 400 V AC separat
bauseits absichern.
Bei der Installation sind entsprechende Gesetze, Vor-
schriften, Richtlinien und Normen zu beachten, wie z.
B. die Muster-Leitungs-Anlagenrichtlinie (MLAR / LAR /
RbALei), die VDE 0100 (Errichten von Starkstromanlagen
bis 1000 V), VDE 0815 (Installationskabel und -leitungen),
VDE 0833 (Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch
und Überfall).
Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden,
Energieversorgungsunternehmen oder Brandschutz-
behörden festlegen.
Leitungen für Kleinspannungen (z. B. 24 V DC) sind
getrennt von Niederspannungsleitungen (z. B. 230 V AC)
zu verlegen. Flexible Leitungen müssen so verlegt sein,
dass sie im Betrieb weder abgeschert, verdreht noch
abgeknickt werden können. Energieversorgungen, Steu-
ereinrichtungen und Verteilerdosen müssen für Wartungs-
arbeiten zugänglich sein. Die Leitungsarten, -längen und
-querschnitte gemäß den technischen Angaben
ausführen.
Vor Arbeiten an der Anlage sind die Netzspan-
nung allpolig freizuschalten und gegen unbe-
absichtigtes Widereinschalten zu sichern. Niemals die
Antriebe, Steuerungen, Bedienelemente und Sensoren
an Betriebsspannungen und Anschlüssen entgegen den
Vorgaben der Bedienungsanleitung betreiben. Es besteht
Lebensgefahr und kann zur Zerstörung der Komponenten
führen!
Mechanische Sicherheit
Abstürzen/HerabschlagenvonFensterügeln: Fenster-
ügelsindsoaufzuhängenbzw.führen,dassauchbei
Ausfall eines Aufhängungselements ein Abstürzen / Her-
abschlagen, bzw. unkontrollierte Bewegungen konstruktiv
vermieden werden, z. B. durch doppelte Aufhängung,
Sicherheitsschere, Fangvorrichtung. Bitte beachten: Um
eine Blockade / Absturz des Fensters zu vermeiden,
muss die Sicherheitsschere / Fangvorrichtung mit der
bestimmungsgemäßen Öffnungsweite und Mechanik des
Fensters abgestimmt sein. Siehe auch Richtlinie für kraft-
betätigte Fenster, Türen und Tore (ASR A1.6) und ZVEI
Broschüre "RWA-Aktuell Nr. 3, kraftbetätigte Fenster".
Befestigung und Befestigungsmaterial: Benötigtes oder
mitgeliefertes Befestigungsmaterial ist mit dem Baukörper
und der entsprechenden Belastung abzustimmen und,
wenn nötig, zu ergänzen.
Quetsch- und Scherstellen:
Kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore: Die
Gefahrbereiche der Quetsch- und Scherstellen, z. B.
zwischenFensterügelundRahmenoderLichtkuppeln
und Aufsetzkranz, müssen durch geeignete Maßnahmen
gegen Einklemmen gesichert sein, um einer Verletzung
vorzubeugen. Siehe auch Richtlinie für kraftbetätigte
Fenster, Türen und Tore (ASR A1.6) und ZVEI Broschüre
"RWA-aktuell Nr. 3, kraftbetätigte Fenster".
Unfallverhütungsvorschriften und berufsgenossenschaftli-
che Regeln: Bei Arbeiten an, im oder auf einem Gebäude
oder Gebäudeteil sind die Vorgaben und Hinweise der
jeweiligen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und berufs-
genossenschaftlichen Regeln (ASR A1.6) zu beachten.
Umgebungsbedingungen: Das Produkt darf weder gesto-
ßen, gestürzt, noch Schwingungen, Feuchtigkeit, aggres-
siven Dämpfen oder schädlichen Umgebungen ausge-
setzt werden, außer es ist für eine oder mehrere dieser
Umgebungsbedingungen vom Hersteller freigegeben.
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL

5
02/13424999459
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
24 V Kettenantrieb zum Öffnen und Schließen von Kipp-, Klapp- und Lichtkuppeln oder Dachfenster für Rauchabzug und
tägliche Lüftung.
2.1 Besonderheiten
•AutomatischesAbschaltenbeimErreichenderEndpositionen
Endposition AUF: eingebauten Endschalter
Endposition ZU: elektronische Lastabschaltung
•Überlastschutz
•DichtschlussüberelektronischdeniertenAnpressdruck
•AusstellmechanikmitEdelstahlkette
•ÄußereTeilekorrosionsbeständig
•AntriebmitgeringerBautiefe
•MitAUF-undZU-Meldungüber2PotenzialfreieKontakte(MKAZ)
•Mitca.2mAnschlussleitung(Typ:ULAWMSty.2464)
2 Produktbeschreibung
Abb.: RWA Kettenantrieb Typ EM/S/MKAZ/UL

6 02/13424999459
3 Technische Daten
EM/S/MKAZ/UL
Elektrische Eigenschaften
Betriebsspannung DC 24 V
Zulässiger Betriebsspannungsbereich -20 % / +25 %
Zulässige Welligkeit der Betriebsspannung 2 Vss
Nennstrom 0,8 A
Standby-Leistung 0,72 W
Abschaltstrom AUF 1,65 A
Abschaltstrom ZU 1,30 A
Abschalteinrichtung AUF Endschalter
Abschalteinrichtung ZU Lastabschaltung
Schutzklasse III
Meldekontakt AUF/ ZU 30 W ohmsche Last, max. 1 A, 30 V DC, 24 V AC
Mechanische Eigenschaften
Hublänge 327, 419, 511, 603, 810 mm
Druckkraft in Abhängigkeit der Hublänge
Druckkraft [N] Hublänge [mm]
300 bis 603
100 ab 603 bis 810
Zugkraft 300 N
Nennverriegelungskraft Zug 3000 N
Seitenkraft nicht zulässig
Geschwindigkeit ca. 12 mm/s
Mindest-Flügelhöhe für Kippfenster einwärts
in Abhängigkeit der Hublänge
Mindestügelhöhe[mm]Hublänge[mm]
445 327
590 419
725 511
855 603
1100 810
Maße siehe Kapitel 9 Maßzeichnung
Gewicht in Abhängigkeit der Hublänge
Gewicht [kg] Hublänge [mm]
ca. 2,1 327
ca. 2,2 419
ca. 2,3 511, 603
ca. 2,8 810
Anschluss und Betrieb
Anschlussleitung PVC, 6 x 0,82 mm², ca. 2 m lang (UL AWM Sty. 2464)
Elektrischer Anschluss siehe Kapitel 8 Elektrischer Anschluss
Anschlussklemmen (intern) Federkraftstecker 6 polig für max. Leitungsquerschnitt 1,5 mm²
Pausenzeit bei Fahrtrichtungsänderung ≥100ms
Einschaltdauer 30 % ED bezogen auf 10 min, 3 min EIN, 7 min AUS
Zyklen 1) 10
Lebensdauer > 10.000 Zyklen
Mehrfachansteuerung gegen Endlage geeignet
Wartung siehe Kapitel 1 Allgemeines und Sicherheit
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL

7
02/13424999459
Ein funktionssicherer Betrieb ist bei Anschluss an entsprechende Steuerungen desselben Herstellers gewährleistet.
Bei Betrieb an Steuerungen von Fremdherstellern ist eine Konformität auf Funktionssicherheit anzufragen.
In Abhängigkeit der verwendeten Zentralen ist bei der Dimensionierung der Energieversorgung und zur Dimensionierung
der Kabelquerschnitte der Motorzuleitungen mit erhöhten Strömen im Einschaltmoment zu rechnen.
1) Anzahl Zyklen AUF / ZU, die nacheinander (ohne Pause) gefahren werden dürfen. Wiederholung der
Zyklen nach 1 Stunde.
EM/S/MKAZ/UL
Einbau und Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -10 °C... +60 °C
Schutzart IP20
Zulassungen und Nachweise
CE konform ja
UL Prüfung E306715-20180418
Emissions-Schalldruckpegel < 70 dB(A)
Material
Gehäuse Aluminium
Ausstellmechanik Edelstahlkette
Endkappen Zinkdruckguss in Antriebsfarbe
Farbe pulverbeschichtet, Weiß (RAL 9016) oder Silbergrau (RAL 9006)
Sonderfarben auf Anfrage
Lieferumfang siehe Kapitel 6 Montagezubehör
Zubehör siehe Kapitel 6 Montagezubehör
Halogenfrei nein
Silikonfrei nein
RoHS konform ja
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL

8 02/13424999459
4 Montagevarianten
5 Lieferumfang
1 x RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
1 x Anschlussleitung PVC, 6 x 0,82 mm², ca. 2 m lang
6 Montagezubehör
Hinweis: Das Montagezubehör gehört nicht zum
Lieferumfang, bitte separat bestellen.
Version 1. zur Montage am Dachfenster
1Schwenkkonsole SBEM/DF
2Lagerbuchsen
3Flügelbock
4Bolzen
5Sicherungssplint
Version 2. zur Montage am Kipp- oder Drehfenster
1SchwenkkonsoleSBEM/KF0(ächenbündig)oder
Schwenkkonsole SBEM/KF10 (mit 10 mm Aufschlag)
oder SBEM/KF15 (mit 15 mm Aufschlag)
2Lagerbuchsen
3Flügelbock
4Bolzen
5Sicherungssplint
Version 3. zur Rahmenmontage
1Schwenkkonsole mit Flügelwinkel SBEM/R0(ächenbündig)
oder SBEM/R10 (mit 10 mm Aufschlag)
oder SBEM/R15 (mit 15 mm Aufschlag)
2Lagerbuchsen
3Flügelbock
4Bolzen
5Sicherungssplint
7 Montage
Hinweis: Bei selbsttätig öffnenden und schließenden Flügeln unterhalb einer Höhe von 2,5 m muss durch
geeignete bauliche oder technische Maßnahmen ein Einklemmen von Personen vermieden werden.
1
1
1
2
2
3
4
5
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
12
3
45
21
1
2
3
4
5
2
1
Version 1: Dachfenster Version 2: Kippfenster
Flügelmontage
Version 3: Kippfenster
Rahmenmontage

9
02/13424999459
Montage am Dachfenster
A
B
C
A/2 A/2
X= 21-511mm: A min. = 868mm
X= 21-603mm: A min. = 1060mm
X= 21-810mm: A min. = 1060mm
B = 40mm
C = 23mm
1
k
k
Z
Y/2
Y/1
k
Z
4
4
3
2
2
4
4
3
1
1
2
6
5
4
3
6
5
V1
1
3
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
7.1 Dachfenstermontage
15
18
23
X = 327 mm Hub
A = 592 mm
X = 419 mm Hub
A = 685 mm
X = 511, 603 mm Hub
A = 868 mm
X = 810 mm Hub
A = 1060 mm
B = 40 mm C = 23 mm
X = 327 mm Hub
Y/1 = Y/2 = 283,5 mm
Z = 567 mm
X = 419 mm Hub
Y/1 = Y/2 = 329,5 mm
Z = 659 mm
X = 511, 603 mm Hub
Y/1 = Y/2 = 421,5 mm
Z = 843 mm
X = 810 mm Hub
Y/1 = Y/2 = 517,5 mm
Z = 1035 mm
20
28
23
18
20

10 02/13424999459
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
7.2 Kippfenster Flügelmontage
V2
Montage am Kippfenster (Flügelmontage)
40
40
40
In Out
A
B
C
1
Z
Y/1 Y/2
1
2
4
3
2
1
2
34
4
5
6
C
B
6
5
4
3
6
5
1
3
15
20
40
34,5
16
15
18,5
15
10
16 18,5
SBEM-KF0 SBEM-KF10 SBEM-KF15
X = 327 mm Hub: A = 561 mm
X = 419 mm Hub: A = 653 mm
X = 511, 603 mm Hub: A = 837 mm
X = 810 mm Hub: A = 1028 mm
B > 38 mm C = 0 mm (SBEM-KF0)
C = 10 mm (SBEM-KF10)
C = 15 mm (SBEM-KF15)
X = 327 mm Hub:
Y/1 = Y/2 = 265,5 mm
Z = 531 mm
X = 419 mm Hub:
Y/1 = Y/2 = 311,5 mm
Z = 623 mm
X = 511, 603 mm Hub:
Y/1 = Y/2 = 403,5 mm
Z = 807 mm
X = 810 mm Hub:
Y/1 = Y/2 = 499 mm
Z = 998 mm

11
02/13424999459
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
V3
Montage am Kippfenster (Rahmenmontage)
1
2
Z
Y/1
Y/2
B
C
B
A
C
4
4.1
3
2
1
4.1
1
23
6
4
3
5
6
5
4
3
6
5
4
3
7.3 Kippfenster Rahmenmontage
10 15
30
15
15
15
15
19
12
15
12
19
SBEM-R0 SBEM-R10 SBEM-R15
X = 327 mm Hub: A = 592 mm
X = 419 mm Hub: A = 685 mm
X = 511, 603 mm Hub: A = 868 mm
X = 810 mm Hub: A = 1060 mm
B = 46 mm C = 0 mm (SBEM-R0)
C = 10 mm (SBEM-R10)
C = 15 mm (SBEM-R15)
X = 327 mm Hub:
Y/1 = Y/2 = 283,5 mm
Z = 567 mm
X = 419 mm Hub:
Y/1 = Y/2 = 329,5 mm
Z = 659 mm
X = 511, 603 mm Hub:
Y/1 = Y/2 = 421,5 mm
Z = 843 mm
X = 810 mm Hub:
Y/1 = Y/2 = 517,5 mm
Z = 1035 mm

12 02/13424999459
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
8 Elektrischer Anschluss
Achtung: Vermeiden Sie Schäden am Kettenantrieb und lassen Sie diesen von einer Elektrofachkraft
anschließen!
8.1 Anschlussleitung an Antrieb anschliessen (Falls die Anschlussleitung bei der
Auslieferung nicht vormontiert ist oder eine Dachfenster- oder Rahmenmontage erfolgen soll.)
► Endkappe lösen: Mit einem Schraubendreher 1
die Schraube 2herausdrehen und Endkappe 3
herausnehmen.
Hinweis: Leitungsausgang für Montagearten
Hinweis: Bezeichnung Anschlussleitung:
Special PVC command cable UL (LiYY)
6 x 0,82 mm², 18 AWG, PVC Style 2464,
300 V, 80 °C
► Anschlussleitung mit Federkraftstecker verbinden:
Die Anschlussleitung durch die Endkappe 3schieben
und gemäß Anschlussbild mit dem mitgelieferten
Federkraftstecker verbinden.
Dann Federkraftstecker in die Anschlussbuchse im
Antrieb stecken. Die Endkappe wieder auf das Gehäuse
setzen und festschrauben.
8.2 Funktion und Aderfarbe der vormontierten Anschlussleitung
2
13
Leitungsausgang für
Kippfenstermontage
Leitungsausgang für
Dachfenster- oder
Rahmenmontage
2
13
Abb.: Anschlussbild für Federkraftstecker
Abb.: Endkappe lösen
24V
=
M
=
N
L1 PE
A
A
1
2
3
4
5
6
+-
+
-
A
A
Antrieb EM/S/MKAZ/UL
mit aufgesteckten
Federkraftstecker in
Anschlussbuchse
24 V DC
0 V
Meldekontakt AUF
Meldekontakt AUF
Meldekontakt ZU
Meldekontakt ZU
12 3 456
rot
schwarz
grün
gelb
orange
braun
Anschlussleitung
Federkraftstecker
Nr. Funktion Aderfarbe
1 +24V [AUF] | 0 V [ZU] rot
2 0 V [ZU] | +24 V [AUF] schwarz
3Meldekontakt AUF grün
4Meldekontakt AUF gelb
5 Meldekontakt ZU orange
6 Meldekontakt ZU braun

13
02/13424999459
RWA Kettenantrieb EM/S/MKAZ/UL
9 Maßzeichnung
10 Kraft-Weg-Diagramm
Kraft in N
Hub in mm
A
B
40
40 Ø5,2
24 8
15
Anschlussleitung
15
40
0
0
Hublänge Maß A [mm] Maß B [mm]
327 544 272,5
419 636 318,5
511, 603 820 410,5
810 1011 505,5

File:Ti_EM_UL_MK_A_Z.indd;Version02;Status05.07.2018;ItemNo.13424999459;Subjecttotechnicalmodications;Diagramisnotbinding.
STG-BEIKIRCH Industrieelektronik + Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG | Trifte 89 | D-32657 Lemgo | [email protected] | www.stg-beikirch.de
SHE chain drive EM/S/MKAZ/UL
15
16
16
17
19
19
19
19
20
21
22
23
23
24
24
24
36
Content
01
1 General information and safety instructions
02
2 Product description
2.1 Special features
03
3 Technical datas
04
4 Mounting options
05
5 Scpe of delivery
06
6 Mounting options
07
7 Mounting
7.1 Installation of roof windows
7.2 bottom hung window sash mounting
7.3 Tilt window frame mounting
08
8 Electrical connection
8.1 Connect the power Cable to the drive
8.2 Funktion and wire color of the pre-assembled
power cable
09
9 Drawing
10
10 Force-path diagram
11
11 UL-certicate

15
02/13424999459
SHE chain drive EM/S/MKAZ/UL
1 General information
and safety instructions
Please observe the following safety instructions which are
emphasized by special symbols.
Caution: Danger to persons due to electricity.
Warning: Non-observance leads to destruction.
Danger to material due to incorrect handling.
Attention: Danger to persons due to risks arising
from he operation of the equipment. Danger of
crushing / trapping.
INFO
!IMPORTANT! Safety Notes
1. Mounting of the drive should be carried out by a STG-BEIKIRCH distri-
butor,whosequalicationandexperienceisensuredbyregularinhouse
training.
2.AllwiringmustbeinstalledbyaqualiedelectricianaccordingtoNatio-
nal Electrical Codes, NFPA 70.
3. For indoor use only. Use always rain detector with danger of rain (e.g. at
dome lights or roof windows).
4. Danger of violent pressure in hand accessible area.
5. Observe enclosed yellow safety slip!
6. The window operator drives have been evaluated for Residential or
Light Duty Commercial use only.
7.Asuitableeldwiringmeansshouldbeprovidedintheenduseappli-
cation.
8. The mounting and routing of external wiring should be determined in the
end product.
9. The mounting of each unit shall be evaluated in the end use.
10.Thesuitabilityoftheleadsforeldwiringshouldbedeterminedinthe
end use application.
11.Suitabilityofstrainreliefmeansinconjunctionwithaexiblecordshall
be evaluated in the end use application, if applicable.
12. This drive is to be used only with windows which moving parts are lo-
catedmorethan8feet(2.44m)abovetheoororotherstationaryaccess
level”
13. The drives were not evaluated for entrapment protection since they are
to be installed at least 8 feet above any access level. Where entrapment
is a consideration, the need for additional tests and evaluation should be
determined during the end product investigation.
14. The drive shall be connected to a Class 2 power supply.
For North America:
15. The Uniform Building Code Standard Vols. 1,2 & 3 have to be observed.
Please observe the following for assembly and operation: the window closes
automatically. When opening and closing, the drive unit is stopped by the power
cut-off. The corresponding pressure force is listed in the technical data. Take care
-thepressureforceishighenoughtocrushyourngers.Duringassemblyand
operation, do not interfere with the window gap or the travelling drive! Danger of
crushing/trapping!
Operating instructions: for professional assembly, installation and appropriate
maintenancebytrained,qualiedandsafety-consciouselectriciansand/orskilled
staff with knowledge of electrical equipment installation. Read and observe the
information contained in these operating instructions and respect the order of
procedure stated therein. Please keep these operating instructions for future
reference and maintenance. Reliable operation and the prevention of damage and
risks are only granted if the equipment is assembled carefully and the settings are
carried out according to these instructions and to the operating instructions of the
drives. Please observe the exact terminal assignment, the minimum and maximum
power ratings (see technical data) and the installation instructions.
Application range: Exclusively for the automatic opening and closing of the stated
types of windows. For further application, please contact the manufacturer. It would
be beyond the scope of these safety instructions to list all the valide regulations
and guidelines. Always make sure that your system corresponds to the valid
regulations. Pay particular attention to: the aperture cross-section of the window,
the opening time and opening speed, the temperature resistance of the cables and
equipment, cross-sections of the cables in relation to the cable lengths and power
consumption. Required mounting material is to be adapted to the frame and the
corresponding load and is to be completed, if necessary. Any supplied mounting
material is only part of the required amount.
Cable typestobeagreedwithlocalinspectionauthorities,powerutilities,re
protection authority and the professional associations. All low voltage cables
(24 V DC) to be installed separately from high voltage cables. Flexible cables
must not be plastered in. Provide tension relief for freely suspended cables. The
cables must be installed in such a way that they cannot be sheared off, twisted
or bent off during operation. Junction boxes must be accessible for maintenance
work. Adhere to the type of cables, cable lengths and cross-sections as stated in
the technical information.
The supply voltage is to be disconnected at all
poles before maintenance work or structural alterations. The system
must be protected against unintentional re-starting. Electrical controls must be
voltage free before extension modules are taken off or added (disconnect mains
voltage).
After installation and any changes to the system check all functions by a trial run.
During assembly and operation, please observe: the windows may close
automatically. Potential crushing and cutting points between the casement and
the window frame, dome lights and support frame must be secured up to a height
of 98.43 Inch by safety equipment, which if touched or interrupted by a person
will immediately stop the movement (guideline for power operated windows,
doors and gates of the professional association).
Warning! Never connect the drives and call points to 230 V!
They are built for 24 V! Risk of death!
For applications: Tilt windows: A scissor-type safety catch is to be installed. It
prevents damage caused by incorrect assembly and handling. Please observe:
the scissor-type safety catch must be adapted to the opening stroke of the drive
unit, i.e. that the opening of the safety catch must be larger than the drive unit
stroke in order to prevent blocking. See guideline for power-operated windows,
doors and gates. Provide all aggregates with durable protection against water
and dirt!
Please keep these operating instructions for future reference and maintenance.

16 02/13424999459
SHE chain drive EM/S/MKAZ/UL
24 V chain drive for opening and closing bottom-hung windows, top-hung windows, dome lights and skylights for smoke
heat extraction and daily ventilation.
2.1 Special features
•Automaticswitchoffwhenendstopisreached
end stop “Open”: built-in limit switch,
end stop “Closed”: electronic power cut-off
•Overloadprotection
•Tightclosingusingelectronicallydenedpressing-force
•Openingmechanicswithstainlesssteelchain
•Corrosion-freeexternalelements
•Drivemechanismwithreduceddepth
•WithOPENandCLOSEsignalvia2potential-freecontacts(MKAZ)
•Withapprox.2mconnectioncable(type:ULAWMSty.2464)
2 Product description
Fig.: SHE chain drive type EM/S/MKAZ/UL

17
02/13424999459
SHE chain drive EM/S/MKAZ/UL
3 Technical datas
EM/S/MKAZ/UL
Electrical properties
Operating voltage DC 24 V
Permissible voltage range -20 % / +25 %
Permissible ripple voltage 2 Vss
Nominal current 0.8 A
Standby power 0.72 W
Switch-off current OPEN:1.65 A
Switch-off current CLOSE 1.30 A
Cut-off OPEN integrated limit switches
Cut-off CLOSE integrated electronic power cut-off
Class of protection III
Signal contakt OPEN/CLOSED 30 W resistive load, max. 1 A, 30 V DC, 24 V AC
Mechanical properties
Stroke length 12.87, 16.50, 20.12, 23.74, 31.90 inch
Pressure force depending on the stroke length
Pressure force in lbf Stroke length in inch
67.5 lbf to 23.74
22.5 lbf from 23.74 to 31.9
Tractive force 67.5 lbf
Locking force retract 675 lbf
Side force not allowed
Speed approx. 0.47 inch/sec at nominal rating
Minimum sash height for bottom-hung windows
opening inwards depending on the stroke length
Minimum sash height in inch Stroke length in inch
for bottom-hung windows inwards
17.52 12.87
23.23 16.50
28.54 20.12
33.66 23.74
3.31 31.90
Dimensions see on 9 Drawing
Weight depending on the stroke length
Weight in kg stroke length in inch
ca. 2.1 12.87
ca. 2.2 16.50
ca. 2.3 20.12, 23.74
ca. 2.8 31.90
Circuit connections and operation
Power cabel PVC, 6 x 0,82 mm², approx. 6.5 feet (2 m) long (UL AWM Sty. 2464)
Electr. connection See on 8 Electrial conectionen
Terminal connections (internal) spring-pin connector section 6-core for max. cable cross sections
0.0508 inch (AWG 16)
Pause time during change of polarity > = 100 ms
Start-up time 30 % start-up time relating to 10 min, 3 min ON, 7 min OFF
Cycles 1) 10
Service life > 10.000 cycles
Multiple triggering against end position suited
Maintenance see maintenance works

18 02/13424999459
SHE chain drive EM/S/MKAZ/UL
EM/S/MKAZ/UL
Installation and ambient conditions
Ambient temperature range 14 F to 140 F (-10°C to +60°C)
Suitable for external mounting not suited (For indoor use only)
Protection system IP 20
Authorisations and certications
CE compliant yes
UL Number: E306715-20180418
Emission sound pressure level < 70 dB(A)
Material
Housing material aluminium
Opening mechanics stainless steel chain
Endcaps zinc die-casting in the same colour as the drive
Colour powder-coated, silver grey (RAL 9006) or other RAL colours on
request
Scope of delivery see 6. Mounting accessores
Accessories see 6. Mounting accessores
Halogen-free no
Silicon-free no
RoHS compliant yes
Trouble-free and safe operation is only warranted when used in conjunction with appropriate manufacturers control unit.
Request a technical conformity declaration when using drives from other manufacturers.
When dimensioning the power supply and the cable cross-sections for the supply lines to the motors as a function of the
control panels used, the increased currents associated with start-up torques must be taken into account.
1) Number of cycles OPEN / CLOSE, which can be operated one after the other (without a break). Repetition of cycles
after 1 hour.
The device shall be connected to a class 2 power supply.

19
02/13424999459
SHE chain drive EM/S/MKAZ/UL
4 Mounting options
5 Scope of delivery
1 x SHE chain motor EM/S/MKAZ/UL
1 x Power cabel PVC, 6 x 0,82 mm²,
approx. 6.5 feet (2 m) long
6 Mounting accessories
Note: The mounting accessories are not included
, please order separately.
Version 1. for mounting on the roof window
1Swivel bracket SBEM/DF
2Bearing bush
3Hinge bracket
4Pin
5Locking pin
Version 2. for bottom-hung windows sash mounting
1SwivelbracketSBEM/KF0(ushmounted)or
swivel bracket SBEM/KF10 (with 0,39 inchprojection)
or SBEM/KF15 (with 0,59 inch projection)
2Bearing bush
3Hinge bracket
4Pin
5Locking pin
Version 3. for tilt window frame mounting
1SwivelbracketwithangleSBEM/R0(ushmounted)or
swivel bracket SBEM/R10 (with 0,39 inch projection) or
SBEM/R15 (with 0,59 inch projection)
2Bearing bush
3Hinge bracket
4Pin
5Locking pin
7 Mounting
Note: Minimum installation height
In the case of automatically opening and closing window sashes below a height of 8 Feet (2.44 m), suitable
structural or technical measures must be taken to prevent people from getting trapped.
1
1
2
2
3
4
5
1
2
3
4
5
12
3
45
1
2
1
2
Version 1: mounting on the
roof window
Version 2: bottom hung window
sash mounting
Version 3: Tilt windows frame
mounting

20 02/13424999459
SHE chain drive EM/S/MKAZ/UL
7.1 Installation of roof windows
Montage am Dachfenster
A
B
C
A/2 A/2
X= 21-511mm: A min. = 868mm
X= 21-603mm: A min. = 1060mm
X= 21-810mm: A min. = 1060mm
B = 40mm
C = 23mm
1
k
k
Z
Y/2
Y/1
k
Z
4
4
3
2
2
4
4
3
1
1
2
6
5
4
3
6
5
V1
1
3
B = 1.57 inch C = 0.91 inch
0.79 inch
1.1 inch
0.79 inch
0.71 inch
0.9 inch
0.59 inch
0.71 inch
0.9 inch
X = 12.87 inch stroke
A = 23.31 inch
X = 16.5 inch stroke
A = 26.97 inch
X = 20.12, 23.74 inch stroke
A = 34.17 inch
X = 31.89 inch stroke
A = 41.73 inch
X = 12.87 inch stroke
Y/1 = Y/2 = 11.16 inch
Z = 22.32 inch
X = 16.5 inch stroke
Y/1 = Y/2 = 12.97 inch
Z = 25.94 inch
X = 20.12, 23.74
inch stroke
Y/1 = Y/2 = 16.59 inch
Z = 33.19 inch
X = 31.89 inch stroke
Y/1 = Y/2 = 20.37 inch
Z = 40.75 inch
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: