Starmix Airstar H-C1 M User manual

Bedienungsanleitung
Typ: Airstar
H-C1 M
Höheneinstellung für Haartrockner
Bedienungsanleitung (original)
Operang instrucons
Noce d‘ulisaon
Pyководство по эксплyатации


de Bedienungsanleitung (original)..........................................10
en Operang Instrucons (translaon)...................................17
fr Mode d'emploi (traducon)...............................................24
ru Руководство по эксплуатации (перевод)........................31

4
68 mm
133 mm
1038 mm
A
B
2
3
5
6
4
8
1
15 14
18
19
17
16
12
13
9
11
710

5
600 mm
600 mm
1200 mm
1200 mm
B
C
D
C
D

6
F
BD
C
E

7
5 Nm
D
C
B
C
E
BF
G
K
J
HI
5 cm
G

8
NL
BC
NL
C
B
D
H
I

9
D
C
B
D
E
E
NL
NL
J
K

10
de 1 Wichge Sicherheitshinweise
Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfälg lesen, und für späteres Nachschlagen
auewahren.
Die Abbildungen in dieser Anleitung beziehen sich auf alle verfügbaren Modellvarianten, und
können vom tatsächlichen Lieferumfang abweichen.
Erläuterung der verwendeten Symbole und Zeichen
Dies ist das Warnsymbol. Es warnt vor möglicher Verletzungsgefahr. Alle Anweisun-
gen befolgen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, um Verletzungen oder
Tod zu vermeiden. Das Warnsymbol erscheint immer in Verbindung mit den Signal-
wörtern GEFAHR,WARNUNG und VORSICHT.
Symbol Signalwort Beschreibung
GEFAHR Kennzeichnet eine Gefährdung mit hohem Risikograd, die Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG Kennzeichnet eine Gefährdung mit milerem Risikograd, die Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
VORSICHT Kennzeichnet eine Gefährdung mit geringem Risikograd, die leichte
oder mäßige Verletzungen zur Folge haben kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
ACHTUNG Kennzeichnet eine Gefährdung die Sachschäden zur Folge haben
kann, wenn sie nicht vermieden wird.
rKennzeichnet eine Voraussetzung, die erfüllt sein muss, bevor eine
Handlung ausgeführt werden kann.
1./2./3. Kennzeichnet vom Benutzer nacheinander auszuführende
Handlungsschrie.
9Kennzeichnet das Resultat einer Handlung.
Qualikaon des Bedien-, Montage- und Wartungspersonals
Montage und elektrischer Anschluss dürfen nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen.
Die Wartung darf nur von Personen durchgeführt werden, die in der Handhabung des Gerä-
tes unterwiesen und ausdrücklich mit dieser Tägkeit beauragt sind.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichgt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen

11
de
wurden und die daraus resulerenden Gefahren verstehen. Kinder beaufsichgen, damit
diese nicht mit dem Gerät spielen.
Besmmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur individuellen Höheneinstellung für den Haartrockner starmix TH-C1 M.
Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen, zum Beispiel für die Verwendung
in Hotels, Bädern, Fitnessstudios, Spas, Saunen, öentlichen Einrichtungen, Industrie und
Gewerbe.
Der Hersteller haet nicht für Schäden durch Zweckenremdung, unsachgemäße Bedienung
oder nicht fachgerechte Reparatur.
Gefahren durch Stromschlag und Feuer vermeiden
Die Höheneinstellung für Haartrockner außerhalb der Reichweite von Personen befesgen,
die eine Badewanne oder Dusche benutzen.
Den Querschni der elektrischen Anschlussleitung von einem Fachmann vor Ort dimensio-
nieren lassen.
Die Höheneinstellung mit dem Schutzleitersystem verbinden.
Elektrotechnische Arbeiten dürfen nur durch Elektrofachkräe oder unter deren Leitung und
Aufsicht ausgeführt werden.
Die Stromversorgung bauseits mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) für einen maxi-
malen Nennfehlerstrom von 30 mA absichern.
Die Spannung auf dem Typenschild muss mit der Netzspannung übereinsmmen. Gerät nur
an eine ausreichend abgesicherte Stromversorgung anschließen.
Netzanschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen, knicken oder einklemmen. Gerät
einschließlich Zubehör in folgenden Fällen nicht in Betrieb nehmen:
– Netzanschlussleitung ist defekt oder hat Risse
– Gerät ist erkennbar beschädigt, z. B. durch Risse im Gehäuse
– Bei Verdacht auf einen unsichtbaren Defekt, z.B. nach einem Sturz oder Schlag
In folgenden Fällen Netzstecker ziehen, Sicherungsautomat ausschalten oder Sicherung
herausdrehen:
– Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche erzeugt
– Vor jeder Wartung oder Reinigung
Beim Ausstecken nur am Netzstecker, nie an der Netzanschlussleitung ziehen. Netzstecker
nie mit nassen Händen anfassen.
Gefahren während der Installaon vermeiden
Für die Installaon und den Betrieb des Gerätes beachten:
– Naonale und regionale Vorschrien

