Zipper Mowers ZI-BG 100 User manual

DE
EN
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Betonglätter
Power trowel
PL
ZI-BG100
EAN : 912003923799 2
DE
Bedienungsanleitung und Sicher-
heitshinweise vor Erstinbetrieb-
nahme lesen und beachten!
EN
Read the operation manual carefully
before first use.
PL
Stand/Date: 21. September 2010 – Revision 01 - DEUTSCH

VORWORT / PREFACE
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 2
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
Dear Customer!
We would like to thank you for your trust in
ZIPPER Maschinen. To enjoy working with our
machine for a long time, we would like to ask
you to read this operation manual carefully. It
contains important information for operation
setup, operation, maintenance and secure
working.
The manual is an integral part of the machine
and may not be thrown away. Store it for later
reference and hand it always together with the
machine when given to third persons.
Please follow the security instructions laid
down in this manual!
Misuse may lead to severe injuries.
Due to the continuous technical development
of our products illustrations and contents may
differ slightly. However, if you find any errors,
inform us please.
Technical changes excepted!
Copyright
© 2010
This documentation is protected by copyright
law. Any duplication or use of materials such as
images, diagrams, pictures in other electronic
or printed publications is not permitted and will
be pursued by law. Court of jurisdiction is
Wels, Upper Austria.
Customer Service Contact

INHALTSVERZEICHNIS
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 3
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100

MASCHINENKOMPONENTEN / MACHINE COMPONENTS
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 4
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
A
B
C
D
E
F
H
I
J
K
L
M
N
O
J
P
E
F

DEUTSCH TECHNIK
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 5
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
Sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in ZIPPER Maschinen. Um langfristig Freude an der Maschine zu
haben, bitten wir Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchzulesen Sie enthält Informatio-
nen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des ZIPPER Betonglätter ZI-
BG100. Der sachgemäße Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen
Schäden wird vorgebeugt.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren
Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfü-
gig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2010
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt – Gerichtsstand ist Wels!
Kundendienstadressen
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
A-4707 Schlüsslberg, Gewerbepark 8
Tel 0043 (0) 7248 61116 - 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720
info@zipper-maschinen.at
MO-FR 8-12h and 13-17h

DEUTSCH TECHNIK
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 6
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
1KOMPONENTEN UND BEDIENELEMENTE
2TECHNISCHE DATEN
ZI – BG100
Motor-Typ 1-Zylinder 4-Takt OHV-Motor
Kraftstoff Bleifreies Benzin
Tankkapazität 3,6 Liter
Motorleistung 3,0kW
Drehzahl 4000U/Min
Rotordurchmesser 920 mm
Blattanzahl 4
Blattlänge 350mm
Blattbreite 150mm
Blattwinkel 0-15°
Schall-Leistungspegel LWA 101 dB (A)
Verpackungsmaße 1050x1050x760mm
Gewicht netto/brutto 70/88 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
ZI-BG100
A Gashebel
B Handrad für Winkelverstellung Rotorblatt
C Sicherheitsschalter / Notaus
D Transportstange
E Luftfilter
F Tankdeckel
H Bediengriff
I Rotorblatt
J Schmiernippel
K Einfüllschraube Getriebeöl
L EIN/AUS Schalter
M Gashebel
N Choker
O Benzinhahn

DEUTSCH SICHERHEIT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 7
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
3SICHERHEIT
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der ZIPPER Betonglätter ZI-BG100 ist ausschließlich für nachfolgend genannte Tätigkeiten un-
ter Einhaltung der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Sicherheits- Bedienungs- und
Wartungshinweisen zugelassen:
Glätten von frischen Beton- oder Estrichflächen nach bereits erfolgtem Einbringen und Ver-
dichten. Rückstände vom Einbringen des Betons, wie beispielsweise Grate oder andere Druck-
stellen und Unebenheiten werden egalisiert und der Boden erhält eine glatte und feine Ober-
fläche.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Nichteinhaltung der in dieser Anleitung
dargelegten Bestimmungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Schadenersatzansprü-
che gegenüber der ZIPPER GmbH zur Folge.
Eigenmächtige Veränderungen und Manipulationen an der Maschine führen ebenfalls zum so-
fortigen Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche.
3.2 Sicherheitshinweise
Der Betrieb des Betonglätters ist nur im
Freien bzw. in gut durchlüfteten Räum-
lichkeiten erlaubt!
Die Abgase des Verbrennungsmotors
enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Die
Verwendung in geschlossenen Räumen
führt zu Vergiftungserscheinungen bis
hin zu Bewusstlosigkeit und zum Tode
führen.
ACHTUNG!
Benzin ist leicht entzündlich!
Keine offene Flamme, keine Funken,
kein Rauchen während dem Tanken.
Bei Betanken während dem Betrieb:
Maschinen abschalten, Motor soweit ab-
kühlen lassen, dass Sie ihn mit bloßer
Hand anfassen können.
Verschüttetes Benzin sofort aufwischen.
Kraftstofftank IMMER in gut durchlüfte-
ten Bereich auftanken.
Bei Tanken immer Tanksieb eingesetzt!
Nach dem Tanken Tankdeckel aufsetzen
und GUT verschließen.

DEUTSCH SICHERHEIT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 8
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
Vorsicht – heiße Maschinenteile!
Vergaser, Motor, Motorabdeckung nicht
anfassen – Verbrennungsgefahr!
Maschine nicht unmittelbar nach Betrieb
mit Stoff oder Kunststoffplane abdecken.
Lagern Sie keine Pappe, Papier oder
sonstiges leicht brennbares Material in
der Nähe des Stellplatzes der ZI-BG100.
Es könnte ein Brandherd entstehen.
Unbefugte Personen von der laufen-
den Maschine fernhalten!
Betrieb der Maschine nur durch Fachper-
sonal gestattet.
3.3 Besondere Risiken und Gefahren beim Arbeiten mit Betonglättern
Gesundheitsschädigung durch Vibration
Eine längere durchgehende Benutzung eines Betonglätters kann zu vibrationsbedingten Stö-
rungen der Durchblutung, insbesondere der Hände, führen. Daher:
Legen Sie regelmäßig Pausen ein
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe, um die Vibrationsintensität abzuschwächen
Übermäßig lange Betriebszeiten können außerdem zu Gesundheitsschäden der Gelenke und
des Muskelapparates insbesondere der Hände und Arme führen. Legen Sie Pausen nach eige-
nem Ermessen ein und beschränken Sie die Gesamtarbeitsdauer entsprechend ihres Gesund-
heitszustandes und ihres körperlichen Wohlbefindens.
Gefahrenquellen der Arbeitsumgebung
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von ungeschützten Bohrungen oder Baugruben
arbeiten. Der Betrieb der Maschine erfolgt nach eigenem Ermessen und auf eigene Verant-
wortung.
Gefährdungen durch Lärm
Übermäßiger Lärm führt zu Gehörschäden und temporären oder dauerhaften Verlust der Hör-
fähigkeit. Tragen Sie unbedingt einen nach Gesundheits- und Sicherheitsregelungen zertifi-
zierten Gehörschutz, um die Lärmbelastung zu begrenzen!

DEUTSCH INBETRIEBNAHME
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 9
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
4INBETRIEBNAHME
4.1 Lieferumfang
Kontrollieren Sie bitte Ihre ZI-BG100 nach dem Auspacken auf Einwandfreien Zustand. Melden
Sie Beschädigungen bitte UMGEHEND Ihrem Fachhändler, von dem Sie die Maschine erworben
haben.
Lieferumfang Standard
Betonglätter
Bedienungsanleitung
Zusätzliches Zubehör ist optional!
Am Gerät befinden sich nur wenige von Ihnen zu wartende Komponenten. Es ist
nicht erlaubt, die Maschine zu demontieren. Reparaturen nur durch den Fachmann
durchführen lassen!
Zubehör: Verwenden Sie nur von Ihrem Fachhändler oder ZIPPER empfohlenes Zu-
behör!
Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an unsere Kundenbetreuung.
HINWEIS
Den Betonglätter auf Staub und Schmutzpartikel überprüfen, besonders Vergaser
und Luftfilter. Bei Bedarf reinigen.
Der Einsatz von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien oder Scheuer-
mitteln führt zu Sachschäden an den Oberflächen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden

DEUTSCH INBETRIEBNAHME
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 10
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
4.2 Maßnahmen vor der Erstinbetriebnahme
MOTORÖL
einfüllen.
Type: SAE 10W40
KRAFTSTOFF
einfüllen
bleifreies Benzin
ACHTUNG – GETRIEBEÖL EINFÜLLEN!!!
Im Auslieferungszustand ist KEIN Getriebeöl eingefüllt.
Inbetriebnahme ohne Getrieböl führt zu Schäden am Ge-
triebe. Garantieausschluss.
Handelsübliches Maschinengetriebeöl - Fachhandel
•Prüfen Sie Feststellmuttern und Feststellschrauben
auf Zug auf festen Sitz. Schrauben oder Muttern
können sich mit der Zeit wegen der Vibration
während des Betriebes lösen und zu unerwarteten
Unfällen führen.
Maschinenschäden aufgrund von gelösten oder lo-
ckeren Schrauben sind kein Reklamationsgrund
sondern Folge mangelnder Instandhaltung.
•Prüfen Sie am Stellplatz den Boden unter der Ma-
schine auf Benzinflecken, Benzinlachen.
•Prüfen Sie Benzinleitung, Tankdeckel, Kraftstoff-
tank auf undichte Stellen.
ACHTUNG!
Ein zu niedriger Ölstand führt zu Schäden am Motor und verkürzt so die Lebens-
dauer Ihrer Maschine.
Gewährleistungsansprüche sind bei mangelhaft durchgeführten Instandhaltungs-
und Wartungstätigkeiten ausgeschlossen!

BETRIEB
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 11
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
5BETRIEB
Sichern Sie die Arbeitsumgebung ab, bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen.
Versuchen Sie nie, die Maschine in Betrieb zu nehmen, bevor Sie die Sicherheitshinweise ge-
lesen und verstanden haben, sowie alle erforderlichen Maßnahmen vor der Erstinbetriebnah-
me durchgeführt haben.
Sachgemäß durchgeführtes Einbringen und Verdichten des Betons ist Voraussetzung für er-
folgreiches Betonglätten.
Transport der Maschine zum Einsatzort: Montieren Sie die Transportstange in die dafür vor-
gesehene Halterung an der Vorderseite der Maschine. Transport der Maschine durch 2 Perso-
nen.
Hauptschalter auf ON Benzinhahn aufdrehen Choker nach links
Seilzug betätigen Maschine 5 Minuten warnlau-
fen lassen – Choke zu Rotoren einstellen
Ausschalten
•Rotoren geradestellen
•Gashebel in untere Position, Maschine 1-2 Minuten bei niedriger Drehzahl laufen lassen
•Hauptschalter auf OFF
•Benzinhahn zudrehen
Warmstart
•Hauptschalter auf ON
•Benzinhahn ganz öffnen
•keinen Choke bei Warmstart.
•Motor mit Seilzugstarter anlassen

DEUTSCH PFLEGE UND WARTUNG
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 12
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
6PFLEGE UND WARTUNG
ACHTUNG
Keine Reinigung, Instandhaltung, Prüfung bei eingeschalteter Maschine!
Daher gilt: Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten, abkühlen lassen!
Zündkerzenkappe von Zündkerze nehmen.
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend be-
seitigen lassen.
Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden!
6.1 Instandhaltung- und Wartungstätigkeiten
Kontrollen zur Instandhaltung der Maschine
Kraftstoffstand überprüfen Täglich vor Inbetriebnahme
Lockere oder verlorene Schrauben Täglich vor Inbetriebnahme
Beschädigung irgendwelchen Teiles Täglich vor Inbetriebnahme
Auf Öllachen bzw. Benzinflecken unter der
Maschine achten! Benzinleitung, Tank,
Tankdeckel auf Riss, undichte Stelle prü-
fen.
Täglich vor Inbetriebnahme
Motoröl überprüfen / ggf. nachfüllen Täglich vor Inbetriebnahme
Maschine säubern, Rotorblätter säubern Täglich nach Inbetriebnahme
Riemenspannung Täglich vor Inbetriebnahme
Riemenzustand Täglich vor Inbetriebnahme
Rotorblätter schmieren bei Schmiernippel Alle 20 Arbeitsstunden / wöchentlich
Luftfilter reinigen Alle 100 Arbeitsstunden/ monatlich
Zündkerzen überprüfen/ reinigen Alle 50 Arbeitsstunden / wöchentlich
Motoröl wechseln (SAE 10W30)
SAE 10W40 wird NICHT empfohlen. Nach Erstinbetriebnahme nach 20 Ar-
beitsstunden / Alle 200 Arbeitsstunden
/ monatlich
Getriebeöl wechseln Alle 100 Arbeitsstunden / bei Bedarf

DEUTSCH PFLEGE UND WARTUNG
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 13
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
6.2 Motoröl wechseln
Motoröl am besten 30 Minuten nach Betrieb ablassen.
Ölwanne bereitstellen
Ablassschraube lösen
Motoröl ablassen – fachgerecht entsorgen!!!
Neues Motoröl in Motoröleinfüllstutzen einfüllen bis Un-
terkante Einfüllstutzen.
6.3 Luftfilter reinigen
Ein verunreinigter Luftfilter führt zu Problemen beim Anlassen der Maschine, zu einem Leis-
tungsverlust während dem Betrieb, Fehlfunktionen des Motors.
Ein nicht ordentlich gewarteter Luftfilter verkürzt die Lebensdauer des Motors extrem! Für
Motorschäden infolge von nicht durchgeführter regelmäßiger Reinigung des Luftfilters wird
nicht gehaftet.
Zum Reinigen des Luftfilters lösen Sie als Erstes die Flügelschraube, nehmen die Abdeckung
ab, entfernen die Schaumhülle und den Luftfilter.
Reinigen Sie beide Elemente mechanisch!
Wischen Sie gründlich mit einer Lösung, bestehend aus 3 Teile Diesel und ein Teil Motoröl,
ab.
Tropfen Sie Motoröl auf den Luftfilter, überflüssiges Motoröl entfernen Sie aus dem Luftfilter,
indem Sie ihn auswringen.
6.4 Zündkerze reinigen
Entfernen Sie die Zündkerze und reini-
gen Sie sie. Der Kontaktabstand sollte
0,6-0,8mm betragen
6.5 Transport
Montieren Sie den Gashebel am Griff ab. Lassen Sie
Treibstoff sowie Motoröl und Getriebeöl ab. Dann die Ma-
schine in den Verpackungskasten einpacken, mit Gabel-
staplern oder menschlicher Arbeitskräfte auf den Trans-
portwagen heben, dann auf einer Stelle befestigen, um
Verschiebung und Maschinenschaden zu vermeiden.

DEUTSCH PFLEGE UND WARTUNG
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 14
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
6.6 Lagerung
Wenn der Betonglätter länger als 30 Tage gelagert wird:
Treibstoff aus dem Tank ablassen
Die Zündkerze abnehmen, und einige Tropfen Motoröl in den Zylinder einfüllen. Die
Zündkerze anbringen, den Motor einige Male umdrehen, sodass das Öl im Zylinderin-
nenraum gut verteilt wird.
Die Maschine gut bedecken und auf einem trockenen und sauberen Ort lagern.
7ENTSORGUNG
Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für Informationen bzgl.
der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Lassen Sie Resttreibstoff, Motoröl sowie Getriebeöl vor der Ent-
sorgung der Maschine ab und entsorgen Sie diese fachgerecht!
Eine nicht fachgerechte Entsorgung der Maschine kann zu Verun-
reinigungen des Bodens, des Grundwassers führen durch Boden-
versickerung von gefährlichen und schädlichen Substanzen, und
so schlussendlich durch verunreinigtes Grundwasser in Ihre Nah-
rungsversorgung gelangen und Ihre Gesundheit gefährden.
Fachgerechtes entsorgen: Demontieren Sie die Maschine soweit
wie möglich, und führen Sie die einzelnen Komponenten der je-
weiligen Entsorgung zu.
8FEHLERBEHEBUNG
Fehler Mögliche Ursache / Behebung
Wenn der Motor nicht an-
springen will: Den Ein/Ausschalter überprüfen und sicherstellen,
dass er auf “EIN“ geschaltet ist.
Die Kraftstoffversorgung überprüfen.
Startvorgang beachten Kaltstart/Warmstart
Sicherstellen, dass das Zündkabel der Zündkerze an-
geschlossen ist.
Zündkerze überprüfen
Vergaser und Luftfilter überprüfen und sicherstellen, dass sie
sauber sind.
Im Falle dass der Motor
stoppt: Die Kraftstoffversorgung überprüfen.
Ölstand überprüfen.
Überprüfen, dass der Kraftstoffhahn eingeschaltet ist.
Den Zustand des Luftfilters überprüfen.
Wenn der Benzinmotor nicht
genug Leistung bringt: Die Kraftstoffversorgung überprüfen.
Überprüfen, dass der Kraftstoffhahn eingeschaltet ist.
Den Zustand des Luftfilters überprüfen.
Im Falle die Maschine nicht
frei arbeitet Getriebeöl, Schmierung Rotorblätter.

ENGLISH TECHNICAL DATA
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 15
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
1MACHINE DESCRIPTION
2Technical Data
ZI – BG100
Motor-Type 1-cylinder 4-Stroke OHV-engine
Fuel type Unleaded petrol
Fuel capacity 3,6 Litres
Engine power 3,0kW
Engine speed 4000rpm
Rotor diameter 920 mm
Number of blades 4
Blade length 350mm
Blade width 150mm
Blade angle 0-15°
Sound power level LWA 101 dB (A)
Packing size 1050x1050x760mm
weight net/gross 70/88 kg
Technical changes excepted.
ZI-BG100
A Throttle lever
B hadwheel angle adjustion rotor blade
C Safe Switch
D Transport bar
E Air filter
F Tank cap
H Steering handle
I Rotor blade
J Lubrication nipple
K Filter plug gear drive oil Fill in approx. 0,5 Litres
L ON/OFF Switch
M Throttle lever
N Choker
O Fuel cock Always close after operation

ENGLISH SECURITY
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 16
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
2SECURITY
2.1 Application field
The ZIPPER Power trowel is to be used solely for following operations under compliance to all
operations, security and maintenance guidelines described in this manual and furthermore all
general security and work safety guidelines:
Polishing of already compacted fresh concrete or floor,
Misuse, changes and/or manipulations of the machine render any warranty claims towards the
ZIPPER GmbH null and void.
2.2 Security advices
Exhaust notice!
The Power trowel may only be used out-
doors or in very well ventilated areas.
The exhausts of the combustion motor
are toxic. The use of the machine in
closed rooms leads to unconsciousness
of the operator and subsequently to
death.
ATTENTION!
Petrol is highly flammable!
No open flame, no sparks, no smoking in
the surrounding allowed when refueling.
No refueling when motor is running:
Shut the motor OFF, let it cool down so
that you can touch it.
Spilled petrol shall be cleaned up imme-
diately.
Refuel only in well ventilated areas.
Always use the tank screen inlet!
Assure yourself after the Refueling that
the tank cap is firmly closed.

ENGLISH SECURITY
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 17
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
Beware of hot machine parts!
Carburator, engine, engine cover be-
come hot during operation
Do not touch! – Burn Hazard!
Do not cover the machine immediately
after operation with a plastic or cloth
cover.
Do not stock paperboard, carton, paper
or other easily flammable materials near
the storage place of the ZI-BG100.
The hot machine parts might origin a
fire.
Keep unauthorized people away
from the machine!
Machine may be operated only by quali-
fied persons with age 18+
2.3 Special risks and dangers when working with concrete
Damage to health through Vibration
A long continuous use of the Power trowel may lead to problems with the blood circulation of
the hands:
Make regularily work breaks
Wear proper working gloves to reduce vibration impact.
Danger sources of the working environment
Take especially care at construction sites when working near unsecured construction pits. The
assessment of sufficient working security and the operation of the machine is solely the oper-
ator’s responsibility.
Noise level hazard
Excessive noise levels lead to hearing disorders and to temporary or permanent deafness.
Always wear ear protection (certified according to relevant Working and safety regulations of
the European Union) in order to reduce the noise level!

ENGLISH SETUP
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 18
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
3SETUP
3.1 Included in delivery
Check your ZI-BG100 after unpacking for transport damages. Report any transport damages
you find IMMEDIATELY to your reseller.
Power trowel
Operation Manual
Additional Equipment is optional!
Attention! Due to transport security reasons there is no gear and motor oil filled in. You have
to acquire and fill in separately!
HINWEIS
Check the Power trowel for impurities, especially the carburetor and the air filter.
Clean if necesary.
Do not use paint thinners, petrol, aggressive chemicals or detergents for cleaning.
They damage the machine surface!
3.2 Before first operation
Fill in
MOTOR OIL
Type: SAE 10W40
Fill in
FUEL
Unleaded petrol
ATTENTION – FILL IN AS WELL GEAR OIL!!!
There is no gear oil filled in initially.
Operating the machine without gear oil leads to damag-
es of the gear. No warranty claims accepted in this case.
Standard gear oil – ask a machinery reseller of your
trust

ENGLISH SETUP
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 19
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
•Check securing nuts, screws for being
screwed down tightly. Nuts and screws
can become loose with time and lead to
machine part breaks or even accidents.
•Check petrol pipe, fuel tank cap and fuel
tank for leaks.
ATTENTION!
Low Oil levels lead to engine damages and dramatically reduce your engines
lifespan.
Warranty claims regarding engine defects can not be accepted if they prove to
be a causal consequence of insufficient upkeep maintenance and engine service.

ENGLISH OPERATION
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 20
Bedienungsanleitung ZIPPER Betonglätter ZI-BG100
4OPERATION
Secure the working environment before you start working.
Do not put the machine into operation before having read and understood the operation and
security guidelines as well as having performed all necessary checks and actions before first
operation.
Proper preparation and consistency of the concrete are essential for a good working.
Transport of the machine onto the concrete to be processed: Mount the transport bar into the
bar holder at the front side of the machine. Minimum two persons lift the machine onto the
concrete surface. Attention! The machine is heavy. Be sure to proper lifting technique to
avoid injuries.
Main switch ON Fuel cock open Choker left
Cable pull starter Let the machine run in idle
run for 5 Minutes – then
Choke back
Adjust rotor blades
Shut off
•Adjust rotors to even 0° position
•Bring gas lever in position idle run position . Let the machine run for 1-2 minutes
•Shut the machine off with main switch. NOW you close fuel cock lever
Starting with warm motor
•Main switch ON
•Open fuel cock
•No choke when starting.
Other manuals for ZI-BG 100
1
Table of contents
Languages:
Other Zipper Mowers Trowel manuals
Popular Trowel manuals by other brands

Marshalltown
Marshalltown Shockwave Power Screed Operations manual and parts book

Bartell
Bartell BXR830 Owner's manual and parts book

Bartell
Bartell BM90 Owner's manual and parts book

Isoplam
Isoplam L030001 User manual and spare parts list

Flextool
Flextool FP846 operating instructions

allen
allen MSP445 Safety & operation manual

Enarco
Enarco TIFON 600 user manual

Lievers
Lievers K-150 user manual

MQ Multiquip
MQ Multiquip WHITEMAN Series Operation manual

MULTIQUIP
MULTIQUIP Whiteman series Operation manual

Allen Engineering Corporation
Allen Engineering Corporation Mechancial Super Pro Series Operations & parts manual

MULTIQUIP
MULTIQUIP Whiteman HHNG5 parts manual