AEG KRC 4330 DVB-T User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction Manual
KRC 4330 DVB-T
Küchenentertainment Center mit DVB-T
Kitchen Entertainment Centre with DVB-T
AEG_KRC_4330.indd 1 10.09.2009 13:24:34 Uhr

2
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Übersicht der Bedienelemente....................... Seite 3
Montage.......................................................... Seite 4
Bedienungsanleitung...................................... Seite 5
Über den DVB-T Empfänger ........................ Seite 10
Technische Daten......................................... Seite 18
Garantiebedingungen................................... Seite 18
Menü-Darstellung ......................................... Seite 20
Contents
English
Component overview...................................... Page 3
Installation ...................................................... Page 4
Instructions ................................................... Page 21
About the DVB-T receiver............................. Page 26
Technical data .............................................. Page 34
Menu diagram .............................................. Page 35
AEG_KRC_4330.indd 2 10.09.2009 13:24:35 Uhr

3Deutsch
Übersicht der Bedienelemente
Component overview
AEG_KRC_4330.indd 3 10.09.2009 13:24:38 Uhr
(Abb. / Fig. 1)
(Abb. / Fig. 2)
(Abb. / Fig. 3)

4
Montage
Installation
AEG_KRC_4330.indd 4 10.09.2009 13:24:40 Uhr

Übersicht der Bedienelemente
Geräteteile (Abb. 1/Abb. 2)
1 LCD Display
2 TV/AUX: Umschalten zwischen DVB-T und
AUX
3 FM: Umschalten auf UKW Radiobetrieb
4 MEMORY: Abspeichern von UKW
Radioprogrammen
5 CLOCK/ALARM: Uhrzeit und Alarmzeit anzei-
gen/einstellen
6 SLEEP/SNOOZE: Einschlaftimer/Schlummer
aktivieren
7 EQ: Klangeinstellung wählen
8 TIMER: Kurzzeitwecker aktivieren
9 SKIP-/TUNE-: Zeiteinstellung/UKW Suchlauf
abwärts/gespeicherte Radioprogramme durch-
schalten
10 SKIP+/TUNE+: Zeiteinstellung/UKW Suchlauf
aufwärts/gespeicherte Radioprogramme durch-
schalten
11 USB Anschluss
12 VOL-: Lautstärke verringern/Cursor-Bewegung
nach links/Im gezoomten Bild nach links bewe-
gen
13 CH+: Programmwechsel aufwärts/Cursor-
Bewegung aufwärts/Im gezoomten Bild nach
oben bewegen
14 VOL+: Lautstärke erhöhen/Cursor-Bewegung
nach rechts/Im gezoomten Bild nach rechts
bewegen
15 MENU: DVB-T Menü aufrufen
16 CH-: Programmwechsel abwärts/Cursor-
Bewegung abwärts/Im gezoomten Bild nach
unten bewegen
17 Betriebskontrollleuchte
18 IR: Empfänger für die Signale der
Fernbedienung
19 STANDBY: Einschalten bzw. auf Standby
Betrieb schalten
20 OK: Menü oder Menüpunkt bestätigen/
Senderliste aufrufen
21 AII: Anhalten des TV Bildes bzw. Musik-/Film-
Datei. Nochmaliges Drücken setzt die
Wiedergabe fort.
22 EXIT: Menü oder Menüpunkt verlassen
23 P.ADJ: Bildeinstellmenü aufrufen
24 LCD Bildschirm
25 TV ANT: TV Antenneneingang
26 VIDEO: Videoeingang für AUX-Betrieb
27 AUDIO R/L: Audioeingang für AUX-Betrieb
28 DC +12V: Netzteilanschlussbuchse (optional)
29 FM ANT: UKW Wurfantenne
30 Batteriefach
31 LCD Entriegelungstaste
32 Ausschaltkontakt für LCD Bildschirm
Fernbedienung (Abb. 3)
1 MUTE: Stummschaltung
2 INFO: Ruft die Programminformationen des
aktuell eingestellten TV Senders auf.
3 TEXT: Videotext einschalten
4 SUBTITLE: Untertitel einblenden, falls vom TV
Sender ausgestrahlt.
5 : Wechsel auf das zuvor gewählte TV
Programm
6 DTV MODE: Im DVB-T Betrieb zum
Umschalten zwischen TV- und Radio-Betrieb.
7 EXIT: Menü oder Menüpunkt verlassen
8 OK: Menü oder Menüpunkt bestätigen/
Senderliste aufrufen
9 AUDIO: Blendet das Audiomenü ein
10 CLOCK:
Uhrzeit und Alarmzeit anzeigen/einstellen
11 ALARM SET 1: Alarmzeit 1 ein- bzw. aus-
schalten
12 GUIDE: Öffnet das 9-Bilder Vorschaufenster
13 ALARM SET 2: Alarmzeit 2 ein- bzw. aus-
schalten
14 SEARCH: Aktiviert den automatischen
Sendersuchlauf im DVB-T Betrieb
15 Blaue Taste: In verschiedenen Menüs zum
Aktivieren der angezeigten Funktion
16 Gelbe Taste: In verschiedenen Menüs zum
Aktivieren der angezeigten Funktion
17 FM: Umschalten auf UKW Radiobetrieb
18 TV/AUX:
Umschalten zwischen DVB-T und AUX
19 SLEEP: Einschlaftimer aktivieren
20 MONO:
Stereo/Mono Umschaltung im FM Betrieb
21 MEMORY: Abspeichern von UKW
Radioprogrammen
22 SNOOZE: Schlummer aktivieren
23 EQ: Klangeinstellung wählen
24 TIMER: Kurzzeitwecker aktivieren
25 Grüne Taste: In verschiedenen Menüs zum
Aktivieren der angezeigten Funktion
26 Rote Taste: In verschiedenen Menüs zum
Aktivieren der angezeigten Funktion
27 EPG: Elektronischer Programmführer
28 SKIP/TUNER ▼: Zeiteinstellung/UKW Suchlauf
abwärts/gespeicherte Radioprogramme durch-
schalten
29 FAVOR: Favoritenliste aufrufen
30 SKIP/TUNER ▲: Zeiteinstellung/UKW Suchlauf
aufwärts/gespeicherte Radioprogramme durch-
schalten
31 P.ADJ: Bildeinstellmenü aufrufen
32 PAUSE: Anhalten des TV Bildes bzw. Musik-/
Film-Datei. Nochmaliges Drücken setzt die
Wiedergabe fort.
33 CH+/CH-: Programmwechsel/Cursor-
Bewegung/Im gezoomten Bild bewegen
VOL+/VOL-: Lautstärke einstellen/Cursor-
Bewegung/Im gezoomten Bild bewegen
34 MENU: DVB-T Menü aufrufen
35 P/N: NTSC/PAL/AUTO Farbnormumschaltung
36 Zifferntasten
37 POWER: Einschalten bzw. auf Standby
Betrieb schalten
5
Deutsch
AEG_KRC_4330.indd 5 10.09.2009 13:24:40 Uhr
Table of contents
Languages:
Other AEG Kitchen Entertainment Center manuals