VIVESS PRW11001SW User manual

PROJEKTIONS-
RADIOWECKER
PROJECTION
CLOCK RADIO
PRW11001SW
Projektion der Uhrzeit /
großes LED Display /
Weckton mit Radio oder
Signalton
Time projection /
large LED display /
radio or tone alarm
105MM
148MM

Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
1. Übersicht........................................................................3
1.1 Technische Daten ........................................................................... 3
1.2 Symbole.......................................................................................... 3
2. Wichtige Sicherheitshinweise ........................................ 4
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise.................................................. 4
2.2 Batterien ........................................................................................ 7
2.3 Netzanschluss ...............................................................................8
2.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................. 9
3. Bedienelemente ...........................................................10
4. Bedienungsanweisungen ..............................................13
4.1 Auspacken und Kontrolle............................................................ 13
4.2 Stromversorgung ........................................................................ 13
4.3 Display Beleuchtung .................................................................. 14
4.4 Automatische Informationsanzeige .....................................15
4.5 Datum und Uhrzeit einstellen................................................... 15
4.6 Sommer-/ Winterzeit Funktion .................................................17
4.7 Projektor Funktion.......................................................................17
4.8 Radio Funktion............................................................................ 18
4.9 Timer Funktion ...........................................................................20
4.10 Kurzschlaf Funktion ................................................................. 21
4.11 Wecker Funktion........................................................................22
5. Reinigung und Pflege ....................................................27
5.1 Reinigung ...................................................................................... 27
5.2 Aufbewahrung und Transport ................................................... 27
5.3 Fehlerbehebung ..........................................................................28
6. Entsorgung...................................................................29
7. Garantie....................................................................... 30
Deutsch
2
VIVESS Qualitätsprodukte mit TÜV Rheinland Siegel
Für die Unternehmen der
REWE Group sind verlässliche
Produktqualität und Sicherheit
oberstes Gebot. Darauf können sich
REWE Kunden verlassen.
Deshalb lässt die REWE Group
VIVESS Produkte durch die
unabhängigen Prüfer des TÜV
Rheinland auf „Herz und Nieren“
testen.
Um hohe Qualitätsansprüche zu
erfüllen, lassen wir zusätzlich zu
der strengen REWE-Qualitätsnorm
Produkte mit dem Siegel des TÜV
Rheinland auszeichnen.
Konkret bedeutet das:
Produkte müssen zusätzliche strenge
Einzeltests bestehen, um das Siegel
des unabhängigen TÜV Rheinland zu
erhalten.
Das TÜV Rheinland Siegel geht weit
über die gesetzlich geforderten
Prüfungen hinaus.
Wir wollen damit einen neuen
Maßstab setzen - zur Sicherheit und
zum Vorteil für Sie.

Deutsch
3
1. Übersicht
1.1 Technische Daten
Modell PRW11001SW
Stromversorgung 230 V~; 50 Hz
Batterie (back-up) 3 V (1 x 3 V); Typ: CR2032
Leistungsaufnahme 5 W
Schutzklasse II
Radiofrequenz UKW (FM): 87,5 - 108 MHz
Außenmaße ca. 180 x 87 x 99 mm (L x B x H)
Gewicht ca. 450 g
Hergestellt für REWE-Zentral AG, 50603 Köln
1.2 Symbole
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Sachschäden zu vermeiden.
WARNUNG - Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit
und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
WARNUNG -Um eine mögliche Schädigung des
Hörsinns zu verhindern, vermeiden Sie das Hören bei
großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume. Extreme
Lautstärke führt durch zu hohen Schalldruck zu dauerhaften
Hörschäden.
Deutsch
4
1. Übersicht
WARNUNG - Stromschlaggefahr!
WARNUNG - Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen,
vor jeder Reinigung und bei Nichtgebrauch.
Hinweis: Hebt Tipps und Informationen hervor.
Nur für den Gebrauch in trockenen Innenräumen.
Bedienungsanleitung lesen.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch
gründlich durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre
Sicherheit sowie zum Gebrauch und der Pflege des Gerätes.
Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und
geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
2. Beachten Sie alle Warnungen auf dem Gerät und in dieser
Bedienungsanleitung.
3. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Unsachgemäßer Gebrauch führt zu Gefährdungen.

Deutsch
5
2. Wichtige Sicherheitshinweise
4. Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden
oder falsch bedienen, wird für daraus resultierende Schäden
keine Haftung übernommen.
5. Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom
Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann
Verletzungen oder Schäden verursachen und führt zum
Verlust der Garantie.
6. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
7. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
8. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn sie werden beaufsichtigt.
9. Das Gerät und sein Netzkabel sind von Kindern fernzuhalten.
WARNUNG -Um eine mögliche Schädigung des
Hörsinns zu verhindern, vermeiden Sie das Hören bei
großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume. Extreme
Lautstärke führt durch zu hohen Schalldruck zu dauerhaften
Hörschäden.
10. Halten Sie das Gerät von extremer Hitze und Kälte, direkter
Sonneneinstrahlung, Staub, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in
Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern.
Deutsch
6
2. Wichtige Sicherheitshinweise
11. Tauchen Sie das Gerät oder das Netzkabel mit Netzstecker,
während des Reinigens oder des Betriebes, nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
12. Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt
oder wenn das Gerät heruntergefallen ist, darf das Gerät nicht
benutzt werden, bevor es von einem Fachmann überprüft
worden ist.
WARNUNG - Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie,
das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im
Falle von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten
reparieren.
WARNUNG - Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z. B. in
einem feuchten Keller, neben einem Schwimmbecken
oder einer Badewanne. Schützen Sie das Gerät vor Tropf-
und Spritzwasser.
13. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf
nassem Untergrund stehend in Betrieb.
14. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm rings um das
Gerät ein, um für genügend Kühlung zu sorgen.
15. Öffnen Sie das Gerät nicht. Stecken Sie keine Gegenstände
in die Öffnungen.
16. Kleben Sie keine Fremdkörper an das Gerät, decken Sie das
Gerät nicht mit Zeitung oder Textilien ab und stellen Sie
keine Gegenstände auf das Gerät.

Deutsch
7
2. Wichtige Sicherheitshinweise
17. Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, z. B.
Kerzen, oder mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, z. B. eine
Vase, auf das Gerät.
18. Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebene, trockene, saubere
und stabile Oberfläche.
WARNUNG - Schauen Sie nicht direkt in den
Projektionsstrahl.
19. Beachten Sie die weiteren Hinweise im Kapitel 5. Reinigung
und Pflege.
2.2 Batterien
WARNUNG - Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Auswechseln der Batterie. Ersatz nur durch denselben
oder einen gleichwertigen Batterietyp.
1. Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein,
Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden. Die Batterien
könnten explodieren.
2. Stets die richtige Batteriegröße und -typ wählen, die sich
für den vorgesehenen Verwendungszweck am besten eignet.
3. Batteriekontakte und auch die Kontakte im Gerät vor dem
Einlegen der Batterie reinigen.
4. Sicherstellen, dass die Batterie richtig eingelegt wurde.
Polarität (+ und –) beachten.
5. Vor der Entsorgung muss die Batterie zuerst entfernt und
dann separat vom Gerät entsorgt werden.
Deutsch
8
2. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
- Dieses Gerät beinhaltet eine Knopfzellen-Batterie. Wird
diese Batterie heruntergeschluckt, kann sie innerhalb 2
Stunden ernsthafte innere Verätzungen verursachen, die
zum Tode führen können.
- Die Batterie nicht verschlucken, es besteht die Gefahr
einer chemischen Verätzung.
- Neue und gebrauchte Batterien sind von Kindern
fernzuhalten.
- Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, das Produkt
nicht mehr benutzen und von Kindern fernhalten.
- Wenn Sie vermuten, Batterien könnten verschluckt oder
in irgendeinen Teil des Körpers gelangt sein, suchen Sie
unverzüglich medizinische Hilfe.
2.3 Netzanschluss
1. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild des Gerätes übereinstimmt.
2. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer gut zugänglich
und erreichbar ist. Er dient als Trennvorrichtung. Nur der
Netzstecker kann das Gerät vollständig vom Stromnetz
trennen.
3. Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Gewitter,
bei Störungen während des Betriebs und vor jeder Reinigung
aus der Steckdose.
4. Ziehen Sie den Netzstecker nur am Netzstecker selbst aus
der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.

Deutsch
9
2. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG - Im Fall einer Fehlfunktion aufgrund
elektrostatischer Entladung und elektrischer Spitzen, setzen
Sie das Gerät zurück, indem Sie es vom Netz trennen.
2.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich als Wecker und zum
Hören von Radiosendern.
2. Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen,
niemals im Freien. Verwenden Sie das Gerät nur in
gemäßigtem Klima.
3. Verwenden Sie das Gerät nicht in die Nähe von Geräten,
die starke Magnetfelder erzeugen (z. B. Motoren,
Transformatoren).
4. Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebene, trockene, saubere
und stabile Oberfläche.
5. Dieses Gerät ist nur für private Nutzung konzipiert. Es ist
nicht für kommerziellen Gebrauch geeignet.
Deutsch
10
3. Bedienelemente
6
18
8
1
11 12 13 1514 16 17
2 3 4 5
7
10
9
19
PM
21
20

Deutsch
11
3. Bedienelemente
1. Taste Projektor ein- / ausschalten
2. Taste Projizierte Uhrzeit um 180°
drehen
3. Taste Uhrzeit einstellen
4. Taste Eingestellte Weckzeit 2
kurzzeitig anzeigen | Wecker
Funktion aktivieren /
deaktivieren
5. Taste Eingestellte Weckzeit 1
kurzzeitig anzeigen | Wecker
Funktion aktivieren /
deaktivieren
6. Projektorobjektiv mit
Drehring
Uhrzeit an eine Wand oder
Decke projizieren | Projektor
fokussieren
7. Lautsprecher -
8. Batteriefach mit Deckel Batteriefach für Back-up
Batterie
9. Antenne Empfang von Radiofrequenzen
10. Netzkabel mit Netzstecker -
11. Taste Laustärke verringern
12. Taste / Lautstärke erhöhen
| Automatische
Informationsanzeige aktivieren
Deutsch
12
3. Bedienelemente
13. Taste / Radiofrequenz einstellen |
Jahr-Monat-Tag Anzeige
14. Taste / Schlummer Funktion
aktivieren | Displayhelligkeit
einstellen | Timer Funktion
aktivieren / deaktivieren
15. Taste / Radiofrequenz einstellen
| Sommer- / Winterzeit
einstellen
16. Taste / Programmier Funktion |
Kurzschlaf Funktion aktivieren
17. Taste / Radio Funktion ein- /
ausschalten | Wecker
ausschalten | Kurzschlaf
Funktion deaktivieren
18. Display Anzeige von Einstellungen
19. Symbol Wecker Funktion für Weckzeit
2 aktiviert
20. Symbol Wecker Funktion für Weckzeit
1 aktiviert
21. Symbol PM Nachmittagszeit

Deutsch
13
4. Bedienungsanweisungen
4.1 Auspacken und Kontrolle
1. Nehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der
Verpackung.
2. Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und
Beschädigungen. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig
oder Beschädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler
zurück.
3. Falls Sie Verpackungsmaterial entsorgen wollen, halten Sie
sich an die gesetzlichen Bestimmungen.
4. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, wenn Sie das
Gerät damit verpacken, verschicken oder anderweitig
transportieren wollen. Lagern Sie es so, dass es kein
Gefährdungspotential darstellt.
WARNUNG - Erstickungsgefahr! Das
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. An Plastiktüten,
Folien und Styroporteilchen können Kinder ersticken.
Halten Sie daher Verpackungsmaterial immer von Kindern
fern.
4.2 Stromversorgung
4.2.1 Netzbetrieb
1. Verbinden Sie den Netzstecker (10) mit einer geeigneten
Steckdose.
2. Sobald das Gerät mit dem Stomnetz verbunden ist, schaltet
es sich ein und zeigt „0:00“ auf dem Display (18) an.
Deutsch
14
4. Bedienungsanweisungen
3. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, schalten
Sie erst das Gerät aus und ziehen Sie dann den Netzstecker
(10) aus der Steckdose.
4.2.2 Back-up Funktion
Hinweis: Das Gerät kann auch ohne Back-up Batterie
verwendet werden, Einstellungen werden jedoch bei
Stromausfall nicht gespeichert. Alle Einstellungen
müssen erneut durchgeführt werden.
1. Öffnen Sie das Batteriefach (8), an der Unterseite des Geräts,
indem Sie die Schraube am Batteriefachdeckel (8) mit einem
passenden Schraubendreher entfernen.
2. Legen Sie eine Batterie des Typs CR2032 ein. Beachten Sie
die Polarität (+ / –) auf der Batterie und im Batteriefach (8).
3. Schließen Sie anschließend das Batteriefach (8), indem Sie
den Batteriefachdeckel (8) wieder anbringen.
Hinweis: Die Batterie dient als Back-up Batterie und
speichert die Einstellungen bei Stromausfall. Das Gerät
kann nicht ausschließlich mit der Back-up Batterie
betrieben werden. Es muss über den Netzstecker (10)
mit dem Stromnetz verbunden werden.
4.3 Display Beleuchtung
Die Display Beleuchtung kann in drei Helligkeitsstufen eingestellt
werden.

Deutsch
15
4. Bedienungsanweisungen
1. Stellen Sie sicher, dass die Radio Funktion ausgeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Taste / (14), um
zwischen den Helligkeitsstufen zu wechseln.
4.4 Automatische Informationsanzeige
Diese Funktion schaltet automatisch zwischen der Anzeige der
verschiedenen Informationen (Uhrzeit / Jahr / Datum) und zeigt
diese für je ca. 10 Sekunden auf dem Display (18) an.
1. Stellen Sie sicher, dass die Radio Funktion ausgeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Taste / (12) für ca. 3 Sekunden,
um die Funktion einzuschalten. Im Display (18) erscheint
„ON“ für ca. 5 Sekunden. Die eingestellte Uhrzeit und das
eingestellte Datum werden nun abwechselnd im 10 Sekunden
Intervall auf dem Display (18) angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste / (12) für ca. 3 Sekunden,
um die Funktion auszuschalten. Im Display (18) erscheint
„OFF“ für ca. 5 Sekunden.
4.5 Datum und Uhrzeit einstellen
1. Stellen Sie sicher, dass die Radio Funktion ausgeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Taste (3) für ca. 5 Sekunden.
Das Display (18) zeigt das Jahr „2016“ blinkend an.
3. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um das Jahr einzustellen.
4. Drücken Sie die Taste (3), um zur Einstellung
der Monats zu wechseln. Das Display (18) zeigt den Monat
„1“ blinkend an erster Stelle und Tag „1“ an zweiter Stelle an.
Deutsch
16
4. Bedienungsanweisungen
5. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um den Monat einzustellen.
6. Drücken Sie die Taste (3), um zur Einstellung
des Tages zu wechseln.
7. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um den Tag einzustellen.
8. Drücken Sie die Taste (3), um zur Einstellung
des Zeitformates zu wechseln. Das Display (18) zeigt das
Zeitformat „24 hr“ blinkend an.
9. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste / (15),
um das Zeitformt einzustellen. Die folgenden Einstellungen
sind möglich:
Display Zeitformat
24 hr 24 Stunden
12 hr 12 Stunden
10. Drücken Sie die Taste (3), um zur Einstellung
der Stunden zu wechseln. Das Display (18) zeigt die Stunden
„00“ blinkend an erster Stelle und Minuten „00“ an zweiter
Stelle an.
11. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um die Stunden einzustellen.
12. Drücken Sie die Taste (3), um zur Einstellung
der Minuten zu wechseln.
13. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um die Minuten einzustellen.

Deutsch
17
4. Bedienungsanweisungen
14. Drücken Sie die Taste (3), um die Einstellungen
abzuschließen. Das Display (18) zeigt die eingestellte Uhrzeit
an.
15. Drücken Sie die Taste / (13), um das eingestellte
Datum anzuzeigen. Einmaliges Drücken zeigt das Jahr
an. Drücken Sie die Taste erneut, um den Monat und Tag
anzuzeigen. Nach ca. 7 Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit
erneut angezeigt.
Hinweis: Wird innerhalb von ca. 5 Sekunden keine Taste
gedrückt, wird im Display (18) die zuvor eingestellte
Uhrzeit angezeigt. Die vorgenommenen Einstellungen
wurden nicht gespeichert.
4.6 Sommer-/ Winterzeit Funktion
Diese Funktion erlaubt Ihnen zwischen Sommer- und Winterzeit
zu wechseln, ohne die Uhrzeit erneut einstellen zu müssen.
1. Stellen Sie sicher, dass die Radio Funktion ausgeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Taste / (15) für ca. 3 Sekunden,
um zwischen Sommer- und Winterzeit zu wechseln. Der
angezeigten Uhrzeit wird 1 Stunde hinzugefügt. Durch
nochmaliges Drücken wird 1 Stunde abgezogen.
4.7 Projektor Funktion
Diese Funktion erlaubt Ihnen, die eingestellte Uhrzeit an eine
Wand oder Decke zu projizieren.
Deutsch
18
4. Bedienungsanweisungen
WARNUNG - Schauen Sie nicht direkt in den
Projektionsstrahl.
Hinweis: Die Projektor Funktion funktioniert am besten
in abgedunkelten Räumen. Die verwendete Wand / Decke
kann zwischen 90 cm bis 275 cm entfernt sein.
1. Drücken Sie die Taste (1), um die Projektor Funktion
ein- bzw. auszuschalten.
2. Drücken Sie die Taste (2), um die
projizierte Uhrzeit um 180 Grad zu drehen.
3. Drehen Sie den Drehring (6) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn,
um die projizierte Uhrzeit zu fokussieren.
4. Bewegen Sie das Projektorobjektiv (6) von oben nach unten,
um die Position der projizierten Uhrzeit an der Wand / Decke
anzupassen.
4.8 Radio Funktion
1. Legen Sie die Antenne (9) komplett aus, um den
bestmöglichen Empfang von Radiosendern zu bekommen.
2. Drücken Sie die Taste / (17), um die Radio Funktion
einzuschalten. Das Display (18) zeigt die derzeit eingestellte
Radiofrequenz an. Die folgenden Optionen stehen Ihnen nun
zur Verfügung:

Deutsch
19
4. Bedienungsanweisungen
Automatische
Sendersuche
Halten Sie die Taste / (13) bzw. Taste
/ (15) gedrückt, bis die automatische
Sendersuche startet. Lassen Sie die Taste los. Das
Gerät sucht den Bandbereich und stoppt beim
nächsten starken Signal. Wiederholen Sie diesen
Vorgang, bis der gewünschte Sender gefunden ist.
Manuelle
Sendersuche
Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste
/ (15), um die angezeigte Frequenz um 0,1
MHz zu verstellen. Verwenden Sie die manuelle
Sendersuche, wenn das Signal zu schwach ist.
Programmier
Funktion
Sobald Sie den Sender gefunden haben, den Sie
speichern möchten, drücken Sie die Taste
/ (16) für ca. 5 Sekunden. Das Display
(18) zeigt den derzeitigen Speicherplatz „P01“
blinkend an. Wählen Sie den Speicherplatz
anhand der Taste / (13) bzw. Taste /
(15) aus und drücken die Taste /
(16) erneut, um den Sender zu speichern. Wird
die Taste / (16) nicht innerhalb von
ca. 5 Sekunden gedrückt, wird der Sender nicht
gespeichert. Das Display (18) zeigt erneut die
derzeit eingestellte Radiofrequenz an.
Nächster
gespeicherter
Sender
Drücken Sie die Taste / (16), um
zwischen den gespeicherten Sendern zu wechseln.
Lautstärke
erhöhen
Drücken Sie die Taste / (12), um die
Lautstärke zu erhöhen. Wird die Taste gedrückt
gehalten, erhöht sich die Lautstärke schneller.
Deutsch
20
4. Bedienungsanweisungen
Lautstärke
verringern
Drücken Sie die Taste (11), um die Lautstärke
zu verringern. Wird die Taste gedrückt gehalten,
verringert sich die Lautstärke schneller.
Hinweis: Sie können bis zu 10 Sender speichern.
Hinweis: Die Veränderung der Lautstärke wird im Display
(18) angezeigt und ist von „00” (aus) bis „15” (laut)
einstellbar.
3. Nach ca. 5 Sekunden zeigt das Display (18) erneut die
eingestellte Uhrzeit bzw. das Datum an.
4. Drücken Sie die Taste / (17), um die Radio Funktion
auszuschalten.
4.9 Timer Funktion
Die Timer Funktion schaltet die Radio Funktion automatisch nach
der eingestellten Zeit aus. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
die Radio Funktion eingeschaltet ist.
1. Drücken Sie die Taste / (14), um die
Timer Funktion zu aktivieren. Das Display (18) zeigt „90“
an. Die Timer Funktion ist aktiviert und die Radio Funktion
wird nach 90 Minuten automatisch ausgeschaltet. Drücken
Sie die Taste, innerhalb von ca. 10 Sekunden erneut, um die
Timer Funktion anzupassen. Die folgenden Einstellungen
sind möglich:

Deutsch
21
4. Bedienungsanweisungen
Display Timer Funktion Display Timer Funktion
90 90 Minuten 15 15 Minuten
60 60 Minuten OFF aus
30 30 Minuten
2. Nach 10 Sekunden wird die Einstellung gespeichert und das
Display (18) zeigt erneut die eingestellte Uhrzeit bzw. das
Datum an.
Hinweis: Drücken Sie die Taste /
(14) einmal, um die verbleibende Zeit der Timer Funktion
anzuzeigen. Wird die Taste erneut gedrückt, während die
verbleibende Zeit angezeigt wird, wird die Timer Funktion
zurück auf 90 Minuten gesetzt.
4.10 Kurzschlaf Funktion
Die Kurzschlaf Funktion aktiviert einen Signalton nach Ablauf der
eingestellten Zeit.
Hinweis: Wird die Kurzschlaf Funktion nicht manuell
deaktiviert, schaltet sie sich automatisch nach
30 Minuten aus.
1. Stellen Sie sicher, dass die Radio Funktion ausgeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Taste / (16), um die Kurzschlaf
Funktion zu aktivieren. Das Display (18) zeigt „n90“ an. Die
Kurzschlaf Funktion ist aktiviert und ein Signalton ertönt
nach 90 Minuten. Drücken Sie die Taste, innerhalb von ca.
5 Sekunden erneut, um die Kurzschlaf Funktion anzupassen.
Die folgenden Einstellungen sind möglich:
Deutsch
22
4. Bedienungsanweisungen
Display Kurzschlaf
Funktion
Display Kurzschlaf
Funktion
n90 90 Minuten n40 40 Minuten
n80 80 Minuten n30 30 Minuten
n70 70 Minuten n20 20 Minuten
n60 60 Minuten n10 10 Minuten
n50 50 Minuten OFF aus
3. Nach Ablauf der Zeit, drücken Sie die Taste / (17),
um die Kurzschlaf Funktion zu deaktivieren. Die Schlummer
Funktion kann nicht verwendet werden.
4.11 Wecker Funktion
Die Wecker Funktion erlaubt ihnen das Einstellen von 2 Weckzeiten.
Die Schritte für das Einstellen der 2 Weckzeiten und das Aktivieren
/ Deaktivieren der Wecker Funktion sind identisch. Für die zweite
Weckzeit drücken Sie die Taste (4) und beachten, dass das
Symbol (19) anstatt dem Symbol (20) angezeigt wird. Stellen
Sie sicher, dass die Radio Funktion ausgeschaltet ist.
4.11.1 Weckzeit einstellen
1. Drücken Sie die Taste (5), um die eingestellte Weckzeit
anzuzeigen.
2. Während die Weckzeit auf dem Display (18) angezeigt wird,
drücken Sie die Taste (5) für ca. 5 Sekunden. Die Weckzeit
blinkt.
3. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um die Stunden einzustellen.

Deutsch
23
4. Bedienungsanweisungen
4. Drücken Sie die Taste (5), um zur Einstellung der Minuten
zu wechseln.
5. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um die Minuten einzustellen.
6. Drücken Sie die Taste (5), um zur Einstellung der
Weckwiederholung zu wechseln.
7. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um die Weckwiederholung einzustellen. Die zuvor
eingestellte Weckzeit wird automatisch wiederholt. Die
folgenden Einstellungen sind möglich:
Display Weckwiederholung
1-5 Montag bis Freitag
1-7 Montag bis Sonntag
6-7 Samstag und Sonntag
1-1 einmalig
Hinweis: Wird eine Weckwiederholung, anders als
die einmalige Weckwiederholung 1-1 ausgewählt,
überspringen Sie die Schritte 8 und 9.
8. Drücken Sie die Taste (5), um zur Einstellung der
einmaligen Weckwiederholung zu wechseln.
9. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um die einmalige Weckwiederholung einzustellen. Die
folgenden Einstellungen sind möglich:
Deutsch
24
4. Bedienungsanweisungen
Display einmalige Weck-
wiederholung
Display einmalige Weck-
wiederholung
1 Montag 5 Freitag
2 Dienstag 6 Samstag
3 Mittwoch 7 Sonntag
4 Donnerstag
10. Drücken Sie die Taste (5), um zur Einstellung des
Wecktones zu wechseln.
11. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste / (15),
um den Weckton einzustellen. Sie können zwischen einem
ansteigenden Signalton bzw. der Radio Funktion wählen. Die
folgenden Einstellungen sind möglich:
Display Weckton
bu ansteigender Signalton
87.5* Radio Funktion (*zuletzt verwendete
Radiofrequenz)
Hinweis: Wird die Radio Funktion verwendet, wird
die zuletzt eingestellte Radiofrequenz als Weckton
verwendet.
Hinweis: Wird der ansteigende Signalton eingestellt,
überspringen Sie die Schritte 12 und 13. Die Lautstärke
kann beim ansteigenden Signalton nicht eingestellt
werden.

Deutsch
25
4. Bedienungsanweisungen
12. Drücken Sie die Taste (5), um zur Einstellung der
Lautstärke zu wechseln.
13. Drücken Sie die Taste / (13) bzw. Taste /
(15), um die Lautstärke einzustellen. Die Lautstärke kann
von „00” (aus) bis „15” (laut) eingestellt werden.
14. Drücken Sie die Taste (5), um die Einstellungen zu
speichern und die Wecker Funktion zu aktivieren. Das Symbol
(20) wird im Display (18) angezeigt.
4.11.2 Wecker Funktion aktivieren / deaktivieren
1. Drücken Sie die Taste (5) für ca. 5 Sekunden, um die
Weckzeit 1 zu aktivieren. Das Symbol (20) wird im Display
(18) angezeigt und die Wecker Funktion ist aktiviert.
2. Drücken Sie die Taste (5) für ca. 5 Sekunden, um die
Weckzeit 1 zu deaktivieren. Das Symbol (20) wird nicht
mehr im Display (18) angezeigt und die Wecker Funktion
ist deaktiviert.
4.11.3 Wecker ausschalten / Schlummer Funktion
Hinweis: Wird der Wecker nicht manuell ausgeschaltet,
schaltet er sich automatisch nach 30 Minuten aus. Die
Wecker Funktion ist weiterhin aktiviert und wird wie
zuvor eingestellt wiederholt.
Deutsch
26
4. Bedienungsanweisungen
1. Drücken Sie die Taste / (14), um die
Schlummer Funktion zu aktivieren und den Weckton für 9
Minuten zu unterbrechen. Das Symbol (20) blinkt. Nach
9 Minuten ertönt der Weckton und Sie können die Taste
/ (14) erneut drücken, um den Weckton
für weitere 9 Minuten zu unterbrechen.
2. Alternativ, drücken Sie die Taste / (17), um die
Schlummer Funktion zu deaktivieren und den Wecker
auszuschalten. Wenn die Schlummer Funktion deaktiviert
ist, hört das Symbol (20) auf zu blinken.
3. Das Symbol (20) leuchtet im Display (18) und der Alarm
wird, wie zuvor eingestellt, wiederholt. Um die Wecker
Funktion zu deaktivieren, beachten Sie Abschnitt 4.11.2
Wecker Funktion aktivieren / deaktivieren.

Deutsch
27
5. Reinigung und Pflege
5.1 Reinigung
WARNUNG - Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen,
vor jeder Reinigung und bei Nichtgebrauch.
WARNUNG - Stromschlaggefahr!Tauchen Sie das Gerät
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie
das Gerät niemals unter fließendes Wasser.
1. Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und
Scheuermittel, harte Bürsten, metallische oder scharfe
Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich
und greifen die Plastikteile an, scheuernde Reiniger und
Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
2. Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einem leicht
angefeuchteten Tuch. Trocknen Sie das Gerätegehäuse
anschließend ab.
5.2 Aufbewahrung und Transport
1. Reinigen Sie das Gerät wie im Abschnitt 5.1 Reinigung
beschrieben.
Hinweis: Verstauen Sie das Gerät immer in einem
sauberen und trockenen Zustand.
2. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen und für
Kinder unzugänglichen Standort, vorzugsweise in seiner
Originalverpackung.
3. Stellen Sie sicher, dass das Gerät während des Transportes
nicht herunterfallen oder umfallen kann.
Deutsch
28
5. Reinigung und Pflege
4. Schützen Sie das Gerät vor Schlägen und Vibrationen, vor
allem beim Transport in Fahrzeugen.
5.3 Fehlerbehebung
Das Gerät funktioniert nicht:
1 Ist das Gerät an das Netz angeschlossen?
Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
2Hat die Sicherung der verwendeten Steckdose ausgelöst?
Überprüfen Sie die Funktion der Steckdose mit einem
anderen Gerät.
3Wurde das Gerät einer elektrostatischen Entladung oder
elektrischen Spitzen ausgesetzt?
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Warten Sie kurz
und stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Kein Radiosender wird empfangen:
1Ist die Radio Funktion eingeschaltet?
Schalten Sie die Radio Funktion ein.
2Ist der Sender richtig eingestellt?
Stellen Sie den Sender neu ein.
3Ist die Lautstärke richtig eingestellt?
Erhöhen Sie die Lautstärke.
4Ist die Antenne vollständig ausgelegt?
Legen Sie Antenne vollständig aus. Richten Sie das Gerät
bzw. die Antenne neu aus.

Deutsch
29
5. Reinigung und Pflege
Hinweis: Wenden Sie sich an unseren Kundendienst,
wenn das Gerät nach dem Überprüfen der obigen Punkte
immer noch nicht funktionieren sollte. Versuchen Sie
auf keinen Fall selbst, das Gerät zu reparieren.
6. Entsorgung
Korrekte Entsorgung dieses Produktes:
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte
in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie bitte die
Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt
gekauft wurde.
Bitte lassen Sie die Batterien umweltgerecht entsorgen.
Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll. Benutzen
Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer
Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei
dem das Produkt gekauft wurde.
Deutsch
30
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT
KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
7. Garantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes
unseres Hauses entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß
und Freude mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge
Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte.
Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung
haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
als Verbraucher gegenüber dem Verkäufer des Gerätes unberührt.
Diese Rechte werden durch die von uns gewährte Herstellergarantie
nicht eingeschränkt. Die von uns gewährte Garantie hat nur
Gültigkeit für den privaten Gebrauch des Gerätes und beschränkt
sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Es liegt im Ermessen von VIVESS, ob die Garantie durch Austausch
des Gerätes bzw. des defekten Teiles oder Gutschrift erfüllt wird.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Sollten Sie Fragen zu
VIVESS Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden Weg
zum Händler und wenden sich direkt an unsere Servicehotline
oder unser Servicecenter. Ein Team von hochqualifizierten
Produktberatern und Technikern steht Ihnen zur Verfügung:
Mo. - Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr und Sa. von 9:00 - 17:00 Uhr.
ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht
angenommen!

Deutsch
31
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT
KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
7. Garantie
Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser
Servicepartner unbedingt den Kaufnachweis, entweder als
Originalrechnung oder den vom Händler maschinengedruckten
Kassenbeleg. Weiterhin muss die Seriennummer am Gerät lesbar
sein. Ohne Kaufnachweis können wir leider keine kostenlosen
Garantieleistungen erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die
Originalverpackung aufzubewahren, um im Garantiefall einen
sicheren Transport des Gerätes zu gewährleisten.
Telefon 01805 - 117 118
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Sa. 09:00 - 17:00
€ 0.14/Min. aus dem dt. Festnetz; max. € 0.42/
Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen
tcs technical customer solutions
GmbH & Co. KG
Hansestraße 2
18182 Rostock/Bentwisch
Deutsch
32
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT
KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
7. Garantie
Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der tcs technical
customer solutions GmbH & Co. KG oder von dieser autorisierten
Vertragswerkstätten ausgeführt werden. Bei Reparaturen, die
selbst oder von anderen Werkstätten ausgeführt werden, entfällt
jeglicher Garantieanspruch und es besteht kein Anspruch auf
Kostenerstattung.
Kein Garantieanspruch besteht:
bei unsachgemäßer Behandlung
bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen
bei Transportschäden
für Verschleißteile
bei Bedienungsfehlern und zweckfremder Benutzung
bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien
bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Krieg, Wasser,
Blitzschlag, Überspannung und andere von VIVESS nicht zu
verantwortende Gründe zurückzuführen sind
bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als
privater Nutzung
bei Missachtung der Bedienungsanleitung und
Installationsfehlern
wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
für Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau
des Gerätes entstandene Kosten

Deutsch
33
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT
KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
7. Garantie
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits,
insbesondere keine Haftung für Schäden, die nicht am Gerät selbst
entstanden sind oder die durch den Ausfall des Gerätes bis zur
Instandsetzung entstehen (z. B. Wegekosten, Handlingkosten, etc.).
Hierdurch wird jedoch unsere gesetzliche Haftung, insbesondere
nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder
ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist
von 3 Jahren ab Kaufdatum nicht, auch nicht hinsichtlich eventuell
ausgetauschter Komponenten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und
hoffen, dass auch Ihr Nächstes wieder ein VIVESS Produkt
sein wird.
English
34
Table of contents
1. Overview ..................................................................... 36
1.1 Technical data...............................................................................36
1.2 Symbols ........................................................................................36
2. Important safety instructions.......................................37
2.1 General safety instructions........................................................ 37
2.2 Batteries.......................................................................................40
2.3 Mains connection ....................................................................... 41
2.4 Intended use................................................................................42
3. Controls ...................................................................... 43
4. Operating instructions ................................................ 46
4.1 Unpacking and inspection..........................................................46
4.2 Power supply...............................................................................46
4.3 Display lighting............................................................................47
4.4 Automatic information display ................................................. 48
4.5 Setting date and time ................................................................48
4.6 Summer / winter time function................................................50
4.7 Projector function ......................................................................50
4.8 Radio function..............................................................................51
4.9 Timer function ............................................................................53
4.10 Nap function .............................................................................54
4.11 Alarm clock function .................................................................55
5. Cleaning and care .........................................................59
5.1 Cleaning ........................................................................................59
5.2 Storage and Transportation.......................................................59
5.3 Troubleshooting ..........................................................................60
6. Disposal .......................................................................61
7. Warranty ......................................................................62

English
35
VIVESS Quality Products with TÜV Rheinland Seal
For companies of the REWE Group,
reliable product quality and safety
are a top priority. You, as a REWE
customer, can rely on this.
That is why REWE Group has VIVESS
products thoroughly tested by TÜV
Rheinland’s independent engineers.
Our products satisfy not only the
strict requirements of REWE quality
standards, but were also awarded
the TÜV Rheinland’s seal.
More specifically:
Our products have to undergo
additional strict individual tests
in order to receive the seal of the
independent TÜV Rheinland.
The requirements for TÜV
Rheinland‘s seal go far beyond any
legal test requirements.
We are aiming to set a new
benchmark - for your safety and
benefit.
English
36
1. Overview
1.1 Technical data
Model PRW11001SW
Power supply 230 V~; 50 Hz
Battery (back-up) 3 V (1 x 3 V); Type: CR2032
Power consumption 5 W
Protection Class II
Radio frequency FM: 87.5 - 108 MHz
Dimensions about 180 x 87 x 99 mm (L x W x H)
Weight about 450 g
Produced for REWE-Zentral AG, 50603 Köln
1.2 Symbols
Important safety instructions are especially marked. These
instructions must always be observed to avoid accidents and
property damage.
WARNING - Warns against health risks and points out
possible injury risks.
WARNING To prevent possible damage to the sense
of hearing, avoid listening at high volume levels for long
periods of time. Extreme volume levels lead to permanent
hearing loss due to high sound pressure.

English
37
1. Overview
WARNING - Danger of electrocution!
WARNING - Switch off appliance and disconnect plug,
before each cleaning and if not in use.
Note: Provides tips and information.
Only use in dry indoor room.
Read instruction manual.
2. Important safety instructions
2.1 General safety instructions
1. Read this instruction manual thoroughly before using the
appliance for the first time. It contains important information
for your safety and for the use and maintenance of the
appliance. Keep the instruction manual in a safe place for
future reference and pass it along with the appliance.
2. Pay attention to all warnings on the appliance and this
instruction manual.
3. Only use the appliance for the intended use. Improper use
can cause hazards.
English
38
2. Important safety instructions
4. If you do not use the appliance for its intended purpose or
improperly, no liability will be accepted for resulting damages.
5. The use of accessories and appliance parts, which are not
recommended by the supplier, can cause injuries and damages
and voids the warranty.
6. This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
7. Children shall not play with the appliance.
8. Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervision.
9. Keep the appliance and power cord out of the reach of
children.
WARNING To prevent possible damage to the sense
of hearing, avoid listening at high volume levels for long
periods of time. Extreme volume levels lead to permanent
hearing loss due to high sound pressure.
10. Keep the appliance away from extreme heat and cold, direct
sunlight, dust, moisture (do not immerse in liquids) and sharp
corners.
11. During cleaning or use, do not immerse the appliance or power
cord with plug, in water or any other liquids.
Table of contents
Languages: