4D
DSicherheitshinweise
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie diese
Gebrauchsanweisung gelesen, alle angegebenen Hinweise be-
achtet und das Gerät wie beschrieben montiert haben. Ge-
brauchsanweisung für künftige Verwendungen
aufbewahren.
Allgemeine Hinweise
zDieser Rasenmäher ist für die Pflege von Gras- und Rasen-
flächen im privaten Bereich vorgesehen. Wegen körperlicher
Gefährdung des Benutzers darf der Rasenmäher nicht einge-
setzt werden:
–zum Schneiden von Rankgewächsen
–zur Rasenpflege auf Dachbepflanzungen
–in Balkonkästen
zLassen Sie nie Kinder oder andere Personen, die die Ge-
brauchsanweisung nicht kennen, den Rasenmäher benutzen.
Jugendliche unter 16 Jahre dürfen das Gerät nicht benutzen.
Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benut-
zers festlegen.
zMähen Sie niemals, wenn Personen, besonders Kinder und
Tiere, in der Nähe sind.
zMähen Sie nur bei Tageslicht oder mit entsprechender künst-
licher Beleuchtung.
Vor dem Mähen
zMähen Sie nie, ohne festes Schuhwerk und lange Hosen zu
tragen. Mähen Sie nie barfuß oder in leichten Sandalen.
zÜberprüfen Sie das Gelände, auf dem der Rasenmäher ein-
gesetzt wird, und entfemen Sie alle Gegenstände, die erfasst
und weggeschleudert werden können.
zKontrollieren Sie das Arbeitswerkzeug auf festen Sitz der Be-
festigungsteile, Beschädigung oder starke Abnutzung.
Beim Mähen - zu Ihrer Sicherheit
zAchten Sie auf sicheren Stand, besonders an Abhängen. Nie
laufen, ruhig vorwärts gehen.
zVorsicht, nicht an laufende Schneiden greifen.
Die Wartung
zDas Gerät nicht mit Wasser - insbesondere nicht mit Hoch-
druck - abspritzen.
z
Beschädigte Teile austauschen. Diese Arbeiten besonders
sorg
fältig durchführen.
zNur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie
keine Garantie, dass Ihr Mäher den Sicherheitsbestimmun-
gen entspricht.
zStellen Sie den Mäher nicht in feuchten Räumen ab.
zErsetzen Sie aus Sicherheitsgründen verschlissene oder be-
schädigte Teile.
zBei Einstellungsarbeiten vermeiden, das Hände oder Füße
zwischen den Messern und den feststehenden Teilen einge-
klemmt werden.
1Achtung! Schneiden sind sehr scharf!
Bei Arbeiten am Schneidwerkzeug Schutzhandschuhe tra-
gen.
Montage
Griffgestänge montieren
zMontage gemäß Abbildungen.
Fangsack einhängen*
zMontage gemäß Abbildungen.
3*Zubehör gegen Aufpreis
zTT 300 S: FS 320, 3621065
zTT 350 S: FS 350, 3622065
zTT 380 DL: FS 380, 3623065
Betrieb
Schnitthöhe einstellen
Einstellarme (1) vom Seitenteil wegziehen und in gewünschter
Höhenposition (2) wieder einrasten lassen. Abwechselnd rechts
und links nur um 1 Position verstellen. Die Einstellarme müssen
immer auf gleicher Höhenposition sein.
3Hinweis:
Die Schnitthöhe bei Unebenheiten der Rasenfläche so ein-
stellen, dass das Untermesser keinen Bodenkontakt hat.
Mähen
Um eine gepflegte Rasenfläche zu erhalten, muss der Rasen min-
destens einmal wöchentlich geschnitten werden. Dabei sollte der
Rasen weitgehend trocken sein. Schneiden Sie möglichst gerade
Bahnen in normaler Schrittgeschwindigkeit. Damit keine Rasen-
streifen entstehen, müssen sich die Schneidbahnen immer um ei-
nige Zentimeter überdecken.