
A5P | 01
tige Maschine für Ihre Anwendung. Das richtige Elek-
trowerkzeug / die richtige Maschine erledigt die Aufgabe
besser und sicherer.
Verwenden Sie das Elektrogerät / die Maschine nicht,
wenn es / sie durch den Schalter nicht ein- oder aus-
geschaltet werden kann. Ein Elektrogerät, das / Eine
Maschine, die nicht durch den Hebel kontrolliert werden
kann, ist gefährlich und muss von einer qualizierten Per-
son repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
den Akku vom Elektrowerkzeug / von der Maschine,
bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör tauschen
oder vor der Lagerung. Solche vorbeugenden Sicher-
heitsmaßnahmen verringern das Risiko, dass das Elek-
trogerät / die Maschine aus Versehen gestartet wird.
Bewahren Sie nicht verwendete Elektrogeräte /Maschi-
nen außerhalb der Reichweite von Kindern auf und las-
sen Sie niemanden das Elektrogerät / die Maschine ver-
wenden der sich nicht damit auskennt, oder der diese
Anleitung nicht gelesen hat.
Elektrogeräte / Maschinen sind in den Händen von nicht
ausgebildeten Nutzern gefährlich.
Warten Sie Elektrogeräte / Maschinen. Prüfen Sie, ob die
sich bewegenden Teile richtig eingesetzt sind. Kontrol-
lieren Sie, ob Teile zerbrochen sind oder sich in einem
anderen Zustand benden, der den Betrieb des Elektrog-
eräts / der Maschine beeinussen könnte. Wenn das Ele-
ktrogerät / die Maschine beschädigt ist, lassen Sie es vor
der Nutzung von einem qualizierten Installateur reparier-
en. Viele Unfälle werden durch schlecht gepegte und
gewartete Elektrowerkzeuge / Maschinen verursacht.
Halten Sie Schneidewerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gepegte Schneidewerkzeuge mit scharfen Kant-
en verkanten sich seltener und sind leichter zu kontrol-
lieren.
Verwenden Sie das Elektrogerät / die Maschine, das
Zubehör und Werkzeugteile usw. die in dieser Anleitung
genannt werden. Bedenken Sie die Arbeitsbedingungen
und die Arbeit, die ausgeführt werden soll.
Wenn Sie das Elektrowerkzeug / die Maschine für andere
Zwecke als die dafür vorgesehenen verwenden, kann
dies zu gefährlichen Situationen führen.
REINIGUNG & PFLEGE Tauchen Sie elektrische Kom-
ponenten und / oder eine Komponente, die einen Stecker
hat, niemals in Flüssigkeiten ein.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehör tauschen oder bev-
or Sie das Gerät lagern. Solche vorbeugenden Sicher-
heitsmaßnahmen verringern das Risiko, dass das Gerät
aus Versehen gestartet wird.
Achten Sie darauf, dass der Motor vollständig gestoppt
hat, bevor Sie das Gerät reinigen, eine Blockade entfer-
nen, prüfen oder sonstige Wartungsarbeiten durchführen.
Pegen Sie Ihr Elektrogerät. Prüfen Sie, ob die sich be-
wegenden Teile richtig eingesetzt sind. Kontrollieren Sie,
ob Teile zerbrochen sind oder sich in einem anderen Zu-
stand benden, der den Betrieb des Elektrogeräts bee-
inussen könnte. Wenn das Elektrogerät beschädigt ist,
lassen Sie es vor der Nutzung von einem qualizierten In-
stallateur reparieren. Viele Unfälle werden durch schlecht
gepegte und gewartete Elektrowerkzeuge verursacht.
Halten Sie Schneidewerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gepegte Schneidewerkzeuge mit scharfen Kant-
en verkanten sich seltener und sind leichter zu kontrol-
lieren.
Prüfen Sie externe Schrauben und Befestigungen rege-
lmäßig, um sicherzustellen, dass sich durch Vibration,
die durch die normale Nutzung verursacht wird, keine
Schraube gelockert hat.
Bewahren Sie nicht verwendete Elektrogeräte außerh-
alb der Reichweite von Kindern auf und lassen Sie nie-
manden das Elektrogerät verwenden der sich nicht damit
auskennt, oder der diese Anleitung nicht gelesen hat.
Platzieren Sie das Elektrogerät außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem trockenen, abgeschlossenen Ort.
Achten Sie darauf, dass das Kabel so platziert ist, dass
niemand darauf tritt oder darüber stolpert oder das sons-
tige Schäden oder Stress entstehen.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose / den Akku
aus dem Gerät (falls zutreend), bevor Sie Einstellungen
oder Wartungsarbeiten vornehmen.
Bewahren Sie das Elektrogerät / die Maschine immer an
einem trockenen Ort auf.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf es nur von
einem qualizierten Service-Techniker repariert werden.
Halten Sie die Lüftungsschlitze und das Motorgehäuse
möglichst frei von Schmutz und Staub (falls zutreend).
Reinigen Sie das Elektrowerkzeug / die Maschine, indem
Sie es / sie mit einem sauberen Tuch reiben, und blasen
Sie es / sie mit der empfohlenen Niederdruckluft ab.
Stellen Sie sicher, dass alle unten aufgeführten Kompo-
nenten enthalten sind. Sollten Teile fehlen kontaktieren
NICHT mit dem Aufbau fort, wenn Komponenten fehlen.
BOHRER
Die Bohrmaschine muss gesichert sein.
Das Werkstück muss an die Werkstückauage geklemmt
oder an der Werkstückauage befestigt werden. Bohren
Sie keine Stücke, die zu klein sind, um sicher festgek-
lemmt zu werden.
Tragen Sie keine Handschuhe.
Halten Sie Ihre Hände aus dem Bohrbereich, während
das Werkzeug läuft.
Stellen Sie sicher, dass sich das Zubehörteil dreht, bevor
Sie es in das Werkstück einführen.
Wenn das Zubehörteil blockiert ist, stoppen Sie den
Druck nach unten und schalten Sie das Gerät aus.
Schauen Sie, was das Festsetzen verursacht hat und
unternehmen Sie die nötigen Schritte, um diese Ursache
zu entfernen.
Vermeiden Sie die Entstehung langer Späne, indem Sie
den Druck nach unten regelmäßig unterbrechen.
Entfernen Sie niemals Späne aus dem Bohrbereich,
während das Werkzeug läuft. Um Späne zu entfernen,
entfernen Sie die Maschine vom Werkstück, schalten Sie
das Werkzeug aus und warten Sie, bis sich das Zube-
hörteil nicht mehr bewegt. Verwenden Sie Werkzeuge wie
Pinsel oder Haken, um Späne zu entfernen.
Zubehörteile mit Drehzahl müssen mindestens der auf
dem Elektrowerkzeug angegebenen Höchstgeschwind-
igkeit entsprechen.
AKKU-WARNUNGEN (EINSCHLIESSLICH KNOP-
FZELLEN, AA-BATTERIEN, LITHIUM-PACKS)
WARNUNG Die Verwendung und insbesondere der
Missbrauch von versiegelten Lithium-Sekundärzellen
und -Akkus kann zu Gefahren führen und Schäden ver-
ursachen.
Zerlegen oder önen Sie keine Sekundärzellen oder Ak-
kus.
Halten Sie Akkus von Kindern fern.
HINWEIS Der Akku ist im Karton nicht vollständig auf-
geladen. Sekundärzellen und Akkus müssen vor dem
Gebrauch geladen werden. Beziehen Sie sich immer auf
die Anweisungen des Zellen- oder Batterieherstellers und
verwenden Sie das korrekte Ladeverfahren.
Laden Sie das Gerät nur mit dem Ladegerät auf, das vom
Hersteller angegeben wurde. Ein Ladegerät, das für eine
Art von Akku geeignet ist, kann ein Brandrisiko darstel-
len, wenn es mit einem anderen Akku genutzt wird.
Verwenden Sie das Gerät / Elektrowerkzeug / die
Maschine nur mit speziell dafür geeigneten Akkus. Die
Verwendung anderer Akkus kann zu Verletzungen und
Feuer führen.
Lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise und befolgen
Sie dann die Informationen und Vorgänge zum Auaden.
Falscher Zusammenbau kann zu Stromschlag oder Feuer
führen.
Schützen Sie Akku und Ladegerät vor Wasser und
Feuchtigkeit. Halten Sie die Zellen und Batterien immer
sauber und trocken.