Toplicht Smart Solar Smartvent 100 User manual

Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
smartvent
daylight powered ventilator
model numbers: 100 / 200 / 300
smart
SOLAR
for further information, please contact
smart solar customer services on:
Europe
tel (uk only): 08456 441 833
email: services@smartsolar.co.uk
website: www.smartsolar.co.uk
usa
tel: 1 866 59 76527
email: services@smartsolar.us
website: www.smartsolar.us
smart
SOLAR
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster

Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
Solarlüfter SMARTVENT 300 stainless steel solar vent
Solarlüfter SMARTVENT 300S Edelstahl
Automatik-Lüfter zur Be- und Entlüftung mit Sonnenenergie.
Dieser Lüfter erlaubt es, permanente Luftzirkulation sicherzustellen,
ohne dass das elektrische Bordnetz belastet wird.
Integrierte Solarzelle mit 1,2 V / 600 mAh Speicherakku für Tag- und
Nachtbetrieb.
Der Lüfter ist manuell verschließbar.
Edelstahlkappe, Kunststokorpus.
Funktionsschalter auf der Innenseite.
Art-Nr. D1 mm D2 mm H mm Gewicht
1476-300 110 225 35 380 g
D2
D1
H

Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
ENGLISH
3. OPERATION
The SmartVent is supplied in the open position, however you can
close the SmartVent to waterproof the product in severe weather
conditions. To fully close the SmartVent hold the centre ellipse area,
twist anticlockwise and pull towards you until it locks into position.
To open again, twist clockwise and push in until it locks into
position. The SmartVent is operated using the switches as
described below.
SmartVent 100:
To switch on, push the switch down into the on position, to switch
off, push the switch again and it will release to the off position.
In the on position the SmartVent will extract air when sufficient
daylight hits the solar cell.
SmartVent 200:
The SmartVent 200 has 2 switches, on/off and in/out. The on/off
switch works as described above. When the in/out switch is pushed
down the ventilator will draw air in, when it is released the
ventilator will extract air.
SmartVent 300:
The SmartVent 300 has 3 switches, on/off, in/out and boost.
The on/off and in/out switches work as described above. The boost
switch enables you to operate the ventilator at night or during
overcast conditions. The SmartVent 300 diverts some of the power
generated during daylight to charge an internal battery. The power
stored in this battery is then used to operate the boost function.
When the boost switch is pressed the ventilator operates for
approximately 10 minutes, if the switch is pressed again within the
10 minute operation time the ventilator will turn off. The number
of boost operations possible depends on the amount of power
stored during the day. When the on/off switch is in the off position
power generated by the solar cell is used to charge the battery. This
can be useful if you want to ensure the battery is fully charged for
night time or weekend use and you do not need the SmartVent
working during the day.
SMARTVENT Instruction Manual
CONTENTS
SmartVent (main unit)
Fixing ring
Foam gasket
Thank you for purchasing the SmartVent, a high quality solar
powered ventilator from Smart Solar. The SmartVent can be
used in a variety of locations including boats, conservatories,
green houses and garden sheds. It can be installed in wood,
glass, metal, polycarbonate or similar materials.
1. LOCATION
It is important to locate your SmartVent so that it receives the
maximum amount of sunlight possible, ideally facing the midday
sun and not in any shade.
2. INSTALLATION
If unsure how to fit the SmartVent yourself, consult a professional
installation expert.
1. Remove the fixing ring and gasket from the barrel.
2. Draw a line around the template in the packaging with
a marker.
3. Cut out the hole, diameter 115mm/4.5”, using a suitable tool.
4. For added security apply mastic sealant between the guidelines
on the underside of your SmartVent. NB In glass we recommend
use of the large foam gasket without using sealant.
5. Place the product through the hole from the outside. In wood
or metal screw SmartVent to the surface with suitable No. 8 or
similar weatherproof screws.
