Telefunken TFA-ES7125 BT User manual

CD/MP3 USB/SD RADIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MANUALE DI ISTRUZIONI
TFA-ES7125 BT


DE 1
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Halten Sie Ihr Fahrzeug an, bevor Sie das Gerät bedienen.
Wichtig zu wissen...
Stecken Sie keine Metallgegenstände (wie Münzen oder Metallobjekte) in
das Gerät, da anderenfalls ein Kurzschluss verursacht werden könnte.
Achtung: Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie noch Geräusche
außerhalb des Fahrzeugs wahrnehmen können. Zu hohe Lautstärken beim
Fahren können Unfälle verursachen.
Kondensation: Wird das Auto klimatisiert, kann sich auf der Laserlinse
Feuchtigkeit bilden. Dies kann Fehler beim Lesen von Discs verursachen.
Entnehmen Sie in solch einem Fall die Disc und warten Sie, bis die
Feuchtigkeit vollständig verdunstet ist.
Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind Beispiele, mit
denen die Funktionen und Tasten des Geräts näher erläutert werden. Es ist
möglich, dass die Abbildungen im Handbuch vom tatsächlichen Aussehen
des Geräts abweichen.
Sollten Sie bei der Installation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an
IhrenTELEFUNKEN Händler.
Falls Sie Komponenten anderer Hersteller kaufen, klären Sie bitte mit
Ihrem TELEFUNKEN Händler, ob diese mit Ihrem Modell und in Ihrem Land
funktionieren.
Wartung
Reinigung des Geräts: Entfernen Sie Staub auf der Konsole mit einem
trockenen Silikontuch oder einem weichen Lappen. Die Nichteinhaltung
dieserVorkehrungen kann zu Schäden am Bildschirm oder Gerät führen.
Reinigung des Steckverbinders: Entfernen Sie Schmutz vom
Steckverbinder des Geräts und der Frontplatte. Verwenden Sie dafür ein
Wattestäbchen oder einen Lappen.
Vorbereitung
Aufsetzen/Abnehmen der Frontplatte
Aufsetzen Abnehmen
Schützen Sie die Frontplatte vor direkter Sonneneinstrahlung, übermäßiger
Hitze und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie außerdem staubige Orte oder solche
Orte, an denenWasser auf das Gerät spritzen könnte.
Bewahren Sie die abgenommene Frontplatte in ihrem Schutzetui auf.
Bei der Frontplatte handelt es sich um ein Präzisionsteil, das durch Aufprall
oder Erschütterungen beschädigt werden kann.
Um Schäden zu vermeiden, berühren Sie die Kontakte des Geräts und der
Frontplatte nicht mit Ihren Fingern.
Rücksetzen des Geräts
Rücksetzen
Drücken Sie bei einer Funktionsstörung des Geräts die Rücksetztaste.
Nach dem Drücken der Rücksetztaste werden alle Werkseinstellungen des
Geräts wiederhergestellt.
Verpackungsinhalt
Überprüfen Sie den Inhalt derVerpackung aufVollständigkeit:
Hauptgerät
(mit Schutzhülle)
Frontplatte Frontrahmen
Trageetui
(für die Frontplatte)
Demontagewerkzeug
(2 Stk.)
4 Schrauben
Externes Bluetooth-
Mikrofon
Benutzerhandbuch

2 DE
Besondere Merkmale
Das Gerät unterstützt den Anschluss eines 5V
Vorverstärkers für
Subwoofer.
Das Gerät unterstützt den Anschluss eines 5VVorverstärkers für
den hinteren und vorderen RCA-Ausgang.
Dieses Gerät verfügt über ein beleuchtetes
Farbdisplay.
Drücken Sie im Disc/USB/SD-Wiedergabemodus zunächst
die Taste . Drücken Sie dann innerhalb von einer
Sekunde die Tasten und halten Sie diese gedrückt,
um direkt auf Musikdateien oder auf die Blätterfunktionen
Aufwärts/Abwärts zuzugreifen.

DE 3
Installation/Anschluss
Allgemeine Vorgehensweise
1 Ziehen Sie den Autoschlüssel aus dem Zündschloss und trennen Sie dann
den -Pol der Autobatterie.
2 Verdrahten Sie die Ein- und Ausgänge ordnungsgemäß.
3 Installieren Sie das Audiosystem in Ihrem Auto.
4 Schließen Sie den -Pol der Autobatterie wieder an.
5 Setzen Sie das Gerät zurück.
Warnung
Das Gerät darf nur in Fahrzeugen mit 12V DC Stromversorgung und
negativer Erdung installiert werden.
Falls das Zündkabel (rot) und das Batteriekabel (gelb) mit dem
Fahrgestell (Erde) verbunden werden, kann dies zu einem Kurzschluss und
möglicherweise zu einem Feuer führen. Schließen Sie diese Kabel an die
Stromversorgung im Sicherungskasten an.
Trennen Sie den Minuspol der Batterie und stellen Sie vor der Installation
des Geräts alle elektrischen Anschlüsse her.
Isolieren Sie nicht angeschlossene Kabel mit Vinylband oder ähnlichem
Material. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, nicht die Kappen auf den Enden
der nicht verbundenen Kabel oder Kontakte entfernen.
Vergessen Sie nicht, das Gerät nach der Installation erneut mit der
Fahrzeugkarosserie zu erden.
Falls sich das Gerät nicht EINSCHALTEN lässt, wurde das Lautsprecherkabel
eventuell kurzgeschlossen oder es hatKontakt mit der Fahrzeugkarosserie.
Dadurch wurde möglicherweise der Schutzmechanismus aktiviert. Prüfen
Sie deshalb das Lautsprecherkabel.
Achtung
Wenn die Zündung Ihres Autos über keine ACC-Position verfügt, schließen
Sie die Zündkabel an eine Stromversorgung an, die sich mit dem
Zündschlüssel ein- und ausschalten lässt. Falls Sie das Zündkabel an eine
Stromversorgung mit konstanter Spannung (wie z. B. die Batteriekabel)
anschließen, entlädt sich möglicherweise die Batterie.
Installieren Sie dieses Gerät in der entsprechenden Konsole Ihres Fahrzeugs.
Die Frontplatte darf beim Önen und Schließen nicht gegen den Deckel der
Konsole (sofern vorhanden) schlagen.
Überprüfen Sie nach der Installation des Geräts, ob die Bremslampen,
Blinker, Scheibenwischer usw. ordnungsgemäß funktionieren.
Befestigen Sie das Gerät in einemWinkel von 30° oder weniger.
Sollte die Sicherung durchbrennen, überprüfen Sie zunächst, ob sich die
Kabel berühren und so einen Kurzschluss verursachen. Ersetzen Sie dann die
Sicherung durch eine gleichwertige Sicherung.
Schließen Sie die Lautsprecherkabel an die entsprechendenTerminals an. Falls
Sie die Kabel sich gegenseitig oder Metallteile im Fahrzeug berühren,
kann das Gerät beschädigt werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Falls Sie nur zwei Lautsprecher mit dem System verwenden, dann schließen
Sie die Steckverbinder entweder an die beiden Ausgänge an der Vorderseite
oder an die beiden Ausgänge an der Rückseite an (vordere und hintere
Anschlüsse nicht miteinander kombinieren).
Die Montage und Verdrahtung dieses Geräts erfordert Erfahrung
und technisches Wissen. Lassen Sie diese Arbeiten deshalb aus
Sicherheitsgründen von einer Fachkraft durchführen.
Sollten Sie bei der Installation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an
IhrenTELEFUNKEN Händler.
Verdrahtung
Verdrahtung des ISO-Steckverbinders
Stecker Farbe und Funktion Stecker Farbe und Funktion
A4 Gelb Batterie (+) B1/B2 Violett /Violett/Schwarz
Rechter Lautsprecher hinten
A5 Blau Verbindung mit der Systemsteuerungsklemme der Endstufe
oder mit der Relaissteuerungsklemme der Antenne
(max. 150 mA 12V DC)
B3/B4 Grau /Grau/Schwarz Rechter Lautsprecher vorn
A7 Rot Zündung (ACC) B5/B6 Weiß /Weiß/Schwarz Linker Lautsprecher vorn
A8 Schwarz Erde B7/B8 Grün /Grün/Schwarz Linker Lautsprecher hinten
REAR
L
R
FRONT
1
2
3
4
5
6
7
8
4
5 7
8
A
B
Buchse für externes Bluetooth-Mikrofon
UKW/MW Antennenanschluss
RCA-zu-RCA-Kabel (nicht mitgeliefert)
Vorderer RCA-Ausgang (links)
Vorderer RCA-Ausgang (rechts)
Hinterer RCA-Ausgang (links)
ISO-Steckverbinder
(nicht mitgeliefert)
Antennenstecker
(nicht mitgeliefert)
Hinterer RCA-Ausgang (rechts)
Subwoofer-Ausgang

4 DE
Installation des Geräts
Schutzhülle
Frontrahmen
Bedienkonsole
Biegen Sie die Laschen um, um
die Schutzhülle entsprechend zu
sichern.
Richten Sie die Abdeckung vor der
Installation richtig aus.
Armaturenbrett
Schraube
(nicht mitgeliefert)
Schutzhülle
Frontrahmen
Bedienkonsole
Gerät entfernen
1 Nehmen Sie die Bedienkonsole ab.
2 Lassen Sie die Sperrstifte des Demontagewerkzeugs in den Löchern an
beiden Seiten der Abdeckung einrasten und ziehen Sie diese dann heraus.
3 Stecken Sie das Ausbauwerkzeug tief in die Schlitze an beiden Seiten
und folgen Sie dann den Pfeilmarkierungen, wie rechts in der Abbildung
dargestellt.
Ausbauen
Frontrahmen
Schutzhülle
Bedienkonsole
Ausbauen
(Die breiteren Haken
müssen nach unten zeigen.)

DE 5
Grundlegende Funktionen
Tasten und Funktionen:
Taste zum Abnehmen
der Bedienkonsole Betrieb/Stumm
Lautstärkeregler Ladeschlitz Taste zum Auswerfen von Discs
Anzeigefenster
Aux-Eingangsbuchse
USB-Port
Zum Önen der Abdeckung drücken
Hauptgerät Allgemeiner Betrieb
SRC Bei eingeschaltetem Gerät die verfügbaren Quellen auswählen (Radio, Disc, USB, SD, BT AUDIO oder Aux-In ).
Lautstärkeregler Zum Erhöhen oderVerringern der Lautstärke drehen.
Optionen auswählen.
Betrieb/Stumm
■Ton aus- oder wieder einschalten.
■Gerät einschalten. Erneut gedrückt halten, um das Gerät auszuschalten.
■Einstellungen bestätigen.
BAND
■UKW-Frequenzbänder (FM1/FM2/FM3) oder AM1 (MW1)/AM2 (MW2) auswählen.
■Während der Medienwiedergabe Zugri auf den Suchmodus.
1Pause/Wiedergabe einer Disc, eines USB-Geräts oder einer SD-Karte fortsetzen.
■Im Radiomodus die automatische Sendersuche aktivieren; gedrückt halten, um die manuelle Sendersuche zu aktivieren.
■Während der Medienwiedergabe Titel/Dateien überspringen oder für den schnellen Suchlauf vorwärts/rückwärts gedrückt
halten.
Audiomenü önen. Gedrückt halten, um das Systemmenü zu önen.
DBSS Gedrückt halten, um den Bassverstärker (DBSS) ein- oder auszuschalten.
■Anzeige der Uhrzeit. Gedrückt halten, um die Subwoofer-Funktion ein- oder auszuschalten.
■Im RDS-Modus empfangene RDS-Informationen anzeigen.
■Während der MedienwiedergabeWiedergabeinformationen anzeigen.
EQ/XBASS
■Einstellung des Equalizers (Equalizer voreinstellen).
■Xbass-Verstärker ein- oder ausschalten.
■Anruf beantworten/annehmen.
■Während des Gesprächs gedrückt halten, um den Anruf weiterzuleiten.
■Anruf ablehnen/beenden.
■Zurück zur vorhergehenden Anzeige.
■Gedrückt halten, um den Einstellungsmodus für die Farbe desVRD-Displays zu önen.

6 DE
Funktionen
1 Drücken Sie zum Önen des [AUDIO MENU]. Gedrückt halten, um das [MENU] zu önen.
2 Drücken Sie wiederholt dieTaste , um die Option, die eingestellt werden soll, auszuwählen.
3 Wählen Sie mit dem Lautstärkeregler denWert/die Option.
[AUDIO MENU]...
Option Verfügbare Einstellungen
BASS ADJUST
BASS LEVEL Einstellung von -7 bis +7.
BASS CFQ Einstellung der Mittenfrequenz: 60/80/100/200.
MIDDLE ADJUST
MIDDLE LEVEL Einstellung von -7 bis +7.
MIDDLE CFQ Einstellung der Mittenfrequenz: 0.5K/1.0K/1.5K/2.5K.
TREBLE ADJUST
TREBLE LEVEL Einstellung von -7 bis +7.
TREBLE CFQ Einstellung der Mittenfrequenz: 10.0K/12.5K/15.0K/17.5K.
BALANCE Stellt die Balance zwischen dem rechten und linken Lautsprecher auf einenWert von 12R (ganz rechts) bis 12L (ganz
links) ein.
FADER Stellt die Überblendung zwischen den vorderen und hinteren Lautsprechern auf einen Wert von 12R (ganz hinten)
bis 12F (ganz vorn) ein.
SUBWOOFER ADJUST
SUBWOOFER Einstellung von 0 bis 12.
SUBWOOFER LPF Tiefpasslterbereich des Subwoofers: 80/120/160.
RESUME Stellt voreingestellten EQ-Wert auf die Werkseinstellung zurück.
[MENU]...
Option Verfügbare Einstellungen
CLOCK
CLOCK SET Stellt die Stunden und Minuten ein.
CLOCK FORMAT Wählt 12H oder 24H als Uhrzeitformat.
BEEPTONE Schalten Sie diesenTon ein oder aus.
DIMMER Stellt die Helligkeit des hintergrundbeleuchteten LCD-Displays zwischen hoch oder niedrig ein.
VRD DISPLAY COLOR Dieses Gerät verfügt über ein Display mit einstellbarer Farbe. Wählen Sie nach dem Aktivieren des DISPLAY COLOR
durch Drehen des Lautstärkereglers die LCD-Farbe aus.
■COLOR SCAN (Werkseinstellung); WHITE; GREEN 1; GREEN 2; GREEN 3; AMBER; PINK 1; PINK 2; PURPLE 1;
PURPLE2; BLUE 1; BLUE 2; USER COLOR; ORANGE.
DEMO Automatische Demonstration der Haupteigenschaften im LCD-Display.

DE 7
Radio hören
■Ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt halten, um den aktuellen Sender zu speichern.
■Kurz drücken, um den gespeicherten Sender einzuschalten.
1 Drücken Sie wiederholt dieTaste , um ein Frequenzband (FM1,
FM2, FM3, AM1 (MW1) oder AM2 (MW2)) auszuwählen.
2 Drücken Sie dieTaste , um Radiosender zu suchen.
3 Drücken Sie wiederholt die Taste , um empfangene RDS-
Informationen anzuzeigen.
Einstellungen des [MENU] ändern
Bei der Radiowiedergabe...
1 Halten Sie dieTaste gedrückt, um das [MENU] zu önen.
2 Drücken Sie wiederholt die Taste , um die Option, die eingestellt
werden soll, auszuwählen.
3 Wählen Sie mit dem Lautstärkeregler denWert/die Option.
Option Verfügbare Einstellungen
AUTO STORE Aktivieren Sie mit der Taste den Modus für die automatische Speicherung. Die sechs stärksten Sender des
eingestellten Frequenzbandes werden automatisch alsVoreinstellung gespeichert: FM1, FM2, FM3 (1-6), AMI, AM2.
PTY
(Programmtyp)
Drücken Sie im PTY-Modus die Taste , um das PTY-Menü zu öffnen. Drehen Sie den Lautstärkeregler zum
Auswählen einer Kategorie.
■Verfügbare Programmtypen:
POP M; ROCK M; EASY M; LIGHT M; CLASSICS; OTHER M; JAZZ M; COUNTRY; NATION M; OLDIES M; FOLK M; A-TEST;
ALARM; NEWS; AFFAIRS; INFO; SPORT; EDUCATE; DRAMA; CULTURE; SCIENCE;VARIED;WEATHER; FINANCE; CHILDREN;
SOCIAL; RELIGION; PHONE IN;TRAVEL; LEISURE; DOCUMENT.
AF
(Alternativfrequenzen)
■EIN: Das Gerät sucht automatisch nach einem anderen Sender mit stärkerem Signal, jedoch in der gleichen
Programmkategorie wie des aktuellen Senders.
■AUS: Deaktivieren.
TA
(Verkehrsfunk)
■EIN: Gibt es eine Verkehrsmeldung, schaltet das Gerät (unabhängig vom aktuellen Modus) automatisch in den
Radiomodus um und überträgt die Verkehrsmeldung. Nach der Verkehrsmeldung schaltet das Gerät wieder in den
ursprünglichen Modus zurück.
■AUS: DieVerkehrsmeldung wird nicht eingeblendet.
RDS On/O RDS-Funktion ein- oder ausschalten.
AREA Wählen Sie für das Radio den entsprechenden Standort: USA; LATIN; EUROPE; RUSSIA (Oirt); M-EAST; ASIA; JAPAN; AUST
(Australia).
LOCAL SEEK Um noch mehr Sender oder nur Sender mit starkem Signal zu empfangen, können Sie die Radioempfindlichkeit
entsprechend einstellen.

8 DE
Wiedergabe von Discs/USB-Geräten-Karten
■Drücken, um die Zufallswiedergabe zu aktivieren. Erneut drücken, um die Zufallswiedergabe zu beenden.
■Gedrückt halten, um alleTitel eines Ordners in zufälliger Reihenfolge abzuspielen.
Wiedergabe einer Disc
Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seiten nach oben in das Laufwerk ein. Das
Gerät startet dieWiedergabe automatisch.
Wiedergabe von USB-Geräten
1 Schieben Sie die mit markierte Abdeckung des USB-Ports nach links.
2 Schließen Sie ein USB-Gerät an den USB-Port an. Das Gerät startet
automatisch dieWiedergabe des USB-Geräts.
Wiedergabe anderer externer Geräte
Taste zum Abnehmen
der Bedienkonsole
■Drücken, um einenTitel/eine Datei auszuwählen.
■Gedrückt halten, um den schnellen Suchlauf
vorwärts/rückwärts zu aktivieren.
■Drücken, um einen Titel zu wiederholen. Erneut drücken, um
alleTitel wiederholt abzuspielen.
■Gedrückt halten, um den gesamten Ordner zu wiederholen.
Drücken, um den Suchmodus
zu aktivieren Drücken, um dieWiedergabe zu unterbrechen.
Erneut drücken, um dieWiedergabe fortzusetzen. Drücken, um zum nächsten/vorhergehenden
Ordner zu gelangen.
USB-Port
Taste zum
Auswerfen
von Discs
Aux-Eingangsbuchse
3,5 mm Kabel
(nicht mitgeliefert)
1 Wählen Sie durch Drücken von SRC den AUX-IN-Modus.
2 Schalten Sie das externe Gerät ein und starten Sie die Wiedergabe.
Wiedergabe einer SD-Speicherkarte
1 Drücken Sie auf die (Freigabe-) Taste auf der Bedienkonsole.
2 Schieben Sie die linke Seite der Konsole nach rechts.
3 Stecken Sie eine Karte in den Kartenschlitz.
4 Schließen Sie die Frontabdeckung, und das Gerät startet automatisch die
Wiedergabe der SD-Karte.

DE 9
Bedienung der Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Sie können über Mobiltelefone, bei denen Bluetooth aktiviert ist, über
dieses Gerät Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Sie können auch
Musik von Geräten wiedergeben, bei denen Bluetooth aktiviert ist.
Erste Schritte
Vor dem Gebrauch des Bluetooth-Geräts muss dieses zunächst mit
Ihrem Gerät gekoppelt werden. Das sogenannte Pairing muss nur einmal
durchgeführt werden.
Kopplung von Bluetooth-Geräten
1 Schalten Sie Ihr Handy und anschließend die Bluetooth-Funktion ein.
2 Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach anderen Bluetooth-Geräten.
3 Wählen Sie in der Geräteliste die Option „TELEFUNKEN“.
4 Geben Sie das Passwort „0000“ ein.
5 Nach der erfolgreichen Kopplung erscheint im Display die Anzeige
[PairingOK]. Das gekoppelte Gerät verbindet sich automatisch mit dem
Auto-Audio-System des Autos.
Bluetooth-Gerät trennen
1 Halten Sie dieTaste gedrückt, um das [MENU] zu önen.
2 Sobald die Anzeige [BT DISCONN] erscheint, drücken Sie die Taste
, um das Gerät manuell zu trennen.
Erneute Verbindung mit Bluetooth-Gerät
1 Halten Sie dieTaste gedrückt, um das [MENU] zu önen.
2 Sobald die Anzeige [BT CONNECT] erscheint, drücken Sie , um das
Gerät manuell zu verbinden.
Anrufe tätigen
Sie können über Ihr HandyTelefonnummern wählen.
1 Wählen Sie mit Ihrem Handy eine Nummer und tätigen Sie einen Anruf.
2 Nach der Eingabe der Nummer erscheint im Display die Anzeige [CALLING].
Wahlwiederholung
1 Drücken Sie auf der Bedienkonsole dieTaste für dieWahlwiederholung.
2 Drücken Sie die Taste , und im Display erscheint die Anzeige
[CALLING]. Die zuletzt gewählte Nummer wird erneut gewählt.
Hinweis:
Um Anrufe mit dieser Radioanlage zu tätigen, muss die Bluetooth-
Verbindung zwischen dem Gerät und demTelefon aktiviert sein.
Anrufe annehmen
1 Bei eingehenden Anrufen wird die Rufnummer angezeigt. Hat der Anruf
keine Nummer, erscheint die Anzeige [PHONE IN].
2 Drücken Sie zum Beantworten/Annehmen des Anrufs.
3 Drücken Sie zum Beenden des Anrufs dieTaste .
Rufweiterleitung
Während eines Anrufs können Sie das Gespräch vom Lautsprecher auf das
Handy legen.
Halten Sie während des Anrufs die Taste gedrückt, um das Gespräch
vom Lautsprecher auf das Handy zu legen.
Bluetooth Audio Streaming A2DP
Falls das verbundene Bluetooth-Gerät das Profil Advanced Audio
Distribution Profile (A2DP) unterstützt, können Sie die auf dem
verbundenen Gerät gespeicherte Musik über Ihre Radioanlage abspielen.
Unterstützt das verbundene Gerät außerdem das Profil Audio Video
Remote Control Profile (AVRCP), dann können Sie die auf dem Gerät
gespeicherte Musik mit den Tasten am externen Gerät oder dessen
Fernbedienung abspielen.
1 Drücken Sie wiederholt dieTaste SRC, um [BT AUDIO] auszuwählen.
2 Drücken Sie dieTaste zum Starten der Wiedergabe. Drücken Sie die Taste
erneut, um dieWiedergabe zu unterbrechen.
3 Drücken Sie , umTitel vorwärts/rückwärts zu suchen.
■Drücken, um einen Anruf zu beantworten/anzunehmen.
■Gedrückt halten, um einen Anruf weiterzuleiten.
Drücken, um einen Anruf abzulehnen/zu beenden. Drücken, um den Modus„BT AUDIO“ einzuschalten.

10 DE
Technische Daten
Allgemein
Stromversorgung: 12V DC (10,5-14,4V), negative Erdung
Sicherung: 15A
Geeignete Lautsprecherimpedanz: 4 - 8Ω
Aux-Eingangspegel: 500mV
Audio
Maximale Ausgangsleistung: Mosfet 50W x 4 Kanäle
Kontinuierliche Ausgangsleistung: 22W x 4 RMS
Ausgangsspannung desVorverstärkers: 5V
Ausgangsspannung des Subwoofers: 5V
UKW-Radio
Frequenzbereich: 87,5 – 108 MHz
Empndlichkeit: Besser als 15 dB bei S/N 30 dB
MW-Radio
Frequenzbereich: 522 – 1620KHz
Empndlichkeit: Besser als 45 dB bei S/N 26 dB
USB-Geräte
USB-Flash-Speichergerät: Unterstützt USB 1.1 & 2.0
Speicherkarte
Unterstützte Kartenformate: SD/SDHC
Bluetooth
Ausgangsleistung: Klasse 2
Frequenzband: 2,4000 GHz - 2,4835 GHz ISM Band
Reichweite: 3 Meter (oenes Gelände)
Standard: Bluetooth 2.0
Audiodateien
■Dateisystem (USB, Speicherkarten): FAT16, FAT32
■MP3/WMA Bitrate: 32 – 320 Kbpsund variable Bitrate
■MP3 Abtastfrequenz: 8 – 48kHz
■WMA Abtastfrequenz: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
■ID3-Tag v1.0 oder neuer

EN 1
Safety
WARNING
Stop the car before operating the unit.
Important to know...
To prevent a short circuit, never put or leave any metallic objects
(such as coins or metal tools) inside the unit.
Caution: Adjust the volume so that you can hear sounds outside
the car. Driving with the volume too high may cause an accident.
Condensation: When the car is air-conditioned, moisture may
collect on the laser lens. This may cause disc read errors. In this
case, remove the disc and wait for the moisture to evaporate.
The illustrations in this manual are examples used to explain
more clearly how the controls are used. Therefore, what appears
on the illustrations may dier from what appears on the actual
equipment.
If you experience problems during installation, consult your
TELEFUNKEN dealer.
When you purchase external components, check with your
TELEFUNKEN dealer to make sure that they work with your model
and in your area.
Maintenance
Cleaning the unit: Wipe o the dirt on the panel with a dry silicon or
soft cloth. Failure to observe this precaution may result in damage to
the monitor or unit.
Cleaning the connector: Wipe o dirt on the connector of the unit and
faceplate. Use a cotton swab or cloth.
Preparation
How to attach/detach the faceplate
Attach Detach
Do not expose the faceplate to direct sunlight, excessive heat, or
humidity. Also avoid places with too much dust or the possibility
of water splashing.
Keep the faceplate in its casing while detached.
The faceplate is a precision piece of equipment and can be
damaged by shocks or jolts.
To prevent deterioration, do not touch the terminals of the unit
and faceplate with your ngers.
How to reset your unit
Reset
If this unit fails to operate properly, press the reset button.
The unit returns to factory settings when the reset button is
pressed.
What’s in the box
Check and identify the contents of your package:
Main unit
(with sleeve)
Front panel Trim plate
Carrying case
(for front panel)
Disassembly tool
(2pcs)
Screw x 4pcs
Bluetooth External Mic User manual

2 EN
Highlight Features
This unit is allow to connect the 5V preout for
Subwoofer.
This unit is allow to connect the 5V preout for Rear and Front
RCA Line Out.
This unit is equipped with varable color
display/illumination.
Under Disc/USB/SD playback mode, press
buttons first, and then press and hold buttons
within one second, it is can be access into quick music le
access track or le up/down browse feature.

EN 3
REAR
L
R
FRONT
1
2
3
4
5
6
7
8
4
5 7
8
A
B
Installation/Connection
Basic Procedure
1. Remove the key from the ignition switch, then disconnect the
terminal of the car battery.
2. Make proper input and output wire connections.
3. Install the unit to your car.
4. Reconnect the terminal of the car battery.
5. Reset the unit.
Warning
The unit can only be installed in a car with a 12 V DC power
supply, negative ground.
If you connect the ignition wire (red) and the battery wire (yellow)
to the car chassis (ground), you may cause a short circuit, that in
turn may start a fire. Always connect those wires to the power
source running through the fuse box.
Disconnect the battery’s negative terminal and make all electrical
connections before installing the unit.
Insulate unconnected wires with vinyl tape or other similar
material. To prevent a short circuit, do not remove the caps on the
ends of the unconnected wires or the terminals.
Be sure to ground this unit to the car’s chassis again after
installation.
If the power is not turned ON, the speaker wire may have a short-
circuit or touched the chassis of the vehicle and the protection
function may have been activated. Therefore, the speaker wire
should be checked.
Caution
If your car’s ignition does not have an ACC position, connect the
ignition wires to a power source that can be turned on and off
with the ignition key. If you connect the ignition wire to a power
source with a constant voltage supply, as with battery wires, the
battery may die.
Install this unit in the console of your vehicle. Make sure the
faceplate will not hit the lid of the console (if any) when closing
and opening.
After the unit is installed, check whether the brake lamps,
blinkers, wipers, etc. on the car are working properly.
Mount the unit so that the mounting angle is 30° or less.
If the fuse blows, first make sure the wires are not touching to
cause a short circuit, then replace the old fuse with one that has
the same rating.
Connect the speaker wires correctly to the terminals to which they
correspond. The unit may be damaged or fail to work if you share
the wires or ground them to any metal part in the car.
When only two speakers are being connected to the system,
connect the connectors either to both the front output terminals
or to both the rear output terminals (do not mix front and rear).
Mounting and wiring this product requires skills and
experience. For safety’s sake, leave this work to professionals.
If you experience problems during installation, consult your
TELEFUNKEN dealer.
Wiring Connection
ISO Connector Wiring Chart
Pin Color and function Pin Color and function
A4 Yellow Battery (+) B1/B2 Violet /Violet/Black Right rear speaker
A5 Blue Connect to system control terminal of the
power AMP or auto antenna relaycontrol
terminal (Max 150MA 12VDC)
B3/B4 Grey /Grey/Black Right front speaker
A7 Red Ignition (ACC) B5/B6 White /White/Black Left front speaker
A8 Black Ground B7/B8 Green /Green/Black Left rear speake
Bluetooth External Mic Jack
FM/AM Antenna Socket
RCA to RCA Cable (not included)
Front RCA Output (Left)
Front RCA Output (Right)
Rear RCA Output (Left)
ISO Connector
(not included)
Antenna Jack (not included)Rear RCA Output (Right)
Subwoofer Output

4 EN
Installing the unit
Sleeve
Trim plate
Control panel
Bend the appropriate tabs to
hold the sleeve rmly in place.
Before attaching, make
sure the direction of the
escutcheon is correct.
(Wider hooks on the
bottom side.) Dashboard
Screw
(not included in this packing)
Sleeve
Trim plate
Control panel
Removing the unit
1. Detach the control panel.
2. Engage the catch pin on the removal tools into the holes on both
sides of the escutcheon, then pull it out.
3. Insert the disassembly tools deeply into the slots on each side,
then follow the arrows instructions as shown on the right.
Disassembly
Trim plate
Sleeve
Control panel
Disassembly

EN 5
Basic Operation
When you press or hold the following button(s)...
Detaches the
control panel Power/Mute
Encoder Volume Knob Loading slot Ejects the disc
Display Window
Aux-In jack
USB terminal
Push open the cover
Main unit General operation
SRC Select the available sources (Radio, Disc, USB , SD, BT AUDIO or Aux-In), if the power is turned on.
Rotatory Volume
knob
Rotate it to increase or decrease the volume.
Select items.
Power/Mute
■Turn mute or restore volume.
■Turn the unit on. Press and hold again to turn the unit o.
■Conrms selection.
BAND
■Select the FM bands (FM1/FM2/FM3) or AM1 (MW1)/AM2 (MW2).
■Under media playback to access into search mode.
1Pause/resume playback of a Disc, USB/SD device.
■Under Radio mode to enter into the Auto Seek mode, press and hold to enter into the Manual Seek mode.
■Under Media playback mode to skip track/le, press and hold to fast forward/backward.
To access into the Audio Menu mode, press and hold to enter into the System Menu mode.
DBSS Press and hold to turn On or O dynamic bass boost sound.
■To view the Clock, press and hold turn On or O the subwoofer function.
■Under RDS mode to view RDS received information.
■Under Media playback mode to view play informations.
EQ/XBASS
■To adjust the EQ (Preset Equalizer) setting.
■Turn On or O the Xbass bosster function.
■To answer/accept the call.
■During the talking, press and hold to transfer the call.
■To reject/end the call.
■Returns to the previous item.
■Press and hold access into the VRD display color setting mode.

6 EN
Function Settings
1. Press to access into the [AUDIO MENU] mode, press and hold to enter into the [MENU] mode.
2. Press repeatedly to select the item to be adjusted.
3. Turn the encoder volume knob to select a value/option.
[AUDIO MENU]...
Item Selectable Setting
BASS ADJUST
BASS LEVEL Adjust the level -7 to +7.
BASS CFQ Select the center frequency: 60/80/100/200.
MIDDLE ADJUST
MIDDLE LEVEL Adjust the level -7 to +7.
MIDDLE CFQ Select the center frequency: 0.5K/1.0K/1.5K/2.5K.
TREBLE ADJUST
TREBLE LEVEL Adjust the level -7 to +7.
TREBLE CFQ Select the center frequency: 10.0K/12.5K/15.0K/17.5K.
BALANCE Adjust the balance between the right and left speakers from 12R (full right) to 12L (full left).
FADER Adjust the fader between the front and rear speakers from 12R (full rear) to 12F (full front).
SUBWOOFER ADJUST
SUBWOOFER Adjust the level 0 to 12.
SUBWOOFER LPF Subwoofer low pass lter range: 80/120/160.
RESUME Resume the preset EQ value to factory default value.
[MENU]...
Item Selectable Setting
CLOCK
CLOCK SET Adjust the Hours and Minutes.
CLOCK FORMAT Select the time format 12H or 24H.
BEEP TONE Turn On or O this beep sound.
DIMMER Adjust the LCD display backlight level between Hight or Low.
VRD DISPLAY COLOR This unit is equipped with variable color display. Once into the DISPLAY COLOR mode, rotating encoder volue
knob to selected the LCD color.
■COLOR SCAN (default setting); WHITE; GREEN 1; GREEN 2; GREEN 3; AMBER; PINK 1; PINK 2; PURPLE 1;
PURPLE 2; BLUE 1; BLUE 2; USER COLOR; ORANGE.
DEMO To automatically demo this unit’s major features cyclic on LCD display.

EN 7
Listening to the Radio
■Hold for about 2 seconds to memorize the current station.
■Press briey to recall memorized station.
1. Press repeatedly to a band (FM1, FM2, FM3, AM1
(MW1) or AM2 (MW2)).
2. Press to search for a station.
3. Press repeatedly to view RDS received information.
Adjust [MENU] mode settings
While listening to the radio...
1. Press and hold to enter into the [MENU] mode.
2. Press repeatedly to select the item to be adjusted.
3. Turn the encoder volume knob to select a value/option.
Item Selectable Setting
AUTO STORE Press the to access into Auto Store mode, the six strongest stations of the selected band are saved in
preset channel automatically: FM1, FM2, FM3 (1-6), AMI, AM2.
PTY
(Program Type)
Once into the PTY mode, press the get into program type item, and rotating encoder volume knob to
selected category.
■Available Program Type:
POP M; ROCK M; EASY M; LIGHT M; CLASSICS; OTHER M; JAZZ M; COUNTRY; NATION M; OLDIES M; FOLK M; A-TEST;
ALARM; NEWS; AFFAIRS; INFO; SPORT; EDUCATE; DRAMA; CULTURE; SCIENCE; VARIED; WEATHER; FINANCE;
CHILDREN; SOCIAL; RELIGION; PHONE IN; TRAVEL; LEISURE; DOCUMENT.
AF
(Alternate Frequencies)
■ON: The unit will be searches for another station with stronger signal, but with the same program
identication as the current station automatically.
■OFF: Cancel.
TA
(Trac Announcement)
■ON: When there is trac announcement, the unit switches to the tuner mode (regardless of the current mode)
and begins to broadcast the announcemet on traffic conditions. When the trafficannouncement is over, it
returns to the previous mode.
■OFF: Trac announcement does not cut in.
RDS On/O Turn On or O the RDS function.
AREA Select suitable country region of the radio: USA; LATIN; EUROPE; RUSSIA (Oirt); M-EAST; ASIA; JAPAN; AUST
(Australia).
LOCAL SEEK To receive more radio stations or only stations with strong signal, you can adjust the radio sensitivity.

8 EN
Listening to a Disc/USB/SD device
Detaches the
control panel
■Press to select a track/le.
■Press and hold for fast forward/backward.
■Press to repeat one track, press again to repeat all tracks.
■Press and hold repeat a folder.
Press into search mode Press to pause. Press again to resume playback. Press to move next/previous folder.
■Press to start random play, press again to cancel random play.
■Press and hold random a folder.
Playing a disc
Insert the disc into the Disc Slot with label side facing up, the unit will
play starts automatically.
Playing a USB device
1. Slide the USB socket cover market to the left.
2. Insert the USB device into the USB socket. The unit starts playing
from the USB device automatically.
Listening to the other external components
USB
terminal
Ejects
the disc
Auxiliary input jack
3.5 mm Cable
(not included)
1. Press the SRC to select AUX-IN mode.
2. Turn on the external component and start playing.
Playing a SD memory card
1. Press the Panel (Release) button.
2. Push the left side of the panel rightward.
3. Insert the card into the card slot.
4. Close the front panel, then the unit starts playing from the card
automatically.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Telefunken Car Receiver manuals