12
de
– Technische Regeln und Richtlinien
– Besmmungen der örtlichen Behörden
Gefahren während des Betriebs vermeiden
Gerät nicht in Räumen mit giigen, explosionsgefährdeten oder brennbaren Dämpfen und
Gasen, oder mikrobiologisch verunreinigter Lu betreiben. Keine Gegenstände in die Önun-
gen des Geräts stecken. Gerät nicht abdecken oder Gegenstände darauf abstellen.
Gefahren bei Wartung und Reparatur vermeiden
Wartung und Reparaturen nur von Fachpersonal ausführen lassen. Nur Original-Zubehör-
und Ersatzteile verwenden.
Zusätzliche Hinweise beachten
Betriebsanleitung des Haartrockners beachten.
2 Geräteauau
Siehe Abb. A
1 Höheneinstellung
2 Haartrockner (nicht im Lieferumfang
enthalten)
3 Abdeckkappe
4 Wendelleitung
5 Führungsschlien
6 Montageplae
7 Handgri
8 Schraubklemme
3 Montage
Auspacken
1. Alle Teile aus der Verpackung nehmen.
Lieferumfang (siehe Abb. A):
1 Höheneinstellung (1x)
9 Schutzleiterdraht 70 mm (1x)
10 Bedienungsanleitung (1x)
11 Steckklemme 3-fach (1x)
12 Würgenippel (1x)
13 Wurmschraube M4x5 (2x)
14 Dübel 8x40 (3x)
15 Schraube 6x60 (3x)
16 Zugentlastungsschelle (1x)
17 Polyfast-Schraube (2x)
18 Halbrundkopfschraube M6x8 (4x)
19 Scheibe 6,4x18x1,5 (4x)
Höheneinstellung moneren
Siehe Abb. B, C, D, E, F, G
VORSICHT
Ungeeignetes Montagematerial und Werkzeug!
Verletzungsgefahr durch herabfallendes Gerät.
Vor der Montage:
1. Prüfen, ob die mit dem Gerät gelieferten Schrauben und Dübel für den Untergrund geeignet sind.
2. Geeignetes Werkzeug für die Montage bereitstellen.

13
de
Vorbereitung (siehe Abb. B, C):
ACHTUNG
Verklemmen des Führungsschliens!
1. Höheneinstellung nur lotrecht an einer ebenen Wandäche moneren.
2. Höheneinstellung vor Bohrstaub schützen.
1. Wand mit stabilem, tragfähigem Untergrund wählen.
2. Abmessungen, Montagehöhe und Mindestabstände beachten (siehe Abb. B, C).
3. Geeignetes Befesgungsmaterial für die Wandmontage bereitstellen.
Handgri und Montageplae moneren (siehe Abb. D):
1. Handgri in Führungsschlien stecken.
2. Handgri mit 2 Wurmschrauben M4x5 xieren.
3. Montageplae mit 4 Halbrundkopfschrauben M6x8 und 4 Scheiben 6,4x18x1,5 am Führungsschlien
befesgen.
Höheneinstellung an der Wand befesgen (siehe Abb. E, F):
1. Höheneinstellung an die Wand halten und alle 3 Bohrlöcher markieren.
2. Bohrungen erstellen: Bohrdurchmesser 8 mm, Bohrefe 70 mm.
3. Beide Transportsicherungsschrauben auf der Rückseite der Höheneinstellung enernen (Abb. E).
4. Höheneinstellung mit geeignetem Montagematerial an die Wand schrauben.
Haube vom Haartrockner abnehmen (siehe Abb. G):
1. Die oberen beiden Befesgungsschrauben der Haube lösen.
2. Die unteren beiden Befesgungsschrauben der Haube lösen.
3. Haube vom Haartrockner abnehmen.
4. Schutzleiterdraht (PE) der Haube aus der Anschlussklemme lösen. ACHTUNG! Nicht die Schraube am Me-
tallgehäuse önen.
Gerät an die Höheneinstellung moneren (siehe Abb. G):
VORSICHT
Das Gerät kann sich von der Montageplae lösen!
Verletzungsgefahr durch herabfallendes Gerät.
Die Sicherungsschraube für das Lu-Ansauggier dient gleichzeig zur Fixierung des Gerätes an der
Montageplae.
Wenn die Sicherungsschraube nicht festgeschraubt ist:
1. Darauf achten, dass das Gerät nicht unbeabsichgt von der Montageplae geschoben wird.
1. Sicherungsschraube am Lu-Ansauggier auf der Unterseite des Geräts herausdrehen.
2. Lu-Ansauggier nach unten aus dem Gerät herausziehen.
3. Wendelleitung in die Kabelführung auf der Rückseite des Geräts einlegen.
4. Lu-Ansauggier wieder ein Stück in das Gerät einschieben (ca. 5 cm des Lu-Ansauggiers bleiben noch
sichtbar).
5. Gerät von oben in die 4 Rastnasen an der Montageplae einsetzen.
6. Gerät bis zum Anschlag nach unten drücken.
7. Eine Hand zum Fixieren auf die Oberseite des Geräts legen, gleichzeig Lu-Ansauggier von unten voll-
ständig in das Gerät schieben.

14
de
8. Lu-Ansauggier und Gerät mit Sicherungsschraube xieren.
Gerät an Spannungsversorgung anschließen
Siehe Abb. H, I, J, K
Folgende Bedingungen für den elektrischen Anschluss beachten:
– Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen.
– Bei Festanschluss: Die Zuleitung muss eine Abschalteinrichtung besitzen, z. B. einen abschaltbaren Siche-
rungsautomat oder eine Schraubsicherung.
– Gerät an eine elektrische Zuleitung mit Schutzleiter und Fehlerstrom-Schutzschalter anschließen.
– Keine weiteren Verbraucher an die elektrische Zuleitung des Geräts anschließen.
GEFAHR
Unter Spannung stehende elektrische Zuleitung und Gerätebauteile!
Bei Berührung Gefahr eines tödlichen Stromschlags.
Vor allen Arbeiten am Gerät:
1. Netzstecker ziehen. Bei Festanschluss: Sicherungsautomat ausschalten, oder Sicherung
herausdrehen.
2. Gegen unbeabsichgtes Wiedereinschalten sichern.
Leitungen durch die Gehäuserückwand des Haartrockners führen (siehe Abb. H):
1. Wendelleitung durch die Önung in der Gehäuserückwand führen.
2. Schutzleiterdraht des Führungsschliens durch die Önung in der Gehäuserückwand führen.
Schutzleiter-Verbindungen im Gehäuse des Haartrockners sammeln (siehe Abb. I):
1. Schutzleiter-Verbindung zwischen Schraubklemme und Steckklemme (Abb. A, Pos. 11) herstellen. Dazu
Schutzleiterdraht 70 mm verwenden (Abb. A, Pos. 9).
2. Schutzleiterdraht des Führungsschliens in Steckklemme stecken.
3. Schutzleiterdraht der Haartrockner-Haube in Steckklemme stecken.
Wendelleitung am Haartrockner anklemmen (siehe Abb. I):
1. Wendelleitung an Schraubklemme anschließen.
2. Wendelleitung und Schutzleiterdraht des Führungsschliens in Zugentlastung einlegen und xieren.
Haube auf Haartrockner setzen (siehe Abb. J):
1. Haube auf Gerät setzen. ACHTUNG! Schutzleiterdraht nicht beschädigen. Auf korrekten Sitz des Motor-
schutzlters achten.
2. Die unteren beiden Befesgungsschrauben der Haube festschrauben.
3. Die oberen beiden Befesgungsschrauben der Haube festschrauben.
Elektrische Zuleitung an der Höheneinstellung anklemmen (siehe Abb. K):
1. Je nach gewünschter Leitungsführung: Önung auf der Oberseite der Abdeckkappe oder auf der Rückseite
der Prolabdeckung ausbrechen.
2. Würgenippel in die ausgebrochene Durchführung einsetzen.
3. Anschlussleitung durch den Würgenippel führen.
4. Elektrische Zuleitung an der Schraubklemme anschließen.
5. Elektrische Zuleitung in Zugentlastung (Abb. A, Pos. 16) einlegen und mit Schrauben (Abb. A, Pos. 17)
xieren.
6. Abdeckkappe aufstecken.

15
de
7. Stecker in Steckdose stecken, Sicherungsautomat einschalten oder Sicherung eindrehen.
4 Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme beachten
Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
rSicherheitsabstände nach DIN wurden eingehalten.
rSchutzleiter und Stromversorgung sind korrekt angeschlossen.
5 Verhalten im Noall
Bei Feuergefahr, elektrischem Schlag, mechanischer Beschädigung, ungewöhnlichen Betriebszuständen oder
Missbrauch wie folgt vorgehen:
1. Netzstecker ziehen. Bei Festanschluss: Sicherungsautomat ausschalten oder Sicherung herausdrehen.
2. Gegen unbeabsichgtes Wiedereinschalten sichern.
6 Fehlersuche und Reparatur
Störung Ursache Behebung
Haartrockner läu nicht an Sicherung hat ausgelöst Sicherungsautomat einschalten
oder Schraubsicherung ersetzen
Wendelleitung defekt Wendelleitung von Fachpersonal
ersetzen lassen
Führungsschlien schwergängig
oder macht Geräusche
Führungsschienen verschmutzt Reinigen und feen
Führungsschlien sinkt Seil des Ausgleichsgewichts hat
sich gelöst oder ist gerissen
Seil am Ausgleichsgewicht
befesgen oder Seil ersetzen
Keine weiteren Eingrie vornehmen, sondern Kundendienst kontakeren.
7 Wartung
GEFAHR
Unter Spannung stehende elektrische Zuleitung und Gerätebauteile!
Bei Berührung Gefahr eines tödlichen Stromschlags.
Vor allen Arbeiten am Gerät:
1. Netzstecker ziehen. Bei Festanschluss: Sicherungsautomat ausschalten, oder Sicherung
herausdrehen.
2. Gegen unbeabsichgtes Wiedereinschalten sichern.
Regelmäßige Prüfungen
1. Höheneinstellung in die regelmäßige Prüfung der Elektrogeräte aufnehmen.

16
de
Gerät reinigen
Gerät nicht mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Zur Reinigung nur ein feuchtes Tuch und milde Reinigungs-
miel verwenden. Säure, Aceton oder Lösungsmiel können Gehäuse oder Geräteteile beschädigen.
1. Höheneinstellung in Abhängigkeit von Nutzungsgrad und Schmutzanfall reinigen.
8 Entsorgung
Altgeräte enthalten wertvolle Materialien, die zur Wiederaufarbeitung geeignet sind. Gerät nicht in den
normalen Hausmüll geben, sondern über geeignete Sammelsysteme fachgerecht entsorgen, z. B. über
die kommunale Entsorgungsstelle.
9 Technische Daten
H-C1 M
Spannung V 220-240
Frequenz Hz 50/60
Schutzklasse I
Höhenverstellbarkeit mm 600
Breite mm 133
Tiefe mm 68 (mit Gri)
Höhe mm 1038
Gewicht kg 7,5

17
en
1 Important safety informaon
Carefully read the operang instrucons all the way through before operang the equipment
and retain them for future reference.
The pictures in these instrucons refer to all available versions of the model and may be
dierent from the actual scope of delivery.
Explanaon of symbols and signs used
This is the warning symbol. It warns against possible risk of injury. Follow all in-
strucons which are marked with this sign to avoid injury or death. The warning
symbol always appears in associaon with the signal words DANGER,WARNING and
CAUTION.
Symbol Signal word Descripon
DANGER Idenes a hazard with a high degree of risk which will cause death
or serious injury if not avoided.
WARNING Idenes a hazard with a medium degree of risk which could cause
death or serious injury if not avoided.
CAUTION Idenes a hazard with a low degree of risk which could cause
minor or moderate injury if not avoided.
NOTICE Idenes a hazard which could result in material damage if not
avoided.
rIdenes a requirement which needs to be met before an acon is
taken.
1./2./3. Idenes steps to be taken one aer the other by the user.
9Idenes the results of an acon.
Qualicaon of operang, installaon and maintenance personnel
The installaon and electrical connecon may only be executed by trained qualied person-
nel.
Maintenance may only be performed by persons who have been trained to handle the device
and explicitly assigned to this task.
This device may be used by children aged 8 and over as well as by persons with reduced
physical, sensory or mental capacies or a lack of experience and knowledge if they are
supervised or have been instructed on safe use of the device and understand the associated
risks. Children must be supervised to ensure that they do not play with the device.
Intended use
The device is used for individual height adjustment for the hair dryer starmix TH-C1 M.

18
en
The device is intended for commercial use, for example for use in hotels, public baths, tness
studios, spas, saunas, public facilies, industries and businesses.
The manufacturer does not accept liability for damages caused by misappropriaon, inappro-
priate usage or incorrect repairs.
Avoid danger from electric shocks and re
Aach the height adjustment for hair dryers out of reach of persons using a bathtub or
shower.
Have the cross-secon of the electrical connecng cable determined by a specialist on site.
Connect the height adjustment to the protecve conductor system.
Electrotechnical work may only be carried out by qualied electricians or under their direc-
on and supervision.
The power supply must be protected on site with a residual current circuit breaker (RCD) for
a maximum rated residual current of 30 mA.
The voltage on the rang plate must match the mains voltage. Only connect the vacuum
cleaner to a suciently protected electric socket.
Do not pull the mains connecon cable over sharp edges, do not bend it or clamp it. Only re-
place a damaged mains connecon cable with one meeng the specicaons in the Technical
Data chapter.
Do not operate the device including the accessories in the following cases:
– Power cord is defecve or has cracks
– Device is noceably damaged, e.g. by cracks in the housing
– If an invisible defect is suspected, e.g. aer a fall or impact
In the following cases, unplug the power cord, switch o the circuit breaker or unscrew the
fuse:
– When the device makes unusual noises
– Before any maintenance or cleaning
When unplugging, only pull on the mains plug and not on the mains connecon cable. Never
touch the mains plug with wet hands.
Avoiding risks during installaon
For the installaon and operaon of the device, please observe:
– The naonal and regional regulaons
– The technical regulaons and guidelines
– The provisions of the local authories

19
en
Avoiding risks during operaon
Do not use the device in rooms with toxic, explosive or ammable fumes and gases, or with
microbiologically contaminated air. Do not insert any objects into the opening of the device.
Do not cover the device or deposit objects on it.
Avoid any danger during maintenance and repair
Only have repairs carried out by experts. Only use original accessories and spare parts.
Observe addional notes
Follow the operang instrucons of the hair dryer.
2 Device structure
See Fig. A
1 Height adjustment
2 Hair dryer (not included in scope of delivery)
3 Cover
4 Spiral cable
5 Guide carriage
6 Mounng plate
7 Handle
8 Screw terminal
3 Installaon
Unpacking
1. Take all parts out of the packaging.
Scope of delivery (see Fig. A):
1 Height adjustment (1x)
9 Protecve earth wire 70 mm (1x)
10 Operang Instrucons (1x)
11 Plug-in terminal 3-fold3 (1x)
12 Grommet (1x)
13 Grub screw M4x5 (2x)
14 Dowel 8x40 (3x)
15 Screw 6x60 (3x)
16 Strain relief clamp (1x)
17 Polyfast screw (2x)
18 Round head screw M6x8 (4x)
19 Washer 6.4x18x1.5 (4x)
Installing the height adjustment
See Fig. B, C, D, E, F, G
CAUTION
Unsuitable installaon material and tooling!
Risk of injury caused by the device falling down.
Before installaon:
1. Check if screws and dowels supplied with the device are suitable for the surface material.
2. Have suitable tools to hand for installaon.

20
en
Preparaon (see Fig. B, C):
NOTICE
The guide carriage may jam!
1. Only mount the height adjustment vercally on a at wall surface.
2. Protect the height adjustment from drilling dust.
1. Select a wall with a sturdy, weight-bearing surface.
2. Observe dimensions, installaon height and minimum distances (see Fig. B, C).
3. Have suitable fastening material to hand for installaon on the wall.
Installing the handle and the mounng plate (see Fig. D):
1. Insert handle into guide carriage.
2. Fix handle with 2 grub screws M4x5.
3. Fix the mounng plate to the guide carriage with 4 round head screws M6x8 and 4 washers 6.4x18x1.5.
Fastening the height adjustment to the wall (see Fig. E, F):
1. Hold height adjustment against the wall and mark all 3 drill holes.
2. Drill the holes. Drilling diameter 8 mm, drilling depth 70 mm.
3. Remove both transport locking screws on the back of the height adjustment (Fig. E).
4. Fasten the height adjustment to the wall using suitable mounng material.
Removing the hood from the hair dryer (see Fig. G):
1. Loosen upper two fastening screws of the hood.
2. Loosen lower two fastening screws of the hood.
3. Remove hood from the hair dryer.
4. Disconnect protecve earth wire (PE) of the hood from the terminal. NOTICE! Do not open the screw on
the metal hood.
Fastening the hair dryer to the height adjustment (see Fig. G):
CAUTION
The device can become detached from the mounng plate!
Risk of injury caused by the device falling down.
The locking screw for the air intake grille also serves to fasten the device to the mounng plate.
If the locking screw is not properly ghtened:
1. Ensure that the device cannot be accidentally pushed o of the mounng plate.
1. Unscrew the locking screw on the air intake grille on the underside of the device.
2. Pull the air intake grille downwards out of the device.
3. Insert the spiral cable into the cable guide on the back of the device.
4. Push the air intake grille back into the device (approx. 5 cm of the air intake grille remains visible).
5. Insert the device from above into the 4 lugs on the mounng plate.
6. Press the device down as far as it will go.
7. Place one hand on the upper side of the device to x it, at the same me push the air intake grille com-
pletely into the hair dryer from below.
8. Fasten the air intake grille and the device with the locking screw.
Other manuals for Airstar H-C1 M
1
Table of contents
Languages:
Other Starmix Rack & Stand manuals
Popular Rack & Stand manuals by other brands

Wenger
Wenger Director's Stand Assembly instructions

peerless-AV
peerless-AV SS550P Installation and assembly

Safco
Safco Scoot 8941 Assembly instructions

Troyer's Birds' Paradise
Troyer's Birds' Paradise T-14 Assembly

MINOURA
MINOURA GravityStand-2 instruction manual

HELGI
HELGI HLGMOVMIMITB Assembling manual