6. Push the fixing ring up the barrel from the inside.
7. If sealant has been used wipe away any excess and leave to dry.
Your SmartVent should now be securely installed
SmartVent 100
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
SmartVent 200
SmartVent 300
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300

Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
ENGLISH
3. OPERATION
The SmartVent is supplied in the open position, however you can
close the SmartVent to waterproof the product in severe weather
conditions. To fully close the SmartVent hold the centre ellipse area,
twist anticlockwise and pull towards you until it locks into position.
To open again, twist clockwise and push in until it locks into
position. The SmartVent is operated using the switches as
described below.
SmartVent 100:
To switch on, push the switch down into the on position, to switch
off, push the switch again and it will release to the off position.
In the on position the SmartVent will extract air when sufficient
daylight hits the solar cell.
SmartVent 200:
The SmartVent 200 has 2 switches, on/off and in/out. The on/off
switch works as described above. When the in/out switch is pushed
down the ventilator will draw air in, when it is released the
ventilator will extract air.
SmartVent 300:
The SmartVent 300 has 3 switches, on/off, in/out and boost.
The on/off and in/out switches work as described above. The boost
switch enables you to operate the ventilator at night or during
overcast conditions. The SmartVent 300 diverts some of the power
generated during daylight to charge an internal battery. The power
stored in this battery is then used to operate the boost function.
When the boost switch is pressed the ventilator operates for
approximately 10 minutes, if the switch is pressed again within the
10 minute operation time the ventilator will turn off. The number
of boost operations possible depends on the amount of power
stored during the day. When the on/off switch is in the off position
power generated by the solar cell is used to charge the battery. This
can be useful if you want to ensure the battery is fully charged for
night time or weekend use and you do not need the SmartVent
working during the day.
SMARTVENT Instruction Manual
CONTENTS
SmartVent (main unit)
Fixing ring
Foam gasket
Thank you for purchasing the SmartVent, a high quality solar
powered ventilator from Smart Solar. The SmartVent can be
used in a variety of locations including boats, conservatories,
green houses and garden sheds. It can be installed in wood,
glass, metal, polycarbonate or similar materials.
1. LOCATION
It is important to locate your SmartVent so that it receives the
maximum amount of sunlight possible, ideally facing the midday
sun and not in any shade.
2. INSTALLATION
If unsure how to fit the SmartVent yourself, consult a professional
installation expert.
1. Remove the fixing ring and gasket from the barrel.
2. Draw a line around the template in the packaging with
a marker.
3. Cut out the hole, diameter 115mm/4.5”, using a suitable tool.
4. For added security apply mastic sealant between the guidelines
on the underside of your SmartVent. NB In glass we recommend
use of the large foam gasket without using sealant.
5. Place the product through the hole from the outside. In wood
or metal screw SmartVent to the surface with suitable No. 8 or
similar weatherproof screws.
6. Push the fixing ring up the barrel from the inside.
7. If sealant has been used wipe away any excess and leave to dry.
Your SmartVent should now be securely installed
SmartVent 100
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
SmartVent 200
SmartVent 300
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
ENGLISH
6. FULL 24 MONTH WARRANTY
If within twenty four (24) months from the date of purchase this
product fails due to a defect in material or workmanship, you may
exchange it by returning it to the original place of purchase with
proof of purchase. Alternatively, customers can contact Smart Solar
using one of the contact methods on the back of this leaflet. The
warranty does not apply to:
●Damage caused by accident, abuse or poor handling;
●Units which have been subject to unauthorised repair
or modification;
●Units not used in accordance with the company’s instructions
before, during or after installation;
●Any parts subject to wear and tear.
●Batteries
SMARTVENT Instruction Manual
4. BATTERY REPLACEMENT (300 ONLY)
The internal rechargeable battery operates efficiently for up to 500
discharge cycles after which the capacity reduces and operation
becomes less efficient. In these circumstances we recommend that
you change the internal battery as follows:
1. Ensure the unit is switched off.
2. Remove the battery cover which is located in the centre of
the ellipse.
3. Remove the AAA battery and replace with a suitable
alternative*.
4. Replace the battery cover.
*Contact customer services for replacement batteries.
Battery specification 1.2V 600mAh NiMh AAA size.
Ensure the batteries are recycled or disposed of in accordance
with local regulations. DO NOT dispose of battery in fire.
5. TROUBLE SHOOTING
If your SmartVent is not functioning properly, make sure you have
followed the above instructions. If the unit is still not operating
after that then take the following steps:
●Ensure that the top surface of the unit, above the solar cell, is
clean. We recommend that you periodically clean the top
surface to ensure optimum performance of your SmartVent.
●Ensure that all switches are in the correct positions as described
in the operation instructions.
●Ensure that there is no debris or obstructions in the SmartVent
that prevent the impeller from rotating. If necessary the finger
guard can be removed by unscrewing the 2 screws either side
of the ellipse and pulling the guard towards you. The guard is
held in by 4 flexible location tabs, take care not to damage or
break these tabs when removing or replacing the finger guard.
●If the boost function does not operate ensure the battery is
working and securely in place in the battery holder (300 only),
replace if necessary.
4.2
4.3
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
ENGLISH
6. FULL 24 MONTH WARRANTY
If within twenty four (24) months from the date of purchase this
product fails due to a defect in material or workmanship, you may
exchange it by returning it to the original place of purchase with
proof of purchase. Alternatively, customers can contact Smart Solar
using one of the contact methods on the back of this leaflet. The
warranty does not apply to:
●Damage caused by accident, abuse or poor handling;
●Units which have been subject to unauthorised repair
or modification;
●Units not used in accordance with the company’s instructions
before, during or after installation;
●Any parts subject to wear and tear.
●Batteries
SMARTVENT Instruction Manual
4. BATTERY REPLACEMENT (300 ONLY)
The internal rechargeable battery operates efficiently for up to 500
discharge cycles after which the capacity reduces and operation
becomes less efficient. In these circumstances we recommend that
you change the internal battery as follows:
1. Ensure the unit is switched off.
2. Remove the battery cover which is located in the centre of
the ellipse.
3. Remove the AAA battery and replace with a suitable
alternative*.
4. Replace the battery cover.
*Contact customer services for replacement batteries.
Battery specification 1.2V 600mAh NiMh AAA size.
Ensure the batteries are recycled or disposed of in accordance
with local regulations. DO NOT dispose of battery in fire.
5. TROUBLE SHOOTING
If your SmartVent is not functioning properly, make sure you have
followed the above instructions. If the unit is still not operating
after that then take the following steps:
●Ensure that the top surface of the unit, above the solar cell, is
clean. We recommend that you periodically clean the top
surface to ensure optimum performance of your SmartVent.
●Ensure that all switches are in the correct positions as described
in the operation instructions.
●Ensure that there is no debris or obstructions in the SmartVent
that prevent the impeller from rotating. If necessary the finger
guard can be removed by unscrewing the 2 screws either side
of the ellipse and pulling the guard towards you. The guard is
held in by 4 flexible location tabs, take care not to damage or
break these tabs when removing or replacing the finger guard.
●If the boost function does not operate ensure the battery is
working and securely in place in the battery holder (300 only),
replace if necessary.
4.2
4.3
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
DEUTSCH
SMARTVENT Anweisungen
SmartVent 100
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
SmartVent 200
SmartVent 300
INHALT
SmartVent (Hauptgerät)
Befestigungsring
Schaumdichtung
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines SmartVent, einem
qualitativ hochwertigen solarzellenbetriebenen Ventilator
von Smart Solar, entschieden haben. Der SmartVent ist
vielseitig einsetzbar, u. a. auf Booten, in Caravans,
Freizeitfahrzeugen, Wintergärten, Gewächshäusern und
Gartenhäusern. Der Ventilator kann in Holz, Glas, Metall,
Polycarbonat oder ähnlichen Materialien eingebaut werden.
1. MONTAGEORT
Der SmartVent muss unbedingt an einem Standort eingebaut
werden, an dem er die maximale Sonneneinstrahlung erhält und im
Idealfall der Mittagssonne ausgesetzt ist. Ein schattiger Standort ist
nicht geeignet.
2. MONTAGE
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie den SmartVent selbst einbauen,
wenden Sie sich an einem Montagefachmann.
1. Nehmen Sie den Befestigungsring und die Dichtung vom
Zylinder ab.
2. Zeichnen Sie eine Linie um das Schablonenloch in der
Verpackung.
3. Schneiden Sie mit einem geeigneten Werkzeug ein 115 großes
Loch aus.
4. Schmieren Sie zur Erhöhung der Sicherheit ein Mastix
Dichtungsmittel zwischen die Führungsschienen unten am
SmartVent. Hinweis: Bei Glas sollten Sie die große
Schaumdichtung ohne Dichtungsmittel verwenden.
5. Setzen Sie das Produkt von außen durch das Loch ein.
Schrauben Sie den SmartVent bei einer Montage in Holz oder
Metall mit Nr. 8 wetterbeständigen oder ähnlichen Schrauben
auf der Oberfläche fest.
6. Schieben Sie den Befestigungsring von innen auf den Zylinder.
7. Wischen Sie ggf. überschüssiges Dichtungsmittel ab und lassen
Sie es trocknen.
Der SmartVent ist jetzt sicher installiert.
3. EINSATZ
Der SmartVent wird in der geöffneten Stellung ausgeliefert. Sie
können den SmartVent jedoch schließen, um das Produkt bei
schlechtem Wetter wetterbeständig zu machen. Wenn Sie den
SmartVent schließen möchten, fassen Sie den mittleren
Ellipsenbereich an, drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn und
ziehen Sie ihn, bis er in der Stellung einrastet. Wenn Sie den
Ventilator wieder öffnen möchten, drehen Sie im Uhrzeigersinn und
drücken Sie ihn, bis er einrastet. Der SmartVent wird mit den
Schaltern bedient, wie im Anschluss beschrieben.
SmartVent 100:
Drücken Sie den Schalter in die On-Stellung, um den Ventilator
einzuschalten. Wenn Sie den Schalter erneut drücken, geht er in
die Off-Stellung, und der Ventilator wird ausgeschaltet. In der On-
Stellung stößt der SmartVent Luft aus, wenn eine ausreichende
Sonneneinstrahlung auf die Solarzelle besteht.
SmartVent 200:
Der SmartVent 200 hat zwei Schalter, On/Off und In/Out. Der
On/Off-Schalter funktioniert wie oben beschrieben. Wenn Sie den
In/Out-Schalter drücken, stößt der Ventilator Luft an. Wenn Sie den
Schalter loslassen, saugt der Ventilator Luft aus.
SmartVent 300:
Der SmartVent 300 hat drei Schalter, On/Off, In/Out und Boost. Die
On/Off- und In/Out-Schalter funktioniert wie oben beschrieben. Mit
dem Boost-Schalter können Sie den Ventilator nachts oder bei
bedeckter Witterung einsetzen. Der SmartVent 300 speichert einen
Teil der am Tag generierten Energie in einer internen Batterie. Die
aufgeladene Batterie speist dann die Boost-Funktion. Wenn Sie den
Boost-Schalter drücken, läuft der Ventilator für ungefähr 10
Minuten. Wenn Sie den Schalter innerhalb der 10 Minuten erneut
drücken, schaltet der Ventilator ab. Wie oft Sie den Boost-Schalter
aktivieren können, hängt von der am Tag gespeicherten Energie ab.
Wenn der On/Off-Schalter in der Off-Stellung ist, wird die Batterie
mit der Energie geladen, die von der Solarzelle generiert wird.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass
die Batterie für einen Einsatz in der Nacht oder am Wochenende
aufgeladen ist, und Sie den SmartVent nicht am Tag einsetzen.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300

Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
DEUTSCH
SMARTVENT Anweisungen
SmartVent 100
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
SmartVent 200
SmartVent 300
INHALT
SmartVent (Hauptgerät)
Befestigungsring
Schaumdichtung
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines SmartVent, einem
qualitativ hochwertigen solarzellenbetriebenen Ventilator
von Smart Solar, entschieden haben. Der SmartVent ist
vielseitig einsetzbar, u. a. auf Booten, in Caravans,
Freizeitfahrzeugen, Wintergärten, Gewächshäusern und
Gartenhäusern. Der Ventilator kann in Holz, Glas, Metall,
Polycarbonat oder ähnlichen Materialien eingebaut werden.
1. MONTAGEORT
Der SmartVent muss unbedingt an einem Standort eingebaut
werden, an dem er die maximale Sonneneinstrahlung erhält und im
Idealfall der Mittagssonne ausgesetzt ist. Ein schattiger Standort ist
nicht geeignet.
2. MONTAGE
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie den SmartVent selbst einbauen,
wenden Sie sich an einem Montagefachmann.
1. Nehmen Sie den Befestigungsring und die Dichtung vom
Zylinder ab.
2. Zeichnen Sie eine Linie um das Schablonenloch in der
Verpackung.
3. Schneiden Sie mit einem geeigneten Werkzeug ein 115 großes
Loch aus.
4. Schmieren Sie zur Erhöhung der Sicherheit ein Mastix
Dichtungsmittel zwischen die Führungsschienen unten am
SmartVent. Hinweis: Bei Glas sollten Sie die große
Schaumdichtung ohne Dichtungsmittel verwenden.
5. Setzen Sie das Produkt von außen durch das Loch ein.
Schrauben Sie den SmartVent bei einer Montage in Holz oder
Metall mit Nr. 8 wetterbeständigen oder ähnlichen Schrauben
auf der Oberfläche fest.
6. Schieben Sie den Befestigungsring von innen auf den Zylinder.
7. Wischen Sie ggf. überschüssiges Dichtungsmittel ab und lassen
Sie es trocknen.
Der SmartVent ist jetzt sicher installiert.
3. EINSATZ
Der SmartVent wird in der geöffneten Stellung ausgeliefert. Sie
können den SmartVent jedoch schließen, um das Produkt bei
schlechtem Wetter wetterbeständig zu machen. Wenn Sie den
SmartVent schließen möchten, fassen Sie den mittleren
Ellipsenbereich an, drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn und
ziehen Sie ihn, bis er in der Stellung einrastet. Wenn Sie den
Ventilator wieder öffnen möchten, drehen Sie im Uhrzeigersinn und
drücken Sie ihn, bis er einrastet. Der SmartVent wird mit den
Schaltern bedient, wie im Anschluss beschrieben.
SmartVent 100:
Drücken Sie den Schalter in die On-Stellung, um den Ventilator
einzuschalten. Wenn Sie den Schalter erneut drücken, geht er in
die Off-Stellung, und der Ventilator wird ausgeschaltet. In der On-
Stellung stößt der SmartVent Luft aus, wenn eine ausreichende
Sonneneinstrahlung auf die Solarzelle besteht.
SmartVent 200:
Der SmartVent 200 hat zwei Schalter, On/Off und In/Out. Der
On/Off-Schalter funktioniert wie oben beschrieben. Wenn Sie den
In/Out-Schalter drücken, stößt der Ventilator Luft an. Wenn Sie den
Schalter loslassen, saugt der Ventilator Luft aus.
SmartVent 300:
Der SmartVent 300 hat drei Schalter, On/Off, In/Out und Boost. Die
On/Off- und In/Out-Schalter funktioniert wie oben beschrieben. Mit
dem Boost-Schalter können Sie den Ventilator nachts oder bei
bedeckter Witterung einsetzen. Der SmartVent 300 speichert einen
Teil der am Tag generierten Energie in einer internen Batterie. Die
aufgeladene Batterie speist dann die Boost-Funktion. Wenn Sie den
Boost-Schalter drücken, läuft der Ventilator für ungefähr 10
Minuten. Wenn Sie den Schalter innerhalb der 10 Minuten erneut
drücken, schaltet der Ventilator ab. Wie oft Sie den Boost-Schalter
aktivieren können, hängt von der am Tag gespeicherten Energie ab.
Wenn der On/Off-Schalter in der Off-Stellung ist, wird die Batterie
mit der Energie geladen, die von der Solarzelle generiert wird.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass
die Batterie für einen Einsatz in der Nacht oder am Wochenende
aufgeladen ist, und Sie den SmartVent nicht am Tag einsetzen.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
DEUTSCH
SMARTVENT Anweisungen
4. AUSWECHSELN DER BATTERIE
(NUR 300)
Die interne, aufladbare Batterie funktioniert für maximal 500
Entladezyklen effizient. Danach ist die Kapazität möglicherweise
verringert, und die Funktion ist nicht mehr so leistungsfähig. In
diesen Situationen empfehlen wir das Auswechseln der internen
Batterie. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist.
2. Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab, die sich in der Mitte
der Ellipse befindet.
3. Nehmen Sie die AAA-Batterie heraus und setzen Sie eine
geeignete Alternative* ein.
4. Setzen Sie die Batterieabdeckung auf.
*Wenden Sie sich für Ersatzbatterien an den Kundendienst.
Batteriespezifikation: 1,2 Volt 600 mAh NiMh AAA-Größe.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien gemäß den örtlichen
Vorschriften recycelt oder entsorgt werden.
Versuchen Sie nicht, die Batterie zu verbrennen.
5. PROBLEMBEHANDLUNG
Wenn der SmartVent nicht richtig funktioniert, stellen Sie sicher,
dass Sie die obigen Anweisungen eingehalten haben. Wenn das
Gerät immer noch nicht funktioniert, führen Sie folgende Schritte aus:
●Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche oben am Gerät,
über der Solarzelle, sauber ist. Sie sollten die Oberfläche oben
regelmäßig reinigen, um die optimale SmartVent-Leistung
zu gewährleisten.
●Vergewissern Sie sich, dass alle Schalter in der richtigen Stellung
sind, wie in den Betriebsanweisungen aufgeführt.
●Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper oder
Behinderungen im SmartVent befinden, die ein Drehen des
Flügelrads verhindern. Sie können den Fingerschutz ggf.
entfernen. Schrauben Sie die zwei Schrauben an beiden Seiten
der Ellipse heraus und ziehen Sie den Schutz zu sich. Der Schutz
wird von vier flexiblen Befestigungslaschen gehalten. Achten Sie
darauf, dass Sie diese Laschen nicht beschädigen oder
abbrechen, wenn Sie den Fingerschutz herausnehmen
oder auswechseln.
●Wenn Sie die Boost-Funktion nicht aktivieren können, stellen Sie
sicher, dass die Batterie funktioniert und fest im Batteriefach
(nur 300) sitzt. Wechseln Sie die Batterie möglicherweise aus.
6. 24 MONATIGE GARANTIE
Sollte das Produkt innerhalb von vierundzwanzig (24) Monaten ab
Kaufdatum aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern
ausfallen, können Sie es zusammen mit dem Kaufbeleg an den
Händler zurückgeben, von dem Sie es erworben haben. Sie
erhalten dann ein Ersatzprodukt. Sie können auch Smart Solar
kontaktieren. Weitere Informationen zur den möglichen
Kontaktmethoden finden Sie auf der Rückseite dieser Broschüre.
Diese Garantie schließt Folgendes aus:
●Beschädigungen, die durch Unfälle, Missbrauch oder falsche
Handhabung entstanden sind;
●Geräte, die unsachgemäß repariert oder modifiziert wurden;
●Geräte, die vor, während oder nach der Montage nicht gemäß
der Anweisungen des Unternehmens eingesetzt wurden;
●Teile, die sich abnutzen.
●Batterien
4.2
4.3
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
SOLAR LÜFTER
TOPLICHT Art-Nr. 1476-300
Tel.: +49 (0)40 - 88 90 100
www.toplicht.de
Schisausrüster
DEUTSCH
SMARTVENT Anweisungen
4. AUSWECHSELN DER BATTERIE
(NUR 300)
Die interne, aufladbare Batterie funktioniert für maximal 500
Entladezyklen effizient. Danach ist die Kapazität möglicherweise
verringert, und die Funktion ist nicht mehr so leistungsfähig. In
diesen Situationen empfehlen wir das Auswechseln der internen
Batterie. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist.
2. Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab, die sich in der Mitte
der Ellipse befindet.
3. Nehmen Sie die AAA-Batterie heraus und setzen Sie eine
geeignete Alternative* ein.
4. Setzen Sie die Batterieabdeckung auf.
*Wenden Sie sich für Ersatzbatterien an den Kundendienst.
Batteriespezifikation: 1,2 Volt 600 mAh NiMh AAA-Größe.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien gemäß den örtlichen
Vorschriften recycelt oder entsorgt werden.
Versuchen Sie nicht, die Batterie zu verbrennen.
5. PROBLEMBEHANDLUNG
Wenn der SmartVent nicht richtig funktioniert, stellen Sie sicher,
dass Sie die obigen Anweisungen eingehalten haben. Wenn das
Gerät immer noch nicht funktioniert, führen Sie folgende Schritte aus:
●Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche oben am Gerät,
über der Solarzelle, sauber ist. Sie sollten die Oberfläche oben
regelmäßig reinigen, um die optimale SmartVent-Leistung
zu gewährleisten.
●Vergewissern Sie sich, dass alle Schalter in der richtigen Stellung
sind, wie in den Betriebsanweisungen aufgeführt.
●Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper oder
Behinderungen im SmartVent befinden, die ein Drehen des
Flügelrads verhindern. Sie können den Fingerschutz ggf.
entfernen. Schrauben Sie die zwei Schrauben an beiden Seiten
der Ellipse heraus und ziehen Sie den Schutz zu sich. Der Schutz
wird von vier flexiblen Befestigungslaschen gehalten. Achten Sie
darauf, dass Sie diese Laschen nicht beschädigen oder
abbrechen, wenn Sie den Fingerschutz herausnehmen
oder auswechseln.
●Wenn Sie die Boost-Funktion nicht aktivieren können, stellen Sie
sicher, dass die Batterie funktioniert und fest im Batteriefach
(nur 300) sitzt. Wechseln Sie die Batterie möglicherweise aus.
6. 24 MONATIGE GARANTIE
Sollte das Produkt innerhalb von vierundzwanzig (24) Monaten ab
Kaufdatum aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern
ausfallen, können Sie es zusammen mit dem Kaufbeleg an den
Händler zurückgeben, von dem Sie es erworben haben. Sie
erhalten dann ein Ersatzprodukt. Sie können auch Smart Solar
kontaktieren. Weitere Informationen zur den möglichen
Kontaktmethoden finden Sie auf der Rückseite dieser Broschüre.
Diese Garantie schließt Folgendes aus:
●Beschädigungen, die durch Unfälle, Missbrauch oder falsche
Handhabung entstanden sind;
●Geräte, die unsachgemäß repariert oder modifiziert wurden;
●Geräte, die vor, während oder nach der Montage nicht gemäß
der Anweisungen des Unternehmens eingesetzt wurden;
●Teile, die sich abnutzen.
●Batterien
4.2
4.3
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: