Trivum CW Series User manual

trivum CW165
CW165-S
einfach diskret präzise
Einbauanleitung
Stand Dezember 2012

2
Inhaltsangabe
Einführung ......................................................................... Seite 3
Installationsanleitung........................................................... Seite 4
Packungsbeilage.................................................................. Seite 4
Lautsprecherpositionierung / Installation............................... Seite 5
Installation.......................................................................... Seite 5
Verkabelung........................................................................ Seite 6
Einbau der Lautsprecher ..................................................... Seite 7
Anschluss der Lautsprecherkabel.......................................... Seite 7
Einstellen des Hochtonpegels............................................... Seite 7
Verschrauben der Lautsprecher............................................. Seite 8
Den Hochtöner ausrichten.................................................... Seite 9
Technische Daten................................................................ Seite 10-13
English Installation Manual................................................... Seite 14
Introduction........................................................................ Seite 14
Installation Manual.............................................................. Seite 15
Content.............................................................................. Seite 15
Loudspeaker placement / Installation.................................... Seite 16
Wiring................................................................................ Seite 17
Recommended speaker wires............................................... Seite 17
Installing the speaker........................................................... Seite 18
Connecting the speaker........................................................ Seite 18
Adjusting the tweeter level................................................... Seite 18
Mounting the loudspeaker / Warnings................................... Seite 19
Aiming the tweetwer............................................................ Seite 20
Adjustment of the speaker grill color..................................... Seite 20
Removing the spealer........................................................... Seite 20
Technicaldata...................................................................... Seite 21-24
Gewährleistung................................................................... Seite 37
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S

3
trivum CW Serie (Ceiling & Wall) Lautsprecher
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S
trivum entwickelte eine neue Decken- und Wand-Einbaulautsprecherlinie. Diese
enthält einige der neuesten Technologien und Erkenntnisse in Bezug auf Klang,
Wirkungsgrad, Design und Aussehen, um auch den anspruchsvollsten System
Integrator und dessen Kunden zufriedenzustellen.
• Alle CW-Modelle besitzen einen 165 mm Tieftöner. Die Papiermembrane ist
behandelt und mit Karbonfaser gefüllt. Diese Lautsprecher wurden entwickelt, um
den bestmöglichen Wirkungsgrad gepaart mit der klarsten Audio-Wiedergabe zu
erreichen. Verzerrungen und Klangverfärbungen wurden auf ein Minimum redu-
ziert, was in einer klaren Verständlichkeit resultiert.
• Innovative und erfahrene Industriedesigner entwickelten ein fast unsichtbares
Lautsprechergitter mit schmalstem Zierrahmen in runder und quadratischer Form,
um jedem Geschmack und Dekor gerecht zu werden.
• trivum CW-Lautsprecher besitzen eine maximale Einbautiefe von 94 mm.
• Alle Modelle besitzen eine Hochton-Pegelanpassung, um den Klang an räumliche
und akustische Voraussetzungen oder den persönlichen Geschmack anzugleichen.
• Um die akustisch besten Ergebnisse zu erzielen, kann der Hochtöner auf den
gewünschten Bereich gerichtet werden.
• Schraubbare Anschlussklemmen garantieren einen langfristig sehr guten Kontakt
ohne Qualitätsverlust.
• Die Geometrie der Abdeckung wurde auf Klangeigenschaften und diskretes Aus-
sehen hin optimiert. Auch können die Abdeckgitter farblich angepasst werden.
• Die mitgelieferten runden oder quadratischen Abdeckungen sind jederzeit aus-
tauschbar, ohne den Lautsprecher ausbauen oder wechseln zu müssen.
• trivum CW-Lautsprecher werden in einer individuellen, umweltfreundlichen Ver-
packung mit Installationsanleitung und Montageschablone geliefert.
DEUTSCH

4
Installationsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf ihres CW165 oder CW165-S
Einbaulautsprechers. Diese Produkte setzen Standards bei der
Audioreproduktion im Wohnbereich oder auch in öffentlichen
Gebäuden. Die CW-Serie besticht durch klare Wiedergabe, Rich-
tigkeit und Verständlichkeit der abgespielten Audiowiedergabe
aufgrund Minimierung von Verzerrungen und Klangverfärbungen
und befriedigt damit selbst den anspruchsvollsten Hörer.
Packungsinhalt:
1. 1 Paar CW165 oder
2. 1 Stück CW165-S
3. Montageschablone
4. Lackiermaske
5. Kurzanleitung
DEUTSCH
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S

5
Einbauschritte
Lautsprecher Positionierung
Planen Sie die Positionierung der Lautsprecher sorgfältig. Für
ein optimales Ergebnis sollten die Lautsprecher so angeordnet
werden, dass sie eine gleichmäßige Beschallung der gewünsch-
ten Bereiche erreichen.
Installation
Der Lautsprecher kann in abgehängten Decken, Gipswänden,
jeglichen Arten von Möbeln oder selbst in Betondecken mittels
eines optional erhältlichen Beton-Einbaugehäuses installiert
werden.
Bevor Sie die Löcher für die Lautsprecher ausschneiden, stellen
Sie bitte sicher, dass sich in der benötigten Einbautiefe hinter
dem Lautsprecher kein Hindernis bendet.
Eine Ausschnitt- und Montageschablone bendet sich in der
Verpackung.
Positionieren Sie die Schablone und markieren Sie den Kreisaus-
schnitt mit einem Stift.
Schneiden Sie den Kreis mit einem dafür geeigneten Werkzeug
rechtwinklig zur Fläche aus.
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S
DEUTSCH

6
Einbauschritte
Verkabelung
Verlegen Sie nun bitte die Lautsprecherkabel zum Lautsprecher.
Wenn Sie die Kabel nicht selbst verlegen möchten, empfehlen wir
Ihnen, einen Spezialisten oder Elektriker damit zu beauftragen.
Verlegen Sie die Kabel möglichst nicht entlang der 220 V Lei-
tungen oder in der unmittelbaren Nähe von Wireless Netzwerk-
Übertragern, da dort Brumm- oder sonstige Geräusche induktiv
eingestreut werden können. Wenn Sie Stromleitungen überqueren
müssen, tun Sie dies möglichst rechtwinklig.
Empfohlene Lautsprecherkabel
Der Lautsprecherkabelwiderstand kann zu klanglichen Beeinträch-
tigungen führen, speziell, wenn die Kabel zu dünn sind. Dies kann
sowohl zu Detail- und Auösungs- als auch Dynamikverlust führen.
Als Lautsprecherkabel sollten immer Litzen verwendet werden;
bitte verwenden Sie hierfür keine Stromkabel.
Bei sehr großen Kabellängen können sowohl die Hochtonwieder-
gabe als auch deren Amplitude eingeschränkt werden.
Um diese Effekte bei der Installation Ihrer Anlage zu vermeiden,
empfehlen wir, dass der gesamte Lautsprecherkabelwiderstand
1 Ohm nicht übersteigen sollte.
Idealerweise verwenden Sie ein verdrilltes Kabel.
Für beide CW-Lautsprechermodelle empfehlen wir die folgenden
maximalen Längen:
Bis 15m 1,5mm²
15 bis 50m 2,5mm²
50 bis 100m 4,0mm²
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S
DEUTSCH

7
Einbauschritte
Einbau der Lautsprecher
Um die Klangqualität weiter zu steigern, kann man den Lautsprechern
ein geschlossenes Gehäuse mit 5 bis 15 Litern Volumen bauen. Wenn
der Lautsprecher in große, undenierte Öffnungen, Aussparungen
oder Hohlräume eingebaut wird, sollten diese mit Dämmmaterial wie
Glas- oder Steinwolle gefüllt werden. Dies reduziert bzw. verhindert die
ungewollte Übertragung des Schalls in andere Teile des Gebäudes.
Anschluß der Lautsprecherkabel
Die zweiadrigen Lautsprecherkabel sind normalerweise durch Farben
oder durch ihre Form kodiert, um so die Polung der Drähte zu identi-
zieren.
Es ist wichtig, dass der mit rot markierte Anschluss am Lautsprecher
mit dem „+“ oder dem roten Anschluss am Verstärker verbunden wird.
Ebenso gehen Sie beim schwarz markierten Lautsprecheranschluss
vor und verbinden diesen mit „–“ oder dem schwarzen Verstärkeran-
schluss.
Einstellen des Hochtonpegels
Geben Sie nun ein Ihnen bekanntes Musikstück über den Lautsprecher
wieder und stellen damit den gewünschten Hochtonpegel zwischen -3
dB oder 0 dB ein.
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S
DEUTSCH

8
Einbauschritte
Verschrauben der Lautsprecher
Positionieren Sie den Lautsprecher in der Öffnung. Achten
Sie darauf, dass keine Kabel oder andere Gegenstände den
Lautsprecher berühren, da dies zu Vibrations- oder Klapperge-
räuschen führen kann.
Die maximale Aufnahme des Klemmmechanismus der trivum
CW-Lautsprecher ist für 37 mm dickes Material geeignet.
Drehen Sie mit einem geeigneten Schraubendreher die vier
Schrauben ein bis zwei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn,
um die Klammern etwas aus der Führung zu lösen.
Nun drehen Sie die Schrauben kreuzweise im Uhrzeigersinn
fest, bis Sie einen geringen Widerstand verspüren und der Laut-
sprecher plan und ohne sichtbaren Spalt auiegt.
Warnungen!
Sollten Sie einen Akkuschrauber benutzen, so verwenden Sie
bitte die niedrigste Drehmomenteinstellung!
Bitte ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da dies sonst zu
Beschädigungen des Klemmsystems führen kann!
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S
DEUTSCH

9
Einbauschritte
Den Hochtöner ausrichten
Benutzen Sie Ihre Fingerspitzen, um den Hochtöner an seinem
Gehäuse auszurichten und fassen Sie dabei niemals in die sehr
empndliche Membrane.
Richten Sie die Achse des Hochtöners auf die Mitte der Hörzone
aus.
Nun können Sie das Gitter mit seiner magnetischen Halterung
anbringen.
Farbliche Anpassung der Abdeckung
Durch Lackieren kann das Gitter auch farblich seiner Umgebung
angepasst werden. Die Perforation des Gitters darf dabei jedoch
niemals mit Farbe verschlossen werden!
Ausbau des Lautsprechers
Sollte es jemals nötig sein, den Lautsprecher auszubauen, entfer-
nen Sie einfach die magnetische Abdeckung. Schrauben Sie nun
die vier Montageklammern soweit heraus, bis diese in der Führung
zur Seite klappen und Sie den Lautsprecher herausziehen können.
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S
DEUTSCH

10
Technische Daten
CW165
Hochtondurchmesser 25mm Seidenkalotte
Hochtonbefestigung Schwenkbar
Hochtonpegel Schalter Ja, 0dB & -3dB
Teftondurchmesser 165mm
Impedanz in ohm 8 Ω
Leistung (peak) 150 W
Wirkungsgrad in dB 92dB/W
Frequenzgang -3 dB in Hz 58Hz bis 21KHz
Runde Gitter 233mm Durchmesser
Quadratische Gitter 232mm
Magnetische Gitterhalterung Ja
Ultra dünner Zierring 1mm
Ultra ache Abdeckung 3,5mm
Einbautiefe 94mm
Einbaudurchmesser 202mm
CW165-S (Stereo)
Hochtondurchmesser 2 x 20mm Seidenkalotte
Hochtonbefestigung nicht schwenkbar
Hochtonpegel Schalter Ja, 0dB & -3dB
Teftondurchmesser 165mm
Impedanz in ohm 2 x 8 Ω
Leistung (peak) 2 x 90 W
Wirkungsgrad in dB 91 dB/W
Frequenzgang -3 dB in Hz 59Hz bis 20kHz
Rundes Gitter 233mm Durchmesser
Quadratisches Gitter 232mm
Magnetische Gitterhalterung Ja
Ultra dünner Zierring 1mm
Ultra ache Abdeckung 3,5mm
Einbautiefe 94mm
Einbaudurchmesser 202mm
DEUTSCH
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S

11
Zeichnung CW165-S
DEUTSCH
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S

12
Zeichnung CW165
DEUTSCH
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S

13
Sonstige Informationen
Frequenzgang CW165-S
Frequenzgang CW165
DEUTSCH
Einbauanleitung | trivum CW165 & CW165-S

14
trivum CW Series (Ceiling & Wall mount) Loudspeakers
trivum developed a new and exciting ceiling and wall mountable
range of installation loudspeakers. They feature the very latest in
technology, efciency, sound quality, style, and design to meet the
requirements of the most demanding custom installers and their
clients.
• All CW models feature a 6.5“ (165 mm) carbon bre lled paper
cone. These drivers have been developed with highest audio per-
formance and efciency in mind. They offer lowest distortion and
coloration of the audio signal resulting in very high articulation.
• trivum hired cutting-edge industrial designers to create an almost
invisible grill and bezel in round and square shape that matches
each customer’s interior design.
• trivum CW loudspeakers feature a maximum installation depth of
no more than 94 mm.
• All models possess an adjustable high-frequency output level in
order to adapt the sound to the individual acoustics and taste.
• Swivel tweeters allow ne-tuning of the acoustically covered area.
• Screw-type binding posts guarantee long-lasting, reliable contact
without loss of quality.
• The grill geometry has been carefully optimised to ensure the
perfect balance between sound dissipation and discreet appearance.
The grills can be painted in any color to match the surface.
• Square and circular magnetic grills are fully interchangeable wit-
hout any need to change or remove the loudspeaker.
• trivum speakers come carefully packaged with installation templa-
te and tting instructions. All models feature protective driver dust
covers and cloth backed grills to facilitate custom painting should it
be required.
ENGLISH
Installation Manual | trivum CW165 & CW165-S

15
Installation manual
Congratulations on your purchase of the CW165 or CW165-S custom
installation speaker system.
These products set standards in the reproduction of audio signals for
home entertainment and in public buildings.
The trivum CW series stands out because of its accuracy and very
high articulation that will satisfy the most demanding listener.
Content:
1. 1 Pair CW165 or
2. 1 Piece CW165-S
3. Mounting template
4. Paint shield
5. Installation manual
ENGLISH
Installation Manual | trivum CW165 & CW165-S

16
Installation steps
Loudspeaker Placement
Plan your speaker placement carefully. For an ideal result, the spea-
kers should be located such that they provide an even coverage of
your listening position.
Installation
Your loudspeakers can be installed in lowered ceilings, drywalls and
furniture or in concrete ceilings with an optional loudspeaker enclo-
sure for concrete ceilings.
Please make sure that there are no obstructions within the instal-
lation depth of the loudspeakers before you cut out the holes for
them.
A template is provided in the speaker package.
Locate and level the template and mark the circle with a pencil.
Cut the hole to mount the speaker at a 90 degree angle to the sur-
face, using an appropriate tool for the respective material.
ENGLISH
Installation Manual | trivum CW165 & CW165-S

17
Installation steps
Wiring
Please run your speaker wires to the speaker location now. If you
are uncomfortable with running the speaker wiring yourself, we
recommend that you commission a qualied installation specialist or
electrician.
Try not to run speaker wires along 220 V power lines or in close pro-
ximity to wireless transmitters in order to avoid picking up hum and
interference. If you need to cross power lines, do so at a right angle.
Recommended speaker wires
The resistance of the speaker wire in your installation can cause
your speakers to perform at less than their optimum quality level.
Excess resistance caused by using an undersized speaker wire can
result in loss of detail and denition of your audio program as well
as loss of dynamic range. Try to avoid using solid core power cables
but use strands instead.
Over extremely long wire runs you may even experience a loss of
high frequency amplitude.
To prevent this effect in your installation we recommend that spea-
ker wires should not exceed 1 ohm resistance over the length of the
wire run. The use of twisted wires would be ideal.
For the CW165 and CW165-S we suggest the following maximum
speaker wire lengths:
Up to 50’ (up to 15m) 16 Gauge (1,5mm²)
50’ to 150’ (15 to 50m) 13 Gauge (2,5mm²)
150 to 300’ (50 to 100m) 11 Gauge (4mm²)
ENGLISH
Installation Manual | trivum CW165 & CW165-S

18
Installation steps
Installing the speaker
To further enhance the performance of the loudspeaker you can
build a sealed enclosure with a volume of about 5 to 15 litres for
it. If the loudspeakers are installed in open chambers the wall
or ceiling cavity can be stuffed with dampening material such
as glass or rock wool instead. This will prevent the unwanted
transfer of sound into the otherwise large and resonant cavity of
the non-insulated area behind the loudspeaker.
Connecting the speaker
It is now time to connect the speaker wire to the CW165 or
CW165-S. Your two-conductor speaker wire is usually coded
by colour or shape to differentiate and identify the positive and
negative wire. Please make sure that the red marked positive
terminal on the speaker is connected to the positive amplier
terminal. Likewise, the negative black marked terminal needs to
be connected to the negative amplier terminal.
Adjustingthe tweeter level
Please play some music over the speaker and adjust the tweeter
level switch according to the desired result to the -3 dB or 0 dB
position.
ENGLISH
Installation Manual | trivum CW165 & CW165-S

19
Installation steps
Mounting the Loudspeaker
Place the speaker in the wall opening with the grill removed.
Please make sure that no speaker wires or any other object are
touching the speaker since they could cause vibrating or rattling
sounds during operation.
The roto clamp system of trivum CW loudspeakers can accom-
modate a maximum material thickness of 37 mm.
Please open the four roto clamp screws that operate the clamps
counter-clockwise, each of them one or two turns, to loosen
them a little.
Tighten the clamp screws now clockwise and crosswise until
you feel a resistance on the screws and until the entire speaker
rests at on the surface without a visible gap.
Warnings!
If you use power tools please adjust the torque to the lowest
torque settings!
Please do not overtighten the screws since this may damage
the clamp system!
ENGLISH
Installation Manual | trivum CW165 & CW165-S

20
Installation steps
Aiming the tweeter
Use your ngertips placed carefully on the plastic edges of the
tweeter housing. Use gentle pressure to swivel the tweeter, ai-
ming the axis of the tweeter towards the listening area. Never
touch the sensitive silk dome.
Aim the tweeter pivot to the middle of the listening area.
You can now mount the magnetic grill cover.
Adjustment of the speaker grill colour
To customise the speaker grill colour, you can paint it with the
desired colour. Never obstruct the perforation with colour!
Removing the speaker
Should it ever become necessary to remove the CW165 or
CW165-S speaker simply remove the magnetic grill and turn
the four mounting screws counter-clockwise until you feel the
clamps lock out of the position in their resting ange. The
speaker should now come easily out of the position.
ENGLISH
Installation Manual | trivum CW165 & CW165-S
Other manuals for CW Series
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Trivum Speakers manuals