
98
4Die wabenförmige Verdunstungsmatte (Art.-Nr.: 770.19) sollte je nach Verschleiss, jedoch mindestens 
einmal pro Jahr ersetzt werden.
VAUSTAUSCH DER BATTERIE
1. Ziehen Sie den Batteriehalter kaus der Fernbedienung 5.
2. Legen Sie die Batterie in den Batteriehalter kein und achten Sie auf die richtige Polarität.
3. Setzen Sie den Batteriehalter kwieder in die Fernbedienung 5ein.
VLAGERUNG
Bewahren Sie das komplett trockene Gerät in der Originalverpackung in einem trockenen und 
abgeschlossenen Raum auf.
VTECHNISCHE DATEN
Modell-Nr. FWD-S, Typ 7587
Spannung 220 – 240 V~ / 50 – 60 Hz
Leistungsaufnahme des Ventilators 120 W
Abmessungen (B × T × H) 26,5 × 29,5 × 82,0 cm
Gewicht 6,2 kg
Batterie für Fernbedienung (enthalten) CR2032
Maximale Durchussrate des Ventilators 30,8 m3/Minute
Servicewert 15,4 m3/Minute
Standby-Stromverbrauch 0,4 W
Schallleistungspegel des Ventilators 61 dB
Maximale Luftgeschwindigkeit 2,9 m/Sekunde
Messstandard für Servicewert
(EU) No 206/2012 + (EU) 2016/2282
IEC 60879:2019
EN 50564:2011
EN 60704-1:2010+A11:2012
EN IEC 60704-2-7:2020
Technische Änderungen vorbehalten.
bGuide de démarrage rapide
COOL AIR Type 7587
Vous pouvez trouver un manuel détaillé et des réponses aux questions fréquemment posées sur 
www.solis.com/manuals
VUTILISATION PRÉVUE
• Cet appareil est destiné à refroidir l’air.
• Utilisez l’appareil uniquement comme décrit dans le présent manuel.
VVERWENDEN DER TIMER-FUNKTION
1. Drücken Sie die TIMER-Taste f, um die Timer-Funktion einzuschalten. Die LED Anzeige 1zeigt 0 
und ein Uhrensymbol an.
2. Drücken Sie die TIMER-Taste fmehrmals, um den Timer einzustellen. Die maximale Timer-
Einstellung beträgt 8 Stunden.
3. Wenn die LED Anzeige fauf 0 steht, ist der Timer deaktiviert.
VVERWENDEN DER KÜHLFUNKTION
1. Drücken Sie die COOL-Taste h, um die Kühlfunktion einzuschalten. Das Kühlungslicht pleuchtet 
auf und die Pumpe schaltet sich ein.
4Sinkt der Wasserstand während der Kühlfunktion unter ca. 1/4 der Tankfüllung, ertönt ein Warnsignal. 
Die Kühlfunktion schaltet sich aus und das Gerät läuft ohne Kühlfunktion weiter.
4Wenn der Wassertank leer ist, schaltet sich die Pumpe nach 15 Sekunden aus. Das Gerät gibt dreimal 
einen Ton ab, und die COOL--Anzeige leuchtet schwach.
2. Um die Kühlfunktion wieder auszuschalten, drücken Sie die COOL-Taste hoder die 
ON/OFF-Taste a, um das Gerät ganz auszuschalten. Ist die Kühlfunktion eingeschaltet gewesen, 
läuft dann der Lüfter noch für 5 Minuten weiter, um die Verdunstungsmatte zu trocknen. Dabei 
blinkt das Kühlungslicht p. Nach Ablauf dieser Nachlaufzeit schaltet sich das Gerät aus und das 
Kühlungslicht erlischt.
4Wenn es zuwenig Wasser (weniger als 1/4 Tankfüllung) im Wassertank hat, schaltet sich die Pumpe 
nach 15 Sekunden aus. Nach weiteren 5 Sekunden schaltet sich die Pumpe nochmals für 15 Sekundn 
ein. Wenn es immer noch zuwenig Wasser (weniger als 1/4 Tankfüllung) im Wassertank hat, ertönt ein 
Warnsignal. Die Pumpe schaltet sich aus und das Kühlungslicht erlischt.
VREINIGUNG UND PFLEGE
Wir empfehlen, das Gerät regelmässig und mindestens einmal pro Woche zu reinigen, wenn Sie die 
Kühlfunktion verwenden. Um das Gerät zu reinigen:
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch.
3. Trocknen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch.
Um den Luftlter zu reinigen:
4Wir empfehlen, den Luftlter alle zwei Monate zu reinigen.
4. Drücken Sie die Schnappnger des Luftlters wherunter und entfernen Sie den Luftlter (siehe 
Abbildung E).
5. Reinigen Sie den Luftlter wmit einem milden Reinigungsmittel und einer weichen Bürste.
6. Trocknen Sie den Luftlter w.
7. Setzen Sie den Luftlter wwieder ein.
4Wir empfehlen die Verwendung eines Wasserlters (Best.-Nr. 700.84) um der Verkalkung des Gerätes 
vorzubeugen. Den Wasserlter legen Sie bitte in das Eiswürfelfach (9) des Gerätes. Der Wasserlter 
sollte 1 x (bei Wasserhärte unter 25 fH) resp. 2 x (bei Wasserhärte über 25 fH) pro Saison ersetzt 
werden.
Um den Wassertank zu reinigen:
8. Entfernen Sie den Wassertank taus dem Gerät.
9. Reinigen Sie den Wassertank tmit einem milden Reinigungsmittel und einer weichen Bürste.
10. Trocknen Sie den Wassertank tmit einem sauberen, trockenen Tuch.
11. Setzen Sie den Wassertank twieder ein.