Videosystems LukX4000 Series Service manual

LukX4000
LED Infrarotscheinwerfer
230VAC-Serie
LED infrared illuminators
230VAC series
Sicherheitshinweise, Montage- und
Betriebsanleitung
Safety instructions, mounting and operating
instructions
IRS850, IRS850-70, IRS850-120
IRSP850, IRSP850-70, IRSP850-120
IRS940, IRS940-70, IRS940-120
IRSP940, IRSP940-70, IRSP940-120

2
Inhalt
1. Sicherheitshinweise................................................................................. 3
2. Entsorgungshinweise............................................................................... 4
3. CE-Kennzeichnung.................................................................................. 4
4. Allgemeine Beschreibung........................................................................ 4
5. Montageanleitung ................................................................................... 5
5.1 Montage des Montagebügels IRSMON................................................. 5
5.2 Montage des Scheinwerfers mit Montagebügel .................................... 5
5.3 Montage des Wandarmes WBOVA2 .................................................... 6
6. Technische Daten.................................................................................... 7
Anschluss ..................................................................................................13
CE - Konformitätserklärung ...................................................................... 14
Content
1. Safety instructions .................................................................................. 8
2. Disposal instructions ............................................................................... 9
3. CE mark .................................................................................................. 9
4. General description ................................................................................ 9
5. Mounting ............................................................................................... 10
5.1 Mounting the mounting bracket .......................................................... 10
5.2 Mounting the illuminator ...................................................................... 10
5.3 Mounting the wall bracket WBOVA2 ................................................... 11
6. Technical specifications ........................................................................ 12
Connection ............................................................................................... 13
CE - Declaration of Conformity ................................................................. 14

3
1. Sicherheitshinweise
Die nachfolgenden Hinweise sind zu Ihrer eigenen Sicherheit und sollten unbedingt
befolgt werden:
Vor Inbetriebnahme des Scheinwerfers lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise und
die Montageanleitung.
Heben Sie die Betriebsanleitung zur späteren Verwendung auf.
Achten Sie bei der Verlegung der Anschlusskabel unbedingt auf Ihre Sicherheit.
Verlegen Sie die Kabel so, dass keine mechanische Beanspruchung (z.B. Knicken
oder Beschädigung) erfolgt.
Der Austausch des Anschlusskabels darf, im Bedarfsfall, nur durch den Hersteller
erfolgen.
Wird das vorhandene Anschlusskabel gekürzt, müssen Adernendhülsen verwendet
werden.
In der Nähe des IR-Scheinwerfers ist eine leicht zugängliche Trennvorrichtung
zu installieren, damit das Gerät bei Servicearbeiten vom Netz getrennt werden
kann. Nach DIN VDE 0100 muss die Schutzleiterverbindung entsprechend
niederohmig ausgeführt werden.
Diese Scheinwerfer erzeugen eine nicht sichtbare LED-Strahlung. Achten Sie, bei
direktem Blick in den Infrarotscheinwerfer bei abgedunkelter Umgebung, auf einen
Sicherheitsabstand von mindestens 1m zum Scheinwerfer. Vermeiden Sie es direkt
mit optischen Geräten (z.B. Lupe) in den Scheinwerfer zu blicken.
Hinweis: Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall.
Fremdeingriffe beenden jeden Garantieanspruch.
Der Betrieb des Scheinwerfers bei defekter Abdeckung ist untersagt.
Im Falle des Auftretens von Funktionsstörungen benachrichtigen Sie bitte Ihren
Lieferanten.

4
2. Entsorgungshinweise
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Als Besitzer derartiger Geräte sind Sie verpflichtet, diese einer vom unsortierten
Siedlungsabfall (Hausmüll) getrennten Erfassung zuzuführen. Als Verbraucher
können Sie ihre alten Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos bei Ihren kommunalen
Sammelstellen abgeben. Die Hersteller müssen die dort gesammelten Geräte
zurücknehmen und entsorgen.
3. CE-Kennzeichnung
Die Geräte sind mit dem CE-Kennzeichen versehen.
Die CE-Konformitätserklärung ist im Anhang dieses Handbuchs aufgeführt.
4. Allgemeine Beschreibung
Bei den IRS- und IRSP-Scheinwerfern aus der LukX4000-Serie handelt es sich um
wettergeschützte, kompakte Infrarotscheinwerfer, die mit Hochleistungs-LEDs
bestückt sind.
Die Infrarotscheinwerfer lassen sich als Beleuchtung in Verbindung mit infrarotgeeig-
neten Kameras, z.B. Tag-/Nachtkameras, einsetzen. Bei Verwendung von
Infrarotbeleuchtung kann sich der Fokuspunkt in der Kamera verschieben. Dieser
Effekt lässt sich durch den Einsatz von IR-korrigierten Objektiven korrigieren.
Die Reichweite der Infrarotscheinwerfer ist abhängig von der Infrarot-Lichtempfind-
lichkeit der verwendeten Kamera. Die angegebenen Reichweiten wurden gemessen
mit einer Samsung SHC-745 und einem Objektiv mit einer Blende von F1.4.
Hauptmerkmale der IRS- und IRSP-Scheinwerfer
•Spektrale Emission: 850 bzw. 940nm
•Emissionswinkel: 40° (70° bei IRS/IRSP…-70 und 120° bei IRS/IRSP…-120)
•Eingangsspannung: 100 bis 230VAC, 50Hz
•Sensorgesteuerter Dämmerungsschalter: enthalten
•Integrierte Temperaturüberwachung und -regelung
•LED Spezifikation nach IEC 62471:2006 / CIE S 009 / E:2002
•LED-Klasse 1M nach EN60825-1
•Schutzklasse: IP67
•Niedrige Eigenerwärmung
•Keine Wartung erforderlich
•Augensicher nach VCE 0837/2.86
•Optional erhältlich: Montagebügel, Wandhalterung

5
5. Montageanleitung
5.1 Montage des Montagebügels IRSMON
5.2 Montage des Scheinwerfers mit Montagebügel
Befestigen Sie den Montagebügel mit den
beiden beiligenden Edelstahlschrauben
und Zahnscheiben am Gehäuse.
Befestigen Sie hier den Scheinwerfer mit zwei
Edelstahlschrauben und jeweils einer Edelstahl-
Zahnscheibe an der Decke oder an der Wand.
Richten Sie den Scheinwerfer aus und
ziehen Sie die Schrauben fest an.

6
5.3 Montage des Wandarmes WBOVA2
Verschrauben Sie den Wandarm mit den beiden M5-Edelstahl-Senkkopfschrauben
und jeweils einer Edelstahl-Zahnscheibe in den dafür vorgesehenen Bohrungen an
der Unterseite des Scheinwerfers.

7
6. Technische Daten
IRS850 IRS850-70 IRS850-120 IRS940 IRS940-70 IRS940-120
Wellenlänge
850nm
850nm
850nm
940nm
940nm
940nm
Horizontaler
Öffnungswinkel 40° 70° 120° 40° 70° 120°
Reichweite * >150m >100m >80m >120m >80m >60m
Gehäuse Aluminium mit Kunststoffabdeckung schwarz
Gehäusefarbe RAL 9002
MTBF bei 25°C > 50.000 Std.
Betriebsspannung 100VAC ~ 230VAC
Leistungsaufnahme 55W
Temperaturbereich -50°C ~ +50°C, integrierte Temperaturüberwachung und –regelung
Schutzart IP67
Dämmerungsschalter integriert, Voreinstellung: bei ca. 5 Lux ein, bei ca. 10 Lux aus,
Schaltzeit: ca. 40 bis 50 Sekunden
Lichtsensor extern abschaltbar durch Blindverschraubung
Befestigung 2 Bohrungen M6 seitlich für Montagebügel, 2 Bohrungen M5 unten für Wandarm
Maße (B x H x T) 236 x 227 x 72mm
Gewicht ca. 3,5kg
Zubehör IRSMON Aluminium-Montagebügel, RAL 9002
WBOVA2 Aluminium-Wandarm mit innenliegendem Kabelkanal, RAL 9002, Länge: 226mm
* Reichweite gemessen mit Samsung SHC-745P und Objektiv F1.4/25mm. Die angegebene Reichweite stellt nicht den Maximalwert
dar, sondern den Wert, mit dem eine homogene Ausleuchtung der Szene gewährleistet ist. Die tatsächliche Reichweite kann den
angegebenen Wert deutlich überschreiten.
IRSP850 IRSP850-70 IRSP850-120 IRSP940 IRSP940-70 IRSP940-120
Wellenlänge
850nm
850nm
850nm
940nm
940nm
940nm
Horizontaler
Öffnungswinkel 40° 70° 120° 40° 70° 120°
Reichweite * >400m >250m >150m >250m >150m >80m
Gehäuse Aluminium mit Kunststoffabdeckung schwarz
Gehäusefarbe RAL 9002
MTBF bei 25°C > 50.000 Std.
Betriebsspannung 100VAC ~ 230VAC
Leistungsaufnahme 85W
Temperaturbereich -50°C ~ +50°C, integrierte Temperaturüberwachung und –regelung
Schutzart IP67
Dämmerungsschalter integriert, Voreinstellung: bei ca. 5 Lux ein, bei ca. 10 Lux aus,
Schaltzeit: ca. 40 bis 50 Sekunden
Lichtsensor extern abschaltbar durch Blindverschraubung
Befestigung 2 Bohrungen M6 seitlich für U-Montagebügel, 2 Bohrungen M5 unten für Wandarm
Maße (B x H x T) 236 x 227 x 72mm
Gewicht ca. 3,5kg
Zubehör IRSMON Aluminium-Montagebügel, RAL 9002
WBOVA2 Aluminium-Wandarm mit innenliegendem Kabelkanal, RAL 9002, Länge: 226mm
* Reichweite gemessen mit Samsung SHC-745P und Objektiv F1.4/25mm. Die angegebene Reichweite stellt nicht den Maximalwert
dar, sondern den Wert, mit dem eine homogene Ausleuchtung der Szene gewährleistet ist. Die tatsächliche Reichweite kann den
angegebenen Wert deutlich überschreiten.

8
1. Safety Instructions
The following instructions are for your own safety and must be observed:
Read these safety and installation instructions before you start the illuminator.
Keep the assembly and operating instructions for later reference.
Pay attention to safety when laying the connection cable. Lay the cable in a way that
no mechanical stress (i.e. crack or damage) is caused.
Connection cable should only be changed in factory.
If the flexible connection cable is shortened, end splices must be used.
An easily accessible multipole release unit must be installed near the IR-
illuminator to enable the device to be disconnected quickly in case of service.
The earth lead must be of appropriately low impedance in accordance with DIN
VDE 0100.
The LED light produced by these illuminators is not visible to the human eye. Keep a
safety distance of more than 1 m from the illuminator when looking directly into the
IR-light in dark environment. Never use optical devices such as magnifying glass to
look directly at the illuminator.
Note: Do not open the device.
The warranty becomes void if repairs are performed by unauthorized persons.
Operating the illuminator with damaged cover is not allowed.
In case of malfunction, please contact your local dealer.

9
2. Disposal instructions
Electrical and electronic equipment may not be disposed of in household
garbage. As the owner of such devices you are you are obligated to apply the goods
to a waste collection, which is separated from unsorted municipal solid waste
(domestic waste) collection. As a consumer, you can hand in your old electrical and
electronic equipment free of charge at your local depot. The manufacturer must take
back and dispose of the equipment collected there.
3. CE mark
The devices are provided with the CE mark.
The CE Declaration of Conformity will be found in the appendix of this manual
4. General description
The IRS and IRSP illuminators from the IRSP LukX4000-series are weatherproof,
compact infrared lights, which are equipped with high power LEDs.
The infrared illuminators can be used as lighting in conjunction with suitable infrared
cameras, like Day/Night cameras. When IR illuminators are used, there may be a
camera focus shift. This can be avoided by the use of IR-corrected lenses.
The range of infrared illuminators depends on the IR sensitivity of the camera being
used. The mentioned distance requires the usage of a IR range photosensitive
camera, for example Samsung SCH-745 and a lens with minimum F=1.4.
•Spectral emission: 850 resp. 940nm
•Beam angle: 40° (70° bei IRS…-70 und 120° bei IRS…-120)
•Input voltage: 100 ~ 230VAC, 50Hz
•Sensor controlled twighlight switch: included
•Integrated temperature monitoring and control
•LED specification according to IEC 62471:2006 / CIE S 009 / E:2002
•LED class 1M according to EN60825-1
•Protection rating: IP67
•Low self-heating
•No maintenance required
•Eye-safe according to VCE 0837/2.86
•Optional available: mounting bracket, wall bracket

10
5. Mounting
5.1 Mounting the mounting bracket IRSMON
5.2 Mounting the illuminator
Fix the mounting bracket with both stainless
steel screws and stainless steel tooth lock
washers (included in the package).
Fix the illuminator with two stainless steel screws
and stainless steel tooth lock washers on the
ceiling or on the wall through these holes.
Adjust the illuminator and tighten the
screws firmly.

11
5.3 Mounting the wall bracket WBOVA2
Fix the wall bracket with the both M5 stainless steel screws and stainless
steel tooth lock washers (included in the WBOVA2 package) into the
threads at the bottom of the illuminator.

12
6. Technical specifications
IRS850 IRS850-70 IRS850-120 IRS940 IRS940-70 IRS940-120
Wave length
850nm
850nm
850nm
940nm
940nm
940nm
Range degrees 40° 70° 120° 40° 70° 120°
Maximum Range * >150m >100m >80m >120m >80m >60m
Housing robust aluminum extrusion with black acrylic front plate
Colour RAL 9002
MTBF at 25 deg C > 50.000 Std.
Operational voltage 100VAC ~ 230VAC
Power consumption 55W
Ambient temperature -50°C ~ +50°C, integrated temperature control
Protection rating IP67
Twilight switch integrated, default on at ~5 Lux, off at ~10 Lux,
switching time about 40 to 50 seconds
Light sensor externally disabled by blind plug
Mounting 2 x M6 lateral for mounting bracket, 2 x M5 at bottom for wall bracket
Dimensions WxHxD) 236 x 227 x 72mm
Weight ~ 3.5kg
Accessory IRSMON aluminum U bracket, RAL 9002
WBOVA2 aluminium wall bracket, RAL 9002, length: 226mm
* In use with Samsung SHC-745P camera and lens systems F1.4/25mm. The specified range does not represent the maximum
value but the value with the uniform illumination of the scene is guaranteed. The actual range may exceed the specified value
significantly.
IRSP850 IRSP850-70 IRSP850-120 IRSP940 IRSP940-70 IRSP940-120
Wave length
850nm
850nm
850nm
940nm
940nm
940nm
Range degrees 40° 70° 120° 40° 70° 120°
Maximum Range * >400m >250m >150m >250m >150m >80m
Housing robust aluminum extrusion with black acrylic front plate
Colour RAL 9002
MTBF at 25 deg C > 50.000 Std.
Operational voltage 100VAC ~ 230VAC
Power consumption 85W
Ambient temperature -50°C ~ +50°C, integrated temperature control
Protection rating IP67
Twilight switch integrated, default on at ~5 Lux, off at ~10 Lux,
switching time about 40 to 50 seconds
Light sensor externally disabled by blind plug
Mounting 2 x M6 lateral for U bracket on both sides, 2 x M5 at bottom for wall bracket
Dimensions WxHxD) 236 x 227 x 72mm
Weight ~ 3.5kg
Accessory IRSMON aluminium U bracket, RAL 9002
WBOVA2 aluminium wall bracket, RAL 9002, length: 226mm
* In use with Samsung SHC-745P camera and lens systems F1.4/25mm. The specified range does not represent the maximum
value but the value with the uniform illumination of the scene is guaranteed. The actual range may exceed the specified value
significantly.

13
ANSCHLUSS:
CONNECTION:
230 VAC Version Braun: L-Phase
Blau: N-Nullleiter
Grün/Gelb: Erdung
230 VAC Version Brown: L-Phase
Blue: Neutral
Green/Yellow:Earth
Dämmerungsschalter: Ein: 5 Lux / Aus: 10 Lux, abschaltbar durch
Blindverschraubung auf Lichtsensor
Dauerbetrieb bei Sensorausfall
Twilight switch: On: 5 Lux / Off: 10 Lux, disabled by blind plug
Continuous operation in the event of sensor failure
Gewährleistung erlischt beim Öffnen des Gerätes, bei unsachgemäßer Behandlung und
durch Eingriffe nicht von uns autorisierter Personen.
The warranty becomes void in the event of manipulation or opening of the good by the
customer or by third parties not authorised for that purpose.

14
CE – Konformitätserklärung
CE - Declaration of Conformity
Ort und Datum:
Place and Date: München, 08.11.2011
Hersteller:
Manufacturer: Videosystems Sicherungstechnik Vertriebs GmbH
Adresse:
Address: Paul-Gerhardt-Allee 54, 81245 München
erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt:
declare under our sole responsibility that the product
LukX4000-Serie Infrarot- und Weißlicht-LED-Scheinwerfer
LukX4000 series Infrared and White Light LED Illuminators
mit den folgenden Modellen:
with the following models:
Infrarot/Infrared LED, 850nm
Infrarot/Infrared LED, 940nm IRS850; IRS850-70; IRS850-120
IRS940; IRS940-70; IRS940-120
Infrarot/Infrared LED, 850nm
Infrarot/Infrared LED, 940nm IRSP850; IRSP850-70; IRSP850-120
IRSP940; IRSP940-70; IRSP940-120
Weißlicht/White Light LED WLSP; WLSHP
auf das sich diese Erklärung bezieht, mit der/den folgenden EU-Richtlinie(n) übereinstimmt:
to which this declaration relates is in conformity with the following EC-directives:
2006/95/EG Niederspannungs-Richtlinie
Low-voltage-directive
2004/108/EC Elektromagnetische Verträglichkeits-Richtlinie
Electromagnetic-compatibility-directive
2002/95/EG RoHS Richtlinie
RoHS requirements
und dass folgende harmonisierte und/oder nationale und/oder internationale Normen (oder Teile/Abschnitte
hieraus) zur Anwendung gelangten:
and complies with the following standards or normative documents:
IEC 62471:2006/CIE S 009/E:2002 LED Spezifikation
LED specification
EN 60825–1
LED-Klasse 1M; Laser- und LED-Einrichtungen, die für die Betrachtung mit
dem Auge ohne Hilfsmittel unter vernünftigerweise vorhersehbaren
Bedingungen sicher sind.
LED class 1M Laser and LED equipment that is safe under reasonably
foreseeable conditions of operation for use with the naked eye.
EN 60950–1
UL 60950–1
Einrichtungen der Informationstechnik Sicherheit - Teil 1: Allgemeine
Anforderungen
Information technology equipment - Safety - Part 1: General requirements
EN 60601–1
UL 60601–1
Medizinische elektrische Geräte; Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die
Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale
Medical electrical equipment -Part 1: General requirements for safety and
essential features

15
EN 55011 (CISPR11)
Elektromagnetische Verträglichkeit von industriellen, medizinischen und
häuslichen Geräten; Funkentstörung
Electromagnetic compatibility of industrial, medical and domestic appliances;
electromagnetic disturbance characteristics
EN 55022 (CISPR22)
Elektromagnetische Verträglichkeit von industriellen, medizinischen und
häuslichen Geräten; hochfrequente Funkentstörung
Electromagnetic compatibility of industrial, medical and domestic appliances;
radio disturbance characteristics
EN 55024 Einrichtungen der Informationstechnik -Störfestigkeitseigenschaften -
Grenzwerte und Prüfverfahren
Information technology equipment – Immunity characteristics – Limits and
methods
EN 60598–1 +A11 Leuchten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
Luminaires – Part 1: General requirements and tests
EN 61000–3
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Teil 3: Grenzwerte; Grenzwerte für
Oberschwingungsströme
Electromagnetic compatibility; Part3: limits; limits for harmonic currents
EN 61000–4
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Teil 4: Störfestigkeit; Störfestigkeit
gegen hochfrequente elektromagnetische Felder
Electromagnetic compatibility; Part4: Immunity; Immunity to radiated
electromagnetic fields
EN 61204–3
Medical Level, Criteria A
Stromversorgung für Niederspannung mit Gleichstromausgang; Teil 3:
Elektromagnetische Verträglichkeit
Low-voltage power supplies DC output; Part 3: Electromagnetic compatibility
ENV 50204
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Fachgrundnorm Störfestigkeit;
Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder
von digitalen Funktelefonen
Electromagnetic compatibility (EMC); Generic immunity stamdard; Test for
immunity to radiated electromagnetic field from digital mobile phones
EN 50081–1
VDE 0839 Teil/Part 81-1/03.93
Elektromagnetische Verträglichkeit, Fachgrundnorm Störaussendung; Teil1:
Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe
Electromagnetic compatibility (EMC) Emission standard;
Part 1: Residential, commercial and industrial areas and small businesses
EN 50081–2
VDE 0839 Teil/Part 81-1/03.93
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Fachgrundnorm Störaussendung;
Teil 2: Industriebereich
Electromagnetic compatibility (EMC) Emission standard;
Part 2: Industry
EN 50082–1
VDE 0839 Teil/Part 82-1/03.93
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Fachgrundnorm Störfestigkeit Teil
1: Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe
Electromagnetic compatibility (EMC) Generic Immunity Standard
Part 1: Residential, commercial and industrial areas and small businesses
VDE 0837/02.86
(deutsche Übersetzung der
internationalen Norm IEC 825)
(German translation of the
international standard IEC 825)
Strahlungssicherheit von Laser Einrichtungen
(Augensicherheit nach den Richtlinien des Strahlenschutzes)
Radiation safety of laser equipment
(Eye safety guidelines of radiation protection)
Die Fertigung des Transformators erfolgt nach folgender Norm:
Manufacturing and testing of the transformer complies with the following normative document:
EN 61558–2–6
VDE 0570
Besondere Anforderungen an Sicherheitstransformatoren für allgemeine
Anwendungen
Particular requirements for safety transformers for general applications;
Datum / date: 08.11.2011
Signature removed for security reasons
Andreas Schlawien
Geschäftsleitung
General Management
This manual suits for next models
12
Table of contents
Languages: