TrainModules TM-76875 User manual

TM-76875
Geräuschgenerator
Benutzerhandbuch

© 2011 BioDigit Ltd.
Alle Rechte vorbehalten. Es ist verboten, den Inhalt des vorliegen-
den Dokuments in jeglicher Form, einschließlich in elektronischer
und mechanischer Form, ohne die schriftliche Genehmigung
von BioDigit Ltd. zu reproduzieren und/oder zu veröffentlichen.
Sicherheitshinweise
Während der Bedienung und des Betriebs des Geräts müssen die
angegebenen technischen Daten bzw. Vorgaben zu jeder Zeit ein-
gehalten werden. Bei der Installation muss die Umgebung im
höchsten Maße berücksichtigt werden. Das Gerät darf weder
Feuchtigkeit noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Zur Installation und/oder Montage der Geräte ist eventuell ein Löt-
gerät erforderlich, welches mit besonderer Vorsicht zu handhaben
ist.
Während der Installation muss gewährleistet werden, dass die Un-
terseite des Geräts nicht mit einer leitenden Fläche (z. B. Metall) in
Kontakt
k
ommt!
Inhalt
Sicherheitshinweise ..................................................................... 1
Funktionen und Eigenschaften ...................................................... 2
Technische Daten ..................................................................... 2
Kurzbeschreibung ........................................................................... 2
Anschluss .............................................................................. 2
Erstinbetriebnahme des Gerätes.................................................. 3
Geräusche in das Modul Hochladen .................................................. 3
Garantie und rechtliche Hinweise................................................ 5
1

Funktionen und
Eigenschaften
•7 W Leistungsverstäker
•Low-Level-Audio Ausgang
•4 galvanisch isolierte Steuereingänge
•USB- Schnittstelle für das Laden von Geräuschen
•Lautstärkeregelung
•Nicht-flüchtiger Flash-Speicher für Geräusche
•Geringer Stromverbrauch
Technische
Parameter
Betriebsspannung: 7 - 24 V
Verbrauch im Stand-by: 20 mA
Maximale Stromaufnahme: 100 mA
Maße: 66 x 56 mm
Maximale Spannung für Steuereingänge: 5 - 20 V
Verstärkerausgangsleistung: 7 W
Verstärkerausgangsimpedanz: min. 8 Ohm
Niederspannungssignalausgang: 0 – 2,5 V, asymmetrisch
Abtastrate: 44100 Hz
Anzahl der Kanäle: 1 (mono)
Maximale Geräuschdauer: 47,5 mp
Kurzbeschreibung
Das Modul spielt verschiedene Geräusche, die über externe Eingän-
ge ausgelöst werden
k
önnen.
Über die USB- Schnittstelle und eine Computerverbindung können
die Geräusche geändert bzw. neue Geräusche hochgeladen werden.
Anschluss
Eingangsspannung (STROM): Wechsel- oder Gleichspannungs-
versorgung, unabhängig von der Polarität.
2

Steuereingänge (SND1-4): Jeder Eingang wurde galvanisch iso-
liert, daher muss das Modul zur Eingangsaktivierung mit Strom
versorgt werden.
Diese Spannung kann sein:
- Ausgangsspannung eines Schaltbausteines
- eigene Versorgungsspannung
Der Eingang kann auch mit Wechselstrom betrieben werden! Die
in der Zeichnung mit "+" markierte Stelle ist der gemeinsame
Eingang. Falls die Verbindung der Zeichnung entspricht, erfolgt die
Aktivierung des Eingangs durch die Verbindung des Eingangs mit
dem "-" Pol.
Lautstärkeregelung:
Die Lautstärke ist stufenlos über das Po-
tentiometer "Lautstärke" einstellbar. Ein Schraubendreher kann
für die Einstellung verwendet werden.
"EXTERNER VERSTÄRKER",
Low-Level-Signalausgang:
Z.B.
kann der Line-Eingang eines HiFi-Geräts oder eines anderen Ver-
stärkers hier angeschlossen werden.
Lautsprecherausgang:
Jeder Lautsprecher über 8 Ohm kann
an diese Schraubklemmen angeschlossen werden.
Erstinbetriebnahme
des
Geräts
Im Auslieferungszustand ist das Modul mit einem originalengetreuen
Geräusch programmiert, welches später geändert werden kann. Das
ist nötig um die ordnungsgemäße Funktion des Moduls bei der
Erstinbetriebnahme überprüfen zu können.
Wichtig! Die Eingänge des Gerätes sind galvanisch isoliert (d.h. e-
lektrisch völlig vom Modul getrennt) und mit dem Player durch opti-
sche Kopplung verbunden. Diese Eingänge müssen verwendet wer-
den, als ob normale LEDs angeschlossen würden. Ein Vorwider-
stand ist nicht erforderlich; er ist im Modul integriert.
3

Geräusche in das Modul
laden
1. Laden Sie zuerst das Hilfsprogramm zum Laden der Geräu-
sche von unserer Website herunter:
http://www.trainmodules.hu/: Modules -> Sound Player ->
Downloads.
2. Starten Sie das Modul (durch Anschluss der externen
Stromversorgung)
3. Verbinden Sie das Modul über ein herkömmliches USB-
Kabel mit dem Computer.
4. Falls erforderlich, suchen Sie den USB- Treiber (kann von
der entsprechenden Website, beim Produkt-Datenblatt
heruntergeladen werden)
5. Starten Sie das Hilfsprogramm.
6. Wählen Sie die
Geschwindig
k
eit
115200 bit/s
7. Wenn der Uploader mit dem Sound-
Player richtig verbunden ist, wird
der folgende Fenster im
Hilfsprogramm angezeigt:
8. Die Taste "+" kann zum Hinzu-
fügen von neuen Sound- Datei-
en verwendet werden.
Die Pfeiltasten
können
benutzt werden, um die abgespiel-
ten Geräusche den aktivierten Ausgängen zuzuordnen.
Die Taste "-" wird zum Löschen einer Datei aus der Upload-
Liste verwendet.
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start", und warten Sie, bis
die Datei hochgeladen ist. Das Hochladen dauert je nach
Länge der ausgewählten Sounds einige Minuten.
Hinweis: Das Modul löscht seinen Speicher vor jedem neuen La-
den vollständig. Wenn Sie also nur einen der Sounds ersetzen wol-
len, müssen Sie auch die anderen erneut zur Liste hinzufügen.
4

Garantie und rechtliche
Hinweise
Jeder Parameter des Gerätes wurde vor der Vermarktung einer
umfassenden Überprüfung unterzogen. Der Hersteller gewährt
für dieses Produkt eine Garantie von einem Jahr. Die in diesem
Zeitraum entstehenden Schäden werden vom Hersteller gegen
Vorlage der Rechnung kostenlos repariert.
Die Garantie wird in Fällen von unsachgemäßer Verwendung
und/oder Handhabung ungültig.
Achtung! Laut der europäischen EMV- Richtlinien darf das Pro-
du
k
t lediglich mit Geräten verwendet werden, die über eine
CE- Kennzeichnung verfügen.
Die erwähnten Standards und Markenbezeichnungen sind die Handelsmarken
der betreffenden Firmen.
TrainModules – BioDigit Ltd
Kerepesi utca 92.H-1144, Budapest
Hergestellt in Ungarn.
Tel.: +36 1 46-707-64
http://www.trainmodules.hu/
5

Abbildung
1.

TM-76875
Sound player
User's manual

© 2011 BioDigit Ltd.
All rights reserved. It is forbidden to reproduce and/or publish the
contents of the present document in any form including electronic
and mechanical design without the written permission of BioDigit
Ltd.
Safety warning
During the operation of the device the specified technical
parameters shall always be met. At the installation the
environment shall be fully taken into consideration. The device
must not be exposed to moisture and direct sunshine.
A soldering tool may be necessary for the installation and/or
mounting of the devices, which requires special care.
During the installation it shall be ensured that the bottom of the
device should not contact with a conductive (e.g. metal) surface!
Contents
Safety warning ......................................................................1
Features and properties ..........................................................2
Technical parameters .............................................................2
Short descriton......................................................................2
Wiring ..................................................................................2
Taking the device into operation ..............................................3
Uploading sounds into the module............................................4
Guarantee and legal statement ................................................5
1

2
Features and properties
•7 W power amplifier
•Low-level audio output
•4 galvanically isolated control inputs
•USB interface for sound uploading
•Adjustable volume
•Non-volatile flash memory for sound sample
•Low power consumption
Technical parameters
Input supply voltage: 7 - 24 V
Stand-by current: 20 mA
Maximal supply current: 100 mA
Dimensions: 66 x 56 mm
Maximum voltage for control inputs: 5 - 20 V
Amplifier output power: 7 W
Amplifier output impedance: min. 8 Ohm
Low-voltage signal output: 0 – 2.5 V, asymmetric
Sample rate: 44100 Hz
Number of channels: 1 (mono)
Maximal sound length: 47.5 mp
Short description
The module plays various sounds which can be triggered via
external inputs.
The sounds can be modified; respectively new sound can be
uploaded via USB interface and a computer connection.
Wiring
Input supply (POWER): DC or AC supply input, insensitive to
polarity.

3
Control inputs (SND1-4): Each input has galvanic isolation, thus
for input activation the module must be provided with supply
voltage.
This voltage can be:
-output voltage of a remote control device
-own supply voltage
The input can be supplied by AC as well! The point marked „+” in
the drawing is the common input point. If the connection
corresponds with the drawing, the input activation is performed by
the connection of the input to the „-” pole.
Volume control: Volume is continuously adjustable using the
potentiometer „VOLUME”. A screwdriver may be used for
adjustment.
"EXTERNAL AMPLIFIER", Low-level signal output: E.g. the
Line level input of a Hi-Fi device or another amplifier can be
connected to this point.
Speaker output: Any speaker above 8 Ohm can be connected to
this terminal block.
Taking the device into operation
The module will be delivered with a true to original programmed
sound which can be changed later. This is required in order to test
the correct operation of the module when taking it into operation.
Important! The inputs of the device have galvanic isolation (i.e.
totally independent of the module in electrical aspect) and are
connected to the player by optical coupling. These inputs shall be
used as if normal LEDs would be connected. No series resistor is
required; it is already integrated in the module.

Uploading sounds to the module
1. Download first the sound uploader utility from our website
http://www.trainmodules.hu/: Modules -> Sound Player ->
Downloads.
2. Start up the module (by connection of the external supply
voltage)
3. Connect the module to the computer by conventional USB
cable.
4. If required browse the USB uploading driver (can be
downloaded from the appropriate website, at the product
data sheet)
5. Run the utility program.
4
6. Select 115200 bit/s speed.
7. If the uploader is connected to the
sound player correctly, the following
window will be displayed in the
utility program:
8. The „+” button can be used for
adding new sound files.
Up and down arrows can be used to
associate the played sounds to the
activated outputs.
The „-” button can be used to delete a file from the
uploading list.
9. Click the „Start” button and until the sound file is uploaded.
The uploading time can take few minutes, depending on the
length of the selected sounds.
Note: The module totally erases its complete memory before each
uploading. Therefore if you wish to replace only one sound, the
other sound also must be added to the list again.

Guarantee and legal statement
Each parameter of the device has been submitted to extensive
testing prior to marketing. The manufacturer undertakes one year
guarantee for the product. Defects occurred during this period will
be repaired by the manufacturer free of charge against the
presentation of the invoice.
The validity of the guarantee will cease in case of improper usage
and/or treatment.
Attention! By virtue of the European EMC directives the product
can be used solely with devices provided with CE marking.
The mentioned standards and brand names are the trademarks of the firms
concerned.
5
TrainModules – BioDigit Ltd
Kerepesi street 92.
H-1144, Budapest
Made in Hungary.
Tel.:+36 1 46-707-64
http://www.trainmodules.hu/

Figure 1.
Table of contents
Languages:
Popular Turntable manuals by other brands

Marantz
Marantz 6350 Service manual

Pro-Ject Audio Systems
Pro-Ject Audio Systems Debut Carbon RecordMaster HiRes Instructions for use

boytone
boytone TR-19PCD Operating instructions manual

Crosley
Crosley CR42E-PA instruction manual

QNAP
QNAP iSignager iS-1500 Quick installation guide

Harman Kardon
Harman Kardon T40 Technical manual