Westfalia 690 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 105829

Elektrotacker
N 690
A
rtikel Nr. 52 81 74
Electric Staple Gun
N 690
A
rticle No. 52 81 74
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
This stable gun is ideally suited for all kinds of panel-work because of a narrow
nose. An ergonomic shape and low recoil allow working with the unit for
extended amounts of time without fatigue.
The newly designed loading system with extended guide rails provides rapid
and reliable function.
Please familiarize yourself with the proper usage of the unit by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the unit.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please read all safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the unit and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Dieser Elektrotacker eignet sich durch seine schmale Nase ideal zum
Befestigen von Standartpaneelen. Die ergonomische Formgebung und der
geringe Rückschlag erlaubt auch langes Arbeiten ohne Ermüdung.
Das neu entwickelte Hinterladesystem mit verlängerter Klammerführung sorgt
für schnelle und präzise Funktion.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
1
3
4
2
5
4

IV
1 Sicherungszunge Safety Tongue
2 Abzug Trigger
3 Riegel Lock Piece
4 Zubringer Follower
5 Blechabdeckung
mit Sicherungszunge
Tin Cover
with Safety Tongue
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes........................................................................................Page 7
Before first Use....................................................................................Page 8
Inserting the Staples............................................................................Page 8
Inserting the Nails................................................................................Page 9
Clearing Stoppages.............................................................................Page 9
Using the Unit......................................................................................Page 10
Cleaning and Storing...........................................................................Page 10
List of recommended Staples and Nails..............................................Page 10
Technical Data ....................................................................................Page 11
Sicherheitshinweise............................................................................. Seite 2
Vor der ersten Benutzung ...................................................................Seite 3
Einsetzen der Klammern..................................................................... Seite 3
Einsetzen der Nägel............................................................................Seite 4
Entfernen verklemmter Klammern oder Nägel.................................... Seite 4
Arbeiten mit dem Gerät .......................................................................Seite 5
Reinigung und Lagerung..................................................................... Seite 5
Liste Empfohlener Klammern und Nägel ............................................ Seite 5
Technische Daten ............................................................................... Seite 6
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen den Elektrotacker nicht benutzen, es sei denn sie
werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unter-
wiesen.
Der Elektrotacker ist für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Lassen Sie das
Gerät nach den angegebenen Zeiten abkühlen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. Richten Sie ein in
Betrieb befindliches Gerät niemals auf sich selbst oder andere Personen.
Wenn erforderlich, tragen Sie Personenschutzausrüstungen, wie
Schutzbrille oder Gehörschutz.
Falls das Gerät sich verklemmt, ziehen Sie erst den Netzstecker und
beheben Sie die Störung.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet oder durch
Herunterfallen beschädigt wurde.
Schützen Sie das Gerät von Nässe!
Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann.
Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät.
Benutzen Sie das Kabel nicht zum Tragen des Elektrotackers. Beim
Herausziehen des Steckers aus der Steckdose, erfassen Sie stets den
Stecker und ziehen Sie nicht am Kabel. Klemmen Sie das Kabel nirgend-
wo ein und spannen Sie es nicht um Ecken.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und
lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich
an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unterneh-
men Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten
Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:

3
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie
die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsge-
fahr!
Einsetzen der Klammern
Der Tacker eignet sich zum Eintreiben von Klammern mit einer Länge von
15 – 30 mm und einer Breite von 6,1 mm und von T-Nägeln mit einer Länge
von 15 – 30 mm. Eine genaue Auflistung finden Sie auf Seite 5.
Bitte berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Klammern und Nägel das
Material, in das die Klammern oder Nägel eingetrieben werden. Je härter das
Material ist, desto kürzer sollten die Klammern oder Nägel sein.
1. Ziehen Sie vor dem Bestücken des Tackers den Netzstecker.
2. Haken Sie den Riegel (3) durch Anheben und
Herausziehen aus und ziehen Sie den Riegel
komplett mit der Führungstange, der Feder und
dem Zubringer (4) aus dem Gerät.
3. Fädeln Sie einen Streifen Klammern in die
Führung des Magazins ein.
4. Schieben Sie den Zubringer (4) in das Magazin und haken Sie den Riegel
wieder ein.

4
Inbetriebnahme
Einsetzen der Nägel
1. Ziehen Sie vor dem Bestücken des Tackers den Netzstecker. Haken Sie
den Riegel (3) aus und ziehen Sie ihn komplett aus dem Gerät.
2. Schieben Sie einen Streifen Nägel in die Führung des Magazins ein.
Nägel müssen mit den Köpfen in den passenden Nuten zum Liegen
kommen.
Entfernen verklemmter Klammern oder Nägel
1. Ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie alle Klammern oder Nägel,
die sich so entfernen lassen, aus dem Magazin.
2. Ziehen Sie die Blechabdeckung mit Sicherungszunge (5) nach vorn von
dem Gerät ab. Dann können Sie die darunter liegende Montageplatte
nach oben von ihrer Unterlage abheben und festsitzende Nägel oder
Klammern, falls nötig vorsichtig mit einer Zange, entfernen.
Montageplatte
Blechabdeckung

5
Inbetriebnahme
Arbeiten mit dem Gerät
Das Gerät ist mit einer Sicherung gegen unbeabsichtigtes Auslösen
ausgestattet.
1. Setzen Sie das Gerät fest auf das Werkstück auf. Dabei wird die
Sicherungszunge (1) eingedrückt und das Gerät kann ausgelöst werden.
2. Betätigen Sie den Abzug (2) und die Klammer oder der Nagel werden in
das Werkstück eingetrieben.
Vermeiden Sie es den Abzug des Elektrotackers zu betätigen, wenn Sie
keine Nägel oder Klammern im Gerät befinden. Dies führt zu großem
Verschleiß des Gerätes und verringert die Lebensdauer.
Reinigung und Lagerung
Halten Sie das Magazin und alle Führungen frei von Fremdkörpern.
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten den Netzstecker.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und verwenden Sie zum
Reinigen nur ein trockenes, eventuell auch leicht feuchtes Tuch.
Der Tacker enthält keine von Ihnen über die beschriebene Wartung hinaus
zu wartenden Teile.
Zerlegen Sie den Tacker nicht und unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Im Falle eines Defektes wenden Sie sich an unsere
Kundenbetreuung oder lassen das Gerät von einem Fachmann reparieren.
Es dürfen nur vom Hersteller gelieferte Ersatzteile verwendet werden.
Liste Empfohlener Klammern und Nägel
Klammen: Nägel
AEG # 16, 19, 30
BOSCH # 19E, 28E
ESCO # 100, 200
KWB # TT 19S TT28, TT 30
METABO # 1819, 1919, 2019, 2020,
3030
NOVUS J
JANN YEI # T15, T20, T25, T30
AEG # 19, 30
BLACK&DECKER # BD 428,
DN 428, KX 428
ESCO # 606, 200
KWB # TT 19S, TT 28, TT 30, PA 28N
METABO # 1819, 1919, 2019, 2020
NOVUS # J-155, J-155A, J-219, J170
JANN YEI # 66115J, 6120J, 6125J

6
Technische Daten
Bezeichnung: Elektrotacker
Typ: N 690
Schlagzahl: max. 20 Schuß/Minute
Gewicht: 1160 g
Abmessungen: 182 x 207 mm
Ladesystem: Hinterlader
Kurzzeitbetrieb: S2 30 Minuten
Schalldruckpegel: 83 dB(A)
Schallleistungspegel: 91 dB(A)
Hand Arm Vibration 2,7 m/s2
Nennspannung: 230 V ~ 50 Hz
Schutzklasse: II

7
Safet
y
Notes
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed
to use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a
qualified person.
The electric staple gun is designed for short-time operation. Allow the unit
to cool down sufficiently after working.
Do not modify the electric staple gun. Do not point the staple gun while in
operation at yourself or other persons.
If necessary wear safety equipment such as safety goggles and ear
protection.
If the unit becomes clogged, unplug first and remove the obstacle.
Do not continue using the unit if it was damaged or the unit was dropped.
Protect the unit from moisture!
Do not jam the cord or pull cord around edges. Do not pinch the power
cord in any way.
Never move the unit by pulling the cord. When unplugging always grasp
the plug itself to unplug. Do not pull the cord to unplug. Do not wind the
cord around the unit and do not bend it.
Should the unit become damaged do not use it and have it repaired by a
professional or contact our customer support department. Do not disas-
semble the unit or try repairing it yourself.
Please note the included General Safety Notes and the following
safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:

8
O
p
eration
Before first Use
Remove the unit and the accessory out of the packaging. Keep packaging
materials out of reach of children. There is risk of suffocation!
Inserting the Staples
This stapler can drive staples 15 – 30 mm long and 6.1 mm wide and T-Nails
15 – 30 mm long. You can find a more precise list on page 10.
Please keep in mind that staples and nails must be suited to the material they
are used in. The harder the material is, the shorter the staples or nails should
be.
1. Unplug the unit before inserting staples.
2. Unlock the lock piece (3) and lift it out of the unit
complete with spring, guide bar and follower (4).
3. Slide a clip of staples between the guide bars of
the channel.
4. Slide the follower (4) back into the channel and
lock the lock piece back in place.

9
O
p
eration
Inserting the Nails
1. Unplug before inserting nails into the electric staple gun. Unlock the lock
piece (3) and lift it out of the unit.
2. The heads of the nails must be in the corresponding groove. Slide the
follower (4) back into the channel and lock the lock piece back in place.
Clearing Stoppages
1. Pull the power plug and remove all staples or nails, which are not jammed
in place, from the channel.
2. Pull the tin cover with safety tongue (5) off the unit to the front. Then you
can lift the mounting plate from its base and remove jammed nails or
staples from the unit. If necessary carefully use pliers.
Tin Cover Mounting Plate

10
O
p
eration
Using the Unit
The unit is equipped with an automatic safety.
1. Set the unit firmly on the work piece. The safety tongue (1) is pressed into
the unit and the unit can be triggered.
2. Pull the trigger (2) and the staple or nail is driven into the work piece.
Cleaning and Storing
Keep the channel free from debris and foreign objects.
Pull the power plug before undertaking any cleaning or maintenance work.
Do not submerge the unit in liquids of any kind and only use a dry cloth to
clean it. At the utmost use a slightly wet cloth.
The staple gun does not contain any parts serviceable by you, except for
the troubleshooting described above.
Do not disassemble the unit and do not attempt to repair it yourself. In
case of a malfunction contact out customer support department, or have
the unit fixed by a specialist.
Only spare parts provided by the manufacturer may be used.
List of recommended Staples and Nails
Staples: Nails
AEG # 16, 19, 30
BOSCH # 19E, 28E
ESCO # 100, 200
KWB # TT 19S TT28, TT 30
METABO # 1819, 1919, 2019, 2020,
3030
NOVUS J
JANN YEI # T15, T20, T25, T30
AEG # 19, 30
BLACK&DECKER # BD 428,
DN 428, KX 428
ESCO # 606, 200
KWB # TT 19S, TT 28, TT 30, PA
28N
METABO # 1819, 1919, 2019, 2020
NOVUS # J-155, J-155A, J-219, J170
JANN YEI # 66115J, 6120J, 6125J

11
Technical Data
Name: Electric Staple Gun
Model: N 690
Impacts: max. 20 impacts per Minute
Weight: 1160 g
Dimensions: 182 x 207 mm
Loading System: Rear Loader
Short Time Operation: S2 30 Minute
Sound Pressure Level: 83 dB(A)
Sound Power Level: 91 dB(A)
Hand Arm Vibration: 2.7 m/s2
Rated Voltage: 230V ~ 50Hz
Protection Class: II

12
Notizen
|
Notes

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Elektrotacker, N 690
Artikel Nr. 52 81 74
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2006/42/EG Maschinen
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
EN 50144-1:1998+A1+A2, EN 50144-2-16:2003
Hagen, den 20. Oktober, 2009
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Electric Staple Gun, N 690
Article No. 52 81 74
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2006/42/EC Machinery
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
EN 50144-1:1998+A1+A2, EN 50144-2-16:2003
Hagen, October 20th, 2009
(Thomas Klingbeil, QA-Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 10/09
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Staple Gun manuals