Sygonix 1882145 User manual

Bedienungsanleitung
Video-Armbanduhr mit
1080p Kamera
Best.-Nr. 1882145 Seite 2 - 18
Operating instructions
Video wristwatch with
1080p camera
Item no. 1882145 Page 19 - 35
Mode d’emploi
Montre-bracelet vidéo
avec caméra 1 080 p
Nº de commande 1882145 Page 36 - 52
Gebruiksaanwijzing
Video-Armbandhorloge
met 1080p camera
Bestelnr. 1882145 Pagina 53 - 69

Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einführung............................................................................3
2. Symbol-Erklärung.................................................................4
3. Bestimmungsgemäße Verwendung .....................................4
4. Lieferumfang ........................................................................5
5. Merkmale und Funktionen....................................................6
6. Sicherheitshinweise..............................................................6
a) Allgemein ........................................................................7
b) Akkus ..............................................................................9
7. Bedienelemente .................................................................10
8. Inbetriebnahme ..................................................................11
a) Akku laden ....................................................................11
b) Verbindung mit Computer/Zeiteinstellung/Webcam......12
c) Einschalten und Video aufnehmen ...............................13
d) Fotoaufnahme...............................................................14
e) Nachtsicht mit IR-LED...................................................15
f) Ton aufnehmen .............................................................15
9. PegeundReinigung.........................................................16
10. Entsorgung.........................................................................17
11. Technische Daten...............................................................17
2

1. Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und
europäischen Anforderungen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen
Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Bedienungsanleitung beachten!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses
Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese
Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland: www.conrad.de/kontakt
Österreich: www.conrad.at
www.business.conrad.at
Schweiz: www.conrad.ch
3

2. Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet,
wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch einen
elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf
wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die
unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere
Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben werden
sollen.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Armbanduhr zum Ablesen der Zeit, sowie
zur Video-, Audio- und Bildaufnahme und ist nach IPX4 gegen
Spritzwasser geschützt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt
nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für
andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden.Außerdem kann eine unsachgemäße
Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand etc.
hervorrufen.
4

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und
bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen
mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
4. Lieferumfang
• Video-Armbanduhr
• USB-Kabel
• Ersatzkrone
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den
abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite
5

5. Merkmale und Funktionen
• Schutzart IPX4
• 1080p Videoaufnahme
• Separate Audioaufnahme
• Fotoaufnahme
• Webcam Funktion
• 16 GB interner Speicher
• Eingebauter Li-Po Akku
6. Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise.
Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur
sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende
Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
6

a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von
Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch
Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer
Höhe wird es beschädigt.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist,
nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt
wurde.
7

• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Produkt angeschlossen wird.
• Obwohl das Produkt der Schutzart IPX4 entspricht,
ist es an einem vor Nässe und Niederschlag
geschütztem Ort zu betreiben.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
• Erstellen Sie keine Video-/Audioaufnahmen
von Personen, ohne diese darauf hinzuweisen.
Beachten Sie die entsprechenden Gesetze Ihres
Landes.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie
Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder
den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und
Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
8

b) Akkus
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können
den Akku nicht wechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch
Beschädigung der Hülle des Akkus besteht
Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des
LiPo-Akkus besteht nicht wie bei herkömmlichen
Batterien/Akkus (z.B. AA- oder AAA-Baugröße)
aus einem dünnen Blech, sondern nur aus einer
empndlichenKunststofffolie.
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus
niemals kurz. Werfen Sie den Akku bzw. das
Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions-
und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch
wenn das Produkt nicht benötigt wird. Durch die
verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige
Entladung des Akkus erforderlich.
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals
unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang
auf einer hitzeunempndlichen Oberäche. Eine
gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
9

7. Bedienelemente
5
3
4
2
8
6
7
1
1 LED-Betriebsanzeige (rot und blau)
2 Ein/Aus Taste (für Video-/Audioaufnahme)
3 Krone für Zeiteinstellung
4 Krone mit Mikrofonöffnung
5 Infrarot-LEDs (4x für Nachtsicht)
6 Kamera
7 Abdeckkrone und USB-Anschluss (Klinke)
8 Modustaste (Video/Audio/Bild umschalten)
10

8. Inbetriebnahme
a) Akku laden
• Entfernen Sie die Abdeckkrone (7), um den USB-Anschluss
freizugeben. Drehen Sie die Krone entgegen dem
Uhrzeigersinn ab.
• Verbinden Sie den Klinkenstecker des USB-Kabels mit dem
USB-Anschluss an der Armbanduhr.
• Verbinden Sie den USB-A Stecker mit einem freien USB-
Anschluss an einem USB-Ladegerät (5 V/DC 1A) oder
Computer. Die rote LED leuchtet stetig und die blaue LED
blinkt während des Ladens.
• Der Ladevorgang ist abgeschlossen, sobald die rote und blaue
LEDstetigaueuchten.
• Trennen Sie die USB-Verbindung und drehen Sie die
Abdeckkrone im Uhrzeigersinn wieder auf.
Es wird empfohlen den eingebauten Lithium-Polymer
Akku die ersten 5 Male immer vollständig aufzuladen.
Somit kann der Akku seine zukünftige maximale
Kapazität erreichen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Krone nicht verlieren.
Sie ist sehr klein und kann bei Unachtsamkeit schnell
verloren gehen. Wir empfehlen, die Krone an sicherer
Stelle aufzubewahren.
11

b) Verbindung mit Computer/Zeiteinstellung/
Webcam
• Nehmen Sie die Krone (7) ab und verbinden Sie das USB-
Kabel mit der Video-Armbanduhr und Ihrem Computer.
• Die Video-Armbanduhr wird als externer Datenträger erkannt
und Sie können die aufgenommenen Videos und Fotos
betrachten oder bearbeiten.
Bedienen Sie die Video-Armbanduhr nicht, wenn Sie mit
einem Computer verbunden ist.
• Falls die Verbindung nicht zustande kommt, entfernen
Sie zuerst das USB-Kabel von Computer und der Video-
Armbanduhr.
• Stellen Sie danach die Video-Armbanduhr zurück. Um die
Rückstellfunktion auszuführen, drücken Sie gleichzeitig die
Ein/Aus Taste (2) und die Modustaste (8). Das Produkt stellt
sich zurück und schaltet sich danach aus.
Verwenden Sie die
Rückstellfunktion auch, wenn eine
Aufnahme nicht korrekt durchgeführt wird.
• Stellen Sie die USB-Verbindung mit dem Computer erneut her.
• Im Verzeichnis der Video-Armbanduhr nden Sie die Ordner
Photo, Record, Video und die Textdatei time.txt. DieAufnahmen
werden in den entsprechenden Ordnern gespeichert.
• Öffnen Sie die Textdatei time.txt, um Datum und Uhrzeit
einzustellen. Bei der Videoaufnahme erscheint das
eingegebene Datum und die Uhrzeit.
12

• Das Zeitformat wird wie folgt angezeigt:
Jahr.Monat.Tag Stunden:Minuten:Sekunden
Beispiel: 2018-11-28 18:08:08
• Speichern Sie die Textdatei und trennen Sie die Video-
Armbanduhr vom Computer.
• Ziehen Sie die Krone (3) vorsichtig heraus, um die Uhrzeit
einzustellen. Drehen Sie die Krone und stellen Sie die Uhrzeit
der Armbanduhr ein. Drücken Sie die Krone danach wieder
rein.
• Sie können die Video-Armbanduhr als Webcam verwenden.
Der Computer installiert bei Verbindung mit einem Computer
den Webcam-Treiber automatisch und die Kamera kann jetzt
als Webcam genutzt werden. Bei Verwendung als Webcam ist
Audio nicht verfügbar.
• Bei der nächsten Verbindung ist es nicht mehr notwendig,
dass der Webcam-Treiber installiert wird.
c) Einschalten und Video aufnehmen
• Halten Sie die Ein/Aus Taste (2) für 2 Sekunden gedrückt. Die
rote und blaue LED-Betriebsanzeige (1) leuchtet auf, danach
erlischt die rote LED. Die blaue LED leuchtet weiterhin auf.
• DieKamerabendetsichjetztimVideo-Standbymodus.
• Drücken Sie die Ein/Aus Taste. Die blaue LED blinkt
dreimal und zeigt hiermit an, dass die Videoaufnahme mit
Tonaufnahme startet.
13

• Die maximale Länge einer Videoaufnahme beträgt ca. 10
Minuten. Das Video wird nach 10 Minuten beendet. Danach
startet automatisch eine neue Aufnahme.
• Drücken Sie die Ein/Aus Taste zweimal kurz nacheinander,
um die Aufnahme zu stoppen. Die blaue LED leuchtet stetig
und zeigt damit an, dass die Aufnahme gespeichert wurde. Die
KamerabendetsichjetztimVideo-Standbymodus.
• Halten Sie die Ein/Aus Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, um
die Kamera-Funktion auszuschalten. Die blaue LED erlischt
Das Ticken der Uhr wird mit aufgenommen und ist in einer
ruhigen Umgebung zu hören.
Falls sich der Akku während der Videoaufnahme
entleert oder der Datenspeicher voll ist, wird die aktuelle
Aufnahme zuerst gespeichert. Danach schaltet sich die
Video-Armbanduhr automatisch aus.
Die Video-Armbanduhr schaltet sich automatisch nach
ca. 3 - 5 Minuten aus, wenn sie sich im Standby-Betrieb
bendetundkeineTastebetätigtwird.
d) Fotoaufnahme
• Im Video-Standbymodus leuchtet die blaue LED stetig.
Drücken Sie die Modustaste (8) einmal. Die blaue LED erlischt
und die rote LED leuchtet auf. Hiermit wird angezeigt, dass
sichdieKameraimFoto-Standbymodusbendet.
• Drücken Sie die Ein/Aus Taste (2) einmal. Die rote LED blinkt
einmal und zeigt damit an, dass ein Foto aufgenommen wird.
14

• Die Kamera bendet sich danach wieder im Foto-
Standbymodus. Die rote LED leuchtet stetig.
• Halten Sie die Ein/Aus Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, um
die Kamera-Funktion auszuschalten. Die rote LED blinkt und
erlischt.
e) Nachtsicht mit IR-LED
• Im Infrarot-Modus können Sie Video- und Fotoaufnahmen (bis
ca. 0,5 m) im Dunkeln erstellen. Die Aufnahmen erfolgen bei
Dunkelheit in schwarz/weiß.
• Halten Sie die Modustaste (8) im Video- oder
Fotostandbymodus für ca. 3 - 4 Sekunden gedrückt, um die
4 IR-LEDs (5) einzuschalten. Halten Sie die Modustaste für
ca. 3 - 4 Sekunden gedrückt, um die IR-LEDs auszuschalten.
• Halten Sie die Ein/Aus Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, um
die Kamera-Funktion auszuschalten.
f) Ton aufnehmen
• Drücken Sie die Modustaste im Foto-Standbymodus (rote
LED leuchtet stetig). Die rote LED und die blaue LED leuchten
stetig.
• Drücken Sie die Ein/Aus Taste einmal, um die Tonaufnahme
zu starten. Die rote und blaue LED blinkt in regelmäßigen
Abständen während der Tonaufnahme.
15

• Drücken Sie die Ein/Aus Taste erneut, um die Tonaufnahme
zu stoppen. Die rote und blaue LED leuchten stetig und zeigen
damit an, dass die Aufnahme gespeichert wurde.
• Für Aufnahmen bei widrigen Umgebungsbedingungen,
wie z. B. bei starkem Sturm, können Sie die Krone mit der
Mikrofonöffnung (4) entgegen dem Uhrzeigersinn abdrehen
und durch die mitgelieferte Ersatzkrone ohne Öffnung
ersetzen. Dadurch wird das Mikrofon geschützt. Eine
Tonaufnahme ist dann nicht möglich.
Die Ersatzkrone passt auch auf die Abdeckung des USB-
Anschlusses.
9. Pege und Reinigung
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungs-
mittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar
die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von
angeschlossenen Geräten. Schalten Sie die Kamerafunktion
aus.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung
des Produkts.
16

10. Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht
in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende
seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
11. Technische Daten
Eingangsspannung/-strom..............5 V/DC 1A über USB
Akku................................................Li-Po 260 mAh
Aufnahmedauer Video....................ca. 100 min.
Video-Auösung .............................1080p (1920 x 1080 Pixel)
Bildrate ...........................................30 Bilder/sec
Videoformat ....................................avi
Videoaufnahmedauer .....................ca. 10 min./Aufnahme
Kamera-Sehwinkel .........................60 º horizontal/vertikal
Nachtsicht IR-LED..........................4x LED, bis 0,5 m
Bild-/Videoaufnahme ......................Tageslicht: Farbe,
Dunkelheit: schwarz-weiß
Audioformat....................................wav
17

Audioaufnahme ..............................für Video und nur Ton
Fotoauösung.................................4032 x 3024 Pixel
Fotoformat......................................jpeg
Webcam .........................................wird unterstützt (ohne Ton)
Speicherkapazität...........................16 GB
USB Standard.................................1.1 / 2.0
Automatische Abschaltung .............ca. 3 - 5 min.
Betriebsbedingungen......................-10 bis +50 ºC
Lagerbedingungen..........................+10 bis +30 ºC
Abmessungen (L x B x H)...............270 x 53 x 17 mm
Gewicht...........................................ca. 100 g
(Armbanduhr ohne Zubehör)
Unterstützte Betriebssysteme:
PC/Notebook Computer mit
Windows®XP und höher, MacOS version 10.4 und höher
18

Table of contents
Page
1. Introduction.........................................................................20
2. Explanation of symbols ......................................................21
3. Intended use.......................................................................21
4. Delivery content..................................................................22
5. Features and functions.......................................................23
6. Safety instructions..............................................................23
a) General information.......................................................24
b) Rechargeable batteries.................................................26
7. Operating Elements............................................................27
8. Setup..................................................................................28
a) Charging the battery......................................................28
b) Connecting to computer / time setting / webcam ..........29
c) Turning on and recording video ....................................30
d) Photo mode...................................................................31
e) Night vision with IR LED................................................32
f) Sound recording............................................................32
9. Care and cleaning ..............................................................33
10. Disposal..............................................................................33
11. Technical data ....................................................................34
19

1. Introduction
Dear customer,
Thank you for purchasing this product.
This product complies with statutory, national and European
regulations.
To ensure that the product remains in this state and to guarantee
safe operation, always follow the instructions in this manual.
These operating instructions are part of this product.
They contain important information on setting up and
using the product. Do not give this product to a third party
without the operating instructions. Therefore, retain these
operating instructions for reference!
If there are any technical questions, please contact:
International: www.conrad.com/contact
United Kingdom: www.conrad-electronic.co.uk/contact
20
Table of contents
Languages: