WorkPro RP17407 User manual

W183002A
Model#: RP17407
Distributed by/Vertriebt von/Distribué par/Distribuitoda/
Distribución por/Распространяетсяпо:
Hangzhou GreatStar Industrial Co., Ltd.
No.35 Jiuhuan Road, Jiubao Town,
Hangzhou 310019, China
www.greatstartools.com
ORIGINAL OPERATING INSTRUCTIONS
1/2" PNEUMATIC IMPACT WRENCH
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
DRUCKLUFT-SCHLAGSCHRAUBER 1/2
ZOLL
INSTRUCTIONS D’ORIGINE
DE CLÉ À CHOCS PNEUMATIQUE 1/2"
E
ISTRUZIONI PER L’USO ORIGINALI
AVVITATORE PNEUMATICO AD IMPULSI
DA 1/2"
MANUAL DE INSTRUCCIONES ORIGINAL
LLAVE DE IMPACTO NEUMÁTICA DE 1/2"
РУКОВОДСТВО ПО ПНЕВМАТИЧЕСКИЙ
ПНЕВМОИМПУЛЬСНЫЙ ГАЙКОВЕРТ
1/2 ДЮЙМА
GB
D
F
RUS
I

2
FIG. 1
FIG. 2 FIG. 3
A
F
B
C
C
D
E

3
FIG. 4 FIG. 5
FIG. 6 FIG. 7
FIG. 8

Danger! - Read the operating instructions to reduce the risk of inquiry.
Notice! Wear ear-muffs. The impact of noise can cause damage to hearing.
Notice! Wear a breathing mask. Dust which is injurious to health can be generated when working on wood
and other materials. Never use the device to work on any materials containing asbestos!
Notice! Wear safety goggles. Sparks generated during working or splinters, chips and dust emitted by the
device can cause loss of sight.
Each time before use, oil the compressed connection.
4
GB
Direction of rotation
OIL DAILY
Torque selector

5
GB
Keep all safety regulations and instructions in a
safe place for future use.
Protect yourself and your environment from risks and
accidents by taking the appropriate precautionary
measures.
Residual risks
Even if you use the equipment in accordance with the
instructions, certain residual risks cannot be eliminated.
2. Layout and Unpacking
2.1 Layout (Fig. 1)
A. 1/2” Air impact wrench
B. Anvil
C. Grease Cap
D. Trigger
E. Air Inlet
F. Forward and reverse exchange knob
2.2 Items supplied
Your Pneumatic impact wrench has been completely
assembled. Make sure that all items listed in the
packing list are included. Inspect the tool carefully to
make sure no breakage or damage occurred during
shipping. Do not discard the packing material until you
have carefully inspected and satisfactorily operated
the tool.
This package contains:
Air impact wrench
Compressed air connection
Lubricant
T25 HEX KEY
Operating instruction
Check for damage to the tool, parts or accessories
which may have occurred during transport. Take the
time to thoroughly read and understand this manual
prior to operation.
Danger!
The equipment and packaging material are not
toys. Do not let children play with plastic bags, foils
or small parts. There is a danger of swallowing or
suffocating!
Danger!
When using the equipment, a few safety precautions
must be observed to avoid injuries and damage.
Please read the complete operating instructions and
safety regulations with due care. Keep this manual in a
safe place, so that the information is available at all
times. If you give the equipment to any other person,
hand over these operating instructions and safety
regulations as well. We cannot accept any liability for
damage or accidents which arise due to a failure to
follow these instructions and the safety instructions.
1. Safety regulations
KEEP CHILDREN, VISITORS AND BYSTANDERS
AWAY FROM TOOL. Distractions can cause misuse
and possible loss of control. When tool is not
operational it should be locked in a safe place out of
the reach of children.
USE SAFETY GLASSES AND EAR PROTECTION:
Air tool operators and others in work area should
always wear safety glasses and ear protection to
prevent injury from flying debris as well as possible
hearing damage.
NEVER USE OXYGEN, COMBUSTIBLE OR ANY
OTHER BOTTLED GAS as a power source or it can
cause an explosion and serious personal injury.
DO NOT CONNECT TOOL TO COMPRESSED AIR
THAT EXCEEDS 120PSI.
MAKE SURE HOSE IS FREE OF ANY OBSTRUC-
TIONS OR SNAGS. Entangled hoses can cause loss
of balance or footing.
KEEP THE TOOL POINTED AWAY FROM YOUR-
SELF and others at all times and keep hands, any
body parts away from rear area to safety guard
against possible injury.
DISCONNECT TOOL FROM AIR SUPPLY HOSE
and close the compressor before performing
maintenance and during non-operation.
DO NOT OVERREACH DURING USAGE. Maintain
proper footing at all times to avoid loss of balance
and possible injury.
NEVER USE A TOOL THAT IS LEAKING AIR, HAS
MISSING OR DAMAGED PARTSOR REQUIRES
REPAIR. and make sure all the screws are securely
tightened.
ALWAYS OPERATE TOOL IN CLEAN WELL LIT
AREAS. Be sure the work area is dear of any debris.
ONLY USE PARTS AND ACCESSORIES recommend
by manufacturer.
Danger!
Read all safety regulations and instructions. Any
errors made in following the safety regulations and
instructions may result in an electric shock, fire and/or
serious injury.

6
GB
No.
1
2
3
4
5
Description
1/2" Pneumatic impact Wrench
Quick connector
Quick coupler
Air hose
Lubricator
No.
6
7
8
9
Description
Regulator
Filter
Cut-off valve
Air compressor
3. Proper use
The impact driver is a handy, pneumatically operated tool designed for DIY applications. It is suitable for fastening
and releasing threaded connections.
The equipment is to be used only for its prescribed purpose. Any other use is deemed to be a case of misuse. The
user / operator and not the manufacturer will be liable for any damage or injuries of any kind caused as a result of
this. Please note that our equipment has not been designed for use in commercial, trade or industrial applications.
Too small a diameter of the hose and too long a hose line will result in loss of power.
257
133
6
8
9
4
Air System

Caution!
Residual risks
Even if you use this tool in accordance with
instructions, certain residual risks cannot be rules
out. The following hazards may arise in connection
with the equipment’s construction and layout:
Lung damage if no suitable protective dust mask is
used.
Damage to hearing if no suitable ear protection is
used.
Health damage caused by hand-arm vibrations if
the equipment is used over a prolonged period or is
not properly guided and maintained.
5. Before starting the equipment
Disconnect the compressed air supply before
performing any cleaning, adjusting and maintenance
work
Air supply:
Via a compressed air source with pressure setting
function, e.g. a compressor. Before starting up, please
also read the section on care and maintenance.
Performance values of the compressor:
The compressor used should have a tank volume of at
least 50 liters.
Setting values for work:
Set a maximum working pressure of 8.3 bar at your
compressed air supply.
5.1 Before starting up, please also read the section
on care and maintenance.
Ensure wrench air trigger is in the “off” position
before connecting to the air supply, It will require air
pressure of 90psi, and air flow according to specifi-
cation.
Warning! Ensure the air supply is clean and does
not exceed 120psi while operating the wrench. Too
high an air pressure and unclean air will shorten the
product life due to excessive wear, and may be
dangerous causing damage or personal injury.
Drain the air tank daily. Water in the air line will
damage the wrench.
Clean air inlet filter weekly.
Line pressure should be increased to compensate
for unusually long air hoses (over 8 metres).
The hose diameter should be 3/8" I.D.
5.2 Lubricating the tool
Each time before starting and during prolonged
operation:
7
GB
4. Technical data
Wear ear-muffs.
The impact of noise can cause damage to hearing.
Total vibration values (vector sum of three directions)
were determined in accordance with EN ISO 28927-2.
Vibration emission value a = 5.778 m/s²
K Uncertainty = 1.067 m/s²
Warning!
The specified vibration value was established in
accordance with a standardized testing method. It may
change according to how the equipment is used and
may exceed the specified value in exceptional circum-
stances.
The specified vibration value can be used for initial
assessment of a harmful effect.
Keep the noise emissions and vibrations to a minimum.
Only use appliances which are in perfect working
order.
Service and clean the appliance regularly.
Adapt your working style to suit the appliance.
Do not overload the appliance.
Have the appliance serviced whenever necessary.
Switch the appliance off when it is not in use.
Wear protective gloves.
h
Danger!
Sound and vibration
Sound and vibration values were measured in
accordance with EN ISO 11148-6 and ISO 15744.
L sound pressure level
K uncertainty
L sound power level
K uncertainty
95.16 dB(A)
3 dB
105.16 dB(A)
3 dB
pA
pA
WA
WA
Square Drive
Max. loosening torque
Working torque
Free speed
Working range
(max. thread size)
Average air consumption
Operating pressure
Air inlet (NPT)
Air hose(ID)
12.5mm (1/2")
1200n.m (880 ft.lb)
745n.m (550ft.lb)
7,500rpm
M16 (5/8”)
6.5cfm (183.3 l/min)
90psi (6.3bar)
6.3mm (1/4" )
9.5mm (3/8")

6.4 If longer reach is necessary, use an extension
bar (not provided) and then mount impact socket
(not provided) onto the bar. (See Fig. 8)
Loosening:
Set the direction of forward and reverse exchange
knob (F) to counter-clockwise, press the trigger (D),
the tool anvil (B) runs counter-clockwise to remove/-
loosen threaded fasteners.
Mount a drive socket insert on the impact driver (see
point 6.2).
Place the impact driver on the screw/nut and press
the trigger (D).
Tightening:
Warning! Use the impact driver only for loosening
screws/nuts. If you want to use the impact driver to
tighten screws and nuts, you must also use a torque
limiter (not included) which is designed for this
purpose. If not, the screw connection may be
damaged.
Prior to tightening, carefully insert the screw/ nut
into the threads.
Set the direction of forward and reverse exchange knob
(F) to clockwise, press the trigger (D),The tool anvil (B)
runs clockwise to install/tighten threaded fasteners.
It is important that screws/nuts with special torque
specifications (for example provided by the vehicle
manufacturer in the automotive sector) are tightened
only with a suitable torque limiter.
Danger!
Screws/nuts must be finish-tightened with a torque
wrench which is set to the torque specified by the
manufacturer and then they must be checked!
7. Cleaning and maintenance
Disconnect the compressed air supply from the
equipment before performing any cleaning work.
7.1 Cleaning
Keep all safety devices, air vents and the motor
housing free of dirt and dust as far as possible. Wipe
the equipment with a clean cloth or blow it with
compressed air at low pressure.
We recommend that you clean the device immedi-
ately each time you have finished using it.
Clean the equipment regularly with a moist cloth
and some soft soap. Do not use cleaning agents or
solvents; these could attack the plastic parts of the
equipment. Ensure that no water can seep into the
device.
Important!
To avoid gear damage, make sure that the tool has come
to a complete stop before you change the direction of
rotation (See Fig. 6).
6.3 Choose the correct impact socket (not provid-
ed) as needed and mount it onto the anvil (B). (See
Fig. 7)
Insert 3-5 drops of special compressed air oil into
the compressed air connection (see figure 2)
Let the equipment run briefly so that any surplus oil
is blown out.
NOTE : This tool also features a grease cap (C) on the
protector cover. Use a grease gun (not provided) and
insert the gun nozzle into the grease cap (C). Several
drops of grease are recommended for lubricating the
internal hammer assembly. This will help the hammer
assembly to work in good condition and extend tool
life. Lubricate the hammer assembly once every
working day. (See Figure 3)
5.3 Inserting/removing a tool (Fig. 4)
Fit the required drive socket insert by pushing onto the
anvil (B).
Remove the drive socket by pulling it off the anvil (B).
6. Operation
6.1 Connecting to a compressed air supply
Remove the air inlet protective cap from the air inlet
(E). Mount a air connection by hand into the air inlet (E).
(See Figure 4) , Connect air supply hose (not supplied)
to the air connection. Set the working pressure at 90
PSI for best tool performance.
6.2 Rotational direction / torque switch
You can select counter-clockwise or clockwise rotation
and the torque using the reverse or forward exchange
knob(F). (See Fig.5)
8
GB
Low torque
Medium torque
High torque
Torque selector
Warning!
Only use impact sockets that have an RPM rating
equal to or greater than the tool itself.

9
GB
7.2 Maintenance
Warning!
Disconnect the equipment from the compressed air
supply before you carry out any maintenance or
cleaning work.
Compliance with the maintenance instructions listed
here will help this quality product provide you with a
long service life and trouble-free operation.
Regular lubrication is essential for your equipment to
work properly for a prolonged period of time.
Regularly check the speed and the vibration level by
simply observing the tool.
NOTE: Use environmentally friendly compressed air oil
if you want to operate the equipment outside the
workshop.
The following lubrication options are available:
Lubrication
Each time before using the compressed air tool insert
3-5 drops of special compressed air oil into the
compressed air connection. If the compressed air tool
has not been used for several days you must insert
5-10 drops of special compressed air oil into the
compressed air connection before switching on.
Store your compressed air tool only in a dry room.
8. Disposal and recycling
If your tool has become damaged beyond repair, do
not throw it out. Bring it to the appropriate recycling
facility.

10
GB
Adjust the regulator on the tool to
maximum setting.
Adjust the compressor regulator to
tool maximum of 90 PSI.
Be sure the hose is the proper size. Long
hose or tools using large volumes of air
may require a hose with an I.D. of 1/2 in.
or larger depending on the total length of
the hoses.
Do not use a multiple number of hoses
connected together with quick-connect
fittings. This causes additional pressure
drops and reduces the tool power.
Directly connect the hoses together.
9. Trouble shooting
The following form lists the common operating system with problem and solutions. Please read the form carefully
and follow it.
Warning!
If any of the following symptoms appears during your operating, stop using the tool immediately, or serious
personal injury could result. Only a qualified persons or an authorized service center can perform repairs or
replacement of tool.
Water in tank; drain tank. (See air compres-
sor manual). Oil tool and run until no water
is evident. Oil tool again and run 1-2
seconds.
Tighten and seal hose fittings if leaks are
found. Use sealing tape.
PROBLEM POSSIBLE CAUSES SOLUTIONS
Tool runs
slowly or will
not operate
Grit or gum in tool. Flush the tool with air-tool oil or gum solvent.
Lubricate the tool.
Replace rotor blade.
No oil in tool.
Low air pressure.
Air hose leaks.
Pressure drops.
Worn rotor blade.
Moisture blowing out of tool exhaust.
NOTE: Repairs should be carried out by a qualified person.

11
GB
EC-DECLARATION OF CONFORMITY
Herewith we,
ZHEJIANG RONGPENG AIR TOOLS CO.,LTD.
Shuiquetou Village, Pengjie Town, Luqiao District, Taizhou City, Zhejiang Province, China,
318057
Declare that the following Appliance complies with the appropriate basic safety and health require-
ments of the EC Directives(see item 4) based on its design and type, as brought into circulation by
us.
This declaration relates exclusively to the machinery in the state in which it was placed on the
market, and excludes components which are added and/or operations carried out subsequently by
the final user.
1. Product: 1/2" Pneumatic impact wrench
2. Model No.: RP17407
3. Serial number: N/A
4. Applicable EC Directives: Machinery Directive 2006/42/EC
Used Harmonized Standards: EN ISO 11148-6:2012
5. Responsible for documentation: (C&E Connection E-Commerce (DE) GmbH Zum Linnegraben 20,
6. Additional used EC Directives: N/A
7. Date/place/Name/Authorized signature 8. Title of Signatory:
2021-7-15/Taizhou/Shen xiaoqi Engineer

Drehrichtung
Drehmomentwähler
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen.
Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Vorsicht! Tragen Sie eine Atemmaske. Bei Arbeiten an Holz und anderen Materialien kann gesund-
heitsschädlicher Staub entstehen. Verwenden Sie das Gerät niemals zum Arbeiten an asbesthaltigen Materialien!
Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät
heraustretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
Ölen Sie vor jedem Gebrauch den Druckluftanschluss.
12
D
TÄGLICH EINÖLEN

D
13
BETRIEBSWERKZEUG IMMER IN SAUBEREN,
GUT BELEUCHTETEN BEREICHEN. Stellen Sie
sicher, dass der Arbeitsbereich frei von Schmutz ist.
VERWENDEN SIE NUR TEILE UND ZUBEHÖR,
die vom Hersteller empfohlen werden.
Achtung!
Lesen Sie alle Sicherheitsbestimmungen und
Anweisungen. Fehler beim Befolgen der Sicherheits-
bestimmungen und -anweisungen können zu einem
elektrischen Schlag, einem Brand und / oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Sicherheitsbestimmungen und
Anweisungen für die zukünftige Verwendung an
einem sicheren Ort auf.
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt vor Risiken und
Unfällen, indem Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen
treffen.
Restrisiken
Selbst wenn Sie das Gerät gemäß den Anweisungen
verwenden, können bestimmte Restrisiken nicht
beseitigt werden.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Layout (Fig. 1)
A. Druckluft-Schlagschrauber 1/2 Zoll
B. Steckschlüsselaufnahme
C. Fettkappe
D. Abzug
E. Lufteinlass
F. Vor- und Gegenlauf-Umkehrschalter
2.2 Artikel geliefert
Ihr Druckluft-Schlagschrauber ist vollständig montiert.
Überprüfen Sie das Werkzeug sorgfältig, um
sicherzustellen, dass während des Versands keine
Brüche oder Beschädigungen aufgetreten sind.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial erst, wenn Sie
das Werkzeug sorgfältig geprüft und zufriedenstellend
bedient haben.
Dieses Paket enthält:
Druckluft-Schlagschrauber 1/2 Zoll
Druckluftanschluss
Auslösesicherung
Sechskantschlüssel T25
Betriebsanleitung
Überprüfen Sie das Werkzeug, Teile oder Zubehör auf
Beschädigungen, die während des Transports
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherhe-
itsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen
und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb
sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit
Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung /
Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen
keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch
Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheit-
shinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
HALTEN SIE KINDER, BESUCHER UND
ZUSCHAUER VOM WERKZEUG FERN. Ablenkun-
gen können zu Missbrauch und möglichem Kontroll-
verlust führen. Wenn das Werkzeug nicht betriebsbe-
reit ist, sollte es an einem sicheren Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
VERWENDEN SIE SICHERHEITSBRILLE UND
OHRSCHUTZ: Bediener von Druckluftwerkzeugen
und andere Personen im Arbeitsbereich sollten
immer eine Schutzbrille und einen Gehörschutz
tragen, um Verletzungen durch herumfliegende
Fremdkörper sowie mögliche Gehörschäden zu
vermeiden.
VERWENDEN SIE NIEMALS SAUERSTOFF,
BRENNBARES ODER ANDERES FLASCHENGAS
als Stromquelle, da dies zu Explosionen und
schweren Verletzungen führen kann.
SCHLIEßEN SIE DAS WERKZEUG NICHT AN
EINE KOMPRIMIERTE LUFT AN, DIE 120 PSI
ÜBERSCHREITET.
STELLEN SIE SICHER, DASS DER SCHLAUCH
FREI VON HINDERNISSEN ODER SCHLÄGEN
IST. Verwickelte Schläuche können zu Gleichge-
wichts- oder Standverlust führen.
HALTEN SIE DAS WERKZEUG IMMER VON SICH
UND ANDEREN FERN und halten Sie die Hände
und Körperteile vom hinteren Bereich fern, um sich
vor möglichen Verletzungen zu schützen.
TRENNEN SIE DAS WERKZEUG VOM LUFTVER-
SORGUNGSSCHLAUCH und schließen Sie den
Kompressor, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen und wenn Sie nicht in Betrieb sind.
WÄHREND DER NUTZUNG NICHT ÜBERREICHEN.
Sorgen Sie stets für einen guten Stand, um
Gleichgewichtsstörungen und mögliche Verletzun-
gen zu vermeiden.
NIEMALS EIN WERKZEUG VERWENDEN, DAS
LUFT LECKT, FEHLENDE ODER BESCHÄDIGTE
TEILE HAT, DIE REPARATUR ERFORDERN. Und
stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezo-
gen sind.

257
133
6
8
9
4
Luftsystem
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwend-
ung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder
industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Zu geringe Schlauch-Innendurchmesser und zu lange Schlauchleitung führen zu Leistungsverlust am Gerät.
D
14
Achtung!
Die Ausrüstung und das Verpackungsmaterial sind
kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit Plastik-
tüten, Folien oder Kleinteilen spielen. Es besteht
Verschluckungs- oder Erstickungsgefahr!
aufgetreten sein können. Nehmen Sie sich Zeit, um
dieses Handbuch vor dem Betrieb gründlich zu lesen
und zu verstehen.
No.
1
2
3
4
5
Beschreibung
Druckluft-Schlagschrauber 1/2 Zoll
Schnellverbinder
Schnellkupplung
Luftschlauch
Schmiervorrichtung
No.
6
7
8
9
Beschreibung
Regler
Filter
Absperrventil
Luftkompressor
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schlagschrauber ist ein handliches, pneumatisch gesteuertes Werkzeug für Heimwerkeranwendungen. Es
eignet sich zum An- und Abschrauben von Gewindeverbindungen.

Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN ISO 28927-2.
Schwingungsemissionswert a = 5,778 m/s²
Unsicherheit K = 1,067 m/s²
Warnung!
Der angegebene Schwingungswert wurde nach einer
standardisierten Prüfmethode ermittelt. Sie kann sich
je nach Verwendung der Ausrüstung ändern und in
Ausnahmefällen den angegebenen Wert überschreiten.
Der angegebene Schwingungswert kann zur Erstbew-
ertung einer schädlichen Wirkung verwendet werden.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Innenvierkant
Max. Abschraubmoment
Arbeitsdrehmoment
Freie Drehzahl
Arbeitsbereich
(max. Gewindegröße)
12,5 mm (1/2 Zoll)
1200 n.m (880 ft.lb)
745 n.m (550 ft.lb)
7500 U/min
M16 (5/8 Zoll)
D
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Gerät vorschriftsmäßig
bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen.
Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit
der Bauweise und Aus führung dieses Geräts
auftreten:
Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutz-
maske getragen wird.
Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht
ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Trennen Sie vor allen Einstell-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten die Druckluftversorgung.
Luftversorgung:
Über eine Druckluftquelle mit Druckeinstellmöglichkeit
wie z.B. Kompressor. Lesen Sie vor Inbetriebnahme
auch den Absatz Wartung und Pflege.
Leistungswerte des Kompressors:
Der verwendete Kompressor sollte ein Tankvolumen
von mindestens 50 Litern haben.
Einstellwerte für das Arbeiten:
Stellen Sie an Ihrer Druckluftversorgung maximal einen
Arbeitsdruck von 8,3 bar ein.
5.1 Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte auch den
Abschnitt über Pflege und Wartung.
Vergewissern Sie sich, dass der Abzug des
Schlagschraubers ausgeschaltet ist, bevor Sie das
Werkzeug an die Druckluftversorgung anschließen.
Es benötigt einen Luftdruck von 6,3 bar (90 psi)
sowie einen Luftstrom entsprechend der Spezifika-
tion.
Warnung! Achten Sie während des Betriebs des
Schlagschraubers auf eine saubere Luftversorgung,
die einen Druck von 8,4 bar nicht überschreiten
sollte. Ist der Luftdruck zu hoch und die Luft nicht
sauber genug, verkürzt sich die Lebenszeit des
Werkzeugs aufgrund übermäßiger Abnutzung und es
kann Sachschäden oder Verletzungen verursachen.
Leeren Sie den Lufttank täglich. Wasser in der
Luftleitung beschädigt den Schlagschrauber.
Reinigen Sie den Lufteinlassfilter wöchentlich.
Bei ungewöhnlich langen Luftschläuchen (länger als
8 Metern) sollte der Druck in der Leitung zum
Ausgleich erhöht werden.
15
h
4. Technische Daten
Gefahr!
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entsprech-
end EN ISO 11148-6 und ISO 15744 ermittelt.
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
95.16 dB(A)
3 dB
105.16 dB(A)
3 dB
pA
pA
WA
WA
Durchschnittlicher
Luftverbrauch
Betriebsdruck
Lufteinlass (NPT)
Luftschlauch (ID)
183,3 l/min (6,5 cfm)
6,3 bar
6,3 mm (1/4 Zoll)
9,5 mm (3/8 Zoll)

6.4 Wird eine längere Reichweite benötigt, bringen
Sie eine Verlängerungsleiste (nicht mitgeliefert) an
und befestigen Sie den Steckschlüssel (nicht
mitgeliefert) an der Leiste. (Siehe Abb. 8).
Abschrauben:
Stellen Sie mit dem Vor- und Gegenlauf-Umkehrschalter
(F) eine Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn ein
und betätigen Sie dann den Abzug (D). Die
Steckschlüsselaufnahme (B) dreht sich dann gegen
den Uhrzeigersinn, um eine Gewindeverbindung
abzuschrauben/zu lockern.
Setzen Sie einen Steckschlüssel im Schlagschrauber
ein (siehe Punkt 6.2).
Setzen Sie den Schlagschrauber auf die Schraube/Mutter
und betätigen Sie den Abzug (D).
Anschrauben:
Warnung! Verwenden Sie den Schlagschrauber nur
zum Lösen von Schrauben/Muttern. Wenn Sie den
Schlagschrauber zum Anziehen von Schrauben und
Muttern verwenden möchten, müssen Sie zusätzlich
einen dafür vorgesehenen Drehmomentbegrenzer
(nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden.
Andernfalls kann die Schraubverbindung beschädigt
werden;
Vor dem Anziehen die Schraube/Mutter vorsichtig in
die Gewinde einführen.
Stellen Sie mit dem Vor- und Gegenlauf-Umkehrschal-
ter (F) eine Drehrichtung im Uhrzeigersinn ein und
betätigen Sie dann den Abzug (D). Die Steckschlüs-
selaufnahme (B) dreht sich dann im Uhrzeigersinn,
um eine Gewindeverbindung anzuschrauben/fest
anzuziehen.
Es ist wichtig, dass Schrauben/Muttern mit speziel-
len Drehmomentvorgaben (z. B. vom Fahrzeugher-
steller im Automobilsektor) nur unter Zuhilfenahme
eines geeigneten Drehmomentbegrenzers angezo-
gen werden.
dass das Werkzeug vollständig zum Stillstand gekom-
men ist, bevor Sie die Drehrichtung ändern (Siehe Abb. 6).
6.3 Wählen Sie je nach Arbeitsbedingung einen
korrekten Steckschlüssel (nicht mitgeliefert) und
stecken Sie ihn in die Steckschlüsselaufnahme
(B). (Siehe Abb. 7).
Niedriges Drehmoment
Mittleres Drehmoment
Hohes Drehmoment
Drehmomentwähler
Warnung!
Verwenden Sie nur Schlageinsätze, deren Drehzahl
gleich oder höher als die des Werkzeugs selbst ist.
Wichtig!
Um Getriebeschäden zu vermeiden, stellen Sie sicher,
Der Innendurchmesser des Schlauchs sollte 3/8 Zoll
betragen.
5.2 Werkzeug schmieren
Jedes Mal vor dem Start und bei längerem Betrieb:
3-5 Tropfen spezielles Druckluftöl in den Druckluftan-
schluss (Siehe Abbildung 2) einfüllen.
Lassen Sie das Gerät kurz laufen, damit überschüssig-
es Öl herausgeblasen wird.
HINWEIS: Dieses Werkzeug verfügt auch über eine
Fettkappe (C) an der Schutzabdeckung. Stecken Sie die
Pistolendüse einer Schmierpistole (nicht mitgeliefert) in
die Fettkappe (C). Zur Einfettung der Schlageinheit im
Inneren werden mehrere Tropfen Schmierfett empfohlen.
Dadurch bleibt der gute Funktionszustand der Schlage-
inheit erhalten und die Lebenszeit des Werkzeugs
verlängert sich. Fetten Sie die Schlageinheit jeden
Arbeitstag einmal ein. (Siehe Abbildung 3)
5.3 Anbringung/Entfernung eines Steckschlüssels
(Abb. 4)
Setzen Sie den gewünschte Steckschlüssel ein, indem
Sie ihn in die Steckschlüsselaufnahme (B) hineinstecken.
Nehmen Sie den Steckschlüssel ab, indem Sie ihn aus
der Steckschlüsselaufnahme (B) herausziehen.
6. Bedienung
6.1 Anschluss an die Druckluftversorgung
Entfernen Sie die Schutzkappe vom Lufteinlass (E).
Bringen Sie mit der Hand einen Luftanschlussstutzen
am Lufteinlass (E) an. (Siehe Abbildung 4). Verbinden
Sie einen Luftschlauch (nicht mitgeliefert) mit dem
Luftanschlussstutzen. Stellen Sie für eine optimale
Leistung den Betriebsdruck des Werkzeugs auf 6,3
bar (90 psi) ein.
6.2 Schalter für Drehrichtung / Drehmoment
Mit dem Rückwärts- oder Vorwärtswechselknopf (F)
können Sie eine Drehung im oder gegen den
Uhrzeigersinn festlegen. (Siehe Abb. 5).
D
16

Achtung!
Schrauben/Muttern müssen mit einem Drehmo-
mentschlüssel, der auf das vom Hersteller angegebe-
ne Drehmoment eingestellt ist, fertig angezogen und
anschließend überprüft werden.
7. Reinigung und Wartung
Trennen Sie vor allen Reinigungsarbeiten das Gerät
von der Druckluftversorgung.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
7.2 Wartung
Warnung!
Trennen Sie das Gerät vom Druckluftnetz, bevor Sie
Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchführen.
Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshin-
weise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange
Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu.
Für eine dauerhafte einwandfreie Funktion Ihres Geräts
ist eine regelmäßige Schmierung Voraussetzung.
Überprüfen Sie regelmäßig die Drehzahl und das
Vibrationsniveau durch eine einfache Sichtkontrolle.
D
17
HINWEIS: Verwenden Sie umweltverträgliches Druckluftöl,
wenn das Gerät außerhalb von Werkstätten benutzt
wird.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen
Schmierung zur Auswahl:
Über einen Nebelöler
Vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-Werkzeuges
3-5 Tropfen Spezial-Druckluftöl in den Druckluftan-
schluss geben. Ist das Druckluftwerkzeug mehrere
Tage außer Betrieb, müssen Sie vor dem Einschalten
5-10 Tropfen Spezial-Druckluftöl in den Druckluftan-
schluss geben.
Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in trockenen
Räumen.
8. Entsorgung und Wiederverwer-
tung
Wenn Ihr Werkzeug irreparabel beschädigt wurde,
werfen Sie es nicht weg. Bringen Sie es zur entsprech-
enden Recyclinganlage.

Stellen Sie den Regler am Werkzeug auf
die maximale Einstellung ein.
Stellen Sie den Kompressorregler auf das
Werkzeugmaximum von 90 PSI ein.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch die
richtige Größe hat. Lange Schläuche
oder Werkzeuge, die große Luftmengen
verwenden, erfordern möglicherweise
einen Schlauch mit einem Innendurch-
messer von 1/2 Zoll oder mehr, je nach
Gesamtlänge der Schläuche.
Verwenden Sie nicht mehrere Schläuche,
die mit Schnellkupplungen verbunden
sind. Dies verursacht zusätzliche
Druckverluste und reduziert die
Werkzeugleistung. Verbinden Sie die
Schläuche direkt miteinander.
Wasser im Tank; Abflussbehälter. (Siehe
Handbuch des Luftkompressors). Werkze-
ug ölen und laufen lassen, bis kein Wasser
mehr sichtbar ist. Werkzeug erneut ölen und
1-2 Sekunden laufen lassen
Ziehen und verschließen Sie die
Schlauchanschlüsse, wenn Undichtigkeiten
festgestellt werden. Verwenden Sie
Dichtband.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN ABHILFEMASSNAHMEN
Werkzeug läuft
langsam oder
funktioniert nicht
Grieß oder Gummi im Werkzeug. Spülen Sie das Werkzeug mit
Druckluftwerkzeugöl oder Gummilösungsmittel.
Schmieren Sie das Werkzeug.
Rotorblatt ersetzen.
Kein Öl im Werkzeug.
Niedriger Luftdruck.
Luftschlauch undicht.
Druck sinkt.
Abgenutztes Rotorblatt.
Feuchtigkeitsaustritt aus dem
Werkzeugauslass
HINWEIS: Reparaturen sollten von einer qualifizierten Person durchgeführt werden
D
18
9. Fehlersuche
Das folgende Formular listet das gängige Betriebssystem mit Problemen und Lösungen auf. Bitte lesen Sie das
Formular sorgfältig durch und befolgen Sie es.
Warnung!
Wenn während des Betriebs eines der folgenden Symptome auftritt, beenden Sie die Verwendung des
Werkzeugs sofort, da dies zu schweren Verletzungen führen kann. Nur qualifizierte Personen oder ein autoris-
iertes Servicecenter können Reparaturen oder den Austausch von Werkzeugen durchführen.

D
19
EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir,
ZHEJIANG RONGPENG AIR TOOLS CO.,LTD.
Shuiquetou Village, Pengjie Town, Luqiao District, Taizhou City, Zhejiang Province, China,
318057
Dass die nachfolgende bezeichnete Maschine aufgrund der Konzipierung und Bauart sowie in der
von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG- Richtlinien(siehe Punkt 4) entspricht.
Diese Erklärung bezieht sich nur auf die maschine in dem Zustand, in dem sie in Verkehr gebracht
wurde, vom Endbenutzer nachträglich angebrachte Teile und / oder nachträglich vorgenommene
Eingriffe bleiben unberücksichtigt.
1. Produkt: Druckluft-Schlagschrauber 1/2 Zoll
2. Modell Nr.: RP17407
3. Seriennummer: N / A.
4. Einschlägige EG Richtlinien: Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
Verwendete harmonisierte Normen: EN ISO 11148-6: 2012
5. Dokumentations verantwortlicher: (C&E Connection E-Commerce (DE) GmbH Zum Linnegraben
6. Zusätzliche verwendete EG-Richtlinien: N / A.
7. Datum/Ort/Name/Autorisierte Unterschrift 8. Titel des Unterzeichners:
2021-7/15/Taizhou/Shen xiaoqi Ingenieur

Danger ! - Lisez ce mode d’emploi pour diminuer le risque de blessures.
Remarque ! Portez une protection de l’ouïe. L’exposition au bruit peut entraîner une perte de l’ouïe.
Remarque ! Portez un masque anti-poussière. Lors de travaux sur les bois et autres matériaux, de la
poussière nuisible à la santé peut être dégagée. Ne travaillez pas sur du matériau contenant de l’amiante !
Remarque ! Portez des lunettes de protection. Les étincelles générées pendant travail ou les éclats,
copeaux et la poussière sortant de l’appareil peuvent entraîner une perte de la vue.
Avant chaque utilisation, huiler le raccord d'air comprimé.
Sens de rotation
Sélecteur de couple
20
F
HUILER TOUS LES JOURS
Table of contents
Languages: