Wetekom LP-E3Z-B User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107901

Sport-Teleskop
LP-E3Z-B
Artikel Nr. 66 73 37
Swing View Spotting Scope
LP-E3Z-B
Article No. 66 73 37
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Spotting Scopes are referred to with a combination of numbers, here
15-40x50 mm.
The 15-40 indicates the power of the glass, the 50 is the diameter of the front
lens in millimetres. This diameter determines how much light can enter into
the optical system.
This manual belongs to the product. It contains important notes on operating
the unit.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Technical Data
Magnification: 15 – 40x Front Lens Diameter: 50 mm
Relative Brightness: 27.4 - 44.72 Dimensions: 300/350 x 80 x 140 mm
Weight: 978 g (w/o. Case) Lens Angle Setting: 0° - 90°
FOV: 19.5 – 39 m at 1000 m
Teleskope (Spektive) werden üblicherweise mit einer Zahlenkombination, hier
15-40x/50 mm, beschrieben.
Dabei gibt die 15-40 den Bereich des Vergrößerungsfaktors an, die 50 den
Durchmesser des Objektivs in Millimeter. Von diesem Durchmesser hängt ab,
wie viel Licht in die Optik einfallen kann.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Bitte legen Sie diese Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an
Dritte weitergeben!
Technische Daten
Vergrößerung: 15 – 40 fach Durchmesser der Frontlinse: 50 mm
Dämmerungszahl: 27,4 - 44,72 Abmessungen: 300/350 x 80 x 140 mm
Gewicht: 978 g (o. Koffer) Okularwinkeleinstellung: 0° - 90°
Sichtfeld: 19,5 – 39 m auf 1000 m
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
1
2
3
4
7
8
9
10
5
6
Schrägeinblick von 0° bis 90° Angle View adjustable
einstellbar! from 0° to 90°!
Stativsockel 1 Tripod Stand
Positions-Einstellrad 2 Tripod Thumb Knob
Keine Funktion 3 Without Function
Zoomring (Vergrößerungsring) 4 Zoom Ring
Augenmuschel 5 Eye Cup
Okular 6 Eyepiece
Feststellrad 7 Locking Knob
Fokusring 8 Focus Ring
Sonnenblende 9 Lens Hood
Objektiv 10 Lens
Aufbau | Desi
g
n

IV
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Schäden
folgende Hinweise:
Sehen Sie niemals mit dem Teleskop oder dem bloßen Auge direkt in die
Sonne! Dies kann zu schweren Augenschäden oder zur Erblindung führen.
Vermeiden Sie starke Erschütterungen und berühren Sie nicht die Linsen.
Vermeiden Sie eine längere Aufbewahrung im Auto, insbesondere bei
starkem Sonnenschein, Regenwetter oder bei Kälte. Die auftretenden
hohen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsunterschiede sowie Vibrationen
können eine Schädigung der Optik hervorrufen.
Das Sport-Teleskop ist kein Spielzeug. Es gehört nicht in Kinderhände.
Benutzung
1. Zur besseren Sicht-Stabilisierung, befestigen Sie das Sport-Teleskop mit
dem Stativsockel (1) auf einem Stativ. Stellen Sie mit dem Positions-
Einstellrad (2) die waagerechte Position des Teleskops ein. Zum Entriegeln,
drehen Sie das Einstellrad gegen den Uhrzeigersinn. Halten Sie beim
Positionieren das Stativ mit einer Hand fest und drehen Sie das gesamte
Teleskop nach links oder rechts. Zum Verriegeln, drehen Sie das Einstellrad
im Uhrzeigersinn.
2. Entfernen Sie durch Abdrehen die Schutzkappe vom Objektiv (10) und
ziehen Sie die Schutzkappe vom Okular (6) ab. Wenn Sie eine Brille tragen,
klappen Sie die Augenmuscheln (5) nach außen, um das Sichtfeld zu
vergrößern.
3. Drehen Sie das Feststellrad (7) mehrmals gegen den Uhrzeigersinn, um
den Schrägeinblick für das Okular einzustellen. Bewegen Sie das Okular in
die gewünschte Position und arretieren Sie das Teleskop, indem Sie das
Feststellrad im Uhrzeigersinn drehen. Auf der gegenüberliegenden Seite hat
das Rad (3) keine Funktion und kann nicht gedreht werden.
4. Stellen Sie den Zoomring (4) auf die 15fache Vergrößerung ein. Richten Sie
das Teleskop auf das zu beobachtende Objekt aus. Drehen Sie den Fokus-
ring (8) nach rechts oder links, bis das Bild scharf wird. Bei Bedarf, ziehen
Sie die Sonnenblende (9) nach außen.
Pflege, Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie Staub und Schmutzpartikel mit einer feinen Bürste. Bei Schmutz
oder Fingerabdrücke nehmen Sie ein weiches Baumwolltuch.
Benutzen Sie keinesfalls raue Tücher, um Kratzer auf den Linsen zu
vermeiden. Benutzen Sie niemals aggressiven Reiniger, um die Oberflächen
nicht zu beschädigen.
Bei Nichtbenutzung, setzen Sie die Schutzkappen auf das Objektiv und das
Okular und lagern Sie das Teleskop in einem trockenen Ort im Koffer.
Benutzun
g

V
Usin
g
Please note the following safety advice to avoid malfunction and damage:
Never look directly into the sun with the telescope or the naked eyes! This
will cause eye damage or even blindness.
Avoid strong vibration and do not touch the lenses.
Do not store the unit in your car for extended amounts of time, especially
during extremely hot or cold spells or in heavy rainfalls, because the result-
ing changes in temperature and humidity may damage or misalign the
optical system.
The telescope is not a toy. Keep it out of reach of children.
Using
1. Attach the telescope on a tripod for better viewing. Fasten the tripod stand
(1) on the tripod. Adjust the horizontal position with the tripod thumb knob
(2). To release, turn the knob counter clockwise. For positioning, hold the
tripod stand with one hand and turn the whole telescope to the left or to the
right. To tighten the re-tighten, turn the knob clockwise.
2. Unscrew the protection cap from the lens (10) and pull out the protection
cap from the eyepiece (6). When using eyeglasses, fold down the eyecup
(5). This will enlarge the field of view.
3. Turn the locking knob (7) several times counter clockwise, in order to adjust
the angle view of the eyepiece. Slide the eyepiece to the desired position
and lock the eyepiece by turning the knob in clockwise direction. On the
opposite side the wheel (3) has no function and cannot be turned.
4. Set the zoom ring (4) to 15x magnifications. Point the telescope at the
object you want to observe. Turn the focus ring (8) to the right or left until
you see a sharp image. If necessary to get a glare-free view, turn the lens
hood (9) forward.
Maintenance, Cleaning and Storing
Use a fine brush to remove dust and dirt from the lenses. To remove dirt or
fingerprints, clean with a soft cotton cloth.
Do not use scraping cloths to avoid scratching the lenses. Do not use
aggressive cleaner in order not to damage the surfaces of the telescope.
When not in use, attach the protection caps on the lens and the eyepiece and
store the telescope in the included case.

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 07/08
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 21 4 21
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 21 4 21 40
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
| Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Popular Telescope manuals by other brands

Vixen
Vixen Viper-MC90L instruction manual

ORION TELESCOPES & BINOCULARS
ORION TELESCOPES & BINOCULARS SkyQuest IntelliScope XT6 instruction manual

Meade
Meade 10" & 12.5" Starfinder instruction manual

Celestron
Celestron FirstScope 80EQ instruction manual

Edu Science
Edu Science T700HD instruction manual

iOptron
iOptron SMARTSTAR CUBEPROTM 8200 Quick setup

ORION TELESCOPES & BINOCULARS
ORION TELESCOPES & BINOCULARS Aristocrat 60mm 9800 instruction manual

Draper
Draper TSCOPE instructions

SKY-WATCHER
SKY-WATCHER Quattro-200 ST instruction manual

Celestron
Celestron NexStar 5 SE instruction manual

SIGNIFY
SIGNIFY EA2206 instruction manual

Meade
Meade 4504 instruction manual