
10 7.2 Wenn Sie jedoch einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss verwenden, tauchen Sie die Versiegelung des Beutels nicht ein. Befestigen Sie die Oberseite des Beutels an der Seite des Kochtopfs, um sicherzustellen, dass die Dichtung nicht unter Wasser geht, um zu verhindern, dass Flüssigkeit in den Beutel austritt. 7.1 Bei Verwendung eines vakuumversiegelten Beutels kann der Beutel vollständig unter den Wasserspiegel eingetaucht werden.Sobald die Vorheizphase abgeschlossen ist und das Wasserbad zum Kochen bereit ist, wechselt der LD-Lichtring auf rot. Zu diesem Zeitpunkt kann der versiegelte Beutel in den Wasserbehälter eingetaucht werden.7. Tauchen Sie den versiegelten Beutel in den Garbehälter.6.2 Bei Verwendung eines Gefrierbeutels mit Reißverschluss ist es erforderlich, die Luft aus dem Beutel zu entfernen und so weit wie möglich einen dichten Vakuumverschluss herzustellen. Während Sie die Oberseite des Beutels offen halten, senken Sie ihn langsam in den Wasserbehälter. Der Druck des Wassers drückt die Luft aus dem Beutel. Kurz bevor die Oberseite der Tasche das Wasser erreicht, schließen Sie den Reißverschluss. (F)6.1 Bei Verwendung von Vakuumiergerät und Beutel wird die Versiegelung durch das Vakuumiergerät hergestellt, nachdem die Luft entfernt wurde.6. Entfernen Sie die Luft aus dem Gefrierbeutel und verschließen Sie ihn. HINWEIS: Bei Garzeiten über 8 Stunden empfiehlt es sich, Lebensmittel mit einem Vakuumierer zu versiegeln.5.3 Den Speisen im Beutel können Gewürze oder Marinaden zugesetzt werden. Es wird empfohlen, etwas weniger zu würzen als bei herkömmlichen Kochmethoden, insbesondere beim Würzen mit Salz. Nach dem Garen ist es immer möglich, nach Geschmack zu würzen.5.2 Stellen Sie sicher, dass Lebensmittel in Gefrierbeuteln nicht überfüllt sind. Das Wasser muss um jede Portion der zu kochenden Lebensmittel vollständig zirkulieren. Legen Sie keine Lebensmittel in den Beutel.5.1 Lebensmittel vakuumieren ist praktisch, aber beim Sous-Vide-Garen nicht notwendig. BPA-frei gekennzeichnete Beutel aus Polyethylen und Polypropylen sind sicher für das Sous-Vide-Garen. Die meisten Marken-Gefrierbeutel mit Reißverschluss sowie die zum Vakuumieren verkauften Beutel können verwendet werden. Vermeiden Sie dünnere, generische Beutel oder Beutel, die nicht als BPA-frei gekennzeichnet sind. 5. Legen Sie die Lebensmittel in einen vakuumversiegelten Beutel oder einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss.4. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Das Gerät piept und das obere Display zeigt die aktuelle Wassertemperatur an. Stellen Sie die Zieltemperatur und -zeit ein und drücken Sie dann die Start / Pause-Taste (C5), um das Gerät zu starten.3. Füllen Sie Wasser in den Wasserbehälter. Der Wasserstand sollte zwischen der minimalen (Min) und maximalen (Max) Fülllinie (E) liegen, die auf der Edelstahlelementabdeckung angegeben ist. Bitte achten Sie darauf, dass im Behälter genügend Platz für die Zugabe der Lebensmittel bleibt.Klemmen Sie das Gerät seitlich an den Behälter. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Gerät senkrecht zum Wasserspiegel steht, um das Wasserbad richtig zirkulieren zu lassen. (D)2. Klemmen Sie den Präzisionskocher fest. Stellen Sie den Kochtopf auf eine stabile, ebene und hitzebeständige Unterlage, z. B. einen Untersetzer.Verwenden Sie keine Kunststoffbehälter aus BPA- oder PVC-Materialien.Der Garbehälter muss groß genug sein, um einen oder mehrere Lebensmittelbeutel aufzunehmen, mit viel Platz, damit das Wasser vollständig um jeden Lebensmittelbeutel zirkulieren kann. Es wird empfohlen, einen großen Metalltopf mit einem Durchmesser von 24 cm (9,5”) und einer Wandhöhe von mindestens 17-20 cm zu verwenden. Das maximale Fassungsvermögen des Behälters sollte 20 Liter nicht überschreiten.1. Wählen Sie einen geeigneten Garbehälter: Schritte zum Sous-Vide-Garen: Während der Koch- oder Vorheizphase können Sie das Gerät jederzeit anhalten, indem Sie die Taste Start Pause (C5) drücken. Unterbrechen Sie den Garvorgang nicht länger als 2 Minuten, da sich das Kühlwasser für perfekte Ergebnisse zu stark verändern könnte. Drücken Sie die Taste Start Pause (C5) erneut, um den Kochvorgang fortzusetzen. Pausenfunktion:6. Nach Ablauf des Countdowns gibt das Gerät einen Piepton von sich und der Ring um das Bedienfeld wird grün. (B3) Danach nehmen Sie das Gerät bitte heraus, trocknen es mit einem Papiertuch und lassen es vor dem Verpacken trocknen. Sie können dies tun, indem Sie das Gerät in die Steckdose stecken und gleichzeitig die Tasten + / - (C4) für 3 Sekunden drücken. Das Gerät gibt dann einen Piepton aus, der die Änderung der Konfiguration bestätigt.HINWEIS: Sie können das Startverfahren des Kochvorgangs ändern, um den Kochvorgang direkt nach der Vorheizphase zu starten. 5. Um den Garvorgang zu starten, drücken Sie die Taste Start Pause (C5) für 3 Sekunden. Das Gerät gibt einen Piepton aus und der Ring wird rot, um den Kochvorgang anzuzeigen (B1).ins Wasser geben.