Theiling UV-C User manual

1
UV-C Protector
Bedienungsanleitung D
Wasserklärer für Süß- und Meerwasseraquarien und Gartenteiche
Mit dem Kauf dieses UV-C Wasserklärers haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden.
Es wurde speziell für den aquaristischen Gebrauch entwickelt und von Fachleuten erprobt.
Bei richtiger Anwendung tötet Protector Schwebealgen ab, schafft klares Wasser im Aquarium
sowie im Gartenteich, inaktiviert Bakterien und Krankheitserreger und senkt so das
Infektionsrisiko für die Fische.
_____________________________________________________________________

2
1. Arbeitsweise
Die UV Wasserklärer UV-C Protector klären das Wasser mit Hilfe von UV-C Strahlung. Diese
werden von einer Speziallampe im Gerät erzeugt. Die UV-C Strahlung tötet alle bestrahlten
Lebewesen ab –Schwebealgen, Bakterien, Protozoen und andere Krankheitserreger. Das
Resultat ist ein kristallklares Wasser und gesunde Fische.
2. Warnhinweise:
Dieses Gerät enthält einen UV-C Strahler.
Schalten Sie den UV-C Brenner nicht ein, wenn er sich nicht im Gehäuse befindet oder
wenn das Gehäuse defekt ist.
UV-C Strahlen können auch in niedriger Dosis Haut und Augen schädigen.
Äußerlich beschädigte Geräte dürfen nicht betrieben werden.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung bevor Sie das Gerät öffnen um den UV-C Brenner zu
wechseln
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät öffnen.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es durch einen Fehlerstromschutzschalter (FI-
Schalter, max. 30mA) geschützt ist.
Das Gerät darf nur eingeschaltet werden, wenn der Wasserfluss ebenfalls eingeschaltet ist.
Bei der Benutzung am Gartenteich müssen die Geräte im Winter demontiert werden
um sie vor dem Einfrieren zu schützen.
Geräte nie unter Wasser betreiben.
3. Besonderheiten
Kunststoffgehäuse werden von UV-C Strahlen geschädigt und können nach einiger Zeit undicht
werden. Aus diesem Grunde sind die Geräte der UV-C Protector Reihe mit einem doppelten
Schutzrohr versehen. Durch das Innenrohr wird das Außenrohr wirksam vor den UV-C Strahlen
geschützt. Und wenn nach etlichen Jahren, das Innenrohr wirklich „löchrig“ geworden ist, kann
es wie der UV-C Brenner ausgetauscht werden.
Das Innenrohr leitet das Wasser spiralförmig am Brenner vorbei.
Durch die Wasserführung und das große Volumen des UV-C Protector wird eine optimale
Wasserklärung erreicht. Die Kontaktzeit wird verlängert und die UV-Strahlung maximal genutzt.
Die Anschlüsse des UV-C Protektor sind drehbar. Das ermöglicht eine optimale Installation.

3
4. Aufbau des UV-C Protector
Das Außenrohr ist nur zur Demo transparent dargestellt. Nach Entnahme des Quarzrohres kann
auch das Zwischenrohr entnommen werden.
5. Baugrößen/technische Daten
Die UV-C Protector Wasserklärer werden in 4 Baugrößen geliefert:
9 Watt, 18 Watt, 36 Watt und 55 Watt, je mit 10 m Gummikabel und elektronischem
Hochfrequenzvorschaltgerät –für Gartenteiche, Meer- und Süßwasseraquarien. Durch die
elektronischen Vorschaltgeräte wird eine höhere UV-Ausbeute und längere Lebensdauer der
UV- Lampen gewährleistet.
Für die verschiedenen Einsatzgebiete gelten unterschiedliche Empfehlungen für
Durchflussmenge und Aquarien-/Teichgröße. Beim Gartenteich kommt es bei der angegebenen
Durchflussmenge nicht zu einer Entkeimung, jedoch zu einer Wasserklärung –die
Schwebealgen werden abgetötet.
Protector
Typ
Meerwasser-
aquarium
Empf. max.
Durchfluss
Süßwasser-
aquarium
Empf. min.
Durchfluss
Teich
Bis max
Empf. max.
Durchfluss
9 watt
125 –250 l
200 l/Std.
250 –500 l
500 l/Std.
9.000l
1100l/Std
18 watt
250 –500 l
500 l/Std.
500 –1.000 l
1.000 l/Std.
18.000 l
6.000 l/Std.
36 watt
500 –1.000 l
1.000 l/Std.
1.000 –2.000 l
2.000 l/Std.
36.000 l
12.000 l/Std.
55 watt
bis 1.500 l
1.500 l/Std.
bis 3.000 l
3.000 l/Std.
55.000 l
18.000 l/Std.

4
Protector Typ
Kabellänge (m)
Lampentyp
Max. Druck
Schutzart
Stromanschluss
9 Watt
10 m
PL-S-9 Watt
0,3 bar
IpX3
230 V~/50 Hz
18 Watt
10 m
PL-L-18 Watt
0,3 bar
IpX3
230 V~/50 Hz
36 Watt
10 m
PL-L-36 Watt
0,3 bar
IpX3
230 V~/50 Hz
55 Watt
10 m
PL-L-55 Watt
0,3 bar
IpX3
230 V~/50 Hz
6. Anschluss
Die Protector sind mit transparenten Anschlussstücken ausgestattet. Dies ermöglicht die
Funktionskontrolle –die UV-Lampen leuchten blau durch die Anschlüsse.
Je nach installierter Durchflussleistung (siehe Tabelle) und verwendeter Umwälzpumpe können
die Anschlussstücke passend abgesägt werden.
Die Anschlüsse der Protector sind um 360° drehbar. Dies ermöglicht eine ideale Anpassung an
die jeweiligen Bedingungen. In jedem Fall sind die Geräte aber so anzubringen, dass der Ablauf
an der höchsten Stelle liegt. Dadurch wird verhindert, dass sich Luftblasen im Gerät
ansammeln.
7. Reinigung und Wartung
1. Die UV-C Lampen in den Geräten haben eine Lebensdauer von ca. 8.000 Std. Nach 5.000
Std. beträgt die Leistung noch ca. 85% der Anfangsleistung. Sie müssen also regelmäßig
ausgewechselt werden. Wir empfehlen, beim Wechsel der Lampen auch das Quarzrohr im
Gerät zu reinigen.
2. Schalten Sie das Gerät aus, stoppen Sie den Wasserdurchfluss und lassen das Wasser aus
dem Gerät ab (Demontage der Anschlüsse).
3. Öffnen Sie den großen Schraubdeckel. Vorsicht: Die Lampe steckt mit ihrer Fassung an
diesem Deckel. Ist der Deckel geöffnet, können Sie vorsichtig die Lampe herausnehmen.
4. Zur Reinigung des Quarzrohres kann es aus dem Gehäuse herausgezogen werden. Da es
fest sitzt, muss es zunächst mit einem Schraubenzieher oder einer Geldmünze leicht
angehoben und dann vorsichtig mit der Hand aus dem Gehäuse gezogen werden –nicht

5
gewaltsam. Das Quarzrohr kann mit Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden.
Sollte sich Kalk auf dem Rohr niedergeschlagen haben, kann es auch für einige Stunden in
Essigessenz oder einen handelsüblichen Entkalker eingelegt werden. Danach gründlich mit
Leitungswasser spülen. Das Kunststoffteil am Ende des Quarzglases sollte zum Einbau mit
Vaseline eingefettet werden.
5. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge: Quarzrohr wieder einschieben, Lampe in
die Fassung stecken, vorsichtig in das Quarzrohr schieben und die große Verschraubung
fest anziehen. Anschließend die Anschlüsse wieder montieren. Unbedingt die
Schlauchschellen verwenden, damit der Schlauch sicher sitzt.
6. Das elektronische Vorschaltgerät ist wartungsfrei. Sollte die Lampe nicht mehr zünden,
obwohl eine neue funktionierende UV-C Lampe verwendet wird, muss das Vorschaltgerät
ausgetauscht werden. Dies hat durch einen Fachmann zu erfolgen.
8. Garantie
Theiling GmbH gewährt eine 12-monatige Garantie ab Kaufdatum auf alle Material- und
Verarbeitungsfehler des Gerätes. Als Garantienachweis gilt der Original-Kaufbeleg. Während
dieser Zeit werden wir das Produkt kostenlos durch Einbau neuer oder erneuerter Teile
instandsetzen (ausgenommen Frachtkosten). Im Fall, dass während oder nach Ablauf der
Garantiezeit Probleme mit Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Diese Garantie gilt nur für den Erstkäufer. Sie deckt nur Material- und Verarbeitungsfehler, die
bei bestimmungsgemäßem Gebrauch auftreten. Sie gilt nicht bei Schäden durch Transporte
oder unsachgemäße Behandlung, Fahrlässigkeit, falschen Einbau sowie Eingriffen und
Veränderungen, die von nicht-autorisierten Stellen vorgenommen wurden.
Theiling GmbH haftet nicht für Folgeschäden, die durch den Gebrauch des Gerätes entstehen.
Theiling GmbH, Maschweg 49, D-49324 Melle, Germany
- Technische Änderungen vorbehalten –Stand 04/2014

1
UV-C Protector
Operation manual GB
Waterclarifierforfresh‐andsaltwateraquariumsandgardenponds
CongratulationsforyournewProtectorUVwaterclarifier.Itisaqualityproductandhasbeenspeciallydesigned
foraquariumandponduse.Ithasbeendevelopedandtestedbyspecialists.
Ifusedaccordingtothismanual,theProtectorwillkillplanktonicalgae,createclearwaterinaquariumsandponds
anddeactivatebacteriaandparasitesandreducetheriskofinfectionforthefish.

2
1. WorkingPrinciple
TheUV‐CwaterclarifierProtectorclearsthewaterwiththehelpofUV‐Crays.Theyareproducedbyaspeciallamp
insideoftheunit.TheUV‐CrayskillallMicroorganisms–microalgae,bacteria,protozoaandotherparasites.The
resultsarecrystalclearwaterandhealthyfish.
2.Warnings:
ThisunitcontainsaUV‐Csource.
NeverswitchontheUV‐Vburner,ifitisnotmountedintothehousingorifthehousingisbroken.
UV‐Crayscandamageskinandeyes,eveninlowconcentration.
Damagedunitsmaynotbeoperated
ReadthemanualbeforeyouopentheunittochangetheUV‐Cbulb.
Disconnecttheunitfromthemainsbeforeyouopenit.
Usetheunitonlyinconnectionwithacircuitbreaker(30mA/h)
Theunitmayonlybestartedwhenthewaterisflowingthrough.
Iftheunitsareusedoutdoorsatgardenponds,theyhavetobetakenoutinwintertoprotectthemfrom
freezing.
Neverusetheunitssubmerged.
3.Specialfeatures
PlastichousingsaredamagedbyUV‐Craysandcanstarttoleakaftersometime.Toavoidthis,theProtectorUV‐C
unitsaresuppliedwithadoubleprotectionpipe.TheinnerpipeprotectstheouterpipeagainsttheUV‐Crays.And
if–aftermanyyearsofoperation,theinnerpipeisporous,itcanbechangedtogetherwiththeUV‐Cbulb.The
innerpipedirectsthewaterinaspiralaroundthequartzsleeveandtheburner.
Thiswaterflowandthebigwatervolumeoftheunitsensureanoptimumclearingcapacity.Thecontacttimeis
increasedandtheUV‐Craysareusedinthebestway.
TheconnectionsoftheUV‐CProtectorcanbeturned360°.Thisfacilitatestheinstallation.

3
4.ExplodedViewoftheUV‐CProtector.Theouterhousingistransparentfordemopurposeonly.Whenthe
quartzsleeveisremoved,youcantakeouttheinnerpipeaswell.
5.Sizes/technicalData
TheUV‐CProtectorwaterclarifierareproducedin4sizes:
9Watts,18Watts,36Wattsand55Watts,with10mrubbercableandelectronicballastsforgardenponds,fresh‐
andsaltwateraquariums.
TheelectronicballastsincreasetheUV‐CyieldandthelifetimeoftheUV‐Cbulbs.
Forthedifferentapplicationswehavedifferentrecommendationsofflowrate,andaquariumandpondsize.The
recommendedflowrateswillnotachieveasterilisationofthewater,butaclarification.Planktonicalgaeare
reduced.
Protector
Type
saltwater‐
aquarium
minflow
rate
freshwater‐
aquarium
minflow
rate
pond
upto
max
max.flow
rate
9watts125
–
250l200l/H 250
–
500l500l/H 9.000l‐ 1100l/Std
18watts250
–
500l500l/H 500
–
1.000l1.000l/H 18.000l6.000l/H
36watts500
–
1.000l1.000l/H 1.000
–
2.000l2.000l/H 36.000l 12.000 l/H
55wattsbis1.500l1.500l/H bis3.000l3.000l/H 55.000l18.000l/H
ProtectorTypeCablelength(m)Lamptype Max.
Pressure
Protection
class
Powersource
9Watts10mPL‐S‐9Watts 0,3bar IpX3230V~/50Hz
18Watts10m PL‐L‐18Watts 0,3bar IpX3230V~/50Hz
36Watts10m PL‐L‐36Watts 0,3bar IpX3230V~/50Hz
55Watts10mPL‐L‐55Watts 0,3bar IpX3230V~/50Hz
5.Connection
TheProtectorunitsaresuppliedwithtransparenthoseconnectors.Thisworksasafunctioncontrol–theUVbulbs
shinebluethroughtheconnections,whenworking.
Dependingontheinstalledflowrateandcirculationpump,thehoseconnectorscanbecuttotherightsizewitha
saw.Theconnectionscanrotate360°.Thisfacilitatestheinstallation.Theunitshavetobemountedinaway,that
theoutletisthehighestpoint–toavoidanairbubbleinthereactionchamber.
6.CleaningandMaintenance
1. TheUV‐Cbulbsintheunitshavealifeexpectancyofc.8.000hrs.After5.000hrs,theUV‐Ccapacityisstillc.
85%ofthecapacityinthebeginning.Thismeans,thattheyhavetobechangedregularly.Werecommend
cleaningthequartzsleeveeverytime,whenyouchangethebulbs.
2. Switchofftheunit,Stopthewaterflowandletthewaterdrainoutoftheunit.(Demounttheconnections).
3. Openthebigscrewconnection.Attention!Thebulbisconnectedtothislid.Ifthelidisopen,youcantakeout
thebulbcarefully.

4
4. Thequartzsleevecanbetakenoutofthehousingforcleaning.Itisrathertight,soyoumustliftitalittlewith
acoinorabigscrewdriver.Thenyoucantakeitoutbyhand.Thequartzsleevecanbecleanedwithwaterand
asoftcloth.Ifthereiscalciumprecipitationonthesleeve,youcansubmergeitforsomehoursindiluted
vinegarorcommercialdescaler.Flushitwithtapwaterafterwards.Theplasticpartattheendshallbegreased
withsiliconegreasebeforemountingitback.Whenthequartzsleeveisremoved,youcantakeouttheinner
pipeaswell.Cleanit–ifitisnecessary,replaceitbyaspareone.
5. Theremountingisdoneintheoppositeorder.Insertthequartzsleeve,mountthebulbintothesocket,pushit
carefullyintothequartzsleeveandtightenthebigunion.Thenyoucanmountthehoseconnections.
6. Alwaysusehoseclampstoavoidassurethehosekeepstight.
7. Theelectronicballastismaintenancefree.Ifthebulbwillnotignite,evenifafreshbulbisused,theballasthas
tobechangedbyaspecialist.
7.Warranty.
Shouldanydefectinmaterialorworkmanshipbefoundwithin12monthsofthedateofpurchase
TheilingGmbHundertakestorepairor,atouroption,replacethedefectivepartfreeofcharge–alwaysprovided
theproducthasbeeninstalledcorrectly,isusedforthepurposethatwasintendedbyus,isusedinaccordance
withtheoperatinginstructionsandisreturnedtouscarriagepaid.Thewarrantytermisnotapplicableontheall
consumableproducts.ProofofPurchaseisrequiredbypresentationofanoriginalinvoiceorreceiptindicatingthe
dealer’sname,themodelnumberanddateofpurchase,oraGuaranteeCardifappropriate.Thiswarrantymaynot
applyifanymodelorproductionnumberhasbeenaltered,deletedorremoved,unauthorizedpersonsor
organisationshaveexecutedrepairs,modificationsoralterations,ordamageiscausedbyaccident,misuseor
neglect.Weregretweareunabletoacceptanyliabilityforanyconsequentialloss.Pleasenotethattheproductis
notdefectiveunderthetermsofthiswarrantywheretheproduct,oranyofitscomponentparts,wasnot
originallydesignedand/ormanufacturedforthemarketinwhichitisused.Thesestatementsdonotaffectyour
statutoryrightsasacustomer.IfyourTheilingGmbHproductdoesnotappeartobeworkingcorrectlyorappears
tobedefective,pleasecontactyourdealerinthefirstinstance.Beforecallingyourdealer,pleaseensureyouhave
readandunderstoodtheoperatinginstructions.Ifyouhaveanyquestionsyourdealercannotanswerplease
contactus.Ourpolicyisoneofcontinualtechnicalimprovementandwereservetherighttomodifyandadjustthe
specificationofourproductswithoutpriornotification.
TheilingGmbH,Maschweg49,D‐49324Melle‐
‐technicalchangesreserved–04/2014
Table of contents
Languages:
Popular Light Fixture manuals by other brands

NA-DE
NA-DE 20024 instruction manual

GT-Lite
GT-Lite GT-CB-100A Assembly & installation

OBELUX
OBELUX MI Series manual

STEINEL PROFESSIONAL
STEINEL PROFESSIONAL RS PRO DL LED 15W installation instructions

Cooper Lighting
Cooper Lighting Combolight LV360MH Specification sheet

Elation
Elation ACL 360i user manual

Avlite
Avlite AV-OL-ILAB-12-R-D Installation & service manual

RSA Lighting
RSA Lighting Accurus Round Trim Based ACT1785 installation instructions

Larson Electronics
Larson Electronics GVP-48-2L-LED-D-LV instruction manual

Lighting Fixtures
Lighting Fixtures REG825 Series installation instructions

Philips
Philips 1001FRD specification

Modulex
Modulex MMP-080S/5H installation guide