Wunderwiege ELLI User manual

MONTAGEANLEITUNG
ELLI, das sichere Federwiegengestell
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
ELLI, the secure cradle stand

HERZLICH
WILLKOMMEN
bei ELLI,
deinem sicheren
Federwiegengestell
Aufbauvideo
Liebe Mama, lieber Papa,
wir freuen uns sehr, dass du dich für unser Federwiegengestell ent-
schieden hast. In dieser Anleitung ndest du alle Infos, die du für
das sichere Aufbauen und die richtige Verwendung benötigst. Bitte
lese die Anleitung vor Inbetriebnahme vollständig und aufmerk-
sam durch und bewahre sie sorgfältig auf.
Herzlichst, das Wunderwiege-Team
1

Sicherheitshinweise
Lieferumfang
Montage des Gestells
Motor einhängen
Powerbank befestigen
Reinigung & Technische Daten
Rücksendung
INHALTS-
VERZEICHNIS
3
5
6
8
9
10
11
2
TABLE OF
CONTENTS
Safety instructions
Items included in this package
Assembling the stand
Hooking up the motor
Attaching the powerbank
Cleaning & Technical specications
Returning the product
14
16
17
19
20
21
22
DE
EN

3
SICHERHEITS-
HINWEISE
WICHTIG -
BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND
FÜR SPÄTERES NACHLESEN
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Den Anweisungen des Herstellers und diesem Handbuch muss
unbedingt Folge geleistet werden. Bitte lese und beachte alle
Warnungen und Hinweise zu unseren Produkten. Benutze die
Wunderwiege mit größter Sorgfalt und Vorsicht, um so die
größtmögliche Sicherheit für dein Baby zu gewährleisten.
Bei falscher Montage oder missbräuchlicher Nutzung oder
Zweckentfremdung drohen Sach- und Personenschäden und es
besteht Gefahr für Leib und Leben.
• Babys/Kleinkinder dürfen niemals unbeaufsichtigt in der
Wunderwiege liegen (gelassen werden)!
• Prüfe vor jeder Verwendung alle Befestigungen sowie die
Einzelteile (Schraubenmuttern, Verbindungen der Metallbei-
ne, Schweißpunkte ...) auf ihren ordnungsgemäßen Zustand
und festen Sitz sowie Abnutzung. Bei Beschädigungen oder
Mängeln darf das Gestell nicht mehr verwendet werden.
• Die Wunderwiege ist kein Medizinprodukt, ersetzt weder
Bettchen noch Babywiege und darf nicht als primäre Schlaf-
stätte, sondern lediglich als Einschlafhilfe dienen.
• Lasse andere Kleinkinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt
in der Nähe der Wunderwiege spielen. Die Wunderwiege darf
weder als Schaukel noch als Spiel- oder Turngerät verwendet
werden.
• Der Aufbau muss auf ebenem, rutschfesten Untergrund er-
folgen und von einem Erwachsenen vorgenommen werden.

4
DE
• Die maximale Tragfähigkeit des Gestells beträgt 20 kg. Bitte stelle sicher, dass das Gestell
niemals mit mehr als 20 kg belastet wird.
• Bei der Benutzung ist darauf zu achten, dass sich die Wiege jederzeit frei bewegen kann.
Störende oder gar gefährliche Gegenstände über, unter und neben der Hängematte müssen
unbedingt vor Verwendung entfernt werden. Die Wunderwiege darf nicht in der Nähe von ande-
ren Produkten aufgestellt werden, die eine Erstickungs- oder Strangulationsgefahr darstellen
könnten. Dazu zählen z.B. Schnüre (Rollo- und Gardinenschnüre), etc.
• Verwende ausschließlich originale Bauteile und Zubehör der Wunderwiege GmbH. Umbauten
nicht vornehmen, wenn sich das Baby in der Hängematte bendet. Veränderungen am Produkt
sind aus Gründen der Sicherheit nicht gestattet.
• Kabel dürfen nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
• Zur Sicherheit sollte eine Decke, ein Kissen oder eine Matratze unterhalb der Wunderwiege auf
den Boden gelegt werden.
Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Wärmequellen wie Öfen, Heizstrahlern,
o.Ä. verwenden.
Die Wunderwiege darf ausschließlich nicht-gewerblich für den privaten Heimgebrauch in
Innenräumen verwendet werden.
Folien und Kunststoffverpackungen von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!

5
a
b
c
Für den Aufbau wird
kein Werkzeug benötigt!
LIEFERUMFANG
Aufsatzelement in Wolkenform
Metallbein (3 Stück)
Metallbein mit
Bodenschonerfuß (3 Stück)
a
c
b

6
DE
MONTAGE
ELLI
Verbinde die Beine
miteinander:
Montiere jeweils ein Bein
mit Bodenschoner mit einem
Bein ohne Bodenschoner.
HINWEIS:
Die Montage sollte durch
zwei Personen erfolgen.
1
Je nach Ausführung die Beine
ineinanderstecken oder fest
miteinander verdrehen.

Verbinde nun das Aufsatzele-
ment in Wolkenform mit
den drei Beinen.
Das Gestell ist nun einsatz-
bereit und du kannst unseren
Federwiegenmotor WUWI
einhängen.
Wichtig: Bitte prüfe vor jeder
Verwendung die Standsicher-
heit des Gestells, siehe Seite
3, Sicherheitshinweise.
3
7
2

MOTOR
EINHÄNGEN
Um den Federwiegenmotor
im Gestell zu montieren,
hänge den Motor mit dem im
Motor integrierten Karabiner
in den drehbaren Haken des
Gestells.
FRONT
8
DE

Zur Montage der Powerbank
PAULI befolge bitte die der
Powerbank beigelegte Be-
dienungsanleitung.
POWERBANK
BEFESTIGEN
9

REINIGUNG
TECHNISCHE
DATEN
Verwende keine Seifen oder sonstige Reinigungsmittel, um das
Gestell zu reinigen. Nutze dafür stattdessen einfach ein leicht
feuchtes Tuch.
Maximale Tragfähigkeit: 20 kg
10
DE

RÜCK-
SENDUNG
Damit das Gestell während des Versands geschützt ist und keine
Kratzer entstehen, verpacke bitte alle Teile in den der Originalver-
packung beiliegenden Schutzfolien/Halterungen.
Falls du noch weitere Fragen zu
der Rücksendung hast, kannst
du hier alles noch einmal genau
nachlesen:
wunderwiege.de/ruecksendung wunderwiege.de/mietbedingungen
11

ASSEMBLY INSTRUCTIONS
ELLI, the secure cradle stand
12
EN

WELCOME
Dear parents,
We are excited that you have chosen ELLI, the secure cradle
stand. This manual will provide you with all the information you
need for the safe assembly and proper use of your cradle stand.
Please read these instructions carefully prior to use and keep the
manual in a safe place for later reference.
Your Wunderwiege Team
to ELLI,
your secure cradle stand
Assembly video
13

SAFETY
INSTRUCTIONS
IMPORTANT-
PLEASE READ CAREFULLY
AND KEEP IN A SAFE PLACE
FOR LATER REFERENCE!
• Babies/infants must never be left unattended in the baby
cradle!
• Prior to each use check all xings and attachments as well
as the individual parts (screw nuts, metal legs connections,
welding points ...) for their proper condition and tight t
as well as wear and tear. In case of damage or defects, the
stand must no longer be used.
• The baby cradle is not a medical device, is not a substitute
for a bed or baby cradle and must not be used as a primary
place to sleep but only as a means to lull your baby to sleep.
• Other small children or animals must never be allowed
to play unattended near the baby cradle. The baby cradle
motor must never be used as a swing or piece of gymnastics
or play equipment.
It is imperative that both the manufacturer’s instructions and the
instructions contained in this manual be followed exactly. Please
read carefully and adhere to all warnings and instructions relat-
ing to our products. Please exercise the utmost care in handling
the baby cradle to ensure the greatest possible safety for your
child. Incorrect assembly or misuse can cause material damage
or personal injury, including loss of life and/or limb.
14
EN

15
• Assembly must be undertaken on a level, non-slip surface and must be carried out by an adult.
• The maximum load capacity of the stand is 20 kg. Please ensure that the stand is never loaded
with more than 20 kg.
• While in use, make sure the cradle can move freely at all times. It is imperative that obstruc-
tions or dangerous objects above, below and next to the hammock be removed prior to use.
The baby cradle must not be placed near other objects that could pose a risk of suffocation or
strangulation. These can include cords, for instance from curtains or blinds, etc.
• Only use original parts and accessories from Wunderwiege GmbH. Do not make any achanges
or add/remove springs while the baby is in the hammock. For the safety, it is not permitted to
make any alterations to the product.
• Cables/cords must be stored out of reach of children. Place the motor at a sufcient distance
from the child and never in the baby hammock or cradle. Risk of strangulation!
• As an added precaution, a blanket, a pillow or a mattress should be placed on the oor under-
neath the hammock.
Do not use near an open ame or other heat sources such as replaces, stoves, heaters etc.
The baby cradle may only be used non-commercially for private
home use indoors.
Keep lm and plastic packaging out of reach of children. Risk of suffocation!

a
b
c
For assembly, no tools are
necessary!
INCLUDED
ITEMS
Cloud-shaped top element
Metal leg (3 pieces)
Metal leg with oor
protecting foot (3 pieces)
16
EN
a
c
b

ASSEMBLING
ELLI Depending on the model interlock
or twist the legs together rmly.
17
1
Connect the legs
together:
Fit one leg with a oor
protector to one leg without
a oor protector.
NOTE:
Assembly should be
carried out by two adults.

18
EN
Now connect the cloud-
shaped top element with the
three legs.
The stand is now ready for
use and you can hook in our
WUWI cradle motor.
Important:
Prior to each use, please
check the stability of the
stand, see page 14, safety
instructions.
3
2

HOOKING UP
THE MOTOR
To mount the cradle motor in
the stand, hang the carabiner
built into the motor into the
rotating hook of the stand.
FRONT
19
Table of contents
Languages: