TRP EVO12 User manual

EVO12 DRIVE TRAIN
Manual, installation instructions, compatibility chart

Chainline
Q-factor
OFFSET 3mm
6mm
Chainring Chainring Offset Chainline Q-factorCrank
M9050
M8050
M8070
M9050/8050
M8070
M8070
3mm Boost
6mm
6mm
52mm
49mm
56mm
178mm
178mm
193mm
Chainlines & Q-factors

BSA BB - M8000
BB model
BB shell
frame width
Fully assembled
width
Non-drive side
spacer usage
Drive side
spacer usage
Use the following
crankset
Determine the type
of your BB shell
BSA
THREAD
w
w
w
68mm
(MTN)
73mm
(MTN)
83mm (DH)
96mm
96mm
111mm
1 x 2.5mm 2 x 2.5mm
2 x 2.5mm
1 x 2.5mm
1 x 2.5mm
FC-M9050
FC-M8050
FC-M9050
FC-M8050
FC - M8070
PF30 BB- M8020
BB model
BB shell
frame width
Fully assembled
width
Non-drive side
spacer usage
Drive side
spacer usage
Use the following
crankset
Determine the type
of your BB shell
46mm
96mm
111mm
73mm
(MTN)
83mm (DH) 2 x 2.5mm
1 x 2.5mm
1 x 2.5mm
FC-M9050
FC-M8050
FC - M8070
PF92 BB-M8010
BB model
BB shell
frame width
Fully assembled
width
Non-drive side
spacer usage
Drive side
spacer usage
Use the following
crankset
Determine the type
of your BB shell
41 mm
96mm
96mm
89.5mm
(MTN)
92mm
(MTN)
104.5mm
(DH)
107mm
(DH)
1 x 2.5mm
1 x 2.5mm
FC-M9050
FC-M8050
FC-M9050
FC-M8050
FC - M8070
FC - M8070
111mm
111mm
www.trpcycling.com
( Left Side ) ( Right Side )
( Left Side ) ( Right Side )
( Left Side ) ( Right Side )

BSA BB-M8000
Install
the center tube into right side cup
before installing in the frame.
Put any necessary
spacers on BB cups
Following the TRP BB & Crankset Compatibility Chart
Lightly grease
the BB shell threads evenly and thread the BB cups
into the frame, starting with the right side
68mm (MTN)
73mm (MTN)
83mm (DH)
96mm
96mm
111mm
BB shell frame width Fully assembled
width
1 x 2.5mm
1 x 2.5mm
2 x 2.5mm
1 x 2.5mm
2 x 2.5mm
Non-drive side
spacer usage
FC-M9050
FC-M8050
FC-M9050
FC-M8050
Drive side spacer usage Use the following
crankset
Determine the type of your BB shell
FC-M8070
BSA
THREAD
BB model
Bottom Bracket Installation - BSA
: 68 丶 83mm
: 73mm
: 68 丶 83mm ( 2 x 2.5mm )
: 73mm ( 1 x 2.5mm )
Use DUB TM BSA Bottom Bracket
Tool to tighten both cups
to 50Nm (37ft.lbs).
Measure the width of the frame.
Check the TRP BB & Crankset Compatibility Chart to ensure
that you are choosing the correct bottom bracket.
Make sure dust covers
are installed before
installing the crankset
Make sure both BB cups and
center tube are aligned.
( Left Side ) ( Right Side )

PF30 BB-M8020
Measure the width of the frame.
Check the TRP BB & Crankset Compatibility Chart to ensure
that you are choosing the correct bottom bracket
73mm (MTN)
83mm (DH)
96mm
111mm
BB shell frame width BB model Fully assembled
width
1 x 2.5mm
1 x 2.5mm 2x 2.5mm
Non-drive side
spacer usage
FC-M9050
FC-M8050
Drive side spacer usage Use the following
crankset
Determine the type of your BB shell
FC-M8070
46mm
Lightly grease
The BB shell and BB evenly
Tighten
Use a standard press fit tool
to install the right-side cup into the frame.
(Use Bearing Cup Press tool to install)
Make sure dust covers
are installed before
installing the crankset
: 73mm ( 1 x 2.5mm )
: 83mm ( 2 x 2.5mm )
Put any necessary
spacers on BB cups
Following the TRP BB & Crankset Compatibility Chart
Bottom Bracket Installation - PF30
: 83mm ( 1 x 2.5mm )
: 73mm
Repeat Step 4
for the left side cup
( Left Side ) ( Right Side )

Chainring Installation Guidance
Installation order and direction
Use an ISIS Drive™ BB tool to install the chainring lockring
along with the 35 x 44 x 0.1 washer onto the drive-side crank.
Tighten the lockring to 40 Nm (30ft-lbs).

Chainring / Chain Set Up
Using the icon on your TRP chainring,
make sure to align the wide link of the chain with the inner teeth of the chainring

USE PEDAL
WASHER
Measure the width of the frame
with bottom bracket
fully assembled/installed
to ensure proper installation
can be achieved.
Check the TRP BB & Crankset Compatibility Chart
to make sure your TRP crankset is compatible
USE PEDAL
WASHER
Install the non-drive side
crank arm through the frame
HEX 10mm
50Nm (37ft.lbs)
Tighten the drive side crank
9Turn the non-drive side preload adjuster to
lightly preload the crankset against the bottom bracket.
10
Use a 2mm hex
Tighten the preload adjuster bolt
until the adjuster edges touch
Do not over-tighten the preload adjuster.
It is okay to leave a gap in the adjuster,
as long as the top edges touch.
11
Install the pedal washer
between the crank arm and pedal.
Check both sides of the crankset
to make sure there is no play
Turn the preload adjuster
until it contacts the crank arm.
Lightly grease the bearing
contact surfaces
on the spindle and the bottom bracket.
Ensure the dust shield is installed
on both sides of the bottom bracket.
TRP Crankset Installation Guidance
Gently tap until the crank arm is fully
seated against the bearing
Install the drive side crank arm onto the spindle.
*Confirm the crank arms are positioned 180° apart

CS-M8070-7 Cassette Installation
Install the provided DH spacer
onto the freehub.
Align the wide groove on the HG freehub body
with the wide spline on each of the cassette components.
4
2
Install the cassette onto the freehub body
starting with the 5 largest cogs.
5
Install the remaining two cogs onto
the freehub ensuring the
wide groove and wide spline line up.
Cassette Freehub Body
Gearing
11-24t (7spd)
Model
CS-M8070-7
Standard 8/9/10 Speed
No Spacers needed
Road 11 Speed
1.85mm Spacer required
Freehub Body Requirement
*CS-M8070-7 is only compatible with the HG freehub. Check the following chart to confirm whether a spacer is needed.
Install the lockring with a
Cassette Lockring tool.
Tighten the lockring to
40 Nm (30ft-lbs).
6
3
Lightly grease freehub

CS-M9050-12 Cassette Installation
CS-M9050-12 is only compatible with the MicrosplineTM freehub.
Removal
2
3
2
3
1
Installation
Install the cassette directly
onto the freehub body.
Install
the lockring with a
Cassette Lockring tool.
Tighten the lockring
to 40 Nm (30ft-lbs).
Hold the cassette in place
with cassette pliers
or a chain whip tool.
Using a cassette lockring tool,
turn the lockring counter-clockwise
until completely removed.
Remove the cassette by
pulling the cassette away
from the freehub.
1Align the wide groove
on the Microspline™ freehub body
with the wide spline on the cassette.
Lightly grease freehub

Page 1 Page 2
www.trpcycling.com www.trpcycling.com
O
Derailleur High Limit Adjustment / Einstellung der Anschlagsbegrenzung für das
kleinste Ritzel
With the chain on the smallest cog, pedal the bike and turn the H Limit screw with a 3 mm
allen wrench clockwise. This will push the chain onto the second smallest cog. After the
chain has settled onto the second smallest cog, turn the H Limit screw counterclockwise to
allow the chain to fall onto the smallest cog. Ensure there is no noise from the chain
rubbing the frame or second smallest cog of the cassette. Fig. 7
Um den Anschlag des kleinsten Ritzels am Schaltwerk einzustellen, drehen Sie die Kurbel
und schalten die Kette auf das kleinste Ritzel. Als Nächstes wird die H- (High)
Einstellschraube mit 3 mm Innensechskant-Schlüssel im Uhrzeigersinn eingeschraubt, bis
das Schaltwerk die Kette auf das zweitkleinste Ritzel hebt. Nachdem die Kette vom
Schaltwerk dort abgelegt wurde, schrauben Sie die H-Einstellschraube gegen den Uhrzei-
gersinn so weit zurück, bis die Kette gerade wieder auf das kleinste Ritzel fällt. Kontrollieren
Sie, ob keine Geräusche durch Reiben/Kratzen der Kette am Rahmen oder dem zweitklein-
sten Ritzel der Kassette auftreten. Fig.7
Shift Housing Installation / Montage der Schaltzugaußenhülle
Install shift housing from the handlebars to the rear derailleur following your frame
manufacturers routing. (Ensure there is enough housing to allow full rotation of the
handlebars without restricting its movement.) Cut housing to the appropriate length and
install a metal shift housing ferrule at each end of the housing. Fig. 8 & 9
Die Schaltzugaußenhülle muss gemäß den Vorgaben des Rahmenherstellers korrekt vom
Lenker bis zum Schaltwerk verlegt werden. (Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende
Länge für den vollen Lenkeinschlag vorhanden ist, sowie keine zu engen Biegeradien oder
Knicke in der Leitung vorkommen.) Schneiden Sie die Außenhülle mit Hilfe eines
Bowdenzugschneiders oder einer geeigneten Zange auf die korrekte Länge zu und bringen
Sie metallene Endkappen an beiden Enden an. (Fig.8 & Fig.9)
Cable Routing / Kabelführung
Route the shift cable through the shift housing. Ensure the cable head is properly seated in
the shifter mechanism and that the shifter is in the lowest gearing possible by pressing the
release lever several times. Run the cable through the shifter housing and out to the rear
derailleur. Thread the barrel adjuster all the way in and then rotate back two full turns to
ensure proper indexing can be achieved.
Route the cable through the derailleur. Loosen the cable pinch bolt to make sure the pinch
plate drops down so that the cable passes above the pinch plate. Fig. 10 Route the cable
through the derailleur and clamp groove. Pull the cable tight and tighten the bolt using
5mm allen wrench to 4-6 Nm. Trim any excess cable and install a cable crimp end. Fig. 11
Kontrollieren Sie das der Schalthebel im schwersten Gang ist, indem Sie den Auslösehebel
mehrmals drücken. Führen Sie den Schaltzug durch das Schalthebelgehäuse. Vergewissern
Sie sich, dass der Schaltzugnippel richtig im Schalthebel sitzt. Fädeln Sie den Schaltzug
durch die Außenhülle bis zum Schaltwerk heraus. Drehen Sie die Zugspannungs-Ein-
stellschraube ganz hinein und dann zwei volle Umdrehungen zurück, um später das
korrekte Vorspannen des Schaltzugs sicherzustellen.
Lösen Sie die Zugklemmplatte, schrauben Sie die Klemmschraube mit einem 5mm
Innensechskant-Schlüssel heraus. (Fig.10) Jetzt kann der Schaltzug durch das Schaltwerk
und in die Führung der Zugklemmplatte gezogen werden. Spannen Sie den Zug und
ziehen Sie die Klemmschraube mit 4-6 Nm wieder fest. Kürzen Sie den Schaltzug auf 30-40
mm Überstand und bringen eine Zugendhülse an. (Fig.11)
Derailleur Low Limit Adjustment / Einstellung der Anschlagsbegrenzung für das
größte Ritzel
Slowly shift the derailleur into the largest cog and be careful not to overshift. Using a 3mm
allen wrench, tighten the L Limit screw until the bolt contacts the derailleur. (This will
prevent the derailleur from pushing the chain into the spokes.) Fig. 12
Um den Anschlag des größten Ritzels am Schaltwerk einzustellen, drehen Sie die Kurbel
und schalten Sie die Kette langsam auf das größte Ritzel und passen darauf auf, nicht zu
“überschalten” - d.h. die Kette zwischen Ritzel und Speichen fallen zu lassen. Schrauben
Sie mit einem 3 mm Innensechskant-Schlüssel die L-Einstellschraube so weit im Uhrzei-
gersinn rein, bis diese mit ihrem Gewindeende den Anschlagspunkt am Schaltwerk
erreicht. (Damit wird das o.g. “Überschalten” verhindert). Fig.12
Derailleur Installation / Montage des Schaltwerks
With the bike in a work stand, ensure the derailleur hanger is straight using a hanger
alignment tool. (Hanger straightness is critical to the performance of the rear derailleur. As
such, proper care must be taken to ensure it is within the tolerance specified by the frame
manufacturer.)
Mount the derailleur to the hanger using a 5mm allen key. To do this, ensure that the
Hall-Lock lever is in the off/down position. Fig. 1 (Failure to do so may prevent
installation of the rear derailleur.) While tightening the main bolt to the hanger, ensure
that the b plate is placed firmly up against the hanger. Fig. 2 There should be no gap
between the b plate and the hanger. Torque the derailleur to 10-12 Nm. Fig. 3
Für die Montage des Schaltwerks werden Spezialwerkzeuge benötigt. Wir empfehlen den
Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Wichtig: Vor der Montage des Schaltwerks vergewissern Sie sich, dass das Schaltauge
korrekt ausgerichtet ist, richten Sie es ggf. mit einem Richtwerkzeug. (Die richtige Stellung
des Schaltauges ist entscheidend für die beste Performance des Schaltwerks).
Stellen Sie den Hall-Lock-Hebel in die Aus-Position / nach unten. Fig. 1 (Andernfalls kann
das Schaltwerk nicht montiert werden).
Befestigen Sie das Schaltwerk mit einem 5 mm Innensechskant-Schlüssel am Schaltauge.
Achten Sie beim Anziehen der Hauptschraube darauf, dass die B-Platte hinter dem
Schaltauge in der Vertiefung sitzt Fig. 2 & 3 und dass das Schaltwerk plan am Anschlag des
Schaltauges anliegt. Ziehen Sie das Schaltwerk mit 10-12 Nm an. Fig. 2 & 3
Cassette compatibility / Maximale Ritzelgröße
Chain Sizing and Installation / Kettenlänge und -Montage
For full suspension bikes, check the length of the chain when the suspension is in its fully
extended position (bottom out position). Fig. 4 Wrap the chain around the chainring and
largest cog of the cassette. Fig. 5 Use the chart to determine the proper chain length for
your drivetrain. Add the number of inner and outer links as specified from where the chain
starts to overlap. Find the two inner links that will be used with the master link and shorten
the chain using a chain breaking tool. Shift the chain to the smallest cog and route the
chain through the derailleur pulleys. Connect the two ends of the chain using the included
master link. Fig. 6 Confirm the chain is not too short by shifting into the largest cog of the
cassette and bottoming out the shock
Achtung: Bei vollgefederten Bikes muss der Hinterbau voll eingefedert sein, damit die
Kette korrekt abgelängt werden kann. (Dämpfer ggf. Luft ablassen, oder ausbauen) Fig. 4
Führen Sie die Kette um das Kettenblatt sowie um das größte Ritzel der Kassette. Fig. 5
Anhand der Tabelle ist die korrekte Kettenlänge für Ihr Antriebssystem zu ermitteln. Zählen
Sie wie vorgegeben die Anzahl der inneren und äußeren Kettenglieder von dem Punkt an
hinzu, an dem sich die Kettenenden überlappen. Kürzen Sie jetzt die Kette auf die beiden
inneren Kettenglieder, die später mit dem Kettenschloss verbunden werden sollen.
Benutzen Sie hierzu einen Kettennietdrücker. Als Nächstes platzieren Sie die Kette auf dem
kleinsten Ritzel der Kassette und führen Sie diese nun durch das Schaltwerk und über die
Umlenkrollen nach vorne. Nun können die beiden Kettenenden mit dem beiliegenden
Kettenschloss mit Hilfe einer Kettenverschlussgliedzange sicher verbunden werden (Auf
spür- und hörbares Einrasten achten). Fig.6 Kontrollieren Sie, ob die Kettenlänge ausreicht,
indem Sie auf das größte Ritzel der Kassette schalten und bei einem vollgefederten Bike
den Hinterbau vorsichtig voll „einfedern“.
Achtung: Eine zu kurze Kette kann im voll eingefederten Zustand des Bikes im
Extremfall zum Abriss des Schaltwerks oder des Schaltauges führen.
Model / Modell Max tooth / Maximale Ritzelgröße
RD-M9050-L 52T / Ritzel
RD-M9050-M 46T / Ritzel
RD-M9070 26T / Ritzel
Fig. 2 & 3
Fig. 1
Fig. 5
Fig. 6
Fig. 8
Fig. 9
Fig. 7
Fig. 12
H3
Hardtail
Full Suspension / Vollfederung
Fig. 4
10-12 N.m
5
Bike in
bottom out
position
Fig. 10 & 11
L3
4-6 N.m
5
X

Page 3 Page 4
C0900526
B Gap Adjustment / Einstellung des oberen Schaltrollenabstandes (Umschlingungss-
chraube)
Adjust the b tension using a 3mm allen wrench. Thread the b tension screw clockwise to
increase the gap between the upper pulley and with the Hall Lock turned offthe cassette.
Thread the b tension screw counterclockwise to decrease the gap between the upper
pulley and the cassette. Measure the gap between the upper pulley and the largest cog of
the cassette while the bike is in sag position. Fig. 13
Stellen Sie den Abstand zwischen Schaltwerksrolle und Kassette ein (B-Gap Einstellung /
oberer Schaltrollenabstand). Dazu benötigen Sie einen 3 mm Innensechskant-Schlüssel.
Die B-Einstellschraube wird damit im Uhrzeigersinn eingeschraubt, um den Abstand
zwischen oberer Schaltwerksrolle und Kassette zu vergrößern und gegen den Uhrzei-
gersinn herausgeschraubt, um den Abstand zu verkleinern. Messen Sie nun den Abstand
zwischen oberer Schaltwerksrolle und dem größten Ritzel der Kassette (bei vollgefederten
Bikes diesen Abstand bitte in der Sag-Position messen). Fig.13
Shifter Installation / Montage des Schalthebels
Install the shifter on the bar using the supplied clamp and hardware (or the appropriate
shifter integration clamp). Using a 4mm allen wrench, tighten the clamp bolt to 3 Nm. (If
using carbon handlebars, lightly apply carbon paste to prevent rotation without overtight-
ening.) Fig. 14
Verwenden Sie die mitgelieferte Klemme und Schraube, um den Schalthebel am Lenker zu
befestigen (oder einen entsprechenden Brems-/Schalthebel-Adapter). Mit einem 4 mm
Innensechskant-Schlüssel wird die Klemmschraube mit 3 Nm festgezogen. (Falls der
Schalthebel an einem Carbonlenker montiert wird, ist Carbon-Montagepaste zu verwen-
den, um ungewolltes Rotieren und zu große Klemmkräfte zu vermeiden.) Fig.14
Shift Cable Installation / Schaltzugwechsel
When installing a new cable, shift into lowest gear and remove the cable entry plug from
the shifter. Thread the cable through the shifter. Ensure the cable head is properly seated
in the shifter mechanism. Re-install the cable entry plug. Fig. 15
Um einen neuen Schaltinnenzug einzubauen, gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie in den
schwersten Gang (kleinstes Ritzel). Entfernen Sie die Abdeckung der Zugöffnung des
Schalthebels und ziehen Sie den alten Schaltzug heraus. Fädeln Sie dann den neuen
Schaltzug ein. Vergewissern Sie sich, dass der Schaltzugnippel richtig im Schalthebel sitzt.
Fig.15
Shifting Adjustment / Feineinstellung der Schaltung
With the high and low limits set and the b tension properly adjusted, index the shifter to
ensure the derailleur functions properly. If the derailleur hesitates when shifting from the
large cogs to the small cogs of the cassette, thread the barrel adjuster clockwise to
decrease cable tension. Fig. 16 If the derailleur hesitates when shifting from the small cogs
to the large cogs of the cassette, thread the barrel adjuster counterclockwise to increase
cable tension. Adjust as needed. Fig. 17
Wenn die Anschläge für das kleinste und das größte Ritzel korrekt justiert sind und der
Schaltrollenabstandes eingestellt ist, dann kann nun das Schaltwerk durchgeschaltet
werden. Wenn das Schaltwerk beim Schalten von einem großen Ritzel auf ein kleineres
Ritzel der Kassette zögert, drehen Sie die Zugspannungs-Einstellschraube im Uhrzei-
gersinn, um die Zugspannung zu verringern. Fig. 16 Wenn das Schaltwerk beim Schalten
von einem kleinen Ritzel auf ein größeres Ritzel der Kassette zögert, drehen Sie den
Zugspannungs-Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn, um die Zugspannung zu
erhöhen. Nach Bedarf einstellen. Fig. 17
Fig. 14
Fig. 15
Fig. 16
Fig. 18
Fig. 19
Fig. 17
Fig. 21
Fig. 22
Fig. 23
Fig. 25
Fig. 24
Fig. 20
Advance Lever Adjustment / Einstellung des unteren Schalthebels
Adjust the position of the advance lever (if desired) by loosening the two T10 Torx bolts
holding the advance lever to the shifter. Once the lever is in the desired position, tighten
the two T10 Torx fasteners to 1 Nm. Fig. 18
Die Position des unteren, langen Schalthebels lässt sich individuell einstellen. Lösen Sie
dazu die beiden T10 Torx Befestigungsschrauben. Bewegen Sie den Hebel in die gewün-
schte Position und ziehen danach die beiden T10 Torx-Schrauben mit 1 Nm wieder an. Fig. 18
Shifter Mode Switch / Schalter für den Schalthebel-Modus
Operate the switch on the bottom of the shifter to switch between single-shift mode and
multi-shift mode. Fig. 19.
Betätigen Sie den Umschalter an der Unterseite des Schalthebels, um zwischen dem
Eingangschaltmodus (Race/EBike) und dem Mehrfachschalt-Modus zu wechseln. Fig. 19.
Cage Release / Schaltkäfig-Entriegelung
The cage release feature can be used to assist in easy wheel removal. To use the cage
release feature, shift the derailleur into the smallest cog to relieve cage tension. Fig. 20
Turn the cage release knob 90° counterclockwise. Place your thumb to cage driver and
apply enough pressure on the driver to free the pin. Lift the cage release knob using your
index finger. Fig. 21 Release the pressure on the cage driver and allow it to come to rest on
the knuckle of the derailleur. With the spring tension now removed, the cage can be moved
forward to allow the wheel to be removed from the bike. Fig. 22
NOTE: Cage driver is under constant spring tension and, if handled improperly, can cause
injury. Apply pressure to the cage driver to prevent it from springing back to quickly when
using this feature. Use this feature only with the derailleur in the SMALLEST cog of the
cassette.
To re-engage the cage spring tension, push the cage driver forward until it clicks into place.
Fig. 23 Return the cage release knob to the home position by rotating the knob 90°
clockwise.
HINWEIS: Der Käfigmitnehmer steht unter ständiger Federspannung und kann bei unsach-
gemäßer Handhabung zu Verletzungen führen. Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn
sich das Schaltwerk im KLEINSTEN Ritzel der Kassette befindet.
Die Schaltkäfigentriegelungsfunktion kann verwendet werden, um den Ausbau des
Laufrads zu erleichtern. Um diese zu verwenden, schalten Sie das Schaltwerk auf das
kleinste Ritzel, um den Käfig zu entlasten. Fig. 20
Drehen Sie den Käfigentriegelungsstift um 90° gegen den Uhrzeigersinn, um diesen gut
greifen zu können. Entlasten Sie mit Druck auf den Käfigmitnehmer die Kettenspannung,
um den Stift lösen zu können. Ziehen dazu Sie den Käfigentriegelungsstift heraus. Fig. 21
Den Käfigmitnehmer können Sie nun vorsichtig in seine Endposition zurückführen (nicht
schnalzen lassen!). Da die Federspannung nun aufgehoben ist, kann der Käfig nach vorne
geschoben werden, um die Kette zu entspannen. Fig. 22 Um das Laufrad zu entnehmen,
öffnen Sie bitte zusätzlich noch den Hall-Lock Hebel. Fig. 1
Um die Federspannung des Schaltkäfigs wieder zu aktivieren, drücken Sie den Käfigmit-
nehmer nach vorne, bis er einrastet. Fig. 23
Bringen Sie den Käfigentriegelungsstift in die Ausgangsposition zurück, indem Sie den
Knopf um 90° im Uhrzeigersinn drehen.
Hall-Lock / Hall-Lock
The Hall-Lock holds the derailleurs in place and prevents unwanted movement and noise
from derailleur abruptly contacting the hanger interface. Adjust the force using a 2 mm
allen wrench to allow the derailleur to deflect in case of contact with trail objects. Before
you start riding, turn the Hall-Lock on by rotating the lever clockwise. Fig. 24
In the event of rock strike, do not force the derailleur forward as doing so may loosen the
mounting bolt. Simply turn the Hall lock lever off by rotating the lever counterclockwise to
release the derailleur back to its original position. Fig. 25
Der Hall-Lock hält das Schaltwerk in seiner Position und verringert unerwünschte
Bewegungen und Geräusche. Stellen Sie die Kraft mit einem 2-mm-Innensechskan-
nt-Schlüssel so ein, dass das Schaltwerk bei Kontakt mit Gegenständen auf dem Trail
ausweichen kann. Aktivieren Sie den Hall-Lock, indem Sie den Hebel im Uhrzeigersinn
(nach oben) drehen. Fig. 24
Schieben Sie das Schaltwerk im Falle eines Steinschlags nicht mit Gewalt in seine Ursprung-
sposition zurück, da sich dadurch die Befestigungsschraube (Hauptschraube) lösen kann.
Öffnen Sie kurz den Hall-Lock (gegen den Uhrzeigersinn, nach unten), um das Schaltwerk
wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen. Fig. 25
Fig. 13
H3
Largest cog on the cassette /
Größtes Ritzel der Kassette
B Adjustment Clearance /
B Einstellungsspiel
50T - 52T (RD-M9050-L) 15- 17 mm
40T - 46T (RD-M9050-M) 15 - 17 mm
24 - 26T (RD-M9070) 9 - 10 mm
3 N.m
4
www.trpcycling.com www.trpcycling.com
T10 1 N-m
B gap
2
Other manuals for EVO12
1
Table of contents
Other TRP Bicycle Accessories manuals