Yves Camani YC1060 User manual

YC1060

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite:
www.yves-camani.com

DE
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ............................................................................ 4
Wasserdichtigkeit ............................................................... 5
Armbandkürzungen bei Metallarmbändern.............................. 6
Pegehinweise.................................................................... 7
Bedienungsanleitung ........................................................... 8
Öffnen der Faltschließe .......................................................12
Einstellen der Armbandlänge ...............................................13
Garantiebedingungen..........................................................14

DE
SEITE 4
Vorwort
Gratulation zum Kauf Ihrer neuen Uhr. Sie sind jetzt Eigentümer eines Zeitge-
bers, der sich durch höchste Präzision und innovativem Design auszeichnet.
Für jede Uhr gilt, dass wir alle wichtigen Ersatzteile für viele Jahre bereit-
halten und damit garantieren, dass jede Uhr über einen langen Zeitraum
repariert werden kann.
Damit wir gewährleisten können, dass Ihre neue Uhr viele Jahre problemlos
funktioniert, lesen Sie bitte sorgfältig die folgende Bedienungsanleitung.

DE
SEITE 5
Wasserdichtigkeit
Die Wasserdichtigkeit Ihrer Yves Camani-Uhr ist mit 5 ATM getestet.
Das heißt, Ihre Uhr besteht unbeschadet Händewaschen, Baden, oder Regensprit-
zer. Sie ist jedoch nicht geeignet zum Schwimmen, Duschen oder Tauchen.
Wasserdichtigkeit ist keine bleibende Eigenschaft; sie sollte jährlich und insbe-
sondere vor besonderen Belastungen überprüft werden, da die eingebauten
Dichtungselemente in ihrer Funktion und im täglichen Gebrauch nachlassen.
Um die Wasserdichtigkeit einer Uhr zu gewährleisten werden Dichtungen
verwendet. Diese unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Sie werden
u. a. von Schweiß und Säuren angegriffen.
DIN 8310 regelt Kriterien, die neue Uhren aushalten müssen. Die Wider-
standsfähigkeit wird in Atmosphäre angegeben und auf dem Gehäuseboden
vermerkt. Ihre Yves Camni-Uhr hat eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM. Die
Druckangabe „5 ATM“ darf nicht verwechselt werden mit der Tauchtiefe,
sondern ist die Denition des Prüfdrucks. Ein Prüfdruck von „5 ATM“ wird in
50 m Wassertiefe erreicht.
Beim Schwimmen oder beim Sprung ins Wasser kann kurzfristig ein größerer
Druck auf die Dichtelemente entstehen als der garantierte Prüfdruck. Beson-
ders gefährdet sind die Uhren, wenn man nach längerem Sonnenbaden ins
Wasser springt, weil sich dann der Aufschlagdruck mit dem Unterdruck durch
die Abkühlung addiert, was leichter zu Schäden führen kann.
Beim Batteriewechsel ist es wichtig die Dichtungen zu überprüfen und ggf. zu
erneuern.

DE
SEITE 6
Armbandkürzungen bei Metallarmbändern
Lassen Sie Kürzungen des Armbandes bitte möglichst vom Fachhandel
durchführen. Bei der nicht sachgerechten Kürzung verlieren Sie mögliche
Garantieansprüche.
Armbänder mit Stifte:
Zur Kürzung des Armbandes werden die seitlichen Stifte mit einem spitzen
Gegenstand aus dem Band gedrückt. Achten Sie auf die eingravierten Pfeile
auf der Rückseite des Metallarmbandes oder auf entsprechende Aufkleber.
Nach der Kürzung werden die Stifte wieder hineingedrückt.

DE
SEITE 7
Pflegehinweise
Ihre Uhr ist ein Meisterwerk der Elektronik und Feinmechanik von hoher Präzi-
sion. Sie soll Ihnen lange die richtige Zeit anzeigen.
Schützen Sie Ihre Uhr vor Stößen, Magnetfeldern, starker Hitze, Wasser und
Chemikalien, sowie vor mechanischem Abrieb. Zum Schlafen sollten Uhren
grundsätzlich abgelegt werden.
Bleibt eine batteriebetriebene Uhr stehen oder wird das Nachlassen der
Batteriespannung angezeigt, sollte sie unverzüglich zum Fachgeschäft
gebracht werden, damit die leere Batterie weder in der Uhr noch in der
Umwelt Schaden anrichtet.
Der Batteriewechsel sollte regelmäßig und im Abstand von 1 – 1 ½ Jahren
im Fachgeschäft durchgeführt werden. Lassen Sie auch gegebenenfalls den
Zustand der Dichtungen überprüfen und diese, wenn nötig, erneuern.
Bei Kondenswasserbildung (Nebel unter dem Glas) muss die Uhr unverzüglich
ins Fachgeschäft gebracht werden, damit die Feuchtigkeit keinen Schaden
anrichtet.
Die Krone sollte beim Tragen immer eingedrückt oder festgeschraubt sein.
Das Lederarmband Ihrer Uhr ist ein Verschleißteil und als Naturprodukt
besonders gefährdet vor allem durch Feuchtigkeit, Schweiß, Chemikalien und
Abrieb, es hat deshalb nur eine begrenzte Haltbarkeit und sollte (auch aus
hygienischen Gründen) je nach Tragegewohnheit alle 6-12 Monate erneuert
werden. Beim Wechsel sollten auch die Haltestifte (Federstege) überprüft und
ggf. ausgetauscht werden.

DE
SEITE 8
Bedienungsanleitung
Minutenzeiger
des Chronografen
Stundenzeiger
Normalposition
Knopf A
Minutenzeiger
Stundenzeiger
des Chronografen
Sekundenzeiger
Sekundenzeiger
des Chronografen
Knopf B
1. Position
2. Position
Datumsanzeige

DE
SEITE 9
Einstellung der Uhrzeit
1. Ziehen Sie die Krone heraus, in die 2. Position.
2. Drehen Sie die Krone, um den Stundenzeiger und den Minutenzeiger
einzustellen.
3. Drücken Sie die Krone wieder in die Normalposition zurück.
Einstellung des Datums
1. Ziehen Sie die Krone heraus, in die 1. Position.
2. Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn um das Datum einzustellen.
*Wenn das Datum zwischen 21 Uhr abends und 1 Uhr morgens gestellt
wird, dann wechselt das Datum am folgenden Tag nicht.
3. Wenn die Krone wieder hereingedrückt wird (Normalposition) beginnt
der Sekundenzeiger wieder zu laufen.

DE
SEITE 10
Verwendung des Chronographen
Der Chronograph kann die Zeit in 1-Sekunden-Einheiten messen und anzeigen,
und zwar bis zu 11 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden.
Der Sekundenzeiger des Chronographen misst nach dem Starten die Zeit
kontinuierlich bis zu 11 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden.
Messen der Zeit mit dem Chronographen
1. Mit jedem Drücken des Knopfes „A“ wird der Chronograph gestartet oder
gestoppt.
2. Drücken Sie den Knopf „B“, um den Chronograph zurückzustellen, wodurch
der Sekundenzeiger des Chronographen, der Minutenzeiger des Chrono-
graphen und der Stundenzeiger des Chronographen auf ihre Nullpositionen
zurückkehren.
Rückstellung Zeitmessung Stopp
„A“
„A“
„A“
„B“
„B“

DE
SEITE 11
Rückstellung des Chronographen
(Einschließlich nach dem Austauschen der Batterie)
Sie sollten diesen Vorgang ausführen, wenn der Sekundenzeiger des Chro-
nographen nicht auf die Nullposition zurückkehrt, nachdem der Chronograph
zurückgestellt bzw. die Batterie ausgetauscht wurde.
1. Ziehen Sie die Krone in die zweite Position heraus.
2. Drücken Sie den Knopf „A“, um den Sekundenzeiger des Chronographen
auf die Nullposition zu stellen. Sie können den Sekundenzeiger des Chrono-
graphen schnell vorstellen, indem Sie den Knopf „A“ gedrückt halten.
3. Sobald Sie den Zeiger auf Null zurückgestellt haben, drücken Sie die Krone
in die Normalposition zurück.
*Drücken Sie die Krone niemals in die Normalposition zurück, während der
Sekundenzeiger des Chronographen auf die Nullposition zurückkehrt.
Der Sekundenzeiger stoppt an der jeweiligen Position, wenn Sie die Krone in
die Normalposition zurückdrücken und die Position des Sekundenzeigers als
Nullposition erkannt wird.

DE
SEITE 12
Öffnen der Faltschließe
Klappen Sie vorsichtig mit leichtem Druck die Lasche der Schliesse
auf (siehe Pfeilbewegung).
Geschlossene
Lasche

DE
SEITE 13
Einstellen der Armbandlänge
Bei geöffneter Lasche können Sie nun das Armband zwischen Lasche und
Dorn einschieben und bei Erreichen der gewünschten Armbandlänge den
Dorn in das entsprechende Loch des Armbandes drücken. Anschließend die
Lasche in ihrer Ursprungsposition wieder festdrücken. Die Einstellung ist
abgeschlossen.
Geöffnete
Lasche
Dorn

DE
SEITE 14
24 Monate Garantie
Wir garantieren, dass Ihre Uhr aus qualitativ hochwertigen Materialien
gefertigt wurde. Aufwändige Qualitätskontrollen garantieren, dass die Uhr
vor Verlassen der Fabrikation geprüft wurde. Trotzdem können Materialfeh-
ler leider nicht immer ausgeschlossen werden. Sollte Ihre neue Uhr nicht
fehlerfrei sein, wenden Sie sich bitte innerhalb der Garantiefrist an unseren
Kundendienst.
Auf Ihre Uhr gewähren wir 24 Monate Garantie ab Kaufdatum auf alle Materi-
al- und Herstellungsfehler. Diese Herstellergarantie wird unbeschadet der
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt. Die Garantie bezieht sich
auf die Funktion des Uhrwerks und der einwandfreien Verarbeitung der Uhr.
Nicht durch die Garantie abgedeckt sind Batterien, Verschleiß am Gehäuse,
Glas oder Uhrband sowie Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung
entstehen (Unfall, Glasbruch, Wasserschaden, herausgerissene Krone).
Innerhalb der Garantie werden Fabrikationsmängel kostenlos von uns beho-
ben. Sollte die Uhr nicht zu reparieren sein, wird die Uhr durch ein vergleich-
bares Modell ersetzt.
Eine Haftung für Neben- und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Im Garantiefall senden Sie Ihre Uhr zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer
Adresse sowie einer Kopie des Kaufbeleges an den Händler, bei dem Sie die
Uhr erworben haben. Oder an die auf der Rückseite dieser Bedienungsanlei-
tung angegebenen Anschrift.

PAGE 15
EN
Contents
Foreword..........................................................................16
Waterproof properties........................................................17
Shortening a metal link bracelet ...........................................18
Instructions for care...........................................................19
Operating instructions ........................................................20
Opening the buttery clasp ..................................................24
Adjusting the lenght of the wristband ....................................25
Warranty..........................................................................26

PAGE 16
EN
Foreword
Congratulations on the purchase of your new watch. You are now the owner
of a high precision time keeper characterised by its innovative design.
We keep a long term stock of the most important spare parts for all our
watches, guaranteeing repair over a period of many years.
In order to ensure that your new watch functions properly for many years,
please read the following instructions carefully.

PAGE 17
EN
Waterproof properties
The water resistance of your Yves Camani watch has been tested to be 5 ATM.
This means that it is splashproof and that you may wash your hands or take a
bath with it. However, the watch is not to be worn in the shower or when swim-
ming or diving. Waterproofness is not a permanent characteristic; it should
be tested annually and in particular before the watch is put under exceptional
strain, as the seals deteriorate gradually in daily use. The seals are the impor-
tant factor in guaranteeing the waterproofness of a watch. These age naturally
and are also affected by perspiration and acids.
ISO 2281 stipulates which standards have to be met by a new watch. The
level of waterproofness is given in atm and noted on the base of the casing.
Your Yves Camani watch has been tested and has a water resistance of 5
ATM. The specication „5 ATM” is not to be confused with the diving depth; it
is simply the denition of the inspection pressure. An inspection pressure of
5 ATM is reached at a depth of 50 m. You cannot go diving or swimming with
this watch.
In some cases a short-term higher pressure than the guaranteed inspection
pressure may be enforced on the seals, for example when swimming or diving
into water. Watches are at particular risk when the wearer dives into water
after sunbathing. The combination of the impact pressure with the negative
pressure caused by the sudden drop in temperature can quite easily cause
damage. It is important to check and, if necessary, replace seals when the
battery is replaced.

PAGE 18
EN
Shortening a metal link bracelet
Please have your metal bracelet shortened by a specialist. Improper adjust-
ment of the bracelet may lead to your guarantee becoming void.
Bracelets with pins:
In order to shorten the bracelet, push out the pins on the side of the bracelet
using a needle or very small screwdriver. Please observe the arrows engra-
ved on the reverse of the metal bracelet or on the labels. After the bracelet
has been shortened (links removed) simply push the pins back into place.

PAGE 19
EN
Instructions for care
Your watch is a high precision electronic and mechanical masterpiece and
should serve you well for a long time.
Please note that your guarantee will be void in the event of improper use,
unauthorised tampering and improper battery replacement and does not
cover glass breakages.
In the event of a guarantee claim please submit your invoice and the guaran-
tee card. Please keep your watch away from magnetic elds, heat, water and
chemicals. Do not submit it to sudden impact or abrasion. Watches should
not be worn in bed.
If a battery operated watch stops or the low battery indicator shows, it should
be taken to a specialist as soon as possible to prevent the battery from
causing damage in the watch or the environment. Batteries should be repla-
ced by a specialist at regular intervals of approx. 1 – 1 ½ years. The seals
can then be checked and, if necessary, replaced at the same time.
In the event of condensation forming underneath the glass (misting), the
watch should be taken to a specialist as soon as possible to prevent the
moisture from causing further damage. The crown should always be rmly
pressed in or screwed tight during use. The leather watch strap is subject to
normal wear and tear and, being a natural product, is particularly susceptible
to moisture, perspiration, chemicals and abrasion. It is not indenitely durable
and for reasons of hygiene should be replaced every 6-12 months, depending
on how often it is worn. The retaining pins should be checked and, if necessa-
ry, replaced at the same time.

PAGE 20
EN
Operating instructions
Chronograph
minute hand
Hour hand
Normal Position
Button A
Minute hand
Chronograph
hour hand
Second hand
Chronograph
second hand
Button B
1st Position
2nd Position
Date
Table of contents
Languages: