SP Interchanger User manual

0º
20º
40º
20º
40º
30º
10º
10º
30º
ENGLISH // DEUTSCH // FRANÇAIS
MANUAL
www.sp-united.com
MAN021

EThanks for purchasing the
INTERCHANGER rental binding
system. This Binding is definetly
going to push your rental business
one step beyond.
Be sure you read this manual meti-
culously and make sure, that your
customers are informed about the
use of this binding and the danger
of snowboarding!
DDanke, dass sie sich für das
INTERCHANGER Verleihsystem
entschieden haben. Dieses
Bindungs-system ist die Zukunft für
Ihr Verleihgeschäft.
Lesen sie die Gebrauchsanweisung
genau durch und vergewissern sie
sich, dass Ihre Kunden über die
Anwendung der Bindung und über
die Gefahren des Snowboardens
informiert sind.
FMerci d’avoir acheté le nouveau
systéme de fixation location
INTERCHANGER. Cette fixation va
vous aider à faire progresser la ren-
tabilité de votre parc locatif.
Lire le mode d`emploi entièrement
et assurez vous que vos clients soi-
ent correctement informés de
l’usage de la fixation et du danger
de la pratique du snowboard.
0º
20º
40º
20º
40º
30º
10º
10º
30º
HIGHBACK PAD
HIGHBACK
FORWARD LEAN
ADJUSTER
HEELCUP
LENGHT
ADJUSTER
OPENING LEVER
FOR ROTATON
AND LOCKING

E• about binding adjustment
This INTERCHANGER binding is designed to put your rental shop one step ahead. You
pre- mount the disc on the board. In this way you can store your boards saving space.
Handing out a board to your customer, you take the binding sized to the boot of the
customer out of your storage and fix it on the board.
The INTERCHANGER is for the use of snowboard soft boots within the range of boot-
sizes XSM (US 3-9) and ML(7-14) only.
Check the riding ability of your customers before you mount the binding. Freestylers
usually ride less binding angle than freeriders and boardercrossers do. Average angle is
0° to 25° front and –5° to 10° rear. Freeriders prefer 10° to 35° front and 0° to 20° rear,
sometimes they shift their bindings a bit to the tail to gain more lift in powder.
For a perfect customer tuned INTERCHANGER, always use their boots when mounting
the binding.
0º
20º
40º
20º
40º
30º
10º
10º
30º
ANKLE PAD
ANKLE STRAP
DISC
PUMP BUCKLE
TOOTH STRAP
TOE STRAP
BASE PLATE
TOE RAMP
1

The goal is not to overhang the edges of the board with your boot.
If this cannot be managed with the chosen stance, we recommend
to have more of a toe hangover than at the heel.
The more you crank the highback to the front (i.e. "forward lean") the
more pressure the customer will be able to bring to the board´s heelside edge. Reduced
forward lean makes riding more comfortable. By aligning the highbacks with the board´s
edge you increase comfort and your freedom to move.
DZUR EINSTELLUNG DER BINDUNG
INTERCHANGER ist so entwickelt worden, dass Sie das Verleihgeschäft optimal
abwickeln können. Sie montieren die Disk auf das Board vor. Die Boards können so
platzsparend gelagert werden. Wenn ein Board ausgeborgt wird nehmen sie die
Bindung, passend zur Schuhgröße, aus dem Regal und platzieren diese auf das
Board.
INTERCHANGER Bindungen sind ausschließlich für den Gebrauch von Snowboard-
softschuhen im Größenbereich XSM (US 3-9) und ML(US 7-14) konstruiert.
Klären sie die Fahrweise und das Fahrkönnen vor der Montage mit dem Kunden ab.
Freestyler fahren in der Regel einen flacheren Bindungswinkel (vorne ca. 0° bis 25°,
hinten ca. -5° bis 10°) als Freerider und Boardercrosser (vorne ca. 10° bis 35°, hinten
ca. 5° bis 20°). Zur optimalen Abstimmung der INTERCHANGER Bindung auf den
Kunden, verwenden sie immer die Boots des Kunden bei der Montage.
Zehenbereich und Ferse sollten so wenig als möglich über die Boardkante hinausra-
gen. Sollte ein Boot größer sein, empfehlen wir, eher die Zehen als die Ferse überste-
hen zu lassen.
Wenn sie einen Highback auf viel Vorlage einstellen, wird mehr Druck auf die
Backside-Kante besser ausgeübt. Reduziert man die Vorlage, wird das Fahren gemüt-
licher.
FPOUR ADJUSTER LA FIXATION
La fixation INTERCHANGER a été créée pour aider à faire progresser la rentabilité de
votre parc location snowboard. Installer les disques sur le snowboard. Quand vous
louez un snowboard, prenez la fixation correspondant à la chausure du client et fixer là
sur la planche..
Utilisere la fixation INTERCHANGER XSM pour les pointures (US 3-9) et ML(US 7-14).
Verifier l’usage désiré par le client. Le freestyler utilise généralement un angle plus
ouvert que le freerider et le boardercrosser. La moyenne pour le pied avant est entre
0° – 25° et entre -5° – 10° pour le pied arrière. Le freerider utilise généralement un
angle avant entre 10° – 35°, et arrière entre 5° – 20°, en outre il positionne la fixation
plus vers l’arrière pour plus de poussée dans la poudreuse.
Pour un réglage parfait, utiliser toujour le chausure du client.
Pour une parfaite transmission des appuis du surfeur il est nécessaire de centrer la
chaussure dans la fixation.
Plus d'inclinaison avant améliore la pression sur la carre; moins d'inclinaison avant
améliore le confort.

EMOUNTING THE DISC
The heart of the INTERCHANGER binding is the disc. Once mounted you can add the
binding to it in a jiffy.
• Put the disc according to drawing 2 on the board. The word “tip” printed on the disc
should point to the tip of the board and “tail” to the boards tail.
• Tighten the screws crosswise with a (Phillips #.3) screwdriver.
DDISK MONTAGE
Das Herzstück der INTERCHANGER ist die Disk. Einmal montiert kann die Bindung
im Handumdrehen montiert werden.
• Lege die Disk entsprechend Zeichnung 2 auf das Board, unter Berücksichtigung
dass die Beschriftung “tip” zur Boardspitze zeigt und”tail” zum Boardende.
• Ziehe die Schrauben mit einem passenden Kreuzschraubendreher (Phillips #.3)
kreuzweise fest.
FMONTAGE LE DISQUE
• Placé le disque sur le surf (dessin 2). Le flèche sur le disque doit correspondre à
l’axe transversal du surf.
• Serrer les vis avec un tournevis (Phillips croix 3)
The goal is not to overhang the edges of the board with your boot.
If this cannot be managed with the chosen stance, we recommend
to have more of a toe hangover than at the heel.
The more you crank the highback to the front (i.e. "forward lean") the
more pressure the customer will be able to bring to the board´s heelside edge. Reduced
forward lean makes riding more comfortable. By aligning the highbacks with the board´s
edge you increase comfort and your freedom to move.
DZUR EINSTELLUNG DER BINDUNG
INTERCHANGER ist so entwickelt worden, dass Sie das Verleihgeschäft optimal
abwickeln können. Sie montieren die Disk auf das Board vor. Die Boards können so
platzsparend gelagert werden. Wenn ein Board ausgeborgt wird nehmen sie die
Bindung, passend zur Schuhgröße, aus dem Regal und platzieren diese auf das
Board.
INTERCHANGER Bindungen sind ausschließlich für den Gebrauch von Snowboard-
softschuhen im Größenbereich XSM (US 3-9) und ML(US 7-14) konstruiert.
Klären sie die Fahrweise und das Fahrkönnen vor der Montage mit dem Kunden ab.
Freestyler fahren in der Regel einen flacheren Bindungswinkel (vorne ca. 0° bis 25°,
hinten ca. -5° bis 10°) als Freerider und Boardercrosser (vorne ca. 10° bis 35°, hinten
ca. 5° bis 20°). Zur optimalen Abstimmung der INTERCHANGER Bindung auf den
Kunden, verwenden sie immer die Boots des Kunden bei der Montage.
Zehenbereich und Ferse sollten so wenig als möglich über die Boardkante hinausra-
gen. Sollte ein Boot größer sein, empfehlen wir, eher die Zehen als die Ferse überste
-
hen zu lassen.
Wenn sie einen Highback auf viel Vorlage einstellen, wird mehr Druck auf die
Backside-Kante besser ausgeübt. Reduziert man die Vorlage, wird das Fahren gemüt
-
licher.
FPOUR ADJUSTER LA FIXATION
La fixation INTERCHANGER a été créée pour aider à faire progresser la rentabilité de
votre parc location snowboard. Installer les disques sur le snowboard. Quand vous
louez un snowboard, prenez la fixation correspondant à la chausure du client et fixer là
sur la planche..
Utilisere la fixation INTERCHANGER XSM pour les pointures (US 3-9) et ML(US 7-14).
Verifier l’usage désiré par le client. Le freestyler utilise généralement un angle plus
ouvert que le freerider et le boardercrosser. La moyenne pour le pied avant est entre
0° – 25° et entre -5° – 10° pour le pied arrière. Le freerider utilise généralement un
angle avant entre 10° – 35°, et arrière entre 5° – 20°, en outre il positionne la fixation
plus vers l’arrière pour plus de poussée dans la poudreuse.
Pour un réglage parfait, utiliser toujour le chausure du client.
Pour une parfaite transmission des appuis du surfeur il est nécessaire de centrer la
chaussure dans la fixation.
Plus d'inclinaison avant améliore la pression sur la carre; moins d'inclinaison avant
améliore le confort.
2

6
3
4
5

EPUTTING ON AND LOCKING THE BINDING
• Open the snap lever on the side of the binding. (See drawing 3)
• Place the INTERCHANGER binding in the board axis, over the disc on the board.
(See drawing 4)
• Press the INTERCHANGER binding down and turn it to the desired position. (See dra-
wing 5)
• Close the flap lever on both sides of the binding. Take care that you hear and feel the
lever snapping in. (See drawing 6)
DAUFSETZEN UND VERRIEGELN DER BINDUNG
• Offnen sie die Klapphebeln auf der Seite der Bindung. (Zeichnung 3)
• Nehmen sie die INTERCHANGER Bindung und setzen sie Sie, in der Längsachse
vom Board, über die Disk auf. (Zeichnung 4)
• Drücken sie die INTERCHANGER Bindung nach unter und drehen sie die Bindung
in den gewünschten Einstellwinkel zwischen -40˚ und +40˚. (Zeichnung 5)
• Verriegeln sie die Bindung durch das Hineinklappen der Hebeln auf beiden Seiten
der Bindung. Achten sie darauf dass beide Hebeln richtig, hörbar und spürbar, einra-
sten. (Zeichnung 6)
FMONTER ET FIXER LA FIXATION
• Ouvrir les leviers sur les flancs de la fixation INTERCHANGER. (dessin 3)
• Placer la fixation INTERCHANGER dans l’ axe de la longueur du surf sur le disque.
(voir dessin 4)
• Appuyer sur la fixation INTERCHANGER et la faire tourner. Choisir l’ angle désiré,
entre -40˚ et +40˚. (dessin 5)
• Fermer les leviers latéraux et vérifier leur fermeture. Attention, le verrouillage se fait
par ressort. (voir dessin 6)

7
8
910

ESIZE ADJUSTMENT
There are 2 INTERCHANGER Bases. One in size XSM (US 3-9) and one in ML (US
7-14). The plastic heelcup has 2 mounting positions. The aluminum heelcup (option) 3
mounting positions. For the best power transmission it is important to center the custo-
mers boots. For this you can move the heelcup on the INTERCHANGER baseplate. It
would be good to pre-mount your bindings in different positions and mark these. So you
just have to take the desired INTERCHANGER binding out off the store and fix it in the
board.
• Flap both screwlevers up and open them by turning them anti clockwise. (drawing 7)
• Position the heelcup (See drawing 8) and mount the screws by hand till you feel resi-
stance (See drawing 9). Turn the screws back a bit and lock them by flapping down the
lever in the empty space (See drawing 10). By this it cannot open by accident.
DGRÖSSEN ANPASSUNG
Es gibt 2 INTERCHANGER Baseplates. Eine in der Größe XSM (US 3-9) und eine in
ML(US 7-14). Der Kunststoff Heelcup ist in 2 Positionen einstellbar. Das Aluminium
Heelcup (Optional) in 3 Positionen. Für eine optimale Kraftübertragung ist es wichtig,
dass die Schuhe genau in der INTERCHANGER Bindung zentriert sind. Dazu kann
man das Heelcup auf der Baseplate versetzen. Es wäre empfehlungswert,
INTERCHANGER Bindungen in verschiedenen Größeneinstellungen vor zu montie-
ren und zu markieren. So brauchen sie das gewünschte Modell nur aus dem Regal
nehmen und auf dem Board aufzusetzen.
• Klappen sie beide Schraubhebel auf und öffnen sie die seitlichen Schrauben gegen
Uhrzeigerrichtung von Hand. (Zeichnung 7)
• Positionieren sie der Heelcup (Zeichnung 8) und drehen Sie die Schrauben wieder
so weit hinein bis Widerstand spürbar wird (Zeichnung 9). Den Hebel etwas zurück-
drehen und in der Ausnehmung einrasten lassen (Zeichnung 10). So kann die
Schraube sich nie von alleine öffnen.
FAJUSTER LA TAILLE DE L’ARCEAU
Il y a deux fixation INTERCHANGER. Une taille XSM (US 3-9) et une ML(US 7-14).
L’ arceau plastic a deux positions de réglage. L’ arceau aluminium (option) a trois
postions. Pour une parfaite transmission des appuis du surfeur il est nécessaire de
centrer la chaussure sur la fixation INTERCHANGER. Vous pouvez prérégler les
positions de l’arceau et le marquer sur la fixation afin de gagner du temps lors de la
location.
• Desserrer les papillons situés sur les côtés à l’arrière de la coque
INTERCHANGER. (dessin 7)
• Fixer l’arceau dans la position correcte (dessin 8) et visser les papillons à fond
(dessin 9). Redévissez le papillon pour qu’il puisse rentrer dans son logement (des-
sin 10) afin qu’il ne puisse pas s’ouvrir accidentellement.

EANKLESTRAP ADJUSTMENT
In order to avoid pressure points on your customers feet, make sure the strap is cente-
red over the foot’s instep. To do so, the INTERCHANGER is equipped with a quick
adjustment to avoid screwing.
• Put the customers boot in to the binding by opening the buckle and moving away the strap.
• Open the quick adjuster on the other side by opening the lever. (see drawing 11)
• Thread the tooth-strap through the buckle.
• Move the strap toward the boot and fix it so that under pressure the strap will be cente-
red. Close the quickadjuster by pressing down the lever.(see drawing 12)
DEINSTELLEN DER ANKLESTRAPS
Um Druckstellen am Fuß zu vermeiden ist der Anklestrap so einzustellen, dass sich
das Zentrum des Straps genau über dem Rist befindet. INTERCHANGER ist dazu
mit einer Schnellverstellung ausgestattet, um das Schrauben zu vermeiden.
• Stellen sie den Schuh vom Kunden in die Bindung, in dem sie das Pumpbuckle öff-
nen und den Strap wegklappen.
• Öffnen sie die Schnellverstellung auf der andere Seite in dem sie den Hebel hoch-
klappen (Zeichnung 11) und fädeln sie das Zahnband in das Buckel ein.
• Positionieren sie der Strap so, dass es unter Spannung zentriert über dem Schuh
liegt und schließen sie die Schnellverstellung in dem sie den Hebel hinunter drucken.
(Zeichnung 12)
FRÉGLAGE DES SANGLES
• Pour éviter la gêne sur le pied, la sangle arrière doit être centrée sur le coup de
pied. Pour cela, INTERCHANGER et équipèe de boucles rapides, lùsage du tourne-
vis est inutile.
• Ouvrir les sangles et placer la chaussure dans la fixation.
• Ouvrir la boucle rapide. (dessin 11)
• Guider la crémaillère dans la boucles à pompe.
• Positionner la sangle, pour qu’elle se situe au milieu du coup de pied. Fermer la
boucles rapides par pression vers le bas. (dessin 12)
11 12

EANKLESTRAP ADJUSTMENT
In order to avoid pressure points on your customers feet, make sure the strap is cente-
red over the foot’s instep. To do so, the INTERCHANGER is equipped with a quick
adjustment to avoid screwing.
• Put the customers boot in to the binding by opening the buckle and moving away the strap.
• Open the quick adjuster on the other side by opening the lever. (see drawing 11)
• Thread the tooth-strap through the buckle.
• Move the strap toward the boot and fix it so that under pressure the strap will be cente
-
red. Close the quickadjuster by pressing down the lever.(see drawing 12)
DEINSTELLEN DER ANKLESTRAPS
Um Druckstellen am Fuß zu vermeiden ist der Anklestrap so einzustellen, dass sich
das Zentrum des Straps genau über dem Rist befindet. INTERCHANGER ist dazu
mit einer Schnellverstellung ausgestattet, um das Schrauben zu vermeiden.
• Stellen sie den Schuh vom Kunden in die Bindung, in dem sie das Pumpbuckle öff-
nen und den Strap wegklappen.
• Öffnen sie die Schnellverstellung auf der andere Seite in dem sie den Hebel hoch-
klappen (Zeichnung 11) und fädeln sie das Zahnband in das Buckel ein.
• Positionieren sie der Strap so, dass es unter Spannung zentriert über dem Schuh
liegt und schließen sie die Schnellverstellung in dem sie den Hebel hinunter drucken.
(Zeichnung 12)
FRÉGLAGE DES SANGLES
• Pour éviter la gêne sur le pied, la sangle arrière doit être centrée sur le coup de
pied. Pour cela, INTERCHANGER et équipèe de boucles rapides, lùsage du tourne-
vis est inutile.
• Ouvrir les sangles et placer la chaussure dans la fixation.
• Ouvrir la boucle rapide. (dessin 11)
• Guider la crémaillère dans la boucles à pompe.
• Positionner la sangle, pour qu’elle se situe au milieu du coup de pied. Fermer la
boucles rapides par pression vers le bas. (dessin 12)
E FORWARD⇣LEAN⇣ADJUSTMENT
• Fold the highback slightly forwards.
• Open the quick adjust lever by folding the lever down and bring the lean adjuster in the
desired position.(see drawing 13)
• Close the quick adjust lever by pressing it, in the opposite direction towards the high-
back.(see drawing 14)
Attention: The highback quick adjust lever has only to be folded down. It might break
when turned!
DVORLAGENVERSTELLUNG
• Klappen sie den Higback ein wenig nach vorne.
• Klappen sie den Verschlusshebel nach unten um ihn zu öffnen und bringen sie den
Schieber in die gewünschte Position. (Zeichnung 13)
• Schließen sie den Verschlusshebel durch Hochklappen. (Zeichnung 14)
ACHTUNG: Der Verschlusshebel wird nur aufgeklappt! Ein Verdrehen ist nicht not-
wendig und könnte ihn beschädigen.
FRÉGLAGE DE L’INCLINASON DE SPOILER
• Il suffit de baisser le clapet et régler la hauteur. (dessin 13)
• Fermer le clapet. (dessin 14)
Attention: ne pas visser le clapet qui pourrait se briser.
13 14

EBEFORE RIDING...
• The bindings should be mounted and maintained only by authorized
INTERCHANGER dealers. Prior to each rental, an “INTERCHANGER mechanic,
should inspect them. Periodically inspect and tighten loose mounting hardware
(screws) if necessary.
• INTERCHANGER” bindings are only made and constructed for snowboard-soft-
boots.
• To ensure safe lift-riding an anti-slip pad should be used on the board between the
bindings.
• It is the responsibility of the rentalshop to point out to the customer that:
• Snowboarding involves a significant risk of serious personal injury to any part of the
user’s body, property damage and can even cause death. When done properly and
under control, these risks can be greatly reduced. Children using this product should
do so only with competent adult supervision. Ride within your ability level. Follow the
Slopes Code and use your common sense when you ride.
• INTERCHANGER bindings are non-releasable. They are designed this way, and
when mounted properly, should not release and as such they do not protect against
any type of injury to any part of the user’s body, including wrists, ankles, knees,
shoulders and head.
• The Manufacturer of this binding will not take any responsibility at all for damage to
persons, property or material!
• The leash should be used and attached to the customer at all times. This includes while
riding or walking. This is to prevent that the board ripping off and moving downhill by itself,
injuring someone else.
DVOR DEM RIDEN...
• Die Bindungen sollten nur von autorisierten INTERCHANGER Händlern montiert
und gewartet werden. Jedes mal wenn die Bindung in den Verleih geht, sollte die
Bindung von einem Servicemann überprüft werden. In regelmäßigen Abständen sollte
die Bindung auf lose Teile (Schrauben) untersucht und diese nachgezogen werden.
• INTERCHANGER Bindungen sind ausschließlich für den Gebrauch mit Snowboard-
Softboots konstruiert und gefertigt.
• Um ein sicheres Liftfahren zu gewährleisten, sollte zwischen den Bindungen ein
Anti-Rutschpad aufgeklebt sein.

EBEFORE RIDING...
• The bindings should be mounted and maintained only by authorized
INTERCHANGER dealers. Prior to each rental, an “INTERCHANGER mechanic,
should inspect them. Periodically inspect and tighten loose mounting hardware
(screws) if necessary.
• INTERCHANGER” bindings are only made and constructed for snowboard-soft-
boots.
• To ensure safe lift-riding an anti-slip pad should be used on the board between the
bindings.
• It is the responsibility of the rentalshop to point out to the customer that:
• Snowboarding involves a significant risk of serious personal injury to any part of the
user’s body, property damage and can even cause death. When done properly and
under control, these risks can be greatly reduced. Children using this product should
do so only with competent adult supervision. Ride within your ability level. Follow the
Slopes Code and use your common sense when you ride.
• INTERCHANGER bindings are non-releasable. They are designed this way, and
when mounted properly, should not release and as such they do not protect against
any type of injury to any part of the user’s body, including wrists, ankles, knees,
shoulders and head.
• The Manufacturer of this binding will not take any responsibility at all for damage to
persons, property or material!
• The leash should be used and attached to the customer at all times. This includes while
riding or walking. This is to prevent that the board ripping off and moving downhill by itself,
injuring someone else.
DVOR DEM RIDEN...
• Die Bindungen sollten nur von autorisierten INTERCHANGER Händlern montiert
und gewartet werden. Jedes mal wenn die Bindung in den Verleih geht, sollte die
Bindung von einem Servicemann überprüft werden. In regelmäßigen Abständen sollte
die Bindung auf lose Teile (Schrauben) untersucht und diese nachgezogen werden.
• INTERCHANGER Bindungen sind ausschließlich für den Gebrauch mit Snowboard-
Softboots konstruiert und gefertigt.
• Um ein sicheres Liftfahren zu gewährleisten, sollte zwischen den Bindungen ein
Anti-Rutschpad aufgeklebt sein.
• Es liegt in der Verantwortung des Verleihers den Kunden darauf aufmerksam zu
machen dass:
• Die Ausübung des Snowboardsports ein gewisses Risiko von schweren
Verletzungen an allen Körperteilen des Riders oder von Sachbeschädigungen nicht
ausschließt und es kann sogar den Tod zur Folge haben. Bei richtiger Ausübung kön-
nen die Risiken drastisch vermindert werden. Der Rider soll niemals sein Können
Überschätzen, die Pistenregeln beachten und seinen Verstand beim Fahren verwen-
den.
• INTERCHANGER Bindungen keine Auslösebindungen sind. Sie sind nicht zur
Auslösung konzipiert und bei richtiger Montage öffnen sie nicht. Deshalb schützen sie
nicht vor jeglicher Art von Verletzungen an jeglichem Körperteil des Riders, einge-
schlossen Handgelenke, Knöchel, Knie, Schultern und Kopf.
•Der Hersteller keine Haftung für etwaige Schäden an Personen,
Sachbeschädigungen oder Material übernimmt!
• Der Fangriemen (Leash) unter allen Umständen verwendet werden soll, sowohl
beim Riden als auch beim Gehen mit dem Snowboard. Dadurch wird verhindert, dass
sich ein Board selbständig macht und jemanden verletzt.
FAVANT DE RIDER...
• Vérifiez votre fixation INTERCHANGER avant de l’utiliser. Nous recommandons une
complète reserrage et réglage avant chaque location, par votre personnel qualifié.
Une reserrage périodique de la visserie est nécessaire.
• Utiliser la fixation INTERCHANGER seulement avec des chaussures de snowboard
souples!
• Décollez la protection autocollante du pad et collez le sur la planche entre les duex
pieds.
• La responsabilité du louer est de rappeler au client que:
• Le snowboard est un sport qui implique un risque significatif de blessure, de dom-
mages et même de mort. En pratiquant d’une manière correcte et en contrôlant régu-
lièrement le matériel, ces risques peuvent être nettement diminués. Les enfants utili-
sant ces produit doivent le faire sous le contôle d’un adulte compétent. Gardez tou-
jours le contrôle et ne présumez pas de vos capacités. Adhérez au code du ski et uti-
lisez le sens commun lors de la pratique du snowboard.
• Toutes les fixations INTERCHANGER n’ ont pas de sècurité. Donc, lorsque’elles
sont montées correctement, la fixation ne doit pas lâcher.⌦• Le producteur ne peu
pas prendre la responsabilitè des dommages èventuels aux personnes, ni des dègâts
matériels.
• Assurez que le cordon (leash) est à tous moments, attaché au surfer et à sa fixati-
on. En marchant ou en pratiquant le snowboard, le cordon doit toujours être attaché
à la jamble du client.

EWARRANTY CONDITIONS
The manufacturer guarantees faultless material and immaculate production for 12
months, beginning from the day of purchase, to the original purchaser on the following
conditions:
Complaints, which are due to faults of material or manufacturing, will be compensated by
the instructed service-centre (manufacturer) free of charge. The transport will be on the
buyers account and on his own risk. Complaints have to be reported immediately. The
claim to warranty will become invalid if the product has been altered, modified or tam-
pered with by the buyer or third parties. Damage caused by negligence, accident, unrea-
sonable use, or by other causes unrelated to defective materials or workmanship, dama-
ge from normal wear and tear or poor maintenance, and products not inspected prior to
each rental won't be guaranteed. We reserve the right to repair or exchange defective
parts. The exchanged parts become our property.
The warranty time will not be prolonged or renewed when compensation has been effec-
ted. A reduction of the purchase price or revocation of the sales contract can only be
demanded if the manufacturer considers an exchange or a repair not to be adequate.
The warranty excludes damage due to negligence. The warranty claim has to be proved
with receipt of purchase effected.
DGARANTIE BESTIMMUNGEN
Der Hersteller leistet innerhalb von 12 Monaten ab Tag des Kaufs dem Käufer Garantie
für einwandfreie Materialien und fehlerfreie Fertigung zu folgenden Bedingungen:
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, werden innerhalb der
Garantiezeit kostenlos durch den Hersteller behoben. Lediglich der Transport erfolgt auf
Kosten und Gefahr des Käufers. Reklamationen sind umgehend zu melden. Der
Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen oder Veränderungen durch den Käufer oder
Dritte. Schäden, entstanden durch Fahrlässigkeit, Unfall, unvernünftige Handhabung oder
durch andere Ursachen, die nicht auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, ebenso
Schäden durch herkömmlichen Verschleiß oder schlechter Wartung, aber auch
Bindungen, die nicht regelmäßig inspiziert wurden, sind vom Anspruch der Garantie aus-
geschlossen. Wir behalten uns vor, defekte Teile zu reparieren, zu ersetzen oder den
ganzen Artikel auszutauschen. Ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über.
Eventuelle Garantieleistungen verlängern weder die Garantiezeit noch erneuern sie
diese. Eine Verringerung des Kaufpreises oder eine Rückgängigmachung des Kaufs
kann nur verlangt werden, wenn der Hersteller den Ersatz oder die Reparatur als nicht
angebracht erachtet.
Schadenersatzansprüche für Folgeschäden, solange sie auf grober Nachlässigkeit beru-
hen, sind ausgeschlossen. Der Garantieanspruch ist vom Käufer durch Vorlage der
Kaufquittung nachzuweisen.

EWARRANTY CONDITIONS
The manufacturer guarantees faultless material and immaculate production for 12
months, beginning from the day of purchase, to the original purchaser on the following
conditions:
Complaints, which are due to faults of material or manufacturing, will be compensated by
the instructed service-centre (manufacturer) free of charge. The transport will be on the
buyers account and on his own risk. Complaints have to be reported immediately. The
claim to warranty will become invalid if the product has been altered, modified or tam-
pered with by the buyer or third parties. Damage caused by negligence, accident, unrea-
sonable use, or by other causes unrelated to defective materials or workmanship, dama-
ge from normal wear and tear or poor maintenance, and products not inspected prior to
each rental won't be guaranteed. We reserve the right to repair or exchange defective
parts. The exchanged parts become our property.
The warranty time will not be prolonged or renewed when compensation has been effec-
ted. A reduction of the purchase price or revocation of the sales contract can only be
demanded if the manufacturer considers an exchange or a repair not to be adequate.
The warranty excludes damage due to negligence. The warranty claim has to be proved
with receipt of purchase effected.
DGARANTIE BESTIMMUNGEN
Der Hersteller leistet innerhalb von 12 Monaten ab Tag des Kaufs dem Käufer Garantie
für einwandfreie Materialien und fehlerfreie Fertigung zu folgenden Bedingungen:
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, werden innerhalb der
Garantiezeit kostenlos durch den Hersteller behoben. Lediglich der Transport erfolgt auf
Kosten und Gefahr des Käufers. Reklamationen sind umgehend zu melden. Der
Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen oder Veränderungen durch den Käufer oder
Dritte. Schäden, entstanden durch Fahrlässigkeit, Unfall, unvernünftige Handhabung oder
durch andere Ursachen, die nicht auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, ebenso
Schäden durch herkömmlichen Verschleiß oder schlechter Wartung, aber auch
Bindungen, die nicht regelmäßig inspiziert wurden, sind vom Anspruch der Garantie aus-
geschlossen. Wir behalten uns vor, defekte Teile zu reparieren, zu ersetzen oder den
ganzen Artikel auszutauschen. Ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über.
Eventuelle Garantieleistungen verlängern weder die Garantiezeit noch erneuern sie
diese. Eine Verringerung des Kaufpreises oder eine Rückgängigmachung des Kaufs
kann nur verlangt werden, wenn der Hersteller den Ersatz oder die Reparatur als nicht
angebracht erachtet.
Schadenersatzansprüche für Folgeschäden, solange sie auf grober Nachlässigkeit beru-
hen, sind ausgeschlossen. Der Garantieanspruch ist vom Käufer durch Vorlage der
Kaufquittung nachzuweisen.
FDÉFINITION DE GARANTIE
Cet article a été fabriqué et testé selon les méthodes les plus modernes. La fixati-
on est garantie à l’acheteur contre tous vices de fabrication pendant 1 an, à partir
du jour de l'achat, sous respect des conditions suivantes:
Toute réclamation justifiée impliquant un défaut dans le matériel ou de fabrication
sera pris en charge par notre service après vente et ce gratuitement. Seuls, les
frais de port seront à votre charge et l'envoi se fera sous votre responsabilité. La
réclamation devra être signifiée à nos services dés constatation du problème. La
garantie ne sera pas appliquée s’il s'avère que l'acheteur ou une tierce personne
sont intervenus ou ont tenté d'intervenir sur la fixation; Seul le service après-vente
est habilité à intervenir sur les fixations. Les dommages causés par négligence,
accident, utilisation abusive ou par toute autre cause non liée à un défaut de maté-
riaux, ou de fabrication, ou si la fixation n’a pas été inspectée par un skiman en
début de prêt, ne seront pas pris en charge. Nous nous réservons le droit de répa-
rer ou d'échanger les pièces défectueuses. Les pièces échangées deviennent
notre propriété.
Dans le cadre d'une garantie effectuée, le délai ne sera ni prolongé, ni renouvelé.
Une remise ou l'annulation de la vente pourront être décidés si le fabricant consi-
dère que ni l'échange ni la réparation ne sont adaptés. La demande
d'indemnisation pour dommage ne sera pas valable dans la mesure où il sera fait
état d'une négligence flagrante dans l'utilisation du produit. La demande de garan-
tie ne sera valable qu'accompagnée de la carte de la preuve d'achat.
WARRANTY

www.sp-united.com
MAN021
Table of contents
Popular Sport & Outdoor manuals by other brands

Mattel
Mattel Fisher-Price ESPN Super Sounds Soccer J9609 instructions

QubicaAMF
QubicaAMF CenterPunch owner's manual

FIRST TEAM SPORTS
FIRST TEAM SPORTS RuffNeck Series Assembly instructions

SPORTNOW
SPORTNOW A61-034V00 Assembly instructions

SKLZ
SKLZ SPEED STRIKER Setup instructions

Stamina
Stamina 35-1681A owner's manual